Wie gesagt, ich bin nach 10 Jahren aus meiner alten Werbefirma entlassen worden. Da habe ich mir halt mein altes Arbeitsmittel Corel draw ausgeborgt 😆. Arbeite einfach mit dem was die liegt .
3:49: Schon sehr markant und künstlerisch, diese Arbeit. Das hat schon Wiedererkennugnswert... Ich kam mit der Stichsäge nie wirklich zurecht... Das hat durchaus Potential. Vielleicht könntest du auch aktuelle Ereignisse teilweise "nachsägen". Keine Ahnung, was da möglich ist...
danke peter. eigentlich ist so ziemlich alles möglich zu sägen. wenn man erst mal übung hat klappt das alles ganz gut. am anfang war das mit der dekupiersäge echt ungewohnt und ich hab ständig panik geschoben das meine finger gleich weg sind aber irgend wann vergeht das und dann kann man sehr gut und entspannt arbeiten. das grösste problem was ich hab ist die materialbeschaffung. ich würde gerne mehr sägen aber holz kann ich mir im moment nicht ständig leisten. aktuell übe ich mich in vorlagen. von hand aber auch mit einem zeichenprogramm. imm sommer schnappe ich mir mal meine canon kamera und ziehe um die häuser auf jagd nach motiven um daraus dann sägevorlagen zu machen. kein plan. schöne alte häuser, kirchen und sowas. man kann wirklich viel machen wenn man da ne kreative phase hat. herzliche grüsse
ich find es auch sehr schade und auch eine verschwendung von sägeblättern mit diesen sägen. man nutzt nur einen minimalen teilbereich des blattes. paar millimeter. 90% des guten blattes wirft man weg wenn sie stumpf sind
super klasse Joe .😇
Herzlichen Dank!
👍👍👍👍
Prima Idee um Kleinteile auszusägen . Funktioniert sehr gut .
Finde ich auch 😊
Wie gesagt, ich bin nach 10 Jahren aus meiner alten Werbefirma entlassen worden. Da habe ich mir halt mein altes Arbeitsmittel Corel draw ausgeborgt 😆.
Arbeite einfach mit dem was die liegt .
Sehr gut peter. ist ja nett das du es geborgt bekommen hast ;-)
3:49: Schon sehr markant und künstlerisch, diese Arbeit. Das hat schon Wiedererkennugnswert... Ich kam mit der Stichsäge nie wirklich zurecht... Das hat durchaus Potential. Vielleicht könntest du auch aktuelle Ereignisse teilweise "nachsägen". Keine Ahnung, was da möglich ist...
danke peter. eigentlich ist so ziemlich alles möglich zu sägen. wenn man erst mal übung hat klappt das alles ganz gut.
am anfang war das mit der dekupiersäge echt ungewohnt und ich hab ständig panik geschoben das meine finger gleich weg sind aber irgend wann vergeht das und dann kann man sehr gut und entspannt arbeiten. das grösste problem was ich hab ist die materialbeschaffung. ich würde gerne mehr sägen aber holz kann ich mir im moment nicht ständig leisten. aktuell übe ich mich in vorlagen. von hand aber auch mit einem zeichenprogramm. imm sommer schnappe ich mir mal meine canon kamera und ziehe um die häuser auf jagd nach motiven um daraus dann sägevorlagen zu machen. kein plan. schöne alte häuser, kirchen und sowas. man kann wirklich viel machen wenn man da ne kreative phase hat. herzliche grüsse
Hallo Joachim, auf diese Art kannst du jetzt die höher stehenden Sägezähne benutzen. So mach ich es auch gute Idee. LG
ja man muss nur ideen haben oder sich holen :)
ich find es auch sehr schade und auch eine verschwendung von sägeblättern mit diesen sägen. man nutzt nur einen minimalen teilbereich des blattes. paar millimeter. 90% des guten blattes wirft man weg wenn sie stumpf sind