Zahlen von 11 bis 19 im Kopf multiplizieren (Mathe-Song)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • DorFuchs T-Shirts: www.DorFuchs.de...
    DorFuchs auf Facebook: / dorfuchs
    DorFuchs auf RUclips: / dorfuchs
    DorFuchs auf Twitter: / dorfuchs
    Website: www.DorFuchs.de/
    Playlist mit all meinen Mathe-Songs:
    • Mathe-Songs
    ... und für noch mehr Mathe-Songs einfach abonnieren.
    Songtext:
    Ich denke mal, jeder sieht ein, dass es nützlich sein kann, zwei Zahlen zu multiplizieren
    und, um das schnell im Kopf machen zu können, kann auswendig lernen dafür funktionieren.
    So wie beim Einmaleins, wo man ja mit der Zeit dann die Ergebnisse irgendwie kennt
    und dann ist man jederzeit immer direkt bereit, das zu rechnen, doch was ist denn, wenn
    es mal zweistellig wird und man Zahlen von 11 bis 19 vorliegen hat,
    die multiplizieren soll und man denkt sich dabei nur: So ein K***!
    Dann komm erst mal runter. Lerne den folgenden Trick und mach den echt mal
    und dann schaffst du das vielleicht sogar ohne Taschenrechner!
    Nimm die erste Zahl plus die letzte Ziffer von der zweiten,
    häng' eine Null dran und jetzt bist du bereit, denn
    wenn du das Produkt der letzten Ziffern addierst,
    ... dann bist du fertig und du wirst schneller, wenn du es gleich nochmal probierst.
    ... dann bist du fertig und du wirst besser, wenn du es dann immer mal trainierst.
    Wenn du diesen Trick noch ein bisschen übst, dann wirst du daran sicherlich deine Freude haben,
    doch Achtung! Wende den Trick wirklich nur für Zahlen von 11 bis 19 an,
    denn die sind ja grade 10 plus irgend'ne Ziffer von 1 bis 9, OK,
    und wir rechnen ja jetzt 10 plus a mal 10 plus b.
    Das macht, wenn ich beim Ausmultiplizieren nichts überseh,
    10*10 + 10*a + 10*b + a*b.
    Da die 10 in den ersten drei Summanden auszuklammern geht,
    könn' wir das ja machen und sind und an dem Punkt, wo der Trick als Formel hier steht.
    Nimm die erste Zahl plus die letzte Ziffer von der zweiten,
    häng' eine Null dran und jetzt bist du bereit, denn
    wenn du das Produkt der letzten Ziffern addierst,
    ... dann bist du fertig und du wirst schneller, wenn du es gleich nochmal probierst.
    ... dann bist du fertig und du wirst besser, wenn du es immer mal trainierst.
    Dieses Video wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und veröffentlicht und ist in diesem Rahmen ohne Rücksprache oder schriftlicher Genehmigung für private Zwecke kostenfrei zu verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Video weder inhaltlich noch grafisch verändert werden darf. Geben Sie bei einer Verwendung bitte stets den RUclips-Kanal DorFuchs als Quelle an. Für die kommerzielle Nutzung sowie die Nutzung zu zustimmungspflichtigen Nutzungshandlungen zu Bildungszwecken, wie öffentliche Filmvorführungen, öffentliche Zugänglichmachungen über Bildungsserver, Lernplattformen oder Bildungsclouds, usw. ist eine Lizenzierung erforderlich. Lizenzen erhalten Sie bei unserem Vertriebspartner www.filmsortime.... Dieses Video ist für schulische Unterrichtszwecke geeignet und bestimmt und daher ein geschütztes Werk gemäß §60a und §60b UrhG.

Комментарии • 714

  • @Sebastey
    @Sebastey 8 лет назад +1080

    Irgendwie traurig, dass mir solche Tricks nicht in der Schule beigebracht werden...
    Echt tolles Video!

    • @dollysitup7668
      @dollysitup7668 8 лет назад +7

      isso

    • @24tin42
      @24tin42 8 лет назад +10

      Eigentlich sollten unsere Lehrer uns das wirklich mal beibringen... Das ist ein soguter Trick! ^^

    • @jonasdreler34
      @jonasdreler34 7 лет назад +4

      Jaaaaaaa!!! Man, stunden für quadratzahlen auswendig lernen verschwendet... endlich easy, danke :3

    • @ramonpfeifer6198
      @ramonpfeifer6198 6 лет назад +5

      Sebastey wegen einem Lehrer bin ich hier

    • @joymaster2006
      @joymaster2006 6 лет назад +12

      Die Antwort ist ganz einfach...Es steht NICHT im LehrPLAN.
      Dort sind die Methoden genau vorgegeben....Gleichzeitig sollte ein guter Mathematiklehrer sagen: MIr ist es egal, wie ihr zum Ergebnis kommt Die Hauptsache ist: Der Weg ist komplett nachvollziehbar und das Ergebnis ist richtig.
      Der Weg ist wichtiger als das Ergebnis. Sollte das Ergebnis mal falsch sein, kann man auf dem Weg erkennen, wo der Fehler war.

  • @TechnikFreakDE
    @TechnikFreakDE 8 лет назад +789

    Genial! :D
    Sehr gut umgesetzt und den Trick kannte ich definitiv noch nicht.

  • @devdevedev
    @devdevedev 8 лет назад +341

    Dieser Moment, wenn ein einziges RUclips-Video einem mehr beibringen als die eigenen Mathelehrer über Jahre.

  • @Verondena
    @Verondena 8 лет назад +86

    Wirklich starkes Lied! Ein solider Beat, auf dem die Akkorde gut aufbauen, eine fröhliche Melodie, die sehr einprägsam ist, besonders, weil man sie doch dreimal rekapitulieren muss, um sie wirklich drauf zu haben. Gut gesungen, besonders sehr verständlich; guter, kurzer, einfacher Text, praktische Rechenregel, ... Ich finde, das ist ziemlich das Beste, was du bisher gemacht hast!

    • @gykonik
      @gykonik 8 лет назад +1

      Verondena sehe ich ganz genau so :)

    • @nirozahmed3878
      @nirozahmed3878 7 лет назад

      Verondena nfflxlxkckc ich bin auch nicht mehr so gut in mathe

    • @nirozahmed3878
      @nirozahmed3878 7 лет назад

      Verondena nfflxlxkckc ich bin auch nicht mehr so gut in mathe ich bin ich auch nicht. Ich habe ich mich nicht mehr. Ich habe ich auch nicht so einfach, wenn ich mich auch nicht 88. Ich habe ich mich nicht mehr. Und ich hab ich noch nie. Und das ist ja auch schon. Ich bin ich mir die Zeit mit dir zu schreiben 3 r den kompletten Bewertung. Das ist doch schon mal. Aber das ist doch nicht mehr so gut. Ich bin ein bisschen was zu tun hat und ich hab ich noch meine Telefonnummer 01575754979813

    • @nirozahmed3878
      @nirozahmed3878 7 лет назад +1

      Verondena 😙😙😙

    • @katharinasting4284
      @katharinasting4284 6 лет назад +1

      @@nirozahmed3878 jetzt bitte nochmal auf deutsch 😊

  • @classix789
    @classix789 8 лет назад +228

    die Ergebnisse von 11x11, 12x12, usw mussten wir damals in der Schule auswendig lernen. Bei den anderen Zahlen, oder jetzt im Studium, greife ich eigentlich immer direkt zum Taschenrechner. Mal wieder gut, einige Regeln für's Kopfrechnen aufzurufen.
    Danke dir für das Video! :-)

    • @derkonig1006
      @derkonig1006 8 лет назад +1

      Die Quadratzahlen bis 20*20 oder bis 25*25 muss meines Wissens nach jeder Schüler in Deutschland in der 5. oder 6. Klasse auswendig lernen.

    • @josel019
      @josel019 8 лет назад +2

      +König TV Hab ich nicht gemacht :P

    • @markusleupold8675
      @markusleupold8675 8 лет назад +4

      Ich habe bis jetzt normalerweise zweistelliges problemlos im Kopf berechnet, einen Taschenrechner rauszukramen dauert zu lange. Ich musste da halt aber immer die Zahlen in alle Summanden zerlegen, das ist aufwendig. Der Trick für 11 bis 19 ist richtig Hammer, den merke ich mir.
      Man kann das bestimmt auch auf größere Zahlen erweitern... :-)
      Quadrat- und Kubikzahlen mussten wir erst in der 8 oder 9 lernen.

    • @classix789
      @classix789 8 лет назад +2

      das mit den Quadratzahlen stimmt so nicht. Kenne genug, die sich damals über die "Marotten" unseres Mathelehrers gewundert haben (auch wenn ich das durchaus als sinnvoll und gut erachte - im Nachhinein ;-) )
      Klar kann ich auch einfach z.B. für 18x13, 18x10 + 18x3 bzw. 18x10 + 20x3 - 2x3 rechnen. Aber es dauert schlichtweg länger und wenn ich ohnehin am Arbeitsplatz einen Rechner (ob Computer oder TR) habe, ist das ganze ziemlich schnell erledigt - und zudem 100% richtig ;-)
      Deshalb nochmal: Schöne Sache :-)

    • @schneihkii1508
      @schneihkii1508 8 лет назад

      ClassiX wir auch

  • @SlenderJelly777
    @SlenderJelly777 7 лет назад +284

    Ich liebe es! Es ist ein Ohrwurm und man lernt dabei :D

  • @Morpheus-oh2vz
    @Morpheus-oh2vz Год назад +2

    einfach DANKE FÜR DEINE EXISTENZ 🥰🥰

  • @nelehasnoclue3235
    @nelehasnoclue3235 4 года назад +51

    Mathelehrer im Test: Wie bist du auf dieses Ergebniss gekommen?
    Ich: NIMM DIE ERSTE ZAHL UND DIE LETZTE ZIFFER VON DER ZWEITEN...

    • @DerLinkeTwiix
      @DerLinkeTwiix 4 года назад +1

      HÄNG EINE 0 DRAN UND JETZT BIST DU BEREIT DENN...

    • @ttttt8398
      @ttttt8398 4 месяца назад +2

      HÄNG EINE NULL DRAN UND JETZT BIST DU BEREIT DENN

    • @Rafi21921
      @Rafi21921 3 месяца назад +1

      WENN DU DAS PRODUKT DER LETZTEN ZIFFERN ADDIERST, DANN...

  • @PavelLukasSevcik
    @PavelLukasSevcik Год назад +1

    Das ist genau der Trick, den ich verwende. Das hat mich in der Weiterführende Schule gerettet. Nur mein Sohn versteht es nicht wirklich und kann die Zahlen nicht sehen. Danke, genau so sehe ich Zahlen und ich spiele gerne so mit ihnen. Vielen Dank Lukas

  • @slinox5069
    @slinox5069 8 лет назад +35

    omg diese Melodie bohrt sich direkt in mein Schädel. Mach das es aufhört!!! oh warte irgendwie gefällts mir :) Danke Dir vielmals!!

  • @MJEducation1
    @MJEducation1 8 лет назад +201

    Cooler Trick👍 Werde ich nach dem Studium, im Beruf, an meine Schüler weitergeben😀

    • @MJEducation1
      @MJEducation1 8 лет назад +1

      Stimmt. Da hast du auch Recht. Dann wird es vielleicht eine Zusatzaufgabe, für die Freiwilligen😁

    • @DorFuchs
      @DorFuchs  8 лет назад +10

      Wenn man diesen Trick beherrscht, kommt man im Zahlenbereich bis 20 ganz gut hin.
      Ein Grund, warum ich diesen Trick vertont habe, ist, dass er wirklich alles von 11 bis 19 abdeckt. Für die Einfachheit (zwei Additionen und eine einstellige Multiplikation) deckt das eher erstaunlich viele Fälle ab. ;)

    • @miniman8230
      @miniman8230 8 лет назад +1

      Man kann den Trick auch für größere Zahlen anwenden (bis 99). Es muss aber immer der selbe Zehner sein und dann muss man anstatt nur eine null dranzuhängen, noch mal den Zehner rechnen.

    • @vani0032
      @vani0032 8 лет назад +3

      MJ Studies Kann ich Bitte auch so einen Lehrer haben? 😂

    • @MJEducation1
      @MJEducation1 8 лет назад +6

      Es wird schon in den nächsten Jahren mehr "youtubefreundliche" Lehrer/innen geben☺ Ich studiere auch noch, und in paar Jahren geht's dann los😁

  • @singingblueberry
    @singingblueberry 8 лет назад +1076

    Sollte ich jemals Kinder haben, dann bekommen sie das hier in der dritten Klasse zu hören, damit sie in der vierten einen Vorsprung haben :D

    • @derkonig1006
      @derkonig1006 8 лет назад +5

      :D

    • @singingblueberry
      @singingblueberry 8 лет назад +21

      18eightyeight In der Grundschule musste ich persönlich noch das große Einmaleins auswendig lernen, erst in der Oberschule wurde das größtenteils nicht mehr erwartet. Aber keine Ahnung, ob sich das mittlerweile geändert hat. ^^

    • @derkonig1006
      @derkonig1006 8 лет назад +8

      singingblueberry 18eightyeight Ich (im Moment 10. Klasse) musste das große Einmaleins nie auswendig lernen.

    • @singingblueberry
      @singingblueberry 8 лет назад +8

      18eightyeight König TV​ Ihr Glücklichen, ich habe ein dermaßen schlechtes Gedächtnis, dass ich damals alles gelernte regelmäßig vergessen habe! :D

    • @marcelseehaus4881
      @marcelseehaus4881 8 лет назад +1

      Aber im Leben!

  • @zap900
    @zap900 8 лет назад +188

    wieso werden solche Sachen nicht in der schule behandelt dann würden die mesiten mehr Freude daran finden, schnell einen " coolen trick" zu erlernen der auch für den alltag glecih einsetzbar ist. TOP song

    • @nichtich4633
      @nichtich4633 8 лет назад

      zapols1 werden sie doch im vertiefungskurs Mathematik

    • @zap900
      @zap900 8 лет назад +5

      kann sein dass solche "Formeln" im vertiefungskurs angeboten werden aber so ein "trick" müsste gleich in der ersten stunde in den jeweiligen schulstuffen gezeigt werden, so würde man doch viel mehr Kinder begeistern. ich selbst bin durch meine Schulzeit bis zum abi nie auf dieso "formel" gestoßen. so wie auf viele andere Sachen die ich jetzt ab und zu für meine Studienzeit wieder auffrischen muss und passend im Interent finde ich diese in kurzer zeit sehr einfach und einprägsam erklärt. so ist zumindestens meine subjektiver eindruck

    • @naomibam8972
      @naomibam8972 8 лет назад +4

      zapols1 wir haben das heute in der schule angehört

  • @peterers3
    @peterers3 Год назад +1

    Dankeschön!!! diese Merkvideos beim Mathe für Maschinenbau Studieren sind echt hilfreich! Danke aus ganzem Herzen für deine jahrelange Arbeit für Mathematik Aufklärung in einfacher Sprache.

  • @VanFahnel
    @VanFahnel 8 лет назад +108

    hab mich letztens dabei erwischt wie ich dieses lied vor mich hingesummt hatte, als die verkäuferin damit beschäftigt war 14*15 zu rechnen.
    ich gleich 210
    verkäuferin nach 2 sek.: "woher wussten sie das junger mann ?"
    "kenn da´n guten song" *ächm*

    • @turmuhr1069
      @turmuhr1069 5 лет назад +10

      Geschichten ausm Paulanergarten

    • @whojoe8227
      @whojoe8227 5 лет назад +3

      Schneller gehts wenn man die größere der beiden zahlen mal 10 multipliziert und dann bei ner 14 z.B. noch mal 4

    • @neverever7602
      @neverever7602 5 лет назад +2

      Van Fahnel Sorry aber was ist daran so schwer? Du musst:
      10x15 + 4x15 rechnen, da bin ich ohne diesen komischen Trick 200x schneller

    • @whojoe8227
      @whojoe8227 5 лет назад

      @@neverever7602 meine Worte. Ist einfach so.

    • @aliasDonaldDuck
      @aliasDonaldDuck 4 года назад +2

      NotTheBest Comment Man kann auch einfach 190+20 rechnen

  • @Ciel.dennis
    @Ciel.dennis 4 года назад +1

    Absoluter Hit. Mindestens in den top 3 Songs mit "13 Kugeln und eine Balkenwaage"

  • @Soeren_Goehler
    @Soeren_Goehler 7 лет назад +23

    Ähnliches Funktioniert übrigens auch für 21 bis 29: nichts anderes als (20+a)*(20+b)=20*20+20a+20b+ab=(20+a+b)*2*10+ab somit ist es Man nimmt die1. Zahl addierte die Letzte Ziffer von der Zweitern verdoppelt das Ergebniss und hängt ne Null dran und addiert dazu dann das Produkt der letzten Ziffern :)

    • @Juju-9987
      @Juju-9987 4 года назад +9

      Das geht dann doch auch immer so weiter oder? Also für 31 bis 39 statt verdoppeln und eine Null dran hängen einfach verdreifachen und eine Null dran hängen, usw.

    • @jensraab2902
      @jensraab2902 2 года назад +5

      @@Juju-9987 Ja, das funktioniert bis hoch zu den Zahlen von 90 bis 99, wobei es natürlich immer weniger einfach wird, im Kopf die Zahlen zu vervielfachen. Allerdings hat die Methode einen Haken. Es müssen eben beide Zahlen aus dem gleichen Zehnerbereich sein - 33 * 39 ging, aber 17 * 31 nicht. Immerhin hat man definitiv die Quadrate der Primzahlen bis 99 in der Tasche!
      PS: Die Bereiche umfassen jeweils zehn Zahlen, also 20 bis 29 (und nicht nur 21 bis 29), 30 bis 39, usw. Die im Video vorstellte Methode würde auch mit einer 10 funktionieren, aber in dem Fall ist es natürlich noch einfacher, an die andere Zahl einfach gleich eine Null dranzuhängen!

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 2 года назад +1

      Wenn beide Faktoren gerade oder beide Faktoren ungerade sind, kann man auch vom Quadrat des Mittelwertes ausgehen und das Quadrat der halben Differenz abziehen (was sich aus der 3. binomischen Formel ergibt):
      13·17 = 15²-2² = 225-4 = 221
      19·21 = 20²-1² = 400-1 = 399
      12·28 = 20²-8² = 400-64 = 336
      19·29 = 24²-5² = 576-25 = 551
      20·30 = 25²-5² = 625-25 = 600
      Zugegeben, das letzte Beispiel kann man anders leichter berechnen.

  • @saschavloggt6232
    @saschavloggt6232 8 лет назад +31

    Lässt sich auch abwandeln auf Zahlen von 21 - 29.
    "Nimm die erste Zahl plus der letzten Ziffer von der Zweiten" (rechne aber nun * 2)
    "Häng nun ne Null dran, und jetzt bist du bereit, denn
    Wenn du das Produkt der letzten Ziffern addierst"
    usw :-)
    21 * 29
    21 + 9 = 30 ( * 2 sind 60)
    Häng nun ne Null dran (600)
    Das Produkt der letzten Ziffern ist in dem Fall 9 - 21 * 29 sind 609.
    Mal just im Taschenrechner eintippen, obs stimmt.
    Computer sagt ja. :-)

    • @diewelt216fun8
      @diewelt216fun8 7 лет назад +1

      Sascha vloggt thx bro :D

    • @forsytartz7483
      @forsytartz7483 7 лет назад +2

      oohhh heftig danke :D

    • @j.k7695
      @j.k7695 6 лет назад +1

      Sascha vloggt geht auch bis 99
      Bei 73×76 muss ×7 gerechnet werden

    • @diewelt216fun8
      @diewelt216fun8 6 лет назад

      +J.K Die masterfrage
      Bei Zwei verschiedenen Bereichen:
      31×72?

    • @davidgrunbauer6631
      @davidgrunbauer6631 6 лет назад +1

      @@diewelt216fun8
      Ich rechnes halt dann immer so:
      (3*70+3*2)*10+1*72

  • @thecurdy
    @thecurdy 8 лет назад +158

    Königlich, und auch noch ziemlich gut gerappt und guter Beat. Das ganze hilfreich... Dafür liebe ich dich #nohetero

    • @theflash2873
      @theflash2873 8 лет назад +19

      Nicolas Flamell dieses nohomo ist irgendwie bisschen mittelalterlich

    • @lfc1498
      @lfc1498 8 лет назад +3

      Eobard Thawne Nicht nur ein bisschen.

    • @sancioxo
      @sancioxo 8 лет назад +13

      Nicolas Flamell #nohetero

    • @benebner6410
      @benebner6410 8 лет назад +6

      Nicolas Flamell #homo

    • @zitranehd9808
      @zitranehd9808 5 лет назад +1

      @@theflash2873 da steht ja auch nicht no homo

  • @Plueschhenne
    @Plueschhenne 8 лет назад +42

    OMG ich hab gerade einen richtigen Mindblow, das ist so einfach 😍.

  • @SeTiMedia
    @SeTiMedia 8 лет назад +3

    Großes Kompliment, du hast nochmal einen deutlichen Sprung in Sachen Produktion und Rap/Text gemacht wie ich finde. Auch das Video sieht sehr gut aus. Man merkt, dass du Spaß an dem Song hattest ;) Weiter so!

  • @mangolemongrass7572
    @mangolemongrass7572 3 года назад +3

    das funktioniert auch mit größeren zahlen. Wichtig ist nur das sie einen gleich große Zehner haben und das die erste Summe statt mit 10 mit dem jeweiligem Zehner multipliziert wird
    22 mal 25 --> 27 mal 20 + 2 mal 5 = 550
    37 mal 39 --> 46 mal 30 + 7 mal 9 = 1380
    71 mal 72 --> 73 mal 70 + 1 mal 2 = 5112
    man kann das auch noch höher machen mit gleich hunderten und zehnern usw.
    225 mal 227 --> 232 mal 220 + 5 *7 = 51075

  • @nerdyversalstudios1445
    @nerdyversalstudios1445 6 лет назад

    Ohrwurm. Hat es auf unsere private Playlist geschafft. Übrigens mega sympathisch

  • @waterdragonwd7350
    @waterdragonwd7350 8 лет назад +1334

    Der Mathe Musik Gott hat gesprochen

    • @tylerlover6978
      @tylerlover6978 8 лет назад +40

      Waterdragon WD wuhu :D
      wenn irgendjemand wüsste das ich sowas in meiner Freizeit höre 😂👌

    • @estherfischer854
      @estherfischer854 8 лет назад +8

      Otaku Angelina 😂😂😂😂😂😂

    • @theflash2873
      @theflash2873 8 лет назад +31

      Otaku Angelina solche Leute sind vielleicht in den ersten Jahren,, unbeliebt" aber werden später sehr erfolgreich sein

    • @vitalireichert4385
      @vitalireichert4385 4 года назад +1

      lol

    • @mrxlala7757
      @mrxlala7757 4 года назад +1

      @@tylerlover6978 das weiß jetzt jeder, wenn du jetzt das auf YT schreibst

  • @unknown7511
    @unknown7511 5 лет назад +5

    1:10 funktioniert auch super mit zahlen wie 22 mal 28 oder auch 66 mal 63
    Man muss halt nachdem man „die null dran gehängt hat“ noch mit 2 oder 6 oder welchen Zehner man auch hat multiplizieren
    Ist schon lässig, wenn du an der Tafel stehst, da so was steht wie „55 mal 52“ und alle an fangen zu tippen und man das Ergebnis vor allen im Kopf hat :D
    Prima Video :D !!

  • @MrsCBean
    @MrsCBean 8 лет назад

    ich bin ehrlich, ich dachte mir bei den guten Kommentaren "ihr spinnt doch alle von sowas besser rechnen können" aber nein, ich wurde eines besseren belehrt und kann jetzt einfacher im Kopf rechnen!!!! tausend Dank! ❤ hätte ich das mal eher gewusst

  • @Valtervaruna
    @Valtervaruna 3 года назад +4

    Was wäre mein Leben in Mathe einfacher gewesen, hätte man uns das so beigebracht ach je oh je❤💪🏻❤

  • @madleen2005
    @madleen2005 8 лет назад +2

    Meine Klasse und ich feiern dich und deine Mathe - Songs :3
    Mir haben sie schon sehr geholfen :)

  • @dievetters2649
    @dievetters2649 3 года назад +1

    Der Song ist zu krass, mit Beweis in der einen Strophe👍hab mir das direkt 5 mal angehört, weiter so👍😊

  • @martinkasse1932
    @martinkasse1932 8 лет назад +1

    Das ist jetzt mein neuer Liebling Matte Song! macht richtig Laune!

  • @zblacky2031
    @zblacky2031 5 лет назад +1

    Rappen können und gleichzeitig Mathe beibringen. Junge... Du schaffst es einfach.. :D

  • @moritzmoll5496
    @moritzmoll5496 8 лет назад +7

    bester Mann hab letztens binomische Formeln lernen müssen nich verstanden erst doch dann hab ich wieder an dich gedacht und dann geguckt dann hab ich es sofort verstanden

  • @walcon6996
    @walcon6996 8 лет назад +2

    Dieses geile Zwinkern am Ende, war echt der Hammer :D

  • @MacherTV
    @MacherTV 8 лет назад

    Richtig, richtig starkes Lied! Musikalisch und vom Aufbau her definitiv dein Stärkstes bisher. Habe keine Schwachstellen gefunden, überhaupt der Flow geht richtig steil und beeindruckt selbst mich als eingefleischten Rap-Hörer !
    Das Konzept super ausgearbeitet und auch eine wirklich einprägsame Ohrwurm-Hook!
    0:22 - 0:27 Musikalisch sehr, sehr stark! Das "komm erstmal runter" ist perfekt getimt und auch der Effekt bei "So ein Kack" bringt mehr Dynamik in das Lied. Subtil und doch hervorhebend.
    Ich weiß, du überlegst aufzuhören mit den Liedern, doch würde ich es sehr schade finden, denn ich denke da ist noch viel Potenzial nach Oben! Das meine ich einerseits Musikalisch, denn es ist von Lied zu Lied eine extreme Steigerung bei dir erkennbar, andererseits ist da, wie du bestimmt erkennen kannst, auch ein großer Markt vorhanden.
    Ich würde Liebend gerne eine von dir professionell (Wie dieses Lied) erzeugte Platte mit Mathe Songs kaufen !

  • @tatethetottle
    @tatethetottle 3 года назад +1

    Dieser Typ ist zu geil, ich wünschte ich wäre auch von Natur aus so gut mit Naturwissenschaftlichem. Hoffe er hat ein gutes Leben

  • @stefanholzum6676
    @stefanholzum6676 4 года назад +2

    ich finde dieses lied macht voll den ohrwurm wer findet das auch so

    • @Giuliana_27
      @Giuliana_27 4 года назад +2

      Hi

    • @Giuliana_27
      @Giuliana_27 4 года назад +2

      Ich bin es deine BFF

    • @stefanholzum6676
      @stefanholzum6676 4 года назад +1

      @@Giuliana_27 also bist du giuliana

    • @Giuliana_27
      @Giuliana_27 4 года назад +1

      Ja ❤️

    • @Giuliana_27
      @Giuliana_27 4 года назад +1

      Muss meine Mutter fragen ob ich youtube machen darf wenn ja ich heiße by horses

  • @hismkonesshismkoness6529
    @hismkonesshismkoness6529 7 лет назад +1

    Dieser Song ist ein Ohrwurm ehr hat mir auch weiter geholfen

  • @passionateviolinist5508
    @passionateviolinist5508 8 лет назад +120

    Mein Mathelehrer wird am Mittwoch sehr stolz auf mich sein :D

  • @ari_metal95
    @ari_metal95 8 лет назад +4

    Das ist ja mal mega cool, kannte den Trick noch gar nicht, danke für den coolen Song! :)

  • @theflash2873
    @theflash2873 8 лет назад +6

    Glückwunsch zu 100k abos

  • @derSelbstversorgerKanal
    @derSelbstversorgerKanal 2 года назад +2

    Das Schulsystem gehört DRINGEND reformiert!!! DANKE DIR!

  • @hexagon5610
    @hexagon5610 8 лет назад

    Das ist ein richtiger Ohrwurm. Weiter so!

  • @Fabio-ln8tv
    @Fabio-ln8tv 7 лет назад +1

    Der Trick ist ja brilliant! Danke du hast mein Leben um einiges einfacher gemacht.

  • @Ichbinbatman
    @Ichbinbatman 7 лет назад +1

    der trick klappt auch bei zahlen ab 20, da wird es aber komplizierter, weil man die Ziffer der zehnerzahl nochmals draufmultiplizieren muss.
    bei 20-29 also mal 2 oder 30-39 mal 3.
    sieht man an der ausmultiplizierten Formel.
    da nimmt er es mit der zehn mal, bei höheren zahlen ist es dann die 20 oder 30 je nachdem welche zahlen man nimmt.

  • @mella6600
    @mella6600 8 лет назад +4

    Das "Dann komm erstmal runter" ist dir so gut gelungen!😂👍🏼

  • @tzudemim1021
    @tzudemim1021 8 лет назад +10

    JAAAAAAAAAA

  • @jullibach8132
    @jullibach8132 5 лет назад +2

    Das geht auch mit 20 bis 29:
    Nimm die erste Zahl plus die letzte Ziffer von der zweiten. Multipliziere mit 20. Und jetzt bist du bereit denn wenn du das Produkt der letzten Ziffern addierst dann bist du fertig.
    Das geht auch mit 30 bis 39:
    Nimm die erste Zahl plus die letzte Ziffer von der zweiten. Multipliziere mit 30. Und jetzt bist du bereit denn wenn du das Produkt der letzten Ziffern addierst dann bist du fertig.
    Das geht auch mit 40 bis 49:
    Nimm die erste Zahl plus die letzte Ziffer von der zweiten. Multipliziere mit 40. Und jetzt bist du bereit denn wenn du das Produkt der letzten Ziffern addierst dann bist du fertig.
    Das geht auch mit 50 bis 59:
    Nimm die erste Zahl plus die letzte Ziffer von der zweiten. Multipliziere mit 50. Und jetzt bist du bereit denn wenn du das Produkt der letzten Ziffern addierst dann bist du fertig.
    Das geht auch mit 110 bis 119:
    Nimm die erste Zahl plus die letzte Ziffer von der zweiten. Multipliziere mit 110. Und jetzt bist du bereit denn wenn du das Produkt der letzten Ziffern addierst dann bist du fertig.

  • @zumselman
    @zumselman 8 лет назад

    Das ist ja mal krass! Jetzt muss ich unseren Filius nicht mehr ausschließlich mit “Klammer auf a plus b ...“ nerven :-)
    Tausend Dank für alle deine genialen Songs!

  • @wekerdybo6115
    @wekerdybo6115 3 года назад +1

    Einfach nur geil 🤩

  • @dellbgbl
    @dellbgbl 8 лет назад

    Wow. Man lernt nie aus. Vielen Dank für das Video. Song und Trick sind schon als Ohrwurm im Kopf. :)

  • @gkeara8907
    @gkeara8907 6 лет назад

    Genau das selbe Prinzip wie bei der schriftlichen Variante. Ich hab bis jetzt nie gemerkt dass das ja auch so leicht im Kopf geht.
    Danke für das Video

  • @victorfromheart
    @victorfromheart 3 года назад

    No joke, dieser track gibt mir immer den größten Uhrwurm. Schlimmer als 80s oder 90s Disco Mukke :D

  • @artbyseb
    @artbyseb 8 лет назад +3

    kleiner Tipp wenn ihr eine zweistellige Zahl mal 11 rechnet gibt es einen noch einen schnelleren weg un zwar rechne die Summe aus der zweistelligen Zahl und fügt das Ergebnisse zwischen der Zahl z.B. 11 * 13= 1+3= 4 = 143

    • @ClaudioButtazzo
      @ClaudioButtazzo 2 месяца назад

      Ja stimmt aber dieser ist der einfacher Trick von allen und so langweilig geworden. Ich empfehle dir zB. 11●16 auf Basis 14 zu anwenden und es alles Gedanklich zu berechnen und zwar so:
      14² - 14 - 3●2= *176* !!👍🤙💪✌️🇪🇺

    • @artbyseb
      @artbyseb 2 месяца назад

      @ClaudioButtazzo das noch jemand nach 8 Jahren diesen Kommentar findet und antwortet 🤯

    • @ClaudioButtazzo
      @ClaudioButtazzo 2 месяца назад

      @@artbyseb ist nie spät zu antworten, oder? Deswegen bin ich heute schon 99 Jahre alt🤣🤣

    • @artbyseb
      @artbyseb 2 месяца назад

      @ClaudioButtazzo nein, es ist wirklich nie zu spät 👏

  • @vicifeufeud3244
    @vicifeufeud3244 8 лет назад +19

    genial, danke für diesen Song😊❤

  • @tomnickel1830
    @tomnickel1830 8 лет назад +6

    Herzlichen Glückwunsch zu 101.000 abos

  • @berndstapfner5944
    @berndstapfner5944 6 лет назад

    Wirklich super! Danke für den Ohrwurm und den Geistesblitz!

  • @Telefonbubbii
    @Telefonbubbii 8 лет назад

    Das ist einfach der Wahnsinn wie gut man dir zuhören kann. :D

  • @saariyhapp7786
    @saariyhapp7786 8 лет назад

    Unser Mathelehrer hat uns 2 deiner Songs im Unterricht gezeigt, ich liebe musik und hatte sofort einen Ohrwurm. 🐛
    Zuhause hab ich dann mal auf deinem Kanal rumgestöbert und noch mehr hilfreiche Viedos gefunden wie dieses hier, da mach doch auch der ohimi (Ohne Hilfsmittel) Teil in der Klausur spaß 😄

  • @danielaletran632
    @danielaletran632 7 лет назад +1

    Wie geil haben wir heute in Mathe gehört MEGA COOL DORFOX! :^D

  • @Sophie-ru6jd
    @Sophie-ru6jd 8 лет назад

    Meine Lehrerin hat es uns gezeigt und hat das so hart gefeiert.Seitdem habe ich auch voll den Ohrwurm
    Super Video

  • @fcnfan9911
    @fcnfan9911 8 лет назад

    Das ist ja RICHTIG cool!! Vielen Dank, ich wusst gar nicht, dass das auch so geht, richtig nice!!!

  • @mathematikrocks
    @mathematikrocks 7 лет назад +1

    Ein weiterer Beweis dafür, dass Mathematik nicht immer langweilig sein muss :-)

  • @azifoffiziell499
    @azifoffiziell499 7 лет назад

    Alter bist du durch, dieser Trick am Anfang hat mir echt geholfen danke man xD

  • @jokesinjematthiesen9476
    @jokesinjematthiesen9476 4 года назад

    Ich liebe deine Mathe Songs dank denen bin ich fiel besser in der Schule

  • @davidgaming1271
    @davidgaming1271 4 года назад +1

    Ich Lerne in 2:54 Aufgaben zu Lösen was meine Lehrer in einer Woche nicht hinbekommen respekt dor Fuchs

  • @piuspace44
    @piuspace44 8 лет назад +10

    Sehr nützlich für die Schule. :D Danke.

  • @mksk4395
    @mksk4395 8 лет назад +1

    Ich glaube das wird mein erster nützlicher Ohrwurm xD Super Video^^

  • @Lisa-vw7vj
    @Lisa-vw7vj 6 лет назад

    Ich habe morgen Mathe Schularbeit und unsere Mathelehrerin hat uns deinen Channel gezeigt und gesagt dass wir morgen die Tricks von dir anwenden sollen☺️

  • @maximilian_k.2453
    @maximilian_k.2453 8 лет назад

    Vielen, vielen dank DorFuchs!!!!!💪👌👍

  • @Victoria.865
    @Victoria.865 4 года назад

    Das ist jetzt mein Lieblingssong und ich hatte ganze Zeit ein Ohrwurm davon😂 in der Schule singt das die ganze Klasse

  • @mathaha2922
    @mathaha2922 6 лет назад

    Wow. Klasse. Wow. Weiter so, DorFuchs!

  • @EmilusDagoran
    @EmilusDagoran 8 лет назад +72

    Man wieso hat mir niemand solche tricks beigebracht als ich noch Mathe in der Schule hatte

  • @musikbauen4125
    @musikbauen4125 8 лет назад +1

    und deine Videos sind mega cool. Ich werde diesen Kanal an meine Mathelehrerin geben

  • @bratpfanne2725
    @bratpfanne2725 5 лет назад

    Hatte mir mein Lehrer gezeigt du bist ein Vorbild für ihn mach weiter so👏

  • @PaulKemper-Mindset
    @PaulKemper-Mindset 8 лет назад +12

    Sehr hilfreich, hatte damit immer noch Probleme....
    Danke! :)

  • @monomc59
    @monomc59 8 лет назад

    Glückwunsch zu den 100000 DorFuchs :D

  • @esox3779
    @esox3779 8 лет назад

    Glückwunsch zu 100.000 Abos!

  • @maximilian_k.2453
    @maximilian_k.2453 8 лет назад

    Wow super hilfreich und sehr effizient!!! Danke Dorfuchs!

  • @lfc1498
    @lfc1498 8 лет назад

    Alles Gute zu 100k 😍🎉🎉🎉👐

  • @Iowa_13
    @Iowa_13 8 лет назад +4

    das war mir nie bewusst immer den Taschenrechner genommen Danke :)

  • @catfan3504
    @catfan3504 3 года назад +1

    wie immer geil

  • @rioroyal666
    @rioroyal666 5 лет назад

    Ich finde der Song ist hilfreich und klingt sehr gut!

  • @madypandagirl5862
    @madypandagirl5862 8 лет назад

    Ich danke dir DorFuchs.. du hilfst mir Mega weiter 😉

  • @keksemonster5850
    @keksemonster5850 7 лет назад

    Die Wiederholungen haben mir beim lernen geholfen, nice!!!!!!!!!!!!! c:

  • @moritzhartmann6481
    @moritzhartmann6481 5 дней назад

    Geiler Song Bre!!! Hör den auf Dauerschleife

  • @grashober25
    @grashober25 4 года назад

    Der Mathe Musiker ist klasse bitte mehr.

  • @lorenadurkop2912
    @lorenadurkop2912 5 лет назад

    Das Video hat mir mega geholfen Danke ❤ Haha es ist einfach an meinem Geburtstag rausgekommen 😂👍

  • @kiiwi1748
    @kiiwi1748 8 лет назад

    deine mathe song sind der Hammer!❤

  • @Tatzuki
    @Tatzuki 6 лет назад +1

    Es geht auch über 19 :D Nur komplizierter... (Eckige klammern erklären die Zahlen)
    21x22
    -----------
    (21+12)[halt 22-10]x10
    11 [21-10]x12 [22-10]
    ------------------
    (11+2)x10
    1x2
    ---------------
    330 [(21+12)x10]
    132 [11x12]
    -------------
    462
    Wirklich super Trick, werde ich jetzt immer anwenden :D

  • @streetbikerzmg6891
    @streetbikerzmg6891 8 лет назад

    Du hast mir in der letzten Prüfung sehr geholfen

  • @tomtaylor8948
    @tomtaylor8948 4 года назад +1

    Ich habe Tränen in den Augen :D

  • @fonoisoskok3457
    @fonoisoskok3457 8 лет назад

    Wow danke ich hab es jetzt kapiert!!!!! Und so Brauch ich das nicht immer Schriftlich rechnen! ❤❤

  • @carmenhirning5817
    @carmenhirning5817 6 лет назад

    Unser Mathelehrer hat uns das im Unterricht gezeigt, seit dem habe ich nen Ohrwurm

  • @mariepaulsen3436
    @mariepaulsen3436 8 лет назад

    boa Danke! hab noch nie verstanden wie das ging
    jetzt hab ich verstanden und einen Ohrwurm hab ich obendrein😀😂

  • @paulsimon3627
    @paulsimon3627 7 лет назад

    Mit einem kleinen Trick funktieniert dass auch mit 20er und im Prinzip allen Zahlen muss alles gleich machen nur nicht nur eine Null dranhängen, sondern *2 und dann erst ne 0 dranhängen. Ist hilfreich bei den Quadratzahlen

  • @haltdieschnauze
    @haltdieschnauze 4 года назад

    Einfach immer noch mein Lieblingslied nach 5 jahren

  • @darrylwhitefeather207
    @darrylwhitefeather207 8 лет назад +5

    Wow. Geniales Video!

  • @cocotoffee7468
    @cocotoffee7468 5 лет назад

    Mein Klassenlehrer hatte mal mit dir Unterricht und jetzt gucken wir voll oft deine Viedeos😊

  • @ScarfXP
    @ScarfXP 2 года назад

    Dorfuchs ist so ein ehrenmann

  • @andremielcarek6161
    @andremielcarek6161 8 лет назад +9

    Man das hätte mir damals die Berufsschule soviel einfacher gemacht!^^