SALZBURG Dom St. Rupert und Virgil - Salvatorglocke

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Der Dom St. Rupert und Virgil prägt mit seiner prächtigen Doppelturmfassade die Salzburger Altstadt. Das Bauwerk, im Jahre 1628 durch Fürsterzbischof Paris Lodron geweiht, gilt als Meisterwerk barocker Schaffenskraft. Architekt Santino Solari ließ das Westwerk mit Untersberger Marmor verkleiden. Über der Vierung thront eine rund 80 Meter hohe Kuppel. Die Seiten werden von vier Orgeln flankiert. Im Presbyterium steht der Hochaltar aus Marmor, den ein Bild der Auferstehung Christi ziert. Über das Hauptschiff, das reichlich mit Stuck ausgekleidet ist, spannen sich Fresken italienischer Maler. Darunter liegen Reste einer Krypta, die von den Dombauten aus den Jahren 774 und 1167 stammen. Das Hauptportal wird von Statuen der Kirchenpatrone Rupert und Virgil bewacht. Neben dem Dom liegt die Residenz, die früher als Sitz der Salzburger Fürsterzbischöfe diente. Auf dem Domplatz finden alljährlich Vorstellungen des Schauspiels "Jedermann" statt.
    Mit über 32 Tonnen Gewicht rühmt sich der Salzburger Dom eines der gewaltigsten Geläute im deutschsprachigen Raum. Fünf Glocken wurden 1961 in der Gießerei Franz Oberascher gegossen, zwei stammen von Wolfgang und Johann Neidhart aus dem Jahr 1628. Im Nordturm hängt die Salvatorglocke, die mit dem Schlagton es° und 14,2 Tonnen die zweitschwerste Glocke Österreichs ist. Alle anderen Glocken verteilen sich auf den Südturm. Das Geläute ist mit Klöppelfängern versehen.
    (7) Salvator
    Gießer: Glockengießerei Oberascher, Salzburg
    Gussjahr: 1961
    Durchmesser: 2800 mm
    Masse: 14256 kg
    Schlagton: es° +4
    Inschrift: TU REX GLORIAE CHRISTE! / SERVUS JESU CHRISTI / TE DEUM LAUDAMUS, TE DOMINUM CONFITEMUR PATREM IMMENSAE MAJESTATIS, VENERANDUM TUUM VERUM ET UNICUM FILIUM SANCTUM QUOQUE PARACLITUM SPIRITUM ET LAUDAMUS NOMEN TUUM IN SAECULUM. / FRANZ OBERASCHER / SALZBURG / 1670 / 1961 / GUSS: ING. G. SIPPEL / R. SCHWINDT
    (6) Rupertus
    Gießer: Glockengießerei Oberascher, Salzburg
    Gussjahr: 1961
    Durchmesser: 2330 mm
    Masse: 8273 kg
    Schlagton: ges° +4
    Inschrift: HEILIGER RUPERTUS, SCHUTZPATRON UNSERER ERZDIÖZESE, ERHALTE UNS DEN GLAUBEN! / GEWIDMET VON DER SALZBURGER SPARKASSE / FRANZ OBERASCHER / SALZBURG / 1670 / 1961 / GUSS: ING. G. SIPPEL / R. SCHWINDT
    (5) Maria
    Gießer: Wolfgang und Johann Neidhart, Augsburg
    Gussjahr: 1628
    Durchmesser: 1830 mm
    Masse: 4008 kg
    Schlagton: b° +4
    Inschrift: WOLFGANG VND MEIN SOHN JOHANNES NEIDHART GOS MICH IN SALZBVRG. / MARIA INNVA COELI TVAM OPEM POLSANTIBVS APERI ET OMNES ADVERSANTES INIMICI MACHINAS EXCLUDE AD AERIS HVIVS SONVM QVOD GLORIOSO TVO NOMINI DEDICAVIT PARIS EX COM. LODRONI ARCHIEPISPOPVS ET PRINCIPS SALISBVRGENSIS. ANNO REPARTAE SALVTIS MDCXXVIII.
    (4) Josef
    Gießer: Glockengießerei Oberascher, Salzburg
    Gussjahr: 1961
    Durchmesser: 1550 mm
    Masse: 2518 kg
    Schlagton: des' +4
    Inschrift: SANKT JOSEF IST VON GOTT ERSEHN, DAS WERKVOLK ZU BESCHIRMEN. DASS UNBESIEGT ES MÖGE STEHEN, IN ALLER ZEITEN STÜRMEN. / GESTIFTET VON DER KAMMER DER GEWERBLICHEN WIRTSCHAFT FÜR SALZBURG. / FRANZ OBERASCHER / SALZBURG / 1670 / 1961 / GUSS: ING. G. SIPPEL / R. SCHWINDT
    (3) Virgil
    Gießer: Wolfgang und Johann Neidhart, Augsburg
    Gussjahr: 1628
    Durchmesser: 1360 mm
    Masse: 1648 kg
    Schlagton: es' +4
    Inschrift: WOLFGANG VND MEIN SOHN JOHANNES NEIDHART IN SALZBVRG GOS MICH. / S. RVPERTE DOCTOR ET PATRONE FIDELISSIME VT PRO TVO GREGE DIVINAS AVRES BELLVM ET HOSTIS ANTIQVI INSIDIAS PROPVLSES PROCULQVE PESTEM FAMEN BELLVM ET JASTIS ANTIQVI INSIDIAS PROPVLSESE HOC AES CONFLARI FECIT. TIBIQVE CONSECRAVIT PARIS EX COM. LODRONI ARCHIEPISCOPVS ET PRINCEPS SALISB. ANNO SALVTIS PARTAE POST MDCXXVIII.
    (2) Leonhard
    Gießer: Glockengießerei Oberascher, Salzburg
    Gussjahr: 1961
    Durchmesser: 1180 mm
    Masse: 1025 kg
    Schlagton: ges' +4
    Inschrift: GOTT SCHÜTZE DIE SALZBURGER BAUERNSCHAFT / FRANZ OBERASCHER / SALZBURG / 1670 / 1961 / GUSS: ING. G. SIPPEL / R. SCHWINDT
    (1) Barbara
    Gießer: Glockengießerei Oberascher, Salzburg
    Gussjahr: 1961
    Durchmesser: 1030 mm
    Masse: 715 kg
    Schlagton: as' +4
    Inschrift: HEILIGE BARBARA, PATRONIN DER STERBENDEN, BITTE FÜR UNS! / FRANZ OBERASCHER / SALZBURG / 1670 / 1961 / GUSS: ING. G. SIPPEL / R. SCHWINDT
    Aufnahme: Am Palmsonntag, den 20. März 2016, erhebt um 9.15 Uhr die Salvatorglocke ihre mächtige Stimme über der Salzburger Altstadt und begleitet die Prozession zur Palmweihe am Domplatz. Dabei erklingt der Schlagton es° (Glocke 7).
    Vielen Dank an die Erzdiözese Salzburg, insbesondere Herrn Armin Kircher (†), für die freundliche Ermöglichung der Aufnahme und die Erlaubnis zur Veröffentlichung!

Комментарии • 69

  • @Angelusglocke
    @Angelusglocke 7 лет назад +8

    Diese Glocke ist einfach der Wahnsinn! Da muss ich auch mal hin und sie mir anhören. Vielen Dank für diese Präsentation!

    • @ChristKoenigGlocke
      @ChristKoenigGlocke  7 лет назад +2

      Da lohnt die Fahrt nach Salzburg wirklich. Wobei der Rupertus (ges°) klanglich noch einen Tick schöner ist, wenn man das hier überhaupt so vergleichen darf.

  • @007jerkins
    @007jerkins 5 месяцев назад

    Many years ago my wife and I were walking across the square below this cathedral when the first bell started to sound: I felt the vibration in my stomach and in my feet, as the pavement was vibrating! A truly wonderful and unforgettable experience.

  • @HJG_99
    @HJG_99 8 лет назад +6

    Schönes Viedeo gefällt mir, Tonqualität und Bildqualität sind Top, geil Daumen Hoch und ab in die Favoritten

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 9 лет назад +9

    Eine wirklich gelungene Aufnahme dieser herrlichen Glocke !

    • @ChristKoenigGlocke
      @ChristKoenigGlocke  8 лет назад +5

      +Glockenfampf "Herrlich" wird dem Salvator mehr als gerecht.

    • @immortalgamingyt6182
      @immortalgamingyt6182 3 года назад

      @@ChristKoenigGlocke True, he does pictures, sounds and angles all in one video!

  • @EngPheniks
    @EngPheniks 3 года назад +9

    I think this is one of the bells with a perfectly tuned sound. there is the sound of the clapper hitting the edge and then there is the sound of the hum. a bell is considered perfectly tuned if the hum dominates the sound of the clapper strike.

    • @rainerwein8604
      @rainerwein8604 2 года назад +2

      yes its sound is more beautiful than that of Pummerin, Vienna or new Grassmayer Bell in Bucurest, which by the way is a real giant.

  • @Arlberg09
    @Arlberg09 8 лет назад +5

    Wunderschöner Film einer doch tiefgreifenden Glocke! Schade, dass Oberascher dieser hervorragende Rippe im nachhinein nicht mehr oft verwendete. Gerade für Bregenz Herz-Jesu hätte ich mir sie ebenfalls gewünscht. Aber dort wollte man ja unbedingt St. Gallus übertrumpfen bzw. gleichfahren und somit kostenmäßig sparen.
    Einzig in Brederis verwendete Oberascher diese Rippe noch einmal, was Vorarlberg anbelangt...

  • @Stephanie0277
    @Stephanie0277 3 года назад

    Wahnsinnig schöner Klang. Die Christ-König-GLocke. Salzburg ich komme.

  • @Cyan-zn4js
    @Cyan-zn4js Год назад +2

    0:49 oh what a nice day in the bell tower- 0:53AAAAAAAAAAAAHHH

  • @pinocalizzi6820
    @pinocalizzi6820 5 месяцев назад

    Wunderschön

  • @Glockenmike015
    @Glockenmike015 9 лет назад +4

    Sehr schöne Aufnahme des Salvators, Ich wünsche hiermit Frohe Ostern ;).

  • @immortalgamingyt6182
    @immortalgamingyt6182 3 года назад +2

    Epic angles!

  • @martinaillingostlund
    @martinaillingostlund 7 лет назад +2

    Wunderschön!

  • @c-historia
    @c-historia 2 года назад

    big like wow

  • @campanerosdelaltoojaezcara6761
    @campanerosdelaltoojaezcara6761 7 лет назад +1

    Great !!

  • @naydaksonic8916
    @naydaksonic8916 2 месяца назад

    i LOVE iT

  • @caluschter
    @caluschter 5 лет назад +1

    Fantastisches Video! Vor allem die Aufnahmen / Einspielungen von der Seite. Kompliment! Leider sieht man den spannendsten Moment dann genau nicht: wenn der Klöppel wieder gefangen wird...

  • @erikmeidoorn1745
    @erikmeidoorn1745 8 лет назад +4

    Gewaltig 5*****

  • @EngPheniks
    @EngPheniks 3 года назад +1

    clapper released at 0:52

  • @floppatv.youtube-n8m
    @floppatv.youtube-n8m 5 месяцев назад

    0:53 bell starts

  • @pilettada2pollici549
    @pilettada2pollici549 3 года назад

    In questa bellissima campana si sente benissimo il mi1

  • @pilettada2pollici549
    @pilettada2pollici549 3 года назад

    Che bello il rimbombo in mi1!

  • @lieuthuy598
    @lieuthuy598 Месяц назад

    Fun fact:The bell is only 2 wheels

  • @glockengelauteausosterreic151
    @glockengelauteausosterreic151 8 лет назад +4

    Als ich im Turm war hätte es mich vor lauter Wucht ausm Turm gehauen

  • @Neutal01
    @Neutal01 8 лет назад +1

    Solche Aufnahmen sind immer Top. Jeder möchte gegen andere Aufnahmen gewinnen. Warum steht bei Armin Kircher ein Kreuz? Ist der kurz danach gestorben?

    • @ChristKoenigGlocke
      @ChristKoenigGlocke  8 лет назад

      +Neutal01 Armin Kircher hatte sich sehr für die Entstehung dieser Aufnahme eingesetzt. Leider ist er im Herbst 2015 verstorben …

  • @1974Salla
    @1974Salla 2 года назад

    Juuuuu

    • @1974Salla
      @1974Salla 2 года назад

      Uyt77t6t6t6tygyfh7uh

  • @rainerwein8604
    @rainerwein8604 2 года назад +1

    Happy Easter 2022 - may Peace come soon to Ukraine

  • @TBS_Mosbaicnma29
    @TBS_Mosbaicnma29 4 года назад

    Salutations glocke Es°

  • @glockentechnikosterreich4316
    @glockentechnikosterreich4316 8 лет назад +2

    +Christ-König-Glocke könnte ich diese Aufnahme für eine Geläute Simulation verwenden ??????die Aufnahme ist eine der Besten der Salvator

  • @caitoschannel3562
    @caitoschannel3562 Год назад

    What is the tone

  • @titanyt6813
    @titanyt6813 Год назад

    This bell is loud as my mom yelling

  • @Sub___Zero
    @Sub___Zero 6 лет назад +1

    Ν-ΙCE !!!!

  • @TBS_Mosbaicnma29
    @TBS_Mosbaicnma29 3 года назад +1

    0:53 Es°htins

  • @florian9873
    @florian9873 4 года назад

    wie der dicke pitter in köln

  • @yapwilson666hulksmash
    @yapwilson666hulksmash 3 года назад

    0:52

  • @quentinmoreau2861
    @quentinmoreau2861 Год назад

    Gleich wie gëlaute glocken 1 de paderborn ohne Klöppel

  • @CBF1
    @CBF1 6 лет назад

    Heavier than Big ben itself. Sorry big ben, but Salvatorglocke overtakes your weight.

  • @1974Salla
    @1974Salla 2 года назад

    Ui

  • @SovetskayaUSSR
    @SovetskayaUSSR 11 месяцев назад

    Hi, I subbed to ur channel 😊

  • @erikmeidoorn1745
    @erikmeidoorn1745 8 лет назад +1

    Schaukelen und dan los mit den fanger

  • @alvengabales28
    @alvengabales28 5 лет назад +1

    7w

  • @kociu7777
    @kociu7777 8 лет назад +1

    formy do chodników ogrodowych - hormusend.pl

  • @adamm2693
    @adamm2693 6 лет назад +1

    noyce

  • @1974Salla
    @1974Salla 2 года назад

    Jy

  • @stefanandseywanofficialyt
    @stefanandseywanofficialyt 4 года назад

    Ich hasse diese Klöppelfänger. In Triol und Österreich

    • @zvonazgnadbiskupije1094
      @zvonazgnadbiskupije1094 3 года назад

      I understand. I'm also not fan of that. Sometimes is practical, but here isn't natural slowing of ringing