Zwei Gros Packungen von Niqua Speed habe ich auch noch und auf den Verpackungen sind die Laubsägeblätter ausführlich beschrieben (Quelle Niqua, Verpackungsaufkleber): "130 x 0,77 x 0,30 ...(Inch Größe), 13 tpi / 7 Gegenzähne ..." Erwähnenswert ist, dass die Zähne bei einer Laubsägegröße Nr. 1 recht klein sind. In Anbetracht dessen und das die Oberseite abgeklebt ist, kann man so sägen. Allerdings, meiner Erfahrung nach, je nachdem wie man ein Laubsägeblatt mit Gegenzähne einspannt, schießt es im Dekupiersägebetrieb bei den meisten Dekupiersägemodellen (auch anderer Hersteller) etwa 8-10 mm über die Tischplatte der Dekupiersäge hinaus. Aus diesem Grund empfehle ich keine Laubsägeblätter mit Gegenzähne bei Arbeiten mit Holzstärken unter 8 mm, denn hier könnten die Gegenzähne die Oberseite ausreißen. Alles andere fand ich sehr ausführlich und "gut" erklärt - "gut" in Anführungsstrichen, da ich aus Umweltschutzgründen gegen das vollflächige Eintapen und Einsprühen bin. Liebe Grüße und gesegnete Weihnachten, Arnold
Zwei Gros Packungen von Niqua Speed habe ich auch noch und auf den Verpackungen sind die Laubsägeblätter ausführlich beschrieben (Quelle Niqua, Verpackungsaufkleber): "130 x 0,77 x 0,30 ...(Inch Größe), 13 tpi / 7 Gegenzähne ..."
Erwähnenswert ist, dass die Zähne bei einer Laubsägegröße Nr. 1 recht klein sind.
In Anbetracht dessen und das die Oberseite abgeklebt ist, kann man so sägen.
Allerdings, meiner Erfahrung nach, je nachdem wie man ein Laubsägeblatt mit Gegenzähne einspannt, schießt es im Dekupiersägebetrieb bei den meisten Dekupiersägemodellen (auch anderer Hersteller) etwa 8-10 mm über die Tischplatte der Dekupiersäge hinaus.
Aus diesem Grund empfehle ich keine Laubsägeblätter mit Gegenzähne bei Arbeiten mit Holzstärken unter 8 mm, denn hier könnten die Gegenzähne die Oberseite ausreißen.
Alles andere fand ich sehr ausführlich und "gut" erklärt - "gut" in Anführungsstrichen, da ich aus Umweltschutzgründen gegen das vollflächige Eintapen und Einsprühen bin.
Liebe Grüße und gesegnete Weihnachten,
Arnold
Nachtrag: Die Gegenzähne (!) schießen etwa 8-10 mm über die Tischplatte der Dekupiersäge hoch hinaus...
LG Arnold
Danke für die Information
Mit freundlichen Grüßen
Martin
@@martinhoft3572 Gern geschehen. Gruß, Arnold
Super🇫🇷
can we get the pattern as a PDF file? Danke!
Gibt es den Fasenanschlag noch/wieder?
Natürlich! Du kannst den Fasenanschlag direkt bei uns bestellen. Schreib uns eine Mail oder ruf uns einfach an.
Also, ich brauche für meine Schwibbögen nur eine Laubsäge, einen Bohrer und Schleifpapier. Ach ja, Holzleim 😉
Alles andere ist Werbung, oder? 😇
Super🇫🇷