Nächster Halt - Paris 🇫🇷 Europareise Tag #07
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Europareise: Nächster Halt - Paris! 🇫🇷 Stellt euch vor: Weniger Autos, kein Lärm und mehr Platz für uns Menschen. Paris macht das möglich! Mit dem Konzept der 15-Minuten-Stadt hat die französische Hauptstadt einen mutigen Schritt in Richtung nachhaltiger Urbanität unternommen. In dieser visionären Stadtplanung leben die Menschen in einer Umgebung, in der sie alle wichtigen Dienstleistungen - von Supermärkten über Schulen bis hin zu Parks 🌳 - innerhalb von nur 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können. Dieses 15-Minuten-Konzept ist nicht nur praktisch, sondern trägt auch zur CO₂-Reduktion bei.
Paris hat sich von einer der Stauhauptstädte Europas in eine Vorzeige-Fahrradstadt verwandelt. 🚲 Derzeit gibt es über 4000 km Radwege in Paris, und bis 2030 sollen es sogar 6000 km werden! In unserem Gespräch mit Olivier Richard von @atelierparisienurbanisme haben wir mehr über die Hintergründe und Herausforderungen dieser Transformation erfahren. 💜 Die Kombination aus Klimaschutz und Lebensqualität wird hier deutlich: Durch die Reduzierung des motorisierten Verkehrs trägt Paris aktiv zur Verbesserung des Stadtklimas bei und fördert gleichzeitig ein gesundes, aktives Leben für seine Bewohner*innen.
Das 15-Minuten-Stadt-Konzept ist damit nicht nur eine reaktive Maßnahme gegen die drängenden Probleme des urbanen Verkehrs, sondern ein proaktiver Ansatz, der eine lebenswerte, nachhaltige Stadt für zukünftige Generationen schafft. Parkplätze werden zudem in Grünflächen umgebaut, was die Lebensqualität weiter erhöht. Die Bekämpfung der Klimakrise und soziale Gerechtigkeit sind hierbei absolute Prioritäten.
Paris zeigt uns, wie Städte in der Zukunft aussehen können - und motiviert andere Metropolen 🌍, diesem inspirierenden Beispiel zu folgen. Lasst uns gemeinsam für eine bessere städtische Zukunft einsetzen! Volt arbeitet auf europäischer Ebene auch eng mit den französischen Mitglieder zusammen, um diese Vision zu verwirklichen.
✊✨ Am 23. Februar - Volt wählen! 💜
#VoltDeutschland #MARAL #btw25
#wirholenunsdiezukunftzurück #voltdeutschland
Erfahre mehr unter: voltdeutschlan...
Unterstütze unsere Bewegung: voltdeutschlan...
Mach mit: voltdeutschlan...
Volt Deutschland // Volt Europa
Holen wir uns die Zukunft zurück!
#VoltDeutschland #MARAL #BTW25 #WiroholenunsdieZukunftzurück
#Bundestagswahl #Bundestagswahl2025
Folg uns auf den Socials:
Instagram: / voltdeutschland
TikTok: / voltdeutschland
Facebook: / voltdeutschland
X (Twitter): / voltdeutschland
LinkedIn: / volt-deutschland
Ich finde diese wunderbar und so fruchtbringend, ich hoffe dass Volt auch im Bundestag viele dieser Ideen einbringen kann. LG ❤😊
Das wäre wirklich großartig. Lasst uns Volt in den Bundestag bringen 💜🚀
Jede Stimme zählt!
Wer auf Altparteien setzt, setzt auf fortschreitenden Verfall und weitere Radikalisierung.
Also beide Stimmen für die einzig wahre Alternative! 💜💜
Klasse, Danke fürs zeigen. Wusste noch gar nicht, dass Paris so eine Transformation geschafft hat. Lasst uns unsere Stadt besser und schöner machen!
Paris ist eine so eine lebenswerte und schöne Stadt! Volt bringt die tollen Ideen nach Deutschland. 💜🚀
Anfangs gibt es bei Veränderungen IMMER viel Gemecker --> aber eine Weile später merkt man erst, wie gut solche Ideen/Veränderungen für die Menschen sind ! 👍💜
Cool was ihr für tolle Beispiele zusammengetragen habt 💜
Cooler Einblick und tolle Idee mit der Best Practice Tour!
Die Stadtplanung in Paris kann wirklich ein Vorbild sein!
Die positive Entwicklung bei Reduktion der Lärmbelastung ist auch nicht zu verachten! Wie leise große Städte sein konnen ist der Wahnsinn.
Cities aren't loud, cars are loud. 😊
Das klingt zu schön um wahr zu sein. Lasst uns gemeinsam Volt in den Bundestag bringen 🫶🏻🌈🌞🇩🇪
Man muss sich nur die Reduktion der Stickoxide angucken. Einfach stark was da in den letzten Jahren passiert.
Wenn ich diese Videos sehe ärgere ich mich immer ein wenig, dass wir das ist Deutschland (noch) nicht hinbekommen. Mir erscheint das immer so offensichtlich, dass man einfach mal bei den Nachbarn schaut, was die so machen und wie das so bei denen funktioniert anstatt immer den deutschen Sonderweg gehen zu müssen. Aber gut, wenn man sich die aktuellen Umfrageergebnisse anschaut, verwundert es eigentlich nicht, dass wir nicht vorankommen. Hoffe einfach, dass wir in den kommenden Bundestag einziehen und mal ein wenig Pragmatismus mit reinbringen werden 💜💜💜💜💜💜💜
Ich schreibe es unter jedes Video, vielleicht klappt es ja irgendwann... Liebes Volt-Team Ihr habt eine Playlist erstellt, die heißt. "Europareise Bundestagswahl 2025". Dort sind aber nur die ersten 2 Tage eingepflegt. Bitte aktualisiert mal den Stand. Ich möchte die Playlist gerne teilen. Dankeschön! 💜💜💜
💪👍🍀❤️
Sehr cool! Aber bitte auch das Land nicht vergessen! Hier werden sichere Radverbindungsstraßen (zB über Pflicht von Radwegen neben allen Land- und Bundesstraßen) und Anbindung an bezahlbare Öffis, die nicht nur 2x am Tag fahren, benötigt!💜
Ja, und vor allem sollten an Bundesstraßen auch der Bund die Radwege bauen und bezahlen, gerade die kleinen Gemeinden können sich das gar nicht leisten.
Vielen Dank für das Video
💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜
Ich habe auch gehört, dass in Brüssel immer, wenn die Abgaswerte zu hoch sind, Autos in der Innenstadt verboten werden für einen Tag, aber dafür alle kostenlos mit den Öffis fahren dürfen. Klingt auch nach einer guten Idee für den Anfang.
"Aber die deutsche Automobilindustrie!" Eine echte Verkehrswende würde auch neue Jobs versprechen. Fahrräder, Velomobile, Lastenräder, gerne auch die E-Roller, dazu Straßenbahnen, S-Bahnen, U-Bahnen, Schwebebahn (Wuppertal) und für den Fernverkehr Züge und vielleicht auch eine Magnetschwebebahn. Letztendlich wohl auch E-Autos.
Auch die Niederlande macht es zum Teil besser, als Deutschland. Zweispurige Fahrradwege für beide Seiten. Für die Schnelleren und für die gemütlichen Fahrer. Natürlich gibt es dort auch keine Bettelampeln. Den Bosch hat mir als Fahrradfahrer Spaß gemacht. In Houten gehr man einen Schritt weiter. Dort haben Fahrradfahrer Vorfahrt vor Autos.
💜💜💜
Ich drücke uns menschlichen Demokraten, uns Volt-is so sehr die Daumen 💜💜💜💜💜
💜 Volt for parliament! 💪
Ich bin derzeit sehr unentschlossen. Meine Ansichten decken sich in sehr vielen Punkten mit dem Parteiprogramm von Volt, weshalb ich, rein auf den Inhalt bezogen, sofort meine Stimme dafür geben würde. Andererseits möchte ich eine stabile Regierung, bzw. so wie es derzeit aussieht, wenigstens eine starke Opposition und ich bin mir nicht sicher ob oder wie meine Stimme für eine kleine Partei dazu beiträgt. Am allermeisten würde ich mir wünschen, dass die Regierungsparteien viel mehr in den Dialog gehen und das hervorheben, worin sie sich einig sind und respektvoll miteinander reden, anstatt sich in jedem TV Programm die Schuld zuzuweisen. Welches Unternehmen würde so arbeiten? Integrität, Menschlichkeit, Zusammenhalt und Sicherheit (Sicherheit in Bezug auf das Gefühl, dass eine Regierung auch handlungsfähig ist) erwarte ich von Menschen, die ein Land regieren.
Prioritizing walkability is super important. In Berlin even on a small street next to kindergarten the car has always priority :( and getting zebrastreifen is impossible
Wählt Volt ins Parlament!
Liebe VOLT, darf ich euer Voltzeichen als mein Profibild verwenden? Wenn das mehr Wähler machen würden, erzeugt es noch mehr. Aufmerksamkeit!! Auch auf Autos, Handtasche, Rucksack, Schal, Mütze...Die VOLT Bewegung ...
Da kann Volt doch nichts dagegen haben.
Sicher darfst du das, das machen auch schon einige.
Könnt ihr bitte wieder ein Video machen wie "Volt vs. Grüne - Was ist der Unterschied? Parteien im Vergleich" das sich abgrenzt zwischen Linke Grüne und SPD :) Der Wahl-O-Mat kommt ja erst noch :D
Sowas brauchen wir unbedingt auch in Deutschland! Darum wähle ich am 23.02. Volt in den Bundestag.
Es geht doch, wenn man nur will. Ich habe mal in der Stadt-Mitte gelebt, Rollstuhlfahrerin und das Ergebnis, ich habe immer die Luft angehalten, wenn Auto gerade an mir vorbeigefahren sind, weil die Abgase genau auf meiner Höhe waren. Wenn man an Baby und Kleinkinder denkt, oh man was tun wie den Kindern an.
🟣🟣🟣🟣🟣🟣
#VoteV🟣LT
👌
Berlin hängt in diesem Thema leider massiv hinterher, obwohl es überall Potenzial gibt. Der Wandel kann nur gelingen, wenn man auch Alternativen schafft und das Konzept der 158-Minuten-Stadt flächendeckend umsetzt.
Jetzt müssen wir in Deutschland mindestens genau so gut werden 💜
Anne Hidalgo ist eine großartige Bürgermeisterin!
1:06 Aufruf an alle Fahrradfahrer
Ich wohne in Rheinland-Pfalz, einem Teil Deutschlands, der durch viele grenzüberschreitende Möglichkeiten auch große Vorteile zieht. Über den Tellerrand hinaussehen ist hier normal.
Funfact:
7 europäische Hauptstädte sind von meinem Wohnort aus näher als Berlin!
Den Haag, Brüssel, Luxemburg, Paris, Bern, Vaduz und Prag!
Deutschland, bis du bereit die M12 Schilder für einen flüssigeren Fahrradverkehr anzunehmen? @VoltDeutschland, macht doch bitte ein Video darüber!
vielen Dank, eine Frage, hat die ARD das Interview auch mit aufgenommen, ich hatte dort ein Mikro von denen erblicken können:), dann sehen ja noch mehr die frohe Botschaft von Volt:)?
Liebe Maral, glaubst du nicht, dass die Steigung der Mietenpreise pro m2 in Paris ca. 2€/m2/Jhr von 2010 bis 2023, auf diese umweltfreundlichen Politik zurückzuführen ist? Vergleiche mal mit Köln mit 0,2€/m2/Jhr in der gleichen Zeit. Was meinst du von der Gentrifizierung der Stadt? Was kann man dagegen tun?
Das würde leider in Deutschland niemals funktionieren. Deutschland, das Land des Autos. Viel zu viele Lobbyisten die dagegen wären
Der mensch kann immer wieder hochhalten was alles nicht funktionieren wird oder sich dafür einsetzen dass es funktioniert
Sehr spannende Reise. Aber wenn ich das richtig sehe, sind das alles kommunale Themen auf welche die Bundesregierung gar keinen Einfluss hat?
Aber eine Bundesregierung kann die regulatorischen Voraussetzungen schaffen oder verbessern, um solche Ideen leichter umsetzen zu können. Auch eine Förderung wäre denkbar.
Finde euch eine interessante partei, und die 15 Minuten Stadt finde ich Mega. Aber eure position zu atomenergie finde ich sehr Irritierend, Nicht mal weil eine hochrisiko technologie ist und wir keine endlager haben,
Es ist auch ökonomisch völlig Unsinnig, da eher viele gute Ansätze habt wundert mich dieser aspekt und macht mich misstrauisch
Volt will keine neuen Atomkraftwerke bauen sondern das europäische energienetz ausweiten und mehr eneuerbare (die auch in kombination mit speichertechnik günstiger als fossile sind). Übrigens, wenn man mit Solarzellen (die toxischer müll sind und super schwierig zu recyclen) den selben strom erzeugt wie mit Atomkraft dann fahlen folgende dinge an: bei Solarzellen ein Müllhaufen so hoch wie der everest entspricht einem radioaktiven abfall so hoch wie der turm von pisa.
Wieder keine Übersetzung, wieder keine Untertitel. Offenkundig sind auch Menschen ohne Fremdsprachenkentnisse völlig egal. Schade.
Was nicht ist, das kann noch werden. Eine Partei funktioniert durch Ehrenamt, bring dich gern ein.
Für den Algorithmus
Eigentlich wähle ich Volt, aber für diesen Bundestagswahlkampf wurde leider gar nichts online gemacht. Dieser Fokus auf eine Person ist auch echt lame. Die Webseite und der Channel sind gerade eher nur Influencer Reiseblog und bei dem geringen Content wirkt das eher wie eine Urlaubsreise.
Warten wir mal ab. Volt gibt derzeit 10 tausend euro täglich für online werbung aus, und das ist nur der anteil über google. Und ich bin zwar kein Fan von Personenkult Wahlkampf aber es funktioniert leider. Es hat schon einen Grund warum es nur drei Parteien gibt die keine Gesichter auf Plakaten haben (MLPD, Linke, Die Partei). Es ist ein Blickfang, das Gehirn erkennt Gesichter besonders schnell, und wirkt auch nahbar.
1:05 bla bla bla SAUF ... okidoki (:
Hat sie einen Sprachfehler?
💜💜💜
💜