React: Warum Walmart in Deutschland gescheitert ist
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Die Geschichte hinter Walmart
Original-Video: • Warum Walmart in Deuts...
Unseren Merch mit Shirts, Hoodies und Caps findet ihr auf pietsmiet.de/shop
Verpasst keine Livestreams und folgt uns auf / pietsmiet
Reicht Vorschläge für Reacts auf unserer Webseite ein: www.pietsmiet....
Mehr Reacts gibt es in der Playlist auf RUclips: • Reacts
Mehr Reacts gibt es früher auf PietSmiet.de: ptsmt.de/p/2419
Ihr könnt über diesen Link auf Amazon shoppen: pietsmiet.de/am...
Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Durch einen Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.
Hauptkanal: / pietsmiet - Stream-VODs: / pietsmietlive - Best-ofs: / bestpietsmiet - Fragen an uns: / fragpietsmiet - Merch: pietsmiet.store - PCs: pietsmiet.de/pc - Stühle: pietsmiet.de/stuhl - Buch: pietsmiet.de/buch - Podcast: pietsmiet.de/po...
Jetzt kommt es raus, Brammen hat Jay bei PS Koch klein gehalten damit jays wahres Kochtalent nicht ans Licht kommt und er von Restaurant abgeworben wird.
Brammen wollte nicht der einzige sein über den sich lustig gemacht wird
Wahrscheinlich damit die Chance höher wird das er die Zutaten vorstellen darf
Crazy wie Bots miteinander reden skynet schon aktiv ?
Hä?
@@Pimento163 Welche Bots?
Jay hat in Gießen fast direkt am Aldiäquator gewohnt. Ein paar Dörfer weiter beginnen die Nord-Aldi, Gießen gehört zu Süd.
Ich glaube Gießen muss noch in der DMZ sein, wenn es da nichts gibt.
Habe auch beide in Dorsten . Dorsten hat nord nachbarstadt 5 min weiter süd xD
Und wenn man nach Siegen fährt, gibt's einfach beide 🎉
@@leob9347 Interessant. Am Bahnhof dort 'durfte' ich mal übernachten da die DB ihren SEV komplett nicht im Griff hatte.
Stellt sich heraus dass nachts jedoch Automaten und Tankstellen deutlich eher offen haben als Discounter.
@@GalacticCommanderMars in der dmz gibts nur lidl
Aldi Nord und süd sind sehr erfolgreich in den USA!
Aldi Nord hat die den bekanten discounter "trader joe's"
während Aldi Süd als Aldi vertreten ist!
Lidl wächst ebenfalls in den USA
Außerdem haben sich Aldi Nord und Süd doch die Länder/Bereiche aufgeteilt. In Polen hatte ich auch in Nordpolen damn Aldi Süd beispielsweise
Vorallem weil Aldi und Lidl ihre "kleineren" Läden, in recht problematischen Städten/Districts, aufmachen und alles besser lokal produzieren können
@@FMSkyLoL ist auch Klug, die usa sind dafür bekant sehr viele "food desserts" zu haben, wo besonders ärmere gegenden kein zugrif auf läden haben.
Funfact: Aldi ist der Größte Essensverkäufer in den USA gefolgt von... ALDI aka Trader Joes
aldi ist echt global^^
Dazu auch sehr passend ist dass in den USA grade Lidl und Aldi mega den Aufstieg erleben und mit die am schnellsten wachsenden Ketten in den USA sind. Auch grade weil diese eben nicht diese auf USA gezwungenen Sachen wie Begrüßungen und Smalltalk an der Kasse haben. Zudem dann auch deren Auswahl auf das nötigste begrenzt ist, sowie die mit lokalen Eigenmarken und Massenkäufen die die Preise massiv drücken.
Es gibt da auch einige Videos zu welche ihr euch mal angucken könnt.
Hio, das stimmt lidl und co sind auf das Wesentliche beschränkt. Werend die großen wie Target oder Kroger in einer Abteilung z.b. 100 verschiedene Sorten Pommes haben. Begrüßungen gibt es schon lange nicht mehr auch das Einräumen der Artikel ist kaum noch vorhanden. Aber diese Läden sind halt zu lidl und co deutlich teurer.
Ist das der Jan? Hahahahaha
Finde ich super interessant, dass sich das deutsche Konzept da so gut durchsetzt
@Mariee69 Bot
und das die Kassierer sitzen dürfen im Vergleich zu den US-Märkten
OK, ganz ehrlich: Als bei uns der Wertkauf von Walmart übernommen wurde... habe ich direkt neben dem Walmart (selbes Gebäude) in einem PC Geschäft gearbeitet.
Ich kann daher alles hier nur bestätigen.
Kleine Ergänzungen: Der Kiosk durfte nur offen Zeitschriften ausliegen lassen, welche Höhere Abgaben an Walmart abtreten.
Auch das WE ARE WALMART ist echt! Die haben das teils mehrfach am Tag machen müssen.
Ja, es wurde Aktiv gegen Gewerkschaften vorgegangen und Beziehungen unter Angstellten waren tabu!
Das Todesurteil war, als Walmart sagte: Wir können billiger sein als alle anderen!
Das ging so weit das sogar die Bundesregierung einschreiten musste, als der Verkaufspreis für Milchprodukte niedriger war als der Einkaufspreis.
In der Zeitung war eine herrliche Karrikatur von einem Captain America mit Walmart Zeichen, der sich übelst zusammengeschlagen aus Deutschland zurück zog.
Jay, einfach die Sachen direkt wieder in den Einkaufswagen und danach einpacken. So bist du weniger genervt und der nächste nach dir ebenso.
als kassierer hab ich jetzt echt so nen hals xD
Das man das noch erklären muss, unglaublich. So viel einfacher mit nem Wagen, einfach reinschmeißen und nach dem Bezahlen sortieren...
@@cullermann2 und wenn man selbst schnell ist und schon beim auflegen vorsortiert kann man auch beim einpacken mithalten, notfalls nimmt man dann halt die letzten 5 artikel bei denen man dann abgehängt wurde noch mit in den wagen und packt den rest danach noch ein. es gibt soviele möglichkeiten^^
Ein Fakt zu Aldi der in dem Video fehlt. Seit 1979 gehört die Amerikanische Supermarktkette Trader Joes zu Aldi Nord. Haben ca 500 Fillialien in den USA.
Ich will Schlecker wieder xD "Ritaaaa, wad kosten die Kondooooome?" xD
Schlecker war gut.
Als Kind immer diese Einwegkameras oder Pokebälle gekauft, in denen dann auch immer Aufkleber und Waschmitteltabs drinnen waren.
ich hab damals als es noch Schlecker gab noch Fotos von nem Alten Urlaub zur entwicklung hingebracht, dann flieg ich ne Woche zu ner Fortbildung und die "Filialie" ist weg und ich sah meine damaligen 6 Foto-Filmrollen nie wieder xD
Und wad hat Schlecker mit "Ritaaaa, wad kosten die Kondooooome?" zu tun? Das Zitat stammt aus nem Werbespot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA, 1987)
@@hannesgrau klugscheißer
@@red_dolphin468also das ist belastend. 🥲
Jay: regt sich über "Filialien" auf (zurecht), sagt aber Strohhälme xD Genau mein Humor
Auf der Baustelle Strohhelme tragen! 👷🏻♂
Er sagt auch ständig, er habe sich "erschrocken" statt "erschreckt", regt sich aber über "Sooose" auf.
Erschrocken ist doch richtig?@@markusmeeder
@@crrnybestefilmserienmoment4269 Nein, man kann sich nicht selber "erschrocken" haben, man selbst hat sich erschreckt! Sorry, Berufskrankheit 😉.
Es ist etwas tricky, denn es gibt beide Formen. Hinter dem Verb (Tätigkeitswort) erschrecken verbergen sich nämlich eigentlich zwei Formen, die unterschiedlich konjugiert (gebeugt) werden.
Wann heißt es „erschreckt“?
"Den habe ich aber mal ordentlich erschreckt."
Jagen wir jemandem Angst ein, so erschrecken wir diese Person. In diesem Satz wird das Perfekt (zusammengesetzte Vergangenheit) des Verbs mit "haben" gebildet.
"Du hast mich mit deinem Geschrei erschreckt."
Hierzu ist wichtig, dass bei dieser Formulierung immer jemand oder etwas der/die/das Erschreckende ist und jemand oder etwas anderes der/die/das Erschrockene.
Der Erschreckende handelt dabei aktiv, da er schließlich die Aktion ausführt und selbst in der Situation ist, (jemanden) zu erschrecken.
Der/die/das Erschrockene ist grammatikalisch betrachtet ein Akkusativobjekt. Das heißt, dass erschrecken ein transitives Verb ist und neben einem Subjekt auch immer ein Objekt verlangt.
Wann heißt es „erschrocken“?
"Ich bin heute ordentlich erschrocken."
In Verbindung mit erschrocken benutzen wir das Hilfsverb sein, um die zusammengesetzten Vergangenheitsformen (das Perfekt etwa) zu bilden.
"Wir sind erschrocken, als der Wind ins Haus wehte."
Im Gegensatz zu erschreckt gebrauchen wir erschrocken intransitiv. Das bedeutet, dass das Verb hier kein Akkusativobjekt benötigt (anstatt wie oben: jemanden erschrecken).
Anders als bei erschreckt, was aktiv geschehen ist, haben wir auf das Erschrockensein zumeist keinen eigenen Einfluss. Wir können jemanden bewusst erschrecken, doch sind wir nur dann erschrocken, wenn etwas anderes uns erschreckt hat.
Hinzukommt, falls die Verwirrung nicht schon verwirrt genug ist, dass laut Duden eigentlich die reflexive Form des Verbs "erschrecken" generell nicht existiert, ergo beides in der deutschen Sprache nicht korrekt ist.
Da der Duden aber nicht mehr maßgeblich ist, sondern die GfdD ("Gesellschaft für deutsche Sprache e.V."), und man sich daran hält, heißt es formrichtig "Boah, hab ich mich erschreckt!"
@@markusmeeder Erstaunlich wie logisch man Deutsch erklären kann aber es dann trotzdem deutsche Wörter gibt die einfach keinen Sinn machen wie die Aussprache bei "Weg" und "weg". Oder Service und Kaffeservice.
@Jay die "kleinen" Aldi Kassen sind dafür ausgelegt das du deinen Einkaufswagen in die extra schräg angepasste niesche schiebst und dann alles easy von dem halben Meter direkt in den Wagen räumst. In deinen Beutel kannst du es an der Arbeitsfläche die Aldi separat zu Verfügung stellt verpacken, oder an deinem Auto. Menschen die alles in Beutel verpacken an der Kasse und ewig brauchen sind todesnervig
Und bei Rewe gibt es die zusammenklappbaren Kunststoff-Kästen (zu kaufen), die genau in den Einkaufswagen passen, dafür keine Arbeitsfläche nach den Kassen. Aber selbiges Prinzip, an der Kasse den Einkauf wieder in den Einkaufswagen zurückpacken zu können.
In manch einem Aldi oder Lidl habe ich außerdem gesehen, dass die Kassierer* zwei Ausgaben mit je halber Fläche nutzen und einen Teiler verwenden, um nach dem Abfertigen des ersten Kunden*, direkt mit dem Einkauf des nächsten fortfahren zu können, ohne auf das Einpacken warten zu müssen.
Ich bin gerade verwirrt. Wenn man einkauft tut man sein Zeug doch vom Band wieder in den Einkaufswagen und packt es dann in Taschen und Rucksack an irgendwelchen Packstationen an der Seite? Zumindest mach ich das in Aldi und Lidl so. Alles andere wäre doch die anderen unnötig aufhalten weil du umbedingt dir nicht die 2 minuten extra Zeit nehmen willst?
Bei mir gibt's nur Edeka und Lidl, war aber auch ein paar Monate in Stockholm. Im Edeka und auch in Schweden (auch beim Lidl in Schweden) gibt es hinter Kassen einen Teiler und ausreichend Platz. Dann hast du Zeit um die Einkäufe direkt in Taschen zu räumen, während der nächste bedient wird. Meiner Meinung nach viel effizienter als wie beim Lidl in Deutschland erst alles in den Einkaufswagen räumen müssen und danach nochmal alles greifen und es in die Taschen packen.
@@ozelot131 Exakt diese Kassen haben wir hier auch bei Lidl, haben glaub ich die meisten neueren/renovierten Filialen. Ich find Leute furchtbar stressig die noch den halben Einkauf da stehen haben während die Kassiererin schon fertig ist. 😞
Meine Studiendozentin meinte mal, wenn man früher bei Aldi oder anderen Discounter gegangen sei, solle dies ein schlechten Eindruck bei den Nachbarn, Freunde etc. gemacht haben, da man scheinbar Geldprobleme hat oder so.
Heutzutage ist nicht nur das normalste der Welt sondern gilt schon als Snob wenn man dort nicht hingeht
Bin 73 geboren, und ja es war so. Es war peinlich da einkaufen zu gehen. Allerdings waren die auch nicht mit den heutigen zu vergleichen.
@@FiendPlan9mf ist nicht 73
Also als ich Anfang der 2000er in der Schule war, hatte Aldi auf jedenfall das Image von "billig" (nicht günstig).
Hat sich doch nicht geändert? Aldi hat hier immer noch diesen Ruf weg.
Meine Mutter musste sich noch gegenüber meiner Oma verteidigen, wenn sie im Lidl oder Aldi einkaufen war. Was sollen die Nachbarn denken...😁
ich musses grade einfach mal als Kommentar dalassen wie geil ich dieses Video finde. 9 Minuten Original-Video und 30 Minuten React. So muss dat. Feier ich total wenn solche Verhältnisse sind.
Filialien...in dem Wort steckt Alien... Zufall??? Ich glaube nicht 👽
Sie sind unter uns... Ich wusste es 😂
25:25 Min. Chris meint bestimmt die "Wafer-Sticks", entweder mit Vanille-Füllung oder Schoko-Füllung.
Jaa, in Deutschland heißen die halt einfach Waffelröllchen oder Waffel-Sticks xD
Die sind mega geil. Hab die auch geliebt.
13:09 Zum Lidl / Aldi Thema:
Bei den beiden wird durch die Kasse elektronisch erfasst wie schnell die Kassierer/in arbeitet. Bei Lidl wird das Erreichen von 40 Positionen (gescannte Artikel pro Minute) vorausgesetzt. Das System hört erst auf wenn auf „Summe“ gedrückt wird um dem Kunden den fälligen Betrag zu nennen. Die Kassierer/innen sind also angehalten schnell zu arbeiten. Erreicht man das gesetzte Ziel im Durchschnitt nicht am Ende der Schicht bekommt man vom Filialleiter Ärger und kann wenn das häufiger passiert auch seinen Job verlieren.
Daher, Nachsicht zeigen und die Einkäufe am Rand oder Auto zusammenpacken
Meine Mutter hatte da auch mal in der Werbe Abteilung gearbeitet und fand das auch ziemlich merkwürdig mit dem Morgenritual. Sie ist dann 6 Jahre in Elternzeit gegangen. Nach den 6 Jahren ist sie eine Eoche wieder dahin zum Arbeiten gegeangen und dann hat Wallmart geschlossen.
Eine Epoche? Wahnsinn!
@@theYTnickname Vertippt meinte eine Woche xD
Ich war vor kurzem erst in den USA und auch in diversen Supercentern. Die USA ist was Essen angeht allgemein sehr teuer, Walmart ist für amerikanische Verhältnisse zwar günstig, aber im Vergleich mit Deutschland ist Walmart bei vielen Sachen trotzdem teurer als bei uns hier. Und bei den 2,88 die Chris erwähnt hat, vergisst man oft noch die Steuern, die kommen da noch oben drauf
Finde die Eigenmarken bei Walmart sind ungefähr dasselbe wie hier
12:06 Ich war schon sehr oft im Wal Mart und hatte nicht dein Eindruck, dass sie Small Talk führen wollten. Aber vielleicht auch, weil wir Touristen waren 🤔
Die Schweiz macht das an den Kassen ganz Smart. In den allermeisten Fällen gibt es zwei Stationen wo abkassiert und die Ware hingeschoben wird. Wenn ein Kunde bezahlt hat und noch einräumen muss wird quasi die Weiche gestellt und die zweite Station für den nächsten Kunden wird benutzt.
Das gabs früher bei uns auch aber den Kunden mehr druck machen und das hinten kürzer machen spart platz und geht schneller
@@timoamsbeck9959
Hab ich in Deutschland tatsächlich noch nie gesehen
Naja weis nicht wie das un der Schweiz ist weil da war ich noch nie, aber früher gabs bei uns Kassen wo es nach dem kassier bereich so leicht aberts ging und so breiter wurde und da gavs dann in der mitte son Plastik Balken trenner der an ende fest ist in der mitte und oben der Kassierennnach links und rechts verschiebt und dann waren das 2 Bereiche
@@timoamsbeck9959
Ja so ziemlich genau so kenn ich das in der Schweiz. Oftmals gibts es dann auch noch zwei Kartenscanner zum bezahlen.
Das mit den 2 Bereichen gibts auch im Aldi Süd, zumindest gibt es das so in Stuttgart.
Der Mexikaner an der Theodor Heuss Brücke ist übrigens Casita Mexicana. Bester Laden in old Düsseldorf. Wusste gar nicht, dass die liefern. @Chris
25:05 Ja okay, die Nuss-Schokolade ist mega geil! 😍
Gehe selbst immer einkaufen beim Lidl und die meinten zu mir, dass man an der Kasse nicht einpacken soll und das es eben viele nicht wissen.
Dafür haben die dann nach der Kasse diese Einpackplätze ^^
und wie kommt die ware an den platz wenn ich sie nicht vorher einpacke😂😂
@@Rollampert Mit einem sogenannten Einkaufswagen 🤫
@@Eanix in den man die Sachen packen muss nachdem sie gescannt wurden🤨
Meinst du mit einpacken jetzt in Tüten einpacken?
Ich hab bisher noch nie Einpackplätze gesehen 🤔
@@matthiasona
die ablagefläche nach den kassen. dort stehen auch die prospekte oder auch z.b entsorgungsmöglichkeiten rum (mülleimer wär irgendwie irreführend)
10 minuten video und 30 minuten react? das kann nur gold werden
13:00 räumt einer Zeug vom Band wieder in den Wagen und räumt das dann am Rand oder am Auto in Euro Beutel und Taschen.
Jo, meistens am Rand
23:41 ich kann Jay ganz gut verstehen, aber man muss nunmal bedenken das bei einem Discounter die Waren im Wochenmodus routieren während man in einem Supermarkt die im Video genannten Produkte immer permanent vorfindet
Danke das ihr meinen Vorschlag genommen habt. Allein wegen der Metro Story war es schon ein Top react.
Real war schon der geilste Laden hier und in meinen Augen sehr viel günstiger als Kaufland, weil man dort auch viel günstig in großen Mengen kaufen konnte und vor allem mehr Auswahl hatte Real. Kaufland hat auch einiges aber halt in abgespeckter Form.
Zu 12:28 : Bei Aldi wird die Geschwindigkeit der Kassierer gemessen. Die werden dazu teils gedrängt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 3000 Artikel pro Stunde zu erreichen.
Bitte das mit Real ins Best of, erst der Schnitt auf Christian, dann ein "10 Sekunden später" und dann die Wiederholung von Jay :D
Jay beim Discounter sollte man mit Einkaufswagen einkaufen so funktioniert das System da deshalb sind die Kassen auch so kurz
Ich höre die Piets im Rahmen der Morgenrituale schon singen und klatschen: "We! Are! We! Are! Piet! Smiet! Piet! Smiet!" XD
Die DInge die ich hauptsächlich bei Supermärkten und Discountern als Unterscheidung sehe sind, dass bei Discountern das Zeug noch so halb eingepackt ist und es öfters billige Aktionen von irgendwelchen random Sachen gibt.
Zum thema schnelle kassierer. Bei den discountern müssen die Kassierer das so schnell machen, denn es wird gemessen und wenn die zu langsam kassieren gibtrs ärger von den Chefs. Deshalb ist bei Rewe, Edeka das nicht so weil dort nicht diese Regeln gibt
Netto auch. Mindestens 30 Artikel pro Minute sind Standard 😅
Bekommt man dann nen Bonus, wenn man die Leute durchwinkt?
@@Lilie1999 ich weis habe dort gearbeitet
@@silenthell666 bonus man bekommt wenn nur negative sachen nie was posittives
Habe auch im Discount gearbeitet und ja Tempo ist alles und man hat auch immer seine Scanrate bekommen, aber Ärger durfte es nicht geben selbst wenn Mitarbeiter etwas gemächlicher waren, sonst hat Chef bei Mitarbeiterbeschwerde nämlich direkt Ärger von seinem Chef bekommen.
Ich hab letztes Jahr meine Freundin über Weihnachten/Silvester in Mexiko besucht, dort waren wir bei Walmart einkaufen. Ich fand es unfassbar unangenehm, der Laden war unfassbar groß, das fühlte sich eher an als würde man am Flughafen von Terminal zu Terminal laufen.
Die Krönung dann: am Ende bei den Kassen gab es dann einfach eine Abteilung mit fertigem Essen - einfach ganze Brathähnchen in Stapeln fertig gemacht in Plastikcontainern, daneben Carbonaraportionen für 5 Leute, ebenfalls in Plastikcontainer. Mir war das ganze suspekt und ich fand es schrecklich, dort einzukaufen. Dagegen sind Real und Famila größentechnisch winzig
12:30 Jay, Die Kassierer werden geprüft und die Kassensysteme messen wie viele Artikel du die Sekunde über die Kasse ziehst und wenn du die Quote nicht erfüllst gibt es was auf die Nase.. und auch die Länge der Kassen sind bewusst so gewählt damit du schneller einpackst und schneller der nächste Kd. abkassiert werden kann
Einfach so ein Scooter zum sitzen bei Walmart im Angebot, mehr hätte mein Klischee-Denken nicht bestätigt werden können xD
15:00 mit dem Handscanner kann man auch ez 150€ einkaufen. Bei uns hat der kein Limit im Rewe.
Ja Jay, es gibt in der nähe von Gießen eine Metro, allerdings gab es auch einen Wertkauf der zu Walmarkt wurde der zu Real wurde der zu einem Kaufland wurde.
Bei uns hat der Aldi inzwischen an einigen Kassen am ende 2 so "Sammelflächen" zum einpacken an einer Kasse und dann kann man wenn man viel hat schon bezahlen und die können den nächsten kunden kassieren während man noch einpackt.
Am besten ist die Serie auf Amazon "Superstore" 🥰🥰
Ich glaub die Jungs haben noch nie was von dem GLOBUS Markt gehört..
Ja man, Globus ist so ziemlich unser Walmart
Globus beste 👌🏼
In der Nähe von Gießen gibt es sogar einen Globus. Also müsste Jay den kennen
Hab ich selbst im Süden und Westen auch noch nie gehört oder gesehen 🤔
Das dachte ich mir auch! Damals immer mit der ganzen Familie zum Wocheneinkauf in den Globus gefahren. Danach gab's noch einen Fleischkäseweck für 1€
25:25 Was auch zu beachten ist, ist dass die Aldi Eigenmarken Produkte oft von der selben Firma stammen wie die Markenprodukte. Zb bei uns in Österreich heißt Aldi Süd , Hofer, und der Milchreis mit Schoko ist 1zu1 der selbe wie der Müller Milchreis
Ich liebe es, wenn Peter das Video wieder anmacht, nachdem 2 Minuten keiner was gesagt hat (ja, übertrieben), es genau eine nanosekunde läuft und wieder reingeblubbert wird 🙈
@PietSmietTV / Jay 12:25
Das ist bei jedem Discounter so. War selbst lange im Lebensmittel Einzelhandel.
Discounter haben eine so genannte "Posten vorgabe".
Bedeutet du musst als Kassierer eine bestimmte Anzahl an Produkten über die Kasse "Jagen".
Du als Kunde sollst auch die Produkte auch nicht in deine Tasche räumen. Alles soll in den Einkaufswagen und weg. Du kannst hinter der Kasse in Ruhe einpacken.
Netto hat z.B. 30 Posten die Minute. (1800 die Std.) Aldi hat z.B. 23 Posten die Minute (1400 die Std).
Dabei aber zu wissen ist. Aldi kassierer haben keine "Pause Funktion" wie z.B. Netto Kassierer.
Beim Aldi Kassierer läuft die Zeit die ganze Zeit bis die Kasse wieder im Standby oder Abgemeldet ist.
Bei Netto gibt es zusätzliche Pause funktionen (Leergut eingabe / Zahlungsvorgang Bar und Karte) wo die Uhr nicht tickt.
Dadurch ist ein Aldi kassierer immer schneller, als ein Netto oder Penny Kassierer, weil der wirklich gegen die Zeit Kämpft.
Also tipp für alle, wenn ihr bei Penny / Netto / Lidl oder Aldi einkauft, ... BITTE ... nehmt einen Einkaufswagen und Packt eure Artikel zügig in den Einkaufswagen. Ihr könnt danach immernoch alles in Ruhe in Eure Taschen packen.
Ihr erhöht den Stressfaktor auf Euch und dem Kassierer damit nur unnötig.
Und wenn ihr sagt "NÖ! ich mach was ich will ... und ihr seid ein egoistenschwein was sich trotzdem zeit lassen will ..." Dann geht einfach zu Rewe / Edeka / Kaufland / Real ... Das sind Supermärkte, und dort habt ihr MASSIV mehr Zeit, weil die Kassierer nicht nach Zeit bezahlt werden.
BTW. deswegen kommt auch häufig keine zweite Kasse bei langen Kassenschlangen.
Weil meist der Kunde, also "Ihr" dafür verantwortlich seid, das es so lange dauert. Und da Discounter häufig SEHR knapp besetzt sind, (aus kosten Gründen) kann der Kassierer sich auch häufig garnicht erlauben seinen zweiten Kollegen zu rufen, weil dieser den Laden befüllen/ Aufräumen muss. Und wenn das dann doch zuviel passiert, habt ihr einen EXTREM angespannten Kassierer, der für das Trödeln der Kunden nichts kann.
Und bitte nicht angesprochen fühlen, wenn ihr mal eben nach 1 € in eurer Geldbörse guckt.
90% der Kunden die es unnötig verzögern, haben nicht Ihre Zahlungsmethode Griffbereit / räumen in aller sehlenruhe nach system in ihren Einkaufswagen / oder sagen erst im Nachhinein, ach ich hab hier noch Leergut oder gib mir bitte noch einpaar Kippen.
Ihr dürft Ruhig auffällig "HALLO" sagen und direkt "Extrawünsche" äußern. Dann wird der Kassierer automatisch den für sich schnellsten Weg nehmen und es auch nicht vergessen.
Ist sowieso der beschissestenste Job für den Kopf.
nur zum letzten satz: habe neben dem studium n haufen zeug gemacht, im büro ausgeholfen, war bei der post, in der logistik/lager, am fließband in der produktion, im versand - im niedrigskillsektor gibt es absolut nichts besseres als einzelhandel. wenn du mal 8 stunden in 3 wechselschichten immer genau das gleiche gemacht hast, merkst du förmlich wie dein hirn sich verflüssigt. da ist kundenkontakt, so wechselhaft er auch ausfallen kann, in einer komplett anderen liga^^
Was soll der Nachteil sein für den Kassierer, wenn alle Produkte gescannt sind? Warum soll ich doppelt einpacken?
Top Intro mit Aufgänger und Top Trashtalk und Bullshitery zwischendurch. Das perfekte React 🤌🏻
25:09 Ich glaube, ihr meint Nussbeisser. War die Lieblingsschoki von Mama 😂
13:00 bei Aldi sollst du auch erst später beim Fenster auf den Brettern einpacken
Ich bin mir nicht sicher wie war das tatsächlich ist, aber ich glaube Walmart hat in den USA eigentlich mehr gegen die Einzelhandelläden welche oft von privat Person geführt und keine Franchise oder Fialen von einer Kette waren konkurriert und diese dann in den ruin getrieben.
Walmart ist deswegen auch so erfolgreich, da sie die ersten waren die in den USA möglichst billige Preise und Schnäppchen für viele Produkte boten konnten, was für viele dort diesen Wahn erst ausgelöst hat.
Deutschland ist im Bereich Einzelhandel mit Aldi, Penny, Lidl aber auch anderen Läden wie Media Markt oder auch Obi, Hornbach bereits ein Land wo viele möglichst billig kaufen wollen. Da konnte Walmart sich nicht wirklich von der Masse abheben
walmart macht einen neuen laden auf, verkauft 2 jahre lang die waren so billig, das sie selber verlust machen. Als große kette ist das kein problem, die kleineren läden in der stadt gehen pleite weil keiner mehr bei denen kauft. sobald die Konkurrenz weg ist ziehen sie die preise extrem hoch, denn sie sind ja jetzt der einzige laden in der gegend.
Das haben sie damals in deutschland auch versucht, wurden aber von den anderen discountern verklagt und mussten damit aufhören.
Problem ist, in manchen Läden wird die Zeit des Kassiervorgangs gemessen, daher sind die alle so schnell.
Zum Thema Aldi kann ich nur hinzufügen, dass ich aus Essen-Schonnebeck komme wo der erste Ladenam Start ging ... der Laden selber ist erst vor einigen Jahren geschlossen worden und ein paar Meter weiter gebaut worden
Ich bin mit Walmart aufgewachsen, Würzburg ist sogar im Hintergrund im Video zu sehen xD, war immer megageil, direkt am Eingang gabs ne Nintendo 64 auf der meine Brüder und ich Pokèmon Stadium gespielt haben während meine Eltern eingekauft haben :D
Iwann wurds zu Real und jetzt ist Kaufland drin.
12:43 @jay Obst und gemüse das gewogen werden muss oder die Brötchen tüte zwischen alles andere verteilen. Dann man immer kurz zeit zum aufholen.
xD
Beim Aldi das Gebäck aus der Selbstbedienung backecke immer zum Schluss auf Band und am besten viel von einem einpacken oder alles wild durcheinander. Dass gibt wertvolle Sekunden zum einpacken.😊
Für Chipotle reicht ein kleiner Abstecher nach Frankfurt. Der Konzern hat dort 2 Filialen. @Jay.
Ich arbeite in einem Supermarkt. Firma sage ich mal lieber nicht. Was mich aufregt ist, dass so viele Branchen eine Steigerung des Gehalts bekommen haben. Es gab so krasse Arbeitskämpfe. Leere Regale aber bis jetzt NICHTS.
Aldi hat jetzt übrigens Kassen mit 2 Warenbecken damit 2 Kunden nebeneinander ihre Ware einpacken können, wurde jetzt also deutlich besser aber die Verkäufer haben keine "Kunde packt noch ein" Pause mehr
15:09 bis 15:21
Ich seh schon der Kiesel wird das nächste Max Verstappen Projekt
Es geht hier ums Standard-Angebot. Und da hat Aldi z.B. keine Pfannen und Co. Sondern nur in Sonderangeboten. @25:20 für Beda: Nussknacker!
"Kann Jay zuhören" wird nie langweilig.
Als Beispiel ich habe bei Lidl gearbeitet und wir waren Vertraglich angehalten an der Kasse schnell zu arbeiten. Wir mussten über die Schicht gesehen einen Schnitt von 45 Artikeln in 60 Sekunden über den Scanner ziehen.
Bei Aldi habe ich gehört das es knapp bei 40 Artikeln in 60 Sekunden sein sollen
10 Minuten Video - 30 Minuten React. I like
Zu dem METRO Thema: wie man die erste Karte anmeldet weiß ich ehrlicher Weise nicht, aber ob Pietsmiet kocht oder nicht, ihr könntet definitiv eine bekommen. Mein Dad (und darüber auch ich) hat eine für sein Architekturbüro. Für meine hab ich dann nur noch n Formular, n Foto und ne Unterschrift gebraucht.
Was das schnelle Kassieren angeht, bei uns zumindest haben wir ne Uhr die mitzählt und wenn man nicht schnell genug kassiert kriegt man am Ende Stress. Wenn man da als Kunde aber selber nicht gestresst werden will kann man einfach die Einkäufe so schnell einräumen wie man will, als Kassierer kann man zwischendurch auf die Summe gehen, was dann die Uhr quasi stoppt. Oder, was ich selber immer mache wenn ich einkaufen gehe, immer nen Wagen mitnehmen und die Einkäufe da einfach schnell wieder reinpacken, dann kann ich die nachher in Ruhe von den Wagen in die Einkaufsbeutel räumen. Vom Band direkt in die Beutel ist vieeel zu stressig, das muss man sich nicht antun.
man darf gespannt sein wann Jay auf diesen Lifehack kommt.
Tipp zum VS zwischen Kassierer und Einkäufer: einfach alles zurück ins Wagerl legen & dann nach dem Bezahlen in Ruhe in deine Taschen packen. Dafür gibt's die Tische in Kassennähe. Zumindest in Österreich, weiß nicht ob ihr das in Deutschland auch habt.
Man weiß die reaction wird gut wenn das react mindestens doppelt so lang is wie das eigentliche Video :D
Unterschied bei Supermarkt und Discounter ist die Produktpalette, allerdings auch die Präsentation bzw auch dei Aufgaben des Personals, fällt bei Lebensmitteln weniger auf, aber Supermärkte haben auch mehr Personal, welches i.d. Regel besser geschult sein sollte und auch beraten kann/soll, sowie die Abfertigung an der Kasse etc....
Aldi Nord ist übrigens auch in den USA, unter dem namen "Trader Joes" (den die hier für einige Produkte nutzen)
Jays Hand vor dem Mund gibt seiner Stimme einen wunderbar unverständlichen Sound
was nicht erwähnt wurdne ist, das wallmarkt versucht hat hiere artikel untern Einkaufspreis zu verkaufen und das ist in DE Gesetzlich untersagt.
20:13 Aldi war bei uns das übelste Meme in meiner Jugend, wer mit ner Alditüte gesehen wurde galt als "armer Penner"
14:00 - das kenn ich von Globus und Kaufland in Freilassing (Bayern)
Freilassing einfach beste Stadt wenn man in SBG wohnt 😂
Immer Kaufland eingekauft, einfach 20x günstiger als Österreich
@@BetweenLightAndDarkness So gehts mir auch, ich wohne seit fast 2 Jahren in Salzburg und fahr immer mitm Bus rüber, der direkt vorm Kaufland hält.
25:20 Boah Pedda, mit dieser Schokoladentafel bin ich praktisch aufgewachsen.
Wusste tatsächlich gar nicht dass das eine Aldi Eigenmarke war, das erklärt warum ich als LIDL und Edeka Einkäufer dachte die wurde nur aus dem Sortiment genommen.
Vielleicht ein kleiner Tipp zu den 50cm Bandenden bei Discountern. Niemand will, dass du das an der Kasse in die Beutel räumst. Du sollst erstmal alles in deinen Einkaufswagen zurück legen und dann separat an den Packtischen einpacken. Supermärkte machen das auch immer häufiger um Stau an den Kassen zu verhindern.
Lol. Spannend zu hören wie DE langsam an das Einkaufscanning entdeckt! Peter hats verstanden, absolut beste die Einkäufe einfach direkt einzupacken und beim rausgehen nur noch zu bezahlen, kann mir kein anderes Einkaufen mehr vorstellen 👍 Grüsse aus CH, hier ist das glücklicherweise seit Jahren standard.
Den Kieselchen als Pfand da lassen , das haben meine eltern im Rimmidy / Frankreich am strand auch gemacht ^^
Danke Peter für den Flashback ^^ 🤣😂🤣
8:00 die Preise in den USA sind in den letzten paar Jahren massiv hochgegangen. Lebensmittel sind dort teilweise gleich teuer wie bei mir in der Schweiz.
Jetzt haben wir ganz viel über verschiedene Filialien gelernt, danke
Wegen Metro, bräuchte nur mit deinem Gewerbe Schein und Perso zur Metro, die machen nen Bild und geben dir dann nen Ausweis und schon kannste da shoppen
Im Leipziger Raum gabs einen im Saalepark in Günthersdorf. Ich war nie drin, weil ich den immer als "Ramschladen" gesehen hab...
in deutschland gibt es metro. das ist würde ich sagen ein äquivalent zu walmart in den usa wie schon im video gesagt wurde und wir haben da als familie auch ohne gewerbe eingekauft 🤔
13:37 einkaufswagen gibt's scheinbar auch nicht in "gießen" 😂
Naja Jay, ich find seine Aussprache von Filialen auch nicht 1A, aber wer Strohhälme im gleichen Video selbst sagt ist auch nicht besser.
25:15 omg und ich dachte ich wäre der einzige der NUSSKNACKER liebt 😋😍
Heißen die nicht Nussbeißer?
Ich liebe die französischen Hypermarchés wie Carrefour. Riesige Dinger mit allem was man braucht und vielen, das man nicht braucht. In Holland mag ich Albert Heijn (XL) sehr gerne und die UK-Läden wie Tesco oder ASDA sind auch sehr cool.
Ihr solltet mal ein Video über einen Amazon Supermarkt in den USA schauen, ich denke das ist perfekt für Peter
Ich hatte beim Videotitel ursprünglich gehofft, dass das Video "Warum Walmart in Deutschland scheiterte" von Matthias Schwarzer kommt, das ist sehr viel informativer und schließt auch Real, die die ehemaligen Walmart-Filialen ja dann übernommen hatten, mit ein. ZU dem, was im Video gesagt wurde mit Begrüßern und co:
Ich hatte in Rosenheim einen Walmart und wir waren da auch öfter drinnen. Was aus der Perspektive eines Kindes auf jeden Fall immer toll war da drin, war das Bällebad bzw. der kleine Spielplatz. an das andere kann ich mich nicht erinnern, aber vielleicht war das in den frühen 2000ern auch nicht mehr vorhanden
Aus den Augen eines Kindes war der Laden jedenfalls der Hammer, also so ein bisschen, wie Chris das beschreibt.
Naja Ende vom Lied: wie haben jetzt zwei Kauflands, eine Indoor-Kartbahn in dem Gebäude wäre aber irgendwie cooler gewesen :D
5:50 Jay: Ich hab versucht das zu kriegen, aber Dennis hat das nicht geschafft.
14:43 Gemischte Bäckertüte als Joker for the win ☝🏻🏆
30:04 Chris die französischen "casinos" heißen nur so das sind keine Spielos sondern eine Supermarktkette
Haha Jay beim Metro in Krefeld war ich auch früher im mit meinem Dad. Hab mich immer gefreut wenn ich mitkonnte
Nächstes Video: PietSmiet Vlog in der METRO
Der Selfcheckout (also Scanner oder Handy direkt beim Regal) wurde von Penny leider wieder abgeschafft. Weiß nicht ob überall oder nur bei einigen Filianen, wurde wohl zu viel nicht gescannt... Ich habs auch gerne genutzt, weil man auch direkt einen Überblick hatte wie teuer der Einkauf ist.
3:00 Also ich finde ja Walmart ist wie Real bei uns. Das sollte mal erwähnt werden
13:54 Scanner zum mitnehmen kenn ich nur ausm Globus, gibts glaube schon nen paar Jahre. Kann aber sein, dass Saarland da einfach als erstes die Dinger bekommen hat xD
Edit:
Gibt in recht vielen Ländern tatsächlich entweder Aldi Süd oder Aldi Nord (unabhängig welches Aldi, werden die meisten einfach Aldi genannt, außnahme war zum Beispiel Österreich oder Schweiz soweit ich weiß wo das Hofer heißt oder sowas)
Lustigerweise gab's sogar mal einen Walmart in Gießen auf der Gottlieb-Daimler-Str. 27 😂
Ich wohn in nem 5000 Seelen Dorf in der Schweiz mit Self Checkout und Scanner, unheimlich das nur der Berliner sowas in seiner Nähe hat.
Tipp: Wem der Kassierer wirklich zu schnell ist, kann dich einfach trotzdem langsamer einpacken. Ist ja nicht so als bekäme man dann Hausverbot. Mehr ne Frage der inneren Einstellung als ein Problem das von Aldi erzeugt wird, oder nicht?
als jemand der in Krefeld aufgewachsen ist kann ich Jay total verstehen. Ganz viel Liebe
Spar ist zwar irgendwie ziemlich bekannt durch seine Marktmacht in Österreich, stammt aber meines wissens nach aus den Niederlanden
10:24 fand den witz von jay echt underrated, ich hab mich hier zuhause grad paar minuten bekekt XD
19:37 Peter ist beim Reden so langweilig geworden, dass er die Blume nachfahren musste