Mein Essen, meine Identität | Die Ernährung als Spiegelbild der Gesellschaft | Doku | SRF Dok

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 июн 2024
  • 1,5 Tonnen Nahrungsmittel, so viel nimmt der Mensch durchschnittlich pro Jahr zu sich. Aber Essen ist längst nicht mehr nur Ernährung, sondern bedeutet heute Identität, Heilung und Selbstbestimmung. «DOK» begleitet Menschen, für die Essen nicht gleich Essen ist.
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf RUclips 👉 ruclips.net/user/srfdok?sub_co...
    Der Wecker klingelt um halb drei. Für die gesunde Ernährung anderer steht er mitten in der Nacht auf: der Gemüse- und Früchtehändler Tiziano Marinello. Der Engroshandel von Gemüse und Früchten spielt sich ab, wenn die Welt noch schläft, denn was tagsüber geerntet wird, soll möglichst frisch beim Abnehmer ankommen. Goldgräberstimmung herrsche bei ihm, sagt Tiziano Marinello, der Trend zu gesunder Ernährung schlage sich nieder. Für ihn als Händler bedeutet gesunde Ernährung auch, dass er immer mehr mit Produzenten zusammenarbeitet, die im Umkreis von wenigen Kilometern ansässig sind. Mit gutem Grund: Die Konsumentinnen und Konsumenten wollen regionale Produkte.
    Rebecca Clopath setzt Regionalität radikal um. Bei ihr kommt nur auf den Teller, was der Alpenraum hergibt. Sie, die als talentierte Köchin eine internationale Kochkarriere hätte anstreben können, entschied sich für ihre Heimatgemeinde Lohn, ein kleines Bergbauerndorf im Kanton Graubünden. Bei ihr heisst ein Menu «Esswahrnehmung» und dauert mehrere Stunden. Und was der Gast auf dem Teller serviert bekommt, wurde tage-, wochen-, manchmal sogar monatelang vorbereitet. Sie möchte, dass ihre Gäste Neues entdecken: Hanf, Harz oder Wurst aus Murmeltier.
    Immer mehr Menschen ändern ihre Ernährung, manchmal radikal - und das sei auch richtig, findet Bestseller-Autor Bas Kast. Er hat es selbst auch getan, nachdem ihm sein Körper ein deutliches, schmerzendes Warnsignal gegeben hat. Sein Buch «Der Ernährungskompass» ist seit Jahren ein Renner und steht für den Erfolg unzähliger anderer Ernährungsbücher, die für Millionenumsätze sorgen.
    Unter gesunder Ernährung verstehen offensichtlich immer mehr Menschen eine fleischlose oder vegane Ernährung. Thomas und Sabina Sigrist leben seit drei Jahren vegan, weil die Produktionsbedingungen der Fleisch- und Milchindustrie sie anwidern. Dass die beiden Kraftsportler sind, hat sie nicht davon abgehalten, im Gegenteil. Thomas Sigrist, dreifacher Karate Schweizermeister, isst einen Linseneintopf mit viel Genuss.
    Oft ist das Essverhalten paradox: Auf der einen Seite wird das Essen zelebriert wie nie zuvor, auf der anderen Seite boomt «eating on the go», das oft gedankenlose Mampfen unterwegs. Noch nie gab es so viele und so sichere Lebensmittel wie heute - und trotzdem ist die Verunsicherung riesig. Die Frage «Was soll ich essen?» ist der Frage «Was darf ich essen?» gewichen.
    Die Ernährung ist der Gesellschaft buchstäblich über den Kopf gewachsen. Die Ernährungswissenschaftlerin Christine Brombach sagt, selbst Expertinnen und Experten wie sie können die Übersicht kaum behalten. Sie kommt deshalb zum Schluss, dass viele Menschen einfach auf ihren eigenen Tellern ihre Welt kreieren und ihre Haltung ausdrücken: So esse ich - So bin ich.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    🔔 Jetzt SRF Dok auf RUclips abonnieren und die Glocke aktivieren:
    ruclips.net/user/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Doku #Ernährung #SRF

Комментарии • 333

  • @survivalfitnesszurich
    @survivalfitnesszurich 3 года назад +206

    " Eusi Gsellschaft het kein Nährstoffmangel, sondern en Mangel a Mitgfühl... " Danke Tom

    • @TomVFormOfficial
      @TomVFormOfficial 3 года назад +8

      🙏🏼🙏🏼🙏🏼🌱💚

    • @tanjamuller3344
      @tanjamuller3344 3 года назад +1

      Klingt nach Parsifal.

    • @lukasbiegger5231
      @lukasbiegger5231 3 года назад +3

      Ja zu wenig Mitgefühl mit den Landwirten

    • @penguovo9514
      @penguovo9514 3 года назад +6

      @@lukasbiegger5231 Mehr als 95% des Fleisches was von den Deutschen konsumiert wird, kommt aus der Massentierhaltung zu Billigpreisen. Als ob Fleischesser mehr Mitgefühl mit den Landwirten hätten... Kenne das eher anders herum dass Veganer die regionalen Landworten gerne Unterstützen und mehr für Öko zahlen = mehr Mitgefühl mit Landworte - oder sehe ich das falsch? ;)

    • @JustMe-12345
      @JustMe-12345 3 года назад

      @@penguovo9514 falls dir das nicht aufgefallen ist, SRF ist Schweiz

  • @dunjakuhnis9855
    @dunjakuhnis9855 3 года назад +69

    Mit unserer Ernährung können wir direkt etwas verändern..
    .Egal, ob die Gesundheit, die Umwelt oder die Tiere der Antrieb ist...💚

  • @rdb2283
    @rdb2283 2 года назад +26

    "Wir haben keinen Mangel an Nährstoffen, wir haben einen Mangel an Mitgefühl." Was für ein wunderbares und so wahres Statement. Dieser Mann spricht mit aus der Seele. Sind wir die einzigen, die so denken und fühlen auf dieser Welt??

    • @nflorencem
      @nflorencem Год назад +1

      Glaubst du ernsthaft, dass bei fast 8 Milliarden Menschen es nur dich und den Typen mit dieser Meinung gibt? Oder meinst du wir sind die einzigen Menschen auf dieser Welt die so fühlen? Wenn ja, welche anderen Menschen meinst du, weil ich nur eine Art von Mensch auf diesem Planeten kenne und das sind wir, ALLE-Der Mensch

    • @lanihill166
      @lanihill166 Год назад

      Ganz mein Gedankengang!!!!! Einfach nur klar und selbstverständlich vegan zu leben

  • @veganbasterd479
    @veganbasterd479 3 года назад +120

    Interessanter Beitrag. Danke SRF dass Ihr auch vegane Menschen zu Wort kommen lasst. Auch der Herr Marinello macht einen sympathischen Eindruck.

    • @boiii4815
      @boiii4815 3 года назад +3

      Veganer haben den Bezug zur Realität verloren

    • @penguovo9514
      @penguovo9514 3 года назад +4

      @@boiii4815 Sagen ausgerecht omnivore Menschen o_O Kenne genug die nichtmal wissen dass eine Kuh schwanger gewesen sein muss, um Milch zu geben, das sagt alles..

    • @boiii4815
      @boiii4815 3 года назад +1

      @@penguovo9514 wir sind Bio Bauern aber jaaaaaa, aber es gibt leider auch solche Menschen

  • @TomVFormOfficial
    @TomVFormOfficial 3 года назад +81

    Danke, dass wir dabei sein durften. 🙏🏼🌱💚

    • @christaulli1479
      @christaulli1479 3 года назад +4

      Danke für eure Inputs! ^Christa

    • @SB-fh3jl
      @SB-fh3jl 3 года назад +4

      Ihr habt das SUPER gemacht - Topvertretung für uns Veganer/Innen :))

    • @lukasbiegger5231
      @lukasbiegger5231 3 года назад +1

      Warum nicht Milch trinken ist auch sehr gsund

    • @marc3672
      @marc3672 3 года назад +2

      @@lukasbiegger5231 Milch ist alles andere als gesund, das merkt man schnell, wenn man sich mal mit dem Thema auseinandersetzt. Ausserdem ist die Ausbeutung der Tiere bei Milchproduzenten grösstenteils auf dem gleichen Niveau wie beim Produzieren von Fleisch. Die Tiere müssen leiden für Tierprodukte, egal welches Produkt.

  • @robertrauschmeier
    @robertrauschmeier 3 года назад +77

    Hey. Liebe Veganis. Super Statements. Danke sehr.

  • @heinzhandschin9155
    @heinzhandschin9155 3 года назад +12

    toller unkomplizierter Film mit natürlichen aufgestellten Menschen, nicht abgehoben, nicht elitär hoch 2.
    Die Feststellung, dass heutige Menschen in der Öffentlichkeit viel etwas „mampfen“, etwas wo sie gerade vorbei gelaufen sind ... empfinde ich als stark. Der Mensch, der sich die Zeit nicht gönnt, seine Nahrung bewusst und achtsam zu sich zu nehmen, auch zu geniessen, ist schlichtweg, der Spiegel der einem vorgehalten wird. Immer zwei, drei Dinge gleichzeitig machen, erledigen und wenn’s auch ein Genussmoment ist, das ist doch eigentlich schräg.

  • @jasminrabensteiner9720
    @jasminrabensteiner9720 3 года назад +67

    Merci tom & sabina sigrist für den super einblick und eure top statements für mehr mitgefühl 💚

  • @hobbylosaberlieb
    @hobbylosaberlieb 2 года назад

    Liebe Rebecca, mein Herz ist gesprungen vor Freude als ich gesehen habe wie und wo du deine unbestrittene Kochkunst heute auslebst! Das ist der Hammer und das bist so Du. Ich bin ein klein wenig stolz sogar einige Zeit mit dir in einer Küche gestanden zu haben und umso glücklicher das du diesen Weg für dich gefunden hast. Ich hoffe ich kann irgendwann bei dir eine Genuss-Reise erleben. Wünsche dir und deinem Restaurant alles erdenklich Gute! Grüessli Sunny

  • @chiicoree
    @chiicoree 3 года назад +40

    Ich lebe seit über 4 Jahren vegan 🌱 und es geht mir super 😄

    • @lukasbiegger5231
      @lukasbiegger5231 3 года назад

      Warum vegan?

    • @chiicoree
      @chiicoree 3 года назад +2

      @@lukasbiegger5231 aus ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Gründen 😄

    • @lukasbiegger5231
      @lukasbiegger5231 3 года назад

      @@chiicoree ist es wirklich Ökologisch? Ich glaube nicht so

    • @doderiolarkisso4038
      @doderiolarkisso4038 3 года назад

      @@chiicoree Schlechte Gene lol

    • @JustMe-12345
      @JustMe-12345 3 года назад

      Blutwerte immer noch OK?

  • @gabyschar1373
    @gabyschar1373 3 года назад +6

    Fantastischer Beitrag....BRAVO!!! Sehr interessant und lehrreich...hat mich total eingenommen...ausserordentliche, sympathische und spannende Leute über den ganzen Vortrag. Vielen Dank für diese tolle Reportage🤩👍

    • @srfdok
      @srfdok  3 года назад

      @Gaby Vecchio Vielen Dank für dein Lob. Leiten wir gerne an die Autorin Christa Ulli weiter. Liebe Grüsse SRF DOK

  • @jana181
    @jana181 3 года назад +21

    Vielen Dank für diese wichtige Doku. Was mich allerdings nachdenklich macht stört ist, dass man sieht wie der "Nüsslisalat" geerntet wird aber die Schlachtung des Murmelis und des Kärbchens nicht gezeigt werden. Wenn man Fleisch isst, muss man auch die Ermordung ertragen können. Noch ein anderer Punkt: bei manchen gilt es als "männlich" Fleisch zu essen. Fleischwerbung werden mit üblicherweise mit Männern gedreht. Ich als junge Frau finde es viel männlicher, wenn er kein Fleisch oder wenig tierische Produkte isst. Das zeigt mir, dass er emphatisch, mitfühlend, offen und reflektiert is(s)t.

  • @caroeule
    @caroeule 3 года назад +21

    Tolle Menschen, schöne Einblicke, super Ideen, super Aussagen, wichtiges Thema, super Dokumentation! 👏🏻👏🏻👏🏻

  • @karinmuller447
    @karinmuller447 3 года назад +11

    Ich habe Respekt vor den Menschen die dem alten Leben den Rücken kehren, weil sie nicht zufrieden sind. Viele hängen eben an dem materiellen Leben und können sich davon nicht trennen. Toller Beitrag!!

    • @andreakotan
      @andreakotan 3 года назад

      Die Entscheidung fällt leichter wenn man eh unzufrieden ist. Das kostet weniger Überwindung.

  • @chrisshent
    @chrisshent 3 года назад

    Food for thought 🥬🐮 Sehenswert! Vielen Dank, Christa Ulli.

  • @Lecoia
    @Lecoia 3 года назад +3

    Super Lüüt, super Ussagene 🌱💪

  • @christinamelcher574
    @christinamelcher574 3 года назад +6

    Könnte einen ganzen Film sehen, wie die Frau Clopath draußen Nahrungsmittel sammelt.

  • @nilsrueegg4820
    @nilsrueegg4820 3 года назад +4

    Schön gemacht! Glückwunsch

    • @srfdok
      @srfdok  3 года назад

      Danke! ^Christa und Team

  • @christinhagelstein5428
    @christinhagelstein5428 2 года назад +2

    Super - vielen lieben Dank! 😀👍

  • @christinhagelstein5428
    @christinhagelstein5428 2 года назад +1

    Herzlichen Dank für das Video😊😎👍🙏

  • @christinhagelstein5428
    @christinhagelstein5428 2 года назад +1

    Super - vielen Dank für die Tipps😍🤗

  • @hansschenker
    @hansschenker 3 года назад +10

    Sehr schön komponierter und dennoch gehaltvoller DOK!

  • @josianematthey7802
    @josianematthey7802 3 года назад +3

    Je suis sous le talent et le charme de Rebecca Clopath , je rêve de vivre cette expérience ! Le film est très intéressant et instructif ! Bravo 👏

  • @Visionery1
    @Visionery1 3 года назад +18

    Interessant! Ihr solltet mal ein Video machen wie man diese 1.5 Tonnen Nahrungsmittel, nachdem sie verdaut und ausgeschieden sind, thermophil kompostiert, um die Nährstoffe somit wieder der Erde zuzufügen, anstatt sie einfach mit frischem Trinkwasser wegzuspülen, es in der Kläranlage ablanden zu lassen und den Acker dann mit chemischen Dünger zu belasten.

    • @birksvendborg635
      @birksvendborg635 3 года назад +2

      Richtig! Regenerative Landwirtschaft an die Macht! 🐄🌿🐖🌍🌱

    • @birksvendborg635
      @birksvendborg635 3 года назад +4

      Schaut euch "Kiss the ground" auf Netflix an!
      "THE POOP HAS TO STAY IN THE LOOP" 💩

    • @Visionery1
      @Visionery1 3 года назад

      @@birksvendborg635 auch bekannt als ein "Intact Human Nutrient Cycle".

  • @vanes8091
    @vanes8091 Год назад

    Minute 26:20-26:45 und 31:40-31:50 👍
    Genau um das geht es. Wenn man nämlich eine Leidenschaft für sich entdeckt und die Möglichkeit besteht (egal in welchem Land) es auch zu realisieren wird reisen völlig überflüssig. Es ist anspruchsvoll und enorm vielfältig, lernt ständig dazu, kann sich selber einbringen, neue Ideen tauchen auf und es wird einem nie langweilig dabei. Habe auch über einige Jahre hinweg diesbezüglich Erfahrungen sammeln können und kann es bestätigen 🙂
    Heute zurück als Konsument und im Hamsterrad gefangen bin ich nur noch depressiv und ohne Lebensfreude mehr. Ist nur noch eine Frage der Zeit bis ich körperlich krank werde, tja....
    Danke für den Beitrag. LG

  • @grischu8277
    @grischu8277 3 года назад +2

    Super Doku!

  • @diegonayalazo
    @diegonayalazo 3 года назад

    Danke

  • @florianpower
    @florianpower 3 года назад +15

    Vegan for Health and Fitness. Vegane Grüße aus München. Vegains.
    Seit dem ich intuitiv esse, geht es mir so gut. Essen wieder lernen, ohne Regeln und Verbote. Ich esse gesunder, trinke mehr Wasser, das Leben und das Training macht mir wieder Spaß. ich brauche keine Ernährungsbücher.

  • @pavornocturnus1145
    @pavornocturnus1145 3 года назад +28

    Meine Ernährung im Herbst: Kürbis, dazu etwas Kürbis und wie wäre es noch mit Kürbis? 😂😂 Ich orientiere mich daran, wie unsere Grosseltern gegessen haben.

    • @srfdok
      @srfdok  3 года назад +3

      🎃 ja, Grosis Küche hatte gutes- in vieler Hinsicht. ^Christa

    • @haticeschnyder8886
      @haticeschnyder8886 3 года назад +3

      Unsere Ahnen sind unsere Vorbilder

    • @andreakotan
      @andreakotan 3 года назад

      Uff..🎃&🎃🥣🥣🥣🥣🥣🥣🥣🥣🥣🧂? Bisschen Salz?

    • @Birlibi4
      @Birlibi4 2 года назад

      Kürbissuppe mit ganzen Kürbissen.

  • @biancabachmann4655
    @biancabachmann4655 3 года назад

    Danke für den tollen Bericht! Danke Tom für deine Aussagen - ich wünschte ich könnte mich so gekonnt und mit einem Lächeln im Gepäck ausdrücken!

  • @sPeedaTze1998
    @sPeedaTze1998 3 года назад +33

    könnt ihr bitte deutsche Untertitel einfügen? SRF ist immer so guter content, aber soo schlecht zu verstehen als Frankfurter :D

    • @elektrojuergen818
      @elektrojuergen818 3 года назад +3

      alessandro capresi der Beitrag kommt später auf 3Sat mit Deutscher Tonspur oder Untertiteln

    • @srfdok
      @srfdok  3 года назад +9

      @alessandro capresi Die Untertitel sind nun abrufbar.

    • @joowwwllllll666
      @joowwwllllll666 3 года назад +1

      I verstehs, obwohl i a Wiener bin.

    • @iriswinkler5491
      @iriswinkler5491 3 года назад +1

      Ich versteh auch nix wie stellt man die Untertitel ein

    • @shiramischmid7572
      @shiramischmid7572 3 года назад

      @@iriswinkler5491 Bei den drei Punkten kommst du zu den Einstellungen. Da sind auch die Untertitel.

  • @leonardschwarz5904
    @leonardschwarz5904 3 года назад +11

    12:20 : "Jeder von uns verspeist pro Jahr 1,5 Tonnen Lebensmittel"
    Das wären im Schnitt pro Person über 4kg täglich. Ich kann nicht glauben, dass diese Menge tatsächlich konsumiert wird.
    Falls sie das gesamte Produktionsvolumen durch Personen geteilt hat, um auf diese Zahl zu kommen, würde das schlicht wieder zeigen wie viel Essen weggeworfen wird.
    Oder rechnet sie beim Gewicht das Trinkwasser dazu?

    • @darkseasofscandinavia4700
      @darkseasofscandinavia4700 3 года назад

      Hiki Komori bei mein leben mit 300 kg die schaffen das locker😆

    • @andreakotan
      @andreakotan 3 года назад

      Sie setzt auf Effekthascherei,die Frau Brombach.

  • @cecile5871
    @cecile5871 3 года назад +1

    Danke villmal Familie Sigrist!
    Ihr sind super mega genial! So Lüt wie ihr lönd mis 💚 strahle!

  • @Mr10string
    @Mr10string 3 года назад +31

    Danke für den interessanten Beitrag. Die Ernte von pflanzlichen Lebensmitteln haben Sie sehr schön gezeigt. Schade, dass Sie dem Publikum das Abknallen der Murmeltiere und die Schlachtung der "härzigen" Kälbchen vorenthalten haben. Auch die Reaktion des kleinen Sohnes der Milchbauernfamilie darauf hätte mich sehr interessiert.
    Oder darf der nicht dabei sein?
    Ebenso vermisst habe ich einen klaren Hinweis darauf, dass die Produktion von Fleisch und Milchprodukten so, wie sie gezeigt wurde, nur einen winzigen Teil des Bedarfs von bald 8 Millionen Schweizerinnen und Schweizern decken kann, und dass so hergestellte Tierprodukte sehr, sehr teuer sind. (Aber das merken wir nicht wirklich, denn sie sind ja hoch subventioniert!) Auch die dramatischen Folgen der Tierhaltung auf Umwelt, Klima und Menschenrechte wurden ausgeblendet. Zumindest am Rande hätten diese Aspekte sicher Platz gefunden. Vielleicht statt der ewig langen Einstellungen bei der Begleitung des Grosshändlers.
    Aber zumindest weiss jetzt auch das sicher diesbezüglich eher uninformierte DOK-Publikum, dass Veganerinnen und Veganer gesund und sportlich sein können. - Und wie!
    Herzlichen Dank dafür an SRF. Und an die geniale V-Form - Fitnessgruppe natürlich!

    • @TomVFormOfficial
      @TomVFormOfficial 3 года назад +5

      Danke Alexander für diesen Kommentar. Genau diese Punkte hätte ich mir auch gewünscht.

    • @Mr10string
      @Mr10string 3 года назад +3

      @@dirtysanchez1468 Der sarkastische Unterton ist mir nicht entgangen. Nein, der Tierkonsum ist nicht der einzige Faktor, der das Überleben der Menschheit bedroht, aber der wichtigste. Hauptverursacher der Klimaerhitzung, des Artensterbens, der Entwaldung, der Zerstörung der Meere, von Zoonosen (wie Covid-19), Antibiotikaresistenzen (laut WHO könnte dies bald die Todesursache Nummer eins werden!), Vertreibung von Kleinbauern (Landgrabbing) und damit Hunger, Armut, Elend und Migration. Zudem ist der Tierkonsum der grösste Treiber der Gesundheitskosten, denn er fördert die häufigsten und teuersten Krankheiten.

    • @Mr10string
      @Mr10string 3 года назад +1

      @Sieghard Knobel Aber essen dürfen sie die Leichenteile?

    • @schwettap8387
      @schwettap8387 3 года назад +1

      @Sieghard Knobel Ja, genau, Tiere sind Freunde der Kinder (egal ob z.B. ein Hund oder ein Schwein) und diese würden sie nicht töten und nicht essen wollen. Vertrauen und hören wir in diesem Punkt vielleicht besser mal auf die Kinder. Was machen wir da den Kindern nur vor. Und weiter erziehen wir sie zu " Rassimus", resp. Speziezismus, die einen hätschelt man und die andern tötet man. Jedes Tier hat die gleiche Daseinsberechtigung, die Kinder spüren das besser. Wir spüren es nicht mehr, weil wir aus Tradition so erzogen wurden. Es ist Zeit, dass wir mit dieser Tradition brechen und neue friedvollere schaffen.

    • @tscholent
      @tscholent 3 года назад

      @@schwettap8387 Also zu nächst einen Ratzen oder Cockroach Hof ?

  • @UllaLara
    @UllaLara 3 года назад +36

    Veganismus ist keine Religion....es ist die Liebe zum Leben...Ehrfurcht und Respekt

    • @PandarenCH
      @PandarenCH 3 года назад +8

      Ulla Lara es ist ein neues konstrukt das in den letzten jahren von menschen erfunden worden ist und genau das Gegenteil von Natur und Leben. auf welcher planeten leben sie denn wenn sie sagen das tiere sich gegenseitig nicht essen können?!

    • @lupusinfabulaaa
      @lupusinfabulaaa 3 года назад +7

      Mangelernährung wider der Natur. Nicht umsonst ernähren sich Naturvölker größtenteils carnivor.

    • @UllaLara
      @UllaLara 3 года назад +3

      第5要素
      ...Eskimos...und das war es dann auch schon...Naturvölker ernähren sich definitiv nicht grösstenteils carnivor...

    • @lupusinfabulaaa
      @lupusinfabulaaa 3 года назад +5

      Ulla Lara Doch, die Massai zB. Zumindest gibt es keine rein veganen Naturvölker, carnivore allerdings schon.

    • @johnkoller8979
      @johnkoller8979 3 года назад +5

      @@PandarenCH ja genau so ist es . Jeder soll so essen wie er will . Ich akzeptiere das , habe aber mühe mit Veganer weil sie sehr brutal gegen Fleischesser und Produzenten vorgehen .Immer diese Missionierung , ich bin jetzt erleuchtet und habe eine Ideologie und der Rest der Welt soll gefälligst auch danach leben sonst werden sie terrorisiert . die Natur ist nicht vegan die Grossen Fische fressen eben die kleineren das war schon immer so

  • @MrSchweizerkaese
    @MrSchweizerkaese 3 года назад +2

    🤗

  • @pinkiqueen22
    @pinkiqueen22 3 года назад +1

    Also obwohl ich über lange Zeiträume auch schon sehr ungesund gelebt habe, sah ich immer super gesund aus, war gut drauf und gesund....kenne andererseits genügend Leute, die dauernd krank sind, schlecht drauf und elend ausschauen, trotz perfekter Ernährung..

    • @jasminschneider
      @jasminschneider Год назад

      Es hängt ja auch nicht alles nur von der Ernährung ab, sie hat aber einen grossen Einfluss.

  • @igormatic6804
    @igormatic6804 3 года назад +5

    Ich liebe die Schweiz.

  • @Smile25363
    @Smile25363 3 года назад +1

    Was ist das für ein TedTalk im Intro?

  • @clyde887
    @clyde887 3 года назад +2

    Spannende Doku, danke.
    Was mich mal wundernehmen würde, wie würde unser Planet aussehem, wenn sich 8 Mia Menschen pflanzlich ernähren würden? Gibt es da eine Theorie dazu?
    Würde es der Welt wirklich besser gehen?

    • @1989leaxy
      @1989leaxy 3 года назад +1

      Es git tatsächlich Videos und viele Berichte dazu (auch auf youtube). Viele die ich kenne sind allerdings auf englisch.. also wenn du englisch verstehst umso besser 👍

  • @Darkshadlok
    @Darkshadlok 3 года назад +5

    Sehr interessanter Beitrag der zum Denken anregt. Einzig das "bekehren" und predigen des Veganer war ein wenig to much.

  • @mamawardakuche3885
    @mamawardakuche3885 3 года назад

    👍👍🌹

  • @christinhagelstein5428
    @christinhagelstein5428 2 года назад +1

    👍

  • @kleeblatt3209
    @kleeblatt3209 3 года назад +5

    Keine Angst vor dem Fuchsbandwurm? Waldfrüchte (Beeren, Pilze usw.) sowie Gemüse, Salat und Beeren aus Freilandkulturen und Fallobst vor dem Verzehr gründlich zu waschen oder besser noch zu kochen.

    • @marendorig
      @marendorig 3 года назад +2

      Ich esse seit ich klein bin Früchte aus dem Wald ohne vorhin zu waschen und bin nicht krank geworden.🤔🤨

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 3 года назад +2

    Essich oder essich nicht -Die Essichdiät 😂😂😂

  • @SterlingVanlaere
    @SterlingVanlaere 3 года назад +1

    Ich glaub ich hab mich in die Köchin verliebt :o)

    • @amama5134
      @amama5134 3 года назад

      Ich aaaaauch!!!! 🤣🤣🤣🥰

  • @jennytenner4352
    @jennytenner4352 3 года назад +7

    Sie möchte den Baum nicht verletzen, aber presst Gemsen und Murmeltiere in eine Wurst. Makes sense.

    • @Tojita
      @Tojita 3 года назад

      Das macht vollkomme Sinn.
      Well de Baum möcht mer wieterhin chönd "Mälchä"

  • @JG-pv9qo
    @JG-pv9qo 3 года назад +3

    Um nur mal eine von vielen Ressource zu nennen: Wenn alle von heute auf morgen vegan essen würden, würde eine Fläche von Europa, den USA, China und Australien zusammen frei werden (Oxford Studie). Die Regenwaldabholzung und die Biodiversitätskrise wären praktisch kein Thema mehr und auch in der Schweiz hätten die natürlichen Ökosysteme plötzlich wieder ihren Platz.

  • @florianpower
    @florianpower 3 года назад +39

    Vegan biologische Landwirtschaft fördern 🙂

    • @lukasbiegger5231
      @lukasbiegger5231 3 года назад +2

      Warum ?

    • @florianpower
      @florianpower 3 года назад +4

      @@lukasbiegger5231 da wir gesundes und vielseitiges essen brauchen

    • @lukasbiegger5231
      @lukasbiegger5231 3 года назад +1

      @@florianpower ja Milch ist ja auch gsund und frisch

    • @Mesk4lino
      @Mesk4lino 3 года назад +2

      Wie kommts du darauf das Vegan gesund ist? Vegane Ernährung ist die Nährstoffärmste Ernährungsweise die die Menschen je erfunden haben, ok Frutaria und Breatherians haben noch weniger Nährstoffe in ihrer "Ernährung".

    • @florianpower
      @florianpower 3 года назад +1

      @@Mesk4lino du bist sehr uninformiert. Für was braucht der Mensch Tierkadaver mit Krankheiten, Muttermilch von der Kuh mit Eiter und Hennenperioden vom Huhn mit Fett und Cholesterin. Schau gerne auf meinen Kanal

  • @lovepeacehappy8565
    @lovepeacehappy8565 3 года назад +9

    Vegan für
    Weniger Tierleid
    Weniger Volkkrankheiten
    Weniger Treibhausgase
    Weniger Virenübertragung auf den Menschen
    Weniger Umweltbelastung

  • @planbtube
    @planbtube 3 года назад +3

    Oh je die Pumper... mal schauen, was die so in 10 Jahren machen.

  • @schmidcl77
    @schmidcl77 3 года назад +3

    Eine Ernährungswissenschaftlerin, die noch nie fermentierten Mangold gegessen hat 🤔. Willkommen in der Wunderwelt der Pflanzenkost Frau Brombach 🤗

  • @piag7931
    @piag7931 3 года назад

    12:21 - Soviel isst eine 4- köpfige Familie im Jahr!

  • @joez9919
    @joez9919 3 года назад

    Wie heisst das coole Lied im Intro der Doku?

    • @Heisi_The_Legend
      @Heisi_The_Legend 3 года назад +7

      darude sandstorm

    • @rayblue6709
      @rayblue6709 3 года назад +2

      @@Heisi_The_Legend danke, heisi! 🤙

    • @chatgentil9870
      @chatgentil9870 3 года назад

      Sarude - Dandstorm

    • @srfdok
      @srfdok  3 года назад +1

      Ich kläre das gerne ab! Melde mich ^Christa

    • @Heisi_The_Legend
      @Heisi_The_Legend 3 года назад

      @@srfdok ah ist es nicht darude sandstorm?

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 3 года назад +8

    Wasser kann nicht verbraucht werden. Die Menge an Wasser bleibt immer die Gleiche.

    • @Manwasgehtab
      @Manwasgehtab 3 года назад +9

      Sauberes Wasser kann verbraucht werden

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 3 года назад +3

      @@Manwasgehtab Eben nicht es ist dann verunreinigtes Wasser.

    • @linah5359
      @linah5359 3 года назад +1

      @@ProFettMoHaMett ich denke jeder weiß, was gemeint ist :D aber passender wäre es natürlich zu erwähnen, dass man so unnötige, aufwändige Aufbereitung treiben muss. 😉

  • @bullterrierx364
    @bullterrierx364 3 года назад +3

    6:54 was? Murmeltier-Wurst?! 😳

    • @iriswinkler5491
      @iriswinkler5491 3 года назад +2

      Seit wann isst jemand Murmeltiere 😢😢😢😭😭😭 die sind doch so niedlich

    • @bullterrierx364
      @bullterrierx364 3 года назад +2

      Iris Winkler Dachte ich auch, vorallem weil die doch eher selten sind... aber leider sind Kälber ja auch niedlich 😬

    • @iriswinkler5491
      @iriswinkler5491 3 года назад +2

      @@bullterrierx364 Und die kleinen Schweinchen die grade geboren wurden die sind soooo süss wieso gibt es Leute die sie später als Schnitzel essen 😭😭😭😭😭
      Ich hab gestern vegane Schlipfkrapfen gegessen mit Vogerlsalat und Schokoladenpudding 😄😃☺

    • @bullterrierx364
      @bullterrierx364 3 года назад +1

      @@iriswinkler5491 das klingt Mega gut 😍 ich liebe Veganes Hackfleisch.

    • @iriswinkler5491
      @iriswinkler5491 3 года назад

      @@bullterrierx364 das ist kein veganes Fleisch sondern hauptsächlich bestehen die Schlipfkrapfen aus Kartoffeln.

  • @muellersharald
    @muellersharald 3 года назад +2

    39:00 Rohkost, na klar! Natural nicht möglich!

  • @kimmathis1945
    @kimmathis1945 Год назад

    12:20 Das wären etwas mehr als vier Kilo pro Tag.…

  • @Viertelfranzose
    @Viertelfranzose 3 года назад +11

    Min, 38.07. im Video. Sorry..das ist nicht logisch, Ich bin seit über 8 Jahren veganer...auch sehr sportiven Lebensstil...Muskeln auch mit 50 Jahren kein Problem.....ABER......ein Verdauungssyssem eines Gorillas....oder Ochsen....Kuh...mit dem eines Menschen zu vergleichen geht nicht gut. Was die Tiere essen und verdauen können...ist eines.....aber was der Mensch verdauen KANN ist wieder eine andere Geschichte

    • @TomVFormOfficial
      @TomVFormOfficial 3 года назад +3

      Das war wohl eher Sinnbildlich gemeint. Aber Dani und Andy leben beide seit mehreren Jahren rohvegan. Ich möchte das gar nicht. Dafür koche ich zu gerne. 😄 Aber die beiden sind richtig fit und offensichtlich funktioniert es für die beiden.

    • @Mr10string
      @Mr10string 3 года назад +4

      Beim Ochsen kann ich deinen Einwand gut nachvollziehen. Beim Gorilla hingegen nicht. Seine Verdauung funktioniert sehr ähnlich wie unsere. Er holt seine Proteine, Kohlenhydrate und Fette aus Früchten, Samen und Nüssen. Genau wir wir. Sicher frisst er auch Blätter, aber allzu viel Energie kann auch er daraus nicht gewinnen. Vitamine und Ballaststoffe hingegen schon.

    • @danibrunner3344
      @danibrunner3344 3 года назад +1

      @@Mr10string Gut erklärt!!.. Stichwort Silberrücken, ein Kraftpaket vom Feinsten. Ende der Diskussion :-)

  • @stefanf.2540
    @stefanf.2540 3 года назад +2

    Schöne Doku, aber diverse Aussagen kann man eigentlich nicht so stehen lassen. Hier wäre ein Faktencheck angebracht. Kleines Beispiel: der Herr im Fitnessstudio behauptet, dass die besten bioverfügbaren Aminosäureprofile bei pflanzlichen Produkten vorkommen. Das ist faktisch einfach komplett falsch. Die biologische Wertigkeit bei tierischen Proteinen ist deutlich höher.
    Zudem ist die Aussage zu den stärksten Tieren und deren Ernährung ziemlich hanebüchen. Schaut euch doch mal den Verdauungstrakt dieser Tiere an und vergleicht den mit unserem. Wir können halt nicht einfach das Gras von der Wiese futtern.
    Ebenso würde mich interessieren, was die Herren denn sonst so an „Vitaminen“ zu sich nehmen, um zB 30kg aufzubauen. Das ist vegan und natural nicht möglich - Punkt!
    Zudem sollte man mal die vegane Ernährung etwas deutlicher hinterfragen und analysieren. Angefangen über gesundheitliche Aspekte bis hin zur ökologischen Komponente. Dann wird man das alles recht enttarnen.

  • @homo-sapiens-dubium
    @homo-sapiens-dubium 2 года назад +1

    Die Hälfte sollte gemüse sein - das ist abartig viel! Oder: wir brauchen abartig wenig pommes, fleisch etc & einen haufen grünes, ganz einfach!

  • @bikepackers
    @bikepackers 2 года назад +3

    In 100 Jahren wird man über die Tierindustrie lesen und sich schämen für seine Grosseltern

  • @poisonlocket8270
    @poisonlocket8270 3 года назад +4

    Ein sehr guter Film leider wurde etwas wenig von den Veganen Body builders gezeigt

    • @336livia
      @336livia 3 года назад +3

      falls es dich interessiert - schau dir einmal "The Game Changers" an - da geht es um veganen Leistungs- und auch Kraftsport - sehr spannend!

  • @Hanniballinda
    @Hanniballinda 3 года назад +4

    An diesem Thema scheiden sich definitiv die Geister. Ich frage mich, ob sich der Herr Veganer betreffend Ausbeutung mal Gedanken darüber gemacht hat, wie und unter welchen Bedingungen das ganze Sojazeugs an- und abgebaut wird, dass er sich täglich zu Gemüte führt. Für mich geht sein Konzept einfach auch nicht auf und für mich persönlich ist es das Vernünftigste, weitestgehend das zu essen, was uns unsere Umgebung zu verschiedenen Jahreszeiten zur Verfügung stellt.

    • @s.v5869
      @s.v5869 3 года назад +8

      @Hanniballinda Leider ist es so, dass Nutztiere in Massentierhaltung mit Soja gefüttert werden, dieses wird meistens aus Industrieländern impotiert und somit werden viele Umweltgase erzeugt. 75% des weltweiten Sojas wird zur Fütterung von Nutztieren benötigt.
      Das Soja das für Tofu und andere Sojaprodukte benötigt wird, stammt oft aus überprüftem Biologischem Anbau. Es ist übrigens nicht so, dass Veganer jeden Tag Tofu essen, es gibt genügend andere Produkte die ähnliche Nährstoffe haben, wie z.B. Kichererbsen.
      Ich möchte Sie mit diesem Kommentar auf in keiner Art angreifen und ich verstehe und akzeptiere auch ihre Sichtweise.

    • @Hanniballinda
      @Hanniballinda 3 года назад +3

      @@s.v5869 interessant, das wusste ich gar nicht. Für mich ist es halt trotzdem leicht heuchlerisch, als Veganer die Umwelt schützen zu wollen und dann Lebensmittel zu verspeisen, die x Tausende Kilometer Transportweg hinter sich haben. Regionalveganern möchte ich das aber auf keinen Fall vorwerfen 😊 nur kenne ich davon leider keine...

    • @penguovo9514
      @penguovo9514 3 года назад +2

      @@Hanniballinda Wieso heuchlerisch? Ich war erschrocken als ich erfahren habe, das in Deutschland gezogene Tomaten (im Gewächshaus) mehr CO2 verbrauchen als welche die aus Spanien geliefert wurden. REGIONAL ist also nicht immer gut. Man braucht ca 10kg (je nach Tier) Soja/Getreide um 1kg Fleisch zu "erzeugen". Hier liegt offensichtlich auf der Hand wer der Übeltäter in Sachen Klimasünde ist.

    • @Hanniballinda
      @Hanniballinda 3 года назад +3

      @@penguovo9514 es geht mir hier nicht um die Fleisch, nicht Fleisch Debatte sondern darum, dass die meisten Veganer halt auch nicht komplett drüber nachdenken, was sie sich geben. Und dann mit B12 Ergänzung von der bösen Pharma (dafür sterben auch Tiere) nachhelfen, damit sie nicht unter den Folgen des Nährstoffmangels zu leiden haben 🤦🏻‍♀️ ja... Und übrigens gibt es noch ganz viele andere umweltschädliche Themen ausserhalb CO2 (siehe Plastik). Es nervt einfach, dass die einen sich aufgrund von Veganismus für heilig befinden aber beim genau hinsehen auch nicht viel besser sind. Wir sind Menschen/Tiere. Jeder Mensch verbraucht Ressourcen, damit muss man leben... Oder sterben 🙄

    • @Hanniballinda
      @Hanniballinda 3 года назад +1

      @Max Powers ich gebe dir grundsätzlich in vielen Punkten Recht. Wenn nur mal jeder die Einsicht hätte, dass es nicht jeden Tag Fleisch braucht wäre schon viel erreicht. Ohne Fleisch leben geht sicher auch ohne Pharma-Präparate, vegan leben wohl eher nicht und das hat evolutionsbiologische Hintergründe. Wir sind nunmal was wir sind. Leben und leben lassen. Betreffend Klimawandel, da hab ich ne andere Meinung. Das Klima war und ist seit jeher im Wandel, ob wir das zusätzlich anheizen ist ne andere Sache. Aber natürlich wäre es für den Planeten besser, man würde einfach das essen, was man in der Nähe hat, weniger konsumieren und Dinge wiederverwerten. Das ist das, was ich für mich tun kann und will. Und das müssen halt auch Veganer akzeptieren.

  • @gaertner_alex
    @gaertner_alex 3 года назад +4

    Interessant zu wissen wäre, ob die Bodybuilder zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen🙈

    • @336livia
      @336livia 3 года назад +5

      schau dir mal "The Game Changers" an - da geht es auch um veganen Leistungssport - total spannend!

    • @TomVFormOfficial
      @TomVFormOfficial 3 года назад +6

      Um deine Frage zu beantworten, ja, einige nehmen Supplements wie Proteinshakes, Kreatin, ZMA und EAA. Genau wie alle nicht veganen Fitnesssportler und Bodybuilder, einfach in der pflanzlichen Form. Was ist daran auszusetzen?

  • @witness1ish
    @witness1ish 3 года назад

    Frau cloppath soll doch mal ein Team aus dem Kaukasus einladen, um Ihr einen Tonir zu graben! Dieser Feuerring ist mir etwas zu showmässig. Aber Marketing muss sein. Sonst gute Doku.
    Die Ernährungswissenschaftlerin ist mir etwas zu hochnässig und die Fitnessguys mit Ihrem Instagramm habe ich auch nie verstanden.

  • @charlottek.5361
    @charlottek.5361 3 года назад +2

    Veganer missionieren nicht! Missionieren heißt, jemanden vom eigenen Glauben zu überzeugen. Dass die Tiere leiden ist aber kein Glaube, sondern bittere Tatsache. Und das zu kommunizieren ist völlig in Ordnung!

    • @ANTIALPHADOG
      @ANTIALPHADOG 3 года назад

      Ich denke Veganer stören die Tierkonsumenten in ihren Verdränungsanstrengungen bezüglich ihres Konsums. Ich finde es allgemein erstaunlich zu wie viel kollektiver Verdrängung eine Gesellschaft die sich für aufgeklärt und gebildet hält fähig ist. Gilt ja nicht nur für Ernährung sondern auch für andere kollektive soziale und umwelt Fragen. Ausbeutung und Ungleichheit wird als scheinbar natürliche Gegebenheit legitimiert um den Status Quo und die eigenen profitable Position im System zu festigen.

  • @ceooflonelinessinc.267
    @ceooflonelinessinc.267 3 года назад

    Ich liebe McDonalds

  • @waldemarmoskalecki7891
    @waldemarmoskalecki7891 3 года назад

    was ist mit der Stimme der Sprecherin? Ist das so von der Redaktion gemeint, oder sie ist doch etwas krank- die Stimme hoert sich nicht besonders gut.

    • @srfdok
      @srfdok  3 года назад +2

      @Waldemar Moskalecki Nein, die Sprecherin ist nicht krank. Aber danke der Nachfrage. Sprechstimmen sind wohl halt Geschmackssache. Dir einen schönen Tag. Liebe Grüsse SRF DOK

    • @kioschy1
      @kioschy1 3 года назад +6

      @@srfdok Ganz normale Sprecherin - ist mir gar nicht negativ aufgefallen :)

    • @vanes8091
      @vanes8091 Год назад

      @@srfdok Ist bei mir genau gegenteilig angekommen wie bei Waldemar 😂
      Sehr angenehme Stimme die Dame wer auch immer sie ist. Tja über Geschmäcker lässt sich immer "streiten" 😅

  • @sebastianmizzon1462
    @sebastianmizzon1462 3 года назад +1

    Ha grad zwei Steaks gasse und fühle mi super

  • @lanihill166
    @lanihill166 Год назад

    die Kälber gehören zu ihrer Mutter und net uaf euren Ausbeutungshof!

  • @diegoweber2736
    @diegoweber2736 3 года назад +4

    darauf erstmal ein saftiger döner

    • @valeriebaumgartner9837
      @valeriebaumgartner9837 3 года назад +4

      Das isch so ifallslos, wie de Witz alt isch. Aber wenn mer susch kein schlaue Bitrag chan leiste, mues mer ja trotzdem irgendöppis schribe, gell 💬

    • @penguovo9514
      @penguovo9514 3 года назад +1

      ​@@valeriebaumgartner9837 Du verstehst das falsch! Ich bin mir sicher er meinte veganen Seitan-Döner ;)

  • @schwettap8387
    @schwettap8387 3 года назад +11

    Ich finde den Titel der Sendung super: So ess ich - so bin ich >>>>>>>>>das ist Klartext: Esse ich Fleisch - so bin ich ein Schlachter; esse ich Milchprodukte - so bin ich eine Tierquälerin und Schlachterin; esse ich Eier - so bin ich ein Kückenkiller >>> ja genau so ist es! >>> go vegan! Solange ich Tierprodukte esse - so bin ich ohne Mitgefühl! Das ist die Wahrheit! Leider ging dieser Aspekt ausser bei den Veganern dann in der Sendung verloren.

    • @PandarenCH
      @PandarenCH 3 года назад +5

      ich lach mich kaputt! wartet mer mal ab wenn du mal i de wildnis bisch unds nüt anders het als tier zum esse. Mal luege öb du denn immer no seisch go vegan.

    • @eribach
      @eribach 3 года назад +4

      Wenn du Veganerin bist, bist du dann auch eine Pflanzenmörderin. Heute ist wissenschaftlich erwiesen, dass Pflanzen das gleiche Schicksal haben wie Tiere und Menschen. Hier weigt sich die Einigseitigkeit deines sturen Denkens. Guten Appedit

    • @schwettap8387
      @schwettap8387 3 года назад

      @@PandarenCH Jo so macheds au D'Gorilla, wenn sie nüd anders findet wiched sie au mol uf Tier us. Aber sorry, mir läbed jo jetzt nid ide Wildnis und bliebed mer be der Realität, mir sind au nüm Neanderthaler. Hüt hämer Alternative und zwar sehr viel. Worum söll e mir denn no Tierprodukt ässe, resp. Tier deför töte, wo genaus gern tüend läbe und fühle wie mer?

    • @schwettap8387
      @schwettap8387 3 года назад +1

      @@eribach Ja, das habe ich mich auch schon gefragt, aber 1. Die Pflanzen haben kein Zentralnervensystem wie die Tiere und insofern bezweifle ich mal die volle Vergleichbarkeit 2. Wenn in einem Haus ein Feuer brennt, würdest du dann als erstes versuchen den Hund zu retten oder den Kaktus? 3. Wenn ich keine Tiere esse, esse / "töte" ich viel weniger Pflanzen, weil ich die Pflanzenkalorien direkt esse und nicht 10 x mehr Pflanzen zuerst durch den Tiermagen laufen lassen muss für eine Kalorie Tierprodukt. 4. Ein Teil der Pflanzennahrung besteht aus Früchten und Gemüsen, die Früchte geben (wie z.B. Tomate, Zucchetti etc.), da erntet man die Frucht, die Pflanze kann / könnte stehen bleiben bis sie selber "stirbt". 5. Ja in der Tat, vielleicht sagen die Leute im nächsten Jahrhundert, wie konnten die nur Pflanzen "schlachten", dabei kann man sich von Sonnenernergie ernähren..... wer weiss. Aber vielleicht braucht es dazu zuerst eine Weiterentwicklung weg von tierischer Nahrung zu Pflanzennahrung, um sich dahin entwickeln zu können. Auf alle Fälle fühle ich mich heute besser, wenn ich nicht Tiere schlachten muss oder jemanden bezahle, der das für mich übernimmt für Fleisch, Milchprodukte oder Käse, weil ich es kaum übers Herz bringen würde, ein Tier zu schlachten, dessen Augen mich bitten, es am Leben zu lassen oder schlicht um sein Leben fliehen möchte. Und diese Personen, die die Schlacht wirklich ausführen (meist Billiglohngänger) machen es meist auch nur aus Not und unter widrigsten Umständen, vergleiche Tönnies. Denk daran, wenn du das nächste mal einen Einkauf machst oder Tierprodukte isst. Dein Einkaufszettel ist der Stimmzettel für eine bessere Welt.

    • @PandarenCH
      @PandarenCH 3 года назад +3

      @@schwettap8387 lueg mal uf youtube git 100ti videos wo EX veganer verzelled wiesos nuem vegan lebed - wells eifach noed möglich isch de körper brucht tierischi produkt zum es gsunds lebe füere :-)

  • @sonnenblumenicci3665
    @sonnenblumenicci3665 2 года назад

    So ein Blödsinn

  • @chatgentil9870
    @chatgentil9870 3 года назад +3

    Ich finde Biogemüse oder vegane Lebensmittel ist teuer.

    • @sanellelaquelle
      @sanellelaquelle 3 года назад +16

      Ersatzprodukte wie Burger, Nuggets und Co sind vielleicht teuer aber nicht Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Gemüse (wenn das Budget klein ist dann Budget, Prix Garantie und Konsorte). Vegan essen ist nicht per se teuer.

    • @MrBluehash1
      @MrBluehash1 3 года назад +16

      Sorry, das stimmt absolut nicht! Vegane Grundnahrungsmittel: Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Soja, Haferflocken, alle Formen von Gemüse, Obst, Nüsse... das alles ist gesund und günstig. Und Fleisch ist nur deshalb so billig, weil es unter entsetzlichsten Haltungsbedingungem produziert wird, so etwas darf(!) man einfach nicht unterstützen...
      Die teureren "Ersatzprodukte" braucht man nicht für eine ausgewogene vegane Ernährung. Einfach mal ausprobieren.

    • @Mr10string
      @Mr10string 3 года назад +7

      @@sanellelaquelle Das ist auch so, weil bei uns 82% der Landwirtschaftssubventionen in die Tierhaltung fliessen. Das muss sich ändern, zum Beispiel mit Hilfe der Trinkwasserinitiative!

    • @chatgentil9870
      @chatgentil9870 3 года назад +1

      Ja ich will das nicht pauschalisieren und der vergleich hinckt wenn ich sage das Biogemüse teurer ist als billig nichtbio fleisch ist.

    • @andrea-3293
      @andrea-3293 3 года назад +2

      @@chatgentil9870, aber oben haben Sie pauschalisiert und wohl zu wenig an die wirklich pflanzlichen Lebensmittel gedacht, die die vegane Ernährung so reichhaltig machen.

  • @nadjaschraner6115
    @nadjaschraner6115 3 года назад

    😡

  • @Lorfrian
    @Lorfrian 3 года назад +9

    Go vegan

  • @JustMe-12345
    @JustMe-12345 3 года назад +1

    Diese Kommentare wurden wirklich von veganern überrant. Das bewirkt eher, dass man sich davon abwendet.

  • @noname-lm2nq
    @noname-lm2nq 3 года назад +11

    Jeder soll sich ernähren wie er möchte,der Mensch ist eben auch ein Fleischfresser schon seit er existiert.

    • @ManuelWeinhold
      @ManuelWeinhold 3 года назад +18

      Ich bin ein Mensch und ich bin kein "Fleischfresser"

    • @andrea-3293
      @andrea-3293 3 года назад +20

      Zum Glück können Menschen sich ändern. Tiere zu essen ist definitiv nicht nötig; die pflanzliche Nahrung gibt so viel Energie und Nährstoffe - und macht tatsächlich glücklich.

    • @noname-lm2nq
      @noname-lm2nq 3 года назад +2

      @@ManuelWeinhold Sie haben wohl noch nie Fleisch gegessen.Ihren fake Kommentar.

    • @Mr10string
      @Mr10string 3 года назад +16

      Warum haben wir dann nicht ein spitzes Maul, brauchbare Reisszähne und Krallen, Appetit auf warmes Blut und einen ausgeprägten Trieb, der uns dazu bewegen würde, uns auf ein Lamm zu stürzen und es zu reissen? Warum landen wir auf der Intensivstation, wenn wir versuchen, einen Kadaver, der drei Tage in der Sonne gelegen hat, zu essen? (Was für einen Bären oder einen Fuchs ein Festessen wäre...)
      Warum ist unser Darm lang, warum unsere Magensäure schwach, warum kann sich unser Unterkiefer seitlich bewegen? (Ganz im Gegensatz zu ALLEN Fleischfressern?)
      Offenbar müssen unsere frühesten Vorfahren in warmen Klimazonen gelebt haben und sich fast ausschliesslich pflanzlich ernährt haben. Sonst sähen wir nicht so aus, wie wir aussehen. Dass der Mensch später Waffen entwickelt und das Feuer gezähmt hat, ermöglichte ihm die Besiedelung kälterer Weltgegenden. Doch wir blieben verdammt schlechte Omnivore. Das zeigen die Skelette aus dieser Zeit eindeutig. Die "Höhlenmenschen" wurden nicht alt. Wer 40 wurde, war schon ein Greis. Und ihre Knochen zeigen trotz des jungen Alters schmerzhafte Spuren von Gicht und Arthrose. Um sich fortzupflanzen reicht es dem Menschen allerdings, wenn er 20 oder 30 wird. So sind wir trotzdem nicht ausgestorben. Heute haben wir allerdings etwas andere Ansprüche an unser Leben, oder?

    • @ManuelWeinhold
      @ManuelWeinhold 3 года назад +6

      @@noname-lm2nq Ich korrigiere mich ich bin kein Fleischfresser mehr

  • @PandarenCH
    @PandarenCH 3 года назад +13

    Wenn vegan so guet isch wieso musmer denn vit b12 ergänzig zue sich neh? 😂😂 und was redet die vo mitgfühl? wenn es tier (Wolf, bär oder anderi fleischfresser) dich wet esse hets au kei mitgefühl oder?das isch natur! def en mensch noed nach de natur vo sim planet lebe? Ich frög mich amig scho öb die Veganer ufem gliiche planet lebed 🤣

    • @TheLukeSoundsystem
      @TheLukeSoundsystem 3 года назад +15

      Es geit drum ds mir ds Tier nid sälber töte sondern als Produkt gseh. Dr Bär het kes Coop u i bezwifle ds dr Bär d intelligänz het zum dänke ob er ds Tier wot töte oder nid. Zudäm isch es es riese Umwältproblem. I bi kei Veganer aber i findes schwach weme nune sini Sicht gseht ps Vitamin B12 chunt vo Orgasme u wüu mr Böde uswäsche u aues super Clean mues si isch nix meh drinne

    • @smiagon1
      @smiagon1 3 года назад +27

      Achso und dis Steak wo im aldi usem chüeler nimsch isch Natur?
      Dis Vitamin B12 wird de Tier gfüeteret. Sprich dis esse het vorher eifach s B12 gesse. Im übrige hend vili lüt trotz Milch- und Fleischkonsum en B12 Mangel :)
      Falls das ned glaubsch chasch gern go recherchiere.

    • @PandarenCH
      @PandarenCH 3 года назад

      TheLukeSoundsystem wieso sött mer wenn mer hunger het es tier noed als nahrigsprodukt gseh? das isch komplett natürlich. Öbs du jetzt im supermarkt holsch oder selber jagsch. Jede Mensch würd das mache oder hets i irgendere historische schrift mal gheisse dases Lüt geh het wo das noed hend welle mache? Veganismus isch eifach e arroganz gegenüber de Tier mehr gseht sich als öpis anderes oder Bessers als es Tier.

    • @PandarenCH
      @PandarenCH 3 года назад +3

      Dominik Hardegger falsch vit b 12 isch im fleisch drinn öbs jetzt vit b12 gfüetteret bechunt oder noed( was völlige mist isch! bi dem buurehof wo ich kenn essed küeh nur hoi und gräser) und klar isch das steak usem aldi vo de natur gschaffe soferns fleisch noed ime labor hergstellt worde isch😅

    • @simigi252
      @simigi252 3 года назад +10

      Ich glaub es gaht primär drum, wie mer d´Tier halted, und da isch ide hütige Massetierhaltig ebe würkli nüm viel Natürlichs dra. Da werded d‘Tier mit Chraftfueter, sprich Soja u anderem Getreide, gmeschtet, was völlig nöd artgerächt isch. Und so produzierts Fleisch hät au kei Vit. B12 meh. Und übrigens, wämmer alli wiiterhin so läbed und so viel Fleisch konsumiered, dann werded mer all bald gar kän Planet meh ha zum Läbe chöne!