Sony ZV-1 als Webcam nutzen & konfigurieren | Tutorial deutsch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Wir planen und bauen Inhouse-Videostudios → link.fullfilm....
    Zum kostenlosen Live-Webinar mit Q&A anmelden → www.fullfilm.d...
    Wie du die SONY ZV-1 als professionelle Webcam einstellst und benutzt. Adrian zeigt dir in diesem Video alle wichtigen Einstellungen und Tipps, die du kennen solltest, bevor du mit der Sony ZV-1 als professionelle Webcam in Videokonferenzen, Webinaren, etc. arbeitest.
    👀 Unser umfangreicher Videokurs zum Thema Videokonferenzen: www.fullfilm.d...
    🎥 Videokurs zur Kamerabedienung und Einstellung:
    www.fullfilm.d...
    SONY ZV-1: amzn.to/2EFRWTa
    Camlink: amzn.to/32hoMlh
    Micro HDMI Adapter: amzn.to/2FPw6ND
    Passende Mikrofone
    RØDE VideoMicro: www.thomann.de...
    RØDE VideoMic NTG: www.thomann.de...
    RØDE Wireless Go:
    www.thomann.de...
    RØDE Lavalier Go Mikrofon:
    www.thomann.de...
    ▬▬ Mein Kamera-Equipment 🎥 ▬▬
    📸 Kamera: www.thomann.de...
    Objektiv: amzn.to/3ef8Aak
    💡 Licht:
    Key: www.thomann.de... + www.thomann.de...
    Fill: www.thomann.de... + amzn.to/3GVbVIm
    Spitze: www.thomann.de...
    Hintergrund: amzn.to/3HAtWvP + amzn.to/3toywpE
    ⌨️ Bildmischung für Online Beratung, Livestreams und Vorträge: www.thomann.de...
    💽 SSD: amzn.to/3OLJYdh
    💻 Mein MacBook: amzn.to/3ESIvJA
    👀 Ausführliches Video zu meinem Setup: • Adrians Setup für Vide...
    ▬▬ Zu Adrian 🙋🏼 ▬▬
    LinkedIn: / adrian-metzger
    ▬▬ Rechtliches 🔎 ▬▬
    Impressum: link.fullfilm....
    Partnerlinks: Wir erhalten bei einem Kauf über die Links eine Provision vom Verkäufer, ohne dass die Bestellung für dich teurer wird.
    ▬▬ Mehr von FullFilm 🤩 ▬▬
    💻 Website: www.fullfilm.de
    👨🏼 LinkedIn: / fullfilm-gmbh
    📚 Akademie: www.fullfilm.d...
    📨 E-Mail: hallo@fullfilm.de

Комментарии • 132

  • @schulzrocks
    @schulzrocks 4 года назад +7

    Erstklassig. Heute die Kamera bekommen, ausgepackt, nach einem Tutorial gesucht, dein Video gefunden, eingerichtet = Läuft. Vielen Dank.

  • @AL-farawi
    @AL-farawi 23 дня назад

    Tolles Video, sehr angenehm zum zuhören 👍🫡

  • @ThomasKlinder
    @ThomasKlinder 3 года назад

    Habe die ZV-1 seit heute und sie ist echt eine Wucht. Aber ich habe mich dusselig im Netz gesucht nach den HDMI Einstellungen, wie ich das Cleane HDMI Signal rüber bekomme. Danke für Dein Video, das einzige, wo es erklärt wird.

  • @SwissCryptoJay
    @SwissCryptoJay 2 года назад +1

    du müsstest 10x so viele Abonnenten haben! Danke für die tollen tipps! ❤️

  • @gamingkati8483
    @gamingkati8483 4 года назад +1

    ich gucke so gern die zv1 Videos von dir und bemerke jetzt erst wie llein du bist :o dachte aufgrund deiner professionellen Videos dass du voll groß bist :o
    p.s mach weiter so♡

  • @KloepferMedia
    @KloepferMedia 3 года назад +1

    Super Erklärung ! Danke für die Tipps!!!

  • @outdoorheiko
    @outdoorheiko 3 года назад +4

    Also deine ganzen Videos zur ZV1 sind super. Leicht verständlich, auch für Ältere Leute :q ;)

  • @eyesWitcher
    @eyesWitcher 3 года назад

    Ja, dein Video hat mir sehr geholfen. Ich habe mir die Sony ZV-1 plus Zubehör gekauft und möchte diese auch als Webcam nutzen. Da bin ich bei dir ja wohl genau richtig gelandet. Vielen herzlichen Dank 👍😍

  • @MaratonesGaming
    @MaratonesGaming 4 года назад +5

    Absolut geniales Video, hat mir enorm geholfen - danke vielmals!

  • @tgong
    @tgong 3 года назад +14

    Könntest du noch ein neues Video machen zu dem neusten update von Sony, mit dem die Benutzung der ZV-1 als Webcam über USB funktionieren soll? Und auch ob es da einen Qualitätsunterschied gibt zu der in diesem Video vorgestellten Methode?
    Vielen Dank für deine top Tutorials! Dino

    • @technickr
      @technickr 3 года назад +3

      das wäre nice, denn über HDMI out + HDMI Grabcard ist definitiv nicht "Normaluser" tauglich.

  • @arminpriester2360
    @arminpriester2360 3 года назад

    Super Adrian, vielen Dank!

  • @RhetorikMasterclass
    @RhetorikMasterclass 2 месяца назад

    Super! Würdest du damit auch Tutorials für RUclips aufnehmen? Wenn ja, wie? über Zoom oder Qicktime?

  • @JayBeTV
    @JayBeTV 3 года назад +7

    Hi Adrian, einfach immer wieder klasse Deine Videos! Klar und Ausführlich erklärt. Eine Frage habe ich hier aber: Man kann die ZV-1 ja auch per USB und der Sony WebCam Software direkt ohne Capture Card mit USB-Verbindung als Webcam verwenden. Warum bist Du darauf nicht eingegangen? Würdest Du das nicht enmpfehlen? Beste Grüße vom JayBe

  • @markusburgdorf1944
    @markusburgdorf1944 3 года назад +1

    Danke für das Video - das hat deutlich mehr geholfen, als der Support von Sony (!!!). Der hatte mir gerade noch erzählt, dass die ZV-1 kein Clean HDMI unterstützt und ich mit den Icons im Bild wohl leben müsse...Jetzt klappt der Einsatz der ZV-1 als Webcam - und die Icons sind raus...

  • @KalimaTV
    @KalimaTV 2 года назад +1

    du bist TOP!

  • @artistikkaggmbh1074
    @artistikkaggmbh1074 3 года назад

    gutes video danke !

  • @maximalrational
    @maximalrational Год назад

    Dankeschön, die Capture Card hätte ich vollkommen vergessen :D

  • @josepharrayan3022
    @josepharrayan3022 3 года назад

    Danke für das Video!

  • @Scarletti2705
    @Scarletti2705 4 года назад

    Deine Videos sind wirklich sehr hilfreich, vielen Dank dafür 😬

  • @melindanagy8642
    @melindanagy8642 3 года назад

    Super erklärt! Vielen, vielen Dank!

  • @vintex5118
    @vintex5118 2 года назад +2

    Kleiner Tipp von mir, bei der Sony gibt es einen Einstellungspunkt „USB Streaming“.
    Mit dieser Einstellung kann man die Kamera einfach per USB an den Pc anschließen, dann wird diese auch direkt als Webcam erkannt, somit spart man sich einen Camlink.

    • @FullFilm-GmbH
      @FullFilm-GmbH  2 года назад

      Danke für den Impuls, soweit ich weiß ist diese Funktion mit einem Softwareupdate gekommen. Leider habe ich aktuell keine Sony ZV1 bei mir, um das zu testen - läuft es bei dir stabil und zuverlässig? Welche Nachteile gibt es im Vergleich zur Ausgabe per HDMI z.B. Auflösung, Datenrate, Stabilität…? Hast du hier Erfahrungen?

  • @Businessplanung
    @Businessplanung 4 года назад

    Super erklärt, hat mir enorm geholfen. Besten Dank

  • @sirarchie1860
    @sirarchie1860 4 года назад +5

    Tolles Video, sehr angenehm zum zuhören! Gibt es irgendeinen bekannten Trick, um bei Verbindung über USB auch den Ton mit zu übertragen? Ich habe keine Capture Card

  • @BayOliver01
    @BayOliver01 2 года назад

    braucht man für die Cam zb eine Elgato Capture Card also gibt es ein Unterschied wen man mit oder ohne der Capture Card nutzen tut, ich hab mir zb die Cam gekauft und die Elgato Capture Card.

  • @SergejGerner
    @SergejGerner 4 года назад

    Top Video, Top Erklärung. Danke 🤝🏻

  • @lindathecreator
    @lindathecreator Год назад

    Hallo, gilt das selbe für die Sony ZV-1f? Danke!

  • @Whizhy
    @Whizhy 4 года назад

    Muss man noch ein HDMI Grabber nutzen oder geht es nicht via USB Kabel?

  • @taschkar
    @taschkar 4 года назад

    Danke für das Video, toll erklärt!

  • @gt86carlife
    @gt86carlife 3 года назад

    Cooles Video danke für die Infos! 😊

  • @Histamindetox
    @Histamindetox 2 года назад

    Danke☺

  • @FelixMariaArnet
    @FelixMariaArnet 4 года назад

    Lieber Adrian, du bist echt genial! Ich hoffe, wir treffen uns mal. Herzliche Grüße aus Wiesbaden 👍

  • @MHOKoch
    @MHOKoch 4 года назад

    Sehr gut erklärt. Wicht für mich waren auch die 60p, die ich erst nach dem Umschalten von PAL auf NTSC hatte!!!

  • @maze871
    @maze871 3 года назад +1

    Moin wie kann ich die USB Mode ausschalten das Bild erscheint nur bei obs

  • @Hassan-jw8pd
    @Hassan-jw8pd Год назад

    Ich Danke Dir, das war echt nützlich, ich habe eigentlich Problem, habe Sony A7 iv und die Fotos sind mit JPG, RAW bereits eingestellt, Aber Viewer kann die nicht lesen und zeigt ein Fenster (Einige Mediendateien nicht bearbeitet werden, da ihr Format nicht unterstützt wird) somit kann ich auch die nicht bearbeiten, was meinst Du damit?
    Und auch die Videos, die mit Remote aufgenommen sind, wo finde ich die?

  • @andreamarchsteiner430
    @andreamarchsteiner430 3 года назад

    Wenn sich die ZV-1 im Sreaming-Modus befindet muss ich diese dann jedes Mal manuel ein- bzw. ausschalten?

  • @andreasbuhr8304
    @andreasbuhr8304 3 года назад +1

    Ich nutze meine ZV-1 unter Linux und deshalb über HDMI. Nach 30 Minuten schaltet sich die Kamera ab. Das ist sehr ärgerlich, wenn man gerade in einem ZOOM-Meeting ist. Kann man das Abschalten nach 30 Minuten irgendwie verhindern?

  • @IPhiniX
    @IPhiniX 2 года назад

    Hi. Standardmäßig ist der Kreativmodus sowie ein paar andere Fn Attribute deaktiviert. wie kann ich die ganze Leiste für mich frei schalten?

  • @gaeatravel2737
    @gaeatravel2737 Год назад

    Hallo Adrián, sehr gutes Video. Ich habe die Sony ZV1F. Plantst Du hierzu auch noch ein Video?

  • @MariMari-to3pm
    @MariMari-to3pm Месяц назад

    Kann ich die videos per whatsapp schicken? Oder sind die videos zu groß um sie per whatsapp zu schicken?

  • @K58Dawg
    @K58Dawg 3 года назад

    ja Danke vielen vielen Dank

  • @Tusch20
    @Tusch20 4 года назад

    Vielen dank fürs video.
    Wenn ich sie nur als webcam nutze wäre ein netzteil von vorteil oder reicht akku rein und nur per usb anschliessen?

  • @mixedone818
    @mixedone818 4 года назад +2

    Super Video von Dir! Ich versuche aktuell die Kamera an eine externe Stromquelle zu hängen aber gefühlt wird die Kamera nicht geladen sondern der Akku wird schwächer. Gibt es hier zufällig eine Einstellung? Oder hatte jemand selbst solche Probleme?

    • @Rumpi
      @Rumpi 3 года назад

      hab das selbe Problem

    • @Watchilluminator
      @Watchilluminator 3 года назад

      Man braucht min. 1,5 A damit es funktioniert.

  • @jensursinus4727
    @jensursinus4727 4 года назад +1

    Super Video. Was muss ich einstellen, dass die ganzen Monitoranzeigen nicht bei der Übertragung als Webcam erfolgen?

    • @vlanradio
      @vlanradio 3 года назад

      Hey Jens, ich stehe vor dem gleichen Problem.. Hast du schon eine Lösung?? lg Caro

    • @StanleysFilmzimmer
      @StanleysFilmzimmer 3 года назад +1

      sieht man doch im video gegen ende

  • @FullFilm-GmbH
    @FullFilm-GmbH  7 месяцев назад

    Ihr wollt Videotechnik wirkungsvoll für euch nutzen, wisst aber nicht, wie ihr anfangen sollt? Wir unterstützen euch gerne dabei 👉 link.fullfilm.de/FFSsKUlUK3s

  • @ChristofDrynda
    @ChristofDrynda 3 года назад

    Cooles Video, DANKE ! macht es wirklich Sinn diese Kamera als Webcam zu benutzen wenn sie wg. der Überhitzung einfach nach "wer weiss wann" ausgehen kann? würde sie mehrere Std. problemlos laufen ?

  • @serg0l
    @serg0l 3 года назад

    Und ich wundere mich warum meine ZV-1 über den HDMI nicht funktioniert. HAHA Jetzt brauche ich wohl noch die Elgato Cam Link dingens! Danke für den Hinweis :)

  • @StanleysFilmzimmer
    @StanleysFilmzimmer 3 года назад

    Frage:
    Muss man REC drücken, also Aufnahme für die Webcam Nutzung? Denn der Ton wird nur bei REC aufgenommen, ansonsten hab ich kein ton

  • @basswoodmann
    @basswoodmann 4 года назад +1

    Es gibt nach einem Firmwareupdate jetzt auch USB-Streaming. Weisst Du, mit wieviel AUflösung gestreamt wird? 1080P oder 720P?

  • @witherussian
    @witherussian 2 года назад

    Hi Adrian, Kann ich an die Kamera auch eine Samsung Portable SSD T5b anschliessen? Wie siehst du die Kamera im Vergleich zu einer Sony FDR AX43 4K Handycam (8.29 Mpx, 25p, 20 x)? Danke für deine Antwort.

  • @lubnano
    @lubnano 2 года назад +1

    Meine Kamera überhitzt leider ab ca. 50 Minuten streamen. Gibt es da eine Lösung für ?

    • @FullFilm-GmbH
      @FullFilm-GmbH  2 года назад

      Display ausklappen, keine parallele Aufzeichnung in der Kamera und ggf. externer Lüfter 🙈

  • @hausderarbeitgeberverbande1308
    @hausderarbeitgeberverbande1308 3 года назад +2

    Hallo Adrian,
    danke für deine super gemachten Beiträge. Bild und Ton kommen sehr gut rüber. Wir möchten zukünftig Hybridveranstaltungen (1 Redner in unserem Haus vor Gästen plus Zuschauer an Endgeräten) anbieten. Welche Kamera würdest du empfehlen? Welche benutzt du für deine Tutorials? Zur Info: gutes, externes Mikro ist vorhanden.

  • @jean-gabrielclermont-tonne2475
    @jean-gabrielclermont-tonne2475 3 года назад

    In der neuen V 2.01 kann die ZV 1 als USB angeschlossen werden. Aber in welcher Software können die Videos am besten empfangen werden ?Geht das mit jedem Videoschnittprogram ? Merci bien.

  • @mrpinkstuttgart
    @mrpinkstuttgart 4 года назад

    Ein hervorragendes Video! Herzlichen Dank! Zwei Fragen hätte ich noch: kann die Kamera problemlos nonstop für eine Ganztagesschulung im Einsatz sein oder überhitzt sie? Und zweitens: Wie sieht es im Dauereinsatz mit dem Akku aus? Liefert die Variante, die Du vorschlägst, genug Strom um zu laden oder entlädt sich der Akku trotzdem und schaltet sich nach mehreren Stunden dann ab? Herzlichen Dank für ein Feedback!

  • @XpressPads
    @XpressPads 4 года назад +1

    Super Video! Bin froh, deinen Kanal gefunden zu haben... die Audio-Qualität all deiner ZV-1 Videos ist hervorragend, daher die Frage: Wie (und mit welchem Equipment) nimmst du den Ton in deinen Videos auf?

    • @FullFilm-GmbH
      @FullFilm-GmbH  4 года назад +1

      Danke! Ich empfehle dir unsere Tour: ruclips.net/video/GRcrrLuyubE/видео.html

  • @darm-fit
    @darm-fit 3 года назад

    Hi FullFilm super Video. Finde deine Videos kann man schnell umsetzen :). Wenn man die Sony ZV-1 als Webcam benutzt, wird das Mikrofon dann auch übernommen? Welches in der Kamera steckt.
    lg
    sebastian

  • @aerztegegentierversuche
    @aerztegegentierversuche 3 года назад

    Lässt sich das Video was ich mit der Kamera als Webcam aufzeichne auch gleichzeitig speichern, z.B. SD Card oder PC-Festplatte?

    • @LIPTV92
      @LIPTV92 3 года назад +1

      nein nur über die Aufnahme am PC

  • @LoveStrix46
    @LoveStrix46 3 года назад

    Brauch ich unbedingt ein CamLink ?

    • @jannickbrech
      @jannickbrech 3 года назад

      Nein es geht auch ohne mittlerweile einfach das webcam tool downloaden

  • @mystery-files
    @mystery-files 2 года назад

    Leider brauch man dennoch ein externes Mikro, das NICHT an der Sony angeschlossen ist.
    Zumindest ich bekomme keinen Ton aus der ZV 1 übertragen. Auch wenn die Cam den Tonpegel anzeigt.
    Habe es seit dem Kauf vor 4 Monaten unendlich oft probiert. Nix :-(
    Daumen für Dein Video natürlich schon jetzt nach oben (auch wenn ich es noch nicht ganz durch habe).

  • @koerperzeitberlin
    @koerperzeitberlin 3 года назад

    Hey Adrian, danke für das wunderbare Tutorial. Wenn ich die ZV1 als Webcam benutze und via Zoom auch direkt aufnehme, schließe ich dann mein externes Funkmikro eher an die Kamera oder an den Rechner?

    • @Watchilluminator
      @Watchilluminator 3 года назад

      Macht keinen signifikanten Unterschied. Geht beides.

  • @Steve-pu1sq
    @Steve-pu1sq 3 года назад

    Tonaufnahmepegel ist bei mir hellgrau und nicht anwählbar. Woran kann das liegen?

  • @RothiMedia
    @RothiMedia 4 года назад +1

    Danke für die Tipps Adrian, mega hilfreich weil ich meine Sony als Webcam für meine Social Media Liv-Trainings nutzen möchte. Aber eine Frage: Warum ist der Camlink, den du hier verlinkst so viel teurer als andere Camlinks? Gibt's da so extreme technische Unterschiede? Danke im Voraus für die Antwort und glg aus Österreich, Delphine

    • @vintex5118
      @vintex5118 2 года назад +1

      Kleiner Tipp, die Sony ZV 1 hat in den Einstellung einen Reiter „USB Streaming“.
      Mit dieser Einstellung kann man die Kamera einfach per USB an den Pc anschließen, dann wird diese auch direkt als Webcam erkannt, somit spart man sich einen Camlink

  • @s5hanom979
    @s5hanom979 4 года назад

    Welche kamara ist deine Hauptkamara

  • @comes_liberitanei821
    @comes_liberitanei821 4 года назад

    Aber sag mal wenn ich eine Dockingstation mit einem HDMI-Anschluss habe. Dann brauche ich doch den Cam-Link nicht wirklich oder?

  • @corneliahochmuth8777
    @corneliahochmuth8777 4 года назад

    Hallo.. Kann man mit der Cam auch bei Twitch live gehen? Über OBS?

  • @as_punkt
    @as_punkt 3 года назад

    Hat jemand einen Tipp, wie man die Kamera am Monitor befestigen kann? Nichts gutes gefunden

  • @nicolaycoachinglernpadagog6912
    @nicolaycoachinglernpadagog6912 3 года назад

    danke deine Videos sind sehr hilfreich, hast du Idee wieso bei meiner ZV-1 Aufnahmeeinstellung nur 50p 50 M ist und nicht wie von dir vorgeschlagen 60p 50M Danke schon mal für die Atwort

  • @frankbayer1963
    @frankbayer1963 2 года назад

    Hey Adrian,bin echt begeistert von Deinen Tutorials,aber ich habe ein Problem mit der Sony ZV-1 als Webcam.Einstellungen so wie Du sie gezeigt hast,soweit alles gut,tolles alles klar,nur wenn ich mich mit der Webcam aufnehme dann merke ich schon das es nicht Syncron läuft und wenn ich anschliessend meine Aufnahme abspielen möchte wird die Aufnahme weder vom Windows Media Player noch vom VLC Player abgespielt.Ich bin am verzweifeln,was habe ich falsch gemacht.Ich benutze die Sony ZV-1 als Webcam mit Elgato Capture Card und habe ein externes Mikrofon an meinem Audio Interface Elgato Wave xlr angeschlossen.Pc ist AMD 2 2700 32gb Ram und MSI Grafikkarte Geforce GTX 1050ti.Ich drehe bald durch und ich hoffe Du hast eine Lösung parat.Wäre Dir sehr dankbar Adrian.Mach bitte weiter solche Tutorials.Dnke und Gruss aus Brühl,Frank

  • @nightspiderx1916
    @nightspiderx1916 4 года назад +1

    Kann man auch 1440p auswählen als dauerhafte Aufnahme für Streaming? 1080p finde ich etwas wenig und 4K schaffen die Kleinen ja noch nicht konstant ohne zu überhitzen.
    Ich wollte eventuell die Sony RX100 VI nutzen, die ich gerade im Schnäppchen für 522 Euro kaufen könnte.

    • @FullFilm-GmbH
      @FullFilm-GmbH  4 года назад +1

      Aus meiner Perspektive ist das 1080p der Sony (kommt ja auch immer drauf an, welches FullHD) absolut ausreichend. 1440p kann man meines Wissens nicht auswählen, aber ich gehe davon aus, das die Kamera auch nicht bei 4K überhitzt, gerade wenn man das Signal nur über HDMI abgreift und nicht intern aufzeichnet

    • @nightspiderx1916
      @nightspiderx1916 4 года назад +1

      @@FullFilm-GmbH Könntest du das eventuell nochmal testen und einen 4K Stream nebenbei laufen lassen, ob die sich überhitzt?

  • @jurgenarnold7523
    @jurgenarnold7523 3 года назад

    Hallo Adrian, hab schon spekuliert mir die ZV-1 anzuschaffen. Bin aber mittlerweile über die Sony ZV-E10 gestolpert, die erst ziemlich neu auf dem Markt ist. Kann man hoffen, dass du da auch einen Bericht bringst bzw. ist dir die schon in die Finger gekommen? Gruß Jürgen

  • @Gentius123
    @Gentius123 2 года назад

    Also ich weiss nicht warum aber ich habe jetzt bereits 3 verschiedene Capture Cards und 3 verschiedene Kabel ausprobiert und weder mit der Sony zv1 noch mit meiner Nikon z6 ein Bild auf den Computer gekriegt.
    Könnte hier jemand wissen, woran das liegen könnte?

  • @Jacqueline-os2ll
    @Jacqueline-os2ll 4 года назад

    Ich habe die Camera panasonic lumix dmc-lx7 ich habe mir dazu ein HDMI Kabel gehollt und eine Mini USB Kabel habe versucht meine Camera als Cam zu nutzen es hat nicht funktioniert der pc erkennt die Camera aber obs leider nicht hast du vieleicht eine Idee was ich noch dazu brauch und vieleicht kennst du ja die perfekte einstellungen für das streamen für die Camera

  • @crazylazylara
    @crazylazylara Год назад +2

    Ich habe von PAL auf NTSC gewechselt, dann waren leider alle Dateien gelöscht! Also passt auf das euch das nicht auch passiert )):

    • @FullFilm-GmbH
      @FullFilm-GmbH  Год назад

      Die PAL Videos sind vielleicht im NTSC Format auf der Kamera nichtmehr sichtbar, aber wenn du die Speicherkarte am Computer einließt - sollten noch alle Dateien vorhanden sein - oder?

  •  4 года назад

    Suche auch grad nach einem Fehler was meine Kamera angeht. Habe sie mir auch zum Streamen gekauft. Die Einstellungen hatte ich bereits schon - also nix neues, aber in OBS sieht die Kamera bzw das Bild nie flüssig aus. Als würde sie nur mit 15 FPS laufen. Bin langsam ratlos was ich noch verändern kann damit das Bild endlich flüssig läuft

  • @matsfischer8181
    @matsfischer8181 4 месяца назад

    👍👍👍

  • @bestraub98
    @bestraub98 4 года назад

    Es gibt übrigens wesentlich günstigere alternativen zu dem Elgato Stick. Die haben oft auch einen HDMI-Ausgang, sodass sie flexibler einsetzbar sind (z.B. für die Aufnahme von Konsolen-Gameplay, bei dem Elgato stick müsste man sich da noch einen HDMI-splitter dazu holen).

    • @FullFilm-GmbH
      @FullFilm-GmbH  4 года назад

      Yes ist gibst Alternativen, die Frage ist aber auch die Zuverlässigkeit, kannst du ein konkretes Produkt empfehlen?

  • @robstr_coach
    @robstr_coach 4 года назад +1

    Vielen Dank für das umfangreiche Video. Gerade stand ich schon im Laden und wollte das Ding kaufen. Jedoch konnten wir nicht herausfinden, ob die ZV-1 auch im "Netzbetrieb" läuft. D.h. wenn ich sie für Videokonferenzen als Webcam verwenden will, kann ich mich nicht nur auf die Laufzeit des Akkus verlassen.
    Auch konnte ich nicht herausfinden, ob die Kamera sich nach einer gewissen Zeit abschaltet, wenn sie als Webcam verwendet wird. Hast Du mir diesbezüglich vielleicht eine Info? Vielen Dank.

    • @Seppolino2
      @Seppolino2 4 года назад +1

      Genau auch meine Frage

    • @robstr_coach
      @robstr_coach 4 года назад +2

      @@Seppolino2 Es funktioniert einwandfrei! Die Kamera muss jedoch per USB Kabel ans Stromnetz angeschlossen sein (nicht an den Laptop oder Rechner), wenn man mit einem CamLink arbeitet. Auch wichtig, dass die Stecker am Kabel nicht zu groß, bzw. zu breit sind, damit sie nebeneinander an der Kamera eingesteckt werden können. Das ist mir nämlich passiert... Ich bin total zufrieden mit der Kamera im Webcambetrieb.

    • @Seppolino2
      @Seppolino2 4 года назад +1

      Danke für die ausführliche Antwort

    • @umumumumumum3709
      @umumumumumum3709 3 года назад

      Als Beispiel jetzt. Würde man damit 5 Stunden oder länger streamen können? Wenn nein, dann wäre ja eine Webcam deutlich besser. Würde dann immer den gleichen Akku benutzen, weil der Akku ja an Langlebigkeit ect. verlieren wird.

    • @robstr_coach
      @robstr_coach 3 года назад +1

      @@umumumumumum3709 ich bin mir ziemlich sicher, dass sie im Netzbetrieb auch 5 Stunden streamt, habe sie selbst aber noch nie so lange laufen lassen. Definitiv nicht im Akkumodus! Zum Akku kann ich grundsätzlich nicht viel sagen, da ich sie zu 90% als Webcam im Netzbetrieb nutze.

  • @takashibo9027
    @takashibo9027 3 года назад

    Ich habe alles korrekt eingestellt und wollte mit der cam über twitch an meinem PC streamen allerdings habe ich gemerkt das die Kamera mit 720p aufnimmt ich kann es nicht höher stellen am PC selber .
    Wer kann mir weiterhelfen lg

  • @danielhubler592
    @danielhubler592 3 года назад

    Hallo Adrian, gute Infos, top..... Aber wir hier in Europa, immer auf 25 oder 50 Pics, oder?
    Flimmern bei 30 oder 60 bekommt man im schlechtesten Fall im Nachhinein nicht bearbeitet. Ist meinem Kammersmann Mal bei Toyota passiert 😳
    Leider fehlen mir Beispiele, wie sieht denn jetzt das Bild mit der Kamera gefilmt aus? Das würde Dein Video für mich noch wertvoller machen.
    Dennoch 2 Daumen nach oben.
    Grüße

  • @michaelwaldau
    @michaelwaldau 4 года назад

    Herzlichen Dank,
    wieder sehr gut und kurzweilig erklärt,
    dennoch geballte Informationen mit „Mehrwert“.
    Beste Grüße
    Micha

  • @neptunes_pot
    @neptunes_pot 3 года назад

    Elagato wurde über Affiliate bestellt. Mal schauen ob das mit Linux, ZV-1 und OBS Studio funktioniert...

    • @umumumumumum3709
      @umumumumumum3709 3 года назад

      Und? Und wenn ja, wie lange kann man mit der Sony streamen? 5 Stunden oder länger?

    • @neptunes_pot
      @neptunes_pot 3 года назад

      @@umumumumumum3709 Es hat alles funktioniert. Die SONY ist 2 Stunden gelaufen, keine Ahnung ob es noch länger geht, aber das dürfte kein Problem sein.
      Wenn man allerdings OBS Studio bei einer neuen Sitzung verwendet wird die SONY und der Bildschirm schwarz dargestellt. In OBS muss ich dann nochmal den Bildschirm aus wählen. Bei der SONY geht das nicht so einfach. Da wähle ich zuerst mein Laptopkamera, und direkt anschließend wähle ich wieder die SONY ZV-1, dann ist das Bild auch da. Es braucht also bei einem Neustart einen kleinen manuellen "Refresh" der Ports die man nutzt. DIe Medienquellen an sich sind aber nicht weg und sind im Programm vorhanden (Bildschirm, Ton, ZV1...)

    • @umumumumumum3709
      @umumumumumum3709 3 года назад

      Hast du auch die imaging edge webcam Software runtergeladen? Wenn man das Programm runterlädt, steht dort sogar, dass man die aktuellste Windows Version haben muss, weil das Programm sonst nicht geöffnet werden kann. Genau das Problem habe ich, es lädt bei mir nicht die aktuellste Version herunter, muss ich mal später nochmal alles versuchen. Weil bei mir wurde die Sony in OBS, nicht mal als Kamera gefunden.

    • @neptunes_pot
      @neptunes_pot 3 года назад

      @@umumumumumum3709 Oh, da haben wir Beide ganz verschiedene Systemvoraussetzungen. Ich habe Linux und setze Ubuntu als Betriebssystem ein. Das ist alles nur Plug and Play bei mir. Ich verwende privat seit Jahren nur Linux/Ubuntu. Da kann ich dir leider nicht helfen...

  • @AriMusik
    @AriMusik 3 года назад

    Hallo, ab Minute 13 erklärst du exakt mein Vorhaben und Setup. Die Sache ist nur, es funktioniert nicht. Du schließt es leider auch nicht an und zeigst es. Ich kenne auch keine YT Videos, wo das mal konkret vorgeführt wird. Die Sache ist bei mir ganz einfach: ZV1 HDMI out zum Steamlink, dieser per USB in Computer. Die Kamera ist angeschaltet. Es wird im PC zwar Camlink erkannt, was ich daran sehe, dass dieser Eintrag "Camlink" zb in OBS überhaupt auftaucht. Aber das Bild ist einfach schwarz. Da kommt nix an. Also so, wie du es bei Minute 13 in eins, zwei Sätzen erzählst, stimmt das einfach nicht. Irgendwas muss man noch irgendwo machen oder beachten, damit das überhaupt funktioniert. Ich bin jetzt soweit in einer Sackgasse und komme an dem Punkt nicht weiter.

  • @volkerking5932
    @volkerking5932 3 года назад

    Ich wollte mir die Kamera auch kaufen doch - habe ich ein anderes Video gesehen in dem sagt der Mann das die Kamera einen USB-B micro hat somit ist der Ladestrom begrenzt. Heute in 2021 sollte man schon erwarten können das ein USB-C Buchse ist da diese einen wesentlich höheren Ladestrom verkraftet und ich habe nicht den ganzen Tag Zeit um einmal aufzuladen. Was noch gesagt wurde das die Kamera wenn man in 4K aufnimmt nach 5min. automatisch abschaltet? Meinen die das im Ernst? Das ist ja total unbrauchbar wenn ich einen Clip aufnehme dann dauert das meist um einiges Länger als die 5min. Weiters hatte der Typ gesagt dass die Haptic nicht besonders ist alles aus Plastik und wacklige Tasten. Naja was soll man dazu sagen für mehr als €600,- erwarte ich mir schon was anderes.

  • @johannesmeyer1857
    @johannesmeyer1857 4 года назад +1

    Nun - einfach Camlink rein und einstecken - läuft - is bei mir nicht. Vielleicht hat jemand auch diese Erfahrung gemacht und hat n Trick, was man noch einstellen muss, damit es auch wirklich läuft. konfi-Apps zeigen das Bild bei mir nur schwarz an

  • @halloweenplays653
    @halloweenplays653 4 года назад

    00:00 ist sein name adrian?

  • @wolfgangschafer339
    @wolfgangschafer339 3 года назад

    Sehr nervig seit dem letzten Firmware-Update ist, dass die ZV-1 krampfhaft immer in den USB-Speicher-Modus geht, statt einfach nur den Strom vom angeschlossenen Mac oder PC wie bisher zu ziehen. Dies wäre ja kein Problem, wenn die neue USB-Streaming - Funktion die selbe Auflösung wie in 4K via Elgato Cam Link 4K liefern würde (tut sie wohl nicht lt. Web-Infos) und - nicht ärgerlicher - die USB-Streaming-Funktion nicht immer erst manuell im Menü aktiviert werden muss und dann erst das USB-Kabel eingesteckt werden darf. Für meine Vorlesungen habe ich die ZV-1 fest auf ein Stativ hinter meinen Monitor auf den Arbeitstisch montiert. So müsste ich vor jedem Video-Call oder Video-Dreh immer erst den USB-Stecker rausziehen, die Funktion aktivieren und dann den USB-Stecker wieder einstecken. Nicht sehr praktisch...
    Meine Lösung (nach längerem Suchen) war dann ein altes USB-Netzteil eines ausrangierten Handies. Das USB-Kabel steckt nun in diesem und versorgt so die ZV-1 mit Strom. Das HDMI-Kabel geht weiterhin in den Cam Link 4K und der dann in meinen Mac. Alles ist so ein wenig umständlicher als wie bisher, aber Sony denkt wohl nur an Gelegenheits-Streamer.

  • @78bakelit
    @78bakelit 3 года назад

    Schärfe aufdrehen ist nicht gut, es hat ja so, oder so zu viel drin, dann gibt es schnell Klötzchen. Die Tepratur auf Hoch stellen ist auch nicht inteligent, dann wird die heiss und geht schneller kaputt, darum habe ich eine Alpha 7 S 3, da kann man locker mit UHD 50P 422 aufnehmen.

  • @drschultzlol
    @drschultzlol 3 года назад

    Hey, kannst du mir einen Grund nennen, warum du 60Fps auswählst und NTSC? Ich sehe keinen Grund nciht einfach nur 25Fps zu wählen. Man streamt ja sowieso nicht in 60fps, du exportierst ja deine Videos auch nicht in 60

    • @umumumumumum3709
      @umumumumumum3709 3 года назад

      Wieso streamt man denn nicht auf 60 FPS, ich dachte das wäre wie bei let's plays und so der Standard.

    • @drschultzlol
      @drschultzlol 3 года назад

      @@umumumumumum3709 bei gaming ja, aber nicht bei Zoomcalls

    • @umumumumumum3709
      @umumumumumum3709 3 года назад

      @@drschultzlol benutzt du auch die Sony?

  • @jannickbrech
    @jannickbrech 3 года назад

    aber man kann die kamera doch nicht anschalten wenn die am laden ist, ist da eine Möglichkeit ohne Akku Dummie

  • @ElioAdler
    @ElioAdler 3 года назад

    Ich bin auf ein Problem gestoßen: Ich möchte die Sony ZV-1 mehr oder weniger wie eine Webcam verwenden.
    Mein Setup ist: USB-Kabel für die Stromversorgung in den PC eingesteckt. HDMI über CamLink ebenfalls an den PC angeschlossen.
    Wenn ich die Kamera starte, schaltet sie automatisch in den "Massenspeichermodus" und ist somit nicht als Kamera in OBS oder Zoom sichtbar.
    Die einzige Möglichkeit, sie als Kameraquelle sichtbar zu machen, ist:
    a) sie einschalten (dann ist sie ein Massenspeichergerät)
    b) wechseln Sie mit der Play-Taste in den Play-Modus. Es wird gefragt, ob Sie von Massenspeicher auf Stromversorgung umschalten wollen -> ja!
    c) drücken Sie erneut die Play-Taste, um den Play-Modus zu verlassen und damit in den Rec-Modus zu gelangen
    d) erst dann OBS/Zoom oder was auch immer starten. Wenn diese Prgogramme bereits laufen, wird das Kamerabild nicht erkannt.
    Daher habe ich die Frage:
    Wo kann ich einstellen, dass die Kamera, wenn sie an USB angeschlossen ist, im Stromversorgungsmodus startet und nicht im Massenspeichermodus? Das sollte die genannten Probleme beheben.
    Ach ja, und noch etwas: Die Kamera startet nicht in der gleichen Zoom-Position, in der sie vorher war, sondern total ausgezoomt. Wo kann ich die Optionen (Modus, Zoom etc. beim Starten) einstellen?
    Dankeschön!
    Elio

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder 3 года назад

      Guten Tag, ich stehe gerade vor dem selben Problem. Ich dachte, nutzt ein PC mehr als ein Netzteil ? die Datenleitung. Ich habe also ein USB Kabel durchtrennt und nur Rot(+) und Minus(-) wieder verbunden. Seltsamerweise hat das nicht funktioniert, selbst eine PowderBank wollte die Cam verbinden. Ich habe also verschiedene Kabel getestet wohlbemerkt an einem USB Hub. Ich nutze also jetzt ein USB Hub am PC, von dort ein Micro-USB-Kabel der Marke "Amazon Basics" damit schaltet die Kamera nicht mehr in den Massenspeichermodus. Bei Start erscheint nur oben rechts das volle Akku mit dem Stecker Symbol.

    • @umumumumumum3709
      @umumumumumum3709 3 года назад

      Hey ihr
      Kann man mit der Kamera viele Stunden streamen, z.b 5 Stunden oder länger, wenn nein dann wäre es leider nicht gut für die Zukunft, falls man eventuell eine kleine Community oder so aufbauen würde.

  • @kowiskanal7928
    @kowiskanal7928 2 года назад

    Gott, was für ein schlechtes Video. Laber laber laber über 5 Minuten lang, bevor es in die Einstellungen geht. Schön das Du die Technik beherrschst, von Dramaturgie hast def. keinen Plan

  • @uvsunfallforensik3970
    @uvsunfallforensik3970 3 года назад +1

    Leider wurde meine Frage nicht geklärt. Stattdessen waren die Informationen definitiv übersättigt. Meine ZV1 verlinkt direkt auf ein Windows Programm Webcam auf der Sony Website. Es muss also auch andere Möglichkeiten als über eine CaptureCard geben. Leider wurde in dem Video dazu nichts gesagt. Daher habe ich auch einen Daumen runter gesetzt, da meiner Meinung hier in einem zu langen Video ein Hack über eine CaptureCard aufgezeigt wurde, aber die eigentliche Installation auf der Strecke blieb. Anstatt darzustellen, worin der "tolle" Unterschied zur klassischen Webcam liegen sollte, waren mir zu viele Phrasen über die allgemeine Kamera. Also zuviel Werbe-Charakter für die Kamera, obwohl sich das Video an die richtet, welche schon eine Kamera haben.

    • @StanleysFilmzimmer
      @StanleysFilmzimmer 3 года назад

      deine frage ist 2 Monate alt, schau mal wann das video kam, da gab es noch kein update von Sony dass man die cam als webcam nutzen konnte...desweiteren kann man angeblich über das Sony update nur 720p nutzen

  • @k.p.l.1949
    @k.p.l.1949 3 года назад

    Hallo, super Video, aber noch folgende Frage: Du verweist auf verschiedene Ausgabeformate - etwa 1080p - beim WebCam-Modus. Auf digitalkamera.de habe ich jedoch gelesen, dass über den HDMI/USB-Ausgang mit dem Elgato Cam Link offenkundig maximal nur HD (1280x720) Videos am PC gespeichert werden können. Das wäre natürlich sehr enttäuschend. Kannst Du dazu etwas sagen? Danke!

    • @Watchilluminator
      @Watchilluminator 3 года назад

      Die ZV-1 gibt im Webcam Modus max. 720P aus soweit ich weiß.