Zubehör für die Bosch GTS 10 xc | bp-tools

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 101

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 Год назад +2

    Ein super Sortiment an Zusatzfunktionen, alle Achtug. Danke für das informative Video :-)

    • @bp-tools
      @bp-tools  Год назад

      Danke für das Lob, hört man gerne.

    • @ralphsholzwerkstatt8335
      @ralphsholzwerkstatt8335 Год назад +1

      @@bp-tools Habe zwar für die eingebaute Oberfräse selbst schon alles, doch die Absaugung für meine Bosch TKS und die Fräse würde mich noch interessieren. Habe deinen Shop mal in den Favoriten.

  • @tolzi_woodwork
    @tolzi_woodwork Год назад +1

    Sehr coole Sache, bin auch gerade am Umbau meiner gts10xc, habe meine einhell fräse mit 18mm siebdruckplatte verbaut

  • @erwinpfeifhofer575
    @erwinpfeifhofer575 Год назад +2

    Kann ich nur sagen, PERFEKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @emis.wood_art
    @emis.wood_art 2 года назад +3

    Super Video! Wie immer toll erklärt. Schade, dass ich auf Dich erst nach meinem Einkauf bei Sauter aufmerksam geworden bin. Den Rest werde ich definitiv bei Dir bestellen" LG Eric

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад +2

      Vielleicht findet sich ja noch das eine oder andere Teil bei mir im Shop. 😁

    • @ralphsholzwerkstatt8335
      @ralphsholzwerkstatt8335 Год назад +1

      @@bp-tools Auf jeden Fall :-)

  • @bjorn.grooten
    @bjorn.grooten 3 года назад +3

    Super video. Gut erklärt!

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      Dankeschön, freut mich das es dir gefällt.

  • @christeligersky
    @christeligersky 3 года назад +1

    Wow das würde ich kaufen danke für Info

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад

      Gerne. Gibt es bei uns im Shop bp-tools.de

  • @tammohohmann5661
    @tammohohmann5661 3 года назад +1

    Ohh man hab dich jetzt erst entdeckt. Werde wohl bei mir einiges erneuern müssen.

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      Freut mich. Aktuell haben wir aber wegen Erweiterung der Werkstatt geschlossen.
      Ab Februar geht es wieder weiter.

  • @matthiasbrugger9975
    @matthiasbrugger9975 2 года назад +2

    Hallo, wo kann ich mir jetzt die 3D-Druckteile für die Verlängerung nach links bestellen?
    Ich hab die im Shop nicht gefunden🤔.
    Würde sie gerne bestellen....kann mir jemand den Link dieser schicken?
    Mfg

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад

      Hallo, das Set gibt es noch nicht. Aber in ein paar Minuten kommt ein Video zum 2. Prototypen, der schon sehr gut passt. Wird also nicht mehr lange dauern bis ich es im Shop liste.

  • @wonka6848
    @wonka6848 3 года назад +1

    Super Lösungen.

  • @wonka6848
    @wonka6848 3 месяца назад

    22:39 verstehe ich es richtig, dass man bei der Konstruktion hinter der Säge steht, also dort, wo der Absaugschlauch herauskommt, wenn man fräst? Warum wird die Platte nicht andersherum eingebaut, also, dass der Fräsanschlag auf der Seite zum Sägeblatt hin am Parallelanschlag befestigt wird? Das hätte auch den Vorteil, dass man größere Platten, die mehr Auflagefläche benötigen, einfacher fräsen kann. Den Anschlag könnte man sogar fürs Sägen angebaut lassen, wenn es einen nicht stört.
    Gibt es für diese Umsetzung einen speziellen Grund, den ich nicht sehe?

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 месяца назад

      Man steht von vorne gesehen rechts neben der Maschine. Das hat den Grund das man ja dran vorbeigehen können muss mit dem Werkstück.
      Wenn man an der gleichen Stelle wie beim sägen steht, ist das sehr unbequem und sogar gefährlich.
      Bei einer großen Tischfräse hat man auch nicht wesentlich mehr auflagefläche.

    • @wonka6848
      @wonka6848 3 месяца назад +1

      @@bp-tools Danke für die Erklärung. Ich hatte das bei meinem selbstgebauten Frästisch in der GTS immer so, dass ich auf derselben Seite stehe, wie beim Sägen. Du hast definitiv Recht, man kann sich anders und besser positionieren, wenn man quasi am Eck der "Rückseite" steht.
      Ich hatte dabei zwar noch nie Probleme, aber ich werde das mal ausprobieren, wie sich das anfühlt, ohne etwas zu fräsen. Dann baue ich sie vielleicht auch nochmal um, was bei meiner Konstruktion kein Problem wäre.

  • @miju68mm
    @miju68mm 3 года назад +1

    Ist in den alu Profilen ein gewinde für die Schrauben mit denen man die Platte festmacht

  • @ck6779
    @ck6779 2 года назад +1

    Perfekt.. !!!

  • @mtschape
    @mtschape 3 года назад +2

    Hallo. Wird bei eurer Platte in der Mitte auch ein Nivellierrahmen für die Nivellierung der Alufräsplatte verwendet? Denn sonst drücken sich ja die Gewindestifte mit der Zeit in die Holzplatte und die Höhe muss immer wieder angepasst werden. Wie tief ist die Tasche für die Aluplatte gefräst. Denn Die Aluplatte ist 9mm dick.

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      Hallo, ein Nivelierrahmen wird nicht benötigt, ich hab das jetzt seit 3 Jahren im Einsatz ohne Rahmen. Der Falz ist aber tief genug das ein Rahmen verwendet werden kann.
      Gruß Patrick

    • @mtschape
      @mtschape 3 года назад

      @@bp-tools Danke für die rasche Antwort. Ab wann ist die Platte wieder verfügbar?

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      @@mtschape da wir aktuell die Werkstatt erweitern und nicht Produzieren können, denke ich mal das es Mitte bis Ende Februar werden wird.

  • @Zac_McKracken
    @Zac_McKracken Год назад +1

    Inbus, nich Imbus ☺️😉
    aber coole Sachen baust du da 👍

    • @bp-tools
      @bp-tools  Год назад

      Ich bin aus Bayern, ich hab inbus gesagt, aber der Dialekt hat’s mal wieder vermurkst. 😉

  • @miju68mm
    @miju68mm 3 года назад

    Wie tief ist der Fals an der Unterseite wo die Platte auf den Aluprofilen aufliegt. Da ich keine Bosch besitze aber das System gut will es mir ähnlich nachbauen

  • @siegmundbley6026
    @siegmundbley6026 2 года назад

    hallo, wieso macht man nicht unmittelbar nach der fräseröffnug einen verschluss damit keine spänne in die andere richtung fliegen, nur ein vorschlag.

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад

      Wäre möglich, ist aber nicht nötig. Die Späne stören in der Ecke ja niemanden. Alles, was man macht, muss ja irgendwie auch der Kunde bezahlen, was den Anschlag ja treuerer macht. Wenn es jemanden doch stört, kann er aus Multiplex ein Stück zuschneiden und hineinstecken.

  • @miju68mm
    @miju68mm 3 года назад

    Die Löcher für die Madenschrauben haben die auch ein Gewinde oder werden die so reingedeht

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      Die haben auch ein Gewinde.

  • @bp-tools
    @bp-tools  2 года назад

    Die Breite Erweiterung für Links und der Verbinder Satz für die Profile ist jetzt im Shop verfügbar.

  • @heidemann66
    @heidemann66 3 года назад +1

    Perfekt

  • @TTT-no6ci
    @TTT-no6ci Год назад

    Guten Tag, super Produkte erstmal! Spiele mit dem Gedanken mir so einiges davon zuzulegen. Eine Frage: Besitzen alle Löcher der Multiplexplatte Fräseinlegeplatte ein Metallgewinde oder werden die Madenschrauben in pures Holz gedreht?

    • @bp-tools
      @bp-tools  Год назад

      Hallo,
      die Schrauben sind in das Holz gedreht. Das hält aber sehr gut. Das sind m6 Gewindestifte mit Gewinde auf 14mm Länge. Da hier keine Belastung drauf kommt kann da auch nichts passieren.
      Ich verkaufe die Platten seit 2017, und hatte bisher nicht eine einzige Reklamation.
      Gruß Patrick

  • @guidobiron7580
    @guidobiron7580 Год назад +1

    Könntest Du für die Triton-Absaugung auch einen Adapter auf 50 mm anbieten? Dann bräuchte man nur eine Schlauchgrösse …

    • @bp-tools
      @bp-tools  Год назад

      Der Schraubanschlussadapter im Shop hat aussen 50 mm.

  • @waldemarauer5140
    @waldemarauer5140 2 года назад

    Guten Tag ich habe eine Frage ich bräuchte ein Anschlag für meine Bosch kkeisage kanen sie schreiben wo kann ich kaufe Danke schon Ich grüße dich Waldemar

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад

      Hallo, alle Links zu den Produkten findest du in der Video Beschreibung.
      Hier aber auch nochmal der Link zum Onlineshop: bp-tools.de

    • @waldemarauer5140
      @waldemarauer5140 2 года назад +1

      @@bp-tools danke Gruße dich Waldemar

  • @mtschape
    @mtschape 2 года назад

    Hallo. Ich habe da eine Frage.
    Welche Breite hat die T-Nutschiene in der Fräseinlegeplatte und passt dann z. B der originale Quer- bzw Winkelanschlag der GTS 10 XC in die T- Nutschiene rein, damit man ihn beim Fräsen benutzen kann? LG.

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад

      Hallo, die Nutschiene hat innen 13mm, passend für unsere Schiebemuttern und m8 Schrauben. Leider gibt es keine passenden Schienen für den Bosch Winkelanschlag, da die Nutbreite eine Eigenkreation von Bosch ist. Bei Sauter gibt es aber einen passenden Winkelanschlag.

    • @mtschape
      @mtschape 2 года назад

      @@bp-tools Vielen Dank für die schnelle Antwort und Info.

  • @MPWoodworking
    @MPWoodworking 3 года назад +1

    Hallo, da haste Dir was gutes ausgedacht…
    Mich interessiert der Adapter mit linksgewinde für die Triton, kann man diesen auch einzeln erwerben oder sogar die Druckdatei?
    Danke

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад +1

      Hallo, Dankeschön. Gibt es auf bp-tools.de unter Absaugung/Adapter

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад +1

      bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-absaugung/absaugadapter/anschlussadapter-fuer-triton-fraesen-40mm/

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад +1

      Dateien gehen natürlich nicht raus, ist ja meine Existenzgrundlage. 😉

    • @MPWoodworking
      @MPWoodworking 3 года назад +1

      @@bp-tools ist ja klar👍 Danke

  • @MichaelGermi
    @MichaelGermi 3 года назад

    Hallo Patrick wann ist die Fräseinlegeplatte FEP-GSF HPL wieder verfügbar?

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      Hallo Michael. Da wir momentan die Werkstatt erweitern haben wir keine Kapazitäten zum Produzieren.
      Voraussichtlich Mitte Februar sollten die Platten aber wieder verfügbar sein. Auf Wunsch kann ich das aber per Mail vorab aufnehmen. Alle Vorbestellung werden dann nach normalen Betriebsablauf der Reihe nach abgearbeitet.

  • @dw0401
    @dw0401 3 года назад +1

    Evtl. könnte man zur Befestigung des Sicherheitsmaschinenschalters auch selbstfurchende Schrauben verwenden. Bei Alu lassen die sich gut verwenden. Dann spart man sich das Gewindeschneiden.

    • @bp-tools
      @bp-tools  Год назад

      Stimmt, das wäre eine gute Idee.

  • @michaellaur4640
    @michaellaur4640 3 года назад

    Hallo ist so eine Einlegeplatte etc. auch mal für die Dewalt7492 geplant? Lg Michael

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад +1

      Hallo. Ja, die Maschine steht für die Entwicklung schon hier. News gibt es immer aktuell auf Facebook und Instagram

    • @michaellaur4640
      @michaellaur4640 2 года назад

      @@bp-tools 👍

  • @waldemarauer5140
    @waldemarauer5140 2 года назад

    Guten Tag ich habe noch eine Frage Ich Habe eine Bosch Tischkreissäge GTS 10 J parallel Anschlag ist 667mm lange passt dieser Anschlag an meine Kreissparkasse danke schön ich grüße dich Waldemar

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад

      Hallo, die Länge spielt keine Rolle, nur die Befestigung. Da kann es sein das du dann zu deiner Säge passende Löcher in den Fräsanschlag bohren musst.

  • @oliverzink6370
    @oliverzink6370 3 года назад

    Ab wann ist das Erweiterungsset im Shop erhältlich. habe es heute noch nicht gefunden.

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      Hier der Link zur linken Platte. bp-tools.de/shop/zubehoer-fuer-tischkreissaegen/bosch/bosch-gts10xc/fraeseinlegeplatte-fep-elp-bosch-gts-10xc-blank/
      Die Links für Schienen und der Blech Einsatz sind in der Artikelbeschreibung.
      Die Breite Platte habe ich noch nicht drin, kann aber per Mail angefragt werden.

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад +1

      Schau mal Anfang Mai wieder im Shop vorbei.

  • @MrMac-kg7vy
    @MrMac-kg7vy 3 года назад +1

    Sehr schöne Zusammenstellung ! Die Links-Erweiterung finde ich sehr gelungen...schaue ich aber den Preis für die 2 Aluprofile im Bosch-Shop an - zusammen 100 Euro - wäre mir eine günstigere Alternative deutlich lieber. Deine Platte wird sicher auch nochmal 150 Euro kosten. In Summe einfach sehr teuer...

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад +2

      Ja, im ganzen ist der Spaß nicht ganz günstig. Günstiger geht es nur wenn man die Maschine selbst in einer Platte versenkt.

    • @rentner1762
      @rentner1762 3 года назад

      @@bp-tools günstiger ist es wenn man alles selber baut. Vielleicht nicht ganz so gut, aber viel günstiger. Vom gesparten Geld kaufe ich mir lieber eine ordentliche Fräse.
      Ansonsten gefallen mir die Produkte natürlich sehr gut.

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад +11

      @@rentner1762 ja, man kann immer alles selbst bauen, habe auch nie was anderes behauptet. Aber viele Leute wollen ihre Zeit lieber in ihre Projekte stecken als in den Umbau ihrer Maschinen. Es gibt auch Leute die nur an Maschinen und ihrer Werkstatt arbeiten, aber niemals irgendwelche Projekte bauen die nichts mit der Werkstatt zu tun haben. 😉
      Und da ich immer viel zu tun habe scheine ich mit meinem Business nicht so falsch zu liegen. 😊

    • @rentner1762
      @rentner1762 3 года назад +2

      @@bp-tools Das sind auch tolle Dinge, die du anbietest und Menschen mit dem nötigen Kleingeld haben damit auch keinerlei Probleme.

  • @chrishomecineplexx
    @chrishomecineplexx 2 года назад

    hallo
    echt super Video!!! wo genau gibts diese Schienenverlängerung für die linke Seite?
    danke
    lg Chris

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад +1

      Dankeschön. Die gibt es beim Bosch Ersatzteil Service. Den Link dazu findest in der Artikelbeschreibung der FEP-ELP Platten

    • @chrishomecineplexx
      @chrishomecineplexx 2 года назад

      @@bp-tools DANKESCHÖN

  • @ArvidChaos
    @ArvidChaos 3 года назад +1

    Schöne Produkte! Gerade die Fräsanschläge gefallen mir. Allerdings ist mir der Ausgang vom Absaugverteiler zu dünn im Querschnitt! In den meisten Fällen werden zwei Schläuche abgesaugt.

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад +1

      Dankeschön. Es gibt mittlerweile einen 100mm Anschlussadapter für den Absaugverteiler, so ist für genügend luftdurchsatz gesorgt.
      Dieser kann direkt im Produkt ausgewählt werden.

  • @sascharinne366
    @sascharinne366 3 года назад

    Hallo einfach Super das Zubehör.
    Da ich mich damals verkauft habe anstatt die XS habe ich mir die J gekauft. Wo ich mich jetzt noch ärger, aber seis drum.
    Meine Frage
    Welche Zubehörteile könnte ich für die J verwenden?

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      So viel ich weis passt leider nichts, außer der Absaugadapter, der könnte vom Durchmesser her passen.
      Am besten die J Verkaufen und zum Black Friday die XC holen.

  • @miju68mm
    @miju68mm 3 года назад

    Die Alu C Profile sind das M8 oder andere

  • @thomaskletzl6493
    @thomaskletzl6493 3 года назад

    extrem gutte platte hab ich so noch nie gesehen und bin am überlegen mir diese zu hollen allerdings brauch ich dafür dann auch noch ne fräse und die sind ja nicht ganz so billig hättest du welche vorschläge die sinnvoll im budget von 400 bis 500 sind?

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад +1

      Danke für das Lob. Ich empfehle ganz klar die Triton mit 1400 oder 2400 Watt. Diese haben einen eingebauten Lift und automatische Spindelarretierung.
      Liegen mit Einlegeplatte von Sauter in deinem gewünschten preisrahmen.

    • @thomaskletzl6493
      @thomaskletzl6493 3 года назад

      @@bp-tools ich glaube diese werde ich mir dann auch hollen, eine frage hätte ich noch da es die zwei varianten gibt ist dort einen großen vorteil der etwas teureren oder ist es eher etwas optisches

  • @antonhaller3698
    @antonhaller3698 3 года назад

    Sehr Lehrreiches Video...kann man fast alle Teile im Shop bestellen...gibts die Verbinder für die linke Erweiterung auch schon im Shop?? finde da nix..

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      Leider gibt es die Verbinder noch nicht. Die ersten Prototypen liegen aber schon hier. Wird denke ich erst nächstes Jahr was, dann kommen auch die breiten Platten für Links.

    • @antonhaller3698
      @antonhaller3698 3 года назад

      @@bp-tools ok Danke für die schnelle Antwort..dann muß ich welche aus Holz machen

    • @antonhaller3698
      @antonhaller3698 3 года назад

      @@bp-tools Hi Patrick um die breitere Platte zu befestigen, kann man in den Tisch Seitlich zwei Gewinde rein schneiden und dann das rechte U-Profil mit 2 Schrauben befestigen
      lg Toni

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      @@antonhaller3698 Hallo Anton, danke für deinen Vorschlag. Aber ich entwickle meine Produkte immer so, das man an der Maschine nichts verändern/beschädigen muss.
      Die Befestigung der Platte steht schon fest und wurde auch schon getestet. Paar Veränderungen noch, und freie Fräskapazitäten, dann kann es ab Februar los gehen.

    • @antonhaller3698
      @antonhaller3698 3 года назад

      @@bp-tools Ok..war ja nur ein Vorschlag ..bin gespannt auf Deine Ausführung ..ich hab die beiden Schienen für die linke Erweiterung von Bosch ,so wie Du mit 3 Holzstücken befestigt ..aber die Fluchten nicht mit den Originalschienen,die hängen ca. 2 mm nach unten..wie hast Du das gelöst ??

  • @maikpanwitz6224
    @maikpanwitz6224 2 года назад

    Super Video Patrick! Endlich mal alles zusammengefasst! Wollte in deinem Shop die Absaugung für das Sägeblatt bestellen, finde sie aber nicht? Kannst du helfen?
    LG
    Maik

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад

      Danke. Was meinst du für eine Absaugung fürs Sägeblatt?

    • @maikpanwitz6224
      @maikpanwitz6224 2 года назад

      @@bp-tools Hej Patrick, danke für die schnelle Antwort am Feiertag!👏 Diese Spanhaube mit dem Schlauchanschluss! Ich hab die Säge neu und da ist eine Spanhaube ohne Anschluss für den Absaugschlauch serienmäßig!

    • @bp-tools
      @bp-tools  2 года назад +1

      @@maikpanwitz6224 ich habe noch die alte Maschine. Ab BJ Ende 2019 hat Bosch das zu Gunsten der geteilten Haube verschlimmbessert.
      Ich habe da leider keine Lösung im Programm. Vielleicht in Zukunft mal.

    • @maikpanwitz6224
      @maikpanwitz6224 2 года назад

      @@bp-tools Danke Patrick, dann schauen wir mal, was die Zukunft bringt!

  • @ludwiglindner4317
    @ludwiglindner4317 3 года назад +1

    Hallo! Tolles Video und tolle Produkte! Eine Frage zum Quadro-Absaug-Adapter hätte ich! Wie wurde der befestigt? Halten die Schieber auch, wenn der Quadro hochkant montiert wird (also 90 grad gedreht) denn ich gehe davon aus dass du wegen den Schiebern deine GTS höhergelegt hast. Das höherlegen ist bei mir aber leider keine Option…

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад +1

      Dankeschön. Zur Befestigung müssen einfach beidseitig 2 Löcher gebohrt werden, dann kann man den einfach mit zwei Spanplattenschrauben befestigen. Anschließend die Kappen rein klopfen.
      Ja, die Schieber halten in allen Positionen, wir haben das so konstruiert das die Schieber nicht selbstständig rutschen können.

  • @andreasjack5214
    @andreasjack5214 3 года назад +1

    Sehr gut gemacht, wirklich super! Eine Frage: Planst Du auch was für die GTS 635-216?

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад +1

      Dankeschön. Ja, da kommt sicher noch was, aber wann kann ich noch nicht sagen. Hab aktuell sehr viel zu tun.

    • @petermartini2737
      @petermartini2737 3 года назад +1

      Gut erklärt 👍

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      @@petermartini2737 Dankeschön

  • @michaelschlichting5181
    @michaelschlichting5181 3 года назад +1

    Super Video. Wäre mal interessant dich zu besuchen ist das überhaupt möglich Lg aus Salzburg Mike

    • @bp-tools
      @bp-tools  3 года назад

      Danke, freut mich das es dir gefällt. Besuch ist natürlich möglich. Wichtig ist vorher was auszumachen, das ich auch da bin.