Speed test. Mercedes 230E automatic. Acceleration 0 - 100 km/h

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2022
  • The Mercedes W124 with the M102 as 230E automatic shows on the test track how fast it accelerates from 0 to 100 km/h. The acceleration values ​​are tested in E and S mode.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 50

  • @simonbarth9702
    @simonbarth9702 Год назад +3

    Cool dass er noch den alten Tacho mit economy Anzeige hat! 😌 👌🏻

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Год назад +2

      @simonbarth9702
      Hallo Simon, ich finde es auch sehr schön 👍🏻 Das Fahrzeug wurde Ende Oktober 1989 zugelassen und gehört zu den ersten der MoPf1-Serie. LG. Jack

  • @frankenstein3568
    @frankenstein3568 Год назад +3

    Cooles Video. Weiter so 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @olrikschmieder8010
    @olrikschmieder8010 2 года назад

    Hallo Schrauber Jack, sehr schönes Auto, Glückwunsch!
    Als dieser W124 im "Roststellenberatungsvideo" erschien dachte ich noch, es wäre ebenfalls ein Diesel. Die Ausstattung ist gut, der Wagen macht einen gepflegten Eindruck, und der Motor scheint gut im Futter zu stehen.
    Im E-Modus fährt er normalerweise im 2. Gang an, außer bei "Kick Down".
    Das Standardprogramm paßt, meiner Meinung nach, besser.
    Beim Kauf alles richtig gemacht...
    Viele Grüße und eine erfolgreiche Woche,
    Olrik

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  2 года назад +1

      Hallo Olrik,
      als ich damals den 124er gesucht habe , sollte es unbedingt ein Diesel werden. Habe den Wagen durch Zufall gefunden. Ich war von dem Zustand einfach begeistert. Dazu kam noch die perfekte Fahrzeughistorie und der sehr günstige Preis. Da musste ich zuschlagen 😊
      Obwohl ich ein absoluter Diesel-Fan bin, bin ich sehr froh, dass ich ihn habe.
      LG.

  • @powerboost72
    @powerboost72 Год назад +2

    Ahoi, Is zwar schon etwas älter dieser Test von Jack und doch, gestern freie Strecke, kein Reh, kein Hase, kein Fuchs, kein Marder, Katze, Waschbär, Igel in der Nähe die mein Auto zuschauen wollen ( ...beim cruisen wie immer meine besten Freunde! ) habe ich den kickdown auf 2 und dann auf 3 gelegt und nominell in meinem M103 schiebt der nach kurzer Gedenksekunde schon mächtig voran und ich hab neben leichtem Grinsen doch auch `nen leicht schlechtes Gewissen bei dem 34 Jahre alten Herren !. Ich spreche übrigens zeitweise anscheinend mit meinem Auto, muss wohl Liebe sein oder der Weg etwas merkwürdig zu werden... Wie immer beste Grüße @Jack!

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Год назад

      @powerboost72
      ich fahre mit dem Wagen immer sehr entspannt. Er muss bei mir nur sehr selten so schwer arbeiten wie in diesem Test 😉 Ich bin mit den Vierzylindern sehr zufrieden. Aber den M103, den du hast, finde ich noch besser 😍
      Das ist ein ganz toller Motor 👍🏻👍🏻👍🏻
      LG. mein Lieber!

  • @ihrverarscht9336
    @ihrverarscht9336 2 года назад +2

    Schönes Auto ^^

  • @user-yx3cu3gb3f
    @user-yx3cu3gb3f Год назад +3

    Был у меня такой, 2,6 на автомате
    Отличная машина, очень нравилось.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Год назад +1

      Шестицилиндровый 260E - очень хорошая машина.
      Удовольствие от вождения 👍🏻

    • @user-yx3cu3gb3f
      @user-yx3cu3gb3f Год назад +1

      @@mercedes.schrauberjack согласен с вами.

  • @goldene8493
    @goldene8493 Год назад +2

    Mopf 1 in der Farbcombo….Astrein! 👍👍👍

  • @raczek1957
    @raczek1957 2 года назад +2

    👍👍👍👏👏👏

  • @tanb1691
    @tanb1691 2 года назад +3

    Bei Modus E - Economy oder S-Sport gibt es bei "Vollgas" praktisch keinen Unterschied. Den Unterschied merkst du erst wenn du "rhuig" fährst. Im S Modus Späteres hochschalten beim beschleunigen und schnelleres zurückschalten (schon bei leichtem Gas stoß) um besser beschleunigen zu können. Umgekehrt ist es im E Modus Schnell hochschalten auch bei etwas mehr Gas bleibt das Getriebe im jeweiligen Gang und schaltet nicht zurück. Ich weiß noch das einige Modelle im E Modus (oder W Modus stand für Wirtschaftlich) beim anfahren den 2. Gang benutzen.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  2 года назад +4

      Hallo Trans 1,
      zwischen Modus E wie Economy und S wie Standard gibt es beim Vollgasstart folgenden Unterschied:
      im Economy-Modus muss das Getriebe vom 2. in den 1. Gang schalten, da es in diesem Modus bei normaler Fahrweise der 2. Gang zum Anfahren benutzt wird (genau so wie du es beschrieben hast).
      Im Standard-Modus ist es nicht der Fall.
      Hier startet man immer vom 1. Gang.
      Diese zeitliche Differenz, die zwischen den beiden Schaltprogrammen entsteht, wollte ich in diesem Test ermitteln und darstellen.
      Wie das Ergebnis zeigt ist sie beim Vollgasstart minimal.
      Ansonsten entspricht die Schaltcharakteristik sehr genau deiner Beschreibung.
      Ich persönlich fahre immer im Modus E, er passt sehr gut zu meiner entspannter Fahrweise und bringt zusätzlich kleinen Vorteil beim Kraftstoffverbrauch.
      LG. aus Berlin

    • @tanb1691
      @tanb1691 2 года назад +1

      @@mercedes.schrauberjack hi,
      1. Ich heiße nicht Trans 1 😂
      2. Jetzt habe ich verstanden was du zeigen wolltest. Ja stimmt es geht ganz schnell das schalten vom 2. In den 1. Gang. Trotzdem empfehle ich jedem der zügig beschleunigen möchte den S Modus zu benutzen (bestimmt nicht so gesund für das Getriebe auf Dauer)
      Ansonsten Top Auto und ein Top Video Danke.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  2 года назад +2

      @@tanb1691
      sorry tanb 1 für meien krassen Tippfehler 😊😊😊

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ Год назад

      Zumindest der W123 230E hat im normalen Modus (D) IMMER im zweiten Gang angefahren... Dasselbe gilt für den 190E.
      Mir war nicht bekannt, dass die Modellpflege dann Optionen hatte, wo im Standardmodus in Gang 1 angefahren wurde.

  • @DaimlerBenzOM603
    @DaimlerBenzOM603 2 года назад +1

    Sehr schöner Wagen! Was verbrauchst du denn mit dem?

  • @fradaru1205
    @fradaru1205 Год назад +3

    Wie bist du denn mit erhöhter Drehzahl angefahren. Bei N leicht Gas gegeben und dann auf D gegangen?

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Год назад +2

      @fradaru1205
      im D wird zweibeinig gestartet. Linkes die Bremse halten und rechts Gas geben. Bei der gewünschten Drehzahl die Bremse los lassen. Das soll man aber nicht zu oft machen. Das Getriebe mag es nicht 😉
      LG Jack

  • @Vee6watchman
    @Vee6watchman 14 дней назад +1

    Nice!
    Got 260E tested the same way?

  • @martinpfau7732
    @martinpfau7732 2 года назад

    Ach die 2,3 Liter 4 Zylinder m102. Quasi damals der Massenmotor von Mercedes. Den gab's auch in jeder Karosserie ausser S und SL. Hatte ich schon 3 Stück von. Sehr guter Motor. Wirklich schön zu fahren. Nur der Verbrauch ist heutzutage nicht mehr Zeitgemäß. Viel Spaß mit dem Auto.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  2 года назад +1

      Hallo Martin,
      es ist tatsächlich ein sehr guter Motor. Sehr robust und läuft für einen Vierzylinder erstaunlich ruhig. Da ich mit dem Wagen sehr selten und wenig Fahre stört mich der Verbrauch nicht. Ich Schnitt liegt er bei mir bei ca. 11 Liter.
      LG. aus Berlin

    • @antoniocalimero1173
      @antoniocalimero1173 Год назад

      Yes, like a 8 cilinder if you drive slow.
      The newer 220 and other after 1993 sound not so nice.

  • @mohdkamal6672
    @mohdkamal6672 Год назад +1

    Marvellous.

  • @dierkschurack2425
    @dierkschurack2425 10 месяцев назад +2

    super. ich habe ihn als ce

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  10 месяцев назад +1

      @dierkschurack2425 der 124er als Coupe gehört dank seiner zeitlosen Karosserie-Linie zu den schönsten Fahrzeugen die Mercedes gebaut hat 😍
      Danke für dein Feedback. LG. Jack

    • @dierkschurack2425
      @dierkschurack2425 10 месяцев назад +1

      @@mercedes.schrauberjack ja das finde ich auch meiner bj.90

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  10 месяцев назад +1

      👍🏻👍🏻👍🏻

  • @SenkiAlfonz
    @SenkiAlfonz Год назад +4

    Öööö, wofür? Mit einem 124er marschiert man, die Beschleunigung ist egal, oder? :)
    Schöne Weihnachten!

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Год назад +4

      Hallo Roland,
      ich sehe es genau so wie du.
      Die Beschleunigung spielt bei historischen Fahrzeugen keine wichtige Rolle.
      Oft wird aber behauptet, dass die Oldtimer starke Leistungsverluste haben.
      Deshalb wollte ich mit diesem Test zeigen, wie die Situation in der Praxis aussieht.
      Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten mein Lieber.

  • @branchonequal
    @branchonequal 2 года назад +2

    Ich hoffe, der Wackeldackel ist bei der Beschleunigung nicht nach hinten umgefallen. ;) Geht auch für heutige Verhältnisse noch gut vorwärts.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  2 года назад +2

      Ich fahre sonst nie so schnell, deshalb war es für den Wackeldackel eine völlig neue Erfahrung. Er hat es aber sehr gut überstanden 😉.
      LG.

  • @mboli1773
    @mboli1773 2 года назад

    Schöner Wagen und ordentliche Ausstattung! Halte ihn in Ehren! Aber mal ehrlich: Alle Werte sind gleich und man kann mit ihm locker überall mitschwimmen...

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  2 года назад +2

      Ich fahre mit ihm selten und wenn, dann eher zurückhaltend und ohne Eile 😊.
      Ich war sehr überrascht, dass er es auch anders kann.
      Er ist zwar kein Sportler, aber auf jeden Fall mindestens ein guter Mitschwimmer. Der Unterschied zwischen Modus E und S ist wirklich nicht sehr spürbar. Da hast du völlig recht 👍🏻.
      LG.

  • @p3l
    @p3l 2 года назад +1

    Don't try this outside Germany ;)

  • @rafaelt.6230
    @rafaelt.6230 2 года назад

    Opa auto

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  2 года назад +9

      Ja.
      Fährt sich aber richtig geil und dazu noch die pure Nostalgie 😉
      Für mich ein unbezahlbares Gefühl.
      LG

    • @rafaelt.6230
      @rafaelt.6230 2 года назад +1

      @@mercedes.schrauberjack finde ihn optisch mega, und auch von der Langlebigkeit sind die alten Benz sehr robust.die beschleunigen ist natürlich nicht do doll

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  2 года назад +5

      @@rafaelt.6230
      Da hast du natürlich recht.
      Er ist kein Sportler und bei 132 PS kann man nicht viel erwarten.
      Für mich ist es bei den Tests in der ersten Linie interessant,
      ob die Autos trotz des Alters mit ihren Beschleunigungswerten immer noch die Herstellerangaben erreichen.

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ Год назад +1

      Du bist ein Laberkopp... erst "Opa Auto" und dann geile Karre, nachdem der Kanalbetreiber dir mit ner unerwartet freundlichen Antwort die Schamröte ins Gesicht getrieben hat....
      Und dann der typische, neodeutsche Sprachkrebs, wie er bei allen nach 1978 gezeugten Mongoklonen auftritt... Du findest den Wagen also "mega"....mega WAS? Wo ist der Rest vom Wort? "Mega" ist nämlich kein kompletter Begriff genauso wenig wie "ober" einer wäre.... Pfosten.

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ Год назад

      @@mercedes.schrauberjack der hat nicht mehr alle 132 PS, denn der echte 230E (W123) hatte wenn auch mit 136 PS ein langsameres Getriebe und 70 kg mehr leergewicht, und trotzdem lief der von meinem Vater runde 10 Sekunden auf 100.... Und hier war die Tachovorauseilung von etwa 4 kmh schon eingerechnet....