Haukland Beach, Unstad Beach & Eggum | STRANDHOPPING Lofoten | Mit dem Campervan durch Norwegen
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- In diesem Video besuchen betreiben wir ein wenig Strandhopping zwischen Eggum, Haukland Beach und Unstad Beach. Wir mischen uns am Strand unter Schafe und kommen in den Genuß der angeblich weltbesten Zimtschnecke. Das Wetter ist leider nur mäßig. Deshalb lassen wir es etwas ruhiger angehen.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎵 MUSIK
➤ Lars Lüdtke
Wir produzieren die gesamte Musik für unsere Videos selbst.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬📸 FILM- und FOTOEQUIPMENT
KAMERAS (Update seit VLOG13)
• Sony A7S III: kein Link verfügbar
GoPro Hero 8 black: amzn.to/2STZ8A4
Insta360 ONE X2: store.insta360...
OBJEKTIVE & ZUBEHÖR
Sony FE 16-35 mm f/2.8 GM: amzn.to/3vog2HJ
Sony FE 70-200 mm f/4 G OSS: amzn.to/3t9Mj3A
Sony FE 200-600 mm f/5.6-6.3 G OSS: amzn.to/3eIaz97
• B+W Variabler ND-Filter 82mm: kein Link verfügbar
DROHNE & ZUBEHÖR
DJI Mavic 2 Pro: amzn.to/2IGbmpe
DJI-Filterset für Mavic 2 Pro: amzn.to/2ue268a
STATIVE & ZUBEHÖR
Rollei C6i Carbon: amzn.to/39xTGsu
Rollei C6i Carbon: amzn.to/35XF1qY
Rollei Traveller Mini: amzn.to/37zCvVz
Manfrotto Schnellwechselplatte: amzn.to/398VQRv
MIKROFON & LEUCHTEN
kleine LED-Leuchte (Batteriebetrieben): amzn.to/3371tvO
große LED-Leuchte (Akku erforderlich!): amzn.to/35XFSYI
Taschenlampe/Stirnlampe Olight Perun Mini: bit.ly/3qHMC4x
Taschenlampe/Stirnlampe Olight Perun2: bit.ly/2XYp9PW
KAMERARUCKSACK
Burton Kamerarucksack: amzn.to/3lTGu74
Peak Design Kamera-Clip: amzn.to/33bUiCv
Damit der Clip/die Kamera zusätzlich mit der Manfrotto Schnellwechselplatte benutzbar ist, wird zusätzlich folgendes benötigt:
Peak Design Dual Plate Kameraplatte für den Capture Camera Clip - Arca-Swiss- und Manfrotto-RC2-kompatibel: amzn.to/395LrGp
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚐 KASTENWAGEN-ZUBEHÖR
TECHNIK
HEO-Safe-Schlösser für Fahrer-/Beifahrertür: amzn.to/2nGZ8q8
Dimmer für LED-Regenleiste: amzn.to/2ov17Og
Solaranalage, 220W Komplettset: amzn.to/2oB5yqx
Votronic Batteriecomputer: amzn.to/2nQsORx
Wechselrichter 1500W, reiner Sinus: amzn.to/2pjfRQt
NÜTZLICHES FÜR DEN ALLTAG
iPad-/Tablet-Halter: amzn.to/2QpXqF3
Fenstersauger: amzn.to/2S6Ncui
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📌 ONLINE-PROFILE
➤ Website: cruising-europ... (im Aufbau)
➤ RUclips: / cruisingeurope
➤ Instagram: / cruising.europe
➤ Instagram Jana: / jana_colonia
➤ Instagram Lars: / cruising.europe.lars
🖤 Kaffee-/Dieselkasse: www.paypal.me/...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
= Affiliate Link: Ein mit einem Sternchen* markierter Text oder Link kennzeichnet einen Affiliate-Link des Amazon-Partnerprogramms, an dem wir teilnehmen.
Wenn du diese Links bei einem deiner Einkäufe verwendest, unterstützt du uns, ohne dass sich der Preis deines Einkaufs dabei für dich erhöht! Vielen Dank!
Ach, ihr Lieben, so schön. Noch mehr als ein halbes Jahr, bis wir wieder diese unglaublichen Landschaften sehen können.
Danke und bleibt fit
Hallo und vielen Dank. Das Warten lohnt sich auf jeden Fall 😀👍
Liebe Grüße, Jana & Lars
Vielen Dank fürs Mitnehmen - wieder beeindruckende Bilder!!!!!!
Vielen Dank 😀
….war wieder schön mit Euch wie immer !. Einen schönen 1.Advent Euch noch…L.g. Peter 👋👋👋
Vielen Dank, Peter, den wünschen wir dir ebenfalls!
Traumhafte Aufnahmen und klasse Musik. Echt super!
Vielen Dank, Frank 😀
Hallo Jana und Lars,
wir haben auch vor kurzem an der Hinterachse die Federn installieren lassen. Welch ein Unterschied! Wenn man jetzt über Straßenunebenheiten fährt ist jetzt eher die Stoßdämpfer ausgerüstete Vorderachse die "Unruhige". Wollten keine luftgefederte Hinterachse und haben das auch bisher nicht bereut und mit Kosten von ca. 540 Euro inklusive TÜV-Abnahme war das auch bezahlbar...
Dieselheizung sowieso das Nonplusultra und bevor ich's vergesse top gefilmte Videos mit super Grading! Viel Spaß auf Euren weiteren Reisen! Liebe Grüße, Bernhard
Hallo Bernhard, vielen Dank!
Ja, eine Dieselheizug wird es wohl irgendwann im nächsten Kasten 😅
Die Zusatzfederung nehmen wir wohl im Frühling in Angriff.
Liebe Grüße, Jana & Lars
Herzlichen Dank für diese wunderbaren Norwegeneindrücke. Haben wir sehr genossen als Norwegenfans. Daumen hoch und liebe Grüße von Sylvia und Chris
Hallo Sylvia und Chris, vielen Dank, das freut uns sehr 😀
Liebe Grüße, Jana & Lars
Sehr angenehm euch zuzugucken. Die meisten Wohnmobilmenschen auf RUclips sind irgendwie Spacken. Aber ihr seid cool! Schöne Bilder auch! 👍🏼
Weitermachen!
Vielen Dank 😅
Hallo ihr Beiden, wir haben uns einen 70 l Gastank unter das Auto bauen lassen mit der Option auch noch 2 Glasflaschen extra mit Anzuschließen. LPG ist im Norden fast überall zu bekommen und bei den kommenden Dieselpreisen sicherlich eine Option. Ansonsten wunderschöne Aufnahmen es ist uns immer wieder eine Freude Euch zu begleiten.
Hallo Thomas, vielen Dank für den Tipp. Im Dezember/Januar gibt es diesbezüglich Neuigkeiten bei uns :)
Liebe Grüße, Jana & Lars
Die Aufnahmen mit der Drohne am Strand sind wunderschön 🥰
Vielen lieben Dank ,eure Bilder ,das Video und eure Tipps sind supi ! Eine wunderschöne Landschaft ❤️ da habt ihr wieder reichlich gesehen und erlebt auf den Lofoten😍 ...Alles Gute und eine schöne und besinnliche Adventszeit 🕯️⭐VG Susi
Vielen Dank, Susi 😀
Wir wünschen dir ebenfalls eine schöne Adventszeit!
Hallo Ihr zwei. Ihr habt immer sowohl tolle Videoaufnahmen als auf Fotos von den tollen Landschaften. Weiter so!
Schönes Video und Bilderbuch Bilder👍. Dieselheizung kann ich nur empfehlen. Auch das ausbrennen was leider mal sein muß, kein Problem! Noch ein Tip, wenn Ihr mal in die Berge wollt, auf richtige Höhe, nehmt ein Höhekitt dazu. LG Jörg 🚙
😀 Ein schöner Beitrag von dir....😀 weiter so....😀
Ein like reicht eigentlich gar nicht :)
Den Boden mit Korkfliesen auszulegen hatte ich mir auch schon vorgenommen, nur mit der Umsetzung hapert es noch ein wenig.
Ich wollte schreiben, dass es tolle Aufnahmen mit der Drohne am Strand waren, aber alle Aufnahmen machen Lust, wieder auf die Lofoten zu fahren.
Schoenes Wochenende :)
Hallo und vielen Dank. Ja dee Boden im Gang sollte nicht so das Problem sein denke ich, die Schranktüren sind ja auch weit genug vom Boden entfernt, aber dann Sockelleisten oder wie...? 😆 Deswegen mal sehen, im Dezember/Januar steht erst mal ein anderes Projekt an 😀
Hallo ihr zwei, es macht immer wieder riesen Spaß eure Videos zu kucken. Tolle Aufnahmen am Meer!!! Haltet uns am Laufenden wie ihr den Karsten isoliert, interessiert mich auch weil ich ab nächstem Jahr auch mit dem Wohnmobil unterwegs sein werde Alles Gute und bis nächsten Freitag Thessy
Hallo Thessy, vielen Dank. Na das klingt doch super mit dem Wohmobil, welches soll es denn werden :)
Liebe Grüße, Jana & Lars
Im April hab ich mir ein Pössl Summit 600 Plus bestellt, bin gespannt ob ich es überhaupt nächstes Jahr bekomme, abwarten und Tee trinken😂😂
@@thessywelter4089 Sehr cool, drücken dir die Daumen dass du nicht mehr allzu lange warten musst 😀👍
👍👍👍
Hallo Jana und Lars, neben dem ständigen Hunger wieder informatives und trotz des nicht ganz tollen Wetters war es wieder eine Freude euch zu begleiten. Mal schauen was ihr weiter so vor habt. Liebe Grüße, Sabine und Frank
Schöne Aufnahmen, an dem Haukland Beach waren wir im August auch. Bzgl. eurer Heizung, kann ich euch empfehlen baut eine Flasche auf LPG um. Habe ich bei uns gemacht, Kostenpunkt ca. 500€ und ihr seid Super flexibel beim Gasfüllen. Viele Grüße Daniel
Hallo Daniel, vielen Dank. Bezüglich Gas gibts im Dezember/Januar wohl Neuigkeiten bei uns 😀
Liebe Grüße, Jana & Lars
Eggum - D E R Hotspot zur Mittsommernacht... waren 2017 zwar um den 20. Juni rum dort, aber leider hatten wir, wie schon berichtet, besch..... Wetter und keine Sicht, alles in dicksten Wolken.... Liebe eure Videos!, LG Andrea Schmitt
Hallo Andrea, vielen Dank! Ja, sehr ärgerlich 😒
Wir waren froh Abends am Hauklandstrand schönes Wetter zu haben. Irgendwann sind wir nochmal auf den Lofoten und haben allgemein besseres Wetter 😅
Liebe Grüße, Jana & Lars
Wieder sehr schön!
👍🏻😎👌🏻🔝
Ging mir ähnlich wie euch, die Zeit verflog viel zu schnell.
Deshalb hatte ich bei meiner Skandinavien-Tour im September die Lofoten ausgeklammert. Mache ich ein anderes Mal dann separat.
Zum Gas: Habt ihr Wechsel- oder Tank-Flaschen?
Liebe Grüße, Nicole
Hallo Nicole, vielen Dank. Wir haben Wechselflaschen... noch 😉Liebe Grüße, Jana & Lars
@@CruisingEurope 👍🏻 Kann festverbaute Gas-Tankflaschen empfehlen. Bin sehr zufrieden damit. Hab 2x 11 kg-Flaschen verbaut, Gestell dafür ist fest mit der Karosserie verankert. Zugelassen und in den Papieren eingetragen.
Liebe Grüße, Nicole
@@sam_auf_tour Ja, das mit der Karosserie verankern (Gaskasten innenliegend) verstehe ich noch nicht so ganz :) Aber 2x11kg sollen es auch bei uns werden ;-)
Liebe Grüße, Lars
Überlegt es euch noch mal mit der Dieselheizung! Ich habe eine nachrüsten lassen (zusätzlich zur Gasheizung) und das noch keine Sekunde bereut (ok, beim Bezahlen der Rechnung vielleicht mal kurz) - damit ergibt sich schon ein enormes Sicherheitsgefühl, man kann sogar den Ausfall eines Systems verkraften und muss sich keine Sorgen machen, wie man den Brennstoff beschaffen soll (wobei es auf den Lofoten sogar eine Gasnachfüllstation gibt - in Svolvaer). Btw: tolles Video mal wieder, das viele Erinnerungen weckt, denn genau an diesen Orten war ich mit meiner Partnerin vor leider schon wieder 3 Jahren auch)...LG, Joachim
Hallo Joachim, vielen Dank. Wir hatten echt überlegt eine Dieselheizung selbst nachzurüsten, haben aber aktuell andere Pläne, dazu aber bald mehr 😀
Liebe Grüße, Jana & Lars
Ihr seit einfach klasse ihr zwei , wir freuen uns auch auf unseren CUV, vielleicht können wir uns dann mal treffen 👌
Hallo Melanie, vielen Dank :) Ja, vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit.
Liebe Grüße, Jana & Lars
Schweden ist deutlich entspannter...Die Stellplatzsuche ging uns auch etwas auf den Nerv...Norwegen ist echt schön...aber leider zum größten Teil nur aus dem Auto heraus...denn auch Möglichkeiten zum Anhalten sind gering...Küstenstr halt , Rüstet um auf Dieselheizung :-) VG Stimme + Marcus
Ja, Schweden war zumindest Schlafplatztechnisch seeehr entspannt! Dieselheizung hatten echt längere Zeit angedacht, haben im Dezember/Januar nun etwas anderes in Planung 😀
@@CruisingEurope Oh Carsten wird versilbert :-)
Mit Blattgold bestückt 😆
Da hättet Ihr Euch fast in den Hungertod gelabert :-) Und das wäre schade gewesen, weil wir das schöne Video nicht mehr gesehen hätten!
😆👍
Danke fürs Mitnehmen. Nächstes Jahr um diese Zeit wollen wie auch dort oben sein. Dann ohne Urlaubsbegrenzung. :-) . Wir haben eine Zusatz-Dieselheizung MIT e-Zulassung aus China eingebaut(fast fertig) und sind mehr als zufrieden. Das Isolieren des Bodes wird auch etwas helfen, aber eine aktive Heizung bringt sicher mehr.... Macht Euch das Auto nicht zu schwer. Weiterhin viel Spaß unterwegs. Wir freuen uns auf das nächste Video.
Hallo Helmut, auf die Waage müssen wir eh mal. Aber sind beide leicht/klein, haben keine Markise montiert usw., das sollte nicht das Problem sein. Trotzdem sollten wir mal auf die Waage...
Ja, die Autoterm kam uns in den Sinn, im Dezember/Januar haben wir aber nun erst mal ein anderes Projekt 😀
Liebe Grüße, Jana & Lars
@@CruisingEurope Hallo, eine Autothern hatten wir zuerst eingebaut (4Kw). Tolle Heizung, aber die war uns deutlich zu warm und zu laut im Betrieb. Dann kam eine billige China-Heizung für 130 Euro mit 3 KW. Die ist super, mit Funkfernbedienung und gut einstellbar. Aber weil wir wieder "legal" reisen wollen, haben wir jetzt eine neue China-Heizung mit Zulassung für 370 Euro gekauft. Mit der haben wir noch keine echten Erfahrungen, muss ich noch fertig einbauen (zu kalt im Momert). Sie ist aber Baugleich mit den anderen China-Heizungen und läuft genauso leise im Testbetrieb. Die ausgebaute Heizung heizt jetzt unsere Garagen :-). wir haben zwar momentan keinen Kastenwagen, aber unser Erstes war auch ein Kastenwagen. Es ist seicher hilfreich, den Boden zu isolieren, aber Kork in einer vernünftigen Stärke ist ganz schön schwer...Im momentanen Wohnmobil (21 Jahre alt, Teilintegrierter,) ist immer der Fahrerbereich die Kältebrücke. Seit die Dieselheizung drin ist, wird es auch dort vorne richtig gut warm. Die Heizung läuft nachts auf kleinster Stufe und einmal am Tag heizen wir kurz hoch, damit sich Nichts festsetzen kann. Diesel gibt es überall ohne Probleme.
Weiterhin alle Gute - bleibt gesund
👍👍👍👍👍LGS.
Hallo Jana und Lars! Ein sehr schönes Video habt ihr wieder veröffentlicht! Diese Spots stehen ganz hoch oben auf meiner Liste! PS: ich habe eine Frage am Rande. Nämlich zu euren BF Goodrich Reifen: Größe? Lastindex / ausreichend für 3,5 t? Kosten? Wo bekommt man die noch? LG Captain Bärnhard
Hallo Captain Bärnhard, vielen Dank. Bei den Reifen handelt es sich um BF Goodrich AT KO2, LT225/75R16 115/112S.
3,5 Tonnen sind kein problem, kommt aber eventuell auch auf die Gewichtverteilung auf die Achsen an. Haben unsere von www.ramto.de, kannst gerne einen Gruß bestellen 😄
Liebe Grüße, (Jana &) Lars
Lars, das mit der Dieselheizung machen wir gleich im Doppelpack 😉
😄👍
Och, auf den Lofoten gibt es schon ein paar schöne CP, z.B. in Fredvang. Die Nachbarbucht von Haukland Uttakleiv habt ihr euch nicht angeschaut? Mein Favorit in der Gegend. (wäre auf meinem Kanal "Mitternachtssonne auf den Lofoten" zu sehen)
Hallo Micha, haben jetzt nicht gezielt nach Campingplätzen gesucht, meinen in dem Moment halt nur die, die wir im Vorbeifahren gesehen hatten.
Uttakleiv hatten wir auch als Ziel markiert, da wir aber so "lange" auf Senja waren wurde leider alles etwas knapp. Beim nächsten Mal 😉
Liebe Grüße, Jana & Lars
@@CruisingEurope Die Lofoten werden euch bestimmt noch öfters sehen👍
Erster ;-)