Riesenviren - die dunkle Materie der Biologie | Podcast Kekulés Gesundheits-Kompass | MDR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 июн 2024
  • Riesenviren sind auch in der Wissenschaft erst vergleichsweise kurze Zeit bekannt. Hinsichtlich ihrer Größe können sie es mit Bakterien aufnehmen. Sie sind so groß, dass man sie unter dem Mikroskop sehen kann. Das kannte man bisher nur von Pockenviren. Riesenviren sind sogar noch zehnmal größer als Pockenviren. Die gute Nachricht ist: Sie können Menschen und generell Wirbeltiere nicht infizieren.
    Die Forschung in dem Bereich ist noch relativ jung. In dieser Ausgabe des Podcasts geht es um zwei Studien, die aufhorchen lassen. Ein Riesenvirus soll eine tödliche Krankheit bekämpfen können, ein anderes sogar gegen Eisschmelze und Klimawandel helfen. Was ist dran an diesen großen Verheißungen? Der Virologe Alexander Kekulé zeigt sich skeptisch. An den großen Durchbruch etwa im Kampf gegen den Klimawandel glaubt er nicht. Im Podcast erklärt er die Gründe.
    #podcast #gesundheit #viren
    Links zu dem Thema:
    Riesenviren im Grönlad-Eis (Dänische Studie):
    doi.org/10.1186/s40168-024-01...
    Ein Riesenvirus als mögliches Heilmittel gegen „Naegleria fowleri“ (Österreichische Studie): doi.org/10.1038/s41467-024-47...
    Podcast-Empfehlung "15 Minuten. Der Tagesschau-Pocast am Morgen":
    1.ard.de/15Minuten
    Für Fragen zu "Kekulés Gesundheits-Kompass" schreiben Sie gern an: gesundheitskompass@mdraktuell.de
    Kekulés Gesundheits-Kompass im Netz: www.mdr.de/nachrichten/podcas...
    Weitere Podcasts vom MDR: www.mdr.de/nachrichten/podcast
    MDR bei RUclips: / mdr

Комментарии •