Wahlen 2024: Rückt Europa nach rechts außen? Welche Folgen hätte das für das Saarland?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 июн 2024
  • 2024 ist ein aufregendes Jahr für Jungwähler ab 16 Jahren. Denn zum ersten Mal darf diese Altersgruppe an der Europawahl teilnehmen. Was wünschen sich die Erstwähler? Etwa den prognostizierten Rechtsruck durch rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien? Würde sich unser Leben im Saarland erheblich verändern, wenn es bei der Europawahl zu einem Rechtsruck käme? Wir versuchen Antworten zu finden.
    Dieser Beitrag wurde in der Sendung "SAARTALK" am 06.06.2024 im SR Fernsehen ausgestrahlt.
    Die ganze Sendung gibt es in der ARD Mediathek: 1.ard.de/SAARTALK_Europa-Wahl
    ---- Über diesen RUclips-Kanal ----
    Im RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
    Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: SR.de
    Die SR-Mediathek finden Sie hier: SR-Mediathek.de
    Den RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk

Комментарии •

  • @mirkotram5306
    @mirkotram5306 14 дней назад

    Hoffentlich

  • @cocoespina
    @cocoespina 14 дней назад

    Niemals würde ich rechte Partei wählen auf keinen Fall nicht und ich würde auch keine grunen Wahlen und keine CDU auf keinen Fall nicht

    • @thatswhyudie
      @thatswhyudie 14 дней назад

      das einzige was man stoppen muss sind die links/grün versifften lgbtq sekten Fetischisten und antifakinder!
      Nein zu CDU/LINKS/GRÜN/FDP!
      Nein zu Masturbationsräume in Kindergärten wie in NRW!
      Nein zu Antifa und Linksextreme die respektlos eine Schweigeminute des getöteten Polizisten unterbrachen!
      es kann so einfach sein :D