@Deck13: Meiner Erfahrung nach sind "Quickwins" auch für Entwickler gut, weil sie sehr befriedigend sind und auch gutes, angenehmes Feedback der Kunden zum Entwickler liefern. @Keen: Ein feines Spiel habt ihr da geliefert. Ich spiele es in diesem Moment, und muss sagen, es gibt so wenig Schwächen (manche nur als Downsides von Stärken) und das Spiel macht so vieles so gut! Und es fühlt sich sehr, sehr rund an, insbesondere für seine Komplexität.
Super Folge! Tatsächlich habe ich Keybinding nie als Kleinigkeit sondern stets als Selbstverständlichkeit gesehen. Ich habe immer schon mit Pfeiltasten und später zusätzlich mit Gamingmaus gespielt und nie die Not gesehen auf WASD umzusteigen. Cyberpunk: Hab ich von Tag eins spielen wollen aber einige Tasten waren nicht verfügbar. Dann habe ich mir auf Grund guter Reaktionen das Indiegame Tales of Kenzera gekauft. WASD Zwang, hab's nie gespielt. Tastaturen haben sich im grundlegenden Layout seit Jahrzehnten nicht verändert, da verstehe ich dann nicht, wie die Tastenvergabe ein Problem sein kann. Bei den Tasten einer Gamingmaus verstehe ich es schon irgendwie aber nicht bei Tastaturen.
Fände ich ja tatsächlich mal spannend, ob sich das long-game mit Atlas Fallen für Focus gelohnt hat in ein paar Jahren. Falls ihr da noch an Daten/Aussagen ran kommt wäre schon cool, oder andere konkrete Beispiele aus der Vergangenheit habt.
Enshrouded ist für Mich Aktuell das Beste Survival/Crafting Spiel. Die Bau Möglichkeiten sind Aktuell das Beste was es gibt dazu eine Handgemachte Welt die Abwechslung bietet. Ich bin so gespannt was die Zukunft bringt. Nehmt euch die Zeit die ihr braucht und wenn ihr zwei oder drei Jahre Early Access macht.
Bin sowohl ein Atlas Fallen als auch ein Enshrouded Fan. Enshrouded kann man nur loben. Gefühlt läuft der Early Access einfach richtig. Freue mich auf jedes Update. Ich persönlich würde noch Pathtracing und DLSS Frame Gen feiern. Bin ein Techniknerd und tue mich schwer zu Screen Space basierten Spielen zurückzukehren. Zum Glück gibt es durch das fehlende Wasser noch nicht so viele Spiegelfächen :-P Bei Atlas Fallen war ich ich auch Fan der ersten Stunde. Leider gab es technische Unzulänglichkeiten (FSR war versteckt und veraltet und DLSS gab es gar nicht) und ich hatte einen sehr immersionsbrechenden Graphik-Glitches mit Arif's Schriftrollen, die wie wild herumgezuckt haben. Dennoch hatte ich sehr viel Freude mit dem Spiel. Das neue Update ist auch sehr solide, aber die immens lange Funkstille und das vorherige Ausbleiben von Patches tat dem Ganzen selbst zum Rerelease nicht gut. Noch dazu war kein Comeback Mythos geschaffen worden. Lag wahrscheinlich am Marketing Budget. Noch ein paar Worte zu Spellforce. Ich persönlich bin ein großer Fan der Echtzeitstrategiereihe. Rundenstrategie mag ich nur in extrem wenigen Ausnahmen, von daher tat ich mich bisher schwer dem Spiel eine Chance zu geben. Komplett abgeschrieben habe ich es nicht. Wenn die Zeit und der Sale für das Bundle stimmt, greife ich vielleicht zu.
Freies Keybinding entscheidet für mich als Linkshänder darüber, ob ich ein Game gut zocken kann oder nicht. Bis vor 10 - 15 Jahren oder so konnte das noch ein echt nerviges Problem sein. Enshrouded und Atlas Fallen sind sind für mich Gamepad-Games und Conquest of Eo hat gefunzt mit Maus + Taste, schubidu
Die Aussage zum Key Binding finde ich ja mal interessant. Klar ist das jetzt nicht so das große Thema in einem Spiel. Da sind Inhalte wichtiger. Aber für mich z.B. ist Key Binding so ein Basic, was selbst die meisten Indie-Games haben und es ist verhältnismäßig einfach zu implementieren, dass es mich genauso erstaunt, wenn ein Spiel das nicht bietet, insbesondere von der Größe wie Spellforce. Ich kann da den Daumen runter total verstehen... Ist für mich so wie als wenn das Spiel nur eine bestimmte Auflösung bietet, mit denen alle Spieler, egal welcher Monitor, klar kommen müssen.
In unserem Fall ist es eine middleware, die multiplattform controls implementiert (also Konsole und PC), dafür aber kein keybinding kann. Daher lässt es sich eben nicht so leicht machen.
@@janwagner4490 Achso?! Krass. Kann denn die neueste Version dieser Middleware das oder ist es normal, dass so eine Middleware das nicht kann? Was ist überhaupt eine Middleware? xD Bietet das Potenzial für eine Folge oder ist das zu technisch?
@@PeddaSteam middleware ist Software, die einem bestimmte Systeme ersetzt, damit man sie nicht selbst machen muss. Und nein, genau diese kann das leider nicht
Tolles Medium!
Wäre toll, wenn hin und wieder neue Indie-Studios ihre Projekte zeigen / erläutern könnten.
@Deck13: Meiner Erfahrung nach sind "Quickwins" auch für Entwickler gut, weil sie sehr befriedigend sind und auch gutes, angenehmes Feedback der Kunden zum Entwickler liefern.
@Keen: Ein feines Spiel habt ihr da geliefert. Ich spiele es in diesem Moment, und muss sagen, es gibt so wenig Schwächen (manche nur als Downsides von Stärken) und das Spiel macht so vieles so gut! Und es fühlt sich sehr, sehr rund an, insbesondere für seine Komplexität.
Super Folge!
Tatsächlich habe ich Keybinding nie als Kleinigkeit sondern stets als Selbstverständlichkeit gesehen. Ich habe immer schon mit Pfeiltasten und später zusätzlich mit Gamingmaus gespielt und nie die Not gesehen auf WASD umzusteigen. Cyberpunk: Hab ich von Tag eins spielen wollen aber einige Tasten waren nicht verfügbar. Dann habe ich mir auf Grund guter Reaktionen das Indiegame Tales of Kenzera gekauft. WASD Zwang, hab's nie gespielt. Tastaturen haben sich im grundlegenden Layout seit Jahrzehnten nicht verändert, da verstehe ich dann nicht, wie die Tastenvergabe ein Problem sein kann. Bei den Tasten einer Gamingmaus verstehe ich es schon irgendwie aber nicht bei Tastaturen.
macht weiter so top spiele
Enshrouded ist einfach geil und wird bei jedem Update geiler.
Fände ich ja tatsächlich mal spannend, ob sich das long-game mit Atlas Fallen für Focus gelohnt hat in ein paar Jahren. Falls ihr da noch an Daten/Aussagen ran kommt wäre schon cool, oder andere konkrete Beispiele aus der Vergangenheit habt.
Enshrouded ist für Mich Aktuell das Beste Survival/Crafting Spiel. Die Bau Möglichkeiten sind Aktuell das Beste was es gibt dazu eine Handgemachte Welt die Abwechslung bietet. Ich bin so gespannt was die Zukunft bringt. Nehmt euch die Zeit die ihr braucht und wenn ihr zwei oder drei Jahre Early Access macht.
Danke keen für das tolle Update! ❤
Bitte noch ein Wasser biom
Bin sowohl ein Atlas Fallen als auch ein Enshrouded Fan. Enshrouded kann man nur loben. Gefühlt läuft der Early Access einfach richtig. Freue mich auf jedes Update. Ich persönlich würde noch Pathtracing und DLSS Frame Gen feiern. Bin ein Techniknerd und tue mich schwer zu Screen Space basierten Spielen zurückzukehren. Zum Glück gibt es durch das fehlende Wasser noch nicht so viele Spiegelfächen :-P
Bei Atlas Fallen war ich ich auch Fan der ersten Stunde. Leider gab es technische Unzulänglichkeiten (FSR war versteckt und veraltet und DLSS gab es gar nicht) und ich hatte einen sehr immersionsbrechenden Graphik-Glitches mit Arif's Schriftrollen, die wie wild herumgezuckt haben. Dennoch hatte ich sehr viel Freude mit dem Spiel. Das neue Update ist auch sehr solide, aber die immens lange Funkstille und das vorherige Ausbleiben von Patches tat dem Ganzen selbst zum Rerelease nicht gut. Noch dazu war kein Comeback Mythos geschaffen worden. Lag wahrscheinlich am Marketing Budget.
Noch ein paar Worte zu Spellforce. Ich persönlich bin ein großer Fan der Echtzeitstrategiereihe. Rundenstrategie mag ich nur in extrem wenigen Ausnahmen, von daher tat ich mich bisher schwer dem Spiel eine Chance zu geben. Komplett abgeschrieben habe ich es nicht. Wenn die Zeit und der Sale für das Bundle stimmt, greife ich vielleicht zu.
die fotobombende winkende pflanze im hintergrund ist der main actor
Enshrouded, hab jetzt über 1500 Stunden... ich sag mal so, alles richtig gemacht
👍👍💡👍👍
Freies Keybinding entscheidet für mich als Linkshänder darüber, ob ich ein Game gut zocken kann oder nicht. Bis vor 10 - 15 Jahren oder so konnte das noch ein echt nerviges Problem sein.
Enshrouded und Atlas Fallen sind sind für mich Gamepad-Games und Conquest of Eo hat gefunzt mit Maus + Taste, schubidu
Absolut!
Das einzige Game 2024, welches ich zum Vollpreis gekauft habe.
Freut mich riesig, dass das Game erfolgreich ist.
PoE2 wird das zweite.
Atlas Fallen wird definitiv nachgeholt sobald eine PS5 da ist =)
Die Aussage zum Key Binding finde ich ja mal interessant. Klar ist das jetzt nicht so das große Thema in einem Spiel. Da sind Inhalte wichtiger. Aber für mich z.B. ist Key Binding so ein Basic, was selbst die meisten Indie-Games haben und es ist verhältnismäßig einfach zu implementieren, dass es mich genauso erstaunt, wenn ein Spiel das nicht bietet, insbesondere von der Größe wie Spellforce. Ich kann da den Daumen runter total verstehen... Ist für mich so wie als wenn das Spiel nur eine bestimmte Auflösung bietet, mit denen alle Spieler, egal welcher Monitor, klar kommen müssen.
In unserem Fall ist es eine middleware, die multiplattform controls implementiert (also Konsole und PC), dafür aber kein keybinding kann. Daher lässt es sich eben nicht so leicht machen.
@@janwagner4490 Achso?! Krass. Kann denn die neueste Version dieser Middleware das oder ist es normal, dass so eine Middleware das nicht kann? Was ist überhaupt eine Middleware? xD Bietet das Potenzial für eine Folge oder ist das zu technisch?
@@PeddaSteam middleware ist Software, die einem bestimmte Systeme ersetzt, damit man sie nicht selbst machen muss. Und nein, genau diese kann das leider nicht