50.000€ Komplett Ausbau - Prepper Unimog

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 21 апр 2022
  • 50.000€ INNENAUSBAU - Prepper Unimog #005 | Survival Mattin
    ➡️ hier gehts zu woodenvans: www.woodenvans.de/
    SUPPORTER nutzen Y-Food 10% Code MATTIN10
    bit.ly/mattin_yfoodtasterpack
    Ecoflow Delta Max:
    de.ecoflow.com/collections/po...
    5% Rabatt mit MATTIN5 (*)
    Toilette v. Kildwick:
    www.kildwick.com/FreeLoo-Baus...
    Dachzelt: www.frontrunneroutfitters.com...
    Markise 2m: www.frontrunneroutfitters.com...
    Expander Stuhl: www.frontrunneroutfitters.com... (*) Zurrschrauben (schwarz): www.frontrunneroutfitters.com... (*)
    UNIMOG EQUIPMENT
    Dieselfilter: amzn.to/3jmEGnS (*)
    LKW Radkreuz: amzn.to/2ZbMxOt (*)
    Ölmatten: amzn.to/3Ba47Pr (*)
    Kühlflüssigkeit: amzn.to/3Ci7LrS (*)
    Nusskasten/Werkz.: amzn.to/2Znxv82 (*)
    Schlagschrauber/Druckluft: amzn.to/30QfMXs (*)
    Dichtmasse/Motor: amzn.to/2XDUgny (*)
    Rohrverbinder: amzn.to/3E8VLJM (*)
    Sicherungen: amzn.to/3E02QfM (*)
    Multimeter: amzn.to/3pmfXnA (*)
    Motoröl: amzn.to/3C9033n (*)
    Leuchtmittel: amzn.to/3pvUQz9 (*)
    Dieselkanister: amzn.to/3Ci9wFu (*)
    Scheibenwischer: amzn.to/3B4GJDg (*)
    SURVIVAL Mattin MERCH: www.merchme.shop/survival-mat...
    MATTIN Live RUclips KANAL: / @mattin2
    Survival Mattin Hymne von Lukas Litt: • 💥 Die SURVIVAL MATTIN ...
    © Copyright Filminhalte sind Eigentum von „u.ü.n.k. Production“
    Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Partnerlinks durch welche ich eine kleine Provision bekomme, wenn ihr auf die LINKS raufklickt und etwas bestellt. Wer mich unterstützen mag, ist dadurch herzlich eingeladen. Dadurch entstehen euch natürlich keine zusätzlichen Kosten.
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 1,8 тыс.

  • @SurvivalMattin
    @SurvivalMattin  2 года назад +777

    ❗KURZE ERKLÄRUNG❗: Viele schreiben mir gerade, dass der Innenausbau viel zu teuer wäre. Die 50.000€ beziehen sich auf den GESAMTEN Umbau, nicht nur auf den Teil von Woodenvans. Bedeutet, da zählen auch die Dämmmatten, die Hupe, Elektronik, Kühlschrank und vieles mehr dazu. Also keine Sorge! 😀

    • @Sandy-mo3yo
      @Sandy-mo3yo 2 года назад +16

      Der sieht ja genial aus und nach viel Spaß. Lg

    • @berchi3578
      @berchi3578 2 года назад +10

      OK. Wollte schon fragen ob man dich da nicht mächtig über den Tisch gezogen hat. 😁

    • @garfieldmaus8263
      @garfieldmaus8263 2 года назад +13

      Wollt schon sagen,
      wäre heftig ....
      50.000 Euro für das bischen.

    • @Nnif
      @Nnif 2 года назад +7

      Die hupe ist der Hammer

    • @Missy-the-Maligator
      @Missy-the-Maligator 2 года назад +5

      Wollte auch eben fragen und wo sind die 50.000€ 😑 aber so macht das Sinn .. 👍🏻

  • @hanskramm4283
    @hanskramm4283 2 года назад +830

    Ich finde deinen Unimog sehr gut dennoch finde ich das du noch solar auf das Dach bauen solltest um im Notfall bei Sonne noch mehr Strom zu haben .Außerdem müsstest du eine Heizung ein bauen .

    • @haraldhuber2713
      @haraldhuber2713 2 года назад +19

      wollte ich gerade auch schreiben sehr gute Idee

    • @janniklingebiel7566
      @janniklingebiel7566 2 года назад +9

      Die Heizung hätte er mit solarthermie um Strom zu produzieren müsste er sich eine Photovoltaikanlage aufs Dach bauen.

    • @erikschulthei8074
      @erikschulthei8074 2 года назад +5

      Geht das durch den TÜV?

    • @knicklicht2107
      @knicklicht2107 2 года назад

      Ja auf die 21 auf dem Dach

    • @samforster4426
      @samforster4426 2 года назад +4

      Wollte ich auch gerade schreiben. 😜
      ☀️SOLAR IS THE BEST ☀️

  • @selinaludtke8349
    @selinaludtke8349 2 года назад +141

    Bitte bedenke folgende Sachen:
    Wenn du in der Kabine eine Kochmöglichkeit hat, wirst du das wahrscheinlich vorwiegend bei schlechtem Wetter machen. Wenn du die Rollläden dann geschlossen lässt, brauchst du zwingend eine Dachluke oder ein Fenster für frische Luft! Wir kochen mit Spiritus und müssen immer Fenster und Dachluke aufmachen, weil sonst sofort der Gaswarner angeht. Und wir haben im Sprinter mehr "Raum".
    Was ist mit einer Isolierung? Unser 1. Ausbau vor 7 Jahren war ohne Isolierung...und wir haben und den Ar*** abgefroren. Außerdem stelle ich mir vor, dass es im Sommer ziemlich heiß in der Kabine werden wird (erst recht ohne Fenster etc. Und mit offenen Rollläden wirst du sicherlich nicht schlafen.) Wenn Maja im Sommer in der Kabine transportiert werden soll, muss es ja zwingend ne Lösung geben?
    Und Thema Strom sollte nochmal überdacht werden bzw wie der Akku geladen wird bzw ob man über Solar noch ne Ausweichbatterie einbaut, die ggf auch während der Fahrt über die Fahrzeugbatterie geladen werden kann.
    Ich spreche aus Erfahrung. Wir haben auch über die Jahre viele Sachen erproben müssen...aber das sind die einfachen Basics, dessen Fehlen nach der 1. Längeren Tour mit gutem und schlechtem Wetter bemerkt werden. 😀 und das man nicht alles auf dem Schirm hat, ist völlig normal. Aber erprobten Wohnmobilisten oder neudeutsch "Vanlifer" sticht einem hier und da doch sofort was ins Auge, was einem selbst vielleicht erst auffällt, wenns zu spät ist^^"

    • @HL3AlcAida
      @HL3AlcAida 2 года назад +8

      An jedem heißen Tag den ich mit meinem LkW Unterwegs bin word mir klar wie wichtig Stand Klima zb. ist.
      Und das in Deutschland.
      Gibt doch nix schöneres als jeden Tag voll verschwitzt zu beginnen :/
      Bin auch gespannt wie lange er damit zufrieden sein wird.

    • @david2.081
      @david2.081 2 года назад +3

      Er hat doch im Video gesagt das er die rolltore wegmachen will u d klappen nach machen möchte wie Bein einem Kofferaum

    • @Ceus-mf3yf
      @Ceus-mf3yf 2 года назад +3

      @@david2.081 ja schön schläft er mit offener Klappe, oder macht er die in Fenstergröße? Mal lesen bevor du schreibst

  • @deutzfiete_agrarfotografie
    @deutzfiete_agrarfotografie 2 года назад +62

    Solar, Heizung und vorallem Scheinwerfer wären noch cool! Also z. B. ne Lightbar etc. Super toller Umbau und der Unimog ist einfach ein geiles Fahrzeug!

  • @nemo4111988
    @nemo4111988 2 года назад +383

    Ich vermisse so ein wenig eine PV anlange. dies könnte immer schön deine Akkus vollhalten. Vorteil ist halt du musst bei längeren Aufenthalten nicht denn Motorlaufen lassen für Strom

    • @svenbrenner3583
      @svenbrenner3583 2 года назад +7

      Eine PV fehlt definitiv. Käme noch ein externer Stromgenerator , der mit Diesel läuft. Behalt dir die Rolltore, auf knappen Raum sehr praktisch. Bekannter von mir hat Rolltor an der Garage , 3,5m breit, kann aber den Rahmen entsperren und es wie ein Tor nach oben klappen. Da er viel an Autos schraubt, hat er jetzt sehr viel mehr Platz ohne im Regen direkt nass zu werden.
      Ansonsten schönes Projekt.
      PS, für den Hund ist das nix , er erduldet das nur, Spaß macht ihm das nicht. Er würde trotz Rückenschmerzen lieber bei Herrchen sein. Und im Falle eines Unfalles faltet sich das Blech deines Aufbaus zusammen wie Alufolie, daß willst du auch nicht

    • @tobiasmuller8734
      @tobiasmuller8734 2 года назад +1

      @@svenbrenner3583 Ja, aber eine PV muss ja nicht zwingend auf der Dachterasse angebaut sein. Vielleicht hat er ja noch eine Idee mobile Panels mit zu führen. Vorteil: Der Bock steht schön im Schatten, Die Panels in der prallen Sonne. Kleiner Nachteil - Sie müssen halt immer auf und wieder ab gebaut werden. Aber wenn er ein paar Tage an einem Ort steht ist das easy.

    • @johnatanfalck3021
      @johnatanfalck3021 2 года назад

      Er könnte eigend lch sich einen Mast mit nehmen und seine Windaft Anlage mit nehmen.(ja ja natürlich nicht zum fahren aber) für island zum Beispiel wen man da längere Zeit einen Stand platz nutzt bringt die auch bei wenig Licht mehr Strom.

    • @nadineliske7703
      @nadineliske7703 2 года назад

      Bitte lass doch die schön Feuerwehrrollos 🥺🥺😂

    • @TobiasDettinger
      @TobiasDettinger 2 года назад

      Jep ganz richtig. Diese riesigen Monsterteile muss man auch erstmal voll krigen. Mit der restlichen Fläche auf seinem Dach ist das eher schwierig. Auch seine Empfehlung für so ein Monster-Mega-Gigantomanisches Teil ist etwas übertrieben. Es gibt im EcoFlow Shop auch deutlich kleinere Versionen, auch mit 230V Anschluss, die zwar etwas weniger Watt haben, dafür aber auch den Geldbeutel nicht so ausbluten lassen. Hätte er vielleicht noch erwähnen sollen....

  • @hofe4449
    @hofe4449 2 года назад +224

    Ich würde mir wahrscheinlich noch irgendeine Art von Vorzelt mit Seitenwänden daran bauen, damit man bei schlechtem Wetter auch mal aufrecht stehen kann und es eine Erweiterung vom Wohnraum wäre. Aber ansonsten mega geil👌

    • @_dieserpaul_
      @_dieserpaul_ 2 года назад +6

      Denke des wäre sau geil vor allem für längere Aufenthalte auch ein bisschen stehhöhe

    • @CoredainityLP
      @CoredainityLP 2 года назад +5

      Die Idee kam uns auch gerade. Und da er ja am Ende meinte, er will die Rolltore durch Klappen ersetzen, wäre das ja möglich. Zeltplanen im richtigen Maß anfertigen (lassen) und mit Schienen an den Klappen befestigen. Denke das wäre die effektivste Lösung.

    • @fotoartxxl
      @fotoartxxl 2 года назад +1

      Er hat noch das DACHZELT.

    • @hofe4449
      @hofe4449 2 года назад

      @@fotoartxxl da kann man aber auch nicht aufrecht drin stehen. Es ist als weitere Schlafmöglichkeit geil aber das war es dann auch.

    • @fotoartxxl
      @fotoartxxl 2 года назад +1

      @@hofe4449 Da gibt es solche und solche. 😁

  • @nekotube_official
    @nekotube_official 2 года назад +61

    Wenn der Prepper LKW wirklich autark werden soll wie du es geplant hast solltest du dir noch überlegen eine Möglichkeit zum duschen an zu bringen. Und Stromgewinnung unabhängig vom kraftstoffbetriebenen Motor. Über dem Fahrerhaus wäre z.B. noch platz für nen Solar Panel. Und was ich persönlich ganz schön fände wären Fenster wenn du sowieso vor hast die Rolltore raus zu machen.

    • @nekotube_official
      @nekotube_official 2 года назад +2

      @@Jsigh Für mich wäre das auch nen traum. Nur mit ner Segelyacht statt nem Unimog

    • @barffm5041
      @barffm5041 2 года назад +5

      Ich finde ein "autakes" System sieht anders aus.
      So viel Platzverschwendung, Gaskochfeld innen... saugefährliche Selbstmordschüssel, Verbrenner Motor, ich hätte ja gegugt das Ding mit PV einzukleiden Wasseraufbereitung und Auffangtechnik etc... Solar gegen Kalt im Winter?
      Aber Blinker Abdeckung xD... kennt ihr noch Pimp my Ride?

  • @maxitendo5847
    @maxitendo5847 2 года назад +13

    Der Unimog ist schon ultra geil geworden. Boa ich freue mich schon mega auf die kommenden Projekte mit dem wilden Teil!!

  • @jonasjago123
    @jonasjago123 2 года назад +178

    Ich glaub du musst noch klarstellen, dass der Holzausbau keine 50K war sondern das gesamte. Das schreckt wohl viele ab zu wooden vans zu gehen, sollte der Holzausbau wirklich 50K gekostet haben. 😁

    • @Gehtdichnixan321
      @Gehtdichnixan321 2 года назад +20

      Selbst mit dem Rest finde ich es noch zu teuer. Und mal ehrliche das was dort verbaut wurde was man im Video sieht sind keine 50k sorry .

    • @yani3263
      @yani3263 Год назад

      @@Gehtdichnixan321 wenn man alles zusammen rechnet kommt man auf knapp 50k

    • @exploreexplode6531
      @exploreexplode6531 Год назад

      Videotitel! Lesen können muss gelernt sein es heißt ja KOMPLETT Ausbau sprich alles in allem.

  • @jonasrumpf4180
    @jonasrumpf4180 2 года назад +236

    Was ich mich Frage: wie wird langfristig die Energieversorgung sichergestellt? Hab weder Generator noch PV oder ähnliches gesehen um länger Energie zu haben wie der Ecoflow beinhaltet. Zudem frag ich mich wie es bei Kälteren Außentemperaturen im Hinteren Bereich ist. Ich habe rein optisch nicht das Gefühl das die Rollos sonderlich gut Dämmen und habe jetzt auch keine Stillstandsheizung gesehen. Ich Frage mich auch wie gut die Schalldämmung im Schlafraum ist, kann mir vorstellen das die Rollos bei Wind durchaus klappern könnten

    • @borpf
      @borpf 2 года назад +38

      So eine Powerstation mit integriertem Solarregler ist ja schon was feines. Aber ohne Solarpanels irgendwie nix halbes und nix ganzes. Und auch was Wärme angeht... Irgendwie eher eine zusammengefrickelte Notlösung.
      Will man nen Stuhl und nen Tisch mitnehmen ist auch alles vollgestellt.
      Und auch der Kleine Wasserkanister...
      Ich weiss nicht. Irgendwie nicht wirklich durchdacht und massiv zu teuer. Meine Meinung.

    • @Sembel-xh9vq
      @Sembel-xh9vq 2 года назад +3

      Je nach dem kannst du dir Solarpanelns und / oder einen kleinen Generator kaufen. Sonst kannst du ihn auch einfach je nach grösse alle paar Tage aufladen. Mehr optionen gibt es eigentlich nicht.

    • @romann4967
      @romann4967 2 года назад +5

      Also Dämmung ist denke wenn er diese klappen einbauen will easy, wenigstens im Bereich der klappen. Dann fällt natürlich innen am Dach die ganze Konstruktion weg für die Tore, gibt dann Platz für Isolation. Und ich denke für die Batterien gibt es ja auch Mobile Solarpanels, damit kann man diese halt immer wieder aufladen egal wo man ist und damit kann man einen Heißlüfter betreiben in der Nacht, aber das hilft natürlich alles nur bedingt.
      Und zu dem weiteren Kommentar, ja sehe ich auch so, ich hätte diese ganzen Fächer wirklich über die komplette breite und hohe gemacht, und für Benzinkanister, Wasser und so muss man auch nochmal irgendwas anbringen ob auf dem Dach oder an der Seite oder innen drin, es ist ja noch nicht fertig, aber ich finde auch innen, ausbaufähig wenn ich das mit vielen anderen Innenausbauten vergleiche die man zb bei RUclips einfach Anschauen kann.

    • @09twoface
      @09twoface 2 года назад

      17:10 hat er sogar gesagt, dass die Rolltore wegkommen. Die Ecoflow können über Solar geladen werden

    • @BrumbaerAlex7
      @BrumbaerAlex7 2 года назад

      Er hat ja bei einem Video an seiner Hütte die aufklappbaren Solarpanels vorgestellt, als er die Powerbank, womit er ja seinen Laptop für den Chat betreibt, vorgestellt und diese kann man gut auf den Dach legen, um die Powerbank aufzuladen.
      Bezüglich Wärmedämmung sind die hinteren Rollläden durch den Einbau gesichert und am Dach wird es schon ein bisschen knapp. Im vorderen Bereich sollen die Rollläden weg und da könnte man schon in den Klappen Wärmedämmung integrieren. Nach Außen ist ja Platz 🤭

  • @maximilian4063
    @maximilian4063 2 года назад +6

    Mal wieder richtig geiles Video!
    Super stark!💪🤤
    Könnte mir Mattin voll als Vater vorstellen, der mega viele Projekte mit
    seinen Kindern macht.

  • @1starbrainfire
    @1starbrainfire Год назад +1

    Wow! Wie krass ist das Ergebnis vom Ausbau?! Wahnsinn. Sicher und praktisch. Klasse. 😍👏🏻

  • @joedoke5148
    @joedoke5148 2 года назад +200

    Hey Mattin. Kleiner Tipp. Wenn du die Druckluft des Unimog nutzt, also für alle 4Reifen bzw. länger,dann solltest du den Unimog laufen lassen,um den Druck aufrecht zu erhalten.

    • @xyxyx8955
      @xyxyx8955 2 года назад +6

      Ach ne

    • @chrisjensch4410
      @chrisjensch4410 2 года назад +4

      Eigentlich nicht nötig, der Druck und das Volumen im Tank sollte für alle 4 reifen reichen zum nachfüllen. Und vorm losfahren den Motor ne Minute anschmeißen um wieder genug bremsdruck zu haben ist auch nicht die Welt.

    • @joedoke5148
      @joedoke5148 2 года назад +7

      @@chrisjensch4410 An sich Richtig. Ich rede hierbei davon, dass wir in der Baumpflege teilweise bei 20Minuten Dauerdruck arbeiten. Dann ist es vorteilhaft, ihn dabei laufen zu lassen. Sachlich zu reden finde ich richtig. Es stimmt, dass bei kurzzeitigem Gebrauch,der Druckluft, es ausreichend ist, den Unimog kurz laufen zu lassen,und dann man wieder vollen Bremsdruck hat. Das ,,Ach nee" des anderen Kommentares war unnötig.

    • @chrisjensch4410
      @chrisjensch4410 2 года назад +6

      @@joedoke5148 ja um dauerdruck zu haben über längere Zeit, ist vielleicht der bremsdruck kompressor auch nicht der richtige. Und mit Luftdruck arbeiten, wird mattin ja vermutlich eh nicht...
      Ja solche Kommentare sind echt sinnfrei, man merkt an den Namen meist schon ob da ne fundierte antwort zu erwarten ist oder nicht😅

    • @mikeschmalfu7184
      @mikeschmalfu7184 2 года назад +1

      @@joedoke5148Mo

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 2 года назад +161

    Sieht vielleicht geil aus aber ohne Isolierung taugt das nicht. So wirst massive Probleme mit Feuchtigkeit bekommen und ohne Standheizung macht das ehrlich gesagt auch keinen Spaß. Macht ehrlich gesagt keinen guten Eindruck wenn ne Firma einen unisolierten Ausbau liefert. Zudem wirst mit dem Strom nicht weit kommen, da muss eigentlich noch Solar aufs Dach. Die 50.000€ sehen ich in dem Ausbau so einfach nicht.

    • @derjens77
      @derjens77 2 года назад +6

      Ich leider auch nicht! Ist Zar gut aber nicht im Bereich von 50000 🤷‍♂️. Ich habe eine. 40 Jahre alten wohnwagen neu aufgebaut mit Wasserschäden und das war Graden mal 2000 mit neu TÜV. Also die 50000 sehe ich auch nicht

    • @Super3xtr4
      @Super3xtr4 2 года назад +12

      Sehe ich auch so. Sieht nach 15k und nicht 50k aus.

    • @habtihrmichendlich6109
      @habtihrmichendlich6109 2 года назад +5

      @@derjens77 Du musstest halt keine Arbeitszeit bezahlen und das unterhalten des Werkzeugparks hast ja auch nicht mit drin aber dann kommt man auf vielleicht 15-20 niemals aber auf 50. Da wurde glaub ich wer mächtig übers Ohr gehauen oder es ist Clickbait...

    • @ottodotto9757
      @ottodotto9757 2 года назад +8

      Nicht der Innenausbau sondern die gesamten Veränderungen im Video hab 50k gekostet

    • @Simonboss1997
      @Simonboss1997 2 года назад +3

      ich würde soooooo gerne mal die genaue teileliste sehen :D:D

  • @kartoffelsalat9395
    @kartoffelsalat9395 2 года назад +2

    wie ich es ihm gönne, Es freut mich ihn so glücklich zu sehen!

  • @juliusschondorfer124
    @juliusschondorfer124 2 года назад +1

    Eine Idee die ich hatte, wäre ein Plastik Rohr, das von dem beheizten Innenraum in das Dach Zelt geht, damit es dort auch warm ist.

  • @peterru3188
    @peterru3188 2 года назад +56

    finde den Ausbau nicht schlecht... aber ich würde/habe bei mir das Bett zum wegkappen machen... das obere damit man ne geile Sitzfläche mit lehne hat (von oben nach unten klappen) und beides damit man auch mal ne Schrank von nem Kumpel transportieren kann denn du hättest im vorderem Bereich bei weggeklapptem Bett die komplette Seite zum durchladen platz :)

    • @tuskulum1767
      @tuskulum1767 2 года назад +6

      Mattin hat nur Kumpel ohne Schränke.🙂

    • @senischlawina9682
      @senischlawina9682 2 года назад +1

      Ich hatte ein Bett, was ich mir unter die Decke gekurbelt habe.
      Festes Bett wie bei Maddin, erscheint mir platzraubend…

  • @1909Dirk
    @1909Dirk 2 года назад +62

    Puhh - kritisieren kann man ja immer alles. Ist ja immer eine Frage was der Kunde wollte. Aber das Fahrzeug ist merkwürdig geworden - wobei am Ende das wichtigste ist, dass es Dir gefällt.
    Wasserversorgung ist rudimentär, ebenso Strom - du hast dieses tolle Speichermedium und keine Solarpanels mit Laderegler verbaut. Die fette Hupe ist ein netter Spaß aber da wäre sicher ein 2. kleiner Kompressor mit Speichertank sinniger als an die Fahrzeugdruckleitungen zu gehen.
    Nicht böse sein - aber das gibt ein wenig das Gefühl als hättest Du es nicht abwarten können und es musste schnell was reisefertig gemacht werden. In der Regel wirst du bei den ersten Touren feststellen was da alles fehlt.
    Das mit dem Hund hab ich nicht verstanden - du möchtest Maja doch nicht während der Fahrt in dem Kofferaufbau lassen. Was ist mit Standheizung für den Innenraum ? Am Ende ist es schwierig weil jeder andere Prios hat ... aber mich würde der Ausbau tatsächlich klaustrophobisch machen. Ich wünsch Dir gute Reisen und bin mal gespannt was da noch kommt.

    • @Phoenixist
      @Phoenixist 2 года назад +10

      Er hatte das mit Maja (seinem Hund) in der Fahrerkabine versucht aber das ging nicht auf, da sie sich unwohl gefühlt hatte, deshalb lässt er sie im Kofferaufbau mitfahren und überwacht die Lage mit einer Kamera die er eingebaut hatte

    • @Speck-Gnocci
      @Speck-Gnocci Год назад

      Sehe ich genau so,
      der Aufbau ist echt gut gemacht aber ich würde dort drinne mich nicht Wohlfühlen. Der Unimog hat 5 Schiebetüren und 3 sind komplett zu.
      Ein Ausblick zur Seite und nach hinten wäre doch schön.
      Ich hätte mir nur ein Bett an die Seite gestellt, die Rückwand vom fahrerhaus zugebaut und dort das meiste gelagert. Bei einem schönen Sonnenuntergang aus dem Heck gucken wäre doch wundervoll

  • @Julian-bz5vn
    @Julian-bz5vn 2 года назад +1

    Es wär noch wild wenn du wie im Prepper Bunker mit so einem Scharnier-mechanismus einen Fernseher einbaust um ein bisschen Unterhaltung dabei zu haben.👍👍👋

  • @Firehunter112
    @Firehunter112 Год назад

    Ich finde es auch geil, dass du seit Jahren immer noch den selben abspann hast.

  • @marcelw2139
    @marcelw2139 2 года назад +35

    Mein Vorschlag wäre wenn die Seitenklappen eingebaut werden das man ein Tarp montiert die man dann am Boden abspannen kann. Dadurch würde eine Art Vorzelt entstehen und man hätte dadurch nochmals mehr Platz.

  • @maxh.7133
    @maxh.7133 2 года назад +22

    Schaut geil aus!
    Du könntest im Innenraum noch die Decke mit einem hellen Tuch abhängen, dadurch wirkt es deutlich wohnlicher. Vor allem wenn eh die Rolltore rausfliegen ist es ja kein Problem mehr.

  • @SamuelMacScooter
    @SamuelMacScooter 2 года назад +1

    Mattin wie ein Kind an Weihnachten!
    Ich freue mich so mit dir

  • @alexanderhaase7875
    @alexanderhaase7875 2 года назад

    Endlich ist der Unimog da

  • @Matze051185
    @Matze051185 2 года назад +25

    alter 50000 für ein paar möbel und geräte die haben dich ja wohl mal richtig verarscht

    • @borpf
      @borpf 2 года назад +7

      50000 Euronen? Ernsthaft?
      Das sehe ich da echt nicht.
      Dafür hätte ein komplett überarbeitetes Interieur drin sein müssen und nicht nur ein paar Aufbau Gimmicks von Conrad Elektronik. Selbst so ein Kompressor Horn hatte ich früher in meinem 84er Kadett D drin.
      Ich wette dass die Freude bei den "Ausstattern" noch größer ist.

    • @thomasheusler8710
      @thomasheusler8710 2 года назад

      Moin Matthias, unser Ausbau hat keine 50.000€ gekostet. Die gesamten Neuerungen belaufen sich wohl auf 50k.
      Der Titel ist leider nicht so gut gewählt.

  • @matthiasrudenauer6333
    @matthiasrudenauer6333 2 года назад +129

    Ich feier seine Projekte wirklich immer und werde auch seinen Unimog weiterhin feiern. Er scheint ja überglücklich damit zu sein und das ist die Hauptsache. Ich hoffe er ist es wirklich und nicht nur Zwecks Kooperationen. Aber wenn ich jetzt sehe für was bereits 50k draufgegangen sind bekomme ich etwas feuchte Augen (Umbauten + Wooden Vans). Es gibt noch so unfassbar viel zu tun da fließen garantiert nochmal 50-100k rein (RICHTIGE Stromversorgung (Solar etc), Dämmung, Lackieren, Rolloersatz (Spezialanfertigung), Stillstandheizung, Vorzelt, Licht?, Dusche?, Waschbecken? Etc..) und es bleibt einfach ein Flickenteppich. Natürlich ist es unfassbar viel Geld aber von dem was er jetzt für 50k bekommen hat bin ich etwas enttäuscht. Wenn man so eine Stange Geld investiert sollte es wirklich "perfekt" sein. Das Verhältnis Kosten zu Leistung passt einfach absolut nicht obwohl es natürlich viel billiger als das 200k Rundum-Sorglos-Paket ist. Ob das gerechtfertigt ist sei Mal dahingestellt aber dann ist wirklich an alles gedacht (siehe Vorstellung auf seinem Kanal). Dann lieber doch selber Hand anlegen! Das mag zwar optisch nochmal einige Defizite mit sich bringen aber man ist dann halt bei einem wirklich günstigen Preis wo man das vertreten kann und gerne Abstriche macht und man hat es eben selbst gemacht.

    • @Pata_fwsc
      @Pata_fwsc 2 года назад +1

      Der KOMPLETTE Umbau liegt bei 50.000..

    • @leaflet1686
      @leaflet1686 2 года назад +2

      Keine Angst, die Inneneinrichtung war viel günstiger, die 50k beinhalten das Komplettding inklousive die Wartungen und Erneuerungen an dem Fahrzeug selbst :3

    • @88Kawarider
      @88Kawarider 2 года назад +2

      Matthias Rüdenauer
      Mattin hat das bewusst von denen machen lassen, weil er davon keine Ahnung hat und daher ist das auch inordnung. Du hast schon Recht mit 50k hätte man bestimmt mehr rausholen können ohne Frage, aber wenn du kein Limit nennts und diesen Profis Freiraum lässt, dann wären diese vermutlich locker über 350k gegangen...hab das Geld erstmal dafür ist schon heftig. Wie auch immer Mattin ist stolz drauf und so soll's sein.

    • @matthiasrudenauer6333
      @matthiasrudenauer6333 2 года назад +6

      Das ist mir durchaus bewusst daher habe ich ja extra geschrieben "Umbauten + Wooden Vans". Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Dennoch passt in meinen Augen das Verhältnis zwischen Preis und Leistung absolut nicht.

    • @matthiasrudenauer6333
      @matthiasrudenauer6333 2 года назад +3

      @@88Kawarider Deshalb habe ich ja gleich zu Beginn gesagt, dass Mattin überglücklich zu sein scheint und dass das die Hauptsache ist. Ich feiere ja auch weiterhin sein Unimog Projekt!

  • @hundgerecht365
    @hundgerecht365 2 года назад

    Die Hupe ist ja absolut Endgeil. Was für ein kranker Aufwand. Aber im Ergebnis einfach nur geil.

  • @punkamy8035
    @punkamy8035 2 года назад

    Echt cool was aus dem unimog geworden is viel Spaß weiterhin

  • @lonewolf7903
    @lonewolf7903 2 года назад +57

    50 000 Euro seh ich hier nicht.
    Gut,wenn man Bock hat für soviel Geld ständig auf den Knien rum zu rutschen und keinen Wert auf Isolierung legt,warum nicht! Eine richtige Stromversorgung ist leider auch nicht gegeben und mit deiner Ecoflow wird dein Kühlschrank bald zum Bakterien Spot. Von Wohlfühlfaktor kann man hier bestimmt nicht sprechen aber es erfüllt ja trotzdem seinen Zweck.
    Für all das ganze Geld was hier schon insgesamt reingeflossen ist,hätte man schon etwas besseres auf die Beine stellen können.
    Nichtsdestotrotz, wie immer ein gutes Video Und schließlich lebt dein Kanal ja von solchen außergewöhnlichen Projekten 😉

    • @Shyrkon
      @Shyrkon 2 года назад

      Ja! Danke!

    • @chriss2045
      @chriss2045 2 года назад +1

      für das gesamt budget hätte er nen gfk aufbau mit ordlicher höhe und richtiger ausstattung solar .. bekommen..... auf mich wirkt das ganze schnell schnell video kontent aber nciht wir ein richtig durchdachtes unimog camper projekt . leider typisch maddin schnell schnell hingerotzt hauptsache videos had man bei vielen anderen sachen auch gesehen

  • @wavelight2006
    @wavelight2006 2 года назад +51

    Mich würde mal interessieren was daran 50k kosten soll. Ich hätte für den Ausbau nicht mal 10k bezahlt.

    • @thomasheusler8710
      @thomasheusler8710 2 года назад +5

      Der Ausbau hat keine 50k gekostet. Die ganzen Veränderungen haben 50k gekostet.

    • @Simonboss1997
      @Simonboss1997 2 года назад +8

      @@thomasheusler8710 was für ganze Veränderung? da ist für 50k einfach nicht genug passiert

    • @user-lj5ic2cb2e
      @user-lj5ic2cb2e 2 года назад +2

      @@Simonboss1997 FÜR ALLES auch motor und so ne sachen

    • @Simonboss1997
      @Simonboss1997 2 года назад +8

      @@user-lj5ic2cb2e was wurde denn am Motor bitte gemacht? Alle Filter und Flüssigkeiten getauscht? 😅 ich sehe da leider noch immer keine 50k

    • @fdhmcking
      @fdhmcking 2 года назад +4

      @@Simonboss1997 da würde ich auch gerne mal die Rechnungen sehen. 👍

  • @LostHost-NDS
    @LostHost-NDS 2 года назад +1

    WOW !. Hammer. Bin echt froh das Du die "günstigere" Variante gewählt hast. Ist doch Bombe das Ergebnis !.

  • @remunda1225
    @remunda1225 2 года назад +1

    Ich finde den Unimog bis jetzt sehr gut! Ich finde auch, dass es eine gute Entscheidung war nicht den mega krassen teuren Umbau zu machen. Und das ALLER WICHTIGSTE IST: Solang du Spaß mit DEINEM Auto hast, bin ich auch glücklich und zufrieden damit. :) Jeder sagt sicherlich, das und dieses und jenes hätte man besser/anders/cooler machen können. Aber ich finde den gut und du anscheinend auch! GEILO! I like!

  • @ronnysteib8727
    @ronnysteib8727 2 года назад +5

    Hut ab vor den Jungs von Wooden Vans, der Umbau vom Unimog ist der absolute Hammer. Ich freu mich riesig für Mattin das es doch so geklappt hat. Das Overnight Video wird bestimmt wieder Geisteskrank. Mattin mach weiter so!!!

  • @Unchain3t
    @Unchain3t 2 года назад +52

    Ich muss einfach nochmal nachfragen, wie kommt denn bei der Ausstattung/ Ausbau 50.000 € zusammen?!

    • @thomasheusler8710
      @thomasheusler8710 2 года назад +10

      Dazu kann ich nur sagen dass der Innenausbau den wir gemacht haben keine 50k gekostet hat.

    • @Unchain3t
      @Unchain3t 2 года назад +5

      @@thomasheusler8710 ja der Titel vom Video ist etwas irreführend😅 aber danke für die schnelle Antwort. Innenausbau ansich ist echt cool geworden.
      Grüße

    • @TheEldoKing
      @TheEldoKing 2 года назад +8

      Danke das war auch mein Gedanke. Der Innenausbau ist wirklich top gemacht sowohl handwerklich als auch vom Design aber 50.000 € habe ich darin nicht gesehen.

    • @thelifeofjustin7516
      @thelifeofjustin7516 2 года назад +4

      die 50k beziehen sich auf Alles was am PrepperMog gemacht wurde, sowie halt Tüv, instandsetzung, ergänzung und austauch von Teilen, innenausbau und führerhaus ausbau, usw. auf
      Mattins insta kanal gibts auch eine Story die erklärt weshalb 50k, der innenausbau hat keine 50k gekostet sondern der PrepperMog hat bis dato nach dem Kauf 50k gekostet
      der Titel ist leider etwas falsch formuliert xD

    • @n.l.1193
      @n.l.1193 2 года назад

      Für 50K kann man sich wo anders 5 Häuser kaufen…
      Echt nicht wert, es sei den der Fahrzeugwert ist mit dabei..

  • @Lillith_of_Darkness
    @Lillith_of_Darkness Год назад

    Geniales Teil geworden - ich hoffe du hast ganz viel spaß damit

  • @Yay1.0
    @Yay1.0 2 года назад

    Herzlichen Glückwunsch zu deinen 900.000 Abonnenten! Sehe es erst jetzt1🥳

  • @THE_REAPPER
    @THE_REAPPER 2 года назад +3

    Jetzt fehlen noch solarpanelle auf dem dach vom fahrerhaus

  • @henningschapler5117
    @henningschapler5117 2 года назад +5

    Mattin du könntest dir doch auch für das Führerhaus beim unimok oben eine dachklappe einbauen lassen

  • @wilhelmthegreat8823
    @wilhelmthegreat8823 2 года назад +1

    17:20 Ein Vorschlag für die Verbesserung:
    Solarkollektoren aufs Dach, damit die Powerbox während der Fahrt mit Sonnenlicht geladen werden kann

  • @harlekindrealitat
    @harlekindrealitat 2 года назад

    Ich bin begeistert. Freue mich für Dich.

  • @Klaus390
    @Klaus390 2 года назад +10

    Hallo Martin,
    das sieht so geil aus. Unfassbar.
    Vielen Dank für deine coolen Videos

  • @raffliskanal6515
    @raffliskanal6515 2 года назад +4

    Eine Rundum Beleuchtung Auf das Dach wäre sehr toll und eine Solaranlage. Danke für die geilen videos. 😍🚒

  • @jasminschreier236
    @jasminschreier236 2 года назад

    Richtig gemütlich geworden 🤘😃War das Geld wert.Weiß wieviel Arbeit in sowas drin steckt 🥰

  • @StefanKnade
    @StefanKnade 2 года назад

    Geile Sache. Kannst stolz drauf sein. Gute Fahrt 😊

  • @meikewilhelm1712
    @meikewilhelm1712 2 года назад +15

    Kleiner Bunker auf 4 Rädern. Sieht echt geil aus. Man sieht das liebe drin steckt🤩🐾 hast da echt coole jungs gefunden die was von ihrem Handwerk verstehen👍👍

  • @tanjaburkhardt4582
    @tanjaburkhardt4582 2 года назад +3

    Ich finde den Unimog so cool

  • @eiscream1517
    @eiscream1517 2 года назад

    einfach krasses projekt. extrem geil

  • @pullipittiti
    @pullipittiti 2 года назад

    Richtig gut geworden und ganz wichtig, keine Bauchschmerzen

  • @janemmerich3154
    @janemmerich3154 2 года назад +11

    Hey Mattin
    Also ich würde die Rollos so belassen wie sie sind aus dem einfachen Grund wenn du mal irgendwo liegen bleibst und links und rechts Bäume stehen könnte es sein das du die klappen gar nicht mehr aufbekommst. Oder du lässt ein System verbauen was beides beinhaltet. Also Rollos und klappen gibt es immer wieder bei neuen Feuerwehrfahrzeugen und das wäre dann natürlich eine gute Alternative.
    Ansonsten schöner Umbau. Freue mich wenn die Farbe drauf kommt da bin ich echt gespannt.
    Aber an eine externe Stromversorgung würde ich auch noch denken.
    Liebe Grüße

    • @Scraxxer
      @Scraxxer 2 года назад

      ich weiß nicht, ob die rollos für den camper geeignet sind, die sind aus Metall, haben also quasi negative dämmung xD

    • @janemmerich3154
      @janemmerich3154 2 года назад

      @@Scraxxer aber was wäre die Alternative?
      Rollos aus Holz ? Die die jetzt drin sind, sind ja auch aus Aluminium leiten also Wärme und Kälte sehr gut.
      Ich denke mal das jedem bewusst ist das dieser Aufbau nur bedingt Survival fähig ist. Wie Mattin schon gesagt hat es gibt auch Aufbauten für 250K aber das ist für den Otto normal Verbraucher eigentlich nicht realisierbar. Daher hat er mit diesem Aufbau zurzeit die richtige Wahl getroffen sofern sich die Expeditionen im Europäischen Raum aufhalten werden.
      Wir haben z.B einen 2to vom Bund mit Plane und Pritsche da haben wir auch schon drauf gepennt als wir in Gaggenau Beim Unimogmuseum waren aber das wäre auch nur für Frühling und Sommer was für den Winter absolut ungeeignet.
      Aber danke für dein Kommentar
      Lg Jan

  • @tima.8814
    @tima.8814 2 года назад +4

    Eine Standheizung/Klimaanlage ist meiner Meinung auch sehr Sinnvoll. Außerdem würde ich noch Solar-Panele und/oder eine Strom Aggregat mit Diesel betrieben einbauen🙋🏽‍♂️

    • @wroxh3842
      @wroxh3842 2 года назад

      Also n dieselaggregat kann man vergessen, dass müsste auvh irgendwo hin und wie soll man das belüften?

  • @308Hunter0
    @308Hunter0 2 года назад

    Der Moment wo man sich das Video anschaut und es Mattin einfach richtig gönnt

  • @0708Johann
    @0708Johann 2 года назад +1

    Gutes Video,
    Danke das du so nice Videos machst.
    Freue mich immer auf die neuen Videos.

  • @hunziro123
    @hunziro123 2 года назад +26

    Toller Ausbau und wirklich saubere arbeit !! ABER für 50-tausend ist das meiner meinung nach ZU viel > Wir haben auch unseren IVECO 4x4 ausgebaut aber wir kamen nicht über 7 1/2 tausend. :)
    Sonst eine geile idee Martin !! schaut schick aus wirklich !! Hab eine wunderschöne zeit im camper !!! ich freue mich schon weitere videos an zu schauen :)

    • @jakob6784
      @jakob6784 2 года назад +2

      Der Preis bezieht sich auf alles im Unimog, nicht nur das von Wooden vans

    • @thelifeofjustin7516
      @thelifeofjustin7516 2 года назад +4

      bei Mattins instergram kanal gibts eine Story die erklärt das die 50k auf ALLES bezogen ist und nicht nur der innenausbau, er hat den Titel etwas falsch formuliert aber die 50K zählt für alles Tüv, mechanische instandsetzung, neue Teile, Ausbau, innenraum, modernisierung wo sich die Summe schnell hochschaukeln wird zudem ein Unimog wo Teile ersetzt werden müssen nicht mit einen Transporter zu vergleichen ist wens um die Preise geht, in älteren Videos zum Mog wird sogar gezeigt was Mechanisch alles instand oder auch ersetzt bzw ergänzt werden musste ^^

    • @hunziro123
      @hunziro123 2 года назад +2

      Jojo habs mitbekommen, danke :)

    • @chriss2045
      @chriss2045 2 года назад

      @@thelifeofjustin7516 der titel ist wohl eher clickbaid als falsch formuliert ... und ich finde das projekt total hingerotzt , statt ordnelich durchdacht und isolierten gfk aufbau mit steh höhe usw. son mist abgeliefert. sieht aus als hätten nen paar soldaten ne pritsche und paar kisten auf den tonner geladen bei ner übung

  • @moerks_wood
    @moerks_wood 2 года назад +5

    Wahnsinnig geiler Aufbau was die Jungs von WoodenVans da gezaubert haben, Hammer Hammer. Komme ja selbst aus der Branche und habe schon das ein oder andere gemacht, aber das ist einfach der Wahnsinn.
    Wenn ihr mal Verstärkung sucht 👋🏻
    Ich denke die 50.000€ beziehen sich auf den kompletten dem Umbau des Unimogs und nicht nur auf den Innenausbau im Koffer oder ?

  • @caine986
    @caine986 2 года назад +2

    Hey Martin! Die Idee mit den Klappen find ich gut, die kann man gleich als Vordach nutzen. Um mehr Raum zu schaffen könntest du ja ein Hubdach verbauen- Einseitig hochklappend oder gar gesamt. Ideen dazu findest du zb. Beim Explorer Magazin welche es zb bei einem Volvo gemacht haben. Gruss

  • @fabiandieterle
    @fabiandieterle 2 года назад +1

    Sieht auf jeden Fall besser aus, als das was du alleine angefangen hast. Gibt natürlich noch einige Baustellen, bin daher gespannt, wie es weiter gehen wird.

  • @eliasfitness3428
    @eliasfitness3428 2 года назад +7

    Ist vielleicht ein bisschen Detail, aber ich würde die Beleuchtung im Raum hinten noch gemütlicher bzw. wärmer gestalten. Was mich noch interessieren würde, wie macht ihr das im Winter mit heizen etc?

    • @uNiandstrize
      @uNiandstrize 2 года назад

      Wahrscheinlich mit Schlafsack. Die Rolltüren sind ja auch 0 gedämmt, da müsste man vor der Heizung ansetzen.

  • @feuerwehrmannsam5652
    @feuerwehrmannsam5652 2 года назад +13

    Naja😄 bin ich der einzige der NAJA gedacht hat??? Sieht hat original aus wie von privat gebaut..einfach zwei Typen die das in ihrer Freizeit machen..ich hätte mir was krasseres vorgestellt,, zumindest nen Tisch,, iwas gemütliches,,geiles indirektes Licht,,was zum chillen..egal wenn er es gut findet( natürlich findet es es gut,,einfach das Promo Video zeigen und sie in den Himmel loben) und Zack wieder was abgeschnurrt🤷🏻‍♂️ nichts für normalos

    • @Simonboss1997
      @Simonboss1997 2 года назад

      50k musst dir mal reinziehen 50k...50 :D selbst wenns nur 40 oder 45 waren aber bitte :D

    • @borpf
      @borpf 2 года назад

      Habe ich mir auch gedacht. Es sieht irgendwie sehr klotzig aus. Und irgendwie geht viel Stauraum verloren wenn um jede Kiste herum gebaut wird.
      Irgendwie eher für eine Gartenlaube.

    • @oliverfink6920
      @oliverfink6920 2 года назад +2

      Bin auch der gleichen meinung ich finde auch das man da hinten einen neuen kontainier zum ausbauen drauf machen sollte er kann da ja nicht mal drinnen stehen

  • @robsche5130
    @robsche5130 2 года назад

    Freu mich jedesmal auf neue Unimog videos :DD

  • @meilo682
    @meilo682 2 года назад

    Ich finde es wirklich toll das du immer so an deine fellnase denkst,dafür HUT ab

  • @gleisbauer25
    @gleisbauer25 2 года назад +8

    Für die Lackierung: Mache Dir die Pfotenabdrücke von Maya als Vorlage und verpasse dem Unimog ein paar Hundespuren quer über das Fahrzeug.

  • @Simonboss1997
    @Simonboss1997 2 года назад +34

    musst dir mal ausmalen... 50k ...50... dafür :D:D

    • @maxh.7133
      @maxh.7133 2 года назад

      Ist schon viel, aber tatsächlich auch viele Arbeitsstunden die für sowas draufgehen. Ist immer mehr als man denkt.

    • @Simonboss1997
      @Simonboss1997 2 года назад +5

      @@maxh.7133 das ist mir mehr als bewusst.. das ist aber keine 50k wert :D das sind 2 betten die man nicht mal weg klappen kann und paar "Schränke" :D

    • @borpf
      @borpf 2 года назад +1

      Ja der Maddin ist verrückt...
      Mit Abstand das verrückteste... 😄

    • @pring666
      @pring666 2 года назад

      @@Simonboss1997 Ich würde mal sagen, dass der Unimog in dem Preis mit drinnen ist :D

    • @Simonboss1997
      @Simonboss1997 2 года назад +1

      @@pring666 ja muss sonst wurde er so unfassbar abgezogen :D

  • @carmenisele2427
    @carmenisele2427 2 года назад

    Krass geworden schön wie er sich freut. Für alles 50000 ist ok

  • @PansenTube87
    @PansenTube87 2 года назад

    Finde die Entscheidung gut den vorhandenen Aufbau für den Innenausbau zu nutzen. Es ist simpel, einfach und es funktioniert 👍

  • @LordMo-bz8bo
    @LordMo-bz8bo 2 года назад +4

    Ich finde ihn geil aber hat keine solar Platten auf dem Dach

  • @tim-n.schutze8796
    @tim-n.schutze8796 2 года назад +27

    Für das Geld hätte man sich auch direkt einen Allrad Sprinter kaufen und ausbauen können😅 da ist dann auch ein vollwertiges Bett eingebaut, man hat deutlich mehr stehhöhe, mehr dämmung und es ist vermutlich deutlich gemütlicher

    • @Jungle_Noodle
      @Jungle_Noodle 2 года назад

      ^dies

    • @D2jspOFFICIAL
      @D2jspOFFICIAL 2 года назад +8

      Ein Sprinter ist kein Unimog.

    • @michaell6882
      @michaell6882 2 года назад +1

      Freunde von mir sind mit so einem Sprinter unterwegs in Norwegen und happy und überall durchgekommen.

    • @Nilz187
      @Nilz187 2 года назад +3

      true es ist ein freaking unimog und mit nem Sprinter kann man definitiv keine Bäume wegräumen, durch tiefen Schlamm fahren, oder steilere Anstiege überwinden

    • @SICKYPOPP
      @SICKYPOPP 2 года назад +2

      @@Nilz187 was man ja auch täglich machen muss.

  • @AlexanderHipke
    @AlexanderHipke 2 года назад

    Kaum wieder zu erkennen. Mega schön geworden.

  • @Seven_-og1ok
    @Seven_-og1ok 2 года назад

    😍Einfach nur GEISTESKRANK 😍 Was ein geiles Teil. Die Idee mit den Türen finde ich auch richtig geil. Da bekommst du auch im Innenraum noch mehr Platz nach oben und es sieht noch weniger nach Feuerwehrauto aus 😊. Und die Lackierung, da freue ich mich noch mit am meisten drauf 😍 UNIMOG UNIMOG UNIMOG

  • @annetendo3987
    @annetendo3987 2 года назад +4

    Junge, Junge, die zweite Hupe scheppert einem ja echt die Ohrläppchen weg😂 wie geil. Der Umbau bis jetzt ist schon echt mega krass. 👍

  • @derbakelit4394
    @derbakelit4394 2 года назад +13

    50000? Sory, sehe nicht, dass das so viel wert ist. Dämmung ist auch suboptimal und die Stromversorgung auch.

    • @thomasheusler8710
      @thomasheusler8710 2 года назад

      Also unser Innenausbau hat keine 50.000€ gekostet. Der Titel ist leider nicht so gelungen gewählt.

  • @fiene.unterwegs
    @fiene.unterwegs 2 года назад

    Wow das ist ja absolut mega geworden! 🔥 gefällt mir echt gut vor allem die Farben und die Holzmaserung 👍 da könnte ich auch gleich ne Tour mit machen😉 Super das Maya jetzt auch sicher mitfahren kann👍
    Jetzt fehlt nur noch ein geiler Lack. Die Rolltore würde ich farblich gleich machen.

  • @longnighz8971
    @longnighz8971 2 года назад

    Der Umbau ist einfach Verrückt

  • @Roady-RubberDuck
    @Roady-RubberDuck 2 года назад +12

    Ich Empfehle : ersten alles in Ruhe zu Planen, zweitens viele ja wirklich viele Angebote einholen, drittens Verhandeln was geht, viertens wieder ganz in Ruhe Überlegen und fünftens mit Freunden und vielleicht der Community eine Entscheidung finden. Und niemals alles Übereilt oder Blauäugig entscheiden.

    • @TobiasDettinger
      @TobiasDettinger 2 года назад

      Genau so auch seine Empfehlung für die dicke EcoFlow Powerstation. Es gibt da ja auch kleinere Versionen, die DEUTLICH rentabler sind als das mehrere Tausend-Euro Monster was er hat. Ja man kann alles maximieren und auch maximal viel Geld ausgeben aber brauch ma es wirklcih? Oder geht auch ne Version kleiner?

  • @bjornlieser4508
    @bjornlieser4508 2 года назад +4

    Hey Mattin. Es gibt von der Firma Ziegler (oder von Mercedes selbst. Bin mir da nicht so sicher) extra solche „Kofferraumdeckel“ für die Geräteräume. Wir haben in unserer Feuerwehr einen Unimog 1300L als GW-Licht. Und der Kofferaufbau (ein Notstromaggregat) besitzt solche Klappen mit jeweils einem Dämpfer rechts und links an dieser Klappe, anstelle normaler Rolltore

  • @basti7089
    @basti7089 2 года назад

    Super cool geworden. Eine Überlegenswerte Sache waren Fenster bei den Rolltoren, die du ja sowie so austauschen willst gegen lifttüren

  • @ganjalovegermany
    @ganjalovegermany 2 года назад

    Nichts zu danken mein Lieber 😘
    -
    Wir sorgen gerne für deinen Reichtum, da du ein lustiger Typ bist 💚

  • @Michels_foodblog
    @Michels_foodblog 2 года назад +4

    Lass die Rolltore dran! Das spart dir so viel Platz! Außerdem sieht es geil aus.

    • @VoultMusik
      @VoultMusik 2 года назад

      Wieso spart das Platz? Wenn er Klappen einbaut die nach außen aufgehen hat er doch im Innenraum mehr Höhe.

    • @Michels_foodblog
      @Michels_foodblog 2 года назад

      @@VoultMusik nach außen natürlich. Wenn er irgendwo steht, aufm Parkplatz, im Wald, auf einem kleinen Waldweg. Da kannst nicht einfach mal eben eine klappe von 1,5m oder so seitlich ausklappen. Dann lieber die Rollos lassen und eine Art Markise anbringen die man bei bedarf ausfahren, aufklappen, aufstellen kann. So war das natürlich gemeint.

    • @VoultMusik
      @VoultMusik 2 года назад +1

      @@Michels_foodblog oh alles klar, dann hab ich dich falsch verstanden. Das stimmt natürlich, könnte schon eng werden

    • @Michels_foodblog
      @Michels_foodblog 2 года назад

      @@VoultMusik ich hab mich nur falsch ausgedrückt:)

  • @maikm3018
    @maikm3018 2 года назад +3

    Cooles Teil, aber wie heizt du den Wohnraum?

  • @krikn5031
    @krikn5031 2 года назад

    Schick schick ^^ echt nice Sache. Glückwunsch und viel Spaß!

  • @bus4fun.decampervanumbauau168
    @bus4fun.decampervanumbauau168 2 года назад

    Toll umgesetzt 👌

  • @malakelidewaterkantupnsiel7337
    @malakelidewaterkantupnsiel7337 2 года назад +2

    Also sry aber Decke und Seiten null isoliert im Sommer geht man vor hitze kaputt und im Winter frierst du dir dein ars... weg..
    ich finde auch das Holz ist sehr massiv.. das ist ja ne Menge Gewicht hätte man das nicht durch ein leichteren Werkstoff benutzen können und das ersparte Gewicht in mehr Isolierung oder andere Ausbauten stecken können? Naja ganz ehrlich finde es nicht praktisch und nicht durchdacht sry....

  • @christophhaubrich188
    @christophhaubrich188 2 года назад +6

    Ich kann nur eins sagen: GEISTESKRANK!
    Feier ich unnormal. Hyped, Bock, Angriff auf die nächsten Overnighter und Videos mit dem Biest!
    Die Hupe ist das geilste! Haha

  • @Quin-CraftAndAdventures
    @Quin-CraftAndAdventures 2 года назад +1

    Alter Schwede Mattin das sieht echt super aus!

  • @marcschneider4178
    @marcschneider4178 2 года назад

    Hallo Mattin, das ganze Projekt finde ich super und auch wie Du bei allen Überlegungen immer Deinen Hund im Blick hast- klasse! Freue mich schon auf die Berichte von den ersten echten Fahrten. Als langfristige Verbesserung würde ich durch meine Brille, als mittlerweile alter Sack, die Montage eines Hubdaches prüfen um auch den Innenbereichen bei längeren Touren mit häufig wechselnden Standorten wohnlicher zu bekommen. Das Außenzelt ist auch wie schon von anderen bemerkt super, lohnt sich aber aus meiner Sicht nur, wenn man länger steht. Wie auch immer es weitergeht, ich bin gespannt und wünsche viel Erfolg und Spaß dabei!!

  • @lekur0
    @lekur0 2 года назад +3

    Mattin du sagtest doch damals du möchtest eine Seilwinde an deinem Prepper Van, wieso machst du dann nicht jetzt eine an deinen Unimog

  • @henrikelm
    @henrikelm 2 года назад +12

    Boah echt heftig. Wenn der noch ne neue Lackierung bekommt dann ist das Maximum erreicht. Ich würde vielleicht noch Solar auf das Dach packen oder zumindest eine mobile Solarplatte mitnehmen. Weil auf längeren Reisen wird das echt von Vorteil sein. Ich glaube du hast mit dem „günstigeren“ Umbau alles richtig gemacht.👍🏼🤝

  • @motours527
    @motours527 2 года назад +1

    Mach doch für die Seiten Türen eine Mischung halt einen klappbaren ramen wie halt am Kofferraum und trotzdem in diesen ramen Rollläden zum platzsparen wenn du mal neben einem Baum oder anderen Auto oder so stehst und halt die Türen nicht klappen kannst aber trotzdem reinkommen willst oder so wäre das bestimmt praktisch 🤷‍♂️ nur so als Idee. Aber richtig geiler Umbau der ist echt verdammt gut geworden, Respekt.

  • @BraxxJuventa
    @BraxxJuventa 2 года назад

    Sehr schoen Martin! Gut gemacht! 👍😁

  • @VAOSTube
    @VAOSTube 2 года назад +2

    Die haben wohl ordentlich Gewinn gemacht 😂 bei 50k habe ich mehr erwartet

  • @b.l_pictures9986
    @b.l_pictures9986 2 года назад +3

    als idee für die klappen bei der seite die hinkommen, ich würde ein Fenster einbauen das es drinen heller ist.

  • @robblike3457
    @robblike3457 2 года назад

    Haben die Jungs geil umgesetzt! Sehr schick

  • @thaim1ng05
    @thaim1ng05 2 года назад

    Freue mich schon auf ein 24h Video in dem Unimog

  • @Super3xtr4
    @Super3xtr4 2 года назад +3

    Ich finde die Farben passen gar nicht und es sieht auch nicht besonders hochwertig aus. Bei 50k hätte ich was ganz anderes erwartet.

  • @maximilianpank
    @maximilianpank 2 года назад +3

    Megamäßiges Projekt. Feier ich hart. Warum kommt nicht noch ein Hubdach rein?! So das man Stehhöhe bekommt bei bedarf. So kriegen ja selbst Mäuse Buckel in der Kiste :D Freue mich auf dein ersten Trip mit der Karre!!

  • @darkl1nk184
    @darkl1nk184 2 года назад

    Ey alles Gute Mattin, du hast die 900K geknackt!!

  • @wirsindzeitzeugen
    @wirsindzeitzeugen 2 года назад +1

    hübsch geworden 😊 wir sind auf den Overnighter mit Maya gespannt.👍Jetzt können die nächsten umbauten kommen

  • @flos251
    @flos251 2 года назад +4

    Wenn du die Rolltore gegen Klappen austauscht, würde ich Klappen so gestalten, dass sie im geschlossenen Zustand so aussehen, wie die alten Rolltore.

  • @Lauch-cr7tz
    @Lauch-cr7tz 2 года назад +3

    Hi Mattin, ich würde auf jeden Fall noch eine kleine Solaranlage installieren, damit eine dauerhafte Stromversorgung gegeben ist.

  • @matt.outdoor9467
    @matt.outdoor9467 2 года назад

    Ultra krass! Richtig gut

  • @chillitoast6109
    @chillitoast6109 2 года назад

    Klasse geworden🤙😊