WC Toiletten Vorwand Geberit Duofix Element Bekleidung mit Massivbauplatten / Trockenbau Drywall DIY

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 авг 2022
  • Heute muss ich eine WC Vorwand herstellen mit einem Geberit Duofix Element und Gips Massivbauplatten 20mm stark. Grundsätzlich prüfe ich diese Elemente nach, obsiegt im Lot stehen und ob sie auch fest montiert sind. Bei mehreren Elementen nebeneinander ist es außerdem wichtig, dass alle in einer Flucht stehen.
    Viel Spass beim Zusehen.
    Instagram: @dertrockenbauer
    PayPal.Me/dertrockenbauer
    Dies ist ein Privates-Hobby-Video in dem Ich zeige wie Ich meine Projekte und Aufgaben löse! Dieses Video ist kein Lehrvideo und soll nicht zum nachmachen aufrufen! Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr! Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selbst verantwortlich! Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten! Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen! Haftungsausschluss: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
    Hier ist eine Liste der von mir verwendeten Materialien und Werkzeuge. Hierbei handelt es sich um das Amazon Partnerprogramm, wodurch Euch keine zusätzlichen Kosten entstehen.
    Bosch Universal-Lochsägen-Set Deep Cut - amzn.to/2SKH6xq
    Reiß Rigips Kantenhobel - amzn.to/3ddGZoW
    Gipskarton Plattenheber Fußplattenträger - amzn.to/3dc7Wti
    Makita P-81175 Bit-Set 22tlg. mit Karabiner - amzn.to/2GINuV1
    Pattex Montagekleber - amzn.to/2Fg6SIb
    DeWalt Extreme Impact Torsion Schrauberbit-Pack Ph2 - amzn.to/3lq8YVk
    DeWALT DDF5110500 C5-Trak-It-Gasnagler - amzn.to/33cV5nG
    PIHER Lastenstange 200-375cm - amzn.to/2XtoF5j
    Trennwandband 1 Rolle 30 mm x 3 mm x 30 lfm -amzn.to/2V16voT
    Bosch Linienlaser GLL 3-80 CG - amzn.to/2TiMFpN
    Bosch Laser Empfänger LR 7 - amzn.to/2FHK8NS
    Bosch Professional Deckenklemme BM 1 - amzn.to/381KtHd
    STABILA Elektronik-Wasserwaage - amzn.to/32WtpkA
    Hand-Werkzeuge:
    Kartuschenpresse / Skelettpistole - amzn.to/2MiNQAH
    HSS Stufenbohrer 3er Pak. - amzn.to/2Efz3mf
    Tajima Universal-Schaber - amzn.to/2B1Ndq8
    Farbschnur - amzn.to/2Rg6EAT
    Festool 495128 Spiralbohrer HSS D3-10 CE/10 - amzn.to/2B3ErIa
    Stichling 170 mm - amzn.to/2HvXvEw
    Wera Kraftform Kompakt Zyklop Ratschen Set - amzn.to/2B3VhH2
    Bohrschablone für Hohlwand - amzn.to/2CQuPk2
    Profil-Verbundzange - amzn.to/2B3HIaG
    Blechknabber - amzn.to/2CO1yGL
    Messer- amzn.to/2B5HmQR
    Festool SYS-ToolBox SYS-TB-2 - amzn.to/2UilPeJ
    Schlosserwinkel o. Anschlag - amzn.to/2CLaP2h
    Wasserwaage Magnet - amzn.to/2CPQyZI
    Blechschere gerade - amzn.to/2Te0va1
    Schmiege - amzn.to/2TmXIeE
    Streifenschneider - amzn.to/2ROWNa9
    Surform Hobel - amzn.to/2S7j8PD
    Werkzeugweste - amzn.to/2S5GRQu
    Schraubendreher - amzn.to/2HxsxMr
    Gabelschlüssel, 10/13 - amzn.to/2RRP7UQ
    Berg BHC 205 Hartmetall Kreisschneider - amzn.to/2CjA7ED
    Krallengreifer 700 mm Länge - amzn.to/2CfjKJb
    Hewi Bohrschablone - amzn.to/2LdWOiE
    Elektrowerkzeuge:
    Bosch GKM 18 V-LI Metall Akku-Kreissäge - amzn.to/2XtBUkM
    Bosch Akku Drehschlagschrauber - amzn.to/2XokLZE
    Bosch GWS 12V-76 Mini-Flex 76 mm - amzn.to/2EAnfwd
    Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 - amzn.to/2Sa4Aij
    Bosch 18V GSR 18V-60 C - amzn.to/2CN4d3C
    Bosch Multi Cutter GOP 12V-28 - amzn.to/2Ugdatb
    Bosch GRO 12 V-35 Akku-Rotationswerkzeug - amzn.to/2RVbV6g
    Bosch 120 C Inspektionskamera - amzn.to/2SSjV4m
    Bosch Laserentfernungsmesser DLE 40 - amzn.to/2B7gIqD
    Fein Trockenbauschrauber SCT 5-40 X - amzn.to/35mTQ3c
    Festool Akku-Schlagbohrschrauber PDC 18/4 Li - amzn.to/2CKjcLD
    Festool Tauchsäge Set TS 55 RQ Plus Set - amzn.to/2DzYqjj
    Rührgerät - amzn.to/34Tff3D
    Kartuschenpistole anpassbar auf Akkuschrauber - amzn.to/32IXx1v
    Zubehör Elektrowerkzeuge:
    Bosch Kreissägeblatt-Set Expert Fiber Cement - amzn.to/2EWDLXm
    Schrauben:
    Profilverbinderschrauben Pianos 4,2 x 13 mm - amzn.to/2LcVbBI
    Justierschrauben 6 x 80mm - amzn.to/2BVgTF8
    BTI Drilltec BS Z 5,0 x 50 Edelstahlschrauben - amzn.to/31P1lkZ
  • ХоббиХобби

Комментарии • 115

  • @vahidhomaiy34
    @vahidhomaiy34 Год назад +1

    Kurz und vernünftig hast du es erklärt 👏👏

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 месяца назад +1

      Dankeschön! auch wenn Du sehr lange drauf warten musstest, entschuldige.

  • @anonym355
    @anonym355 Год назад +1

    Super Arbeit. Respekt an Dich

  • @wernerschruff1580
    @wernerschruff1580 Год назад +1

    Gutes, lehrreiches Video. Danke!

  • @DerStuckateur
    @DerStuckateur Год назад +4

    Hi Patrick, immer wieder eine Freude dir beim Arbeiten zuzuschauen 👍. Du gehst sehr gewissenhaft an dein Arbeit ran, erklärst richtig viel und gut. Das auch bei so Kleinen Arbeiten viele Probleme auftreten können Sieht man immer wieder, wie z.B. das der Estrich schon drin ist und der Trockenbauer sich wieder etwas einfallen lässt. Das macht einen guten Handwerker aus. Freue mich auf weitere Videos 👍👍👍. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @SuSi-Lu
    @SuSi-Lu Год назад +2

    💪👽 eine Freude Profiarbeit zu sehen. Die Erklärungen und Überlegungen ergänzen wunderbar den Videoinhalt, auch eine ganz angenehme Stimme. :) Viel Erfolg weiterhin! 🍀

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      Danke für das Lob!

    • @SuSi-Lu
      @SuSi-Lu Год назад

      @@DerTrockenbauer sehr gerne! einen erfolgreichen Tag wünsche ich. 🌼📐📏🧰

  • @alexgnom1875
    @alexgnom1875 3 месяца назад +1

    Danke für Video. Es ist sehr gut geworden

  • @reinhardstuckmann8536
    @reinhardstuckmann8536 Месяц назад +2

    Vielen Dank für das Video, es hat mir sehr geholfen!

  • @michaeles3295
    @michaeles3295 Год назад +2

    Hallo Patrick, einfach mal wieder interessant dein Video und besonders witzig. 😉 Danke für dein Einsatz und die coolen Videos.😎 Gruß Michael 👍🙂😀👍

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      Vielen lieben Dank. Das Nächste ist mir noch besser gelungen🤣

  • @farbraum-innenausbau
    @farbraum-innenausbau Год назад +1

    Top, wie immer!

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +1

      Vielen Dank mein Lieber☺️ Ich wünsche Dir eine gute Woche und bleib´ gesund!

  • @stevabucalo1160
    @stevabucalo1160 Год назад

    Well done Dr. Patrick 🙂💪🏻

  • @Aroganta469134
    @Aroganta469134 Год назад +8

    Patrick ich muss wirklich sagen, es ist eine Befriedigung deine Videos zu sehen. Bin selbst Trockenbauer (du folgst mir sogar seit kurzem auf Instagram) und es ist so angenehm zu sehen, wenn Menschen sauber und ordentlich arbeiten. Kein Pfusch oder "Ach-das-passt-schon".
    Du gehst mit einer vernünftigen Einstellung an die Arbeit und führst es so aus, wie du es auch gerne hättest. Gerade deine ruhige und nüchterne Herangehensweise!
    Meine Meinung ist: Wenn man eine Arbeit ausführt, dann sollte man sich nicht schämen müssen, wenn jemand fragt, wer es gemacht hat.
    Vor allem mit dem Hintergrund, dass die Kunden heutzutage extrem viel für einen Handwerker bezahlen müssen (auch wenn wir davon das meiste Geld nicht sehen). Lieber mach ich etwas weniger Gewinn, vielleicht sogar Miese, aber der Kunde sollte zufrieden sein.
    In diesem Sinne ein schönes Wochenende. 🙌🏼
    Andrej

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +1

      Guten Morgen Andrej, ja da hoffe ich auch drauf. Mir ging es ja damals auch nicht anders bevor ich mit RUclips angefangen habe. Ich habe mir zwar auch davor schon viel Mühe gemacht, allerdings ist es etwas ganz anderes, wenn Du Deine eigenen Arbeiten mal mit einer Kamera aufnimmst und Dich danach selbst beobachten kannst. Warum habe ich das denn jetzt so überhaupt gemacht? Ist das überhaupt richtig so? Wäre es nicht anders besser oder sogar leichter? Habe ich das nicht gerade falsch gemacht? Da muss ich mich doch noch mal genauer drüber informieren usw. Und so kommt eins zum anderen. Und dann der Schritt Videos zu veröffentlichen und mich Euren Kommentaren zu stellen. Das alles ist ein riesiger Lernprozess, der mich jeden Tag wieder motiviert weiter zu machen. Mir war allerdings nicht bewußt, was das für ein zeitlicher Aufwand werden würde. Wenn ich meine Projekte filme geht sehr viel Arbeitszeit drauf. Das merkt man beim Drehen gar nicht. Miese machen solltest Du bei all Deinen Mühen allerdings nicht. Wenn es Mehrarbeit ist, dann muss das natürlich offen mit dem Kunden im Voraus abgesprochen werden. Dann gibt es für beide Seiten hinterher keine Überraschung. Ich danke Dir für Deinen Beitrag und wir sehen uns ja auch auf Instagram☺️ Ich wünsche Dir eine gute Woche und bleib´ vor allem gesund.

  • @Swasyswas
    @Swasyswas 11 месяцев назад +1

    Saubere Arbeit, ich wäre froh wenn meine Trockenbauer auch so sauber arbeiten würden.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  11 месяцев назад

      Danke 👍 Ich möchte mit meinen Videos auch andere Handwerker ein wenig inspirieren. Vielleicht entwickelt sich ja in den nächsten Jahren ein wenig das Bewusstsein auch im Trockenbau gute Arbeit abzuliefern. Auf jeden Fall werden die Kunden anspruchsvoller, das habe ich bereits schon gemerkt.

  • @toddy2049
    @toddy2049 3 месяца назад

    Top Handwerker😊

  • @jamir9148
    @jamir9148 Год назад +7

    Du bist der Meister im Trockenbau. Kein Bock einen Lehrling auszubilden? Deutschland braucht gute Handwerker. Gruß

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +1

      Guten Morgen Jamir, vielen Dank😊 damit habe ich mich noch nicht so beschäftigt. Aber vielleicht haben ja meine Jungs mal daran Interesse und dann könnte es sein.

    • @stefanwagner6236
      @stefanwagner6236 Год назад +1

      @@DerTrockenbauer ich würde ohne Gehalt eine Ausbildung bei dir machen!

  • @DH_Trockenbau
    @DH_Trockenbau Год назад +5

    Hast du wieder sehr gut hinbekommen 👍. Es wäre schön, wenn es mehr Handwerker gäbe, wie du es bist, dann bräuchte man nicht so viel Pfusch zu korrigieren.
    Grüße Dirk

    • @marceldickopf3716
      @marceldickopf3716 Год назад +2

      Es wer mal cool wenn ihr eine Baustelle zusammen machen würdet. 2 gute Trockenbauer aufeinmal. Ich finde eure Videos immer gut.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      Vielen lieben Dank, Dirk. Wir zuschauenden Handwerker haben ja schon viel von Dir gelernt. Ohne Deine Videos bei RUclips wäre ich nie auf die Idee gekommen selbst mal damit anzufangen. Durch das Filmen der eigenen Arbeit überdenke ich viel mehr meine eigene Arbeitsweise. Und durch Zuschauen bei anderen habe ich viel mehr die Möglichkeit mit den Augen zu "stehlen". Im normalen Arbeitsalltag gibt es diese Möglichkeiten doch gar nicht. Da hast Du nur den Alltagstrott. Da können wir Dir mit Deinem Pioniergeist nur "Danke" sagen Kollege!

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      wer weiß....

  • @wadim665
    @wadim665 Год назад +1

    👍👍👍👌 Perfekt !!!

  • @alexschuler2551
    @alexschuler2551 Год назад

    Da wäre doch eine Gis-Ständerwand ideal gewesen, ich hätte das alles vor E-strich reingemacht, wie du schon gesagt hast.Aber deine Arbeit ist wieder top.👍👍Vielen Dank für deine Zeit für die Videos

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +1

      Danke Alex, diese Gis Wände sind eine super Sache und ich muss wirklich nicht die Vorwände verkleiden. Ich glaube aber, dass ich wahrscheinlich immer noch zu günstig bin 🤣, sonst müsste ich das nicht andauernd machen. Mich würden mal die Preise für so eine Gis Verkleidung interessieren.

  • @B.Stevovic
    @B.Stevovic Год назад +1

    Wieder ein super Video. Super tolle und saubere arbeit👍. Bin wie immer begeistert!
    Die Planung vom Kunde oder sonst wem, mit der Entlüftung, finde ich nicht so gut. Das Thema habe ich auch hinter mir. Man hätte auch eine Revisionsklappe einbringen müßen. Aber das sah da sehr knapp aus und gut ausgesehen hätte es auch nicht, nach dem fliesen.
    Aber davon mal ab, sehr geile arbeit😊

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      Vielen Dank auch für den Hinweis mit der Reviklappe. Ich werde den Installateur noch mal auf die Reviklappe ansprechen, mal sehen was die dazu sagen. Sie müssten den Bauherren ja mal darauf ansprechen. Oder ist das meine Aufgabe? Ist jetzt wieder so eine Sache. Bekomme ich gleich wieder eins auf den Deckel vom Installateur, weil ich wieder was wegen seinem Gewerk gesagt habe🔨🤣

    • @B.Stevovic
      @B.Stevovic Год назад

      @@DerTrockenbauer 😁 naja, ansprechen kann man das bestimmt. Warum sollte er sich aufregen? Dann hat der Mann wahrscheinlich von diesem Thema keine Ahnung. Da ich meine, daß der Installateur so arbeiten muß, daß der Trockenbauer oder wer immer was damit zu schaffen hat, ohne Probleme, eine Revision einbauen kann (in diesem Fall). Weil wie hier schon erwähnt, die Dinger müßen gewartet werden☝️. Was ist besser? Einen Deckel aufmachen oder später die Fliesen abschlagen🤔. Früher oder später, vielleicht, stehen alle 3 Handwerker wieder auf der Matte.
      Meine Meinung ist ebenfalls: Entlüftung durch das Dach.
      Das war das Wort zum Sonntag😄. Schöne Woche noch.

  • @rapdry
    @rapdry Год назад +5

    Mir gefallen deine Videos unter realen Baustellenbedingungen 👍🏻.
    Meine Rohrbelüfter liefen im 1. Jahr ohne Probleme. Danach gab es beim Ablauf der Wanne und Duschsiphon einen schlechten Ablauf mit Lufteinzug am Waschbecken. Die Belüfter sind ohne Wartungsklappe eingebaut. Eine jährliche Wartung ist aber laut DIN vorgeschrieben und hätte in dem Fall auch gerne mal selbst geprüft und/oder gereinigt. Die Sanitärentlüftung übers Dach ist komplett ohne Wartung, jedoch auch nichts für Passivhäuser (wie bei mir).

    • @thilo3092
      @thilo3092 Год назад

      Danke für den Kommentar. Ich stehe gerade vor der Frage Revi Ja oder nein.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +2

      ein sehr guter Hinweis. Vielen Dank Raphael. Die Lüfter werden mittlerweile sehr oft verbaut und immer ohne Reviklappe. Ich werde da zukünftig beim Kundengespräch näher drauf eingehen auch wenn es nicht wirklich meine Aufgabe ist. Aber da überschneiden sich die Gewerke und der Kunde wird die Info bestimmt gerne mitnehmen.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +1

      wenn es irgendwie möglich ist, würde ich sie dann schon mit einbauen.

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 10 месяцев назад

      Den richtigen entlüftet kaufen. Nutze das System seit 28 Jahren. Durgo. Schweden

    • @rapdry
      @rapdry 10 месяцев назад

      @@thomasschafer7268 Hat dieser „richtige“ Lüfter einen Namen? Damit meine ich Hersteller und Typbezeichnung. Das Video beinhaltet eine gewerbliche Arbeit in einem deutschen Einfamilienhaus. Bedeutet, dass man Gewährleistung für seine Arbeit übernehmen muss. In D ist halt eine Wartung vorgegeben. Wie das in anderen Ländern ist, ist für dieses Video irrelevant.

  • @nonameHEF
    @nonameHEF Год назад +1

    Hätte mich schon fast gewundert wenn du mal eine Baustelle ohne Probleme hättest. Das wärst du doch gar nicht gewohnt.
    Finde ich lustig, dass du die kleine Toleranz im Putz an den Fliesenleger weiter reichst. Genau wie du es sagst, können die nachfolgenden Gewerke ja schließlich auch gerne daran teilhaben. Wie immer gutes Video. Danke dir.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +2

      ich habe solche "einfachen" Baustellen nicht. Das liegt wohl an mir selbst. Ich muss morgens einfach die Scheuklappen aufsetzen und schon sind das tolle Baustellen🤣 Mir kann es ja auch prinzipiell egal sein und ich könnte ja einfach mein Ding machen. Aber da kann ich einfach nicht aus meiner Haut. Es muss doch nicht unbedingt auch für den Folgehandwerker eine blöde Baustelle werden. Und genau auf diese Einsicht arbeite ich mit meinen Videos hin. Wenn jeder ein wenig mit Stolz und Freude an sein Gewerk geht, dann wird es bestimmt auch für alle anderen Beteiligten einfacher, oder?

    • @nonameHEF
      @nonameHEF Год назад

      @@DerTrockenbauer
      Da hast du vollkommen Recht. Würde mich freuen wenn du durch deine Videos die Welt ein bisschen besser machen könntest. Ich bin ja selber Handwerker und lege genauso viel Wert auf gute Arbeit wie du. Musste mir da auch schon einiges von anderen anhören, die der Meinung sind ihre Arbeit nur so dahin zu rotzen.

  • @heertrangobass6518
    @heertrangobass6518 Год назад

    Hallo deine Videos für's Badezimmer und Dachboden haben uns sehr geholfen. Könntest du bitte mal was über einen Trockenwandvorbau für Küchenhängeschränke machen? Liebe Grüße

  • @ares3233
    @ares3233 Год назад +3

    Es würde anbieten links neben der Vorsatzschale ein paar Fächer einzubauen. Da sonst so viel Toter Raum entsteht. Ansonsten ist sicher es die beste Wahl eine durchgängige Ablage zu schaffen. Tolles Video

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 месяца назад

      Das würde sich anbieten. Es wird dazu bald mehr hier auf meinem Kanal kommen.

    • @marceltroitzsch2106
      @marceltroitzsch2106 3 месяца назад

      Genau das habe ich mir auch gedacht.

  • @alirezarahimi1839
    @alirezarahimi1839 Год назад

    Sehrschön

  • @enissabotic1944
    @enissabotic1944 Год назад +1

    Hallo Patrick
    Welche Schrauben verwenden Sie um CD Profil am wand hinter Geberit zu befestigen?
    Viele Gruesse

  • @frankf8752
    @frankf8752 Год назад

    Moin Patrick, das mit dem Rohrlüfter kann man gut machen. Leider ist es wohl so das der Lüfter nach Jahren mal hängenbleiben kann so mein Heizungsbauer, eine Revision wäre daher zu empfehlen. Gruß Frank

  • @NovemberV8
    @NovemberV8 5 месяцев назад +2

    Schade um die Platzvernichtung in dem Mini WC, wären links davon Staufächer für Papierrollen, Handtücher, Reinigungsmittel.
    Gutes Video und Erklärung.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  4 месяца назад

      Das war ja auch der Grund meiner Frage an die Zuschauer. Ich bin auch ein Freund von Staufächern und kleinen Nischen. Aber Du kannst gespannt sein, dazu wird es in naher Zukunft Neues auf meinem Kanal geben.

  • @kawasakikx250f2
    @kawasakikx250f2 Год назад +2

    Da sieht man ja noch die porotonsteine hintern wc Element. Denn zieht das nachher immer schön aus der drückerplatte 😂👍

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +1

      ja genau meine Worte. Aber leider ist nicht jeder Bauherr einsichtig. Erst wenn dann alles zu ist, werden die Augen groß. Wichtig ist, vorher darauf hinzuweisen.

  • @stefankruger3634
    @stefankruger3634 Год назад +2

    Ein Schnüffelstück ist Murks. Eine vernünftige Entlüftung muß über Dach gehen.
    Auch sollte man HINTER dem Vorwandelement die Wand verputzen bei so offenen Steinen wie Poroton. Ansonsten sind Duofix echt super Vorwandmodule und ich liebe sie.

    • @RM-zk5rx
      @RM-zk5rx Год назад

      Wo ist der Unterschied ob über Dach entlüftet wird? Was wren die Vor- und Nachteile?

    • @stefankruger3634
      @stefankruger3634 Год назад

      @@RM-zk5rx über Dach ist wartungsfrei und keine Notlösung.

  • @1337bastian
    @1337bastian Год назад

    Sehr hilfreiches Video! Danke! Was ist eigentlich sinnvoller? Zuerst Estrich rein und dann die WC-Verkleidung dran, oder erst verkleiden und danach den Estrich rein?

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      Hallo Bastian, besser wäre erst die Verkleidung und dann den Estrich. So kannst Du die Profile gut am Boden befestigen und der Estrichleger hat es leichter.

  • @Alex-eu6kn
    @Alex-eu6kn 10 месяцев назад +1

    Tolles Video. Es empfehlen allerdings alle zwei Frontplatten zu verwenden. Je ja Gewicht, drückt das Klo ganz schön ordentlich und es kann passieren, dass die Flieden reissen.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  9 месяцев назад +1

      Vielen Dank. Prinzipiell gebe ich Dir recht. Bei der 20mm Massivbauplatte genügt aber eine einfache Beplankung des Geberitelements für eine ausreichende Stabilität. Das gibt der Hersteller auch so vor.

    • @NilsRich
      @NilsRich 4 месяца назад

      ​@@DerTrockenbauerwas empfehlen sich denn für Platten, wenn man diese nicht mit Fliesen versehen will, damit sich das Wand-WC nicht in den Trockenbau "drückt"?

  • @karingeer844
    @karingeer844 Год назад +2

    Man sieht es ja an der WC Vorwand und an dem 1 Meter Putz. Das sind alles so Kleinigkeiten, die einen guten Handwerker von einem Mittelmäßigen unterscheiden. Die Knuffer aus den 40-50er Jahren sind in Rente und die 60-70er Jahre Geborenen gehen bald in Rente und was nachkommt, ist zu meist für die Tonne.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +2

      Guten Morgen Karin, in meinen Videos kann man ja immer wieder erkennen, was mir so alles begegnet. Bei so kleinen Einfamilienhäusern findet fast überhaupt keine Kontrolle und Bauleitung statt. Die Handwerker machen einfach so vor sich hin. Wenn da keiner dahinter steht, wird es meist ein wenig gruselig. Das ist wie bei Kindern, wenn es keine Konsequenzen gibt, dann ist da auch kein Lerneffekt. Solltest mal miterleben, wenn sich auf einer Baustelle herumspricht, dass ein baubegleitender Gutachter an Bord ist🤣

  • @user-xj3lg7uk1u
    @user-xj3lg7uk1u 3 месяца назад

    Hallo Patrick! Du hast bei der unteren Massivbauplatte die Variokante nicht abgeschnitten. Da ich in nächster Zeit beim eigenen Ausbau eines Altbaus vor einer ähnlichen Situation stehe meine Frage an dich: Darf man diese Kante dranlassen und überspachteln, oder zieht der Fliesenleger dort lediglich den Fliesenkleber dicker auf? Danke für eine Antwort und Gruß, Peter

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 месяца назад +1

      Servus Peter, eine berechtigte Frage. Das war in meinem Video nicht zu sehen aber ich verspachtele die Vorwandinstallationen einmal. So auch an der unteren Kante. Dann braucht der Fliesenleger nicht so viel Kleber und kann direkt loslegen. Viele Fliesenleger bestehen auch mittlerweile drauf. Einmal die Fugen zuziehen ist ja auch keine große Sache und macht es dem Kollegen leichter.

  • @19AndreasL90
    @19AndreasL90 Год назад +1

    Ich suche seit Tagen geeignete Dübel zum Verankern von Wandanschlussprofilen in Hochlochziegeln, wie im Video. Drehstiftdübel sind nicht zugelassen und Knauf D13 fordert 0,35 kN gegen Abscheren. Hätte jetzt TOX Bizeps genommen, aber Profile Vorbohren, an der Wand anzeichnen, Profil weg, Dübel setzen und dann das Profil anschrauben ist umständlich. Außerdem könnte es Korrosion zwischen Schraubenkopf und Profil geben. Gibt's hier nichts zur Durchsteckmontage?
    Grüße,
    Andreas

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +1

      Moin Andreas, ja das ist ein schwieriges Thema. Das Problem bei Hochlochziegeln ist das Bohren mit Schlagwerk. Dadurch werden die Kammern zerstört und der Dübel hat einfach keinen Halt mehr. Versuche es mit einem Akkuschrauber und einem Metallbohrer und bohre damit Deine Löcher ins Mauerwerk. Das macht der Bohrer zwar nicht ewig lange mit, allerdings hast Du dann einen sauberen Bohrkanal und Dein Dübel hat ausreichend halt. Außerdem kannst Du durch die bereits vorhandenen Löcher im Profil bohren und die Dübel einfach durchstecken. Weiterhin würde ich die Dübel nicht einschlagen sonder mit dem Akkuschrauber langsam anziehen. Dann bekommst Du ordentlich halt. Grüße Patrick

    • @19AndreasL90
      @19AndreasL90 Год назад

      @@DerTrockenbauer Hallo Patrick, vielen Dank dass du immer so ausführlich auf Fragen eingehst! Ich habe mir mittlerweile Fischer SXLR 8x80 FUR bestellt. Die halten nach DOP mehr als nötig... zwar nicht billig aber ich will's richtig machen. ;)
      Ja; Schlag ist bei den Ziegeln immer schlecht. Bohrer für (Stahl-)Beton haben oft auch größere Durchmesser, wodurch das Bohrloch im Mauerwerk schnell etwas zu groß wird. Mitdrehende Dübel sind dann noch das kleinste Problem...
      Alpen und Fischer (Pointer M) haben sogar Spezialbohrer für Hochlochziegel, aber Metallbohrer "tut auch". ;)
      Grüße
      Andreas

  • @thomas2399
    @thomas2399 Год назад +1

    Ich hätte da links noch Nischen eingebaut oder so einen Einbau wc papier/klobürsten Halter (keuco oder ähnliches). Ging das hier nicht oder warum hast du da nichts gemacht?

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      das hätte ich natürlich machen können und die Ecke hätte sich auch wirklich dafür angeboten. Allerdings werden die beiden Doppelhaushalte vermietet und da wird natürlich nicht mehr als unbedingt notwenig investiert.

  • @Jonas_Z
    @Jonas_Z Год назад

    Hast du einen Tipp wenn du die Situation hast U28 Profile an die Wand zu Dübel/schrauben und die Wand dermassen sandet dass das 6er Bohrloch eher nem 8er entspricht, sodass kein Nageldübel mehr hält oder sich sogar die Spreizdübel mitdrehen? Bohrst du dann mit nem kleineren Durchmesser oder hast du spezielle Schrauben/Dübel für solche Fälle? Hatte die Situation letztens in einem Altbau von 1894. Selbst Bohren ohne Schlag hat nur bedingt was gebracht

    • @alexschuler2551
      @alexschuler2551 Год назад +1

      Ich hab bei mir mit einem Nagel und Hammer das Loch gemacht und dann einen guten Dübel reingehauen. Den Nagel 3-4 mm kleiner als der Dübel. Muss stramm sitzen. Am besten einen Langschaftdübel.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      Guten Morgen Jonas, das kann ich gerne mal mit in einem Video aufnehmen. Proton ist ja auch nicht so einfach und das mit den Altbauten kenne ich selbst. Oder brauchst Du schnell einen Tipp?

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      das ist auch ein guter Tipp, so habe ich es auch noch nicht probiert. Kommt in meine Sammlung😊

    • @Jonas_Z
      @Jonas_Z Год назад

      @@DerTrockenbauer ne keine akute Situation, aber hat man ja immer mal wieder und jedesmal nervt es total. Deswegen hatte ich gehofft es gibt da ne einfache Lösung

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад +1

      @@Jonas_Z ich versuche heute mal einen Short draus zu machen. Habe ich noch nie gemacht.

  • @willemkroeze4122
    @willemkroeze4122 3 месяца назад +1

    Hallo,
    Sie bohren durch das Metallprofil und gleich weiter in die Mauer met derselbe Bohrer. Im Video sagen Sie das mit ein geeignetes Bohrer das kein problem ist. Aber meine Frage ist mit welchem Bohrer sie dan bohren? Metal- oder Steinbohrer?
    Gruß aus Holland und super ihren Videos. Danke.
    Willem

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 месяца назад

      Guten Morgen Willem, ich verwende mittlerweile meistens diese Bohrer: mein Amazon Partnerlink ohne zusätzliche Kosten für Dich amzn.to/3SBzJZ4 Ich bin damit sehr zufrieden. Damit kannst Du direkt durch die Metallprofile in jedes Mauerwerk oder Beton bohren. Die haben eine sehr hohe Standzeit und gehen wirklich durch wie in Butter. In einem meiner nächsten Videos werde ich noch näher darauf eingehen und noch ein neues ergänzendes Werkzeug zeigen. Du kannst also gespannt sein und ich freue mich, dass unsere direkten Nachbar zuschauen. Grüße ins wunderschöne Holland.

    • @willemkroeze4122
      @willemkroeze4122 3 месяца назад

      Haha. Sehr vielen Dank. Ich werde mich bemühen um mein WC Umbau fertig zu bekommen dank ihre Videos. Danke und Gruß aus ein regnerisch Holland. 😂

  • @normenklatt8905
    @normenklatt8905 Год назад +1

    Gibt es denn im Haus eine Rohrbelüftung nach oben?
    Nach Bauvorschrift ist mindestens eine Rohrbelüftung über das Dach nach außen zu führen!

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      Guten Morgen Normen, ja eine ist verbaut. Das kannst Du in meinem nächsten Video gut erkennen. Ist die Frage, ob man die Toilette dort nicht hätte mit anschließen können🧐

    • @normenklatt8905
      @normenklatt8905 Год назад

      @@DerTrockenbauer Ich habe ein ähnliches Problem, da ich gerade ein Haus baue und mich da auch einlesen musste.
      Ich werde die Toiletten (Bad und Gäste) über den Hauptstrang auf dem Dach belüften und die Küche als Nebenstrang mit so einem Rohrbelüfter.
      Übrigens reicht die Luft in der Vorwandkonstruktion nicht aus.
      Deshalb sind immer vor so einem Belüfter Revisionsklappen/Lüftungsgitter verbaut, damit da ausreichend Luft gezogen werden kann. Da geht einiges an Luft mit durch beim spülen.

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 10 месяцев назад

      Stimmt nicht. Nicht notwendig

  • @SvenSC92
    @SvenSC92 8 месяцев назад

    Hält die einlagige Beplankung mit Massivplatte der Belastung mit Hänge WC + Klobesucher stand? @der Trockenbauer

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  8 месяцев назад +1

      ja das ist gar kein Problem. Wichtig ist natürlich eine stabile Unterkonstruktion.

    • @SvenSC92
      @SvenSC92 8 месяцев назад

      Klasse, großen Dank für die schnelle Antwort!@@DerTrockenbauer

  • @germanraider5185
    @germanraider5185 Год назад

    ist leider auch mal wieder ne super planung. im optimal fall sollte das bodenprofil bereits im rohbau gesetzt werden, damit sich das installateur an diesem orietieren kann. da gibt es dann auch keine nebeneinander stehende duofix die schief stehen. die werden im bodenprofil ganz nach vorne gesetzt und dann nach oben mit der wasserwaage ausgerichtet, so mache ich das für gewöhnlich und habe bisher keine probleme oder beschwerden bekommen. allerdings scheint das auch vielen architekten und kollegen nicht bewusst zu sein, wie einfach die installation eines duofix in eine bereits stehende oder vorgerichtete wand sein kann. der duofix wird eigentlich in die wand integriert, nicht die wand um den duofix herum gebaut. man hätte so auch vor dem estrich die wand beplanken können, zu mindestens mal im unteren "abstellen", damit der estrich auch dort deutlich sauberer verlegt hätte werden können.

  • @Foufouvideos
    @Foufouvideos Год назад

    Easyyyyy

  • @patrickp8781
    @patrickp8781 Год назад

    Ich persönlich halte gar nichts von den Automatischen Entlüfter.
    Habe ich mal verbaut auf Kundenwunsch.
    Allerdings kam 2Monate später die Reklamation.
    Denn die Toilette lief dann nicht richtig ab

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 10 месяцев назад

      Die falschen wahrscheinlich. Wer will denn die Rohre in der Ecke. Undichtigkeiten im Dach und 200€;lüfterstein was?😅😅😅

  • @jurgendost8626
    @jurgendost8626 6 месяцев назад

    Müssen nicht zwei Platten übereinander beim WC angeschraubt werden ? Wegen der Stabilität.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  6 месяцев назад

      Es sind beide Varianten möglich und zulässig.

    • @jurgendost8626
      @jurgendost8626 6 месяцев назад

      @@DerTrockenbauer ich bin gerade in dieser Einbausituation und bin nun am überlegen, ob ich den Aufwand betreibe oder nicht. Wenn dann die Fliesen reißen, würden wäre auch nicht so gut anderseits nutzlose Arbeit 🤷‍♀️

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  6 месяцев назад

      Bei beiden Varianten kannst Du auf der sicheren Seite sein. Wichtig allerdings ist natürlich eine gute stabile Unterkonstruktion.@@jurgendost8626

    • @tztz9584
      @tztz9584 3 месяца назад

      WC auf Trockenbauplatte und drumrum Fliesen

    • @jurgendost8626
      @jurgendost8626 3 месяца назад

      @@tztz9584
      Da bin ich noch am überlegen, ob ich drumherum fliese hat so seine Vorteile aber ob man das so genau hinbekommt 🤷‍♀️

  • @alirezarahimi1839
    @alirezarahimi1839 Год назад

    Bitte beschreiben Sie die Materialien.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      was denn genau? Ich versuche in jedem meiner Videos die unterschiedlichsten Sachen zu beschreiben.

  • @marcbermbach2429
    @marcbermbach2429 9 месяцев назад

    Kein moosgummi? Benötigt man das nicht

  • @sns4748
    @sns4748 3 месяца назад

    Ich verstehe gar nicht wovon du da redest bzgl. Strangentlüftung. Ein "normales" Fallrohr hat also eine Strangentlüftung über das Dach oder wie ?

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  3 месяца назад

      ja, denn wenn die Toilettenspülung betätigt wird entsteht ein Unterdruck und das Wasser kann nicht richtig ablaufen. Deswegen wird eine Luftzufuhr benötigt. Diese wird entweder über ein Rohr über das Dach zugeführt oder über den automatischen Entlüfter. Das kann aber mit Sicherheit ein Installateur hier in unserer Gruppe genauer erklären.

  • @dennishacker7613
    @dennishacker7613 Год назад

    Ich habe es früher gehasst, die Dinger zu verkleiden. Besonders in Schulen, wo auch mal 4-5 nebeneinander sind.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      und waren die oben immer in einer Flucht oder musstest Du nacharbeiten?

    • @dennishacker7613
      @dennishacker7613 Год назад +1

      @@DerTrockenbauer ich habe es gehasst, weil die NIE in einer Flucht waren. Manche schaffen es sogar, trotz U-Profil die unten nicht in einer Flucht zu stellen😅

  • @alirezarahimi1839
    @alirezarahimi1839 Год назад

    Ich lerne viel von lhnen.

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer  Год назад

      das freut mich 😊 gibt es spezielle Projektwünsche?