Hallo Matthias, sehr gerne, das machen wir natürlich auch. Wenn wir so einen Einbau machen, können auch individuelle Wünsche wie der Arbeitsumfang, ev. zusätzliche Dämmung oder auch ein Bassregler berücksichtigt werden.
@@Nufer20zwischen 1300€ für ein reines Boxenupgrade und in meinem Fall waren es 3400€ für Subwoofer unterm Sitz, Dämmung Boxen und 11 Kanal DSP Endstufe mit Boxen und Dämmung auch hinten ! Alles von Helix und Brax.
Cooles Video! Auch ich möchte gerne ein MATCH M 5DSP MK2 selber verbauen in meinem T6.1 mit Discover Media Pro System. Die Alpine Lautsprecher Set ist schon verbaut und gedämmt! SB ist nicht geplant, da der Wechselrichter unter dem Beifahrersitz verbaut ist! Grüsse Ronnie
Na dann können Sie das Video ja als Orientierung ja nehmen. Die Alpine-Lautsprecher sind sehr gut, daher können Sie die etwas tiefer abtrennen, um den fehlenden Suvbwoofer zu kompensieren.
Hallo Mogor123, ja, funktionert auch mit elektrisch verstellbaren Sitzen. Einzig der Stromstecker vom Verstellmechanismus muss in Eigenregie versetzt werden. Ist aber kein großes Problem...
Wie habt ihr die Steuergeräte wieder in der Sitzkonsole befestigt? Darauf geht ihr im Video leider nicht ein. Liefert ihr dafur auch einen neuen Halter?
Hallo Mogor123, die Steuergeräte werden "nur" mit Klettband befestigt, die Konsole bietet nicht genug Platz, um einen Halter einzusetzten, Für den Spannungswandler haben einen zusätzlich bestellbaren Halter.
Hallo, beim Dynaudio kann man auch einiges verbessern, dort sind die Lautsprecher ok, beim Verstäker gibt es aber sehr viel Verbesserungspotenzial. Leider gibt es für diese Anwendung kein Plug&Play-Satz, wenn Sie aber zu uns kommen, können wir Ihnen etwas individuelles anbieten. Wir sind ja nicht weit weg von Ihnen .
Sieht sehr sauber aus, top. Wie lange dauert der Einbau der vorderen Lautsprecher, Hochtöner, das Dämmen der Türen, der Verstärker und der Subwoofer bei euch und wie teuer ist das ganze zusammen inkl. Material und Einbau bei einem T6.1 Multivan? Danke bereits im Voraus für das Feedback. Gruss Oli
Hallo Oli, Vielen Dank, schön, dass dir unsere Lösung gefällt. Wenn wir es einbauen, benötigen wir das Fahrzeug etwa sechs Stunden, und brauchen dafür rund 1850,--€ (incl. Material). Dafür gibt es noch ein bißchen mehr Dämmung, und ein individuelles Nachmessen des Frequenzgangs nach dem Einbau.
@@ars-stuttgart Hört sich doch gut an, danke für die Info. Heisst ich könnte den T6.1 um 09:00 Uhr hinstellen und um 18:00 Uhr wieder mitnehmen? Gibts noch freie Termine bis Ende 2022? Und was kostet noch zusätzlich, wenn man die hinteren 2 Boxen ebenfalls angepasst haben möchte?
@@olivierjeanbieinisowitsch2364 Hallo, ja, ein Tagestermin funktioniert. Die hinteren Lautsprecher kann man ebenfalls mittauschen, hier eignet sich wieder das V-165, das wir schon vorn verwenden. Da die Verkleidungen recht umfangreich sind, liegt der Aufpreis incl. Lautsprecher bei rund 650,--€ incl. Dämmarbeiten.
@@ars-stuttgart Danke für die rasche Antwort, dann werde ich mich in den nächsten Monaten melden für einen Termin, da meine Anreise relativ weit sein wird und werde denke ich, das komplette Paket für 2500€ in Anspruch nehmen. Danke nochmals und bis bald. Gruss Oli
Hallo Benni, beim ganz einfachen Radio ist der Anschluß oben hinter dem Bedienteil. Das Kabel passt aber auch dort, wir montieren den Verstärker dann in der Halterung, in der die Blackbox des "großen" Radios üblicherweise montiert ist. Viele Grüße!
Ich habe das Soundsystem bei meinem Vater eingebaut, genau wie im Video aber jetzt ist der DAB Empfang schlecht bis teilweise sogar weg. Welche Lösung gibt es da?
Hallo, ja, wir haben einen Einbauservice, und können die Sets professionell einbauen. Einen Einbautermin verinbaren Sie am besten telefonisch unter 0711/41427077 oder per Mail unter info@ars-stuttgart.de an.
Wahnsinn der Aufwand für den Baby Woofer + "Endstufe". Warum macht eigentlich keiner die Hinteren Lautsprecher mit ??? Es gibt keine Videos mit den Hinteren Lautsprecher... Erklärung sehr detailliert und super 👍👍👍 Kann man die Gedruckte Steckerleiste einzeln Kaufen ?
Hallo, Babywoofer vielleicht, aber er macht seinen Job. Und das, gemessen am Platzbedarf und Preis, sehr gut. Die hinteren Lautsprecher werden auch über den Verstärker angesprochen und sind DSP-Technisch aufgepeppelt. Das funktioniert sehr gut. Um deutlich mehr raus zu bekommen, wäre der Aufwand auch deutlich höher. Unser Set ist ein einfaches Plug&Play-Set mit hervorragendem Resultat. Die hinteren Lautsprecher müssten Sie dann separat noch verbessern. Die Halter können Sie bekommen, schreiben Sie uns bitte per Mail unter info@ars-stuttgart an.
@@ars-stuttgarthello ! Fantastic explanations and very good job. In my case I am using the Alpine Set on my t6.1 California with his subwoofer and 6 channels DSP. Do you think that I can put the same alpine speakers with the tweeters on the back inside the little compartment ?
Hallo Rodriguez Stohrer. Es freut uns, dass wir dich mit unserer Lösung so begeistert haben. Bitte ruf uns zwecks Terminvereinbarung einfach unter 0711 41427077 an.
Lieber Thomas, ja, es ist ein bißchen Arbeit, aber ordentliche Lösungen brauchen entsprechende Maßnahmen. Das gezeigte steht absolut im Verhältnis zum Resultat.
Da wird mir schlecht vom zuschauen.. ich hab früher alles selbst gemacht, aber das würd ich nie machen! Never. Was kostet es bei euch komplett wenn ich vorbeikomme?
Hallo, das Komplettset mit Einbau liegt bei rund 1850,--€, dabei wird aber alles nochmals umfangreicher gedämmt, und das System zum Schluß nichmal individuell eingemessen, um auch kleine Toleranzen der Lautsprecher zu korrigieren.
Für Leihen ist das plug and play ja eine gute Lösung aber eig ist es Potential Verschwendung mit etwas Änderung an der Verkabelung ist da nochmal mehr drin Hinten original weiterlaufen lassen oder mit einem kleinen 2kanal angesteuert über die m5 und vorne Vollaktiv fahren plus den sub besser Verbauen mit richtiger Befestigung um den Körperschall und generell die Effizienz zu verbessern dann macht das gleich noch mehr Spaß mit wenig mehr Material Aufwand und halt mehr Arbeit
Das ist richtig, erfüllt aber nicht mehr den Plug&Play-Gedanken. Das ist für den ungeübten Selbsteinbauer weniger geeignet. Daher behandeln wir in diesem video das Plug&Play-Set.
@@ars-stuttgart ja versteh ich scho wieso ihr es so im Video macht ist ja auch gut gemacht 👌 sowohl das video als auch die match Lösung ist halt trotzdem noch viel Potential da vill liest ja einer den Kommentar der das so verbaut hat und noch etwas weiter machen will
@@fred1_966 gibt auch Leute die das Fahrzeug leasen und wieder abgeben (so wie ich) da ist eine Plug&Play Lösung mit einfacher zurückbau möglichkeit besser
Wenn du neu auf meinem Kanal bist, dann lass doch jetzt auch ein Abo da, um keine weiteren Videos mehr zu verpassen! :)
Top und ich denke man tut gut daran bei Euch professionell einbauen zu lassen
Hallo Matthias, sehr gerne, das machen wir natürlich auch. Wenn wir so einen Einbau machen, können auch individuelle Wünsche wie der Arbeitsumfang, ev. zusätzliche Dämmung oder auch ein Bassregler berücksichtigt werden.
Was kostet den so ein Einbau?
@@Nufer20zwischen 1300€ für ein reines Boxenupgrade und in meinem Fall waren es 3400€ für Subwoofer unterm Sitz, Dämmung Boxen und 11 Kanal DSP Endstufe mit Boxen und Dämmung auch hinten ! Alles von Helix und Brax.
Heute verbaut! Geiles Set!
Danke!!!
Gerne. Wir hoffen, der Einau hat mit unserem Tutorial gut funktioniert.
Cooles Video! Auch ich möchte gerne ein MATCH M 5DSP MK2 selber verbauen in meinem T6.1 mit Discover Media Pro System.
Die Alpine Lautsprecher Set ist schon verbaut und gedämmt! SB ist nicht geplant, da der Wechselrichter unter dem Beifahrersitz verbaut ist! Grüsse Ronnie
Na dann können Sie das Video ja als Orientierung ja nehmen. Die Alpine-Lautsprecher sind sehr gut, daher können Sie die etwas tiefer abtrennen, um den fehlenden Suvbwoofer zu kompensieren.
Hi, sieht gut aus. Funktioniert das auch so problemlos, wenn elektrisch verstellbare Sitze verbaut sind?
Hallo Mogor123, ja, funktionert auch mit elektrisch verstellbaren Sitzen. Einzig der Stromstecker vom Verstellmechanismus muss in Eigenregie versetzt werden. Ist aber kein großes Problem...
Wie habt ihr die Steuergeräte wieder in der Sitzkonsole befestigt? Darauf geht ihr im Video leider nicht ein. Liefert ihr dafur auch einen neuen Halter?
Hallo Mogor123, die Steuergeräte werden "nur" mit Klettband befestigt, die Konsole bietet nicht genug Platz, um einen Halter einzusetzten, Für den Spannungswandler haben einen zusätzlich bestellbaren Halter.
Sehr schön gemacht und beschrieben!!! Habe T6 mit Dynaudio System habt Ihr da auch was im Programm? Gruß aus Esslingen!!!
Hallo, beim Dynaudio kann man auch einiges verbessern, dort sind die Lautsprecher ok, beim Verstäker gibt es aber sehr viel Verbesserungspotenzial. Leider gibt es für diese Anwendung kein Plug&Play-Satz, wenn Sie aber zu uns kommen, können wir Ihnen etwas individuelles anbieten. Wir sind ja nicht weit weg von Ihnen .
Sieht sehr sauber aus, top. Wie lange dauert der Einbau der vorderen Lautsprecher, Hochtöner, das Dämmen der Türen, der Verstärker und der Subwoofer bei euch und wie teuer ist das ganze zusammen inkl. Material und Einbau bei einem T6.1 Multivan? Danke bereits im Voraus für das Feedback. Gruss Oli
Hallo Oli,
Vielen Dank, schön, dass dir unsere Lösung gefällt. Wenn wir es einbauen, benötigen wir das Fahrzeug etwa sechs Stunden, und brauchen dafür rund 1850,--€ (incl. Material). Dafür gibt es noch ein bißchen mehr Dämmung, und ein individuelles Nachmessen des Frequenzgangs nach dem Einbau.
@@ars-stuttgart Hört sich doch gut an, danke für die Info. Heisst ich könnte den T6.1 um 09:00 Uhr hinstellen und um 18:00 Uhr wieder mitnehmen? Gibts noch freie Termine bis Ende 2022? Und was kostet noch zusätzlich, wenn man die hinteren 2 Boxen ebenfalls angepasst haben möchte?
@@olivierjeanbieinisowitsch2364 Hallo, ja, ein Tagestermin funktioniert. Die hinteren Lautsprecher kann man ebenfalls mittauschen, hier eignet sich wieder das V-165, das wir schon vorn verwenden. Da die Verkleidungen recht umfangreich sind, liegt der Aufpreis incl. Lautsprecher bei rund 650,--€ incl. Dämmarbeiten.
@@ars-stuttgart Danke für die rasche Antwort, dann werde ich mich in den nächsten Monaten melden für einen Termin, da meine Anreise relativ weit sein wird und werde denke ich, das komplette Paket für 2500€ in Anspruch nehmen. Danke nochmals und bis bald. Gruss Oli
Wie sieht es mit dem T6.1 aus? Mit Trennwand und doppelsitzbank? Passt der Sub darunter?
Hi, hab mir bei euch das set bestellt ist die Radio Einheit vom T6.1 immer unten drin egal welches Radio Form oben verbaut ist ?
Grüße Benni
Hallo Benni, beim ganz einfachen Radio ist der Anschluß oben hinter dem Bedienteil. Das Kabel passt aber auch dort, wir montieren den Verstärker dann in der Halterung, in der die Blackbox des "großen" Radios üblicherweise montiert ist. Viele Grüße!
Bietet ihr auch einen Einbauservice vor Ort an?
Hallo, ja, bieten wir an. Kontaktier uns doch über info@ars-stuttgart.de, oder unter 0711/41427077. Viele Grüße!
Ich habe das Soundsystem bei meinem Vater eingebaut, genau wie im Video aber jetzt ist der DAB Empfang schlecht bis teilweise sogar weg. Welche Lösung gibt es da?
Hallo Fabian, welche Endstufe kam zum Einsatz? Und sitzt die an der gleichen Stelle, wir die von uns verbaute?
Bietet ihr eigentlich auch ein Einbau an?
Hallo, ja, wir haben einen Einbauservice, und können die Sets professionell einbauen. Einen Einbautermin verinbaren Sie am besten telefonisch unter 0711/41427077 oder per Mail unter info@ars-stuttgart.de an.
Wahnsinn der Aufwand für den Baby Woofer + "Endstufe". Warum macht eigentlich keiner die Hinteren Lautsprecher mit ??? Es gibt keine Videos mit den Hinteren Lautsprecher...
Erklärung sehr detailliert und super 👍👍👍
Kann man die Gedruckte Steckerleiste einzeln Kaufen ?
Hallo, Babywoofer vielleicht, aber er macht seinen Job. Und das, gemessen am Platzbedarf und Preis, sehr gut. Die hinteren Lautsprecher werden auch über den Verstärker angesprochen und sind DSP-Technisch aufgepeppelt. Das funktioniert sehr gut. Um deutlich mehr raus zu bekommen, wäre der Aufwand auch deutlich höher. Unser Set ist ein einfaches Plug&Play-Set mit hervorragendem Resultat. Die hinteren Lautsprecher müssten Sie dann separat noch verbessern. Die Halter können Sie bekommen, schreiben Sie uns bitte per Mail unter info@ars-stuttgart an.
@@ars-stuttgarthello ! Fantastic explanations and very good job. In my case I am using the Alpine Set on my t6.1 California with his subwoofer and 6 channels DSP. Do you think that I can put the same alpine speakers with the tweeters on the back inside the little compartment ?
will ich haben.... wann kann ich vorbei kommen?
Hallo Rodriguez Stohrer. Es freut uns, dass wir dich mit unserer Lösung so begeistert haben. Bitte ruf uns zwecks Terminvereinbarung einfach unter 0711 41427077 an.
Was du dir für eine Mühe machst! Viel zu kompliziert
Lieber Thomas, ja, es ist ein bißchen Arbeit, aber ordentliche Lösungen brauchen entsprechende Maßnahmen. Das gezeigte steht absolut im Verhältnis zum Resultat.
Da wird mir schlecht vom zuschauen.. ich hab früher alles selbst gemacht, aber das würd ich nie machen! Never. Was kostet es bei euch komplett wenn ich vorbeikomme?
Hallo, das Komplettset mit Einbau liegt bei rund 1850,--€, dabei wird aber alles nochmals umfangreicher gedämmt, und das System zum Schluß nichmal individuell eingemessen, um auch kleine Toleranzen der Lautsprecher zu korrigieren.
Für Leihen ist das plug and play ja eine gute Lösung aber eig ist es Potential Verschwendung mit etwas Änderung an der Verkabelung ist da nochmal mehr drin
Hinten original weiterlaufen lassen oder mit einem kleinen 2kanal angesteuert über die m5 und vorne Vollaktiv fahren plus den sub besser Verbauen mit richtiger Befestigung um den Körperschall und generell die Effizienz zu verbessern dann macht das gleich noch mehr Spaß mit wenig mehr Material Aufwand und halt mehr Arbeit
Das ist richtig, erfüllt aber nicht mehr den Plug&Play-Gedanken. Das ist für den ungeübten Selbsteinbauer weniger geeignet. Daher behandeln wir in diesem video das Plug&Play-Set.
@@ars-stuttgart ja versteh ich scho wieso ihr es so im Video macht ist ja auch gut gemacht 👌 sowohl das video als auch die match Lösung ist halt trotzdem noch viel Potential da vill liest ja einer den Kommentar der das so verbaut hat und noch etwas weiter machen will
@@fred1_966 gibt auch Leute die das Fahrzeug leasen und wieder abgeben (so wie ich) da ist eine Plug&Play Lösung mit einfacher zurückbau möglichkeit besser
@@yanniblumstein1 nur weil man noch 4 kabel dazu legt, ändert sich nichts an der rückrüstfähigkeit.
Naja Plug and Play wenn ich die halbe Karre auseinander nehmen muss……