Mein Vorschlag wäre den Schlachter von Mutlu zu kaufen, damit dann den guten 55er zu komplettieren und den Rest für das C43 Projekt zu nutzen. Dann den CL500 verkaufen und den guten E55 behalten. Ein Rennen nach Abschluss des Projektes mit "C55" gegen E55 wäre auch mega geil.
Exakt mein Gedanke. Was nicht fürs T-Modell gebraucht wird nehmen um den besseren E55 zu komplettieren und mit dem dann den CL500 ersetzen. Dann geht am Ende der Rechnung wieder einer weg aber die guten Kisten bleiben da.
16:00 Katalysatoren benötigen Temperaturen von >300°C, bis sie anfangen zu wirken. Ist diese Temperatur noch nicht erreicht, so wirken sie einfach wie ein Stück Auspuffrohr. ;-) Um diesen Zustand möglichst schnell zu überbrücken lässt man die Sekundärluftpumpe zusätzliche Frischluft und somit Sauerstoff in den Krümmer fördern. Außerdem wird absichtlich "zu viel" Kraftstoff von den Einspritzventilen in die Zylinder eingespritzt, so dass der Kraftstoff nur unvollständig verbrennen kann. Im Zylinder brennt der Kraftstoff eben so weit ab, wie er noch Sauerstoff zum verbrennen hat und verlischt dann. Sobald jetzt aber der überschüssige Kraftstoff mit dem frischen Sauerstoff im Abgaskrümmer (also außerhalb der Zylinder) zusammen kommt entzündet sich dieser noch und dieses jetzt noch einmal deutlich heißere Abgas heizt die Katalysator-Keramik viel schneller auf Betriebstemperatur auf. Das ganze wirkt wie ein Schweissbrenner, der die ersten paar Sekunden lang die Keramik vom Katalysator aufheizt. Dadurch wird der Katalysator sehr viel schneller heiß, er kommt in seinen Arbeitsbereich, wird wirksam und kann z. B. Sauerstoff-Atome vom Abgas NOx abspalten (Stickoxide), so dass so schon einmal aus Stickoxiden reiner Stickstoff wird (=unschädlich). Den so gewonnenen Sauerstoff lässt die Katalysator-Wirkung dann zusammen mit dem Luftüberschuss von der Luftpumpe z. B. mit Kohlenmonoxid aus dem Abgas zu CO² verbrennen. Auch wird möglicherweise noch unverbrannter Kraftstoff (Kohlenwasserstoffe, cyclische Kohlenwasserstoffe "aromatische Kohlenwasserstoffe") zu H²O und CO² verbrennen. Sobald der Katalysator heiß genug ist und arbeitet wird die Sekundärluftpumpe abgeschaltet, und die Motorelektronik stellt das Kraftstoffgemisch über die Lambda-Sonde so ein, dass genauso viel Kraftstoff eingespritzt wird, wie in den Zylindern jeweils auch vollständig verbrennen kann. Also kommt aus dem Auspuff im Idealfall dann sehr viel schneller nur noch N², CO² und H²O heraus. Naja, und das H²O kondensiert bei noch kaltem Auspuff-Endrohr und tropft dann aus dem Auspuff heraus, was man am Anfang auch sehr gut sehen kann. Oder einfach ausgedrückt: Eben genau die Komponenten, die bei kalten Benzinmotoren so penetrant stinken werden dadurch sehr viel schneller in unschädlichere Stoffe umgewandelt. Ist der Motor einmal warm ist die Pumpe inaktiv und alles läuft "ganz normal" ab.
Mir gefällt der Mercedes Content äusserst gut. In den ersten Jahren kam gefühlt meist nur VW/Audi etc und hab immer gehofft bei euch mal einen Stern zu erblicken. Somit bin ich jetzt und in letzter Zeit bestens bei euch bedient worden. Grundsätzlich schaue ich alle eure Videos sehr gerne.
Absolut runde Geschichte mit dem Spender von Mutlu! Euern E55 mit Sound und Hutablage ausstatten und Jemand anderen damit glücklich machen und euch selbst mit dem Motor von Mutlus Import. Das passt wie der A auf den Eimer!
zum 190er von AMG gab es 1992 im W201 einen 3,2l Sechszylinder (M 103.983 E32) mit 172/234 kW/PS, und über die Mercedes Händler vertrieben somit sollten die ~300PS vom C43 in der Karosse möglich sein😁
Monty der böse Kampfhund....😂😂😂Aber den C43 AMG umzubauen halte ich für einen Frevel, zumal 99% der Menschen die 300 originalen PS vollkommen reichen...es wäre unglaublich schade um das schöne Auto...
Haben für meine Frau letzte Woche einen W202 C200 Limo gekauft,absoluter Topzustand,kein Rost,30 Jahre alt ,H Kennzeichentauglich und hat nur 50.000 km auf der Uhr.Perfekt und Glück gehabt.Weiter so mit den Videos.
Bitte mehr Opel, Franzosen, auch mal Engländer und Russen. Das wäre geil. Schaue natürlich trotzdem das Mercedes Video, weil Mutlu, Marco und Team einfach geile Typen sind!😊
Eigentlich sollten sich Mutlu, Enrico, Giu, Yasin, Donato und Marco alle zusammentun. Auf einem riesigen Areal, Autohandel, Felgen, Museum, Showwerkstatt, Lackiererei usw. Da könnte selbst JP einpacken :) Statt Burger gibt es dann Döner, Currywurst und Waffeln. Die neue RUclips Pilgerstätte... :D Wer fühlt das auch?
Das wird ein Traum bleiben ! Alle haben sich schon was aufgebaut und Freunde in ihrem Umkreis . Dann wo sollen sie das richtige Areal finden ? Hmm wollen die Mitarbeiter auch umziehen , die sollen ja auch nicht auf der Strecke bleiben . Also ist das nur ein Traum :) JP ist ein völlig ander Dunstkreis , er ist Tuner ein komplett anderes metier .
Ich von Halle 77 seit ein mega geiles Team . Aber Mutlu noch dabei ein Traum . Schön zusehen das es auch echt normale Menschen gibt . Geile Projekte . Mega geile Autos.
Umbauten mit TÜV finde ich immer sehr interessant, ist dann immer ne Challenge👍🏻 würde den meisten hier zustimmen, nehmt den von Mutlu für den swap, macht euren E55 schön und stopft die C43 Technik in den 190er
Einfach schön zu sehen was sich für eine tolle Freundschaften entwickelt hat durch RUclips zwischen Marco und Mutlu. Sehe auf beiden Kanälen die Videos wirklich gerne. Nur mit Marco's moderner Welt kann ich weiterhin nichts anfangen aber Youngtimer und Oldtimer Content einfach nur genial.
Ich würde vielleicht ein bisschen auf Sleeper gehen, bei dem S202. Aber auf keinen Fall schlachten, es gab nur die 772 Exemplare und mehr nicht. Bzw. Ich würde ihn einfach so lassen, da steht doch schon ein fertiger W202/S202 mit V8.
Ich mach mal den lieb gemeinten Erklärbär, die Sekundärluftpumpe verringert die Kataufheizphase. Vorher war es immer so das der Kat mit dem Motor langsam warm wurde. Problem, der Kat hat eine gewisse Temp wo er die höchste Umwandlungsrate hat (light off point). Der kat ist einfach gesagt ein reaktionsbeschleuniger/anstoßer und Oxidiert giftige Kohlenmonoxide und Unverbrannte Kohlenwasserstoffe (Kraftstoffreste) zu Co2 und h2O sowie reduziert ein Sauerstoff von den Stickoxiden so das aus Nox Stickstoff wird. Da der Kat vor seiner Arbeitstemp. von ca. 300 Grad eine Umwandlungsrate dieser Emissionen von ca 57% hat und nach erreichen der 300 Grad ca 97% hat, muss er schnell auf temp kommen. Die sekundärluftpumpe pumpt also Luft vor den kat was dazu führt das die Stark mit Kraftstoff beladenen Abgase im Kat Nachverbrennen und durch den Sauerstoff denn Kat schnell auf Temp bringen. Warum das jz im Kat verbrennt und wie das ganz genau abläuft erläutere ich mal nicht, das ist mal ne ganz grobe erklärung. LG
Ich finde es ganz ehrlich in letzter Zeit etwas langeweilig. Ich gehöre zwar zur Minderheit der Leute die sich mehr für die Technik als alles andere interessiert, aber momentan ist alles immer nur ein ran schaffen neuer Fahrzeuge und darüber reden. Es wäre schön mal wieder ein Projekt zu sehen was von Anfang bis Ende der Aufbreitung gezeigt wird und wo auf die technischen Details eingegangen wird.
Ich verstehe dein anliegen, aber meiner Meinung nach haben sie genügend andere projekte die nebenbei laufen und ich glaube um so ein Technik Video zu machen brauchen sie Zeit, da es nicht von heute auf morgen fertig ist. Die Videos sollen ja auch inhalt haben und nicht nur 10 minuten gehen. Daher glaube ich wie jetzt zum beispiel beim R4, G60 der gestern vorgestellt wurde oder auch beim Lancia müssen wir einfach bisschen warten, bis das Video eine gute länge hat.
So detaillierter Technik-Content ist sowohl beim Dreh als auch insbesondere im Videoschnitt halt um ein vielfaches (zeit-)aufwändiger, das ist dauerhaft nicht machbar in der Uploadfrequenz. Und ich finde die Mischung im Content auch so schon ziemlich optimal! Ein ganz großes Scheunenfund von anfang bis ende Projekt läuft ja grad mit dem Lancia Beta, so Projekte kann man halt auch nicht 5 Stück gleichzeitig machen
Da gebe ich dir schon recht so,man sieht nur auto dann wir machen was kurz und hier tada fertig,aber den Prozess zusehen wäre wieder nice ,nicht alles aber schon so beim Schrauben usw
Natürlich sieht der C43 nach AMG aus, allerdings aus der damaligen Sicht. Der C43 kommt aus einer Zeit als bei Mercedes noch elegante Sachlichkeit, und bei AMG Understatement angesagt waren. Da hat man dort noch keine breiten, lauten Ballermänner für Clanmitglieder gebaut. Das fing erst so wirklich mit dem W204 an.
Ich finde die ganzen berechtigten kritiken von zuviel mutlu und mercedes etc kann man mit einem FIAT COUPE 20VT t ZYLINDER Projekt wieder wett machen.. Go for it marco das wäre der hammer
Damals sahen AMG-Fahrzeuge noch sportlich-elegant aus. Heute sind das Krawall-Karren, die ein ganz bestimmtes Publikum ansprechen (sollen?). Ich würde mir (abgesehen davon, dass ich es auch finanziell nicht kann) heute kein aktuelles AMG-Modell kaufen. Ich fühle diese Autos nicht. Die damaligen AMG-Modelle (so auch Marcos neuer C43T) fand ich immer schick. Und sie gefallen mir auch heute noch. Irgendwie zeitlos. Und was den Umbau angeht: Solange die Optik bleibt und Monty nichts dagegen hat, warum nicht.
Ich muss mal ehrlich sagen, ich fand mutlu so richtig unsympathisch früher. Wer seine alten und ersten Videos kennt, der versteht vielleicht was ich meine, unsympathischer Prolete. Aber irgendwie hat er sich verändert, oder vielleicht habe ich mich auch verändert. Aber er ist voll der ruhige , entspannte und sympathische Typ geworden. Und jetzt ist einfach schön anzugucken, wie die beiden Jungs miteinander spielen😂😂😂. Bei den beiden kann ich mir sogar vorstellen , wenn du denen so ein kinderauto Teppich hinlegst, die würden sich hinsetzen und spielen wie kinder🤣. Deswegen mag ich die beiden Vögel.
Alles super ! Weiter so ! Trotzdem ein wenig Kritik .....macht doch mal was fertig ....was ist mit dem R4 , vom Lancia ist gar keine Rede mehr ...is auch nen bisschen sehr viel Mercedes wieder momentan ! Aber oke ....alles gut !
Schön wäre mehr Content mit Brot und Butter Autos der 70er und 80er. So wie man sie halt in den 90ern gefahren hat. So ist natürlich auch okay, aber für mich persönlich eher langweilig.
Ich verstehe vollkommen, was du meinst! Allerdings wiederholt sich bei den Brot und Butterautos mit den Jahren ziemlich viel. Von Fiestas, Kadetts, Asconas, Franzosen etc. habe ich ehrlich gesagt genug gesehen. Vor allem bringt Marco die Autos ja gerade so auf die Straße mit manchmal viel Pfuscherei, weil es sich auch finanziell anders nicht lohnen würde. Ich gebe dir Recht, in letzter Zeit ist viel neumodischer Content dabei, aber diese Autos werden in den nächsten Jahren auch immer mehr von Bedeutung bei dem ganzen Schritt der heutzutage produziert wird...
@@Tom_rockinoldstyle-garage das ist mir persönlich alles zu weit von den Wurzeln der Halle 77 entfernt. Und ob AMG und Co das Beste ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich bin froh das auf diesem Kanal für jeden etwas dabei ist! Von Scheunenfunden über Prüfstandsläufe, Werkstattalltag und die geilen Projekte wie dieses hier! Danke dafür! 😁
Irgendwie fehlt langsam eine Alleinstellungsmerkmal bei die Halle 77. Klar einerseits sind die Mercedes Projekte sicherlich interessant, jedoch gibt es bereits sehr viel RUclips Kanäle mit solche umbauten und teilweise möchte der Marco schon bereits vorhandene und auf RUclips präsentierte Mercedes umbauten auch noch machen. Ein wenig mehr eigene Ideen und vielleicht auch wie früher die quick and dirty und vor allem möglichst günstig wieder auf die Straße bringen wäre gut. Ihr könnt gerne eine Mischung machen, keine Frage aber inzwischen nehmen diese Mercedes umbauten ein großes Platz ein. Und bevor einer schreibt "dann schau einfach nicht zu". Es ist meine Meinung als Fan der Halle 77 und kein Hate oder ähnlichen. Ich glaube auch ein Teil der Zuschauer hat eine ähnliche Meinung wie ich und selbst Brot und Butter Autos die mit einfachen Mittel wieder fahren sind interessant.
@@TheNightfly82 problematisch auch das die gleichen kaaren auf zig kanälen "ausgeschlachtet" werden, siehe Senator der ging durch alle Hände und das ist dann irgendwie lanweilig auch mal
Stimmt was du schreibst! Ich finde die PS-Hascherei mitunter auch überflüssig, allerdings kann ich die Jungs auch verstehen, dass sie nach vielen hundert "normalen" Autos mal Bock auf was anderes haben!
Wieder ein schönes Video, Jungs. Aber mittlerweile verliert man als Zuschauer, bei so vielen offenen Projekten den Überblick zum jeweiligen Status, weil (gefühlt) jedes neue Video mind. ein neues Kfz dazukommt. Vielleicht kann man da in Zukunft die Reihenfolge fixen. Nichtsdestotrotz mag ich eure Videos sehr 😎👍
Zumindest sollten die zahlreiche noch offene Projekte entweder erst einmal abgearbeitet werden oder ihr macht mal ein eigene Video über den Stand von eure offene Projekte und wie es denn in etwa zeitlich weitergehen soll. Dann hätten wir Zuschauer ein gewissen Überblick. Derzeit kommt quasi bei jede zweite Video ein neue Projekt was vorgestellt wird aber dann oft irgendwie in die Versenkung verschwindet
Der Marco hat doch gut 10 autos verkauft und hat angestellte die er beschaeftigen muss. Viel platz um Autos zu verstecken hat er aber nicht, Also muss er sie zeigen. 😉
Ich glaube jeder aus der Community von Halle 77 wünscht sich mal wieder ein Video wo ein ,,Scheunenfund‘‘ wiederbelebt wird und Fehler gesucht werden!!!
Immer freue ich mich wenn ich sehe bei meinen auto youtubern wenn es um ältere Mercedes benz Modelle geht,einfach so sehr schön für mich persönlich anzusehen
Macht bitte mal ein Video über alle Projekte die angefangen wurden zusammen mit einem aktuellen Stand und die nun geplant sind, denn irgendwie verliere ich den Überblick.
Einfach nur geil, welche Idee der Marco schon am Morgen hat. 😁🤪 Der E55 von Marco ist echt zu schade zum schlachten, da würde sich der von Mutlu schon anbieten. Bin ja gespannt, was da noch rauskommt. Achja, nen 123er mit V8 gab es glaube ich auch nicht... 🤔🤔😵😵
Kann die Kritik von vielen hier nicht nachvollziehen. Niemand wird gezwungen jedes Video zu schauen. Ich find die Connection mit Mutlu, Enrico usw. klasse und Marco ist richtig aufgeblüht die letzten Monate. Es wird wieder anderen Content geben, da bin ich mir sicher. Danke für eure Videos!💪🏽 Viele Grüße aus Plauen
Einfach geil. Auf jeden den Plan durchziehen. Auf den 190 als v8 freu ich mich am meisten. Die c klasse wird auch mega. Kombi ist viel geiler als limo. Und die schöne fertige e klasse ab nach Dresden. Wie sagt man beim A Team. Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert 😂
Der sieht fast perfekt aus. Und er macht Spaß, so wie er ist. Ich glaube nicht, dass es sich lohnt, den umzubauen. Im Gegenteil, mit dem 4,3 kann man wenigstens manchmal Vollgas geben, weil er nicht so viel Drehmoment hat.
Ja den Überblick zu behalten ist schwierig. Auch weil derzeit gleichzeitig 3 oder waren es 4 oder gar 5 Mercedes Umbau Projekte gleichzeitig auf Halde liegen
Nachdem jeder mit seinem Auto machen darf was er will, freut mich das ihr das Projekt so enthusiastisch angeht. Ich persönlich finde es nämlich sehr sinnvoll eine sehr gute Basis für so ein Umbau zu verwenden, du willst doch nicht erst die gesammte Kiste restaurieren bevor du umbaust. Und das Auto wird durch den Motor nicht kaputtgetunt, wobei ich mich schon frage warum es immer ü500 PS sein müssen wenn man so selten Autobahn bzw. lange Strecken fährt... aber haben ist besser als brauchen. Zur Info: mir gefällt der Kombi weit besser als die Limo, bin aber der Kombifan (außer beim Skoda Fabia damals)
@@melaniezimmermann-jv7th Ja, das gibts Meli. Ist halt schade, wenn man den Kanal schon länger verfolgt und sich der Content verändert und "Geschichten" nicht zuende erzählt werden. Ich bin dabei nicht der Einzige, dem das mittlerweile auffällt.
Ich sehe bei "20 Jahre alter Golf" einen Golf 2 vor mir. Aber die Zeit ist weitergelaufen, vor 20 Jahren schon gabs schon den Golf 5! Wenn man heute 40, 50 Jahre alt ist, steht die Technik der Jugendzeit schon in manchem Museum.
Das ist das geile am 202 der hat moderne Technig und auch mega alte Technik. Die haben da bis 2000 noch Vorkammerdiesel verbaut mit mechanischen Einsprritzpumpen . Die waren erstens unzerstörbar und auch mega bei den 124 und 201 fahren begehrt für einen Umbau
Ja, super. Damit er dann auch mit'm Stern das 'M5-Problem' bekommt: Bester Kunde anner Tanke und beim kleinsten Schluckauf ausm Maschinenraum gehts in die Privat-Insolvenz ... 😗😬🤕
Irgendwie driftet das mit den ganzen Projekten ein bisschen Richtung Quantität ab, klar bei der Größe von der Halle 77 muss die Anzahl der Videos pro Woche entsprechend hoch sein. Aber dadurch dass soviel parallel läuft verliert man langsam den Überblick und dadurch auch leider etwas das Interesse, so geht's zumindest mir momentan 😕 Dadurch wiederholt sich dann auch schnell viel, wie die ganzeen Benz Projekte im letzten Jahr, dieses habe ich daher nur noch durchgeskippt. Ich weiß, ihr seit sicher noch mit dem gleichen Herzblut dabei, aber vielleicht wäre es besser sich zumindest bei der Videoveröffentlichung auf so ca drei Projekte parallel zu fokussieren. Dann sind die Pausen dazwischen nicht mehr so lang dass man schon wieder vergisst wie weit das Projekt jetzt ist. Nur als kleines Feedback
Marco, Mercedes ab und zu ist ja okay, aber aktuell ist es was viel. Ihr habt so viele andere Projekte begonnen, zu denen es keine Updates mehr gibt, Beispiel Lancia. Stattdessen gibt’s seit Wochen Mercedes, Mercedes, Mercedes oder VW, VW, VW. Ich fände es schön, wenn eurer Kanal wieder etwas abwechslungsreicher wäre und wieder mehr klassischen Halle 77 und weniger Levella und Co. liefern würde. 😊 Hab tatsächlich zum ersten mal ein Halle 77 Video abgebrochen. 🙁
@@SuperBubba01 Mag sein, aber die bekommen meist nur Kurzbeiträge. Der von mir so geliebte Schraubercontent, vielleicht auch mal wieder mit Marco, an alten Kisten, ist fast vollkommen gewichen. Es wird fast nur noch vorgestellt und das Ergebnis präsentiert. Vielleicht hab ich ja was übersehen, aber zu den Lancias sollte es laut Marco auch eine große Videoreihe geben. Ich warte da noch immer drauf. Viele andere angekündigten Videos kommen auch nicht. Stattdessen Marco bei Mutlu, Mutlu bei Marco, Marco bei Sterngarage, Marco im Urlaub, ... Will aber nicht zu viel meckern. Ich muss es mir ja nicht ansehen. 😉
Kann @Brisbane2024 nur zustimmen. Bis vor ca. einem Jahr habe ich auf neue Videos der Halle77 gewartet und sie mit Interesse gesehen. Ab und zu ein gemeinsames Video mit seinen Freunden und Geschäftspartnern war auch ok. Mittlerweile überspringe ich ca. jedes 3. Video weil mich der Inhalt nicht (mehr) interessiert oder "spule vor", um es mit Worten aus alten Kassettentagen zu sagen. Die Markenvielfalt, welche Halle77 einst ausmachte, sowie beheben von Fehlern und Mängeln mit kleinen Mitteln, ist (gefühlt) zu 80% auf "Motorswap Mercedes/VW/Audi" heruntergebrochen worden. Ich persönlich finde es immer sehr schade, wenn ein Auto, ob nun Brot-und-Butter oder etwas Exclusives und wenig Gebautes, was es 30 oder mehr Jahre geschafft hat, im (fast) Originalzustand zu überleben, zerrupft und so seiner Geschichte beraubt wird, siehe Ascona C oder, wie der D-Kadett Caravan, im Freien stehend vor sich hingammeln. Ich bleibe bei meiner Meinung: auch einen Ascona C, Kadett D, Golf Country, Audi 50/VW Polo MK I usw. bekommt man im Originalzustand verkauft, wenn man die passenden Verkaufskanäle wählt. Ich persönlich würde einen Old- / Youngtimer niemals auf Kleinanzeigen suchen, geschweige denn anbieten, und ich vermute, ich bin nicht der Einzige.
Ich hätte ne völlig wahnsinnige Idee was man mit dem Motor aus dem C43 machen könnte. Ich weiß garnicht ob das technisch machbar wäre aber es wäre auf jedenfall vollkommen einzigartig. Bevor AMG von Daimler gekauft und in den Konzern integriert wurde waren sie ja ein eigenständiges Unternehmen, das von allen möglichen Herstellern Aufträge angenommen hat. Jetzt kommts: Die haben tatsächlich als Auftragsarbeit damals für Mitsubishi deren Galant getunt und umgebaut und in limitierter Stückzahl als Mitsubishi Galant E30 AMG in Japan verkauft. Wenn man es schafft einen von denen zu ergattern (sind meine ich garnicht mal soo teuer da ziemlich unbekannt und nicht besonders begehrt) und da einen richtigen AMG V8 einzubauen hätte man einen vollkommen wahnsinnigen Frankenstein den es definitiv kein zweites mal auf der Welt gibt. Edit: Den Galant gab es auch in Japan als VR-4 (hat nichts mit VW VR motoren zutun sondern hat einen 4G63T der auch später im Lancer Evo benutzt wurde) mit bis zu 241PS. Sollte also eintragbar sein zumindest was die Festigkeit angeht.
Ich hab da mal ne Idee für n coolen Sleeper. Man nehme: Einen guten Audi 80b3.(am Besten Quattro). Dazu einen 4,2 Liter V8. ( für vorne drin) Und als Dessert evtl, falls das Menü noch nicht ganz schmeckt, n kleines Gebläse. Fertich is der perfekte Vernichter🤔😉 Jo. Am Besten dann noch in Champagnersilber. Mit Radkappen. Auf gehts😂😂👍
Wenn schon immer wieder Mercedes dann macht doch mal einen Ponton oder ne Heckflosse, käme bestimmt gut rüber auf eurem Kanal. Wünsche euch viel Spaß in Bockhorn
Wenn es ins Budget passt, Schlachter E55 von Mutlu mitnehmen, Motor checken, wenns passt in den C43, C43 Motor für Projekte aufheben, guten E55 für Leistungssuche/Tuning aufheben, mit dem Schlachter komplettieren. Bei Projektende vielleicht verkaufen. Kontent gesichert. Nachteile:"Zu viel neuer Mercedes"-Fraktion und "Lasst bloß immer alles Original den Autos sind Heiligtümer"-Fraktion wird vielleicht meckern. Mögliche höhere Kosten beim Motor, da der Zustand des Schlachters noch unbekannt.
@13:45 "viel Mercedes in letzter Zeit" - Die Zeit kommt jetzt. Wenn du dich im Bereich 20-30Jahre alte Autos weiterhin bewegen willst kommst da nicht drum rum :P Technisch laufen die alle und durch die Rost-Thematik haben die halt ne sehr tiefe "Talsohle" auch mit den dicken Motoren... Es gab genug davon und wenn jetzt einen findest der in ner Garage stand...👌
Obacht! Halle77 Videos machen immer gute Laune! Aktuell wird Mercedes ganz groß geschrieben. Was ich persönlich nicht uninteressant finde! Tolle Projekte und Ideen. 😊
Ich liebe Kombis 😀🥰Ich hätte leider noch nicht das Glück gehabt überhaupt mal Mercedes gefahren ( mit Ausnahme beim die Unimog - KrKws gefahren) Ich wünsche dir/euch allem eine schönes Wochenende ☀️ . Der TVmann 📺🍿
Ja, du hast recht. Für den Umbau müsste die Basis ausgezeichnet sein. Das Problem ist, dass das Spenderfahrzeug ausgezeichnet ist. Wenn der 211er sehr schlecht wäre, würde ich es auch tun.
Irgendwie ähnelt der Kanal immer mehr Mutlu seinem. Wo sind nur die Oldtimer und Youngtimer hin?! Klar, diese Umbauten sind auch Klasse, aber das wird hier langsam zu viel.
@@melaniezimmermann-jv7th Ich gebe marioobermaier6911 Recht. Übrigens, die versprochene große Lancia Reihe geht seit Wochen nicht weiter. Schöne Reparaturvideos vom R4 sehe ich auch keine. Aber wie gesagt, man muss sich den Content der einem nicht gefällt nicht ansehen.
/8 Coupé wäre der ultimative Sleeper mit dem Motor, aber auch viel zu schade zum umbauen. Kumpel hatte damals 'n /8ter Coupé und hatte 'nen 240D drin. War auch cool... damals!
Ich hatte mal die Gelegenheit, als nach dem C43 W202 der C32K auf den Markt kam beide gegeneinander zu fahren - klassisch nebeneinander aus 100km/h, etc. der 43 hatte den schöneren Sound, aber der C32K war deutlich schneller und agiler. Den Umbau auf M113K feiere ich jetzt schon!
Mein Vorschlag wäre den Schlachter von Mutlu zu kaufen, damit dann den guten 55er zu komplettieren und den Rest für das C43 Projekt zu nutzen.
Dann den CL500 verkaufen und den guten E55 behalten.
Ein Rennen nach Abschluss des Projektes mit "C55" gegen E55 wäre auch mega geil.
Exakt mein Gedanke. Was nicht fürs T-Modell gebraucht wird nehmen um den besseren E55 zu komplettieren und mit dem dann den CL500 ersetzen. Dann geht am Ende der Rechnung wieder einer weg aber die guten Kisten bleiben da.
Der Babo Cl55 war schon immer fehl am Platz.
Ich würde auch den CL verkaufen und den 55er behalten
Ich würde den guten E55 komplettieren und dann Kopf an Kopf tauschen. Mutlu hat ja seinen E30 auch an Marco geschenkt. Das wäre eine nettes Dankeschön
Marco,Marcos Freunde und Mitarbeiter sind ein Traum-das gibt echt Hoffnung das die Menschheit noch nicht ganz verloren ist.
Der e 55 viel zu schade zum motor rausholen,kauf den von Mutlu
16:00 Katalysatoren benötigen Temperaturen von >300°C, bis sie anfangen zu wirken. Ist diese Temperatur noch nicht erreicht, so wirken sie einfach wie ein Stück Auspuffrohr. ;-)
Um diesen Zustand möglichst schnell zu überbrücken lässt man die Sekundärluftpumpe zusätzliche Frischluft und somit Sauerstoff in den Krümmer fördern. Außerdem wird absichtlich "zu viel" Kraftstoff von den Einspritzventilen in die Zylinder eingespritzt, so dass der Kraftstoff nur unvollständig verbrennen kann. Im Zylinder brennt der Kraftstoff eben so weit ab, wie er noch Sauerstoff zum verbrennen hat und verlischt dann. Sobald jetzt aber der überschüssige Kraftstoff mit dem frischen Sauerstoff im Abgaskrümmer (also außerhalb der Zylinder) zusammen kommt entzündet sich dieser noch und dieses jetzt noch einmal deutlich heißere Abgas heizt die Katalysator-Keramik viel schneller auf Betriebstemperatur auf.
Das ganze wirkt wie ein Schweissbrenner, der die ersten paar Sekunden lang die Keramik vom Katalysator aufheizt. Dadurch wird der Katalysator sehr viel schneller heiß, er kommt in seinen Arbeitsbereich, wird wirksam und kann z. B. Sauerstoff-Atome vom Abgas NOx abspalten (Stickoxide), so dass so schon einmal aus Stickoxiden reiner Stickstoff wird (=unschädlich). Den so gewonnenen Sauerstoff lässt die Katalysator-Wirkung dann zusammen mit dem Luftüberschuss von der Luftpumpe z. B. mit Kohlenmonoxid aus dem Abgas zu CO² verbrennen. Auch wird möglicherweise noch unverbrannter Kraftstoff (Kohlenwasserstoffe, cyclische Kohlenwasserstoffe "aromatische Kohlenwasserstoffe") zu H²O und CO² verbrennen.
Sobald der Katalysator heiß genug ist und arbeitet wird die Sekundärluftpumpe abgeschaltet, und die Motorelektronik stellt das Kraftstoffgemisch über die Lambda-Sonde so ein, dass genauso viel Kraftstoff eingespritzt wird, wie in den Zylindern jeweils auch vollständig verbrennen kann. Also kommt aus dem Auspuff im Idealfall dann sehr viel schneller nur noch N², CO² und H²O heraus. Naja, und das H²O kondensiert bei noch kaltem Auspuff-Endrohr und tropft dann aus dem Auspuff heraus, was man am Anfang auch sehr gut sehen kann.
Oder einfach ausgedrückt: Eben genau die Komponenten, die bei kalten Benzinmotoren so penetrant stinken werden dadurch sehr viel schneller in unschädlichere Stoffe umgewandelt. Ist der Motor einmal warm ist die Pumpe inaktiv und alles läuft "ganz normal" ab.
aha bedeutet also Kat ausbauen damit nichts ins Böse Co2 umgewandelt werden kann😁 gotseidank haben meine alten Kisten keinen
Danke für die Mühe!
👋🙂👍
,,Betriebsrat'' Monty hat das Projekt abgesegnet, dann kann nix mehr schief gehen. Sowas von süß dieser Hund. 😉😅🥰
Da merkt man wieder, wie schwachsinnig diese Kampfhundliste in NRW ist. Diese süßen familientauglichen Rassen stehen leider alle auf der Liste. 😢
Der Hund ist der Knaller 😂
Ist halt ein Hund der normale Hundedinge tut ^^
Direkt mit gekauft. 😂😂😂
der betriebsrat is der beste liebe diesen hund!
@@mkracing9817 Unverkäuflich 🤣🤣
Tiefenentspannt… Echt toller Hund. Lebender Beweis dafür das die Listenhunde Bullshit sind. Das Problem hängt immer an der anderen Seite der Leine.
Eire Freundschaft ist echt super stark. Gefällt mir wie ihr beide aufblüht. ✌️
Mir gefällt der Mercedes Content äusserst gut. In den ersten Jahren kam gefühlt meist nur VW/Audi etc und hab immer gehofft bei euch mal einen Stern zu erblicken. Somit bin ich jetzt und in letzter Zeit bestens bei euch bedient worden. Grundsätzlich schaue ich alle eure Videos sehr gerne.
Tolle Basis 👍🏻👍🏻
Und die C43 Technik in Sven s W201😂
Es gab Umbauten eines 5 Liter, vom 500er S, im 190er.
Ja M113 ist schon des öfteren in den 190er gewandert 👌🏻
da gab es einen Umbau der Fa. Schulz in den 80igern mit M117
Es gibt ja auch schon 5 5er-Umbauten im 190er...
Absolut runde Geschichte mit dem Spender von Mutlu!
Euern E55 mit Sound und Hutablage ausstatten und Jemand anderen damit glücklich machen und euch selbst mit dem Motor von Mutlus Import. Das passt wie der A auf den Eimer!
zum 190er von AMG gab es 1992 im W201 einen 3,2l Sechszylinder (M 103.983 E32) mit 172/234 kW/PS, und über die Mercedes Händler vertrieben somit sollten die ~300PS vom C43 in der Karosse möglich sein😁
"Warum bin ich bei Mutlu?"...........Weil Ihr beiden wieder einen "Unfug" im Kopf habt! 😂😂😂
Beste Aussage,das werde ich mir jetzt immer denken wenn Marco so anfängt. Du hast meinen Tag gerettet😅😊😂
Sorry Marko aber das beste vom video ist der Hund 😂😂😂 wie geil er sich einfach rein legt und sein Leben chillt
Monty der böse Kampfhund....😂😂😂Aber den C43 AMG umzubauen halte ich für einen Frevel, zumal 99% der Menschen die 300 originalen PS vollkommen reichen...es wäre unglaublich schade um das schöne Auto...
Haben für meine Frau letzte Woche einen W202 C200 Limo gekauft,absoluter Topzustand,kein Rost,30 Jahre alt ,H Kennzeichentauglich und hat nur 50.000 km auf der Uhr.Perfekt und Glück gehabt.Weiter so mit den Videos.
Bitte mehr Opel, Franzosen, auch mal Engländer und Russen. Das wäre geil. Schaue natürlich trotzdem das Mercedes Video, weil Mutlu, Marco und Team einfach geile Typen sind!😊
Eigentlich sollten sich Mutlu, Enrico, Giu, Yasin, Donato und Marco alle zusammentun. Auf einem riesigen Areal, Autohandel, Felgen, Museum, Showwerkstatt, Lackiererei usw. Da könnte selbst JP einpacken :) Statt Burger gibt es dann Döner, Currywurst und Waffeln. Die neue RUclips Pilgerstätte... :D Wer fühlt das auch?
Hab ich auch schon mal drüber nachgedacht. Aber ich würde unbedingt noch den Pieper dabei haben wollen. Also Motorbauer auch inklusive.
Das wird ein Traum bleiben ! Alle haben sich schon was aufgebaut und Freunde in ihrem Umkreis . Dann wo sollen sie das richtige Areal finden ? Hmm wollen die Mitarbeiter auch umziehen , die sollen ja auch nicht auf der Strecke bleiben . Also ist das nur ein Traum :) JP ist ein völlig ander Dunstkreis , er ist Tuner ein komplett anderes metier .
Den Enrico kannst du weglassen, passt nicht rein
Den laberkasper aus dem Osten, den kannst Du getrost weglassen !
warum willst Du JP angreifen?ist doch schön das es 3 Kanäle gibt!!
Ich von Halle 77 seit ein mega geiles Team . Aber Mutlu noch dabei ein Traum . Schön zusehen das es auch echt normale Menschen gibt . Geile Projekte . Mega geile Autos.
In Dortmund ist wohl der Umbauwahnsinn ausgebrochen. Hauptsache irgendwas irgendwo anders rein.
ich muss es immer wieder sagen: Ihr seid großartig!
Umbauten mit TÜV finde ich immer sehr interessant, ist dann immer ne Challenge👍🏻 würde den meisten hier zustimmen, nehmt den von Mutlu für den swap, macht euren E55 schön und stopft die C43 Technik in den 190er
Einfach schön zu sehen was sich für eine tolle Freundschaften entwickelt hat durch RUclips zwischen Marco und Mutlu. Sehe auf beiden Kanälen die Videos wirklich gerne. Nur mit Marco's moderner Welt kann ich weiterhin nichts anfangen aber Youngtimer und Oldtimer Content einfach nur genial.
Ich würde vielleicht ein bisschen auf Sleeper gehen, bei dem S202. Aber auf keinen Fall schlachten, es gab nur die 772 Exemplare und mehr nicht.
Bzw. Ich würde ihn einfach so lassen, da steht doch schon ein fertiger W202/S202 mit V8.
Ich mach mal den lieb gemeinten Erklärbär, die Sekundärluftpumpe verringert die Kataufheizphase. Vorher war es immer so das der Kat mit dem Motor langsam warm wurde. Problem, der Kat hat eine gewisse Temp wo er die höchste Umwandlungsrate hat (light off point). Der kat ist einfach gesagt ein reaktionsbeschleuniger/anstoßer und Oxidiert giftige Kohlenmonoxide und Unverbrannte Kohlenwasserstoffe (Kraftstoffreste) zu Co2 und h2O sowie reduziert ein Sauerstoff von den Stickoxiden so das aus Nox Stickstoff wird. Da der Kat vor seiner Arbeitstemp. von ca. 300 Grad eine Umwandlungsrate dieser Emissionen von ca 57% hat und nach erreichen der 300 Grad ca 97% hat, muss er schnell auf temp kommen. Die sekundärluftpumpe pumpt also Luft vor den kat was dazu führt das die Stark mit Kraftstoff beladenen Abgase im Kat Nachverbrennen und durch den Sauerstoff denn Kat schnell auf Temp bringen. Warum das jz im Kat verbrennt und wie das ganz genau abläuft erläutere ich mal nicht, das ist mal ne ganz grobe erklärung. LG
Ich finde es ganz ehrlich in letzter Zeit etwas langeweilig. Ich gehöre zwar zur Minderheit der Leute die sich mehr für die Technik als alles andere interessiert, aber momentan ist alles immer nur ein ran schaffen neuer Fahrzeuge und darüber reden. Es wäre schön mal wieder ein Projekt zu sehen was von Anfang bis Ende der Aufbreitung gezeigt wird und wo auf die technischen Details eingegangen wird.
So wie z.B. der Golf Country oder der Renault R4?
Ich verstehe dein anliegen, aber meiner Meinung nach haben sie genügend andere projekte die nebenbei laufen und ich glaube um so ein Technik Video zu machen brauchen sie Zeit, da es nicht von heute auf morgen fertig ist. Die Videos sollen ja auch inhalt haben und nicht nur 10 minuten gehen. Daher glaube ich wie jetzt zum beispiel beim R4, G60 der gestern vorgestellt wurde oder auch beim Lancia müssen wir einfach bisschen warten, bis das Video eine gute länge hat.
So detaillierter Technik-Content ist sowohl beim Dreh als auch insbesondere im Videoschnitt halt um ein vielfaches (zeit-)aufwändiger, das ist dauerhaft nicht machbar in der Uploadfrequenz. Und ich finde die Mischung im Content auch so schon ziemlich optimal!
Ein ganz großes Scheunenfund von anfang bis ende Projekt läuft ja grad mit dem Lancia Beta, so Projekte kann man halt auch nicht 5 Stück gleichzeitig machen
@@Nanogenium Ich warte ehrlich gesagt auf den Lancia. R4 war aber auch interessant.
Da gebe ich dir schon recht so,man sieht nur auto dann wir machen was kurz und hier tada fertig,aber den Prozess zusehen wäre wieder nice ,nicht alles aber schon so beim Schrauben usw
Ich finde grade den Kombi wunderschön, sieht man auch immer seltener auf der Straße.
Eine Seele in zwei Körpern. Wahre Freundschaft! Freue mich für euch.👍🏻
Natürlich sieht der C43 nach AMG aus, allerdings aus der damaligen Sicht. Der C43 kommt aus einer Zeit als bei Mercedes noch elegante Sachlichkeit, und bei AMG Understatement angesagt waren. Da hat man dort noch keine breiten, lauten Ballermänner für Clanmitglieder gebaut. Das fing erst so wirklich mit dem W204 an.
Der "Betriebsrat"(Hund) ist der Hammer😂
Die beiden sind wirklich befreundet (echte Freundschaft). 👍👍
Marko und Mutlu, die beiden Passen Zusammen Wie die M&M‘s. Einfach perfekt ihr beiden 🙏🙏🙏🙏
Ich liebe diese Jungs einfach... so Herzensgute Menschen!
Ich finde die ganzen berechtigten kritiken von zuviel mutlu und mercedes etc kann man mit einem FIAT COUPE 20VT t ZYLINDER Projekt wieder wett machen..
Go for it marco das wäre der hammer
Damals sahen AMG-Fahrzeuge noch sportlich-elegant aus. Heute sind das Krawall-Karren, die ein ganz bestimmtes Publikum ansprechen (sollen?). Ich würde mir (abgesehen davon, dass ich es auch finanziell nicht kann) heute kein aktuelles AMG-Modell kaufen. Ich fühle diese Autos nicht. Die damaligen AMG-Modelle (so auch Marcos neuer C43T) fand ich immer schick. Und sie gefallen mir auch heute noch. Irgendwie zeitlos. Und was den Umbau angeht: Solange die Optik bleibt und Monty nichts dagegen hat, warum nicht.
Monti ist schon ne coole Socke
Welches ganz bestimmtes Publikum denn? Sprich es doch aus.
guck dir den neuen s63 an, wo ist das ne Krawallkarre? 😂😂 komm stfu
@@turboarab Poser und Angeber.
@@turboarab Es weiß doch jeder was gemeint ist.
Ich freue mich über den Mercedes- und AMG-Content. Zumal es sich auch um Autos dreht, die mittlerweile altersmäßig gut in die Halle 77 passen.
Ich muss mal ehrlich sagen, ich fand mutlu so richtig unsympathisch früher. Wer seine alten und ersten Videos kennt, der versteht vielleicht was ich meine, unsympathischer Prolete. Aber irgendwie hat er sich verändert, oder vielleicht habe ich mich auch verändert. Aber er ist voll der ruhige , entspannte und sympathische Typ geworden. Und jetzt ist einfach schön anzugucken, wie die beiden Jungs miteinander spielen😂😂😂. Bei den beiden kann ich mir sogar vorstellen , wenn du denen so ein kinderauto Teppich hinlegst, die würden sich hinsetzen und spielen wie kinder🤣. Deswegen mag ich die beiden Vögel.
Alles super ! Weiter so ! Trotzdem ein wenig Kritik .....macht doch mal was fertig ....was ist mit dem R4 , vom Lancia ist gar keine Rede mehr ...is auch nen bisschen sehr viel Mercedes wieder momentan ! Aber oke ....alles gut !
Ich finde es gut das man hier noch Schimpfwörter hören darf und nicht alles zensiert wird
"hEuTzuTaGe dArF mAn gAr niX mEhR sAgEn" 😂
Schön wäre mehr Content mit Brot und Butter Autos der 70er und 80er. So wie man sie halt in den 90ern gefahren hat. So ist natürlich auch okay, aber für mich persönlich eher langweilig.
R4!
Ich verstehe vollkommen, was du meinst!
Allerdings wiederholt sich bei den Brot und Butterautos mit den Jahren ziemlich viel.
Von Fiestas, Kadetts, Asconas, Franzosen etc. habe ich ehrlich gesagt genug gesehen.
Vor allem bringt Marco die Autos ja gerade so auf die Straße mit manchmal viel Pfuscherei, weil es sich auch finanziell anders nicht lohnen würde.
Ich gebe dir Recht, in letzter Zeit ist viel neumodischer Content dabei, aber diese Autos werden in den nächsten Jahren auch immer mehr von Bedeutung bei dem ganzen Schritt der heutzutage produziert wird...
@@Introgamer14 warscheeinlich, "gerade so fahrbar" deshalb hat er sich auch ne Sandstrahlkabine und Pulverbeschichtung ins Haus geholt :D ..
brot und butter ist nicht aufregend, für sowas ist das leben zu kurz , benz content ist bester content, vorallem alte AMG... 👌🏁
@@Tom_rockinoldstyle-garage das ist mir persönlich alles zu weit von den Wurzeln der Halle 77 entfernt. Und ob AMG und Co das Beste ist, wage ich zu bezweifeln.
Ihr seid soo tolle Dudes ❤❤❤
Ich bin froh das auf diesem Kanal für jeden etwas dabei ist! Von Scheunenfunden über Prüfstandsläufe, Werkstattalltag und die geilen Projekte wie dieses hier!
Danke dafür! 😁
Irgendwie fehlt langsam eine Alleinstellungsmerkmal bei die Halle 77. Klar einerseits sind die Mercedes Projekte sicherlich interessant, jedoch gibt es bereits sehr viel RUclips Kanäle mit solche umbauten und teilweise möchte der Marco schon bereits vorhandene und auf RUclips präsentierte Mercedes umbauten auch noch machen. Ein wenig mehr eigene Ideen und vielleicht auch wie früher die quick and dirty und vor allem möglichst günstig wieder auf die Straße bringen wäre gut.
Ihr könnt gerne eine Mischung machen, keine Frage aber inzwischen nehmen diese Mercedes umbauten ein großes Platz ein.
Und bevor einer schreibt "dann schau einfach nicht zu". Es ist meine Meinung als Fan der Halle 77 und kein Hate oder ähnlichen.
Ich glaube auch ein Teil der Zuschauer hat eine ähnliche Meinung wie ich und selbst Brot und Butter Autos die mit einfachen Mittel wieder fahren sind interessant.
@@TheNightfly82 problematisch auch das die gleichen kaaren auf zig kanälen "ausgeschlachtet" werden, siehe Senator der ging durch alle Hände und das ist dann irgendwie lanweilig auch mal
Volle Zustimmung
Stimmt was du schreibst! Ich finde die PS-Hascherei mitunter auch überflüssig, allerdings kann ich die Jungs auch verstehen, dass sie nach vielen hundert "normalen" Autos mal Bock auf was anderes haben!
Ich feier Euch so dermaßen. Deine Jungs und Mutlu.
Das macht soviel Spaß 🎉
Wieder ein schönes Video, Jungs.
Aber mittlerweile verliert man als Zuschauer, bei so vielen offenen Projekten den Überblick zum jeweiligen Status, weil (gefühlt) jedes neue Video mind. ein neues Kfz dazukommt.
Vielleicht kann man da in Zukunft die Reihenfolge fixen.
Nichtsdestotrotz mag ich eure Videos sehr 😎👍
Zumindest sollten die zahlreiche noch offene Projekte entweder erst einmal abgearbeitet werden oder ihr macht mal ein eigene Video über den Stand von eure offene Projekte und wie es denn in etwa zeitlich weitergehen soll. Dann hätten wir Zuschauer ein gewissen Überblick. Derzeit kommt quasi bei jede zweite Video ein neue Projekt was vorgestellt wird aber dann oft irgendwie in die Versenkung verschwindet
Der Marco hat doch gut 10 autos verkauft und hat angestellte die er beschaeftigen muss. Viel platz um Autos zu verstecken hat er aber nicht, Also muss er sie zeigen. 😉
@@melaniezimmermann-jv7thSchon aber hast du ein Überblick über die Projekte?
Ich glaube jeder aus der Community von Halle 77 wünscht sich mal wieder ein Video wo ein ,,Scheunenfund‘‘ wiederbelebt wird und Fehler gesucht werden!!!
Danke, du sprichst mir aus der Seele.
Nö schaue alles gerne
Sprich bitte nicht für alle!
Ne bloß nicht...nicht wieder ein ewig langes Patrick Video...1000 mal lieber Julian, der den Motorumbau macht.
Im Moment kommt es ein wenig so rüber das relativ viel um TUNING und Umbau geht. Aber finde es trotzdem interessant was so machbar ist.
Immer freue ich mich wenn ich sehe bei meinen auto youtubern wenn es um ältere Mercedes benz Modelle geht,einfach so sehr schön für mich persönlich anzusehen
Macht bitte mal ein Video über alle Projekte die angefangen wurden zusammen mit einem aktuellen Stand und die nun geplant sind, denn irgendwie verliere ich den Überblick.
Einfach nur geil, welche Idee der Marco schon am Morgen hat. 😁🤪 Der E55 von Marco ist echt zu schade zum schlachten, da würde sich der von Mutlu schon anbieten. Bin ja gespannt, was da noch rauskommt. Achja, nen 123er mit V8 gab es glaube ich auch nicht... 🤔🤔😵😵
Du und Mutlu seit einfach ein echt super Team bzw echt tolle menschen , gesucht und gefunden
Und wieder ein T-Modell. Ich glaube da steht jemand auf Understatement Combis. Geil.🤩
Puhhh die Kisten jucken mich nicht die Bohne...blicke auch nicht mehr durch, wie viele Benz gibt es jetzt und welcher Motor soll wo rein?
Geht mir genauso 😂
Ich muss sagen, irgendwie habt ihr stark nachgelassen.
Es fühlt sich so an als hättet ihr selbst die Kontrolle verloren.
Kann die Kritik von vielen hier nicht nachvollziehen. Niemand wird gezwungen jedes Video zu schauen. Ich find die Connection mit Mutlu, Enrico usw. klasse und Marco ist richtig aufgeblüht die letzten Monate. Es wird wieder anderen Content geben, da bin ich mir sicher.
Danke für eure Videos!💪🏽
Viele Grüße aus Plauen
yes
Ich habe bei schöne Sterne schon einen 190er mit M113 gesehen. Der Umbau mit dem C43 Motor sollte also funktionieren 👍
Leider ist diese ständige AMG Motorswap Sache so langsam bisschen viel geworden...
Was würdest du denn sehen wollen?
@@mrfabian185 Das frage ich mich auch so langsam. Zu viel Tuning und Motorswap und zu wenig Oldies und Wiederbelebung
@@mrfabian185 haben die überhaupt den Fiesta endlich mal fertig?
Scheunenfund ist am besten dann Fehlersuche.
@@Lachsbrötchen Auf jeden Fall ! Fehlersuche Leistungssuche.. evtl bei Usern. Da denkt jeder zu Hause mit und lernt dazu.
Ihr beide seit die besten !!!! Bester content das macht so viel Spaß eure Videos zu schauen
Einfach geil. Auf jeden den Plan durchziehen. Auf den 190 als v8 freu ich mich am meisten. Die c klasse wird auch mega. Kombi ist viel geiler als limo. Und die schöne fertige e klasse ab nach Dresden.
Wie sagt man beim A Team.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert 😂
hey marco ganz ehrlich ich habe keine probleme das es wider MB Video gibt
Einfach immer mega die Videos wenn ihr beide zusammen seit.
Hey zusammen,
ihr zwei seid wie verlorene Geschwister. Aber schön zu sehen das es noch solche Freundschaften gibt. Macht weiter so 👍
Der sieht fast perfekt aus. Und er macht Spaß, so wie er ist. Ich glaube nicht, dass es sich lohnt, den umzubauen. Im Gegenteil, mit dem 4,3 kann man wenigstens manchmal Vollgas geben, weil er nicht so viel Drehmoment hat.
ich blick bei dieser mercedes motortauschetei langsam echt nicht mehr durch😅
Ja den Überblick zu behalten ist schwierig. Auch weil derzeit gleichzeitig 3 oder waren es 4 oder gar 5 Mercedes Umbau Projekte gleichzeitig auf Halde liegen
@@peterausfranken Und auch, wenn man die Kommentare so liest, neben mir auch viele andere langweilt. Aber man ja abschalten.
Nachdem jeder mit seinem Auto machen darf was er will, freut mich das ihr das Projekt so enthusiastisch angeht. Ich persönlich finde es nämlich sehr sinnvoll eine sehr gute Basis für so ein Umbau zu verwenden, du willst doch nicht erst die gesammte Kiste restaurieren bevor du umbaust. Und das Auto wird durch den Motor nicht kaputtgetunt, wobei ich mich schon frage warum es immer ü500 PS sein müssen wenn man so selten Autobahn bzw. lange Strecken fährt... aber haben ist besser als brauchen. Zur Info: mir gefällt der Kombi weit besser als die Limo, bin aber der Kombifan (außer beim Skoda Fabia damals)
Wie immer ein Super Video mit Mutlu.Und schon wieder Mercedes Content,aber egal.
Feier Euren RUclips Kanal!
Ja, echt bisschen viel Mercedes und Motorumbauten. Marco, bitte back to the roots. Ich würde mich freuen.
Willkommen bei AMG77, dem Kanal für Mercedes Talk. Geschraubt wird wo anders....
Aber echt. Einmal Stern immer Stern.
Ich schaue mir nur die anderen Videos an.
Es gibt hunderte andere vidéos...
@@melaniezimmermann-jv7th Ja, das gibts Meli. Ist halt schade, wenn man den Kanal schon länger verfolgt und sich der Content verändert und "Geschichten" nicht zuende erzählt werden. Ich bin dabei nicht der Einzige, dem das mittlerweile auffällt.
Coolste vom Video is immer Monti 👍🥳🥳🥳❤🥰
Den E55 zu schlachten wäre furchtbar - aber der C43 bekommt ja einen zeitgemäßen Umbau mit TÜV der das Auto aufwertet. Also go for it 😎
Neee davon gibt's zu wenige bitte nicht schlachten
@@grunkohlaktionar7474 Das Auto gibt’s danach ja auch noch 😄 Nur den E55 nicht.
@@donr.wetter8828 originalen C43 zu schlachten wäre schön schade
@@grunkohlaktionar7474 der wird doch nicht geschlachtet? Der hat danach nur einen viel viel geileren Motor 💪
@@donr.wetter8828 soo viel geiler auch nicht.
Also für mich sind das alles moderne Autos, die mit 'alt' nichts zu tun haben=)
Ich sehe bei "20 Jahre alter Golf" einen Golf 2 vor mir. Aber die Zeit ist weitergelaufen, vor 20 Jahren schon gabs schon den Golf 5! Wenn man heute 40, 50 Jahre alt ist, steht die Technik der Jugendzeit schon in manchem Museum.
Das ist das geile am 202 der hat moderne Technig und auch mega alte Technik. Die haben da bis 2000 noch Vorkammerdiesel verbaut mit mechanischen Einsprritzpumpen . Die waren erstens unzerstörbar und auch mega bei den 124 und 201 fahren begehrt für einen Umbau
ich bin auch für den umbau der schlachter von mutlu passt super als teilespender freu mich mega auf dem umbau macht weiter so 😊👍
Lieber Sven ich hoffe so hart für dich das der in den 190er passt. Das wünsch ich dir von ganzem Herzen ❤❤❤
Ja, super. Damit er dann auch mit'm Stern das 'M5-Problem' bekommt:
Bester Kunde anner Tanke und beim kleinsten Schluckauf ausm Maschinenraum gehts in die Privat-Insolvenz ... 😗😬🤕
@@rondinax2010 das kannst du ja dann sein problem sein lassen
Ihr beide seid echt klasse. Du und Mutlu zusammen immer sehr sehenswert!!😍
Zwischen "entweder" und "oder" führt ab und zu doch noch so manches Sträßchen... 😁 Cooles Projekt? . . . Megacool!!!
Geil, ich freue mich schon auf die kommenden Videos der Umbauten!!! 😁😁😁
Irgendwie driftet das mit den ganzen Projekten ein bisschen Richtung Quantität ab, klar bei der Größe von der Halle 77 muss die Anzahl der Videos pro Woche entsprechend hoch sein. Aber dadurch dass soviel parallel läuft verliert man langsam den Überblick und dadurch auch leider etwas das Interesse, so geht's zumindest mir momentan 😕 Dadurch wiederholt sich dann auch schnell viel, wie die ganzeen Benz Projekte im letzten Jahr, dieses habe ich daher nur noch durchgeskippt. Ich weiß, ihr seit sicher noch mit dem gleichen Herzblut dabei, aber vielleicht wäre es besser sich zumindest bei der Videoveröffentlichung auf so ca drei Projekte parallel zu fokussieren. Dann sind die Pausen dazwischen nicht mehr so lang dass man schon wieder vergisst wie weit das Projekt jetzt ist. Nur als kleines Feedback
Ich fühle die beiden zusammen in einer location und Marco hätte mehr Platz 😊
Marco, Mercedes ab und zu ist ja okay, aber aktuell ist es was viel. Ihr habt so viele andere Projekte begonnen, zu denen es keine Updates mehr gibt, Beispiel Lancia. Stattdessen gibt’s seit Wochen Mercedes, Mercedes, Mercedes oder VW, VW, VW. Ich fände es schön, wenn eurer Kanal wieder etwas abwechslungsreicher wäre und wieder mehr klassischen Halle 77 und weniger Levella und Co. liefern würde. 😊
Hab tatsächlich zum ersten mal ein Halle 77 Video abgebrochen. 🙁
Gefühlt ist es so, bin ich bei dir. Guckt man sich aber die Video Liste an ....
Der Subaru zwischendurch war ganz cool, aber sehr schnell abgegrast
@@SuperBubba01 Mag sein, aber die bekommen meist nur Kurzbeiträge. Der von mir so geliebte Schraubercontent, vielleicht auch mal wieder mit Marco, an alten Kisten, ist fast vollkommen gewichen. Es wird fast nur noch vorgestellt und das Ergebnis präsentiert. Vielleicht hab ich ja was übersehen, aber zu den Lancias sollte es laut Marco auch eine große Videoreihe geben. Ich warte da noch immer drauf. Viele andere angekündigten Videos kommen auch nicht. Stattdessen Marco bei Mutlu, Mutlu bei Marco, Marco bei Sterngarage, Marco im Urlaub, ... Will aber nicht zu viel meckern. Ich muss es mir ja nicht ansehen. 😉
@@Brisbane2024 Auch da bin ich bei dir. Hast es für auf den Punkt gebracht. Also hoffen wir mal das es mit dem schrauben bald wieder losgeht.
Kann @Brisbane2024 nur zustimmen. Bis vor ca. einem Jahr habe ich auf neue Videos der Halle77 gewartet und sie mit Interesse gesehen. Ab und zu ein gemeinsames Video mit seinen Freunden und Geschäftspartnern war auch ok. Mittlerweile überspringe ich ca. jedes 3. Video weil mich der Inhalt nicht (mehr) interessiert oder "spule vor", um es mit Worten aus alten Kassettentagen zu sagen. Die Markenvielfalt, welche Halle77 einst ausmachte, sowie beheben von Fehlern und Mängeln mit kleinen Mitteln, ist (gefühlt) zu 80% auf "Motorswap Mercedes/VW/Audi" heruntergebrochen worden.
Ich persönlich finde es immer sehr schade, wenn ein Auto, ob nun Brot-und-Butter oder etwas Exclusives und wenig Gebautes, was es 30 oder mehr Jahre geschafft hat, im (fast) Originalzustand zu überleben, zerrupft und so seiner Geschichte beraubt wird, siehe Ascona C oder, wie der D-Kadett Caravan, im Freien stehend vor sich hingammeln. Ich bleibe bei meiner Meinung: auch einen Ascona C, Kadett D, Golf Country, Audi 50/VW Polo MK I usw. bekommt man im Originalzustand verkauft, wenn man die passenden Verkaufskanäle wählt. Ich persönlich würde einen Old- / Youngtimer niemals auf Kleinanzeigen suchen, geschweige denn anbieten, und ich vermute, ich bin nicht der Einzige.
Es halt immer mega mit euch !!
Bitte öfter !!
I
Hallo Marco.
Eure Videos sind der Knaller. Dankeschön. Auch Mutlu ist der Hammer. Schöne Grüße.
Günter Aus Ostfriesland.
Eigentlich Schade wenn man den Kombi zerlegen würde... 🤷♂️
Wird ja nicht zerlegt... bekommt doch nur ne Verbesserung
mutlus schlachter nehmen, motor in den c43 machen, dann mit den restlichen teilen den e55 herrichten und verkaufen. dann ist nicht so viel para yok.
Die beiden zusammen... feier ich nur. Was für verrückte, kreative Ideen.
Bitte weiter so 🎉
Ich hätte ne völlig wahnsinnige Idee was man mit dem Motor aus dem C43 machen könnte. Ich weiß garnicht ob das technisch machbar wäre aber es wäre auf jedenfall vollkommen einzigartig.
Bevor AMG von Daimler gekauft und in den Konzern integriert wurde waren sie ja ein eigenständiges Unternehmen, das von allen möglichen Herstellern Aufträge angenommen hat.
Jetzt kommts: Die haben tatsächlich als Auftragsarbeit damals für Mitsubishi deren Galant getunt und umgebaut und in limitierter Stückzahl als Mitsubishi Galant E30 AMG in Japan verkauft.
Wenn man es schafft einen von denen zu ergattern (sind meine ich garnicht mal soo teuer da ziemlich unbekannt und nicht besonders begehrt) und da einen richtigen AMG V8 einzubauen hätte man einen vollkommen wahnsinnigen Frankenstein den es definitiv kein zweites mal auf der Welt gibt.
Edit: Den Galant gab es auch in Japan als VR-4 (hat nichts mit VW VR motoren zutun sondern hat einen 4G63T der auch später im Lancer Evo benutzt wurde) mit bis zu 241PS. Sollte also eintragbar sein zumindest was die Festigkeit angeht.
Ich hab da mal ne Idee für n coolen Sleeper.
Man nehme:
Einen guten Audi 80b3.(am Besten Quattro).
Dazu einen 4,2 Liter V8. ( für vorne drin)
Und als Dessert evtl, falls das Menü noch nicht ganz schmeckt, n kleines Gebläse.
Fertich is der perfekte Vernichter🤔😉
Jo.
Am Besten dann noch in Champagnersilber.
Mit Radkappen.
Auf gehts😂😂👍
Wenn schon immer wieder Mercedes dann macht doch mal einen Ponton oder ne Heckflosse, käme bestimmt gut rüber auf eurem Kanal. Wünsche euch viel Spaß in Bockhorn
Wenn es ins Budget passt, Schlachter E55 von Mutlu mitnehmen, Motor checken, wenns passt in den C43, C43 Motor für Projekte aufheben, guten E55 für Leistungssuche/Tuning aufheben, mit dem Schlachter komplettieren. Bei Projektende vielleicht verkaufen. Kontent gesichert. Nachteile:"Zu viel neuer Mercedes"-Fraktion und "Lasst bloß immer alles Original den Autos sind Heiligtümer"-Fraktion wird vielleicht meckern. Mögliche höhere Kosten beim Motor, da der Zustand des Schlachters noch unbekannt.
Es wird immer jemand was zu meckern haben.
Wieder gefühlt 10te Video übersprungen naja ist für mich einfach zu viel benz content.
Schönes Wochenende euch ✌️✌️
Hast mehr Zeit um Frische Luft zu schnappen. 😍
So ein sympathisches Duo, bester Auto content ❤😂
@13:45 "viel Mercedes in letzter Zeit" - Die Zeit kommt jetzt. Wenn du dich im Bereich 20-30Jahre alte Autos weiterhin bewegen willst kommst da nicht drum rum :P Technisch laufen die alle und durch die Rost-Thematik haben die halt ne sehr tiefe "Talsohle" auch mit den dicken Motoren... Es gab genug davon und wenn jetzt einen findest der in ner Garage stand...👌
mutlu seinen wenn möglich auf jeden fall kaufen zum schlachten...😉👍👍👍
Geiles Video! Ich feiere Monty! Nur einer kann so tiefenentspannt sein!!! 😎🤣👍👏👏👏
Obacht! Halle77 Videos machen immer gute Laune! Aktuell wird Mercedes ganz groß geschrieben. Was ich persönlich nicht uninteressant finde! Tolle Projekte und Ideen. 😊
Ich liebe Kombis 😀🥰Ich hätte leider noch nicht das Glück gehabt überhaupt mal Mercedes gefahren ( mit Ausnahme beim die Unimog - KrKws gefahren) Ich wünsche dir/euch allem eine schönes Wochenende ☀️ . Der TVmann 📺🍿
Ich habe eine Idee: anstatt einen anderen Motor einzubauen, daraus ein Kompressor-Umbau Projekt starten. Wäre mal was Neues und Mega interessant 🫰🏻😊
Kann die ganzen negativen Kommentare nicht nachvollziehen. Ich finde es super! Macht weiter so!
Geiles Projekt 😮ich freu mich !!!
Ja, du hast recht. Für den Umbau müsste die Basis ausgezeichnet sein. Das Problem ist, dass das Spenderfahrzeug ausgezeichnet ist. Wenn der 211er sehr schlecht wäre, würde ich es auch tun.
Irgendwie ähnelt der Kanal immer mehr Mutlu seinem. Wo sind nur die Oldtimer und Youngtimer hin?! Klar, diese Umbauten sind auch Klasse, aber das wird hier langsam zu viel.
und die Autos die sie umbauen und kaufen werden immer teurer und jünger, wo bleiben Autos wie ein Mazda 323F Mitsubishi 3000 etc ??
Lancia Beta, Renault 4, Golf 2 G60...
@@melaniezimmermann-jv7th Ich gebe marioobermaier6911 Recht. Übrigens, die versprochene große Lancia Reihe geht seit Wochen nicht weiter. Schöne Reparaturvideos vom R4 sehe ich auch keine. Aber wie gesagt, man muss sich den Content der einem nicht gefällt nicht ansehen.
@@Brisbane2024 Marco hat schon schöne Videos nur derzeit nur so Protz Karren die ein normaler Arbeiter eh ned fährt
@@melaniezimmermann-jv7th VW Santana, Ford Granada MKII, Honda Quintet, Toyota Corolla AE86, Peugeot 604, Rover SD1, Triumph Dolomite Sprint - fallen mir gerade spontan ein.
/8 Coupé wäre der ultimative Sleeper mit dem Motor, aber auch viel zu schade zum umbauen. Kumpel hatte damals 'n /8ter Coupé und hatte 'nen 240D drin. War auch cool... damals!
Den Motor vom C 43 in den 190 16 v da hättest du die Leistung.
Ich hatte mal die Gelegenheit, als nach dem C43 W202 der C32K auf den Markt kam beide gegeneinander zu fahren - klassisch nebeneinander aus 100km/h, etc. der 43 hatte den schöneren Sound, aber der C32K war deutlich schneller und agiler. Den Umbau auf M113K feiere ich jetzt schon!