Preisbrecher im Test: Etrusco 4x4 Camper-Van 🤑

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии •

  • @christianh447
    @christianh447 5 месяцев назад +23

    Mir gefallen eure kurz und knackig ausgeführten Video`s immer sehr gut. Auf den Punkt gebracht, die Vor- und Nachteile, gute Ansätze und Ideen innerhalb 11min zusammengefasst.
    Danke für diesen Test ...

  • @j.f.8768
    @j.f.8768 2 месяца назад +14

    Am Anfang sagt er 65k, in der Mitte sind wir dann bei 78k. Traue mich nicht zu Ende zu schauen 😁

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 5 месяцев назад +17

    Ich denke mal, die Geländefähigkeit dieses Fahrzeuges wird sich auf ungeteerte Wirtschaftswege beschränken. 😊 Dann kann die Trittstufe auch dran bleiben 😅. Für die schlechte Jahreszeit schadet der Allrad bei uns im Allgäu auch auf geteerten Straßen nicht. Schade dass die Kombination Allrad und Automatik von Ford nicht angeboten wird.
    Vielen Dank für die interessante Fahrzeug Vorstellung.👍

  • @cipie3646
    @cipie3646 5 месяцев назад +20

    Was mir missfällt für ein Fahrzeug, was auch mal offroad benutzt werden soll: Fehlende Bodenfreiheit (transittypisch). Dazu die exponierte elektrische Trittstufe. Das vordere Dachfenster liegt auch sehr exponiert. Da freuen sich tiefhängende Äste...

  • @MrWalter2202
    @MrWalter2202 5 месяцев назад +1

    Danke für das Video. Man sieht ein Fahrzeug, an dem solange gespart wurde, bis die Attraktivität ebenfalls entfiel.

  • @Camperkauz
    @Camperkauz 5 месяцев назад +18

    4 Dachluken find ich zu viel. Da ist dann immer die Frage wohin mit PV und Dachgepäckträger.
    Bietet ein Querschläfer beim Ford Transit überhaupt genügend Bettlänge?

    • @Lukasio_1982
      @Lukasio_1982 5 месяцев назад +3

      Der Baugleiche Suntlight Cliff 4x4 hat anstatt der Fenster (Links und Rechts) Verbreiterungen nach aussen. Somit hast du eine Betten länge von 2 Meter.

  • @bs7344
    @bs7344 5 месяцев назад +9

    Ich habe mich leider auch für ein Ford Basisfahrzeug entschieden, Erstzulassung 2024 170 PS Diesel. Nach ca. 1.000 km Laufleistung der erste Dieselpartikelfilter defekt, nach ca. 5.000 km der zweite. Das eigentliche Probleme ist jedoch, dass Ford über 3 Monate keinen Ersatzfilter liefern konnte und fas Fahrzeug nich einsatzbereit war. Ich würde mich freuen wenn ihr z.B. bei euren Abonnenten Erfahrungen mit den unterschiedlichen Basisfahrzeugen abfragen würdet. Der Kundendienst bei Ford, sowohl in Köln, als auch der Schwabengarage ist aus meiner Sicht eine absolute Katastrophe

    • @porcobene_media
      @porcobene_media Месяц назад +1

      Garantie ist für Ford so gar nichts. Kann ich bestätigen. Mir wurde bei einem Garantiefall während der Neuwagengarantie mitgeteilt beim Händler: Wenn das “Stand der Technik ist bei der Überprüfung bei Ford” müssen sie alles selbst zahlen. Es ging um einen Fahrersitz der so geknarzt hat, daß sogar der Werkstattleiter sagte, daß es heftig ist. Andere Ford-Vertragswerkstätten haben mir gesagt: Fahr bitte zu einem anderen Ford Händler - die Garantieabwicklung wollen wir lieber nicht machen. Das ist immer ein Riesenärger. Für jemanden der von Mercedes kommt, mehr als Ärgerlich. Leider hab ich vor zwei Jahren schnell ein Auto gebraucht und es gab nur den Ford sofort hier verfügbar. Günstiger, klar, hübsch finde ich ihn auch, Verarbeitung für den Bus mit Sitzen bei 60k absolut nicht in Ordnung.

    • @KaiBillert
      @KaiBillert Месяц назад

      Habe auch einen, keine Probleme 2500km! Hoffe das bleibt auch so 😉

  • @alessandrobruno5206
    @alessandrobruno5206 2 месяца назад

    Sehr schön!

  • @maxhill9254
    @maxhill9254 5 месяцев назад

    Informativ, Danke 🙂

  • @tomasprachensky6779
    @tomasprachensky6779 29 дней назад +1

    Ich vermisse Angaben zu Bodenfreiheit, Gewicht/Zuladung, Aufpreis für Differentialsperre und Bettmasse. Dachluken finde ich sind zu viele. Da bleibt kaum Platz für PV und Sportgeräte. Sinnvoller wäre auch eine Dieselheizung.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  28 дней назад

      Schau mal hier rein, da werden dir alle Fragen beantwortet:
      explorer-magazin.com/produkt/explorer-04-2024/

  • @manfredgabriel4109
    @manfredgabriel4109 5 месяцев назад

    Wie immer sehr interessantes Video! Das Auto schaut auch gut aus und tut sicher für das Geld seinen Dienst. Aber wie Du schon sagst, der Ausbau ist eher „preiswert“….. Das könnte auf Dauer für Verdruss sorgen. Denke da an die Fugen im Bad, den Möbelbau und die Technik allgemein. Aber der Preis ist interessant!
    Viele Grüße

  • @arnebuchner1297
    @arnebuchner1297 5 месяцев назад +1

    Für mich ist der Transit das beste Fahrzeug seiner Klasse. Vor allem, wenn die Preise für Wartung und Ersatzteile mit in Betracht gezogen werden. Da ist Ford bei weitem der günstigste. Den Ausbau finde ich auch etwas klapprig und ich wünsche mir einfach ein Aufstelldach mit Schlafmöglichkeit oben.

    • @electrokicker
      @electrokicker Месяц назад

      Von Westfalia gibt es ein geräumiges Aufstelldach für den Transit. Z.b. im Meridian.

  • @svensonderegger
    @svensonderegger Месяц назад

    Danke. Spannend. Ein wesentliches Merkmal ist doch der xFlip-Aussteller für den Fussraum beim Bett... das fehlt irgendwie im Video. Ausserdem wäre es interessant zu wissen wie gross das Bett ohne und mit xFlip ist.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Месяц назад

      Jap, deshalb haben wir ja für Leser des Magazins (oder RUclips-Kanalmitglieder) auch längere, eingehendere Videos & unsere Artikel im Magazin. Da wird auch über den X-Flip gesprochen und im Heft findest du alle relevanten Maße.
      explr.de/abo

  • @andreasbartl6002
    @andreasbartl6002 5 месяцев назад +1

    Tolles Video. Der Möbelbau gefällt mir persönlich nicht. Übrigens schaltet eine Gasheizung bei offenem Fenster über dem Kamin normalerweise nicht ab. Vielleicht ist es bei diesem Fahrzeug anders 🤷🏼‍♂️

  • @romandurski4147
    @romandurski4147 5 месяцев назад +1

    😮 anders als bei Karmann ist die Stufe hängengeblieben 😅 immerhin 👏👏👏 6:06

  • @thomaskruger8111
    @thomaskruger8111 5 месяцев назад +3

    Macht doch mal eine Reportage über Allradkastenwagen für große Menschen. Könntet vielleicht drei Modelle gegeneinander stellen. Mein Eindruck ist, dass es für die vielen großen Menschen ziemlich wenig Angebote gibt.

  • @crossundreisen7324
    @crossundreisen7324 5 месяцев назад +9

    Ich hab mir den Wagen angeschaut. Gefällt mir wirklich gut. Bei allen Vorurteilen Ford gegenüber ist der Wagen echt gut. Einziges Manko,und damit Ausschluss Kriterium. 4*4 gibt es nicht mit Automatik

    • @electrokicker
      @electrokicker Месяц назад

      Wer fährt im Gelände mit Rentner Automatik?

  • @noway8828
    @noway8828 3 месяца назад

    Die Motorkonstruktion ist "besonders". Ich wünsche viel Glück!😅

  • @blue1234tube
    @blue1234tube 5 месяцев назад +2

    Gibt es mittlerweile eigentlich gesichertes Feedback zur Standfestigkeit der Motoren? Beim Vorgängermodell (bis 2013) gab es ja erheblich Motorprobleme mit der 140 PS Version. Ich war leider auch bei 70tkm mit einem Loch im Kolben betroffen. Die Foren sind voll davon, Ford hat sich leider weggeduckt.
    Ansonsten - sehr gerne ! Her mit den günstigeren Allradcampern! Gerne auch etwas weniger Schnickschnack (Trittstufe 😂), dafür robust....
    Der Grundriss ist leider grottenlangweilig - da zeigen andere es besser, wie man z.B. auch Längsschläfer auf 6m Basis unterbekommt!

    • @eisenschmeisser3959
      @eisenschmeisser3959 5 месяцев назад +1

      Das ist doch mittlerweile ein ganz anderer Motor....danach (ab 2013) wurde ein 2.2 und ab 2016 dann der 2.0 Euro 6 Motor angeboten...

    • @bs7344
      @bs7344 5 месяцев назад +2

      Habe seit Januar den 2 Lieter und den zweiten DPF mit über 3 Monaten Lieferzeit aus meiner Sicht hat Ford nichts im Griff

  • @woffotube
    @woffotube 5 месяцев назад +2

    "einige Wochen heizen" mit 2 11kg Flaschen ? - aber nur im Sommer ;-)

  • @burli0071
    @burli0071 3 месяца назад +1

    Die vielen Dachluken bedeuten für mich wenig Platz für PV🤔

  • @Idefix311
    @Idefix311 4 месяца назад +3

    Puh, es wird richtig teuer😮. Und das was du da gefahren bist fahren wir mit 4x2 auch.

  • @romandurski4147
    @romandurski4147 4 месяца назад

    Ths für das Video 🏆🥇
    Wie wäre es mit einem Vergleich zwischen Karmann, Carado/Sunlight und Etrusco 🤔
    Eine Tabelle im Heft hätte gereicht. 🙏

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  4 месяца назад

      Nicht direkt in Tabellenform, aber der Vergleich war doch auch Teil des Artikels im Heft?

    • @romandurski4147
      @romandurski4147 4 месяца назад

      @@explorer-magazin Danke für die Antwort. Ich schaue im Heft nach.

  • @capolista1
    @capolista1 5 месяцев назад +1

    Vorne noch den Raptor Grill montiert und das Ding sieht super aus.

  • @wuffi1976
    @wuffi1976 5 месяцев назад +1

    2 Gasflaschen, einige Wochen die Heizung in betrieb halten😂😂 Sorry sicher ein cooles Mobiel aber es gibt keine Möglichkeit ab Werk ein Dieselheizung zu bekommen, dann wär es perfekt.

    • @TheWalterneugebauer
      @TheWalterneugebauer 5 месяцев назад

      Gibt es schon, als Ford Dexter 570 bez. 560, beide 4x4

  • @fortunes4videos
    @fortunes4videos 13 дней назад

    Kühlschrank!?

  • @gunnarlade4689
    @gunnarlade4689 5 месяцев назад +2

    Ich fahre ein vergleichbares Fahrzeug (Bj. 2020, Karmann-Ausbau, 170 PS, 4x4), bin jedoch sofort über die Verbrauchsangabe gestolpert. 10,8 Liter!?
    Bei mir sind größere Reifen montiert (225/75R16) und deshalb habe ich den Verbrauch anhand der Betankungsdaten dokumentiert. Ich habe einen Durchschnitt von 12,4 L/100Km nach jetzt 78.000 Km ermittelt. Die Differenz ist relativ groß!?
    Die Trittstufe habe ich übrigens als erstes abgebaut. 😜

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  5 месяцев назад +3

      Das kann aber hinkommen. Du verbrauchst 15 Prozent mehr mit anderen (AT?)-Reifen. Das ist realistisch, wir haben schon Verbrauchsunterschiede von 30% auf identischen Fahrzeugen ermittelt. Dazu kommt übrigens 2025 ein größerer Beitrag bei uns im Heft.

    • @gunnarlade4689
      @gunnarlade4689 5 месяцев назад +1

      @@explorer-magazin BF-Goodrich AT KO2 sind montiert. Fahren sich toll. "Dazu kommt übrigens 2025 ein größerer Beitrag bei uns im Heft." das kommt dann in meinem Briefkasten an...ich bin gespannt. Danke für die schnelle Antwort.

    • @TheWalterneugebauer
      @TheWalterneugebauer 5 месяцев назад

      Mein Karmann Dexter 570 4x4 verbraucht nach (problemlosen) 40.000 km genau 10 Liter/100 km. Die Anzeige im Display zeigt übrigens ungenau und immer um ca. 0,6 Liter/100 km zuwenig an. Vielleicht ist das der Grund für euren niedrigen Wert.

    • @benhadschiabulabbasibnhads2886
      @benhadschiabulabbasibnhads2886 3 месяца назад +1

      Unser Ford L4H3 AWD , Selbstaufbau, aufgelastet. Verbrauch fahrbereit voller Tank bei 2 Personen auf langen Strecken 8;8 bis 9,5 Liter auf 100. Wir fahren allerdings auch nicht schneller als 105km/h Dann ist er super leise und gut im Verbrauch. Unsere Bereifung sind Allwetterreifen, Standardgröße.

  • @ingov.7563
    @ingov.7563 5 месяцев назад +6

    Der Möbelbau wirkt nicht so als würde er längere Pistenfahrten überstehen.

    • @Lukasio_1982
      @Lukasio_1982 5 месяцев назад

      Da hast du Recht, die Knirschen und Klappern schon ab Werk.

  • @markus6221
    @markus6221 5 месяцев назад

    Hallo ich habe nan Abo der Print Version - weder kann ich die Kanalmitgliedschaft noch irgend ne Möglichkeit als Print Abonnent da irgendwo Zugriff auf die ausführliche Version des Videos zu bekommen.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  5 месяцев назад +2

      Hallo Markus. Schau mal ins Heft: beim Test des Etrusco müsstest du einen kleinen Infokasten finden mit QR-Code & Kurzlink. Der sollte dich zur Langversion lotsen.

  • @Saschkopp
    @Saschkopp 5 месяцев назад +1

    Nee, aber für gut & "günstig" (78 t ) gibts halt auch nur ein Schaltgetriebe. 😐

  • @Draugr793
    @Draugr793 5 месяцев назад +8

    Chemietoilette, kein Solar, fehlende Bodenfreiheit, Schaltwagen. Dafür wären mir die 80k zu schade

    • @Lukasio_1982
      @Lukasio_1982 5 месяцев назад +1

      Finde ein günstigeres WoMo mit Allrad!

    • @maxb.885
      @maxb.885 5 месяцев назад +1

      Kostet doch nur 65k mit Rabatten; mit Allrad in dieser Preisklasse gibt es nur die Fahrzeuge auf Ford Basis.
      Mercedes oder MAN starten da deutlich teurer.

    • @Camperkauz
      @Camperkauz 5 месяцев назад

      Wo willst du auch Solar bei 4 Dachluken hinbauen?

  • @rolandmolla6038
    @rolandmolla6038 5 месяцев назад

    Moin...... Für den Preis ist absolut....... Auch wenn etwas nicht klappert ist nicht Made in Italienisch 😅🙈🥴

  • @philherb3843
    @philherb3843 5 месяцев назад +2

    Schade, dass hier nicht ganz auf Gas verzichtet wird. Heizen kann man mit Diesel, und kochen mit Strom. Solarpanel und LFP-Batterie sind mittlerweile so günstig, dass kann nicht mehr teurer sein als Gas. Und bei 2 Flaschen ist der Gewichtsnachteil sicher auf Seiten vom Gas. Für den Transit gibt es ja auch eine verstärkte Lichtmaschine, das reicht für die dunkle Jahreszeit.

    • @achtzylind
      @achtzylind 5 месяцев назад +2

      Mir ist der Hype mit den "gasfreien" Campern etwas rätselhaft. Auch mit LiFePo4: die "Packdichte" pro kW Wärmeleistung ist halt einfach bei Flüssiggas konkurrenzlos. Es will mir nicht einleuchten, warum man in einem Fahrzeug, wo jedes Kilo zählt, eine so wenig packdichte Energieform wie Strom für so energieintensive Dinge wie das Kochen benutzen sollte. - Zudem stört mich bei Induktionskochfeldern, dass sie eben nur mit dafür geeignetem Kochgeschirr zu benutzen sind (oder mit unwirtschaftlichen Adapterplatten). - Lediglich bei der Heizung würde ich Diesel vorziehen - allerdings dann mit dem Nachteil, dass die Dinger halt in der Start- und Abschaltphase RICHTIG Strom ziehen und damit die "Autarkie-Dauer" reduzieren.

    • @Camperkauz
      @Camperkauz 5 месяцев назад

      Naja, bei 4 Dachluken wirst du kaum so viel Solar unterbringen.

  • @dampfi1969
    @dampfi1969 5 месяцев назад

    Schade für uns Münchner, kann man leider auf der f.re.e nicht sehen

  • @murphyasphalt6625
    @murphyasphalt6625 5 месяцев назад

    Und wie komm ich jetzt zur Vollversion des Videos? Bin seit Beginn Abonnent der Zeitschrift und jetzt kämpf ich mich seit 20min vergeblich durch irgendwelche Loginmasken. Eeecht ätzend!

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  5 месяцев назад

      Hej, eigentlich müsste es für dich ganz leicht sein: Im Heft findest du im Artikel immer einen Infokasten mit Kurzlink und QR-Code. einfach den nutzen und der müsste dich direkt zur langen Variante schicken. Ohne weiteres Login.

    • @murphyasphalt6625
      @murphyasphalt6625 5 месяцев назад

      @@explorer-magazin das heisst, ich sehe hier auf yt ein Teaservideo und wenn ich das volle Video sehen will, muss ich zu Hause das Heft suchen?

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  5 месяцев назад +1

      Ja, das ist aktuell der Weg. Aber wir werden die Erreichbarkeit der videos für Heftleser künftig noch ausbauen.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  5 месяцев назад

      Wir haben den Link korrigiert, jetzt sollte es gehen. Dank für den Hinweis!

  • @tombulli1236
    @tombulli1236 5 месяцев назад +7

    Hmmm die Möbel bau sehen nicht nicht besonders stabil aus und dann dieser Preis 😱. Da ist aber bei meinem (Citröen Jumper) Clever Celebration 600 viel fester gebaut und innen auch viel mehr Platz. 2022 hatte ich den (neu) 39.000 bezahlt und 7.000 euro auf Zubehörteile Rabatt bekommen. Das ist heute nicht mehr möglich! Nur Dummerweise hätte ich damals für 12.000 Euro Dangle 4x4 Paket mit bestellen sollen 🥴.Schon echt Warnsin was die jetzt kosten !! Einfach irre...

    • @onthefly4711
      @onthefly4711 5 месяцев назад +4

      Clever ist aber nun wirklich nicht gerade ein Beispiel für qualitativ hochewrtigen Möbelbau.

    • @Lukasio_1982
      @Lukasio_1982 5 месяцев назад +1

      Das ist die billig Marke von Pössl. Clever Sunny 540 auch als billigstes WoMo Europas bekannt. Da ist nichts hochwertig.😅

  • @tranquille123
    @tranquille123 20 дней назад

    Wie zum Teufel kommt ihr auf 65k????? Beginnt bei 83.790 €

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  20 дней назад

      68.990, um genau zu sein, weist der Hersteller als Grundpreis in seinem konfigurator aus. Stand 12.1.25

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk 3 месяца назад +1

    Zu teuer. Max. 50.000 Euro.

  • @klauseiler1447
    @klauseiler1447 5 месяцев назад +3

    Tze.tze.tze........ habe 100% das gleiche Modell mit 170 PS von Carado für 61K gekauft.
    (Die Innenausstattung ist teilweise mangelhaft verbaut)

    • @poloparker1
      @poloparker1 5 месяцев назад

      Welches Modell?

    • @klauseiler1447
      @klauseiler1447 5 месяцев назад

      "Carado CV 590" Edition 15
      VON 69k auf 61K Wegen neuem Model: Edition 24 gesunken....

  • @juergenschmidt9980
    @juergenschmidt9980 3 месяца назад

    Klappert, wackelt. Schlechte Verarbeitung.
    Aber Sonderpreis : ca. 80.000 € ???
    Billigvariante !!

  • @claus-rainerzeuschner6516
    @claus-rainerzeuschner6516 16 дней назад

    😊Moin zu teuer

  • @haraldschmidt3404
    @haraldschmidt3404 5 месяцев назад +3

    Mir ist mein HRZ lieber

    • @blue1234tube
      @blue1234tube 5 месяцев назад +1

      Das ist auch eine ganz andere Liga - anderes Basisfz und Manufaktur statt Serie...