Neue Version: TwoTrees TTC 450 PRO CNC-Fräsmaschine + Vacuum Monster M1

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • *PCBWay - Your PCB, 3D & CNC One-Stop Solution:
    🔥 www.pcbway.com
    Neue Version: TwoTrees TTC 450 PRO CNC-Fräsmaschine + Vacuum Monster M1
    In diesem Video stelle ich dir die brandneue Version der bekannten
    TTC450 CNC Fräse vor. Sie nennt sich TTC450 pro. Ich zeige die Einrichtung
    und erste Fräsversuche und stelle auch die Absaugung von Twotrees vor.
    *Hier kannst du dir die TTC 450 pro bestellen:
    🔥 twotrees3doffi... - Rabattcode: DensTTC
    🔥 amzn.to/3UFtN3b
    🔥 de.banggood.co...
    *Hier kannst du dir die Absaugung Monster M1 bestellen:
    🔥 twotrees3doffi...
    🔥 amzn.to/4eg5FuU
    *Hier das Lasermodul:
    🔥 twotrees3doffi...
    *Hier kannst du dir die TTC450 80W Maschine bestellen:
    🔥 amzn.to/3RK8ZqD
    *Hier findest du die 500W Maschine direkt beim Hersteller:
    🔥 twotrees3dofficial.sjv.io/VmnJ2E
    Coupon Code: PYTTC
    *Hier geht es zur Herstellerseite:
    🔥 www.twotrees3d...
    *Hier findest du Fräserbits:
    🔥 amzn.to/48uPwA6
    🔥 amzn.to/3rCzxPT
    *Hier kannst du EASEL verwenden:
    🔥 www.inventable...
    *Hier findest du CNC Vorlagen:
    🔥 cults3d.com/de...
    Hier das Video zum Vorgänger der TTC450:
    • Budget CNC-Fräsmaschin...
    Hinweise zur Transparenz:
    Das Gerät wurde mir freundlicherweise vom Hersteller
    ohne jegliche Bedingungen zur Verfügung gestellt.
    Es gibt keinerlei Absprache die den Inhalt des Videos regeln.
    Das Video spiegelt ausschließlich meine subjektive Meinung dar.
    Heimwerker-Abteilungen:
    *Amazon: amzn.to/33NOsEN
    *Ebay: ebay.us/gisxgD
    *Banggood: bit.ly/35dNecw
    *Lidl: tidd.ly/3hBFUKd
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links (Provisionslinks/Werbung/Werbelinks).
    Dieser Kanal ist u.a. Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU
    und anderen.
    Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, kann dieser Kanal mit einer Provision beteiligt werden. Für den Käufer selbst entstehen dabei keine Mehrkosten.
    ** Die mit ** gekennzeichneten Links sind unprovisioniert, stellen aber Werbung dar.
    Dieses Video stellt in keiner Weise ein Angebot für gezeigte oder verwendete
    Produkte oder Dienstleistungen dar.
    Bei einem Kauf oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung wird der Anbieter,
    bei welchem Du den Auftrag erteilst der Vertragspartner.
    Ob, wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, ist Dir selbst überlassen.
    Dieser Kanal möchte mit seiner Darstellung, Meinungsäußerung, der Verwendung oder Präsentation von Produkten oder Dienstleistungen Zuschauer weder dazu animieren oder dahingehend beeinflussen jene zu erwerben, noch diesen davon in irgendeiner Weise ableiten oder abbringen. Der Zuschauer soll sich stets seine eigene Meinung über gezeigte Informationen bilden.
    Eventuell genannte Informationen sind freibleibend, unverbindlich und können variieren, unvollständig, fehlerhaft oder beendet sein. Eventuell genannte Preise beinhalten die MwSt. und waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Videos oder bei der Anschaffung gültig.
    Es wird keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen gegeben.
    Haftungsansprüche, welche durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen (auch fehlerhafter oder unvollständiger) verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
    Das gesamte Angebot der Publikationen oder Teile daraus können ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, gelöscht, zeitweise oder endgültig eingestellt werden. Die Videos verkörpern den Heimwerkercharakter.
    Es handelt sich stets um völlig subjektive, mitunter nicht repräsentative Testeindrücke, die weder von einem professionellen Tester, noch mit professionellem Equipment oder gar unter professionellen Testumgebungen zustande kamen.
    Gezeigte, genannte oder beschriebene Lösungsansätze, Vorschläge und sonstige Handlungen beziehen sich rein auf die ausführende Person ohne den Anspruch zu erheben, dass jene korrekt oder einzigartig sind.
    Produktnamen, Firmennamen, Markennamen, Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen, Logos, Symbole, usw. sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers. Sie dienen hier vornehmlich der Beschreibung bzw. der Identifikation der Produkte und Dienstleistungen.
    Die Videos und Texte dienen nicht als Lehrinformationen und sollen keinesfalls zum Nachmachen animieren, sondern der Unterhaltung dienen!
    Jeder ist für sein Handeln und eventuelle Fehler selbst verantwortlich!
    Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten!
    E-Mail: info@denstoolbox.de
    www.denstoolbox.de
    Instagram: / denstoolbox
    Impressum und Datenschutzerklärung: bit.ly/2kJUIx0
    #denstoolbox #Heimwerken #DIY #basteln #werkzeug #unboxing #review #werkstatt

Комментарии • 28

  • @jorggode2587
    @jorggode2587 5 месяцев назад +4

    Hallo, wie immer tolle Vorstellung der Maschine, auch die Absaugung ist toll, da wäre es interessant zu wissen ob auch ein Adapter für die 52 mm Spindel dabei ist. Ich habe das Vorgängermodell, was sich allerdings nicht mehr im Original zustand befindet, bei mir ist die Steuerung, der Tisch die Führung der der Z-Achse umgebaut. Wenn ich das bei Deinem Video richtig gesehen habe, sind dort andere Profile verbaut worden, die einen Umbau auf z.b. Linearführungen, wie ich es bei mir gemacht habe, nur noch mit viel aufwand ermöglicht. Auf meinem Kanal habe ich den Umbau ausführlich dokumentiert. Ich denke die Maschine ist was führ Leute die nicht so gerne Basteln wie ich.
    Zu Deinem Fräsversuch, kann ich nur empfehlen, dass Ganze in Hartholz zu machen, da brechen die Kanten nicht so schnell weg und diue Fräser die dabei sind, sind natürlich nicht so toll. Auch die 80 Watt Frässpindel ist eigentlich nicht so toll, da sie nur 8000 Umdrehungen schaft, was für Holz definitiv zu wenig ist. Selbst die 500 Watt Spindel die ich habe ist in vielen Bereichen nicht optimal.
    Ich wünsche dir viel Spaß damit.

  • @Schaltplan
    @Schaltplan 5 месяцев назад +4

    Tolle Maschine, super Vorstellung! Als du den Vorgänger vorgestellt hattest, konnte ich mich schon nur schwer beherrschen. Jetzt stellst du mich schon wieder auf die Probe. Brauche ich das wirklich oder wäre das nur ein weiteres Spielzeug? Bin mir unsicher.
    NC-Programme sind (normalerweise) Textprogramme, in denen üblicherweise auch das verwendete Werkzeug notiert ist. Ausgehend von einer Geometrie wählt man das gewünschte Werkzeug aus, für das dann das NC-Programm erstellt wird. Ein anderes Werkzeug erzeugt dann halt eine veränderte Geometrie, macht also selten Sinn. Habe in meiner alten Firma viele Jahre Simulationssoftware für solche Maschinchen erstellt.

  • @dmger
    @dmger 5 месяцев назад +2

    Another thing - if you want to flash another firmware, you need to push button on motherboard to get into the boot mode. So you need to disassemble left side with motherboard.

  • @hurekmez
    @hurekmez Месяц назад +1

    Danke für die Vorführung. Icn habe auch 450 pro gekauft und aufgebaut. Ich habe abe ein problem. Wenn die maschine sich auf der X-Y achse bewegt , quitscht sich die Maschine. Woran kan das liegen? Habe ich etwas falsch eingebaut oder fehlt etwas an der maschine?

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  Месяц назад +1

      denke da wird der untere Riementrieb zu fest eingestellt sein.

  • @MartinSJ0
    @MartinSJ0 5 месяцев назад +2

    Super Vorstellung! Danke. Ich wollte mir die kaufen war aber abgeschreckt vom zusammen Bau,mit dem neuen Modell ist es viel besser. Eine Frage hab ich da noch. Geht es vielleicht auch mit dem Programm Lightburn?

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  5 месяцев назад +2

      nein mit Lightburn klappt das nicht, da du da keine Tiefenachse hast

    • @martinmajewski
      @martinmajewski 2 месяца назад

      @@DensToolBox Wie du hast keine Tiefenachse? Fährt doch in allen drei Achsen... 🤔

  • @Marcos-tj8nk
    @Marcos-tj8nk 2 месяца назад

    Is the vacuum bag a consumable?

  • @Boelkstoff-pj4sg
    @Boelkstoff-pj4sg 4 месяца назад +1

    Ein gutes Vorstellungsvideo. Was mich aber interessieren würde, wären die Achsspindeln. Wahrscheinlich sind es Trapezspindeln. Und das Board. Wie beim Vorgänger ESP32 oder was anderes?

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  4 месяца назад +1

      Ja T8 Trapezgewindespindel. Das Mainboard soll ein Update erhalten haben. Welches genau verbaut ist, steht leider nicht dabei. Im Vorgänger war das MKS DLC32 V2.1 zum Schluss verbaut.

    • @Boelkstoff-pj4sg
      @Boelkstoff-pj4sg 4 месяца назад +1

      @@DensToolBox
      Dann kann man Estlcam also nicht für diese Maschine benutzen. 😒

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  4 месяца назад +1

      @@Boelkstoff-pj4sg doch da gibt es Möglichkeiten: ruclips.net/video/eRxkkynQScs/видео.html

  • @dmger
    @dmger 5 месяцев назад +2

    About wifi connection. If you cant connect to your wifi network, change its name (SSID) to something short. Known bug in TTC-450 Firmware.

    • @markusweinsch5384
      @markusweinsch5384 3 месяца назад +1

      Und Sonderzeichen im Passwort sollen auch nicht erlaubt sein. Auch so ein Mist, der nirgendswo steht.

  • @johnnyb3884
    @johnnyb3884 5 месяцев назад +2

    Leider keine Kugelumlaufspindeln in den achsen. Oder Linearführungen.

  • @H69722
    @H69722 4 месяца назад +1

    Was bedeutet eigentlich v2 bei der pro Version?

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  4 месяца назад +1

      soweit ich weiß ist das die Bezeichnung für das Modell mit der 500W Spindel

    • @H69722
      @H69722 4 месяца назад

      @@DensToolBox Danke

  • @dirkwetzel5755
    @dirkwetzel5755 4 месяца назад

    Steht in der Anleitung… Welche Anleitung? Es gibt zwar eine, die ist aber völlig unterirdisch. Ich hab die Maschine erst mit einem Video zusammengebaut bekommen. Es bleiben viele Kabel übrig, die nur in der 450er, aber nicht in der Pro benötigt werden, das ist verwirrend. Und zum WiFi konnte ich bislang auch nichts finden. Der Staubsauger ist übrigens nicht kompatibel zum neuen Hochleistungsmotor, den man separat erwerben kann.

  • @jhoffmann1957
    @jhoffmann1957 5 месяцев назад +2

    I dieser Kameraführung wird man ja Seekrank

  • @rajcreation5892
    @rajcreation5892 3 месяца назад

    hi

  • @Sonnenklang
    @Sonnenklang 4 месяца назад

    👋↬𝓗𝓮𝓵𝓵𝓸 💋 𝓯𝓻𝓲𝓮𝓷𝓭𝓼↫👋
    ↬Recht herzlichen Dank für Vorführung und der Einleitung zu diesem Gerät.↫
    ↬Ich bin ein Frischling in diesen Sachen und bin auf der suche nach derartigen Geräten, zwecks Entwicklung und Produktionen meiner Vorstellungen.↫
    ↬Diese Art von Geräten sollen für die Entwicklung & Fertigung von Negativ Schablonen und Fertigungsverfahren im/für den Metall-Guss-Bereich genützt werden können.↫
    ↬Nun suche ich Dokumentation für die Einführung von derartigen Geräte um eine Vorstellung zu bekommen für Welche Art von Geräten ich mich schließlich entscheiden kann oder entscheiden werde↫
    ↬Mit freundlichen Gruß, wünsche weiterhin alles gute und noch viel Erfolg..., weiter so... 🦾👍👍👍🦾 ↫

    • @markusweinsch5384
      @markusweinsch5384 3 месяца назад

      Wenn Du Metall mit der TTC 450 fräsen willst, ist das nicht wirklich die passende Fräse. Hier ist Holz, Kunststoff und gerade noch weiches Alu oder dünnes Kupfer (Platinen) machbar.