FAIL! Noppenbahn eingebaut und Abdichtung kaputt | Energieberater klärt auf

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 48

  • @donl3978
    @donl3978 5 месяцев назад +5

    Bravo !
    Danke für die Klarstellung.
    Zum Glück hatte ich es genauso gemacht. 👍

  • @Aktionaer
    @Aktionaer 5 месяцев назад +2

    Vielen Dank für den Tipp!

  • @fieserjosh9918
    @fieserjosh9918 5 месяцев назад +4

    Mega danke 🙏

  • @FrodoBeutlin
    @FrodoBeutlin 2 месяца назад +2

    Wie wird die noppenbahn nach oben abgeschlossen wenn sie aus dem Erdreich kommt?
    3cm und grasnabe oder Kieseinlage, ohne besondere Abdichtung?

  • @KlausKleber-kz3rr
    @KlausKleber-kz3rr 3 месяца назад +3

    Sehr schlau mit dem rücken zur abbildung zu stehen

  • @thepigsty-opcschmiede1599
    @thepigsty-opcschmiede1599 5 месяцев назад +3

    Was man auch sieht sind verschiedene "endtiefen" der noppenbahn. Es gibt welche die legen die bis an Unterkante Bodenplatte, andere legen bis ende hohlkehle. Da hatten wir auch schon Diskussionen drüber, aber so richtig genau weiß das keiner😊

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад

      @@thepigsty-opcschmiede1599 kommt auf die Funktion der noppenbahn an. Dann kann ich es beantworten

    • @thepigsty-opcschmiede1599
      @thepigsty-opcschmiede1599 5 месяцев назад

      ​​@@arcenergie9361bei ungedämmten Mauerwerk. (Putz/Schlemme/Dickschichtbitumen und dann die typische 3/4/5er XPS Platte bis zur Hohlkehle. ohne schwarze Wanne, im klassischen Sanierungsfall 😊

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад

      @@thepigsty-opcschmiede1599 die xps müsste aber auch auf die Bodenplatte gehen wo die Abdichtung der Bodenplatte anschließen wird weiter laufen

    • @thepigsty-opcschmiede1599
      @thepigsty-opcschmiede1599 5 месяцев назад +1

      @@arcenergie9361 und genau dort sagt die Norm genug aus bei Neubauten. Aber an alten Bestandsgebäuden gibt's am Fundament keine Isolierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Die Platten wurden meist nur auf einem Sandbett gegossen und das war es dann. Es kann also gar kein richtiger Anschluss erfolgen meines Erachtens nach. Alles was an der Noppenbahn runterläuft ob innen oder aussen wird teils unter die Bodenplatte ziehen, auch mit Drainage. Man müsste also theoretisch bis unter die Bodenplatte kommen mit der Dämmung um den eindringbereich der feuchte zu reduzieren. Aber das geht ja aus bekannten Gründen nicht wirklich.
      Ich glaube dieser Bereich Bodenplatte / Fundament und dessen Anschluss an dämmung, noppenbahn, Feuchtebrücken im Bereich der hohlkehle usw wäre durchaus ein Video wert :) gute Videos macht ihr ja schon :)

  • @MassEffectGER
    @MassEffectGER 4 месяца назад +1

    Muss man eigentlich die Noppenbahn von oben her sehen können nach Bauschluss? Oder ist das kein fachgerechter Abschluss der Noppenbahn?

  • @exziton3688
    @exziton3688 5 месяцев назад +1

    Was gehört denn vor eine Abdichtung, wenn keine Dämmung verwendet wird?

    • @U_H89
      @U_H89 5 месяцев назад

      Noppenbahn?!?
      Traditionell Sand.
      Möglichst keine Steine/Schotter, die bei Frost/Trockenheit je nach Untergrund auf- und abreiben an der Abdichtung.
      Gibt auch Ansätze, die Abdichtungsebene daher in die zweite Wand zu ziehen (wenn zweischaliges Mauerwerk). Halte ich aber nicht viel von: Außensteine/Fugen können kaputt frieren, sind dauerhaft nass u.ä.

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад

      @@exziton3688 im Erdreich ab 1m tiefe 5cm Dämmung. Z.B. XPS.
      Darüber kann auch z.B. innoplex genommen werden

    • @zacki8514
      @zacki8514 5 месяцев назад

      Noppenbahn mit Gleitfolie, direkt auf die zementöse 2K- Abdichtung, dahinter, nach dem
      Filterfließ dann das Drainagematerial ist also jetzt seit neuer Norm falsch? (Alles im Herstellersystem).
      Danke für die vids und Grüße!!!

    • @exziton3688
      @exziton3688 5 месяцев назад

      @@zacki8514 das habe ich mich auch gefragt

  • @JurgenNagel-io1pl
    @JurgenNagel-io1pl 26 дней назад

    Bei einer Kellerbetonwand, verlege ich die Noppenbahn mit den Noppen zur Wand. Die Noppen zeigen nicht zum Erdreich.

  • @rikripper
    @rikripper 2 месяца назад

    Na toll bei mir ist die noppenbahn falsch herum eingebaut 😟 leider ist jetzt schon Terrasse und einfahrt gepflastert. Wird der Schaden wie beschrieben zu 100% passieren oder besteht auch die Chance das es gut geht?

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  2 месяца назад

      @@rikripper wenn Wasser hinkommen kann ja

  • @DragonRoxRacer
    @DragonRoxRacer 5 месяцев назад +5

    Was mich sehr verwundert, in einem anderen Video auf diesem Kanal wird davon berichtet das man eine Noppenbahn mit Flies an eine aufgeschüttete Wand an die Abdichtung anbringt. Sprich Flies berührt die Abdichtung und Noppen stehen ZUR Abdichtung. Also anscheinend doch, egal wie du es machst, du machst es falsch.

    • @U_H89
      @U_H89 5 месяцев назад +1

      Sollte aber auch in Produktbeschreibung techn. Daten Zulassung Verwendungszweck Anleitung was dazu stehen.
      Es gibt nichts, was es nicht gibt.
      Hauptsache das Produkt ist dafür zertifiziert...

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад +2

      @@DragonRoxRacer es gibt eine neue Norm und weitere Schadensfall die aufgekommen sind.
      Dieses Video ist neu und aktuell

    • @DragonRoxRacer
      @DragonRoxRacer 5 месяцев назад +4

      @@arcenergie9361 Das ist doch ein schlechter Scherz oder? Wie lange ist die Übergangsfrist? Komme aus der Elektrotechnik, mir kommt es vor als ob das bei euch ein heiteres Glaskugel lesen ist. Gibt es keine Musterhäuser der Hersteller wo sowas erprobt wird?
      Ach nach 5 Jahren haben wir solche Schadensbilder, dann ändern wir die Norm, ach jetzt nach 5 Jahren haben wir andere Schadensbilder, ändern wir wieder die Norm. Mit Menschenverstand und etwas technischem Hintergrundwissen dran gehen. Bin auch Ing und finde es besser eine Luftschicht zwischen Erdreich und Wand zu haben als direkt Material an Material.

    • @DragonRoxRacer
      @DragonRoxRacer 5 месяцев назад +4

      ​@@pa1982Wenn es diese Norm seit 2017 gibt, warum hat dann der Betreiber dieses Kanals vor ca. einem Jahr ein Video produziert, welches einen falschen Aufbau darstellt. Darum dreht sich auch mein Kommentar.
      Hätte ich so einen Kanal, würde ich die Videos löschen. Oder umbenennen, damit für jeden ersichtlich ist, so hat man es von Zeitraum x bis Zeitraum x gemacht. Ist Aber durch Norm x abgelöst mit folgender Übergangsfrist.

  • @1squicky
    @1squicky 5 месяцев назад +2

    Wenn Noppenbahnen zwischen Kellerwand und Erde nicht benutzt werden sollten, weil sie nur Nachteile haben und Beschädigungen verursachen können, warum werden sie so oft benutzt?
    Sollte stattdessen eine robuste Folie benutzt werden? Oder sollte ich gar nicht benutzt werden?
    Mir wurde nicht so richtig klar, wann was benutzt wird und wofür es gut ist. :-(

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад

      @@1squicky Noppenbahn immer mit den Noppen zum Erdreich. Und vor der Dämmung ok. Aber niemals vor eine Abdichtung.

    • @1squicky
      @1squicky 5 месяцев назад +1

      @@arcenergie9361 sorry aber so richtig verstanden habe ich es nach wie vor nicht.
      Wann kann, sollte oder muss eine Noppenbahn oder Folie zwischen Kellerwand und Dämmung oder zwischen Dämmung und Erdreich oder ohne Dämmung direkt zwischen Keller und Erdreich? Welche Vorteile bringt dies? Und wie ist der richtige Einbau damit keine Schäden entstehen?
      Ich interessiere mich für dieses Themen aus technischem Intresse und weil ich den Eindruck gewonnen habe, dass man als private Person eine Immobilien nur noch sich leisten kann, wenn man ganz viel Eigenleistung macht. Da Immobilien und Handwerker-Leistungen, aus nachvollziehbaren Gründen, nicht mehr verkauft, sondern so gut wie nur noch versteigert werden.

    • @schoki2733
      @schoki2733 5 месяцев назад +1

      Heißt das in der Konsequenz dieser neuen Erfahrungen, dass ich vor einer Bitumendickschicht dann überhaupt keine Noppenfolie (Noppen Richtung Erde) mehr zur zusätzlichen Sicherung anbringen sollte? Oder wie kann ich die Bitumendickschicht noch zusätzlich unterstützen?

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад

      @@schoki2733 korrekt. Keine Noppenbahn vor die Abdichtung.
      Ab 1m tiefe nur mit 5cm xps wäre meine Empfehlung weil sicher.

    • @schoki2733
      @schoki2733 5 месяцев назад +1

      @@arcenergie9361 Danke. Aber XPS mache ich ja nicht auf die Bitumendickschicht. Also bleibt es so, wie schön 19... hergestellt.

  • @rainerzufall910
    @rainerzufall910 5 месяцев назад +1

    Hier ruclips.net/video/8RHGSV9pINg/видео.htmlsi=y-qLA0nNqBVZjT5o wurde es noch richtig erklärt. Das XPS wird Dir nicht runterreißen, während dem Verdichten, da man Schicht für Schicht den Kies einbringt, in der neuen Schicht gibt es ja noch keine feste Verbindung XPS/Noppenbahn.

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад

      @@rainerzufall910 die schadensfälle gibt es aber bereits. Somit ist es ein Mangel es mit den Noppen zur Dämmung einzubauen

    • @rainerzufall910
      @rainerzufall910 5 месяцев назад +1

      @@arcenergie9361 Dann ist das andere Video also aus Ihrer Sicht falsch und sollte gelöscht werden? So eindeutig scheint die Sache ja nicht, sonst hätten Sie vor einem Jahr ja nicht genau das Gegenteil behauptet.

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад

      @@rainerzufall910 es gab neue Erkenntnisse und neue Schadensbilder. Sowie auch neue Normen dazu

  • @taschenrakete4705
    @taschenrakete4705 5 месяцев назад +1

    Im letzten Video von Ihnen, wird eine noppenbahn mit Vlies vor eine Abdichtung angebracht (schutz der Abdichtung / mehr noppen und damit lastverteilung) und jetzt kommt da keine noppenbahn mehr hin???
    Das ist wirklich "spitze" wenn man sich mit dem Thema befasst und so eine Maßnahme durchführt (das ganze Material besorgt und eben nicht die günstige bahn aus dem Baumarkt nimmt) - plötzlich ist das alles falsch?
    Das Thema gesondert in einem Video zu behandeln ist ja okay - dann aber zeitnah und nicht erstmal andere Themen in neuen Videos bearbeiten.
    Sie geben hier Ihre Expertise weiter und sind vom Fach. Da sollten die Informationen in den Videos passen und bei fehlern oder neuen Erkenntnissen die Videos entsprechend korrigiert werden oder neue aufgenommen und die überholten videos gelöscht oder zumindest blockiert werden.

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад

      @@taschenrakete4705 ja weil neue Norm und neue Erkenntnisse wegen neuen Schadensbildern

  • @Stefan1978GER
    @Stefan1978GER 5 месяцев назад

    Vermute das die Noppen in der Folie sowieso platt gedrückt werden. Es ist völlig egal wie die Noppenbahn eingebaut wird. Viel wichtiger das der Rest an der Platte 100 jahre dicht bleibt.

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад

      @@Stefan1978GER tatsächlich nicht.
      Die Noppen werden in die Dämmung oder die Abdichtung gedrückt. Bis die Noppen platt sind dauert es tatsächlich einiges an Zeit.

    • @Stefan1978GER
      @Stefan1978GER 5 месяцев назад +1

      @@arcenergie9361 bei Verputzten Mauerwerk Noppen nach innen und bei Dämmung noppen außen.

  • @lemonfruiter
    @lemonfruiter 5 месяцев назад +1

    Ziemlich überspitzte Theorie? Oder ist da was dran?

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад

      @@lemonfruiter tatsächlicher schaden bei einem Gebäude. Also pure Praxis

  • @henryko3051
    @henryko3051 5 месяцев назад +1

    Falscher Aufbau
    Erst wird der Keller abgedichtet ohne Dämmung (XPS schrumpft und es wird immer zu rissen kommen nach ein paar Jahren) oder wer bringt ein Netz ins dick und dicht ein?
    Danach XPS als Isolierung und ggf eine 2te Ablichtung mit dick und dicht
    Dann billiges epds in das die Noppenbahn drücken kann ( denn oft sind auch Steine im anfüllmaterial) die sich durchdrücken
    Und ohne Dränage würde ich so was erstmal überhaupt nicht machen

    • @U_H89
      @U_H89 5 месяцев назад +1

      Und das billige EPS wird nicht verklebt, sondern nur vom Erdreich nebst Noppenbahn gehalten.

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  5 месяцев назад +1

      @@U_H89 es muss wenn schon xps sein und mindestens 5cm wenn es die abdichtung schützen soll