Ich bin so so so dankbar für Katies Begleitung zu meinem Thema. Da war eine tiefe Verbundenheit mit ihr während der Work. Und ich hatte tatsächlich wieder vergessen, dass Schmerz und Leid nicht das Gleiche ist. Danke für eure lieben Kommentare.
Ich habe es auch probiert , der Schmerz ging komplett weg und dann konnte ich das Ego erkennen was in mir dachte, so geht das nicht, du musst Schmerz haben .... 😅Etwas in mir war verunsichert und plötzlich merkte ich wieder etwas, aber in mir ist etwas anders erwacht 👃vielen Dank für dieses Interview ❤️🌹
Diese Work hat mein Leben verändert, diese Ahnung, ist es schon wert, den Weg weiter zu verfolgen ,❤und jetzt merke ich auch wie das Ego sich in Rollen versetzt..... Und wer bin ich ohne diese rollen ????
@@mantho27 Das waren die Worte von Katie. Vielleicht wäre es genauer zu sagen: „Nicht zu leiden bedeutet nicht, dass ich keine Schmerzen habe.“ Das eigentliche Leid kommt doch daher, dass ich die Situation, wie sie gerade ist, anders haben möchte. Ich konzentriere mich auf meine Schmerzen und identifiziere mich mit ihnen. Wenn es mir gelingt, sie einfach da sein zu lassen, ihnen Raum zu geben, erzeugen sie kein Leid mehr in mir. Es wird erträglich oder ich spüre die Schmerzen sogar nicht mehr. Sie wurden wahr genommen. Katie bringt in ihrer Work ja auch das Beispiel, wenn das Telefon unvermutet klingelt und ein guter Freund ist dran, dass dann plötzlich die Schmerzen wie weggeblasen sind. So etwas habe ich auch schon oft erlebt. Wenn ich den Schmerz akzeptiere, dann ist er „nur“ noch ein Körpergefühl, aber er tut nicht mehr weh. Lieben Gruß Maik 🫶🏻
@@MaikisVideos The Work ist für mich realtiv neu. ich lese mich da gerade ein bzw. schaue RUclipss über das Thema. Ich habe im Jahr 2000 eine NLP Ausbildung gemacht und finde "The Work" interessant und entdecke ein paar Ansatzpunkte. Ich denke jedoch, dass das genannte Beispiel bei richtig heftigen Schmerzen nicht mehr zieht. Und ich vermisse, dass nicht relativiert oder differenziert wird. Ich kann mich an einen Tag im Krankenhaus erinnern, wo heftigste Nierenschmerzen nach jedem Schluck Flüssigkeit auftauchten. In dieser Situation hätte ich noch nicht einmal den Telefonhörer abheben können. Nur ruhig liegen, bloß keine Bewegung machen und warten bis es vorbei ist. Was ich damit sagen will ist, dass es mir manchmal vorkommt, dass Methoden wie Schweizer Messer dargestellt werden, die scheinbar auf einfach alles anwendbar sind. Nur meine Meinung, die ich natürlich mit den 4 Fragen überprüfen kann. 😊 Noch ein Zusatz, der mir gerade eingefallen ist: Wahrscheinlich hat mich ursprüglich die doppelte Vereneinung irritiert.
@@mantho27 Clemens Cuby hatte auch wahnsinnige Schmerzen, konnte sich nicht bewegen und sich nur mit der Kraft der Gedanken heilen. Ich kann aber nicht wirklich mitreden, nur vergleichen, da ich bisher noch nicht so intensiven Schmerz hatte.
@@mantho27 es mag wirklich erstaunlich klingen und auch sein und doch, es gilt immer, auch wenn die Schmerzen extrem sind. Es gibt diesen winzigen Raum zwischen Past und Future, dort bin auch ich schmerzfrei. Eine Erklärung warum und wie finde ich persönlich nicht im Denken. Ich spüre sie wenn ich in Stille bin. Der Schmerz wird freundlicher, sanfter, leiser. Schön, dass du dir die Work gönnst! Alles Liebe für dich.
Ein Gedanke dazu: Wahrheit ist aber auch eine individuelle Sicht..... da entsteht wieder Konflikt.... ohne jegliche Absicht zu sein ermöglicht Freiheit .... 🤔
Ich bin so so so dankbar für Katies Begleitung zu meinem Thema. Da war eine tiefe Verbundenheit mit ihr während der Work. Und ich hatte tatsächlich wieder vergessen, dass Schmerz und Leid nicht das Gleiche ist. Danke für eure lieben Kommentare.
Ich fand superschön und mutig, dass du dich gemeldet hast. Danke, dass wir Teilhaben durften
Ich habe es auch probiert , der Schmerz ging komplett weg und dann konnte ich das Ego erkennen was in mir dachte, so geht das nicht, du musst Schmerz haben .... 😅Etwas in mir war verunsichert und plötzlich merkte ich wieder etwas, aber in mir ist etwas anders erwacht 👃vielen Dank für dieses Interview ❤️🌹
Was für eine unglaubliche Work, wenn man sie nicht live hier gehört hat👍höre dies zum vierten mal und jedes mal lerne ich wieder was dazu👃vielen Dank
Danke für die Übersetzung, so wertvoll für mich
Diese Work hat mein Leben verändert, diese Ahnung, ist es schon wert, den Weg weiter zu verfolgen ,❤und jetzt merke ich auch wie das Ego sich in Rollen versetzt..... Und wer bin ich ohne diese rollen ????
Das Video mit "Rheuma" ist der Hammer 🙏ich danke euch allen von ganzem Herzen ❤️
Danke, danke, danke ❤️
❤🙏🏻
💚
"Ich habe keine Schmerzen" - und das heißt nicht, dass mir nicht gerade etwas weh tut! 🙂
Kannst Du das etwas ausführen, was Du damit meinst?
@@mantho27 Das waren die Worte von Katie. Vielleicht wäre es genauer zu sagen: „Nicht zu leiden bedeutet nicht, dass ich keine Schmerzen habe.“ Das eigentliche Leid kommt doch daher, dass ich die Situation, wie sie gerade ist, anders haben möchte. Ich konzentriere mich auf meine Schmerzen und identifiziere mich mit ihnen. Wenn es mir gelingt, sie einfach da sein zu lassen, ihnen Raum zu geben, erzeugen sie kein Leid mehr in mir. Es wird erträglich oder ich spüre die Schmerzen sogar nicht mehr. Sie wurden wahr genommen. Katie bringt in ihrer Work ja auch das Beispiel, wenn das Telefon unvermutet klingelt und ein guter Freund ist dran, dass dann plötzlich die Schmerzen wie weggeblasen sind. So etwas habe ich auch schon oft erlebt. Wenn ich den Schmerz akzeptiere, dann ist er „nur“ noch ein Körpergefühl, aber er tut nicht mehr weh. Lieben Gruß Maik 🫶🏻
@@MaikisVideos The Work ist für mich realtiv neu. ich lese mich da gerade ein bzw. schaue RUclipss über das Thema. Ich habe im Jahr 2000 eine NLP Ausbildung gemacht und finde "The Work" interessant und entdecke ein paar Ansatzpunkte. Ich denke jedoch, dass das genannte Beispiel bei richtig heftigen Schmerzen nicht mehr zieht. Und ich vermisse, dass nicht relativiert oder differenziert wird. Ich kann mich an einen Tag im Krankenhaus erinnern, wo heftigste Nierenschmerzen nach jedem Schluck Flüssigkeit auftauchten. In dieser Situation hätte ich noch nicht einmal den Telefonhörer abheben können. Nur ruhig liegen, bloß keine Bewegung machen und warten bis es vorbei ist. Was ich damit sagen will ist, dass es mir manchmal vorkommt, dass Methoden wie Schweizer Messer dargestellt werden, die scheinbar auf einfach alles anwendbar sind. Nur meine Meinung, die ich natürlich mit den 4 Fragen überprüfen kann. 😊 Noch ein Zusatz, der mir gerade eingefallen ist: Wahrscheinlich hat mich ursprüglich die doppelte Vereneinung irritiert.
@@mantho27 Clemens Cuby hatte auch wahnsinnige Schmerzen, konnte sich nicht bewegen und sich nur mit der Kraft der Gedanken heilen. Ich kann aber nicht wirklich mitreden, nur vergleichen, da ich bisher noch nicht so intensiven Schmerz hatte.
@@mantho27 es mag wirklich erstaunlich klingen und auch sein und doch, es gilt immer, auch wenn die Schmerzen extrem sind. Es gibt diesen winzigen Raum zwischen Past und Future, dort bin auch ich schmerzfrei. Eine Erklärung warum und wie finde ich persönlich nicht im Denken. Ich spüre sie wenn ich in Stille bin. Der Schmerz wird freundlicher, sanfter, leiser. Schön, dass du dir die Work gönnst! Alles Liebe für dich.
Die Wahrheit macht uns frei
Ein Gedanke dazu: Wahrheit ist aber auch eine individuelle Sicht..... da entsteht wieder Konflikt.... ohne jegliche Absicht zu sein ermöglicht Freiheit .... 🤔
@@romana5234Wahrheit, wenn sie individuell ist, ist nicht die Wahrheit.
Es gibt keine zwei Wahrheiten.
Die wahrheit und nichts als die wahrheit.
Danke Danke danke 🙏💖🫂
36:40...