Kleine Fadenheftung | DIY Tutorial | HeidiLeimt | Buchbinden | bookbinding

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 30

  • @jzkakaotoaster783
    @jzkakaotoaster783 2 года назад

    Herzlichen Dank für diese tolle Anleitung. Hat auf Anhieb geklappt, herrlich 🤗

  • @minimaryfrau
    @minimaryfrau 3 года назад

    Danke!!!! Macht total Spaß und man hat immer ein persönliches praktisches Geschenk!

  • @lostrose872
    @lostrose872 4 года назад +1

    Hallo Heidi, ich hab jetzt fast all deine Videos geguckt. Ich finde es richtig klasse was du da machst und es motiviert mich selbst wieder loszulegen. Einfach klasse!!! Bitte weiter so 😍😍😍

  • @kaiahnung7480
    @kaiahnung7480 25 дней назад

    wow, super, danke 🙂

  • @heidrunt1161
    @heidrunt1161 2 года назад

    Tolle Anleitung, will ich unbedingt ausprobieren. Danke

  • @sonyaschneider226
    @sonyaschneider226 4 года назад +1

    Deine Anleitungen sind so toll erklärt. Danke! Ich werde gleich mal loslegen und ein paar tolle Weihnachtsgeschenke zaubern.🤗🤩✨

  • @b.a.31
    @b.a.31 3 года назад

    So wunderbar erklärt! Vielen herzlichen Dank! 👍♥️👍

    • @heidileimt
      @heidileimt  3 года назад

      Ich danke dir ☺️
      LG
      Heidi

  • @biggiswachtelstall8375
    @biggiswachtelstall8375 3 года назад

    Einfach super Heidi

  • @michaelsteininger
    @michaelsteininger 2 года назад

    Genial erklärt, danke.

  • @bySusuko
    @bySusuko 3 года назад +1

    Die Verlosung ist ja längst vorbei, aber selber machen kann ich immer noch! 😁 Danke für dieses detaillierte Video! Könntest du ev. ein Video machen, um ein einfaches „Griddle“ (keine Ahnung, wie es auf DE heißt) zu bauen? So ein Winkelhalter, um Signaturen richtig mittig zu stechen…nur so ne Idee… Danke!

  • @gehwaldbereit
    @gehwaldbereit Год назад

    Hallo Heidi, schönes Video! Wie würde sich das Vorgehen verändern, wenn es mehr Seiten werden sollen?

  • @innoshea
    @innoshea 3 года назад +1

    Hallo Heidi, ich bin echt hingerissen von deinen Videos. Super erklärt ohne viel Schnickschnack und einfach nachzumachen. Daumen hoch.
    Ich habe allerdings eine Frage, die nichts mit diesem Video zu tun hat, mir aber unter den Nägeln brennt, wie man so schön sagt.
    Warum werden Buchrücken manchmal rund geklopft?
    Viele Grüße und ein schönes Wochenende. Mach weiter so

    • @heidileimt
      @heidileimt  3 года назад

      Gerade bei dicken Büchern möchte man verhindern, dass sich das Buch mit der Zeit in die Außenwölbung bewegt. Man legt die Form des Buches also entgegengesetzt zu der wahrscheinlichen Verformung an.
      Ich hoffe ich konnte die Frage zufriedenstellend beantworten,
      LG
      Heidi

    • @innoshea
      @innoshea 3 года назад

      @@heidileimt Ja, wunderbar, ich danke vielmals. Mach weiter so und weiterhin viel Erfolg

  • @sibyllehaag3028
    @sibyllehaag3028 4 года назад

    Das ist wirklich super, ich werde es auch mal probieren...
    Bei der Verlosung würde ich gerne mitmachen, ich hätte gerne die Ente! ;)

    • @heidileimt
      @heidileimt  4 года назад

      Leider hat die Verlosung schon statt gefunden. Aber es kommt bestimmt bald wieder eine. Danke für dein Intresse an den Tutorials.❤ Schönen Advent
      Heidi

  • @Xx_SwagitUpxSwaglord69_xX
    @Xx_SwagitUpxSwaglord69_xX 7 месяцев назад

    😊😊😊😊

  • @_creatyve_
    @_creatyve_ 4 года назад +1

    Hallo Heidi, welches Buchbindergarn/ Stärke verwendest du für die gezeigten Buch/ Heftbindungen? Habe festgestellt das es viele verschiedene gibt. Danke und Liebe Grüße

    • @heidileimt
      @heidileimt  4 года назад +2

      Ich benutze einen dünnen 60/3 Leinenzwirn für die Handheftung.
      So verhindere ich eine starke Steigung.
      Bei einer geringen Lagenzahl fällt das aber nicht so stark ins Gewicht.
      LG
      Heidi

    • @ottomuc
      @ottomuc 2 года назад

      Danke dir, @@heidileimt , genau dieselbe Frage hatte ich soeben auch.

  • @marvinerdmann350
    @marvinerdmann350 3 года назад

    Hallo Heidi. Hast du weitere tips für den Buchschnitt? Meine schittkante franzt jedesmal leicht aus

    • @heidileimt
      @heidileimt  3 года назад

      Dann bleibt die nur eine Druckerei oder Buchbinderei aufzusuchen, in der Hoffnung, dass sie die den Block beschneiden.

    • @nasrin9483
      @nasrin9483 2 года назад

      Du musst den Cutter ganz flach ansetzen. Nicht zu schnell durchziehen. Und auf die Schärfe des Messers achten.

  • @brigittewolff7589
    @brigittewolff7589 4 года назад

    👍

  • @gloriaramic19
    @gloriaramic19 Год назад

    Liebe Heidi!
    Du hattest ja mal ein Video online, wo Du ein Leporello gebastelt hast. Ist das weg? :(
    Danke für Deine tolle Arbeit!
    LG
    Gloria