Roger Willemsen & Harald Schmidt - Tabukitzeln oder Spaß ohne Grenzen (18.05.2001)
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Sorry für die schlechte Videoqualität.
"Harald Schmidt - Tabukitzeln oder Spaß ohne Grenzen?
Fernsehen für die Spaßgesellschaft. Ein Gespräch mit Roger Willemsen
von den 34. Mainzer Tagen der Fernseh-Kritik" am Freitag, 18. Mai
2001, 0.35 Uhr auf ZDF.
Roger Willemsen fehlt mir so sehr! ... (Der einzige, der Harald Schmidt auf Augenhöhe begegnen konnte und ihn sogar überragte, in seiner intelligenten Wortgewandheit!) ... Er stellte die besten Fragen, konnte auch wirklich noch zuhören, war immer aufmerksam! Er war schlagfertig und immer intelligent dabei, und dann auch noch unterhaltsam und wirklich witzig, und das alles auch noch mit einer Sprache und Wortgewandtheit, die mir immer imponierte! ... Wenn er von sich erzählt, hing ich an seinen Lippen! ... Er war so eine Ausnahmeerscheinung, eine sympathische Erscheinung, die gerade heute so gut täte! Aber nun ist er einfach nicht mehr da, und ich bin immer noch traurig darüber! Und er ist ja auch noch viel zu jung und viel zu früh von dieser Welt gegangen! ... ... ... Es spricht ja auch gegen unsere Zeit und unserer gesellschaftliche Entwicklung, dass er ja selbst vom Deutschen Fernsehen weg wollte! In seinen Worten: "Wer Werden Wir Gewesen Sein?" ... ich empfehle seine CD "MUSIK", die zweite CD ist auch noch von ihm selbst gesprochen! ...
Jaaaa: mir geht es ganz genauso. Es ist ein Drama, dass er uns seine Einschätzung in einer immer mehr verrückten Welt, nicht mehr geben kann. Er ist ein friedliebender Mensch der mit allem Lebenden verbunden war, er hätte Orientierung und neue Gedanken entwickelt. Egal wo man hinschaut, wenig ist positiv. Klimawandel, Corona, Artensterben, Kriege, Terror, Menschen u. Tierqual... was hätte er uns zu alldem zu sagen? Ich verehre diesen edlen Menschen. RIP ROGER WILLEMSEN
Meine beiden absoluten Favouriten. Vielen Dank für dieses sehr rare Video.....da ist die Quali auch völlig egal.
Meine auch.
meine auch.
Die Unterhaltung hätte ich noch STUNDEN weiterverfolgen können. Schade.
@@ritahorvath8207 lllll
Hier ist hauptsächlich die Tonqualität wichtig, und die ist gut
Das waren so ca. meine Lieblingsjahre mit der Harald Schmidt Show. Er hat sich sehr viel getraut. War " reich" geworden und hatte das Gefühl so könne es ewig weitergehen.
Heute undenkbar im TV.
Habe großen Respekt vor Harald Schmidt was er aus sich gemacht hatte.
Zwei tolle Intellektuelle auf Augenhöhe, einfach nur im Gespräch. Superunterhaltung. So etwas vermisst man heute, obwohl das Fernsehen immer mehr Geld verlangt. Danke für das Einstellen dieses Beitrags, der einen auch nachdrücklich daran erinnert, wie sehr Leute wie Roger Willemsen fehlen.
Schmidt als Intellektuellen zu betiteln - gutbürgerlich gebildet trifft es eher.
Mahnung für alle, jetzt ist Krieg.
@@enemdisk6628
Exakt. Schmid ist ganz sicher kein Intellektueller.
Außerdem: das öffentlich Rechtliche ist heute so gut wie nie zuvor. Allein schon das Angebot an Podcasts. Welches Land kann da mithalten? Höchstens noch UK.
@@Chrisko1492 Danke. Da bin ich fast gleicher Meinung.
Mehr Mut im Programm würde ich mir wünschen.
Früher lief sowas wie Harun Farocki im WDR, oder Stockhausen hatte da sein Labor. Die Experimente stünden den für meinen Geschmack zu sehr an der Quote orientierten Öffentlichen gut - lasst Quotenprogramm doch den Privaten, die können das gut. Freiheit und Vielfalt dann im Öffentlichen.
Trotzdem finde ich auch, dass die gerade in den Kommentaren und Sozialen Medien grassierende Pauschal-Kritik nur dumme Propaganda ist - allzu oft von demokratiefeindlicher Gesinnung.
zwei absolute Titanen und Meister ihres Fachs, ich vermisse beide
👍
@@enemdisk6628 🥂😊
Wie wahr
tue ich auch
So sehe ich das auch. Ganz tolle Moderatoren und Marken von Männern. R I P Roger Willemsen. Leider bin ich nicht vor seinem Tod auf ihn aufmerksam geworden.
Willemsen und Schmidt in Hochform. Solche Sendungen sind heute im deutschen Fernsehen undenkbar. Freigeister wie diese beiden Persönlichkeiten, natürlich auch einige andere wie z. B Scholl-Latour, waren das intellektuelle Aushängeschild im Fernsehen.
Menschen wie diese haben Deutschland ausgemacht.
die Zeiten sind vorbei. Meinen TV staube ich nur noch ab. Demnächst fliegt er raus.
falls du nicht zugehört hast, beschreibt sich Harald Schmidt eher als Gefangener . Der sich nicht traut auszubrechen. Aber man kann auch einfach alles glorifizieren , gut gemacht !
du laberst eine Scheiße junge
@@virtualseat6893 Versuch es erst einmal mit dem Duden. Bei einem IQ unterhalb Deiner eigenen Körpertemperatur, kann msn Dich nicht für ernst nehmen. Tschüss
Harald Schmidt ist jetzt 66 Jahre, *jetzt* wäre es Zeit dieses Gespräch noch mal zu machen, *leider* ist #Roger #Willemsen vor Jahren von uns gegangen 😢
Inzwischen 67.
😢
Ein wertvolles Zeitdokument! Dankeschön!
Wunderbar, wie Roger Willemsen sogar Schmidt in die Ecke drängen kann, ohne dass es offensichtlich und plump wird. Ich vermisse ihn.
Ich liebe diesen Kanal!
Vielen Dank für die vielen unterhaltsamen Stunden voller Wahrhaftigkeit.
Habe ich von damals noch auf Videokassette. Beide in Bestform. Danke fürs Hochladen!
Grandioses Interview,aus einer Zeit in der man,also Schmidt,noch herrlich politisch unkorrekt sein konnte......
Roger Willemsen ist ein sehr empathischer Gastgeber....
Ein intellektueller Austausch auf Augenhöhe❣❣❣❣
Nochmal... Grandios ❣❣❣❣
Wie Schmidt die gesamte Entwicklung von TV/RUclips vor 20 Jahren vorausgesagt hat. Fantastisch ist das.
... dafür braucht es wirklich keinen großen Philosophen. Diese beiden äußerst klugen Köpfe kennen ihre meist recht einfältigen Landsleute ziemlich gut, behaupte ich. 🧐
Willemsen ist hier glücklicherweise sehr passiv und überlässt Schmidt komplett die Bühne, die dieser aber sowas von zu nutzen weiß :-D So herrlicher Humor! Geiles Video, Videoquali geschenkt :)
Vielen Dank für den Upload dieses Videos.
Viele dieser Qualität haben wir heute beim Öffentlich Rechtlichen nicht mehr. RIP Roger Willemsen!
die qualität des bildes?
Nennen Sie mir einen.
2021: Genial, die zwei. Hohes Intellekt bei beiden! Heute verstehe ich bei weitem besser, muss ich zu meinem Leidwesen einräumen. Beide top!
Großartig. Diese Qualität wäre heute nicht mehr möglich.
Doch wäre sie. Nur leider richtet man sich bei den Sendern nach den Geschmäckern der Masse. Und die, sprechen wir´s ruhig aus, bevorzugt eher das Seichte... Und mit Sendern meine ich den ÖRR. Die Privaten laufen seit Jahren eh in einem anderen Orbit. Auch SAT 1 war am Ende nicht mehr bereit soviel Kohle für eine doch überschaubare Zuschauergruppe zu zahlen.
Aber der ÖRR muss sich nicht refinanzieren. Da könnte man das durchaus machen. Aber man hechelt den Influencern und TikTok-Affen nach um irgendwie zeigen zu können man sei für die Jugend relevant.
Genau solche Persönlichkeiten zaubern mir ein grinsen in mein Gesicht… Lebe wohl, wo immer auch du bist. Danke Chapeau
Harry war gut in Fahrt. :) Anscheinend hat beinahe schon die ANWESENHEIT von Roger und den Medienkollegen in Mainz gereicht. Die Bildqualität empfinde ich hier auch nicht als so bedeutend: Der Ton war erfreulich okay. Danke schön!
Zwei Schwergewichte der Rhetorik.
Im offenen Gespräch. I Love it.
Die Beiden tun so gut in der Zeit von 2021. Das ginge heute gar nicht mehr. Die Medien sind extrem runtergekommen.
Ich suchte auch diese Clips und das ist echt ein Sahnestück
Ziemlich meta
Beide sind in ihren Rollen als Gast und Moderator hervorragend.
Die einzigen beiden sehenswerten deutschen Fernsehpersönlichkeiten. Vielen Dank fürs hochladen.
Die beiden begegnen sich auf Augenhöhe. Willemsen hört wirklich interessiert zu und lässt es zu, dass sich ein Gespräch entwickeln kann. Er ist tatsächlich interessiert. Das macht es so gut. Und eine Wohltat. Und zwar deswegen, weil sich im Grunde heute niemand mehr für den anderen interessiert. Selbst in Partnerschaften läuft es so. Er war ein wirklich emphatischer und emotional intelligenter Mensch.
Allein dass diese Sendung damals im Original um 0:35 Uhr ausgestrahlt wurde, sagt eigentlich alles, zu viel Niveau, zu viel Anspruch und inhaltlich zu umfassend als dass es mainstream tauglich wäre, schon vor 20 Jahren
Stimmt nicht. Dir Sendung kam fast live auf phoenix.
@@danielbecker9505 Das bestätigt das ja. phoenix war und ist kein mainstream. Mach mal eine Straßenumfrage "Was schauen Sie so auf phoenix" ;-) Würde mich nicht wundern, wenn es sehr viele gibt, die den Sender gar nicht kennen. Also, siehe oben, leider komplett außerhalb des mainstreams platziert.
Roger war einer der besten Fragensteller,der super zuhören können ❤😊❤ und super vorbereitet war
Der beste Late-Night Talker in Deutschland mit unglaublich kommunikativer Schlagfertigkeit. Ist eben ein Kommödianer aus D-Dorf...; ) und ein brillianter Moderator Willemsen.
Glänzend!
Danke fürs hochladen!
57:13 ... Das erinnert mich ein wenig an eine alte HSS, als Stefan Raab zu Gast war, und die beiden kurz auf die genaue Uhrzeit der Aufzeichnungen der HSSs zu sprechen kamen, nämlich stets kurz vor der Ausstrahlung, lol ... Stefan Raab unterbrach sich hier aber plötzlich selber und sagte: "Ach so, ja, darf ich ja nicht sagen, wir sind ja live hier", lol, worauf Harald sagte: "Entschuldige, nein, um 19 Uhr zeichnen wir auf, weil meine Leute ja hinterher noch Jobs haben", looooool (Lachen im Saal) ...
Legendär!
Was ist bloß geschehen, dass das heute schon historisch erscheint... :-//
Deine rudimentäre Vorstellung vom Begriff der Geschichte!
@@sigridgaum2564Das hast Du lieb gesagt. Vodka?
Bild ist zwar schlecht, aber der Ton ist einwandfrei.
Vielen Dank fürs Einstellen.
das Einstellen
Richtig schlecht wurde die Qualität erst als die beiden aus dem Fernsehen verschwunden waren. So geht das doch noch und danke fürs Teilen!
mal von roger abgesehen: in den anfang-2000er jahren war harald schmidt absolut in bestform, auch äußerlich muss ich sagen ;-)
GENIAL!!! Einfach genial, diese art der unterhaltung, der zu folgen die meisten "deutsch(?)sprechenden" leute nicht mehr imstande sind. Die beschreibung des "parteitages" und wie's in Capri im sommer zugeht...ganz grosse unterhaltungsKUNST. Technisch fürchterlich. Egal. Stammt ja auch aus längst vergangenen "dinosauriertagen"😪.
Zufällig gefunden.
Willemsen ist viel zu früh gegangen! Er fehlt in den heutigen Kultur- und Politdebatten.
Zusammen mit Harald Schmidt eine Garantie für ein hochwertiges und aberwitziges Gespräch!
..vermisse beide....und freue mich auf ein Wiedersehen...
Klasse Kombination - Zwei Typen mit Schneid und Selbsthumor!
Schön, dass Harald auch mal tiefer blicken lässt, das schaffte wohl nur Roger ihn dazu zu bewegen.
Absolut
Mich beeindruckt die Tatsache das Harald die Mirage kennt!
You are a man of culture Harald!
20 Jahre alt und es passt so gut in die heutige Zeit. Harald Schmidts Prognose damals, dass Fernsehen immer extremer wird und damals schon 80% Schrott waren welcher nur für die Quote werberelevanter Zuschauer produziert wurde, weil immer mehr Menschen Fernsehen machen die es eigentlich nicht können. Heute sind 99% der Fernsehmacher absolut Unfähig. TV Sender produzieren keine Inhalte mehr fürs Publikum sondern Inhalte für Quote und zur Platzierung von Werbespots. Jedes TV Format dient letztendlich nur noch dazu für die Berechtigung der Sender 12 Minuten Werbung pro Std. senden zu können um sich die Taschen zu füllen. Ich schaue seit Jahren kaum TV mehr und falls doch dann öffentlich rechtliches.
Merkste selber, dass genau diese Kritik schon vor 20 Jahren am zeitgenössischen Fernsehen geübt wurde, ne? 27:16 - denk mal drüber nach.
wow!
das war toll, eigentlich hatte ich gar keine Zeit aber dieses Interview hat mich nicht losgelassen!
Ein Wunderbarer Geist, ich vermisse ihn sehr. Ein so ein feinsinniger großer Intellektueller eckt eben auch an und wird dann mal eben aus dem Weg geschafft. Eine Schande.
Willemsen ist eines natürlichen Todes gestorben. Nicht "weg geschafft" worden.
Ähm... wie meinen Sie denn das? Willemsen starb an einem Hirntumor.
Großartig. Zeitlos aktuell.
Der wunderbare Roger Willemsen fehlt so sehr ‼️
20 Jahre alt, immer noch gut.
2001: "Gottschalk, der große, alte Mann des ZDF."
Wer den falschen Witz macht, bekommt's mit den Sponsoren zu tun...traurige Welt - Freiheit eine schöne Idee...
Vielen lieben Dank! Richtig gut.
11:00; 21:04 ^^ 31:13 xD Willemsen analysiert feinfühlig und Schmidt: "er hat Angst um seine Kohle!" :D 43:53; 51:58
11:11 schade das man nie erfahren wird, wer war wohl der Typ. 2 ganz große Persönlichkeiten; zum weinen und zum lachen. Kiss Roger. Chapo' Harald.26.00 da hat man leider bei einem 8 Milliarden Zwangs gebühren sender beschlossen, der muss weg. weil so viele heulen immer rum; jetzt wisst ihr nur ansatzweise warum -
Willemsen lacht so herrlich nach der Pointe :D
Sooooo guuuut!!
Schmidt nonstop!!!
30:38 Schmidt so elegant gedisst, dass dieser Willemsen sogar unironisch gratuliert. Ein Ritterschlag.
Es gibt wahrscheinlich kein Video hier auf dem Kanal, bei dem man Willemsen so ausgleassen lachen sehen und hören kann; Dirty Harry hat's geschafft!
DANKE!!
Dankeschön von ❤ ihr 2
omg.... grandios und brilliant fand ich Schmidt ja immer - aber grad so beim schauen wird er das erste Mal unglaublich attraktiv. Regelrecht sexy.
oooh man, da merkt man erstmal, wie sehr die Zwei fehlen.
Boah.....Intellektuelle Granden unter sich, schade um den Herrn Willemsen.
Großartige Künstler und Schmidt trifft auch heute noch in vielen gesellschaftspolitischen Situationen zu, siehe Minute 18ff.
Zwei Legenden; ein Genuss - Danke.
Herr Schmidt... Ich woellte mich einmal eine Stunde mit ihnen austauschen 😊
20 Jahre alt, immer noch schrecklich aktuell... er könnte heute exakt das selbe sagen und es würde passen
Großartig, danke.
Das lief um 0:35 ? Irre
geil, danke dafür...
Harald auch so sehr ❤❤❤
Zwei ganz Große an einem Tisch.... Heute finden solche Charaktere leider keinen Weg mehr ins deutsche Fernsehen. Eigentlich seltsam....
Seltsam??? Herr Schmidt erklärt es doch 0:51 - 1:00 🤷♂️
@@Setthings Man muss sich aber schon die Frage stellen, weshalb Qualität keine Quote (mehr?) bringt.
Schmidt hat nie Quote gebracht. Und das Gespräch hier war bestimmt auch kein Straßenfeger.
Roger fehlt so sehr ❤❤❤
Da sitzen 400 IQ-punkte zusamm auf der Bühne
Die zwei Größten überhaupt, die das Deutsche Fernsehen jemails hatte !!!
Man hat letzt erst bei latenight Berlin gemerkt was Harald da anspricht. Bezogen auf Quotengäste (da war so ne RUclipsplastikbarbie zu Gast).
In der selben Woche lief die neue Serie von Kathrin bauerfeind an. So jemand wird dann nicht eingeladen, lieber ein paar Wochen später.
Es macht mich so krank was in den Medien abgeht, immer schön für Generation RTL produzieren.
Und entweder für die Reichweite von Nestle oder für GEZ Piraterie Gelder
Ist das in 3D?
🤣
Telesync von VHS abgefilmt tippe ich mal.
"Die Leute gucken sowieso"
Hahaha genial, Harald Schmidt wäre aus schauspielerischer Sicht der perfekte deutsche J.R...ein Jammer das Roger Willemsen nicht mehr lebt,
was war das für ein toller, intelligenter sympathischer Mann, Markus Lanz dagegen, was für ein widerlicher Systemling:-(
Einfach mal Markus Lanz in die Runde geworfen 😂
Willemsen hat Harry bei 19:07 erfolgreich am Arsch gepackt. Denn Schmidt hat entweder nie so ganz verstanden, wie groß sein politischer Einfluss und damit seine Verantwortung eigentlich ist, oder, und das ist wahrscheinlicher, es war ihm schlichtweg egal. Jedenfalls hat er sich zumeist komfortabel hinter der Ironie versteckt und konnte somit immer (vor allem vor sich selbst) leugnen, die Zuschauer, teils von ihnen unbemerkt, politisch beeinflusst und regelmäßig bedenkliche Verhaltensweisen und Einstellungen normalisiert zu haben. Wenn er dann konkret auf ein hochkomplexes politisches Thema angesprochen wurde, so wie Willemsen das hier gemacht hat, drückte er sich dann oftmals eine hochdiplomatisch aus. Dabei waren seine Witze in der Sendung ja immer das exakte Gegenteil von diplomatisch, sondern eher inhaltlich polarisierend, nur durch den Ironie-Layer abgedämpft.
Absolut. Und die Stoßrichtung dieser Witze werden heute von den Ewiggestrigen als seine größte Stärke vergötzt. Man muss sich ja nur mal die ganzen nostalgischen Kriteleien hier durchlesen.
Aber irgendwie ist der späte Harald Schmidt selbst zu einem von diesen geworden.
hans georg gademann 25:40 ?? wer ist das? ich finde nichts :(
Hans-Georg Gadamer
schon gelesen in der Zwischenzeit? :D
@@Maximilian2808 Ja, danke!
@@tf1331 Danke!
@@beremi6 Wahrheit und Methode? Oo?
Videogold. Besten Dank.
Willemsen finde ich großartig
2 kluge Köpfe
Beide sind in punkto Intellekt und Schlagfertigkeit auf Augenhöhe, aber einer ist am Gegenüber interessiert, aus menschlicher Neugier, der andere hat nur Interesse am Selbstbild.
_in puncto_ heißt das ...
Ansonsten: Ja, Dir ist schon klar, dass hier eben Willemsen Harald interviewt und nicht umgekehrt?
@@jenslamer7811 Ja, aber selbst wenn Willemsen interviewt wird, gibt er nicht so penetrant den arroganten Egomanen, und Schmidt interessiert sich auch nicht für die Leute, die er interviewt. Er ist nur an seinem Selbstbild interessiert. Die Gäste- Interviews waren immer die schwächsten Teile seiner Show. Gut war er trotzdem. In moderaten Dosen.
@@bernios3446 "Arroganter Egomane" ... Dir ist schon klar, dass Harald vom Beruf Schauspieler sowie Talkmaster ist? Eine gewisse Portion von Arroganz und Egomanie nicht nur nützlich für diese Berufe, sondern gewissermaßen sogar Grundvoraussetzungen dafür sind? Um also auf der Bühne bzw. vor der Kamera zu stehen? ...
Natürlich interessiert Harald sich nicht für seine Gäste ... Hat er auch nie bestritten. Im Gegenteil, sogar mal zugespitzt zugegeben, als er sagte: "Es gibt drei von zehn Millionen Gästen, die mich interessieren." Und warum ist das wohl so? Ganz einfach, weil eben 99,99 % der Leute komplett unter Haralds Niveau sind ...
Natürlich ist Harald eitel und an seinem Selbstbild interessiert. Das gehört zweifelsohne zu seinem Beruf.
Ich fand nicht alle Gäste schlecht. Kam bspw. mal wieder Feuerstein, war es einfach genial.
Die Gäste waren aber notwendig, um Quote zu machen, hat Harald auch mal so bestätigt. Nur Standup zu machen, hätte so nicht funktioniert.
RIP ☹️
17:26 Schon vergessen: Kerner 2010 in Afghanistan
Nein, ich weiß es noch. Eine Sternstunde des Deutschen Fernsehens, ach des Deutschen Überhaupt. JBK und Karl Theodor von und zu Guttenberg im weißen Hemd im Feldlager des Deutschen Asienkorps. Und wir als Zuschauer dabei. Wie ein Mann, die Fahne hoch, die Reihen dicht geschlossen saßen wir vor den Empfangsgeräten und lauschten den Errungenschaften, die in unserem Namen über die Völker Afghanistans kamen. Die Mädchen gingen zur Schule und - wesentlich wichtiger - die Jungen konnten endlich wieder Fußball spielen. Gut, nicht alle, ein paar hatten wir abgefackelt. auch sonst war der ein oder andere bei einer unüberschaubaren Zahl bedauerlicher Einzelfälle über den Kunduz-Fluss gegangen. Aber das ist nun mal der Preis der Freiheit. Einer muss ihn ja bezahlen.
33:25 - 34:07 Wie Recht er hat...
In Berlin ist mehr Geld verbaut als in allen europäischen Hauptstädten zusammen!
Das Geld was der Süden verdient und auch braucht angesichts der dortigen Infrastruktur auf DDR Niveau, Berlin ist das Krebsgeschwür Europas und hätte es verdient auch so behandelt zu werden!
Alles gut..., danke dafür
Ich persönlich zappte so auch 2001 durchaus noch in Haralds Sendung rein, aber eher so aus Langeweile und kuckte passagenweise mit einem Auge rein ...
Mir ging damals schon etwas gegen den Strich, dass der Humor durch Andracks Anwesenheit merklich zurückgegangen war ...
Ich mochte Andrack nie besonders ...
Und Feuerstein hatte Harald zum damaligen Zeitpunkt bereits 2 Jahre lang nicht mehr besucht (seinerzeit letzter Besuch: Frühjahr 1999 ...), was ich ebenfalls bedauerte ...
Synergenial!
18:48 er ist eben doch ein Prophet
Bild schlecht, inhaltliche Qualität top.
Herr Schmidt, ich werde, je älter, umso bissiger!!!
Übrigens 3D rot/grün brille.32.33 die werbeträger haben die kontrolle, tuttiy fruttyy hänte eigentlich " ich könnte heute noch meine 50/60 lightgun psone benutzen können
Minute 6 erinnerte mich sofort an Kinski.. 😃
2 Geniale Entertainer einfach gut
"Nicht Du, Andrack" - Willemsen war einfach ein Genie. Insgesamt war er mir aber in diesem Gespräch fast noch zu unkritisch. Schmidt ist ein Narzisst, der nur sich selbst liebt, dad hätte man viel mehr herausstellen können...
Das mit dem unterstellten Narzissmus hat Harald aber (ca. 2006 war's, glaub' ich) mal sehr treffend gekontert:
Eine gewisse Form des Narzissmus ist die Grundlage eines jeden Jobs auf der Bühne ... Bzw. wenn man auf der Bühne stehen will ...
Wenn man den nicht hat, sondern einen auf traurig, bemitleidenswert, "Mir geht's nicht so gut, helft mir doch!" macht, ist man ganz schnell weg vom Fenster bzw. in der Volksmusik, lol ...
Harald hatte Recht ...
Stimme ich dir zu, aber Roger wusste glaube ich sehr genau wo die Wohlfühlgrenze für Herrn Schmidt liegt innerhalb derer er eben Apercus, Anekdoten und Schelmereien auch die eine oder andere hässliche Wahrheit über sich und seine Fernsehkollegen zum Besten gibt. Mehr ist von ihm bis heute nicht zu bekommen. Wer weniger will kann z.B. den Interview Beitrag 2018 in Köln in den Räumen der Domgemeinde mal anschauen..... ;-) Dann weiss man was Roger da gezaubert hat. DANKE nach da oben!
Wofür muss man das denn noch herausstellen? Ist es nicht gerade schön, mal ein Format zu haben, in dem der letzte Hinterbänkler nicht abgeholt wird?
Wunderbar!
31:00 Damals kannte man das Wort "Nerd" wohl noch nicht
Kaum vorstellbar das Harald da erst um um die 44 Jahre alt gewesen ist.
Zwei Löwen! Beide fehlen!
Schon interessant, wenn man das aus heutiger Perspektive sieht. Die ganze Neigung nach rechts ist schon da.
Wie wir heute leider erkennen müssen, hat sich die andere (linksgrüne) Seite brutalst durchgesetzt, sodass unser Land heute leider am Abgrund steht... 😢
5:50 Mahatma Hansi? :D
Da war der Schmidt doch nicht ernsthaft 43 ???
dh Willemsen war zwei Jahre älter, krass