Du machst das genau richrig. Minimalismus definiert jeder für sich. Wieso solltest du Dinge aussortieren, die dir viel Freude bereiten? Ich finde wichtig, dass jedes Ding seinen Platz hat und Dinge weggegeben werden, die nicht verwendet werden und keine wirkliche Freude machen. Da fliegt schon vieles raus. Das ist "mein Minimalismus". Danke für dein schönes Video🌻. Mach weiter so! LG Petra
Danke für deinen Kommentar und die lieben Worte! Das hast du schön zusammengefasst finde ich. ☺☺ So sehe ich das auch. Es soll Spaß machen und einem das Leben schöner und kein Zwang sein, immer weniger zu besitzen. Dir auch ganz liebe Grüße! Lucie 😇☺
Inspiriert von diesem Video,werde ich jetzt all meine unzähligen Vorratsdosen mit Lebensmittel aufbrauchen,damit ich weniger Lebensmittelgläser brauche. Da ich auch gerne koche und mehr Abwechslung liebe,habe ich momentan noch sehr viel Azswahl und daher den Überblick verloren. Jetzt werde ich 1 Monat lang alles aufbrauchen und nichts Neues,ausser Frisches kaufen. Danke für das wunderbare Video
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Es freut mich, dass dich das dazu motiviert hat, deine Vorräte aufzubrauchen! Damit hast du mich soeben auch motiviert, dasselbe zu tun! Danke und ganz viel Spaß und Erfolg dabei! 😇
Ich habe eine sehr kleine Küche .Dementsprechend auch wenige Geräte .Wasserkocher, Handrührgerät ,Rűhrstab. Slowcooker ,den nehm ich zum Marmelade kochen .Zwei Kochplatten und einen Minibackofen .
Das ist wirklich sehr überschaubar! Ich finde es richtig spannend, mit wie wenig man auskommen kann, auch wenn ich in meiner Küche sehr viele Geräte habe. Und das ist eine wirklich überschaubare Menge bei dir! ☺😇
@@mik2820Das kann ich verstehen, und vor allem wenn man sich dann noch mit dem Minimalismus beschäftigt, juckt es einem auch immer in den Fingern, weiter auszumisten. Die Hauptsache ist, dass jeder zufrieden ist, mit dem was er hat! ☺
Erstmal dankeschön fürs Herzeigen ♥ Eure Küche wirkt recht klein und ihr habt viel Kram über den Oberschränken gelagert, was ich persönlich unschön finde. Wir sind moderate Minimalisten und haben eine KitchenAid, Kaffeemaschine, einen Toaster, Wasserkocher und Sandwich-Maker. Wir hatten auch mal einen Tischgrill, doch da wir den zuwenig benutzt hatten, haben wir ihn verschenkt.
Danke für deinen Kommentar! ☺😇 Ich finde das auch schrecklich mit dem Kram auf dem Schrank und bin stetig am überlegen, wie ich das ändern kann. Wir haben leider keinerlei Abstell- oder Kellerraum, auf den man irgendwie ausweichen könnte, daher landen dort ein paar Sachen, die auch nicht in Schränke passen. Aber ich hoffe, mir fällt noch eine bessere Lösung ein! 😇 Das ist eine gute und übersichtliche Auswahl an Geräten! Ich denke einige werden wir auch nicht mehr ersetzen, wenn sie irgendwann mal kaputt gehen. ☺☺
Hey! Vielen Dank für deinen Kommentar. In den ersten 36 Sekunden ca. gehe ich darauf ein, dass wohl die Wenigsten meine Küche als minimalistisch bezeichnen würden. Daher schreibe ich auch direkt zu Beginn " [...] eher: minimalistischere Küche für Hobbyköche". Daher bin ich sogar überrascht, dass du die Erste bist, die das anspricht😁. Auch ich bezeichne meine Küche nicht als minimalistisch, sondern möchte "unverfälscht zeigen, wie es in einem normalen Haushalt eben so aussieht. Auch wenn man am Ausmisten ist und sich mit dem Thema beschäftigt.". Für mich ist Minimalismus ein Lebensstil, den ich total schön finde und in dessen Richtung ich mich bewege. Einen Lebensstil kann man nicht von heute auf morgen etablieren, sondern das braucht viel Zeit und man macht sich Gedanken darüber, was man wirklich braucht oder will und das ist für mich persönlich die Quintessenz des Minimalismus. ☺😇
Wie minimalistisch oder nichtminimalistisch bist du in der Küche? 😇
Du machst das genau richrig. Minimalismus definiert jeder für sich. Wieso solltest du Dinge aussortieren, die dir viel Freude bereiten? Ich finde wichtig, dass jedes Ding seinen Platz hat und Dinge weggegeben werden, die nicht verwendet werden und keine wirkliche Freude machen. Da fliegt schon vieles raus. Das ist "mein Minimalismus". Danke für dein schönes Video🌻. Mach weiter so! LG Petra
Danke für deinen Kommentar und die lieben Worte! Das hast du schön zusammengefasst finde ich. ☺☺ So sehe ich das auch. Es soll Spaß machen und einem das Leben schöner und kein Zwang sein, immer weniger zu besitzen. Dir auch ganz liebe Grüße! Lucie 😇☺
Inspiriert von diesem Video,werde ich jetzt all meine unzähligen Vorratsdosen mit Lebensmittel aufbrauchen,damit ich weniger Lebensmittelgläser brauche. Da ich auch gerne koche und mehr Abwechslung liebe,habe ich momentan noch sehr viel Azswahl und daher den Überblick verloren. Jetzt werde ich 1 Monat lang alles aufbrauchen und nichts Neues,ausser Frisches kaufen. Danke für das wunderbare Video
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Es freut mich, dass dich das dazu motiviert hat, deine Vorräte aufzubrauchen! Damit hast du mich soeben auch motiviert, dasselbe zu tun! Danke und ganz viel Spaß und Erfolg dabei! 😇
@@leuchtendefreiheit Danke Dir😃🙏🏻. Das Gleiche wünsche ich Dir auch😃🙏🏻
Ich habe eine sehr kleine Küche .Dementsprechend auch wenige Geräte .Wasserkocher, Handrührgerät ,Rűhrstab. Slowcooker ,den nehm ich zum Marmelade kochen .Zwei Kochplatten und einen Minibackofen .
Das ist wirklich sehr überschaubar! Ich finde es richtig spannend, mit wie wenig man auskommen kann, auch wenn ich in meiner Küche sehr viele Geräte habe. Und das ist eine wirklich überschaubare Menge bei dir! ☺😇
@@leuchtendefreiheit ich habe mich, im Laufe der Zeit, von immer mehr getrennt.
@@mik2820Das kann ich verstehen, und vor allem wenn man sich dann noch mit dem Minimalismus beschäftigt, juckt es einem auch immer in den Fingern, weiter auszumisten. Die Hauptsache ist, dass jeder zufrieden ist, mit dem was er hat! ☺
Erstmal dankeschön fürs Herzeigen ♥ Eure Küche wirkt recht klein und ihr habt viel Kram über den Oberschränken gelagert, was ich persönlich unschön finde.
Wir sind moderate Minimalisten und haben eine KitchenAid, Kaffeemaschine, einen Toaster, Wasserkocher und Sandwich-Maker.
Wir hatten auch mal einen Tischgrill, doch da wir den zuwenig benutzt hatten, haben wir ihn verschenkt.
Danke für deinen Kommentar! ☺😇 Ich finde das auch schrecklich mit dem Kram auf dem Schrank und bin stetig am überlegen, wie ich das ändern kann. Wir haben leider keinerlei Abstell- oder Kellerraum, auf den man irgendwie ausweichen könnte, daher landen dort ein paar Sachen, die auch nicht in Schränke passen. Aber ich hoffe, mir fällt noch eine bessere Lösung ein! 😇 Das ist eine gute und übersichtliche Auswahl an Geräten! Ich denke einige werden wir auch nicht mehr ersetzen, wenn sie irgendwann mal kaputt gehen. ☺☺
Super Video vielen Dank
Dankesehr! Gerne ☺
Leckere Getränke 😂
Freut mich, dass ich dich zum Lachen bringen konnte.. 😅😇
Uau hast du viele Geräte 😊
Ja, das hast du schön zusammengefasst! 😁😁😇
Teste demnächst Kaffee im chili :)
Cool, ich bin gespannt, wie du es findest! 😇😇☺
Tut mir leid aber das ist doch eher das Gegenteil von Minimalismus
Hey! Vielen Dank für deinen Kommentar. In den ersten 36 Sekunden ca. gehe ich darauf ein, dass wohl die Wenigsten meine Küche als minimalistisch bezeichnen würden. Daher schreibe ich auch direkt zu Beginn " [...] eher: minimalistischere Küche für Hobbyköche". Daher bin ich sogar überrascht, dass du die Erste bist, die das anspricht😁. Auch ich bezeichne meine Küche nicht als minimalistisch, sondern möchte "unverfälscht zeigen, wie es in einem normalen Haushalt eben so aussieht. Auch wenn man am Ausmisten ist und sich mit dem Thema beschäftigt.". Für mich ist Minimalismus ein Lebensstil, den ich total schön finde und in dessen Richtung ich mich bewege. Einen Lebensstil kann man nicht von heute auf morgen etablieren, sondern das braucht viel Zeit und man macht sich Gedanken darüber, was man wirklich braucht oder will und das ist für mich persönlich die Quintessenz des Minimalismus. ☺😇