Lehmputz selber machen: Wandheizung einputzen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 66

  • @baronimo
    @baronimo 2 года назад +5

    Der arme Hubi, bis mitten in der Nacht noch mit dem Video gekämpft. Nur damit wir Sonntag-Nacht nicht ohne Film ins Bettchen müssen.
    Jetzt bist Du aber noch einmal ein ganzes Eckchen nach Vorne gekommen.
    Chapeau!

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  2 года назад +1

      Die 30GB waren ein Brett für unseren Internetzugang, der Upload hat fast 12h gedauert🙈
      Kommendes WE schaffe ich wahrscheinlich auch erst Sonntag, ich habe momentan leider viel um die Ohren. Viele liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
      HUBI :)

    • @baronimo
      @baronimo 2 года назад

      @@Obermuhle nur keine Hetze, nur keine Hetze - alles wird gut! Selbst wenn das nächste Update erst Dienstag online ist.
      Selbst wenn mal ein zwei oder 3 Wochen kein Video kommt, die Welt wird nicht untergehen - hoffe ich.
      Die Leute werden sich wahrscheinlich Sorgen machen, ob es unseren Hubi auch noch gut geht, wenn man so lange nichts hört. Aber mach Dich wegen der Videos nicht verrückt!

  • @knudvoecking
    @knudvoecking 2 года назад +4

    Als Kind träumt man davon, mit so viel Matsch spielen zu dürfen :-). Wieder ein tolles Video!

  • @karstenwetzlar4080
    @karstenwetzlar4080 2 года назад +3

    Schön, dass es solche Menschen wie Dich gibt! Dein Wissen und Dein tun ist bereichernd!! Danke für Deine Videos. Lg 👍👍👍🙏

  • @KtFuhrhalterei
    @KtFuhrhalterei 2 года назад +7

    Super Arbeit Hubi Danke fürs mitnehmen. Zeig uns auch bitte wie es weitergeht mit der Lehmputzwand. LG Manuel.

  • @rainermariarilke4292
    @rainermariarilke4292 2 года назад +3

    Klasse Video und mega super,das du mit Lehm arbeitest.
    Wir putzen auch mit Lehm und haben ebenfalls eine wandheizung an allen Wänden. Wir haben, sind dabei unser Haus in eigenleistung sanieren.
    Wir haben auch eine putzmaschine, die ist Gold wert wenn es ums verputzen geht. Zwei Dinge fallen mir bei dir auf. 1. warum hast du zwei Kompressoren? Der handykompresser sollte alles machen. 2. das ist kein zwangsmischer sonder ein durchgangsmischer. Es ist gut das du den fallmischer davor geschaltet hast. Der Vorteil bei einem durchgangsmiischer ist, das du eine wasser zufur daran anschließen kannst und musst dich nicht mehr um das Wasser kümmern . Alles automatisch 😀. Der Lehm sollte ja gut durchgeknetete werden.
    Weiterhin viel Spaß noch mit verputzen. Bin schon auf deine nächsten Videos gespannt

  • @Manuel_D
    @Manuel_D 2 года назад +4

    Sehr schön gemacht! Also da kann man mehr als zufrieden sein bei der Arbeit wenn man sieht wie es geworden ist. LG

  • @siegfriedseckler217
    @siegfriedseckler217 2 года назад +1

    Man merkt, dass Du schon einiges an Übung hast und Deine Konstruktion mit dem Mischer und der Punpe - Einfach klasse. - Weiterhin gutes Gelingen. - Viele Grüße

  • @simonxlx5397
    @simonxlx5397 2 года назад +3

    Die Steuerung mit der Druckluft ist interessant gelöst. Sehe ich das richtig, dass die Maschine original selber einen Kolbenkompressor aufgebaut hat? Da beim Zwangsmischer an der vom Haus abgewandten Seite.
    Das ist viel Arbeit und Sauerei mit dem Verputzen. Mein Opa wusste schon warum er das nie selbst gemacht hat. Alles andere hat er nämlich schon gemacht.
    Also wirklich Hut ab!

  • @kawaholzer2285
    @kawaholzer2285 2 года назад +3

    Moin René, haste nee Nachtschicht eingelegt.
    Seh interessant das zu sehen.
    Du bist ein richtiger Allrounder, aber das muss man ja sein bei so einem Riesenprojekt.
    Gruß aus Rheinhessen

  • @Bungi81
    @Bungi81 2 года назад +4

    Hey Hubi.
    Sieht echt klasse aus 😉👍👍
    Da sind die Mühlenstifte wohl im Urlaub 😃
    Ich hoffe es geht euch allen gut.
    Gruß, Stefan.

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  2 года назад +4

      Hallo Stefan, vielen Dank :)
      Ja die lieben Stifte, alle schon flügge 😂
      Ich bin momentan oft dienstlich auf Achse, das macht den Zeitplan immer noch etwas straffer, aber sonst ist alles supi 😉
      hoffe, euch geht es auch gut, viele liebe Grüße
      Hubi :)

  • @rainerkunze522
    @rainerkunze522 2 года назад +3

    Hubi deine Videos sind immer interessant, schöne Grüße aus Sachsen.

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  2 года назад +1

      Dankeschön 👍und lieben Gruß zurück :)

  • @bastelbaer_eu
    @bastelbaer_eu 2 года назад +4

    Hubis Kampf mit der Anaconda - sehr interessant! Bin gespannt, welche Dinge ich mirda abgucken kann ...

  • @ernstwinter3298
    @ernstwinter3298 2 года назад +2

    Grüss dich hubi,
    Vielen Dank für das super erklärte Video über natürlichen Lehmputz. Bemerkenswert die Anlage zur Aufbereitung des Lehmputzes. Man muss einfach nur die Geräte und einzelnen Maschinen zusammenstellen und sich überlegen,was die separaten Maschinen für eine Arbeit erledigen sollen. Gebrauchte Technik kann bei Ebay-kl.A. sehr günstig sein. Oft kauft man aber die Geräte mit kleinen Mängeln oder größeren Problemen ein. Wer das weiss,nimmt das in Kauf und weiss das auch im voraus. Wenn man clever und handwerklich was aufm Kasten hat,lässt sich vorwiegend mechanische Technik wieder gut selbst herrichten. Zum Glück ist ja die Lehmverputzerei irgendwann auch mal vorbei,wenn die Haussanierung abgeschlossen ist. Wünsche Dir gutes Fortkommen und gute Arbeit bei der Restaurierung der Mühle sowie eine gute Woche. Schöne Grüße von Ernst dem Krauter

  • @petervonderohe9823
    @petervonderohe9823 10 месяцев назад +1

    Danke - super interessant! Werde es ähnlich machen ( Deckenheizung)!

  • @GuitarFF
    @GuitarFF 2 года назад +1

    War wieder ein sehr interessantes Video - vielen Dank!

  • @rainerteufel3990
    @rainerteufel3990 2 года назад +4

    Hallo Hubi, der Grundputz funktioniert doch einwandfrei mit der Eierpampe. 👍 Jetzt in der Pause bis zum nächsten Lehmputzen, könntest du ja mal einen Pflaumenkuchen backen. 🤪 Grüße aus Chaos-City 😏

  • @mirkobahlke706
    @mirkobahlke706 2 года назад +1

    Sehr schönes Video

  • @lukaslangner2932
    @lukaslangner2932 2 года назад +1

    Schönes Projekt. Meines ist nicht ganz so groß, hab auch nicht so viel Lehm. Aber immer wieder interessant was andere bei Ihrer Kernsanierung so treiben :-)

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  2 года назад

      Hallo, guten Morgen Lukas, schau mal, hier habe ich eine ganze PL mit Videos zur Sanierung😅 ruclips.net/video/WOGdPxGNHmo/видео.html
      Viele liebe Grüße und einen schönen Feiertag
      HUBI :)

  • @Kavalioti
    @Kavalioti 2 года назад +3

    Grüße dich.
    Eine Frage hätte ich.
    Was an Energie vebrauch angeht.
    Jetzt wo du den Wandheizung installiert hast im Vergleich mit bisherige Heizungs System, ich weiß gar nicht wie du davor geheizt hast.
    Ob mit der Wandheizung was geändert wurde.
    Weniger vebrauch.
    Oder vielleicht mehr oder gleich geblieben.
    Danke dir im voraus

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  2 года назад +2

      Hallo :)
      Das Haus wurde nur mit Einzelöfen geheizt, pauschal sagt man aber, dass der erste Zentimeter Dämmung die Heizlast halbiert...
      Wir haben 6cm Innendämmung, da habe ich aber auch ein paar Videos zu gemacht, genau wie zu der Wandheizung, schau doch mal rein, wenn du magst.
      Viele Grüße
      HUBI :)

  • @vornamenachname4333
    @vornamenachname4333 Месяц назад

    welche VL Temp. benötigst du im Winter maximal? wie hoch ist die Spreizung VL zu RL?

  • @christianhenning4490
    @christianhenning4490 11 месяцев назад

    So ist die Arbeit, mit der kann man Schutzig werden.

  • @rottweiler4life813
    @rottweiler4life813 2 года назад +2

    Intrafenstös ich geh fest 😂😂😂

  • @ITSEChris
    @ITSEChris 2 года назад +1

    Moin Hubi, da hast du ja ein cooles Konstrukt gebaut. Mega!
    Bei mir steht auch bald die Sanierung vom Fachwerkhaus an und ich überlege gerade wie ich halbwegs gescheit den Putz hin bekomme... Vielleicht hast du ja mal Bock auf ein Treffen und einen Schnack? Viele Grüße aus der Nachbarschaft (Knüllwald)

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  2 года назад +1

      Hallo Christian, können wir gen mal machen ;)
      Viele liebe Grüße aus dem Kellerwald :)
      HUBI

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 2 года назад +1

    Was sind das bei 5:36 links (von dir aus rechts) für Ballen?

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  2 года назад +2

      Hallo, das ist der Putzträger für die Decke, mache ich aber auch nochmal ein Video zu. Ein Big-Bag ist genau eine Dumperladung und an die Flächen muss der Lehm wieder dran, war alles komplett entkernt.
      Viele Grüße :)

  • @DerAchtert8
    @DerAchtert8 2 года назад

    Hey Hubi. 👋🏻 was arbeitest du eigentlich?

  • @erwinbernhard6505
    @erwinbernhard6505 2 года назад +1

    Lehm ist vom Besten, nicht so Giftzeug, mit Kunststoff.

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 2 года назад +1

    Passt denn ein Big Bag komplett in den Dumper?
    Und warum ist innen auf so vielen Flächen kein Lehmputz mehr dran?

  • @christianbause8460
    @christianbause8460 2 года назад +1

    Schönes Teil diese alte Putzmaschine. Also ich hab da immer Probleme die dicke zu sehen und würde wahrscheinlich oben und unten eine Leiste an die Wand schrauben und dann mit dem großen abzieher drüber gehen. Ich habe allerdings 114Jahre alte Ziegelsteinwände und überall Kalkputz.

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  2 года назад

      Hallo Christian, ich habe früher auch immer mit den Putzschienen gearbeitet, hie geben aber die Wandheizungsrohre die Putzstärke vor, das ist eigentlich ganz easy.
      Viele Grüße
      HUBI :)

  • @ulrichfrei3893
    @ulrichfrei3893 2 года назад +3

    Intrafenströs :-)

  • @lepakkomedia9194
    @lepakkomedia9194 2 года назад

    Moin Hubi. Hab da mal eine Frage zum Zwangsmischer. Denn ich hab das gleiche Problem. Den Lehmputz lange gelagert und nun überall Lehmklümpchen bis zu 1cm drin. Sah es bei dir auch so aus? Schafft es der Zwangsmischer solche Klümpchen klein zu bekommen?
    Gruß Mario

    • @lepakkomedia9194
      @lepakkomedia9194 2 года назад

      Hab den Lehm bisher immer mit einem Rührwerk angesetzt. Solange der Lehm noch frisch war, ging das auch super. Aber mittlerweile kannst du dich da dusselig mischen, ehe die Klümpchen raus sind.

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  2 года назад +1

      Moin, das war auch exakt mein Problem.
      Der Zwangsmischer von meiner Putzmaschine macht alles klein.
      Zuvor ist mir immer die Düse weggeflogen😅
      Viele Grüße
      HUBI :)

    • @lepakkomedia9194
      @lepakkomedia9194 2 года назад

      Sehr gut. Dann will ich mal die Augen offen halten 😀
      Hast du die Dimensionierung der Wandheizung eigentlich berechnet, oder machst hast du einfach so viele Schlangen wie möglich gelegt und hoffst das es ausreichend ist? 🙄

  • @brunorogalla1619
    @brunorogalla1619 2 года назад +4

    In den 60igern putzen wir noch viel mit Lehm. Dein Aufwand an techn Gerät ist gewaltig, der Lehm ist deutlich zu nass. Wir weichten früher den Lehm tagelang in Mörtelkübeln ein und warfen ihn mit Kellen an die Wand.
    Bei dir zieht das überflüssige Wasser direkt in die Dämmung, dass ist schlecht.

  • @nikolasadam8854
    @nikolasadam8854 2 года назад +2

    Hey, danke für das Video. Folgende Anregung: Der Kompressor ist sicherlich ölgeschmiert oder? Ich lege dir sehr ans Herz, über einen ölabschneider nachzudenken, damit die Druckluft, die dafür sorgt, dass der Lehm an die Wand spritzt, nicht mit dem Kompressoröl in Kontakt kommt.
    Für mich wäre es ein Graus, hochwertige ökologische Produkte zu verbauen die zum einen natürlich der Bausubstanz dienen, zum anderen aber auch den Bewohnern eine gesunde Umgebung ermöglichen soll.
    Bei Amazon findet man die für 15-40€ je nach Qualität und hat so tatsächlich nur Lehm an der Wand und kein Lehm-Öl Gemisch :)

    • @Die_Lotte
      @Die_Lotte 2 года назад +1

      Also bei unserem Kompressor war das dran, einmal ohne Öl und einmal mit Öl. Wir haben auch getrennte Schläuche, da wir hin und wieder etwas lackieren. Das geht nur ohne Öl. Gruß Lotte

  • @michaelbruckschlegel3124
    @michaelbruckschlegel3124 8 месяцев назад

    Moinsen, herrlich Menschen bei der Arbeit zuzusehen! Wir bauen ebenfalls gerade eine Wandheizung auf Holzfaserdämmung - also eigentlich sind wir gerade fertig und wollten es mit Kalk verputzen lassen ( es sind mehr als 150qm - die schaffen wir selbst nicht), aber mehrere Firmen sagten uns jetzt, dass wir unbedingt einen Haftspachtel aufgekämmt unter der Heizung hätten haben müssen, weil sonst nichts hält und, der dicke Putz die Holzfaser aufweicht und das Gewicht des Putzes dazu führt, dass dieser von der Wand abreißt. Ich finde das alles ziemlich übertrieben - wie ich bei dir sehe löst sich da offenbar nichts ab oder auf. Was meinst du dazu?

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  8 месяцев назад

      Also bei uns hat sich nichts abgelöst 😅👍
      ...habe ich auch noch nie gehört 🤷‍♂️
      Ich habe es aber auch mit Lehm verputzt. Das Nachbarhaus habe ich auf die Art in 2017 gemacht, da ist auch alles gut.
      Viele Grüße Hubi ✌️

  • @markusgartner1156
    @markusgartner1156 4 месяца назад +1

    Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Lehm und der Wandheizung? Richtig dimensioniert?

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  4 месяца назад

      Ja, bisher alles Top👍

  • @Die_Lotte
    @Die_Lotte 2 года назад +1

    Mir hann gespielt am liebschte nur im Dreck, und wo de Dreck am digschte war do simmer nemme weg. Gruß Lotte

  • @liebensprojekt
    @liebensprojekt 3 месяца назад

    ALARM! Mir ist gerade eben erst aufgefallen, dass du überhaupt keinen Klebemörtel als Haftschicht auf die Holzweichfaserplatten aufbringst. Und ich schmier tagelang diesen Krempel an die Wand. Spannende Sache.🤔

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  3 месяца назад

      Matze mein Kumpel hat mir gesagt, dass man das nicht braucht 😅
      Bisher hat noch alles gehalten 😜

    • @liebensprojekt
      @liebensprojekt 3 месяца назад

      @@Obermuhle alles klar! 😂👍

  • @heinzfranke
    @heinzfranke 2 года назад

    Warum nicht als Familienprojekt? Kinder an die man das weitergeben kann???

  • @kpdvw
    @kpdvw 2 года назад +1

    ..wer schmeisst denn da mit Lehm...?

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  2 года назад

      😂

    • @kpdvw
      @kpdvw 2 года назад

      Der Hubi macht sich schon viel Arbeit bin gespannt wie es aussieht wenn es fertig ist...1

  • @petergutberlet6548
    @petergutberlet6548 2 года назад

    Ich habe leider keinen Ton

    • @baronimo
      @baronimo 2 года назад +2

      Vielleicht zu früh geschaut. RUclips braucht immer eine Weile, bis alle Daten (Bild und Ton) zur Verfügung gestellt werden. Bei mir war der Ton jetzt da, sogar volle HD-Auflösung.

  • @SandroM.R.
    @SandroM.R. 13 дней назад

    Das Gelaber kann man sich nicht anhören!!!

    • @Obermuhle
      @Obermuhle  13 дней назад

      Einfach einen anderen Kanal schauen und nicht wieder kommen😎👍

    • @SandroM.R.
      @SandroM.R. 13 дней назад

      @@Obermuhle Einfach die Fresse halten und eindeutige Abläufe liefern, du Labertasche.