Wenn du die Kippschalter A-D mit ISOBUS belegen willst, musst du im Bedienungselementemenu oben auf den kleinen Pfeil klicken und dann die entsprechenden Schalter in den unabhängigen Modus schalten. Wir haben inzwischen auch 2 8ter mit eAutopower, und ja es ist ein Genuss die Büfel zu fahren
Nochmal, hatte es letztes Jahr schon geschrieben Das hat nix mit dem e23 zu tun E23 ist ein reines Schaltgetriebe, powershift Autopowr hydraulisch Stufenlos, hat aber 4 Stufen Ähnlich Fendt vario E-AutoPowr hat auch 4 Stufen allerdings ist der hydraulik Anteil durch elektro ersetzt was das so butterweich und durchzugstark macht Also elektro Vario
Das Variogetriebe hat mittlerweile keine Stufen mehr. Früher waren es 2, aber die wurden durch den Fahrer manuell gewählt und nicht z.B. beim Beschleunigen an der Ampel geschaltet.
@fuchsy4498 na nee Ich meine nicht Fahrbereiche.... ich meine die Leistungsverzweigung im Getriebe, da ist faktisch dem hydrostat 4 planetengetriebe nachgelagert Der hydrostat dreht von 0 bis 100% in der ersten stufe Dann stufe 2 von 100 bis -100% schalten stufe 3 usw das sind die kleinen ruckerts beim fahren manchmal
Hallo Hannes, geht es nicht ein zu programmieren das am Vorgewende der Ausbringschieber ein paar Sekunden vor dem Anheben des gerätes geschlossen wird? (12:10) Also z.b. den schieber schon zu wenn du mit dem Traktor die Vorgewendelinie überfährst damit das gerät zeit hat zum leer laufen. Dann würdest du nicht jedes mal die Gülle oben drauf hauen, welche dann liegen bleibt bis du das Vorgewende machst. Könnte mir vorstellen so macht man sich keine Freunde wenn daneben die EFH Siedlung ist. Oder ein Graben....Abgesehen davon saust du dann den schönen Traktor nicht so ein. So hab ich das jedenfalls damals gemacht, da war noch nix mit Isobus oder gps , das Bedienterminal vom Fass(BJ '98) nur schalter..... 20:04 so wie bei Claas....wo das neue riesen 12 Zoll Display nichtmal Lenken kann, da braucht man nur deswegen noch ein extra Display...dann noch ein Terminal dazu und voll ist die Seitenscheibe. Dann ist die Kabine noch so klein...
Vielen Dank Hannes für das tolle Fazit ich finde das der 8r eine schöne Maschine ist kommt noch ein Fazit von deinem Mähdrescher? Sehr interessant und kurzweilig 🙂🙌 Hannes ich wünsche dir noch einen schönen Restlichen Urlaub ich hoffe ihr habt Spaß und Freude auf dem Schiff 👍 ich wünsche euch einen schönen Sonntag
Ich freue mich Schon Riesig auf die diesjährige Agritechnika 2025 . Das Video ist Sehr interessant. Der JOHN DEERE 8 Der Schaltet ja sowas von Ruhig und langsam wow
17:33 den Verbrauch merkt man hauptsächlich wenn man viel Straße fährt. Da wäre das echt mal interessant mit dem Getriebe, da man hier in noch tieferen Drehzahlen fahren könnte als mit Fendt und co.
Moin Hannes schönes Video die Striptill Saison geht ja bald schon wieder los gibt's dieses Jahr wieder den 8r davor oder dieses Jahr was anderes zur Miete?
Der erste Schritt zum E-Antrieb (Ja mir ist klar, dass akuell der Energiespeicher eine Herauforderung ist) Ersetzt Getrieblekunstwerke mit Elektrokopplung. Wie bei Dieselloks, Tagebautrucks, Schiffen...
Hannes Gewichte hinten raus, dann sieht das anders aus mit dem Ballast vorne, dann kommt der vorne wieder runter😂 Hatten den Effekt auch mit Randgewicht hinten drinnen.
wir stehen dieses jähr auch vor der Entscheidung welcher Schlepper unseren 939 ersetzen soll. Mal schauen was die unterschiedlichen Händler einem so vorführen.
Hat die Trennwand vom Güllefass, welche zwischen vorderer und hinterer Stauwand sitzt, einen Stauschieber? Der sich nur dann öffnet, wenn die hintere Kammer leer ist?
Nein, unten ist ca 80cm offen. Die Belüftung findet allerdings von hinten statt, sodass sich diese Kammer zuerst leert bis der Füllstand dieser Kammer so weit abgesenkt ist, dass die Luft unter dieser Wand in die erste Kammer gelangen kann. Dann verteilt sich die Restmenge gleichmäßig im Fass. Dabei wird die Liftachse entlastet um die Hinterachse des Schleppers trotzdem mit Gewicht zu belasten.
Ziemlich cool was die Hersteller sich alles einfallen lassen. Was man heutzutage alles an Knöpfe usw hat 😅 Wäre das alles nicht so unglaublich teuer....
Verstand das mit der Liftachse nie so ganz. Das man an der K80 nicht vertikal ziehen soll verstehe ich schon aber wenn das Fass eh so "intelligent" ist und am Ende sogar die erste Achse entlastet um genügend Druck auf der Kugel zu haben braucht man doch keine zusätzliche Entlassung am Heck.
Ihre Videos sind ein Genuss für Augen und Geist! Die Qualität ist erstklassig und die Präsentation der Informationen ist professionell. Vielen Dank dafür!🫐🐘🥰
Wenn du die Kippschalter A-D mit ISOBUS belegen willst, musst du im Bedienungselementemenu oben auf den kleinen Pfeil klicken und dann die entsprechenden Schalter in den unabhängigen Modus schalten.
Wir haben inzwischen auch 2 8ter mit eAutopower, und ja es ist ein Genuss die Büfel zu fahren
Sieht echt geschmeidig aus wie die Maschine arbeitet 👌
Wie immer einfach nur geil
Schöne Drohnen Aufnahmen.
Nochmal, hatte es letztes Jahr schon geschrieben
Das hat nix mit dem e23 zu tun
E23 ist ein reines Schaltgetriebe, powershift
Autopowr hydraulisch Stufenlos, hat aber 4 Stufen
Ähnlich Fendt vario
E-AutoPowr hat auch 4 Stufen allerdings ist der hydraulik Anteil durch elektro ersetzt was das so butterweich und durchzugstark macht
Also elektro Vario
Das Variogetriebe hat mittlerweile keine Stufen mehr. Früher waren es 2, aber die wurden durch den Fahrer manuell gewählt und nicht z.B. beim Beschleunigen an der Ampel geschaltet.
@fuchsy4498 na nee
Ich meine nicht Fahrbereiche.... ich meine die Leistungsverzweigung im Getriebe, da ist faktisch dem hydrostat 4 planetengetriebe nachgelagert
Der hydrostat dreht von 0 bis 100% in der ersten stufe
Dann stufe 2 von 100 bis -100% schalten stufe 3 usw das sind die kleinen ruckerts beim fahren manchmal
Danke für das Fazit
Hallo Hannes, geht es nicht ein zu programmieren das am Vorgewende der Ausbringschieber ein paar Sekunden vor dem Anheben des gerätes geschlossen wird? (12:10) Also z.b. den schieber schon zu wenn du mit dem Traktor die Vorgewendelinie überfährst damit das gerät zeit hat zum leer laufen. Dann würdest du nicht jedes mal die Gülle oben drauf hauen, welche dann liegen bleibt bis du das Vorgewende machst. Könnte mir vorstellen so macht man sich keine Freunde wenn daneben die EFH Siedlung ist. Oder ein Graben....Abgesehen davon saust du dann den schönen Traktor nicht so ein. So hab ich das jedenfalls damals gemacht, da war noch nix mit Isobus oder gps , das Bedienterminal vom Fass(BJ '98) nur schalter.....
20:04 so wie bei Claas....wo das neue riesen 12 Zoll Display nichtmal Lenken kann, da braucht man nur deswegen noch ein extra Display...dann noch ein Terminal dazu und voll ist die Seitenscheibe. Dann ist die Kabine noch so klein...
Vielen Dank Hannes für das tolle Fazit ich finde das der 8r eine schöne Maschine ist kommt noch ein Fazit von deinem Mähdrescher? Sehr interessant und kurzweilig 🙂🙌 Hannes ich wünsche dir noch einen schönen Restlichen Urlaub ich hoffe ihr habt Spaß und Freude auf dem Schiff 👍 ich wünsche euch einen schönen Sonntag
Ich freue mich Schon Riesig auf die diesjährige Agritechnika 2025 .
Das Video ist Sehr interessant. Der JOHN DEERE 8 Der Schaltet ja sowas von Ruhig und langsam wow
17:33 den Verbrauch merkt man hauptsächlich wenn man viel Straße fährt. Da wäre das echt mal interessant mit dem Getriebe, da man hier in noch tieferen Drehzahlen fahren könnte als mit Fendt und co.
Moin Hannes schönes Video die Striptill Saison geht ja bald schon wieder los gibt's dieses Jahr wieder den 8r davor oder dieses Jahr was anderes zur Miete?
Interessant wäre doch auch mal ein NH oder Case als Halbraupe vor dem Fass.
Du hast die Skipknöpfe auch nochmal unten in der Armlehne drinne, in den Gummibezogenen Knöpfen wo auch die Rundumleuchte und Lautstärke ist
Danke für das tolle Fazit probiere doch mal den 900 vario mt vielleicht ist das ja was für dich
Hallo Hannes, gäbe es eine Möglichkeit ca. 20 Liter Gärreste zu kaufen von der Biogasanlage ???
LG Marie-Christine
Das wird wohl bald Dein neuer Schlepper sein😀
Der erste Schritt zum E-Antrieb (Ja mir ist klar, dass akuell der Energiespeicher eine Herauforderung ist)
Ersetzt Getrieblekunstwerke mit Elektrokopplung. Wie bei Dieselloks, Tagebautrucks, Schiffen...
Informativ und "unabhängig" zumindest im Vergleich zu den Fanboys .
👍
Nothing runs like a deere
Hannes Gewichte hinten raus, dann sieht das anders aus mit dem Ballast vorne, dann kommt der vorne wieder runter😂
Hatten den Effekt auch mit Randgewicht hinten drinnen.
Den neuen Class Xerion mal als Test
Moin
Case Magnum vorm Veenhuis wäre do h mal was anderes 😊
Wobei Fendt sich ja sehr viel AD Blue genemigt
wir stehen dieses jähr auch vor der Entscheidung welcher Schlepper unseren 939 ersetzen soll.
Mal schauen was die unterschiedlichen Händler einem so vorführen.
Tip top
Hat die Trennwand vom Güllefass, welche zwischen vorderer und hinterer Stauwand sitzt, einen Stauschieber? Der sich nur dann öffnet, wenn die hintere Kammer leer ist?
Habe ich mich auch gefragt , wenn nicht verteilt sich die Gülle ja gleichmäßig im Fass😅
Nein, unten ist ca 80cm offen. Die Belüftung findet allerdings von hinten statt, sodass sich diese Kammer zuerst leert bis der Füllstand dieser Kammer so weit abgesenkt ist, dass die Luft unter dieser Wand in die erste Kammer gelangen kann.
Dann verteilt sich die Restmenge gleichmäßig im Fass. Dabei wird die Liftachse entlastet um die Hinterachse des Schleppers trotzdem mit Gewicht zu belasten.
Was ist das für ein Frontgewicht?🤩 Und wieviel kg ? Lg😊
Weis nicht wie stehst du zu Mf 9S
😉👍👍👍🤠👍👋👍
Ziemlich cool was die Hersteller sich alles einfallen lassen.
Was man heutzutage alles an Knöpfe usw hat 😅
Wäre das alles nicht so unglaublich teuer....
Herrlich, ich ziehe jetzt ne frische Unterhose an.😊
Verstand das mit der Liftachse nie so ganz. Das man an der K80 nicht vertikal ziehen soll verstehe ich schon aber wenn das Fass eh so "intelligent" ist und am Ende sogar die erste Achse entlastet um genügend Druck auf der Kugel zu haben braucht man doch keine zusätzliche Entlassung am Heck.
Was denken Sie über die Ereignisse in den USA und John D.?
Ja ist denn schon wieder Güllesilvester, bei uns geht gar nix, die Flächen sind unbefahrbar, viel zu nass.... 🤔🫣
Die Aufnahmen sind aus dem letzten Frühjahr. Aber auf sandigen Standorten könnte man durchaus schon fahren.
Ihre Videos sind ein Genuss für Augen und Geist! Die Qualität ist erstklassig und die Präsentation der Informationen ist professionell. Vielen Dank dafür!🫐🐘🥰
warum haben die (neuen) traktoren eigentlich meist so ein hohes standgas? 900 umdrehungen sind ja schon ziemlich viel im Stand irgendwie
Was wäre mit nem Valtra? Oder Deutz?
Deutz braucht kein Mensch😝
Deine Videos sind ein Schatz. Vielen Dank für Ihr Talent und Ihre Kreativität.🤓🔥🍔
Ich schaue dir mit großem Vergnügen zu. Deine Videos sind ein wahres Kunstwerk.⛏🎬❄️
Dat ist vom Getriebe fast genauso so wie nen alter Fendt von der Bedienung 😂
Geh LS spielen!
Nur als vollstufenloser, ohne 2 Gang schaltung.
@@berndmoormann8486 und ohne zwischen Fahrpedal und Fahrhebel umzuschalten. Einfach so fahren, wie es im Moment am besten passt 👍
@@Donat71 also eigentlich viel besser...
Ich bewundere jedes Mal Ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen. Machen Sie uns weiterhin mit Ihren Videos glücklich!🚜🟦🍈
Scheiß bot