WANDERSCHUHE Lowa, Hanwag, Meindl | Beratung, Erfahrung, Tipps zur Pflege | Outdoor AusrüstungTV

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 ноя 2015
  • DIE NEUEN BUSHCRAFT T-SHIRTS ► ►bit.ly/bushcraftshirt
    Outdoor Ausrüstung Shop ► ►www.gear-to-survive.com/
    ↓ Klicke hier für mehr Infos ↓
    Wanderschuhe Info Video. Marken: Lowa, Hanwag und Meindl. Bericht über meine Erfahrung mit den Wanderschuhen. Pflege Hinweise, Infos für Outdoor (Anfänger), Jäger, Angler, Wanderer, Trekker. Mehr Infos zu den Wanderschuhen: www.outdoor-ausruestung.tv/
    ------------------------
    Alles für die Schuhpflege:
    Meindl Sportwachs: amzn.to/20NIkJJ *
    Kl. Schuhputz Set: amzn.to/20NImBt *
    Gr. Schuhputz Set: amzn.to/20NItgi *
    ------------------
    Schon dieses Video gesehen?
    Rucksack packen: • Ausrüstung Herbst | vi...
    ------------------
    Outdoor RUclips Kanäle:
    WANDERFALKE: bit.ly/1MbhkKi
    WILDPFLANZEN TV: bit.ly/1uLMBvd
    BUSCHRAFT & SURVIVAL: bit.ly/1jEjyTY
    ------------------
    Social Network
    FACEBOOK:
    / benjamin.claussner
    INSTAGRAM:
    / benjaminclaussner
    ---------------------
    Viel Freude in der Natur und schön das Du Dir mein Video angschaut hast :-)
    VG Benjamin
    -------------
    IMPRESSUM: www.outdoor-ausruestung.tv/about/
    * Amazon Affiliate Partnerlink
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 167

  • @christianlu4848
    @christianlu4848 4 года назад +15

    Meine Lowa sind jetzt fast 20 Jahre alt und sie bekommen jetzt das zweite mal neue Sohlen. Ich hatte sie 8 Jahre bei der BW an und danach zum wandern, Motorrad fahren, angeln etc. Sie sind perfekt eingelaufen und halten mindestens noch 10 Jahre. Wurden schließlich auch immer gut gepflegt! L.G.

    • @Broxine
      @Broxine 3 года назад +2

      Welches model ist es?

  • @uwewerner5433
    @uwewerner5433 6 лет назад +11

    Meiner Meinung nach erklärst du die Themen am besten, mach weiter so.

  • @FactionalSky
    @FactionalSky 7 лет назад +48

    Hanwag arbeitet die Schuhe bei einer neuen Sohle weitgehend auf. Die nehmen die alte Sohle runter, packen die neue drauf, prüfen die Nähte, tauschen die Schnürsenkel und behandeln den Schuh auch innen und außen. Er kommt nicht ganz neu zurück, aber so 2-3x kann man die in der Regel tatsächlich wieder aufbereiten bevor sie wirklich fällig sind. Das sind dann gut 10 Jahre.

    • @gregors445
      @gregors445 2 года назад +6

      Ist außerdem nachhaltiger als wegwerfen und neue kaufen!

    • @romanjost9058
      @romanjost9058 2 года назад +4

      Ja kann ich so bestätigen daß der Schuh komplett aufgearbeitet wird bei mir sogar von innen. Ich hatte quasi ein fast neuen Schuhe

  • @andreaskruse1054
    @andreaskruse1054 4 года назад +3

    Danke, dass Du mich wieder in die Natur zurück gebracht hast. Selbst nach Jahren sind Deine Videos immer noch sehr hilfreich.

  • @gunterfrimont5340
    @gunterfrimont5340 6 лет назад +1

    Moin,
    sehr ausführlich und informativ. Mit deinen Video hast du unsere Erfahrungen bestätigt...;-)
    Mittlerweile sind wir von den preiswerten Wanderschuhen weg und auf einem guten Weg-
    Danke für das Video.
    LG Rita & Günter

  • @hansmaader6768
    @hansmaader6768 2 года назад +3

    Meine Erfahrung mit GoreTex in Kombi mit Leder. GT funktioniert nur, wenn ein Feuchtigkeitsgefälle von innen nach Außen da ist.Sobald das Leder mit Wasser vollsaugt, ist es vorbei mit der Atmung.. Wachsen hilft nur bedingt, weil sich die Wachsschicht sich v.a. bei nassem Gras in 0,Nix abreibt. Die Membran neigt dazu, im Knick zu brechen.
    Ich laufe mit dem Hund ca. 4000km im Jahr. Der erste Meindl war nach 8 Monaten kaputt, der 2.nach 9 Monaten. Auf die Frage, was Meindl mit Shoes for Actives meint, sagten die, dass sie 1500 km garantieren. Für mich heißt das, dass ich 2-3 Paar im Jahr bräuchte. Für mich nicht ausreichend. Bin deshalb auf die Zwiegeneähten reinen Lederschuhe umgestiegen und hab mittlerweite das 3. Jahr den gleichen Schuh und der kostet vieleicht 50€ mehr, als die Goredinger. Jetzt kommt eine neue Sohle drauf und weiter gehts.
    Später Kommentar, aber vielleicht hilfreich.

  • @norbertschindhelm23
    @norbertschindhelm23 3 года назад

    Ich Wandere auch schon ein ganzes Leben lang aber dieser Bericht ist absolut super und der Typ extrem Cool....👍👍👍🥾🥾🥾

  • @LandscapeSurfers
    @LandscapeSurfers 5 лет назад +1

    Tolles Video ! :-)

  • @northernoud4345
    @northernoud4345 5 лет назад

    die kampfstiefel in der küche :D ! sehr gutes informatives video !!!

  • @moshiachhasawakened6781
    @moshiachhasawakened6781 7 лет назад +10

    Allerfeinstes Schuhwachs selber machen: Einfach gelbes Lanolin + Bienenwachs über ein Teelicht vermischen. Für besonders tiefes eindringen noch etwas ätherisches Kiefernnadelöl dazu (gibt es in der Apotheke). Wenn es zu hart oder zu weich geworden ist, einfach nochmal einschmelzen.
    Für Schuhfett einfach Vaseline statt Bienenwachs nehmen (das wäre dann Bergsteiger Schuhfett) und auch hier nach bedarf noch etwas Kiefernnadelöl dazu. Fertig.

    • @Broxine
      @Broxine 3 года назад +2

      Wann nimmt man schuhwachs und wann schuhfett?

  • @uwek9malinoischuck128
    @uwek9malinoischuck128 4 месяца назад +1

    Danke, klasse Info

  • @P373RV2
    @P373RV2 2 года назад

    Tolle Videos. Ich bleibe dabei: wir vermissen Dich! ✌🏻

  • @Ghost-zf1mc
    @Ghost-zf1mc 8 лет назад +3

    Hallo habe mir die meindl perfekt gekauft. Bin sehr zufrieden.Habe sie sofort mit der silpaste eingerieben und bin am ersten Tag mit meinem Kumpel direkt raus durch den schnee. Haben uns keine Blasen gelaufen und waren 15km unterwegs. Danke für Deine Videos mach weiter so schaue sie gerne liebe Grüße

    • @tobiasburen8340
      @tobiasburen8340 7 лет назад +1

      Ghost 1988 Geil die Brocken oder!? Sind zwar schwer, aber unverwüstlich, egal wie schroff das Gelände ist. Ich liebe sie!

  • @bjsailo
    @bjsailo 6 лет назад +7

    Though I dont understand German looks to be a good and detailed review. Would love to see English version or at least with English subtitle.

  • @thomasschafer7540
    @thomasschafer7540 2 года назад

    Danke für die guten Tipps

  • @wolfgangfranzpeternagel5444
    @wolfgangfranzpeternagel5444 3 года назад +1

    Sehr guter Schuhbericht, ich selber nutze den Lowa Mountain GTX im Schwarzwald, und in den Alpen damit bin ich sehr zufrieden.
    Bei dem Thema Socken würde ich in keinem Fall Baumwoll Socken empfehlen, blasen sind damit vorprogrammiert. In dem Thema Socken hab ich schon sehr viel ausprobiert( Camino, Falke, Jack Wolfskin, usw.) , allerbeste Erfahrung hab ich hier mit Icebreaker gemacht und zwar mit denen wo mehr als 60% Merinowolle Anteil hat, da hat man im Winter keine kalten, sowie im Sommer keine nassen Füsse, das Paar kostet zwar zw. 25-35 Euro aber mM. nach gibt es nichts besseres, einfach mal ausprobieren.
    Viele Grüße

  • @_dmf
    @_dmf 6 лет назад +7

    Danke für das Video! Zum Thema Socken eine Empfehlung: ich nehme zu meinen 3-7 tägigen Wandertouren immer nur 2 Paar mit. Als direkte "Marschsocke" die Falke TK1 cool; super bequem, angepasst, rutschfest, pflegeleicht (einfach abends an der Luft trocknen/lüften; selbst nach einer Woche kein starker Geruch durch den Silberanteil im Polyamid!) - und abends zum Wechseln und wohlfühlen, gerade an kalten Tagen die Falke TK4. Die TK4 ist als wenn du deine geplagten Füße abends in einen warmen, weichen Wattebausch bettest :) Nur zu empfehlen die Falke Socken! Für mich gibt es keine Alternative mehr!
    Alles Gute!

    • @klausm4086
      @klausm4086 3 года назад +1

      Diese Socken benutze ich auch, kann ich auch nur empfehlen!

  • @wernerfladung504
    @wernerfladung504 4 года назад +3

    Meine Lowa habe ich noch zu D-Mark-Zeiten gekauft, inzwischen zweimal bei Lowa neu besohlt, und sie halten immer noch. Auf diese Art habe ich gut eingelaufene Schuhe und Sohlen auf relativ aktuellem Stand.

  • @thesentinel1
    @thesentinel1 8 лет назад +3

    Ich finde die Preise absolut gerechtfertigt für diese lange Tragezeit! Ich trage seit einigen Jahren die Haix KSK 3000 und die sind auch nicht kaputt zu bekommen. Benjamin tolles Video.
    Gruß Sascha

  • @MegaBoomer666
    @MegaBoomer666 8 лет назад

    Schönes Video und immer gut zu Erfahren wie andere so Erfahrungen gemacht haben mit Wanderschuhen.
    Ich selber bin nicht so der Meinung das Wanderschuhe Wasserdicht sind aber es gibt so viele Schuhe man kann es wohl nie so genau sagen.
    Bis dann Benny

  • @michaelewert9038
    @michaelewert9038 7 лет назад +9

    Wärend meiner Dienstzeit wurde abgeraten die dienstliche Schuhcreme für die Lowas zu verwenden. Silikon und Goretex beißen sich in der Wirkweise. Ich hatte mir dann das Collonil Sportwax besorgt und war sehr zufrieden.

    • @senseo2848
      @senseo2848 4 года назад

      Gab für die Goretex Lowas sogar extra Schuhcreme beim Bund :)

  • @85Grasy
    @85Grasy 8 лет назад +10

    Hi, Schuhe mit Leder Futter trocknen langsamer, mit Goe Tex schneller. Im Sommer ist Lederfutter den meisten angenehmer zu tragen aber bei mehrtägigen Touren wo man viel schwitzt oder es Regnet hat man meist in der frühe ein klammes Innenleben. Die Funktion von Gore Tex ist, so wie du es gesagt hast, von der innen- und Außentemperatur abhängig, umso größer die Differenz desto besser. Ich persönlich bevorzuge ganzjährig Gore Tex, seit vier Jahren schwöre ich auf Lowa Renegade als Allrounder, ist bei mir ca. 340 Tage im Jahr im Einsatz.
    Zum Thema Socken empfehlen die Hersteller bei Gore Tex Futter meist nicht mehr als 20% Wollanteil zu haben da die Wolle den Schweiß wie ein Schwamm festhält und so der Dampf nicht aus kann.
    Zur Pflege empfehlen Meindl und Lowa das Wachsen und raten absolut von Fett und Öl ab da die Lederporen dicht machen. Das macht den Schuh in beide Richtungen Wasserdicht, Wachs dagegen hat noch eine Rest Atmungsaktivität.
    Liebe Güße in den Schwazwald,
    Markus

    • @bushcraft-ausruestung
      @bushcraft-ausruestung  8 лет назад

      +85Grasy -- Hallo Markus,
      schön von Dir zu hören (lesen).
      Danke für Deine guten Tipps!
      Liebe Grüße zurück, ich hoffe das wir uns bald einmal wieder sehen.
      Benjamin

    • @Arbat85
      @Arbat85 4 года назад

      Hallo welche lowa renegade genau?
      Vielen Dank

  • @ricoheld2834
    @ricoheld2834 8 лет назад +2

    Ich habe bis auf den HanWag schon die 2 anderen Marken durch, als auch die Schuhe von Haix, welche zu meinen Favoriten gehören. Für Outdoorzwecke den Haix BGS Ranger und den Haix Tibet.
    Als Wander und Outdoorschuh noch einen Lowa und als Forststiefel sowohl mehrere Haix-Modelle, als auch den Meindel "Waldläufer ".
    Selbst die schwereren Forststiefel, mit Schnittschutz und Stahlkappe, habe ich sehr oft zu Touren mit schwerem Gepäck getragen und bin bestens damit klar gekommen. Sie sind von der Machart her, stark mit Wander/stabilen Trekkingschuhen, verwandt.
    Von extremen Gebirgsforststiefeln abgesehen.
    Und wer bei Schuhen spart, macht sich nicht nur Füße, sondern auf Dauer auch Becken, Wirbelsäule und damit auf kurz oder lang alles andere kaputt. Erst recht bei schwerem Gepäck auf dem Rücken.
    Tolles Video Benjamin.
    Mfg, Rico

  • @alltagsnutzen8682
    @alltagsnutzen8682 2 года назад +1

    Meine LOWA Trekking wurden 29 Jahre alt, nach ca. 18 Jahren habe ich für 65 Euro neue Sohlen drauf machen lassen. Nun habe ich den LOWA Camino GTX. Der wird wegen der Goretex keine 30 Jahre halten, macht aber nix, weil ich mit 89 Jahren sicher nicht mehr in diesen Stiefeln stehen werde ;-)

  • @Alias204
    @Alias204 6 лет назад

    Guter Mann! Gutes Fachwissen, gutes Video.

  • @exploremyforest
    @exploremyforest 8 лет назад

    Ich hab nun seit 2 Wochen den Meindl Island Pro MFS und muss sagen, es hat sich gelohnt, diesen Schuh zu kaufen. Ich hab dafür gespart, weil der Schuh bekanntlich bei 260 Euro liegt. Sowas schneidet sich kein normaler Mensch aus den Rippen. Aber ich hab das richtige getan. Meine Favoriten waren Hanwag und Meindl. Ich denke, es ist Philosophie, welchen man als sein Favoriten wählt.
    Übrigens, weil Benjamin im Video von der Rücktrocknung spricht, im Test als mangelhaft abgeschnitten haben die Lidl Schuhe und Jack Wolfskin ;)

  • @Enidan1111
    @Enidan1111 8 лет назад

    Danke für dieses informative Video. Ich denke, gerade bei diesen 3 Marken kann man nicht viel falsch machen. Da kommt es wohl eher auf den persönlichen Geschmack bzw. die individuelle Fußform an. Ich persönlich habe seit 2 Jahren ein Modell eines weniger bekannten italienischen Herstellers. Das Modell heißt "AKU W Tribute II GTX". Super bequem zu laufen, einfach gehalten, gute Haltbarkeit und unter 200,-. Vielleicht habe ich auch ein Freitagsmodell bekommen aber ich kann mich echt nicht beklagen. Der Schuh hat allerdings eher Mittelhöhe, d.h., er geht über den Knöchel aber eben nicht höher. Ich persönlich empfinde diese Höhe als angenehmer als die höheren Modelle aber das ist wie so oft das persönliche Empfinden...

  • @b.butzelmann6060
    @b.butzelmann6060 8 лет назад

    Bei Touren die über längere Tage gehen ist Gore Tex sinnvoller weil sie schneller trocknen wie du schon sagst. Bei ein Tagestouren sind Schuhe mit Lederfutter besser, das Leder trocknet halt aber langsamer. Schuhe mit Lederfutter kann man auch mit Bienenwachs z.B. Snoseal einreiben. Bei Gore Tex Schuhe geht die Membrane dadurch kaputt deswegen gibt es spezielle Sprays dafür. Bei Hanwag gibt es auch Modelle mit "Wide" die sind vorne breiter. Danke für dein tolles Video.

  • @berndwoelffel9063
    @berndwoelffel9063 8 лет назад

    Die etwas älteren BW Kampfstiefel sind Schraubzwingen. Blasen, Achillessehnen Entzündungen sind da oft Vorprogrammiert, zumindest war das bei mir lange Jahre so.
    Knirschen in der Sehne hinten, UUahh. Bei den Stiefeln gibts das so gut wie nicht:)

  • @peyrolas
    @peyrolas 7 лет назад

    Super vid wieder mal. Genau das, was ich brauchte. Stand da mal im Laden und hatte keine Ahnung, v.a. auch was sind denn Wanderschuhe, was sind Trekkingschuhe usw. Aber nu kann ich wohl skippen, dass ich günstige kriege, und hole mir was richtig Gutes, falls die cents noch reichen :-)
    Ich habe einen hohen Rist, gibt es da ev. spezielle Marken für?

    • @Broxine
      @Broxine 3 года назад

      Welche hast du dir geholt?

  • @DerMannausdemSchwarzwald
    @DerMannausdemSchwarzwald 7 лет назад

    Das mit den Schuhen ist so eine Sache für sich. Ich hatte bisher die
    Lowa Stratton GTX Mid, war soweit auch zufrieden. Mittlerweile muiß ich
    zugeben, werde ich mir in dieser Preisklasse keine Wanderschuhe mehr
    kaufen. Ich habe eine recht starke Schweißausschüttung meiner Füße und
    da sind diese doch recht günstigen Schuhe definitv überfrordert. Da ich 2
    Paar besitze haben sie nunmer 3 - 4 Jahre gehalten aber irgendwann ist
    jeder Schuh verbraucht. grundsätzlich kaufe ich keine Schuhe bei denen
    sich die Einlegesohlen nicht entnehmen lassen, du hast die Sache mit den
    nassen Einlegesohlen angesprochen. Nun bin ich auf der Suche nach einem
    Schuh der mich lange Begleiten wird, der Nachhaltig ist und meine Füße
    trocken hält. Nicht nur von außen, eben auch von innen...danke für die
    Infos. Gruss aus dem Renchtal, Patrik

  • @Outdoor-Fuchs09
    @Outdoor-Fuchs09 7 лет назад +1

    Hallo Benjamin
    hast du deine wanderstiefel bei jeden Wetter an?
    Sind diese Schuhe all Wetter tauglich?
    Gruß outdoor Fuchs

  • @esridax
    @esridax 8 лет назад +2

    Hallo Benjamin! Mal wieder ein schönes Video.
    Zum Thema HANWAG.
    Du hast recht, der HANWAG läuft spitz zu aber es gibt mitlerweile Modelle in zwei Ausführungen.
    Bei den Modellen Yukon und Alaska gibt es auch ein Modell für Menschen mit breiten Füßen.
    Ist doch ein Versuch wert oder?
    Ich habe das Modell Yukon und bin damit sehr zufrieden.
    PS:Dein Modell ist der Alaska GTX.
    Schöne Grüße, mach weiter so.

    • @forza_161
      @forza_161 8 лет назад

      Es gibt mittlerweile zu einem Großteil der Modelle von Hanwag auch eine Breitfußvariante.

  • @outdoorfriendsnet525
    @outdoorfriendsnet525 8 лет назад

    Ich habe auch Meidl und Lowa - verschiedene - aber meistens nehme ich immer den leichten Meindl Alicante Mid XCR. Habe mir jetzt nochmal ein Lowa gekauft, mit Gel in der Sohle auch toll, aber irgendwie habe ich immer das Gefühl Klumpen an den Füßen zu haben - mit den leichten geht es super. Also in jedem Fall anprobieren und auch länger im Geschäft - am besten mit Rucksack testen.

  • @housil
    @housil 8 лет назад +12

    Der Temperaturunterschied, das so eine Membrane funktioniert, muß >15°C sein sonst funktioniert das (sog.) Dampfdruckgefälle nicht.

    • @enteranon3342
      @enteranon3342 3 года назад +1

      Ich bin auch kein Fan von Goretex! Lederschuhe ohne diese Membran können viel besser eingelaufen werden und schmiegen sich besser an den Fuß an!

    • @Broxine
      @Broxine 3 года назад

      Thomas B welche würdest du empfehlen? J

  • @derknallkoerper4572
    @derknallkoerper4572 7 лет назад +2

    Super Video, allerdings finde ich es schade das sie nicht auf die richtige Schnürung hinweisen (in den Ösen von oben nach unten). Auf wiedersehen.

  • @las-outdoornaturbyburni428
    @las-outdoornaturbyburni428 8 лет назад +1

    Tolles Video............ ich könnte noch den Lowa Renegade empfehlen........... liegt zwischen 160- 180 Euro
    LG Burni

    • @Broxine
      @Broxine 3 года назад

      Ist er noch gut nach 5 jahren?

  • @bobmarley6161
    @bobmarley6161 4 года назад

    Hello very nice collection on boots I love German army boots.... Can I ask do you use meindl sports wax on nubuck boots... I have just bought the military version on the meindl Island boots.... Thank you

  • @oakleafNLB
    @oakleafNLB 8 лет назад +1

    Ich habe auch schon die ganze palette Schuhe durchgelaufen aber bei mir past der Meindl immer noch am besten. Leider hat mir ein Meindl Schuh nicht gefallen, das war der Meindl Army Pro, der hatte viel zu weichen Schuhsohlen. Inner halb von einem Jahr war der rats fats weg. Hebe den schuh dan umsohlen lassen aber leider konnte da kein andere Sohle unter gemacht werden als der orginal weicher ????
    Okey dan mal wieder der weicher aber zum gluck war die reparatur kostenlos. Wir sind jetzt wieder ein Jahr weiter und der Schuh liegt in die Mülltonne.
    Jetzt lauf ich auf die Meindl Island MFS und der Meindl Engadin, beide prima Schuhe. Ach ja und dan ist da noch den unkaputbaren Meindl Perfekt...:)
    LG

  • @germanwoodlore256
    @germanwoodlore256 5 лет назад

    Ich bevorzuge Volllederstiefel von Hanwag. Ich hatte schon viele paar Schuhe und Stiefel mit Gore Tex Membran, allerdings habe ich damit nicht so gute Erfahrungen gemacht.

  • @MaleniLP
    @MaleniLP 8 лет назад +1

    Könnte noch Asolo empfehlen. Ist in Deutschland kaum zu haben. Ist aber einer der besten Firmen. Werden unter anderem von US Spezialeinheiten verwendet. Habe selber das Modell Shiraz GV und Fungitive. Mit freundlichen Grüßen

  • @thofi9893
    @thofi9893 6 лет назад

    wie geil ist das denn - kommst bei mir aus der Gegend :) TUT

  • @Outdoor-Fuchs09
    @Outdoor-Fuchs09 6 лет назад

    Hallo Benjamin
    Der Meindl Glockner MFS,wie sind deine Erfahrungen damit.
    Hast du den noch in Verwendung.
    Gruß outdoor Fuchs

  • @juergenfink5924
    @juergenfink5924 6 лет назад

    Sagt mal kann das sein das in dem Video vom Lowa Combat gtx gesprochen wird...Tatsächlich aber der Lowa Mountain gtx vorgestellt wurde ??? ^^ Welcher der Stiefel ist denn nun in dem Video zu sehen ??? Vielen Dank für jegliche Antwort...

  • @aaronwild1617
    @aaronwild1617 8 лет назад

    Hallo Benjamin.
    Ich habe auch schon sehr viele Oudtoor-/Wanderstiefel getestet hatte bis jetzt Modelle von Haix und Meindl für jeweils 200€+...
    Dachte bis vor 4Monaten dann auch das man unter 200€ nichts vernünftiges bekommt. Ich habe mir dann aber neue Haix gekauft (nachdem der andere Haix zu klein geworden ist) und zwar die Airpower X21high, diese haben auch GoreTex mit leder ausen ubd eine nubukleder kappe.
    Jetzt aber dass besondere: die Kosten "nur" 135€!
    Habe sie jetzt wie gesagt 4Monate in Gebrauch und muss sagen, ich bin genauso zufrieden wie mit den beiden 200€+ Modellen!
    Tragekomfort, Verarbeitung und Wasserdichtigkeit sind perfekt und ich sehe keinen Unterschied...
    Aber ansonsten sehr geniales Video, dass mit der GoPro ist ne coole Sache!
    Mach weiter so!
    LG und danke fürs bis hier her lesen ;D
    Aaron

    • @marcoruffer7336
      @marcoruffer7336 8 лет назад

      +Die Survivaler Hi habe Selber seit Jahren Haix Privat und im Dienst und bin seit dem ersten tragen Total begeistert . Absolut geiles material . Ich hab den KSK 3000 und den gsg 9 beides ältere Modelle aber immer noch top auch bei 12 oder 18 stunden stehen und laufen .

  • @Latscher
    @Latscher 7 лет назад +1

    Stimmt habe auch mehrere Stiefel und Bergschuhe

  • @guenniher6903
    @guenniher6903 6 лет назад +1

    ziehe meine meindel (gebraucht gekauft,ein älteres modell) beim motorradfahren an, bei regen gamaschen drüber top...bei allen stiefeln die zum fahren "geignet sind" ist wasser eingedrungen. gute pflege ist voraussetzung. bw schuhcreme ist genauso gut wie jede art wachs für lederschuhe.

  • @fabianschneider5992
    @fabianschneider5992 8 лет назад +1

    Hallo Benjamin, danke für dein lehrreiches video.
    wie lagerst du deine lederstiefel denn so daheim ? eher bei 45% luftfruchte im Wohnraum oder bei ca 65% im leicht feuchten keller? habe mal gelesen, dass einige Klebstoffe innerhalb des Schuhs austrocknen, wenn man die Schuhe nur selten nutzt....
    wäre cool, wenn du uns deine Location zur Lagerung kurz schilderst . danke

  • @ernsthorner4474
    @ernsthorner4474 8 лет назад

    hallo benjamin suber forstellung gut bresendirt i hab no immer meine bw schuhe de san unferwüstlich und auch wasserdicht wenn mans pflegt und wenn se ferschlissen san hab ich wenn der tauscht mas dan um is bracktisch lg ernst schön das du wieder so aktief bist ps; lg auch an die familie

  • @redearth1341
    @redearth1341 8 лет назад +13

    Hallo Benjamin! Wie immer ein super Video. Jedoch ein kleiner Tipp von mir, nimm niemals Schuhcreme für Gore Tex Schuhe, damit machst du die Pitschi kleinen Poren der Tex Membran zu und die Atmungsaktivität ist geschichte.
    Beim einwaxen auch ein Tipp. Am Ende des Waxens den Schuh vorsichtig mit einem Föhn bearbeiten, damit gelangt das Wax sogar in die unerreichbarsten Ecken und Nähte des Schuhs.
    Tschüß und Gruß Adam

    • @andreasbraun2417
      @andreasbraun2417 8 лет назад

      +RedEarth Moin, mit Wachs habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, da dieses Zeug nur oberflächlich auf den Schuhen sitzt und beim erhitzen einfach verdampft, auch wenn es so aussieht, als würde es einziehen. Ende vom Lied ist: das Leder wird frühzeitig reissen, da es nie wirklich geschmeidig wird. Auch wird der Schuh vom Wachs nicht wirklich Wasserdicht. Mein Fazit: Das einzig vernünftige Mittel ist die BW- Schuhcreme, welche es auch farblos und in braun gibt, nicht nur in schwarz. Dieses Zeug macht den Schuh wasserdicht, geschmeidig und wenn man der Aufschrift auf der Tube glaubt, schränkt es auch nicht die Funktion der Membran ein. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man insgeheim nur zum benutzen von Wachs angehalten wird, damit man sich öfter neue Schuhe zulegen muss...Also: BW Schuhcreme drauf und man hat lange Spass an dem Schuh! Meine Meinung...Meinungen gibt es natürlich viele, aber macht euch mal Gedanken darüber. Lieber eine evtl. eingeschränkte Membran als frühzeitig verschlissenes Leder.

    • @kelgris22
      @kelgris22 7 лет назад

      Was für ein Wachs verwendest du denn?
      Ich hab heute nach einem Wanderurlaub meine Schuhe wieder eingewachst, weil Leder darf nicht austrocknen und so... seit dem 3 mal meine Hände mit wirklich heißem Wasser gewaschen und immernoch Reste an der Hand.
      Echtes Leder sollte man mit Wachs pflegen, Imprägnierspray und Schuhcreme verhindern nicht, dass das Leder austrocknet. (Wobei das natürlich von der Schuhcreme abhängt, manchen beinhalten ja Wachs) Man muss das Wachs natürlich mit nem Lappen oder was ähnlichem einreiben, das macht ein bisschen Arbeit, aber der Schuh dankt es.

    • @redearth1341
      @redearth1341 7 лет назад

      Hej, ich benutze das VAUDE Nikwax. Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Selbst mein Australischer Lederhut der nach langer Zeit absolut verschließen war ist wieder wie neu. Die Behandlung kostet zwar Zeit, ist aber absolut lohnenswert. Meine Schuhe hab ich letzte Saison zuletzt mit dem Wax behandelt (2015) und die sind immer noch Wasserabweisend und Atmungsaktiv.
      Tschüß und Gruß Adam

    • @jimihenrik11
      @jimihenrik11 7 лет назад

      +Hutze Gnom Also ich pflege meine Leder Wanderschuhe seit gut 12 Jahren mit Lederwachs (das zweite Paar im Moment). Ich kann nur positives über die Wirkungs von dem Wachs berichten. Anfangs habe ich noch das teure Nikwax von Vaude verwendet aber seit ca. 10 Jahren verwende ich nur nocht günstiges Wachs von Reitzubehörladen. Ich vermute, dass in deinem Fall entweder minderwertiges Wachs vorhanden war oder eine Anwendungsfehler zu deinen negativen Erfahrungen geführt hat.
      Btw. Ich verwende Wachs nur füt meine Wanderstiefel. Für meine guten Leder Anzugschuhe und andere nicht-funktionale Leder Accessoires verwende ich feines Lederfett.

    • @dragonslayerin
      @dragonslayerin 6 лет назад

      Wenn die Schuhe aus Echtleder sind, ist Fön nicht zu empfehlen, da die Hitze das Leder beschädigt.

  • @gunde47
    @gunde47 8 лет назад +2

    Nur mal ein Erlebnis zu billigen Wanderschuhen.
    Ich habe mir auch so leichte gekauft, weil ich bei Fernradtouren einen dabei haben wollte, und das Gepäck eh immer zu schwer wird.
    Dieses Jahr hab ich sie in der Schweiz seit langen mal wieder angezogen, mein Bruder hat uns einen Tag mit dem Auto hoch in die Berge gefahren und natürlich läuft man da auch etwas.
    Ich wunderte mich, warum sich die Sohle so schwammig anfühlte, da sah ich, dass sie in ganzen Stücken wegbröckelte. Am Abend war nur die Brandsohle übrig und die Schuhe reif für den Müll.

    • @outdoorfreak0073
      @outdoorfreak0073 8 лет назад

      +Gunde Kottenrodt das selbe mit der sohle kann auch bei schuhnachbauten oder billigen arbeitschuhen passieren
      da wird ziemlich schnell das material porös und dann hat sich das erledigt - gruss micha

  • @jaspervanestelfeen2173
    @jaspervanestelfeen2173 Год назад

    Ich hatte ein Lowa Modell (renegade gtx mid) bei dem sich die Sohle nach einer Hydrolyse produktionstechnisch bedingt nicht wieder besohlen lassen. Leider war mir das beim Kauf nicht bewusst. Die Hydrolyse der Zwischensohle setzt ungefähr nach 6 Jahren ein.

  • @udoflatau9141
    @udoflatau9141 7 лет назад +2

    Schuh trocknen ! Alte Socken mit Salz füllen und in die Schuhe stecken ! Gruß Udo

  • @gwalchavad2047
    @gwalchavad2047 7 лет назад +3

    Also meine Lowa und Meindl haben nie länger als 7 Jahre gehalten - das Leder war dank der Pflege immer noch in gutem Zustand, aber die Sohlen lösen sich jeweils auf.

    • @johanna-7817
      @johanna-7817 5 лет назад

      Gwal chavad aber 7 Jahre ist doch schön echt viel. Da kann man doch nicht meckern. Kommt natürlich drauf an was du bezahlt hast...

  • @jesselopez904
    @jesselopez904 7 лет назад +1

    HANWAG SF are simply the best boots. Check out the Tashi boot.....Amazing.
    HANWAG or nothing.

  • @JBOer500
    @JBOer500 8 лет назад

    Hatten die Trekking-Schuhe, die dich enttäuscht haben zufällig eine Wolfstatze drauf? Bei mir waren die nicht nur schnell nass, sondern nach knapp 2 Jahren war die Sohle durch. Bin mittlerweile auch bei Meindl gelandet und die konnte ich sogar für 160€ schießen, weil Globetrotter Ausverkauf gemacht hat.

  • @bushcraftbicyclethegermane5363
    @bushcraftbicyclethegermane5363 5 лет назад

    Hallo lieber Benjamin
    ich liebe deine Videos, danke dafür und behalte dein Spirit. Action speak louder than words........
    Ich habe mir die Hanwag Tatra Narrow GTX gekauft und der Verkäufer sagte mir das ich sie auch wachsen soll, nur steht auf der Dose das ich bei Nubukleder kein Wachs verwenden soll. Kannst du mir bitte einen Rat geben wie ich am besten starten soll.
    Vlg Heiko

  • @boedegehtraus
    @boedegehtraus 3 года назад

    Ich Hatte nun schon 3 Größen Hanwak Alaska Wide der schuh is nun schon 2 Größen Größer wie mein Standard mein Kleiner Zeh wird noch immer leicht gedrückt, nun wäre meine frage wie fallen denn die Meindel aus?

  • @Christian-bq9ts
    @Christian-bq9ts 8 лет назад

    .. super! sehr hilfreich und informativ; vielen dank! (lowa heisst jetzt "mountain"; hab auch den renegade TF gefunden, der ist auch leder - etwas niedriger, leichter - hat aber sehr viele nähte)

  • @RK-rj5ye
    @RK-rj5ye 3 года назад

    Sno Seal Wachs ist genial!

  • @erichjungnitsch1000
    @erichjungnitsch1000 3 года назад

    Meindl Perfekt ist für mich der beste Wanderschuh er hat kein Gore-Tex, so was braucht er nicht, er ist aus Juchtenleder und mit zwiegenähter Sole. Er muß nicht getrocknet werden da das Leder kein Wasser aufnimmt. Er ist absolut wasserdicht und Schweißfüße gibt es nicht, selbst im Hochsommer nach 16 Stunden keine Stinkfüße. Habe vorher schon alle Marken ausprobiert aber so ein gutes Fußklima hatte ich noch nicht. Zur Haltbarkeit er hält mindestens doppelt so lang wie andere Markenschuhe und ist extrem robust.
    Jetzt kommen wir zu den Nachteilen, er ist sehr schwer und neu sehr steif. Man steigt rein und hat das Gefühl einen Schischuh zu tragen. Er muß langsam eingelaufen werden, erst nach Monaten ist er richtig eingelaufen, das Leder hat sich an deinem Fuß angepasst, jetzt ist er der perfekte Wanderschuh.

  • @MegaEliteLP
    @MegaEliteLP 6 лет назад

    als leichte schuhe für den alltag kann ich nur die mammut talow lth empfehlen.

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 8 лет назад

    Ich kann den Hanwag Alaska GTX empfehlen. Als Pflegemittel: Fibertec WAX und
    Nigrin Stoßstangen Schwarz. VG

    • @Broxine
      @Broxine 3 года назад

      Sind die immernoch gut nach 5 jahren?

    • @hornsby5533
      @hornsby5533 3 года назад +1

      @@Broxine Jup! Aber mit zweiter Sohle.

    • @hornsby5533
      @hornsby5533 2 года назад

      Vor ein paar Tagen habe ich mir den Meidl Island MFS Activ gekauft

  • @elpistoleroelmbatito6084
    @elpistoleroelmbatito6084 3 месяца назад

    Who is the best?

  • @enteranon3342
    @enteranon3342 3 года назад

    Goretex innen finde ich noch Sinnvoll aber wenn die Membran bis aussen geht ist sie gleich defekt und es wasser tritt ein.

  • @leon_on_tour
    @leon_on_tour 3 года назад

    Was hältst du vom Lowa Renegade GTX? Die habe ich mir gerade gekauft sind allerdings nicht ganz so hoch, machen aber einen guten Eindruck. Ich selber habe überhaupt keine Ahnung von den Schuhen und den Video dazu ist wirklich top. Da nimmt man viel mit danke 💪🏼

    • @Broxine
      @Broxine 3 года назад

      Bist du noch überzeugt?

    • @leon_on_tour
      @leon_on_tour 3 года назад

      Für meinen Gebrauch sind die Schuhe echt top. Hatte sie jetzt im Winter immer an beim wandern etc. und nicht einmal nasse Füße gehabt. Bei mir persönlich passt der Schuh auch gut zu meiner Fuß Form.
      Kann die Schuhe also echt nur empfehlen! Preisleistung finde ich echt gut für ein Einsteiger Schuh. Also einfach mal reinschlüpfen und mal testen im Geschäft.
      LG
      Leon

    • @Broxine
      @Broxine 3 года назад

      Leon on tour danke. Im Geschäft testen ist so ne sache zurzeit 😄
      Hat alles zu ;)

  • @Pharesm
    @Pharesm 2 года назад

    Sind die Sohlen unter dem Geröllschutz zwiegenäht oder nur geklebt?

  • @blackyforce5006
    @blackyforce5006 4 года назад +1

    Da nimmt man die BW Bergstiefel von mil-tec, einfach genial

  • @chrisaltersoldatalleinimwa130
    @chrisaltersoldatalleinimwa130 5 лет назад

    Hallo Benjamin, die Lowa sind/waren, mit einem Model von Maindl, die Dienstschuhe der Gebirgsjäger- bzw. der Gebirgstruppe im allgemeinen.

    • @Broxine
      @Broxine 3 года назад

      Welche modelle von lowa?

    • @chrisaltersoldatalleinimwa130
      @chrisaltersoldatalleinimwa130 3 года назад +1

      @@Broxine Welches Model dass damals war kann ich dir leider nicht mehr sagen :-/. Der neue wird als Kampfstiefel Schwer(von Lowa) bezeichnet, da es noch einen anderen Anbieter für den Kampfstiefel schwer gibt.

    • @Mr-bz9sc
      @Mr-bz9sc 3 года назад +1

      @@Broxine Heutzutage ist das entsprechende Modell, der Lowa Mountain Boot GTX. Damals gab es nur minimale Unterschiede, wie eckige anstatt runde Haken

    • @Broxine
      @Broxine 3 года назад

      Mr. Danke sehr 🙏

  • @roggmamr
    @roggmamr Год назад

    Ich habe mir vor knapp einem Monat einen Hangwag Wanderschuh (A-B) gekauft der nur aus Leder ist also keine Membran hat. Der Schuh ist jetzt eingelaufen und im nassen Rasen habe ich noch keine feuchten Füße bekommen. Im Regen hatte ich sie noch nicht an. Ich erhoffe mir ein besseres Fußklima durch die fehlende Membran und dass der Fuß trockener bleibt was Schweiß angeht. Ich bin mal gespannt was ich für Erfahrungen machen werde was Wasser angeht, da ich sie nur durch Schuhwachs Wasserabweisend halten möchte. Hat jemand von euch Erfahrungen?

  • @e.l.7673
    @e.l.7673 6 лет назад +3

    Da fehlt mir die Marke Haix!!

  • @HG66123
    @HG66123 3 года назад

    Was halten Sie vom Meindl Badile?

  • @klausm4086
    @klausm4086 3 года назад

    Ich hatte in diesem Jahr gleich zwei Fälle, bei denen sich die Sohle komplett abgelöst hatte. Einmal bei Meindl und einmal bei Hanwag.
    Die Solen sind einfach nur rangeklebt und nicht vulkanisiert. Qualität ist das definitiv nicht und ein großes Sicherheitsrisiko. Scheinbar kommt so nach 8 Jahren der Punkt, wo der Kleber bei Nässe plötzlich und ohne Vorwarnung schlapp macht. Da ich zwei Paar hatte, waren die nur wenig angenutzt. Aber altern tun die auch ohne Benutzung! Die Hanwag konnte man noch reparieren (80€, ca. 4 Wochen!! Wartezeit), die Meindl waren leider hin, nachdem ich den gesamten Rückweg mit kaputten Sohlen laufen musste (beide Schuhe waren betroffen!!). Ich probier jetzt gerade Bundeswehr Bergstiefel und hoffe, dass diese etwas verlässlicher sind.

    • @haselstrauch1688
      @haselstrauch1688 3 года назад

      Wenn man die nicht oft benutzt, fällt die Sohle ab, weil der Kleber dann brüchig wird. Benutzt man die hingegen regelmäßig, so hält auch der Kleber länger.

  • @outlawhbs
    @outlawhbs 8 лет назад

    Nur als kleinen Tipp , niemals Bw Schuhcreme für Goretex Schuhe benutzen . Da sie den Schuh zu schmiert und das Goretex nichts mehr bringt .
    Mit freundlichen Grüßen

  • @michaelstuber9755
    @michaelstuber9755 5 лет назад

    Hallo hier ist Michael dein Link zu den Wanderschuhen funktioniert nicht vielleicht kannst du ja noch mal irgendwo erwähnen würde mich interessieren danke dir

  • @dimitrioskochliaridis6690
    @dimitrioskochliaridis6690 7 лет назад

    Ich habe welche von wolskin

  • @MegaEliteLP
    @MegaEliteLP 6 лет назад +3

    ich finde es gibt nichts besseres als wenn schuhe innen sowie außen komlpett aus leder sind, wie der hanwag yukon

  • @nirajdoshi5235
    @nirajdoshi5235 5 лет назад +5

    What you speak is of interest to many like me, but language is a huge hindrance for a lot of us. Please give English sub titles at least 👍

    • @jackdripper5675
      @jackdripper5675 2 года назад

      There are automatic translations on youtube selectable with the CC tab

  • @chakkiflanksteroe5395
    @chakkiflanksteroe5395 3 года назад

    hi danke fürs video kannst du mir vllt sagen wie du diesen schuh findest ist grad im angebot überlege diesen vllt zu kaufen "Innate Leder Waterproof Wanderstiefel für Herren" link kann ich auch gerne schicken wollte hier nichts posten.

    • @chakkiflanksteroe5395
      @chakkiflanksteroe5395 3 года назад

      der schuh muss atmungsaktiv sein nicht zu schwer und gut für kaltes regen wetter geignet sein(gehe mitm hundi gerne durch fützen etc.. gemütlich soll er sich anfühlen das ist mir sehr wichtig :) lg chakki

  • @persen1846
    @persen1846 3 года назад

    Sie haben ein sehr gutes und informatives Video über Wanderschuhe gemacht. Ich habe mir den Hanwag Alaska Winter GTX gekauft. Leider fand mein Hund die Stiefel auch schön und hat sie angeknabbert. Können Sie mir einen Tip geben, wir ich möglicherweise die Schuhe reparieren kann! Defekt ist die Zunge im oberen Bereich, die Kappe und die Sohle im vorderen Bereich.
    Über einen Tip wäre ich sehr dankbar!

    • @haselstrauch1688
      @haselstrauch1688 3 года назад

      Zum Schuster bringen und fragen, ob der noch was retten kann. Meiner hatte meine teuren Stiefel, in die ich beim schnitzen im Schneidersitz hereingeschnitten hab auch noch retten können.

  • @Reiselust_statt_Alltagsfrust
    @Reiselust_statt_Alltagsfrust 3 года назад

    Interessantes Video Vielleicht schaust du ja auch mal bei uns vorbei lg Tanja & Marco Reiselust statt Alltagsfrust

  • @Mischka667
    @Mischka667 8 лет назад +1

    hallo ,
    warum sind keine Bundeswehrstiefel mit im Vergleich ?
    mfg micha

  • @florianwallner7815
    @florianwallner7815 Год назад

    Also ich muss bei meine hanwag alle eineinhalbjahre reparieren aber sind immer noch die besten schuhe wo ich je hatte

  • @outdoorschuhe6391
    @outdoorschuhe6391 3 года назад

    Danke für das klasse Video.
    Wir haben ein kostenloses E-Book zusammengestellt: "10 Tipps zu Kauf und Pflege Ihrer Wanderschuhe!"
    @t
    Vielen Dank und viel Spaß!

  • @forstmaxe
    @forstmaxe 6 лет назад +1

    Mit fett und Wachs machst du das goretex glaube ich kaputt

  • @Broxine
    @Broxine 3 года назад

    Ich höre überall dass goretex nach zwei jahren komplett hinüber ist. Stimmt das?

    • @haselstrauch1688
      @haselstrauch1688 3 года назад

      Eine Goretex-Membran hat nur eine Garantie von 2 Jahren, das stimmt. Meine Wanderstiefel aus hauptsächlich Nylon mit Lederverstärkung und Goretex waren tatsächlich nach ca. 2 1/2 Jahren nicht mehr wasserdicht. Seit dem benutze ich nur noch welche aus Leder, mit zb. der bw Schuhcreme oder braunen Stiefeln mit Lederfett gepflegt halten die wirklich ewig wasserdicht. LG.

  • @sinkswim5158
    @sinkswim5158 4 года назад

    Lowa zephyr gtx 👍👍👍👍👍

  • @Kaudawelsch100
    @Kaudawelsch100 4 года назад +1

    Die alte Version der Bw Schuhcreme ist NICHT für Gore-Tex geeignet. Einmal angewendet, kannst du den Schuh in den Müll werfen! Das Silikon in der Schuhcreme verklebt die Membran irreparabel und die Füße sind permanent naß, da Wasserdampf nicht mehr nach außen diffundieren kann! Besonders wenn du die Schuhe am Feuer trocknest und die Schuhcreme besonders tief eindringt. Also, vorsicht. Auf den neuen Tuben steht explizit drauf, daß die Creme für Gore(High)-Tex geeignet ist.
    Zu FR gehört niemand. FR gehört zu einer extrem unsympathischen Aktiengesellschaft aus Schweden, zu der jetzt leider auch Lowa und Globetrotter gehören. Seitdem ist bei Lowa der Preis gestiegen, aber die ganzen Modelle unter Kategorie B / B/C wird nur noch in Rumänien gefertigt. Der Gewinn muß schließlich maximiert werden, seit man kein Familienunternehmen mehr ist. Nur noch die schweren Bergstiefel sind Made in Germany, wie bei den meisten Herstellern. Lowa und Hanwag sind übrigens Brüder. Lowa und Hans Wagner. Etwas von JW zu kaufen war ganz sicher ein Fehler. Modemarke!

  • @wldmrbchtld
    @wldmrbchtld 8 лет назад

    moin! lass dir die Schuhe vom Hersteller neu besohlen... 80€ ist nicht die Welt und solange die Substanz noch gut ist, lohnt sich das! Der Verkäufer deines Vertrauens hilft da weiter... Aber alles was über 90€ geht ist zu viel. Trage den Hanwag Tatra... Mit neuer Sohle hält der Schuh jetzt noch gut zwei Saisons ;)... Hau rein

  • @enteranon3342
    @enteranon3342 3 года назад

    Wie sieht es den heute mit deine Meindl Clockner aus! Ist der Geröllschutz und die Sohle schon ab?

  • @bordomavi610
    @bordomavi610 Год назад

    Meindl ❤

  • @saiiiiiii1
    @saiiiiiii1 3 года назад

    Meindl produziert nur noch gewisse Modelle in Deutschland sonst gibts auch Produktionen in Europa und sogar Asien.

  • @moshiachhasawakened6781
    @moshiachhasawakened6781 7 лет назад +3

    GoreTex ist der größte Mumpitz. Meine 300€ GoreTex Jacke hat keinen einzigen Regenschauer überstanden. Und oberhalb von 15° Außentemperatur ist GoreTex so gut wie eine Plastiktüte, weil der Dampf auf der Außensetie nicht mehr kondensiert. Bei Geruch im Schuh etwas Eukalyptus, Lavendel und Thymian einsprühen, das tötet alle Bakterien und Pilze - Fußpilz übrigens auch ;)
    Lederpflege? Erst fetten für die Geschmeidigkeit und dann wachsen um die Oberfläche zu versiegeln.

  • @fli8581
    @fli8581 6 лет назад +1

    Natronpulver rein und stehen lassen, desinfiziert und löscht Gerüche..

  • @markusszewczyk4693
    @markusszewczyk4693 8 лет назад +2

    Mach mal was mit HAIX ist auch Bayern NIE MEHR OHNE

    • @klausm4086
      @klausm4086 3 года назад

      Bundeswehr Bergstiefel... test ich auch gerade. Die beliebten Wanderstiefel taugen nicht viel, da lösen sich die Sohlen irgendwann komplett ab!

  • @dadikobani1929
    @dadikobani1929 2 года назад +1

    Da habe ich eine andere Meinung. Neu besohlen, desinfizieren und neue Innensohle, dann müffelt nichts mehr.

  • @crackmo85
    @crackmo85 8 лет назад +2

    Ich kann das nicht so ganz bestätigen. Ein Schuh muss nicht über 200€ kosten. Habe mir selber einen Jack Wolfskin ALL TERRAIN 7 TEXAPORE MID gekauft, und bin damit super zufrieden. Der Schuh hat mich 99€ gekostet, wobei er UVP 159€ kostete und jetzt auf 79€ heruntergesetzt ist. Er besitzt ebenfalls eine Texapore Membran, die hervorragend funktioniert. Er besitzt sogar eine Vibram Sohle und ist sehr bequem. Der Schuh selber besteht aus Veloursleder und stark wasserabweisendem, robustem Textilgewebe. Kann ich als Anfänger oder Fortgeschrittenen Schuh nur empfehlen.

    • @ichhci1931
      @ichhci1931 7 лет назад +5

      "Ich kann das nicht so ganz bestätigen. Ein Schuh muss nicht über 200€ kosten"
      Muss zwar nicht, aber wirklich gute Wanderschuhe (zu den ich Jack Wolfskin nicht zähle) kosten nun mal soviel, zumal die Preise inzwischen fast jährlich angehoben werden.
      Es ist schön, dass du mit deinem Jack Wolfskin Schuh zufrieden bist, aber an die Qualität von Meindl oder Hanwag kommen die einfach nicht heran.

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 7 лет назад

      Ist nen guter Schuh für urbanes und einfacheres Gebiet. Aber leider sind die nicht sehr robust. ;) Aber zu dem Preis kann man kaum was sagen. Wenn se duch sind, sind se eben durch. Die "guten" Stiefel bei 200+ kann man alle mit neuen Sohlen aufarbeiten lassen.

    • @tobiasburen8340
      @tobiasburen8340 7 лет назад

      crackmo85 Bei den Leichtwanderschuhen liegt JW auf dem gleichen Preisniveau wie die drei großen, bieten aber nicht die Qualität und Haltbarkeit. Die werden nämlich alle in Fernost hergestellt. Bei Kleidung bin ich ein großer Fan von JW, alles andere ist nur Mittelmaß.
      Bei günstig und gut nehme ich Dachstein.

  • @fritzalanrandall3
    @fritzalanrandall3 8 лет назад +2

    Hi Benjamin,
    Papier in den Wanderschuh zu stopfen ist völlig falsch!Wie soll so ein Schuh trocknen....
    wenn keine Luft dazukommt und über Nacht bleibt der Schuh weiterhin nass mit dem
    nassen Papier drin.Also nie Papier in die nassen Schuhe sondern lüften lassen.Bei mir
    sind die Schuhe immer trocken am nächsten Tag.Lg Light & Love Fritz Alan Randall

    • @luuuk7534
      @luuuk7534 8 лет назад +1

      Das Papier nimmt die Feuchtigkeit auf

  • @carse2084
    @carse2084 2 года назад

    7

  • @zwarg6439
    @zwarg6439 8 лет назад +1

    die Meindl sind ja mega Teuer leider