Die klassischen Gottesbeweise und ihre Kritik (ontologisch, kosmologisch, teleologisch)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 июн 2024
  • Lässt sich Gott beweisen? Viele Theologen und Philosophen haben es versucht und im Laufe der Zeit mehr oder weniger überzeugende Argumente für die Existenz Gottes formuliert.
    Wie die 3 klassischen Gottesbeweise - das ontologische, das kosmologische und das teleogische Argument - funktionieren und welche Kritik man an ihnen üben kann, erfährst du in diesem Clip.
    Werbung 👉 Die Skripte, Folien und Dossiers zu den Videos findest du hier ethikabibyboe.tentary.com
    Mit dem Quizlet-Lernset „Die klassischen Gottesbeweise und ihre Kritik“ kannst du dein Wissen im Anschluss überprüfen: quizlet.com/_9xwmdf?x=1jqt&i=...
    0:00 Überblick
    1:08 Der ontologische Gottesbeweis
    4:26 Kritik am ontologischen Gottesbeweis
    6:33 Der kosmologische Gottesbeweis
    10:20 Kritik am kosmologischen Gottesbeweis
    11:35 Der teleologische Gottesbeweis
    16:12 Kritik am teleologischen Gottesbeweis
    17:31 Eigene Meinung
    QUELLEN 📚
    Descartes, René. 1994. Meditationen über die Grundlagen der Philosophie. Meiner. Hamburg.
    www.buch7.de/produkt/meditati...
    ⭐️Gäb, Sebastian. 2022. Religionsphilosophie. Nomos. Baden-Baden.
    www.buch7.de/produkt/religion...
    Kant, Immanuel. 1998. Kritik der reinen Vernunft. Meiner. Hamburg.
    www.buch7.de/produkt/kritik-d...
    Philoclopedia. Gottesbeweise.
    www.philoclopedia.de/was-kann...
    Von Canterbury, Anselm. 2005. Proslogion. Reclam. Stuttgart.
    Alle Online-Quellen wurden zuletzt am 04.06.2022 abgerufen.
    Die mit einem ⭐️ markierten Bücher sind zu diesem Thema besonders empfehlenswert.
    Über die Affiliate-Links kannst du das jeweilige Buch direkt bestellen und ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du meinen Kanal sowie viele weitere wichtige Projekte unterstützen, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen.
    www.buch7.de/store/partner/et... spendet 75% seines Gewinns für die Unterstützung sozialer, kultureller und ökologischer Projekte, gleicht alle C02-Emissionen vollständig aus, zahlt faire Löhne an seine Mitarbeiter, schafft Jobs vor Ort und zahlt seine Steuern in Deutschland 😉. Dank der Buchpreisbindung zahlst du keinen Cent mehr als bei anderen Anbietern.
    Danke für den Support ❤️!

Комментарии • 88

  • @EthikAbibyBOE
    @EthikAbibyBOE  2 месяца назад

    *Werbung* 👉 Die Skripte, Folien und Dossiers zu den Videos findest du hier ethikabibyboe.tentary.com

  • @ichliebebaeumeweilbaum
    @ichliebebaeumeweilbaum Год назад +19

    Danke danke danke an diesen Kanal! Habe gerade meine mündliche Ethik Prüfung abgelegt und eine 15 bekommen! 🥰
    Die Videos haben sooo gut bei der Vorbereitung geholfen! Jetzt hab ich meinen Wunsch-abi Schnitt!

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад +5

      Wow! Mega! Herzlichen Glückwunsch 🎉! Ich würde mich sehr freuen, wenn du dem Kanal treu bleibst, es kommen noch viele spannende Themen 🙂.

    • @ichliebebaeumeweilbaum
      @ichliebebaeumeweilbaum Год назад +3

      @@EthikAbibyBOE sehr sicher! Ich finde Ethik auch außerhalb der Schule sehr interessant! :D

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад

      @@ichliebebaeumeweilbaum Super 👍!!

    • @nightingaledreamer
      @nightingaledreamer 5 месяцев назад

      Ich mache dieses Jahr Ethikabi. Irgendwelche Tipps für mich :') ?

  • @sweetgeneraldareios
    @sweetgeneraldareios Год назад +14

    Hab im Rahmen meiner Hausarbeit jedes einzelne, deutschsprachige Video, das den ontologischen Gottesbeweis erklärt, gesehen.
    Deins war das beste!
    Danke für die Mühe!

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад

      Vielen Dank für das tolle Feedback und viel Erfolg für die Hausarbeit!

  • @MiWey14
    @MiWey14 6 месяцев назад +14

    Ihre Frage war ja: Welcher Gottesbeweis überzeugt Euch am meisten? Die Schülerinnen und Schüler meines (Reli-)Kurses tendieren zum kausalen Gottesbeweis, weil die logische Argumentationsweise von einer Ordnung der wirkenden Ursachen Ihnen am schlüssigsten vorkommt und sie am meisten überzeugte, da sie es für sinnstiftend erachten. Und natürlich auch: Vielen, vielen Dank 😉

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  6 месяцев назад

      Vielen Dank für die schön begründete Antwort. Und: Sehr gerne 😉

    • @4melt
      @4melt 6 месяцев назад

      Grüße an Georg Hillgruber

  • @the_Dark_Knight_12
    @the_Dark_Knight_12 Год назад +4

    Tolles Video, direkt mal abonniert ;) Ich für meinen Teil bin ja überzeugt davon, dass von nichts nichts kommt und dass es eine unendliche, ursprüngliche Ursache alles Seinden geben muss. Das ist die Definition von Gott.

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад +1

      Danke für dein Abo und deine persönliche Meinung zu dem Thema!

  • @rolandherrmann1585
    @rolandherrmann1585 2 дня назад

    Glückliche, liebevolle und wehrlos vergebende Menschen, haben dafür gebrannt... Beweise dienen nur dazu, eine Sache abzubügeln... In allen Dingen sind wir auf den Glauben angewiesen...
    Zum Glück : Bewiesene Zustände, bewegen sich gar nicht mehr.
    Gerade Gott sollte bewegend und berührend bleiben...
    Nur ein Geständnis kann Grundlage für ein Urteil darin sein.

  • @Mika-ew4oe
    @Mika-ew4oe Год назад +7

    Bombastisch erklärt

  • @Ophiprofi
    @Ophiprofi Год назад +1

    Wow echt vielen Dank dafür

  • @christiankruse1169
    @christiankruse1169 Год назад +3

    Extrem Gutes Video aber mal eine frage wie kann man so unfassbar gute Presentation erstellen

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад +2

      Vielen Dank! Meine Präsentationen erstelle ich mit Keynote, Canva (für die Bilder) und viel Liebe zum Detail 🙂.

  • @alfalex4618
    @alfalex4618 2 года назад +9

    Kommt noch ein Video zu Friedrich Nietzsche und seiner Religionskritik?

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  2 года назад

      Irgendwann sicher, aber leider nicht mehr in diesem Schuljahr.

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад +1

      Am Sonntag kommt das Video zu Nietzsches Religionskritik.

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад

      Gott ist tot⎥Friedrich Nietzsche | Religionskritik
      ruclips.net/video/o5yztgQjl_E/видео.html

  • @annex6347
    @annex6347 Год назад +3

    Wow, vielen Dank für so ein gutes Video. Haben Sie eine Idee woher man gute Ethik-Nachhilfe bekommen kann? Ich möchte gerne in die Ethikprüfung. 🙈😊

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад

      Sehr gerne! Schön, dass du in die Ethikprüfung willst 😀. Zu Ethik-Nachhilfe habe ich leider keine Empfehlung. Ich plane aber, noch in diesem Jahr Lernpakete zu meinen Video-Reihen anzubieten. Also die Skripte und Folien zu den Videos inklusive zusätzlicher (Begriffs-)Erklärungen und einem Frage-Antwort-Katalog mit realistischen Abi-Fragen. Wäre das etwas für dich?

    • @annex6347
      @annex6347 Год назад

      @@EthikAbibyBOE Ja, das wäre wirklich eine große Hilfe!🙏 Wie könnte ich das erfahren, wenn es los geht?

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад +1

      Super! Ich werde es dann im Community-Bereich auf meinem Kanal ankündigen und die jeweiligen Links unter den Videos ergänzen.

    • @annex6347
      @annex6347 Год назад

      Das wäre perfekt! 😊 Eine Frage habe ich noch: Können Sie ein Buch empfehlen in den die Gottesbeweise erklärt werden? :)

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад

      In diesem Buch werden die 3 klassischen Gottesbeweise sehr schön erklärt: Gäb, Sebastian. 2022. Religionsphilosophie. Nomos. Baden-Baden.
      www.buch7.de/produkt/religionsphilosophie-sebastian-gaeb/1041116816?ean=9783848765805&partner=ethik-abi
      Das klassische Nachschlagewerk zu allen Gottesbeweisen (leider etwas trocken) ist dieses Buch: Gottesbeweise: von Anselm bis Gödel. 2011. Suhrkamp. Berlin.
      www.buch7.de/produkt/gottesbeweise-von-anselm-bis-goedel-joachim-bromand/106777953?ean=9783518295465&partner=ethik-abi
      Einen ganz knappen Überblick bekommst du hier: padlet.com/mggboe/gottesbeweise
      Sag mir gerne Bescheid, wenn dich weitere Gottesbeweise (als Video) interessieren. In nächster Zeit wird es wieder eine Abstimmung zu Zuschauerwünschen geben 😀.

  • @torijhn8199
    @torijhn8199 2 года назад +5

    Das Video ist wirklich sehr hilfreich im Hinblick auf die mündliche Abiturvorbereitung. Könntest du vielleicht einmal kurz die Religionskritik von Dawkins erläutern?

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  2 года назад

      Dazu kommen sogar 2 Clips: Eines zu seiner Kritik am Kreationismus (19.06.) und eines zu seiner umfassenden Religionskritik in „Der Gotteswahn“ (26.06.). Nächsten Sonntag kommt noch ein Video zur Theodizee.

    • @johannag.9695
      @johannag.9695 2 года назад

      @@EthikAbibyBOE schade dass es so spät kommt. Meine mündliche Prüfung ist morgen

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  2 года назад

      Ja. Aber mehr als 1 Video/ Woche schaffe ich beim besten Willen nicht. Vielleicht hilft dieses Lernset ein wenig: quizlet.com/_9y7cj6?x=1jqt&i=258o8f . Viel Erfolg für die Prüfung 💪!!

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  7 месяцев назад

      Hier noch die Links zu Dawkins:
      Evolutionstheorie vs. Kreationismus | Richard Dawkins | Religionskritik
      ruclips.net/video/uACQlrev2jc/видео.html
      Der Gotteswahn | Richard Dawkins | Religionskritik
      ruclips.net/video/fs7Qp1XYCmI/видео.html

  • @candogan8613
    @candogan8613 28 дней назад

    Danke

  • @hannahhannah5501
    @hannahhannah5501 Год назад +1

    Was ist Gottfried Wilhelm Leibniz kritik an dem ontologischen Gottesbeweis?

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  Год назад +2

      Leibniz stimmt dem ontologischen Gottesbeweis von Descartes grundsätzlich zu, möchte ihn aber verbessern und weiterentwickeln.
      In Descartes’ ontologischem Beweis wird bereits vorausgesetzt, dass ein vollkommenes Wesen überhaupt möglich ist. Man kann laut Leibniz aber erst dann aus einer Definition etwas folgern, wenn man sicher ist, ,,daß der Inhalt, den die Definition ausdrückt, möglich ist."
      Man muss seiner Ansicht nach zuerst prüfen, ob der so formulierte Gottesbegriff frei von Widersprüchen ist.
      Sollte die Idee aber wahr und das, was sie beschreibt, möglich sein, dann sieht Leibniz keine Probleme mit der Existenz Gottes: „Es ist in der Tat ein ausgezeichnetes Vorrecht der göttlichen Natur, zur wirklichen Existenz nur die eigene Möglichkeit oder Wesenheit nötig zu haben.“ Und: „Gott allein also (das notwendige Wesen) hat das Privileg, mit Notwendigkeit zu existieren, sobald er nur möglich ist.“
      Leibniz sah wie Descartes die Existenz Gottes grundsätzlich als notwendig an.
      Mehr zu Leibniz‘ „überarbeitetem“ Gottesbeweis findest du hier: www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/philosophie/personen/nimtz/arbeitsmittel/HIM_BSP3_Leibniz.pdf

  • @jannickdahmen269
    @jannickdahmen269 6 месяцев назад +3

    Grüße vom Reli LK SJG bre

    • @4melt
      @4melt 6 месяцев назад

      Mein Mann

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  6 месяцев назад

      Liebe Grüße zurück 🙂

  • @pfuiteufel1385
    @pfuiteufel1385 10 месяцев назад +1

    Tolles Video!
    Ich finde Kants Beispiel zu seinem Einwand gegen den ontologischen Gottesbeweis aber unsinnig.
    Wer ist reicher; jemand, der sich die 1.000 Taler nur vorstellt oder jemand, der in Realität 1.000 Taler besitzt?

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  10 месяцев назад

      Vielen Dank für das Lob 😊!

  • @ikarus8073
    @ikarus8073 8 месяцев назад +2

    Wenn es Gott gibt bin ich enttäuscht von ihm,enttäuscht bin ich das ist beweisbar 🌟🍀🌟

    • @udoschwierkott3305
      @udoschwierkott3305 7 месяцев назад

      Darüber gibt es keine Zweifel dass du enttäuscht bist.
      Die Frage ist ob du von dem tatsächlichem Gott oder nur von dem Bild daß du dir selber über Gott gemacht hast. Das wäre eine Karikatur über Gott, die von dir kommt, aber nicht nicht den real existierenden Gott.

    • @ikarus8073
      @ikarus8073 7 месяцев назад

      @@udoschwierkott3305 Gott ist alles. Ein Puppenspieler ohne Moral, er ist die Welt, er ist das pure böse und die andere gute Seite (Die ich nie erleben durfte). Nun Male ich die besten Gemälde dieser Zeit und er führt meinen Pinsel. Nacht für Nacht zeigte er mir mehr Wahrheit. Ich hasse ihn und verstehe nicht warum er zu mir kam. Ich hoffe du wirst ihn nie in vollem Ausmass erkennen. Ich möchte eigentlich nur noch sterben aber er lässt mich nicht egal was ich versuche. Eigentlich alles Show ,denn du bist der Puppenspieler von dem ich Rede. Ich finde den Film jedenfalls zum kotzen und bin froh wenn der Mist vorbei ist. Licht aus und nie wieder bei mir aufkreuzen. Du hast alles wertlos gemacht, alles was schön war wurde genommen, dafür darf ich 24/7 für ihn arbeiten,jetzt bin ich besser als Picasso und geh bald viral. Aber was mir gezeigt wurde macht alles wertlos was in Zukunft passiert. Ich habe nach bedingungsloser Liebe gesucht aber habe völlige Leere bekommen. Ich bin fertig mit der Welt. Hauptsache er hat seine neuen Meisterwerke. Danach wirft er mich sicher weg wie Müll, denn er achtet nicht auf Leben und Gefühle 🐷

    • @nadjagalimova1659
      @nadjagalimova1659 4 месяца назад

      Ich habe Gott gesehen und sie war schwarz... Ein mindestens 30 Jahre alter Witz...

  • @heinerschmith8821
    @heinerschmith8821 Месяц назад

    Wie betrachtet Gott die auf menschlicher Philosophie basierende „Weisheit“?
    1. Kor. 1:19-25: „Es steht geschrieben: ‚Ich will die Weisheit der Weisen zugrunde richten, und die Intelligenz der Intellektuellen will ich beseitigen.‘ Wo ist der Weise? Wo der Schriftgelehrte? Wo der Debattenredner dieses Systems der Dinge? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht? Denn da in der Weisheit Gottes die Welt durch ihre Weisheit Gott nicht zu erkennen vermochte, hielt Gott es für gut, durch die Torheit [wie es der Welt erscheint] dessen, was gepredigt wird, die Glaubenden zu retten. ... Denn das Törichte Gottes [wie die Welt es sieht] ist weiser als die Menschen, und das Schwache Gottes [wie die Welt es betrachten mag] ist stärker als die Menschen.“

  • @hjs6102
    @hjs6102 4 месяца назад

    Das Grundproblem bei all diesen Argumenten ist die jeweilige Unterstellung von unbewiesenen Umständen, die dann induktiv auf die Gesamtheit (Universum) weitergeleitet werden. Induktive
    Schlußfolgerungen sind aber immer problematisch, weil man von einer kleinen Auswahl nie mit Sicherheit auf die Gesamtauswahl schließen kann. Beispiel: Ein Sack voller Murmeln, ich ziehe wahllos zehn heraus und alle sind blau. Induktiver Schluß: alle Murmeln im Sack sind blau. Das ist natürlich kein Beweis für irgendwas, sondern eine bloße extrapolierte Vermutung.
    Noch problematischer ist es, wenn man solche rein subjektiven Adjektive wie "gut" "perfekt" "geordnet" "zweckmäßig" etc. nimmt und diese auf unsere Umgebung projiziert und dann daraus induktive Schlüsse ableitet. Man bläht quasi den Fehler auf.
    Zudem kann man aus den Eigenschaften innerhalb des Universums nicht auf die Eigenschaften des Universums schließen. Wenn es innerhalb des Universums einen Zeitfluß geben würde (der aber auch nur subjektiv ist und keine physikalische Tatsache(!), ebenso gibt es in der Quantenphysik Ausnahmen von der Kausalität), bedeutet das nicht, daß auch das Universum einen Zeitfluß oder Kausalität besitzt.
    Beispiel: Das innere eines aufgeblasenen Luftballons besteht nur aus Luft. Das bedeutet aber nicht, daß der Luftballon (also das Objekt, das man kaufen kann) aus Luft besteht.
    Sämtliche Gottesbeweise sind damit wertlos, was auch Kant mit anderer Argumentation gezeigt hat, indem er auf die Gottesdefinition als übernatürlich verwies und jegliche Schlußfolgerung aus natürlichen Dingen auf das Übernatürliche als unlogisch und widersinnig entlarvte.

    • @PANZERKACKER
      @PANZERKACKER Месяц назад

      Einstein sagte bereits, dass es einen Gott gebe. Wer daran glaubt, das Universum sei aus dem Nichts entstanden, glaubt an etwas das noch krasser ist als Magie, bei der es wenigstens den Zauberer gibt, der etwas erschafft. Wäre es durch etwas entstanden, das schon immer da gewesen ist, so beweist das im Umkehrschluss Gott. Deine Gründe sind ohne Rückhalt aus der Luft gegriffen

  • @madrooky1398
    @madrooky1398 2 года назад +3

    Hier wie gewünscht Feedback zum Ton (und zum Inhalt).
    Lautstärke ist so ziemlich optimal würde ich sagen. 👍
    Was man jetzt noch kritisieren könnte, und das ist meckern auf hohem Niveau, deine Stimme kommt nicht mit vollem Klang Volumen an. Etwas dünn, es fehlen die Tiefen. Obs am Mikro liegt oder an etwas anderem kann ich nicht sagen ohne dein Equipment zu kennen. Wenn du das aber nur fürs Abi machst geht das schon in Ordnung. Man hört dich und das trotz Verkehr vom leisen Smartphone... 😄
    Alle Argumente sind aus (meiner) heutiger Sicht leicht widerlegbar. Ich bin Agnostiker, auch die Argumente der Atheisten lassen sich leicht widerlegen.
    Man kann die Existenz Gottes weder beweisen nocht widerlegen. Vor allem wenn man Logik und Empirie beim Erkenntnisgewinn nicht ignoriert.
    Insofern kann man bei Religion auch keineswegs von Geistes-Wissenschaften reden, denn empierisch wurde hier noch nie gearbeitet und was man als Logik bezeichnet ist eher eine Mischung aus Anmaßung und Naivität. Und wissenschaftlich kann es ebenso kein Beweis gegen Gott geben, denn jede Theorie muss widerlegbar sein, und die Behauptung Gott existiere nicht kann nicht überprüft werden. Unter dem Gesichtspunkt, dass wir aus unserer Sicht ja nicht einmal begreifen können was so ein Gott als allmächtige Entität denn so alles sein könnte, ist jede absolute Aussage in beide Richtungen anmaßend und naiv.
    Aus meiner Perspektive ist Religion und Glaube ein soziologisches und psychologisches Plazebo. Es funktioniert auch so gut wie eins. Daher ist die Existenz, zumindest in unseren (nicht allen) Köpfen belegt, und verwirklicht sich durch das Handeln der Gläubigen in der immanenten Welt. Wer glaubt, der hat es im Leben viel einfacher, weil Vertrauen an einen Sinn einem Halt gibt. Man spricht hier auch vom Gottvertrauen oder Urvertrauen. Aber man ist auch leicht manipulierbar und begibt sich in geistige Unfreiheit wenn man sich einer Religion unterwirft, oder von kleinauf dazu konditioniert wird und keine Wahl hat.... Da muss die Frage erlaubt sein, was man von weltlichen Freiheiten hat, wenn man im Geist ein unterwürfiger Sklave einer jahrtausend alten Weltanschauung ist? Ob freiwillig oder nicht. Damit man seine geistigen Schubladen nicht selbst sortieren muss?
    Verständlich, muss ich ironischerweise sagen. Dazu eine Aussage die ich kürzlich irgendwo aufgeschnappt hab:
    "Der natürliche Zweck des Denkens ist das Denken zu reduzieren, weil es ein energieintensiver Prozess ist."
    Und das ergibt biologisch absolut Sinn und erklärt auch, warum Menschen so leicht auf Populismus reinfallen statt die Sache vollständig für sich selbst zuende zu denken. Es ist scheiß anstrengend... 😂

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  2 года назад

      Herzlichen Dank für dein differenziertes Feedback zu Ton und v.a. Inhalt!! Denken ist tatsächlich ein sehr energieintensiver Prozess. Umso toller, wenn man den ein oder die andere dennoch dazu motivieren kann 😀…

    • @pfuiteufel1385
      @pfuiteufel1385 10 месяцев назад

      Ich weiß, meine Antwort kommt nach einem Jahr etwas spät^^ Du bringst ein paar gute Punkte.
      Hier ein-zwei Einwände:
      Ich war lange auch agnostisch veranlagt, habe dann aber wieder zu Gott gefunden.
      Ich finde die teleologische Argumentation und die kosmologische recht überzeugend. Die Ontologischen "Beweise" sind semantische Tricksereien, mehr aber nicht. Selbstredend haben mich keine philosophischen Traktate vom Glauben überzeugt sondern persönliche Erfahrungen.
      Nur denke ich nicht, dass man an einen Gottesbeweis den Anspruch erheben sollte, dass er die Existenz eines spezifischen Gottes darlegt.
      Es geht um Annäherungen.
      Die Feinabstimmung des Universums und die Unmöglichkeit, dass vor der Existenz aller Dinge aus dem Nichts ein Urknall entsteht, sind solche Annäherungen.
      Dass die Wahrheit exakt im biblischen Gott liegen soll, begründen Theologen oft damit, dass die Bibel eine Ansammlung historischer Schriften von unterschiedlichen Verfassern ist, die einander nie gekannt haben und dass die geschilderten Ereignisse dennoch stringent aufeinander abgestimmt sind, ohne dass eine Absprache stattgefunden haben kann.
      Zudem werden in chronologisch älteren Büchern der Bibel Prophezeiungen getätigt, die sich in jüngeren Teilen oder auch später in der Geschichte (außerhalb der biblischen Erzählungen) bewahrheitet haben sollen.
      Ich hatte bislang leider nicht die Zeit, diese zu überprüfen. Nur wird behauptet, dass es stochastisch unmöglich viele präzise Prophezeiungen sein sollen.
      Noch ein weiterer Punkt:
      Ich halte den Aspekt der Manipulationsanfälligkeit für invertiert.
      Für meine Begriffe ist ein religiöser Mensch gerade weniger empfänglich für irdische Heilsversprechungen (siehe den Kommunismus als prominentestes Beispiel), da die Belohnung auf das Jenseits verlagert wird.
      Wäre gespannt, Deine Gedanken dazu zu lesen.
      Viele Grüße unbekannterweise

  • @bredors
    @bredors 2 месяца назад

    Anselm legt die Definition was Gott ist selber fest. Und zwar so sich nicht widersprechen zu können.Logisch dann,das seine Formel zum Schluß kommen muß,das Gott existiert. Was auch eigentlich sein Intention von anfang an war. Das entbehrt allerdings auch jegliche Objektivität. Müßte hier nicht Gott die Definition stellen,statt eines fehlerhaften Menschen?

  • @dunningkruger3502
    @dunningkruger3502 26 дней назад

    Müsste nicht alles "Gott" sein, was der Mensch nicht beweisen kann?
    Zb. die Zahnfee?

    • @EthikAbibyBOE
      @EthikAbibyBOE  26 дней назад

      Eine interessante Frage. Tatsächlich haben sich früher Menschen alles Mögliche mit Gott erklärt (Dürre, Gewitter, Himmelserscheinungen, …).
      Dieses Video ist in dem Zusammenhang interessant: Vom Mythos zum Logos⎥Die Anfänge der Philosophie
      ruclips.net/video/1C3-yQBD_aM/видео.html

  • @captainspaulding3072
    @captainspaulding3072 2 месяца назад

    Da es besser ist, etwas zu sagen, als nichts zu sagen, muss das Gesagte war sein. Völlig egal, ob das Gesagte war ist. 🤣🤦

  • @brunnerdaniel871
    @brunnerdaniel871 Год назад

    Der beste Gottesbeweis ist:Energie und Information folgt der Aufmerksamkeit. Wird dies von Person zu Person in erwartender Haltung weitergegeben, entsteht Hierarchie und ein Ungleichgewicht im ganzen Universum. Gott als ein informatives, liebendes Netzwerk allen Lebens, braucht es für eine gesunde Evolution in den feinstofflichen Welten.

    • @BaldwinSpiegel
      @BaldwinSpiegel 2 месяца назад +1

      Das verstehe ich leider nicht. Leider kann ich jeden einzelnen Schritt nicht nachvollziehen. Klingt aber interessant!

  • @irminafiedler3911
    @irminafiedler3911 9 месяцев назад +2

    Warum nur ein Gott und dieser männlich?

    • @bredors
      @bredors 2 месяца назад

      die Antwort auf den letzten Teil der Frage: Patriachat

    • @Kommitanz
      @Kommitanz 2 месяца назад

      @irminafiedler3911: Ja, Patriarchat und Kirche. Wurde halt so etabliert. Das heißt nicht, dass es sinnvoll oder gut ist.
      Warum nur einen Gott: Wie viele höchste, perfekte Götter kann es geben?

  • @argi0774
    @argi0774 4 месяца назад +1

    Es gibt keine Gottesbeweise

    • @throngalaxyxy2862
      @throngalaxyxy2862 Месяц назад

      Daraus folgt: Es gibt auch keine Nichtgottesbeweise

    • @argi0774
      @argi0774 Месяц назад +1

      @@throngalaxyxy2862 Was ist denn das für eine saublöde Antwort? Beweise einer Nichtexistenz von was auch immer sind generell nicht möglich. Egal ob Götter, Einhörner, Feen oder Trolle. Die Beweislast liegt IMMER beim Existenzbehaupter.