Physik: Der schiefe Wurf

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 11

  • @hansgraf8396
    @hansgraf8396 6 лет назад +23

    2* 3,28 =6,56 und nicht 7,56. Bin beim Nachrechnen der Aufgabe fast verzweifelt.

  • @captain_hastings
    @captain_hastings 3 года назад +2

    Klasse. Besten Dank für die tollen Erklärungen.

  • @Drachen257
    @Drachen257 3 года назад +3

    Klasse erklärt. Danke

  • @MsRusalinka
    @MsRusalinka 6 лет назад +1

    Lieben Dank!!

  • @july712
    @july712 8 месяцев назад +1

    danke

  • @kekemanuel8634
    @kekemanuel8634 2 года назад +1

    Hoffe ich bekomme noch ne Antwort, was ist wenn ich eine Anfangshöhe habe?

    • @Hunter-ic5ke
      @Hunter-ic5ke Год назад

      du hast nachdem nachrechnen der schritte im video drei punkte der flugbahn. starthöhe, hmax und den punkt auf dem der pfeil ist, nachdem er wieder die gleiche höhe wie am anfang, also die starthöhe, erreicht hat. damit könntest du doch ein gleichungssystem aufstellen und das mit einem CAS lösen lassen um eine quadratische funktion zu bekommen, welche den weiteren verlauf der flugparabel darstellt. damit könntest du dann den aufprallpunkt berechnen. ich hoffe ich habe keinen denkfehler drin. vielleicht ist das ein ansatz.