Wer selber einen Rollstuhl fährt und gehbehindert ist weiß, dass Rollstühle Knochenschüttler sind, selbst bei langsamer Fahrt. Die Hinterräder haben keine Federung und wegen der meist schmalen Bereifung auch keaum Stoßdämpfung. Um so mehr tritt das Phänomän auf, wenn man schneller fahren würde. Es wäre schon, wenn hier ein Betroffener etwas dazu sagt. Ich selber fuhr bereits mehrere Rollstühle mit Elektroantrieb, auch den Alber E-Fix. In diesem Fall wurde durch das Geruckel sogar die schwere Batteriehalterung zerstört, abgesehen von den Stößen, die ungefedert meine Bandscheiben traktierten.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten in der Rollstuhlausstattung, um die Stöße auf die Wirbelsäule zu vermindern, wie beispielsweise luftgefüllte Sitzkissen, Body Contour Sitzbespannung, Offroad-Wechselradsätze mit breiter Bereifung, gefederte Antriebsräder etc. Hier ist die individuelle Beratung durch einen Fachhändler, der auf Aktivrollis spezialisiert ist, sehr wichtig. Sicherlich haben hierzu Betroffene sehr gute Tipps, mit welchen Rollstuhlausstattungen sie gute Erfahrungen gemacht haben.
Wer selber einen Rollstuhl fährt und gehbehindert ist weiß, dass Rollstühle Knochenschüttler sind, selbst bei langsamer Fahrt. Die Hinterräder haben keine Federung und wegen der meist schmalen Bereifung auch keaum Stoßdämpfung. Um so mehr tritt das Phänomän auf, wenn man schneller fahren würde. Es wäre schon, wenn hier ein Betroffener etwas dazu sagt. Ich selber fuhr bereits mehrere Rollstühle mit Elektroantrieb, auch den Alber E-Fix. In diesem Fall wurde durch das Geruckel sogar die schwere Batteriehalterung zerstört, abgesehen von den Stößen, die ungefedert meine Bandscheiben traktierten.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten in der Rollstuhlausstattung, um die Stöße auf die Wirbelsäule zu vermindern, wie beispielsweise luftgefüllte Sitzkissen, Body Contour Sitzbespannung, Offroad-Wechselradsätze mit breiter Bereifung, gefederte Antriebsräder etc. Hier ist die individuelle Beratung durch einen Fachhändler, der auf Aktivrollis spezialisiert ist, sehr wichtig. Sicherlich haben hierzu Betroffene sehr gute Tipps, mit welchen Rollstuhlausstattungen sie gute Erfahrungen gemacht haben.
@@proactivservice101 , eine sehr gute Antwort, vielen Dank!