Wir drehen eine Runde: eRockit im Test - Kick bei jedem Tritt | DER SPIEGEL
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Das eRockit ist ein Zwitter aus E-Bike und Elektro-Motorrad. Mit Sattel und Pedalen, fulminantem Vorwärtsdrang und 100 km/h Höchstgeschwindigkeit. Wir waren mit dem Ding sogar (völlig legal) auf der Autobahn.
► In »Wir drehen eine Runde« sprechen wir über die neusten Fahrzeugmodelle aus der Automobil-Branche. Verbrenner, Hybrid oder Elektro - wir testen sie alle. Mit Zahlen, Daten und Fakten stellen wir euch alles Wissenswertes zu den Fahrzeugen vor.
#eRockit #eBike #Fahrrad
___________
True-Crime-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
► / @derspiegel
Für 12k kauf ich mir ein richtiges Motorrad 😁
Für die Kurzstrecke ein normales Fahrrad.
Kein Elektrisches leider
Schön. Das hier ist viel cooler als dein Motorrad mit Verbrennermotor.
@@PatrickDE93ein Patrick welcher einen Clown als Profilbild nutzt und sich selbst liked, definiert 'cool' sein
Auffrischung nicht vergessen 👌🏻
@@Technics-zq4hf Gut, dass ich hier der Clown bin. ^^ Du bist einfach nur arm dran
Was willst du mit so einem billigen Motorrad
So teuer war mein Ebike
Ah ja du kommst aus dem Osten und wählst AfD
Das sagt alles
Zum Scheitern verurteilt... Das Schlechteste aus allen Welten zu einem astronomischen Preis
du hast die firma dahinter nicht verstanden. das ist eine ag mit ehemaligen, sehr starken bmw und tesla mitarbeitern und investoren die plan haben. der cto hat technisches verständnis, es ist bereits ein drittes teil in planung... indien wird der hauptmarkt werden und ist die zielgruppe. es gibt länder, die fahren fast nur mit rollern und deren kaufkraft, mit viel günstigereren, indischen, eigenen mitarbeitern, wird vorteilhaft sein. sie haben jetzt schon 400.000km gefahren, haben einen iot anschluss - können also vermietet werden, usw.
hinter dem unternehmen steht die AG zu 100%, was garantiert, dass die AG gewinn machen muss und zwar quartal für quartal... das ding kann gar nicht scheitern, so gut wie der aufsichtsrat besetzt ist. alleine weil du dieses video siehst, beweist, dass man von erockit seite gute verbindungen zur presse hat
aber ja, hauptsache kommentiert, gell?
Indien…richtig! Durchschnittliche Lufttemperatur von +25' bis ekelhaft heiß;) dazu ein unglaublich schlechtes Stromnetz bzw. instabiles Versorgungssystem. Kein Platz für Sozius oder mehreren Mitfahrenden, das Gepäck(Locals) wohin nur…? Die haben schon preiswertere, leichtere und anpassungsfähige Alternativen unterm Arsch. Wird kein Massenprodukt werden, wieso auch…
Mit dem Preis sehe ich auch so, aber das andere ist gequirlter Blödsinn
Und da ist ja nun noch weniger Knautschzone als beim normalen Motorrad, da siehts aber ganz übel aus beim Unfall
Diese langsame treten ist ja sowas von Sinnbefreit. An einem Motorrad soll man sich nicht "festhalten", spricht nicht für das Motorrad.
also irgendwie macht das Konzept für mich keinen Sinn, dazu noch der völlig überzogene Preis.
Für 4000-6000€ weniger gibt es schon richtige E-Motorräder.
Da wären zB. die Ninja von Kawasaki, die Scrambler von Velocifero, die RQI von Niu, TCmax von Super Soco usw.. Die dürften alle in der Liga spielen und sind wie gesagt, wahre Schnapper im Vergleich zu diesem 13000€ Gefährt.
Mal davon abgesehen das es sicher total albern aussieht wenn man mit knapp 100km/h über die Autobahn fährt und dabei strampelt wie auf'm Kinderfahrrad. 😂
Also ein langsames Elektromotorrad, bei welchem ich dennoch treten muss?
Klingt ja absolut... durchdacht.
Ich bezweifle dass es langsam ist aber wozu man es so steuert erschließt sich hier offenbar Niemanden und mir schon seit Jahren nicht. Ist nämlich nicht neu dieser Quatsch 🙄
Es ist ein anderes Fahrgefühl. Zudem kommt der Gesundheitsaspekt. Den ganzen Tag sitzen, danach entspannt treten. Gut für die Kniegelenke und für den unteren Rücken - LWS.
@@Eric755 meinst du das ernsthaft? Schaff dir ein Motorrad UND ein Fahrrad an. Ist billiger, besser und sicherer.
@@AdViCro Hi, ja normal meine ich das ernsthaft. Wie gesagt, ich bin damit schon mal gefahren. Es ist leicht, schnell und hat ein gutes Handling. Es ist wohl eher was für Großstädter und Speckgürtel als für Leute, die eine Serpentinstr. herunterfahren wollen und sich in die Kurven legen wollen. Du kannst die Stadtautobahn lang heizen und dann im Stadtverkehr dich an den Autos vorbeischlängeln. Man sollte es nicht aus der Brille eines üblichen Motorradfahrers betrachten, eher wie ein Rollerfahrer. Probiere es erstmal aus!
@@Eric755 Entschuldige bitte, aber bei dem Preis scheidet ein „erst einmal ausprobieren“ aus. Ich lebe in einer Stadt und fahre einfach Fahrrad. Wenn ich Lust auf Geschwindigkeit, Serpentinen oder Landstraßen habe, wäre ein Motorrad, egal ob Elektro oder Verbrenner, die Wahl. Das hier Gezeigte ist nichts Ganzes und nichts Halbes. Ein netter „Zeitvertreib“, den du beschreibst, aber dafür bei weitem zu teuer.
Jetzt weiß ich warum die schon mal pleite gegangen sind… 😂 aber das Video ist gut - Produkt selbst eher Medium
Toll , den Gasgriff auf die Füsse verlegt mit der Wahrscheinlichkeit sich in normaler Kurvenfahrt zu maulen. Ganz gross !
Naja, es ist schon eher für Städte und den urbanen Bereich aber auch im stockenden Verkehr sicherlich ne absolute Katastrophe...Füße hoch, treten, bremsen, Füße runter ..
@@ZeroPionier Ich fahre viel Fahrrad , mehrere tausend Kilometer im Jahr , ganz einfach weil es mir Spass macht. Ich bin aber auch Motorradfahrer und deshalb wohl genau die Zielgruppe. Das Problem , Motorrad und Fahrradfahren sind 2 völlig unterschiedlich Schuhe. Was selbst mir schwer fällt auseinander zu halten und deshalb nicht selten in Schräglagen wie Kreisverkehr , zügiges abbiegen und in Kurven fakE-Bikes versägen 😏 gerne mal mit den Pedalen in die Strasse trete. Kann man gerade noch so beherrschen wenn es nicht zu nass ist. 🙄 Aber bei dem Teil liegen die Geschwindigkeiten völlig anders. Serpentinenfahren , bergauf mit so einem Teil muss mehr als deprimierend sein. Hat schon seinen Grund das der erste Versuch in die Hose ging.
Da muss beim Entwickeln des Businessplans ordentlich Alkohol und Drogen im Spiel gewesen sein.
Welcher halbwegs vernünftige Mensch kauft sich dieses sinnlose Konstrukt?
Darum ging doch das erste Startup pleite! 😂
Ja und doch machen se weiter mit dem sinnfreien Quatsch🤦🏼
Ich bin damit schon gefahren, macht Spaß und ich würde es mir gerne kaufen, aber ich bin auch nicht normal.
Tu es nicht. Es gibt keinen Service und wenn was dran ist, dann bist du am Arsch. Es ist und bleibt ein Prototyp der zicken macht. Schau dir die BMW.CE02 an. Da gibt es auch in vielen Städten Service von BMW. Der Insider
Meine Meinung als Motorradfahrer:
1. Es ist KEIN Motorrad.
Ein Motorrad hat keine Pedale.
2. Es ist nicht mal ein reines E-Bike, sprich Elektrorad, da es nicht über einen Gasgriff verfügt.
3. Es ist sogar "nur" ein PEDELEC, da man für Vortrieb permanent treten muss.
4. Die Tatsache, daß es führerschein- und anmeldepflichtig ist, macht es NICHT zu einem Motorrad. Es gibt auch anmeldepflichtige E-Bikes (Gasgriff und/oder schneller als 25 km/h) und Pedelecs (bis 45km/h).
5. Es ist und bleibt ein Nischenprodukt. Zumindest bei DEM Preis.
Etwas womit Kerle rumspielen, die das nötige Kleingeld übrig haben.
Für eine rentable Nutzung darf das Ding MAXIMAL ein Drittel davon kosten. Ansonsten kann man sich für ein paar Euronen mehr auch ein richtiges Elektromotorrad kaufen.
6. Elektroroller und Leichtkrafträder auf 125er Basis sind schon für die Hälfte zu haben!
Und die reichen allemal zum Pendeln.
7. Ich habe 1995 meine Mofa auch auf 80km/h frisiert. Da wurde auch kein Motorrad draus, nur weil es schnell war.
Sieht lächerlich aus, ist zu teuer und zudem verstehe ich das Konzept nicht.
Dass Sie etwas nicht verstehen, ist ausschließlich für Sie selbst interessant.
@@achimsteffens5357 Danke Achim, danke.
@@achimsteffens5357 Er versteht es nicht, da es nichts zu verstehen gibt. Die Idee ist dämlich und wird, wie man sieht, keinen Erfolg haben. Bei 100 km/h leicht zu treten bringt überhaupt nicht, es macht das ganze nur gefährlicher. Die versuchen noch so lange wie möglich Gelder zu bekommen, auch von Ahnungslosen Zuschauern, die den Influencern folgen.
Bei 100KM/h in die Pedale treten. Stelle ich mir sehr sicher vor.
Die Option mit der Schuko-Dose ist ja nett. Aber für unterwegs ist eigentlich Typ 2 Pflicht.
Auch solche Gefährte sollten die Ladesäulen-Infrastruktur nutzen und fördern.
korrekt Typ 2 und CCS bei reinen Motorrädern wäre maximal wünschenswert
@@LouRaX gibt Adapterstecker, nur wo willst du den verstauen
was für ein albernes Gadget, daß man treten muss... 😂
Ich denke dazu müsste man es selbst mal fahren, um sich da wirklich ein Urteil zu bilden.
@@die-hard-fan-d7y Unsinn!
Bei 100 km/h sinnlos treten ist mehr als gefährlich. Man sollte sich lieber auf Lenkung, Bremsen und Gas konzentrieren.
Das ist doch Satire oder?
Auf den Punkt gebracht 👍
Ich will es mal so formulieren: NEIN
Der Sinn dahinter, warum der Gashebel (nennt man das so ?) zum Pedal wurde, ist hier nicht erklärt worden.
Die erste Insolvenz hatte einen Grund. Das Konzept, Design und der Preis sind unter aller Kanone. Einfach nur lächerlich.
Tolles Video! Bitte mehr von diesem Format
D.h. ich muss bei 100kmh auf der Autobahn mittreten.......was für eine Lachnummer😅😅😅.....und 120km Reichweite.....da lade ich lieber 33 Liter in meine GS Adventure und habe wieder 650km volle Leistung😊
Der für mich größte Nachteil: Eingeschränkte Lademöglichkeit. Wer in einem Hochhaus wohnt wird mit dem Laden Probleme haben. Der Akku ist nicht entnehmbar und das Fahrzeug lässt sich auch nicht über eine öffentliche Ladestation aufladen. Dadurch ist es für den Großstadtmenschen nur bedingt nutzbar. Und genau hier sollte das Fahrzeug u.a.seinen Einsatz haben um den Verkehr zu entschlacken.
Also wirklich... für 12k€ kann man sich ein neues 125er-Motorrad kaufen und ein schickes E-Bike und hat noch etwa 3k€ für einen schönen Urlaub. Der Sinn dieses Vehikels erschließt sich mir überhaupt nicht - es sei denn, es wurde für einen Markt (ähnlich USA) konzipiert, auf dem ein teilpedalbetriebenes "Fahrrad" ohne Führerschein und Anmeldung gefahren werden darf. Das finde ich bei den möglichen Geschwindigkeiten aber äußerst fahrlässig.
Ich selbst fahre ein Oldtimerbike von 1979 und sehe natürlich, das soetwas die Zukunft ist.
Knattern-Surren, Schalten-stufenloses Beschleunigen, teure Tankstelle-günstig zuhause tanken, 6V-Funzeln - LED's, . . .
Aber, vorerst bleibe ich bei meinem Rambo1-Bike, weils einfach geil ist. 😎
Die erste Firma ging pleite und die zweite Firma geht pleite
LÄCHERLICH 🤦
Wie lange wird schon versucht dieses sinnlose Konzept zu vermarkten? Eine riesige (teilweise STAATLICH GEFÖRDERTE) Geldverbrennungsmaschine.
Für 12k kriegt man doch schon teilweise Supersportler mit >150PS, die bis fast 300 gehen. Warum sollte man diesen Haufen Elektromüll kaufen? 🤣
Du kannst damit die Umwelt retten.
@@MrTaunus007🤡
@@MrTaunus007 Ich glaube du rettest mehr den Planeten damit ein vernünftiges Motorrad zu kaufen, was lange hält, als so ein Gerümpel zu kaufen, was im Zweifel in 2-3 Jahren Elektroschrott ist.
Bei 12k hatte ich Schnappatmung. 6 Stunden maximale Ladezeit und dann nur eine Reichweite von 120 km. Das ist nur ein Spielzeug für Leute die nicht aufs Geld achten müssen.
Interessant, wie das eRockit immer wieder auftaucht. Allerdings ist mir nicht klar, warum es immer noch Pedale hat. Einfach ein "normales" E-Motorrad bauen wäre wahrscheinlich gunstiger.
Ich meine, warum soll ich ohne echten Widerstand treten - das hat keinerlei Trainingseffekt. Anders als bei einem s-Pedelec.
Ganz einfach:
es ist offenbar die konsequente „Weiterentwicklung“ für all die, die bisher eBike/Pedelec fahren, denen ein solches aber zu langsam ist und die ständig rumjammern dass sie schneller fahren wollen ohne sich anstrengen zu müssen, die am liebsten gar nicht treten wollen würden weil das zu anstrengend ist, die aber trotzdem überall behaupten dass sie Sport treiben weil sie ein bisschen die Pedale treten. Für die Leute ist das Ding perfekt. Und die Nerds unter ihnen kaufen es auch für 12k.
@@Mas421 mag sein, aber nachdem ich es ganz am Anfang eine coole Idee fand, denke ich jetzt, man könnte einfach ein e-Motorrad daraus machen.
Preislich wäre es aber trotzdem nicht attraktiv.
Ich fahre selbst S-Pedelec im Großstadtverkehr, auch wenn da immer gesagt wird, dass sei doch entspannt: dem ist nicht so. 45 km/h ist zu wenig wo Pkw 50 oder 60 fahren, und die 45 schafft mein Rad auch nur mit vollem Akku bis etwa 80% SoC. Danach fällt man ohne größere Anstrengungen schnell auf 40 km/h. Gerade im Sommer kommt man da schon gut ins Schwitzen.
@@robertmueller212 keine Ahnung, ich fahre tatsächlich alles ohne Motor (zur Arbeit, Freitzeit und auch Sport) und habe auch kein Bike mit Motor.
mit ner kleineren Batterie und max. 50 kmH und
Selbst dann gibt es bessere Alternativen sur ron z.b.
Warum?
Das ist die richtige Frage!
Schutzkleidung ist auch ein Fremdwort auf der Autobahn 👍
Schutzkleidung und dann treten... naja das wird im Sommer warm😅
Da gibt es E-Motorräder die deutlich günstiger sind und gleiche Akku/Motorwerte haben. Da fragt man sich warum sollte man das kaufen? Das muss sich der Hersteller eigentlich auch gefragt haben liefert aber keine Antwort. Auch dieses Video bleibt die Antwort schuldig. Also Werbevideo das vom Hersteller eingekauft wurde. Schlimmer als jedes Influencer Video!
Keine Kennzeichnung als „Werbung“! Video gemeldet.
Was für ein Müll. Wenn das erste Unternehmen schon insolvent ging, wieso macht man danach genauso weiter? Unglaublich sinnlos...
Ja Brain ist nicht umsonst zu haben oder wie schafft man schon im Projekt einen Konkurs miteinzuplanen😂
Welcher Motoradfahrer würde mit sowas fahren wallen
Pedale🤣🤣🤣
@kkldsofkoskodf muss dieser sinnlose Hass sein?
@kkldsofkoskodf schade, du hast wie so viele Ethik Mängel
Hemmungslos Vorurteile verteilen und dann noch Wahrheit hinein interpretieren
@kkldsofkoskodf genau, aber dein politischer "Hass" kommt von dir
Es geht ums Biken, nicht um Politik
Es wird auch genug "Grüne, Rote" geben die lieber a ordentliche Maschine unterm A haben wollen als so a elektro Pedal pseude Etwas
Glaubst nicht?
*juhu Milliarden verdient*
Hättens den nicht ein wenig hässlicher designen können?😂💩
Ach, du Schreck! 🤭
Verstehe ich das richtig: Die Tretenergie wird lediglich zur Motorsteuerung genutzt, nicht zur Energiegewinnung?
Ja und wenn der Riemen durch ist rafft der Motor gar nichts mehr. Nicht einmal der Sensor dort direkt am Pedal sondern mit Gummiband umgelenkt. Qualität von gutfried.
@kkldsofkoskodf dabei mir ist schon klar, dass ein menschliches Mittreten nur einen geringen Beitrag zur Energiegewinnung liefern kann.
Aber dennoch, so wird kein Schuh draus, wenige werden das wirklich annehmen.
@@wanderschlurf Ich glaube, es gab mal eine frühe Version, bei der die Stärke des Einsatzes tatsächlich die Geschwindigkeit bestimmte. Also quasi eine kinetische Hilfe.
Was der hier im Test macht ist Ghost-Pedaling.
@@krollpeter ändert an der Behinderung nichts wenn man den Grad bestimmt oder?
Schon cool, aber imo zu teuer
Lächerliches Antriebskonzept! Als nächstes schlage ich ein Tretkreuzfahrtschiff, mit Pedalen auf der Brücke vor! 🤔🤯 (das sinnlose Getrampel trägt eher zur Verkehrsunsicherheit bei da es den Fahrer, das Motorad nur unnötig destabilisiert)
sieht aus wie 125er nicht wie'n fahrrad. was ein Müll das Ding😂 Bild oder Spiegel niveau. also passt
Naja , der Funke ist bei mir nicht übergesprungen
Made in Hennigsdorf, die Autobahn am anfang ist die A 111 Richtung Berlin Abfahrt Stolpe / Hohen Neuendorf.
Wusste ich doch, dass mir die Brücke bekannt vorkam :D
@@marcel5887 als Sie dann auf die Autobahn gefahren sind, daß ist SCHULZENDORFER STR Stadteinwärts.
Damit müsste Fahrradleasing gehen...😅
Cooles Teil, aber auf die AB fahre ich nichtmal mit meinem Verbrenner Bike.
Bin sowieso eher der Gechillte Fahrer und über die Landstraße macht es viel mehr Spaß. Mir 4 Rädern bin ich ja jetzt schon zu 90% rein elektrisch unterwegs. Beim Bike bin ich noch am suchen :)
Eine Wichtige Angabe wäre noch die nötige Führerscheinklasse gewesen. Reicht hier der A1 oder muss es der volle A sein?
Die Antwort ist übrigens: A1 oder den alten 3er
Perfekt gegen das Übergewicht der Kraft auf Knopfdruck Fahrer. Mehr Bewegung tut allen gut :)
Die Stör Elemente sind weg, Einsicht zum Hinterhof und der mütos lebt Hand in Hand weiter.
Wenn die das als Auto bauen, dann nehme ich eins (in Gedenken an meine Kindheit, in der ich so gerne Kettcar gefahren bin) 😂
Auf dem CSD bist du mit dem Ding der König...
Das ding hat Hey Aaron schon vor jahren getestet, viel zu teuer und albern! hätten sie wenigstens den Preis mal gesenkt aber nein ist alles nur reine Werbung um zu versuchen die Dinger loszuwerden an Leute die ernsthaft denken das sei ein Ersatz für ein richtiges Motorrad.
Das bike ist wie unsere Deutsche Politik, sinnfrei und Quatsch. 🎉
Fake. Auf welcher "Autobahn" soll das gewesen sein???
Im Berliner Norden, wenn mich nicht alles täuscht, die 111.
Ganz normale E bikes ohne 25 km Drossel Fahren 70 -100 und wiegen weit weniger , man sollte die Begrenzung für Ebikes in DE aufheben , dann würde man nicht solche Erfindungen brauchen und könnte das Auto öfter mal stehen lassen , es Reichen Schilder am Straßenrand um Geschwindigkeitsvorgaben zu machen , 25 kmh für ist sinnlos weil selbst ein Rennrad 50 fährt
Joar, ein Rennrad fährt auch 50kmh in der Ebene. Allerdings nur wenn der Motor (Mensch) auch dazu fähig ist. (Probieren Sie das ruhig mal aus)
Ich freu mich schon wenn eine Geschwindigkeitsdrosselung für Fahrräder mit Hilfsmotor wegfällt. Wird bestimmt lustig mit all den Wahnsinnigen die ohne Helm und/oder Versicherung wie die Geisteskranken durch die Gegend brettern….!
Dann kann man ja nach der Polizei rufen die dann natürlich mehr kontrollieren muss, damit Recht und Ordnung wieder hergestellt sind.
Ist ja nicht so, dass es jetzt schon zugeht wie im Irrenhaus im täglichen Straßenverkehr… 👍
Hennigsdorf ist in Brandenburg und nicht im Norden von Berlin.. immer wieder peinlich, alles rund um Berlin ist Brandenburg und gehört einfach nicht zu Berlin 🙄
Gibts das auch mit Biodieselmotor ?
12k ... HAHAHA
Also die energie die man durch Treten überträgt wird ja so gut wie nichts sein mit dem grossen Rollwiderstand und Gewicht.
Die Firma gibt es schon über 10 Jahre. Krass.
Der Preis ist heiß…😂 + 1 Ritt auf der Kanonen Kugel bis man vom SUV oder ähnlichem Maß genommen wird. Nie im Leben auf unseren Straßen, Autobahnen oder Landstraßen würd ich damit rum gurken🙈
Ich find's mega, nur leider viel zu teuer 😢
Was ist das alles aus dem baumarkt zusammen geklont... Brechreiz pur
Das ist das gleiche wie ein Lastenfahrrad, setzt sich nicht durch
Ich versuche mit gerade vorzustellen, wie man wohl bei 110 kmh auf der AB abstrampelt, lol
Jeder E-Roller ist dem Teil überlegen. Eine Vespa Elettrica ist günstiger und sieht besser aus. Nicht mal in Indien werden die Kisten fahren.
Nun diese bekloppte Kiste ist den Deutschen vorbehalten 😂
LOL WARUM MUSS MAN NOCH TRETEN
12.900 EUR... Hahaha, Tschüss!
12.000,- €,
das sind
24.000,- DM
Wenn man die Inflation mit berechnet sind es sogar über 40k DM.
Warum sind Elektrofahrzeuge so unfassbar teuer? Für den Preis von 13k kann ich mit meinem 125er Roller die nächsten 70-80 Jahre mit Benzin fahren (theoretisch). Ansonsten finde ich das Teil ganz witzig und mich würde das tretten auch nicht stören, auch wenn ich nicht verstehe warum man keinen Gasgriff macht, vielleicht zu einfache Technik? komplizierter Trettmeschanismus mit Riemen ist natürlich "cooler". Die denkweise von so manchem Ingenieur kann ich nicht nachvollziehen.
Das ist eher ein Spielzeug für Leute die viel zu viel Geld haben. Aus Umweltbewusstsein kauft sich das keiner.
Für 12k kauft man sich eine neue Supermoto 2Takt oder wenn es unbedingt ein E Motorrad sein soll eine Surron StormBee und damit kommt man immer noch günstiger weg.
Die pedalarme solten höchtens 5 cm lang sein und klappbar wie Fussrasten sehr Speziell Aber GUT .
Einfach mit 25 km/h Drosselung anbieten als Pedelec und schon kann man es kaufen
Sind die Pedalen da jetzt als Gag oder zu was sollen die sein? E-Motorrad aber an sich nice, vorallem für b196. Aber sicher nicht zu solchen Preisen.
Sie verkennen, daß die max. Leistung über die max KW Grenze eines B196 hinausgeht😅
e mopeds sind schon geil. aber das hm naja
ist schon cool. aber man sollte sich das treten überlegen. Rahmen hat sehr schönes design
In Indien wird es nur ein Bruchteil kosten
Erinnert mich an das IT-Bike von Southpark! 😂
Also bock macht das bestimmt, aber für 12.900€ könnte man sich ein richtiges (gebrauchtes) Motorrad kaufen, dazu noch ein anständiges e-bike Fahrrad und noch in den Urlaub fliegen.... wird keine Erfolgsgeschichte werden, wie alles was diese woken Weltenverbesserer anpacken wird auch das eRockit ein Fiasko 🤗
i-rocket
750 pro aktie aber 25k buycap ist irgendwie doof.
Was ein Quatsch und dann 12k hahaha
Yabbadabbadoo!
Dieses Pfeifen würde mich nerven
Fahrradfahrer legal auf der Autobahn...... Grins....
Hab leider keinen Führerschein 😢
Fahr Fahrrad 😂
Das ist ja mal etwas neues
Ich habe einige ernsthafte Bedenken bezüglich der E-Mobilität, besonders bei Elektromotorrädern. Erstens, die Rohstoffe für die Batterien, wie Lithium und Kobalt, werden oft unter schrecklichen Bedingungen abgebaut, was das Leiden vieler Menschen verursacht. Außerdem sind diese Motorräder viel zu teuer und die Reichweite ist im Vergleich zu herkömmlichen Motorrädern einfach nicht ausreichend. Meiner Meinung nach hat das nichts mehr mit dem echten Motorradfahren zu tun, bei dem es um Freiheit und Abenteuer geht, und nicht um ständig nach der nächsten Ladestation zu suchen. Schade, dass diese Aspekte oft übersehen werden.
So und jetzt zähle bitte die negativen Aspekte der Verbrennerwelt auf. So wie es sich für einen richtigen Vergleich gehört
Lithium gibt es so unglaublich viel auf diesem Planeten, das wird uns nie ausgehen. Kobalt gibt es auch noch riesige globale Vorkommen. Dieses Argument gegen E-Mobilität kommt oft, ist aber nicht sehr valide. Bezüglich Arbeitsbedinungen die unterscheiden sich massiv in jedem Land und natürlich sind die in vielen 3. Welt Länder entsetzlich, aber das betrifft viele Industrien, nicht nur E-Mobilität. Und ja, Elektromotorräder sind noch nicht perfekt, aber sie entwickeln sich schnell. Die Technologie wird besser und die Preise sinken. Die ersten E-Autos waren auch extrem teuer mit wenig Reichweite zu Beginn und sind mittlerweile erschwinglich + große Reichweite geworden. Das wird mit E-Motorrädern auch noch passieren früher oder später. Auch wird es mehr Ladeinfrakstruktur, schnellere Ladezeiten etc. geben... ich behaupte auch mal E-Mobilität wird in Zukunft noch mehr Freiheit gewährleisten können, weil Strom/Lademöglichkeiten vielflächiger Vorhandensein werden als Tankstellen, die regionsweise auch nur sporadisch vorkommen. Deine Denkweise bezüglich der Thematik ist einfach sehr ignorant und auch naiv.
Okay Boomer😅 Das stimmt halt so pauschal überhaupt nicht und der Markt wird sich in den nächsten Jahren sicher sehr gut entwickeln!
@@diorplugabsolut richtig!
@@HeikoElectricwas hat das mit okay Boomer zu tun? Ein E-Auto geht ja noch, aber 100km Reichweite ist halt wirklich wenig bei einem Roller dann. In 5 Jahren vielleicht wenn die sich weiterentwickelt haben und nicht mehr (12K?!) kosten, aber ich würde mir wahrscheinlich sowieso nie ein Motorrad kaufen.
Insolvent seit Okt. 24. Deckel drauf
Nö
Was heißt hier , nö ? Das Fahrzeug hat keine Chance am Markt und das kann man nach 15 Jahren auch begründen. Lesen sie nur mal bei neutralen Videos die Kommentare. Mich hat sogar gewundert, wie lange dort noch Fans Geld in den Laden gepumpt haben. Für mich waren die schon lange fertig.
So was würde ich mir in den Kofferraum von meinem V8 legen, falls mal wieder der Sprit ausgeht.
Bei dem Preis werdet ihr mal wieder so richtig abezockt. In den USA gibt es das RM1S von Maeving (Ursprung: England) für $8,995.- mit sehr vergleichbaren Daten und natürlich ohne Tretpedale 😂🤣😂
Sieht auch eher wie ein richtiges Motorrad aus. 🏍️