🚴‍♂️ Himiway Cruiser 🛠 Bremsbeläge selber wechseln

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Glück auf liebe Fahrrad und E-Bike Freunde,
    Bremsbeläge am Fahrrad selber wechseln? An meinem Himiway Cruiser ist es jetzt nach 2.000 km an der Zeit danach zu schauen. Ich nehme Euch in diesem kleinen Technikvideo da gerne mal mit. Schaut gerne über meine Schulter, ist alles kein Hexenwerk ...
    Glück auf und
    Harzer Fahrradgrüße
    #ebike
    #himiway
    #fahrrad

Комментарии • 9

  • @HarzerEndurowanderer
    @HarzerEndurowanderer  10 месяцев назад +4

    Glück auf liebe Fahrrad und E-Bike Freunde,
    Bremsbeläge am Fahrrad selber wechseln? 🛠 An meinem Himiway Cruiser ist es jetzt nach 2.000 km an der Zeit danach zu schauen. Ich nehme Euch in diesem kleinen Technikvideo da gerne mal mit. Schaut gerne über meine Schulter, ist alles kein Hexenwerk ...
    Glück auf und
    Harzer Fahrradgrüße 🚴‍♂️🙋🏻‍♂️

  • @Vinz_CDXX
    @Vinz_CDXX 9 месяцев назад +1

    Danke fürs hochladen. Ich musste auch dringend wechseln. Und du hast es deutlich gezeigt. Hätte fast den klatz falschrum reingeschraubt aber wegen deinem Video ist mir der fehler erspart geblieben xD

  • @Heinz-Strasser
    @Heinz-Strasser 10 месяцев назад +1

    😊Ich habe mir die Vorderbremse beim Fahrrad nach rechts verlegt um mich nicht auf das Maul zu legen 🤣(wie beim Motorrad halt 😉)

  • @draussenimharz
    @draussenimharz 10 месяцев назад +1

    Hallo Karsten. Deine Fahrräder haben Ähnlichkeiten zu Motorrädern. Was für fette Reifen! Sind denn die Bremsen für die Harzer Berge ausreichend? Viele Grüße Lars

    • @HarzerEndurowanderer
      @HarzerEndurowanderer  10 месяцев назад +1

      Moin Lars, bei vorausschauender Fahrweise schaffen die Bremsen tatsächlich auch den Hirtenstieg bergab :) und da habe ich das Bike schon ordentlich getestet. Aber es gibt auch ein "normales" MTB :)
      Grüße Karsten

  • @Hufman
    @Hufman 10 месяцев назад +1

    Als jemand der diverse Tektro Bremsen an seinen Rädern fährt: bitte kauft bei Ersatz die originalen Ersatzbeläge von Tektro/TRP.
    Ich habe (nach einigen Versuchen) bislang noch keine Alternative gefunden die ähnlich gut Bremst die wie die Original-Beläge.
    (Zumal ich jetzt auch nicht allzu viel Vertrauen in eine Marke hätte von der ich neben Bremsbelägen auch MP3 Player bekomme....😬)
    Was hat dich eigentlich zum Wechsel bewogen? Die Belagstärke auf den alten Belägen war ja noch mehr als ordentlich.

    • @HarzerEndurowanderer
      @HarzerEndurowanderer  10 месяцев назад

      Glück auf und Danke für deinen Beitrag zum Thema Bremsbeläge 👍Der Grund lag tatsächlich an der abnehmenden Bremsleistung und auch an der Nachstellmöglichkeit. In beiden FB Himiway-Gruppen fand ich als Tipp diese Bremsbeläge. Jetzt nach zwei Touren über Ostern bin ich mehr als zufrieden. Die Bremsen funktionieren wieder tadellos. Ein Langzeitfazit behalte ich mir aber noch vor. Schreibe doch deinen Tipp gerne direkt in die FB Gruppen. Ansonsten können die Leser jetzt hier gerne deinen Tipp aufnehmen.
      Harzer Grüße 🚴‍♂️🙋🏻‍♂️