Die neue Josef Freinademetz-Glocke der Pfarrkirche zu Ried im Zillertal

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Seit dem 03.07.2022 besitzt die dem hl. Johannes dem Täufer geweihte Pfarrkirche in Ried im Zillertal nach einem fast Dreivierteljahr des Schweigens wieder ihre große Josef Freinademetz-Glocke!
    Die Vorgängerglocke aus dem Jahr 2002 hatte nach nicht einmal 20 Jahren im Dienst einen Riss bekommen. Nach Einholung verschiedener Gutachten und langen, leider fruchtlosen Verhandlungen mit der Herstellerfirma sowie dem damals zuständigen Wartungsdienst entschied sich die Pfarre, die neue Josef Freinademetz-Glocke bei der Glockengießerei Royal Eijsbouts im niederländischen Asten gießen zu lassen.
    Die neue Josef Freinademetz-Glocke ist äußerlich eine Kopie ihrer Vorgängerin. Musikalisch wurden jedoch einige Änderungen nach Vorgabe des Verfassers vorgenommen, damit sie in ihrem Klangcharakter besser zu den restlichen vier Glocken passt, ohne jedoch ihr eigentliches Vorbild zu verlieren. So entstand ein in vielerlei Hinsicht einzigartiges Instrument. Sowohl solistisch als auch als Fundament des Geläutes vermag die neue Glocke auf voller Länge zu überzeugen. Auch im Dorf ist man sich einstimmig einig, dass die neue Glocke ihre Vorgängerin musikalisch übertrifft!
    Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben!
    Zuständigkeiten:
    Hw. Erwin Gerst, Ried - Pfarrer
    Thomas Zimbelmann, Bad Wimsbach - Projektleiter
    Matthias Dichter, Selfkant - Glockensachverständiger
    Royal Eijsbouts, Asten - Glockenguss
    Schauer & Sachs, Salzburg - Montage und technische Arbeiten

Комментарии • 48

  • @wimsbacha
    @wimsbacha 2 года назад +3

    Die neue Freinademetzglocke ist wirklich ein Prachtstück erster Klasse ! Wie die losgelegt hat hat es mir am ganzen Körper die Gänsehaut aufgezogen ! Gute Arbeit aller Beiteiligten, da können sich viele ein Stück abschneiden !

    • @Friedensglocke
      @Friedensglocke 2 года назад +1

      Ich hatte auch Gänsehaut. 😊

    • @Engerlingraucher
      @Engerlingraucher  2 года назад +1

      ...den Gesichtsausdruck werde ich so schnell nicht vergessen. ;-))

  • @angelika6186
    @angelika6186 2 года назад

    Was für ein Klang , der geht unter die Haut. Danke fürs Zeigen.

  • @zvonazgnadbiskupije1094
    @zvonazgnadbiskupije1094 2 года назад +2

    This bell really gives me goosebumps how it sounds.... So good.....

  • @kirchenglocken_oberbayern
    @kirchenglocken_oberbayern 2 года назад

    Welch würziges Stück Zinnbronze!
    Auch dir herzlichen Glückwunsch zu diesem mehr als gelungenen Projekt!

  • @Oberlandglocke
    @Oberlandglocke 2 года назад

    Eine wunderschöne neue Glocke! Das ging mir ganz ordentlich unter die Haut beim Erstläuten. Einfach nur herrlich ;)

    • @Engerlingraucher
      @Engerlingraucher  2 года назад

      Doch, das gute Stück ist schon äußerst würzig. ;-))

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 2 года назад +1

    Nachdem nun gefühlte 25 Videos dieser Glocke aufgeploppt sind und ich im Urlaub war, dachte ich - wartest du erstmal auf die eigene Vorstellung des Dichters und Denkers. Gut geworden! Und siehe - er kann auch HD! Da wäre doch auch aus den künftigen Beiträgen eine Menge mehr heraus zu holen. Eine wirklich gute Glocke, vor allem was die Oberflächen betrifft! (Auch wenn ich das Bronzierte weder vom Erst- noch vom Zweitgießer mag...) Das Dengeleng ist hier als Ploppelopp zu hören. Doch - Chapeau!

    • @Engerlingraucher
      @Engerlingraucher  2 года назад

      Ganz lieben Dank für's Lob! :-) Wer weiß, was zukünftig noch in HD kommt... ;-)

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ 2 года назад

    Das kann sich sehen und hören lassen, eine gelungene, kurzweilige Präsentation dieser interessanten Glocke! Ach ja, schön dass es eine Versöhnung mit dem früheren Feind gegeben hat und das Video nun auch im 21. Jahrhundert angekommen ist ;-)

    • @Engerlingraucher
      @Engerlingraucher  2 года назад +2

      Herzlichen Dank für die anerkennenden Worte.
      Auch ich darf und muss mich weiterentwickeln - sonst wäre das Leben ja langweilig. ;-)

  • @AntoineRAULLETcampanaire
    @AntoineRAULLETcampanaire 2 года назад

    Wunderschöne neue Glocke!

  • @gustavofariascruz2571
    @gustavofariascruz2571 2 года назад +1

    Magnificent bell of Eijsbouts

    • @Engerlingraucher
      @Engerlingraucher  2 года назад

      Indeed! Maybe one of the best bells, they've ever casted.

    • @gustavofariascruz2571
      @gustavofariascruz2571 2 года назад

      @@Engerlingraucher I literally like to much the Eijsbouts foundry and Grassmayr foundry for do the best bells and the sound is beautiful.

  • @clochebell
    @clochebell 2 года назад +1

    Beautiful bell indeed but whatever happened to Grassmayr?

  • @organistpeter
    @organistpeter 2 года назад +1

    Sehr schönes Video 👍👍👍

  • @rublp4684
    @rublp4684 2 года назад +1

    Hi wie steht es eigentlich mit deiner stahlglocke kannst du mal eine Video von der machen

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 2 года назад

    Nettes neues Intro. Dir neue Glocke ist absolut gut gelungen. Klar für Tiroler ist der Gießer eher unbekannt 😉.

    • @Jeugdluider
      @Jeugdluider 2 года назад

      ... Dass die Gießerei für Tiroler so unbekannt ist würde ich jetzt nicht sagen. Eijsbouts hatte 2012 auch schon ein Neugussprojekt für Sillian, auch mit einem hervorragenden Endergebnis. 2017 und 2019 goss die Gießerei noch zwei Glocken für eine Erweiterung des Geläutes der Wiltener Basilika. Unbekannt ist anders... ;-)

  • @Petersglocke
    @Petersglocke 2 года назад +1

    Die Glocke ist wahnsinnig gut geworden, ein wirkliches Prachtexemplar! Da merkt man wieder einmal mehr, wie sehr Eijsbouts es drauf hat. Man kann der Gemeinde nur zu dieser Glocke gratulieren, und allen Beteiligten für dieses gelungene Projekt!

  • @DennisWubs
    @DennisWubs 2 года назад

    Ein gelungenes Projekt (Y)

  • @Prianteltix
    @Prianteltix 2 года назад

    Die Glocke kann sich doch wirklich sehen (und hören) lassen! Insgesamt ein tolles Ergebnis!
    Jetzt sag mir aber nicht, dass selbst du schon zu einem Kopisten mutierst und meinen Stil abkupferst! ;-)))

    • @Engerlingraucher
      @Engerlingraucher  2 года назад +5

      Merci! :-) Als echter Kopist hätte ich das Intro fünf Mal so lang machen und mit Texten versehen müssen... ;-))

    • @Prianteltix
      @Prianteltix 2 года назад

      @@Engerlingraucher Vergiss nicht das Orgelgedüdel. ;-)))

  • @Glockenlandschaft_in_NRW
    @Glockenlandschaft_in_NRW 2 года назад +2

    Ich habe selten so ein Prachtexemplar gesehen bzw. gehört wie diese Glocke. Da können die deutschen Glockengießereien sich eine dicke Scheibe abschneiden...

    • @wimsbacha
      @wimsbacha 2 года назад

      und die Österreichischen erst ! wobei diese ja die besten Voraussetzungen hätten !

    • @Engerlingraucher
      @Engerlingraucher  2 года назад

      Danke für's Lob! Ich bin auch sehr glücklich darüber, dass die Glocke so wie geplant aus dem Guss kam. :-)

    • @wimsbacha
      @wimsbacha Год назад +1

      @@Engerlingraucher Und heute fast 1 Jahr später dürfen wir uns freuen das aus der Sache gelernt wurde und die Tiroler Glockengießerei bei einem Projekt in hohen Norden gezeigt hat was Sie kann, wenn Sie denn gewillt ist !

  • @Dara.Bortolato_2006
    @Dara.Bortolato_2006 11 месяцев назад

    Che campane del 2022?

  • @RetroGSMTech2011
    @RetroGSMTech2011 5 месяцев назад

    Sher Gut! Diese Glocke Is Ein 2 Jahr, Das Wort Innsbruck Grassmary Replica Aus Sillian Grosse Glocke

  • @ermenegildoguerra
    @ermenegildoguerra 28 дней назад

    Ascoltando diverse registrazioni mi sembra che la campana precedente avesse un suono più ricco ed espressivo. Questa nuova campana è sicuramente piacevole da sentire, è buona ma non è assolutamente meglio della precedente 🤔

    • @Engerlingraucher
      @Engerlingraucher  28 дней назад

      Grazie per la tua valutazione. Non posso confermare che la vecchia campana fosse migliore. In tutte le registrazioni su questa piattaforma, la vecchia campana era già rotta, quindi non è possibile fare un confronto oggettivo con l'attuale campana. Inoltre, tutte le registrazioni della nuova campana sono state fatte poco dopo il suo avvio. Questo significa che la campana al momento non era ancora "ben rodata". Ora suona decisamente più piena e con un suono più profondo. L'anno scorso sono stato di nuovo lì. Ti consiglio di andare a Ried e ascoltare la campana di persona. Suona ogni giovedì dopo l'Angelus la sera e il venerdì alle 15:00.

    • @ermenegildoguerra
      @ermenegildoguerra 28 дней назад

      @Engerlingraucher più o meno quando si è rotta? Sì sono davvero curioso di andare a sentirla!

    • @Engerlingraucher
      @Engerlingraucher  28 дней назад

      Le indagini nel punto della crepa hanno mostrato che questa si è sviluppata in tre fasi. La prima fase intorno al 2005, la seconda fase intorno al 2018 e, nel 2021, la campana si è definitivamente rotta.

  • @glockendoku
    @glockendoku 2 года назад

    Von der Oberflächenqualität her eine sehr gelungene Glocke! Mit klingt sie etwas zu obertönig, bzw. stören mich die Obertöne etwas aber es ist ja Geschmackssache.

    • @Engerlingraucher
      @Engerlingraucher  2 года назад +2

      Die neue Glocke sollte ja auch obertöniger als die alte sein, damit sie sich besser gegen den Rest durchsetzen kann (was sie in beeindruckender Art und Weise tut). ;-)

    • @glockendoku
      @glockendoku 2 года назад

      @@Engerlingraucher wenn es so gewollt ist, dann kann sich das Ergebnis echt sehen und hören lassen!😊

    • @wimsbacha
      @wimsbacha 2 года назад

      @@glockendoku Das kann auch nur jemand sagen der die Glocke nicht live gehört hat !

  • @JointedStudios
    @JointedStudios 2 года назад +3

    Schon