ASUS ROG Rapture GT-BE98 im Test - Wi-Fi 7 am Limit?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 июн 2024
  • Das Maximum an Performance möchte ASUS mit dem ROG Rapture GT-BE98 erreichen. Ausgerüstet mit einer gewaltigen Netzwerk-Port Ausstattung, die 2x10GbE + 4x2.5GbE + 1x1GbE umfasst, Quad-Band Wi-Fi 7 WLAN-Hardware, VLAN-Support im LAN und vielem mehr, soll der Coup gelingen. In diesem Video schauen wir uns das System ganz genau an.
    Die im Video gezeigten WLAN-Router (Werbung. Bei Kauf über die Links unterstützt ihr meine Arbeit!):
    - ASUS ROG GT-BE98 auf Amazon*: amzn.to/47bxhOo
    - ASUS ROG GT-AXE16000 auf Amazon*: amzn.to/3SLnRUz
    - ASUS ROG GT-AXE11000 auf Amazon*: amzn.to/3SNDaMD
    - TP-Link Deco BE85 auf Amazon*: amzn.to/3RZ75SH
    Meine Wi-Fi 7 Liste: 1drv.ms/x/c/f3e5cb8cd8bd3de0/...
    Inhalt:
    00:00 - Einführung
    01:02 - ASUS ROG GT-BE98 im Überblick
    03:11 - WLAN-Testergebnisse
    08:09 - Leistungsaufnahme
    10:51 - VPN, NAS und NAT Leistung
    12:49 - Software
    14:16 - VLAN im LAN
    17:23 - ASUS ROG GT-BE98 oder GT-BE98 Pro?
    18:20 - Fazit
    Firmware-Stand im Video:
    - ASUS ROG Rapture GT-BE98: 3.0.0.6.102_33570
    - ASUS ROG Rapture GT-AXE11000: 3.0.0.4.388_23801
    - TP-Link Deco BE85: 1.0.14
    * Bei den gekennzeichneten Amazon Links handelt es sich um Affiliate Links. Es entstehen keinerlei Mehrkosten! Bei einem Kauf über diese Links erhält CLP Tutorials eine kleine Provision. Vielen Dank für die Unterstützung!
  • НаукаНаука

Комментарии • 82

  • @derger3369
    @derger3369 3 месяца назад +21

    Wenn ich das an die wand mache kommt meine schwiegermutter bestimmt nicht mehr zu besuch.

    • @Xentis81
      @Xentis81 3 месяца назад +6

      Also eine win win situation 😂

    • @banphekohsamet2551
      @banphekohsamet2551 3 месяца назад +1

      @@Xentis81+ derger3369

      Jetzt nach diesen Video
      22 Februar 2567
      gerade angesehen 😘
      Verkauft…
      A udio
      V ideo
      M edia
      Sofort
      Oder seit ihr anderer Meinung
      € 800 umgerechnet
      by
      ฿ 38.9492
      ฿ 31200 Thailändischer Baht
      für einen Router
      LG Weit🇹🇭Weg

    • @Basti81NRW
      @Basti81NRW 3 месяца назад +2

      Genau ❤ Und die ollen Topfpflanzen im Umkreis verlieren ihre Blätter innerhalb weniger Sekunden. Muss man sich wenigstens nur einmal Bücken 😊

    • @user-ki1ki6cd9r
      @user-ki1ki6cd9r 2 месяца назад +1

      😂😂😂😂

  • @chrystal6076
    @chrystal6076 3 месяца назад +5

    Top Video 😃
    Bin echt mega gespannt auf die Wifi 7 Zukunft.

  • @steffenachtzehn8817
    @steffenachtzehn8817 3 месяца назад +1

    Wieder sehr sehr Gutes Video

  • @marcmurc
    @marcmurc 3 месяца назад +1

    danke fürs video

  • @Panda260
    @Panda260 3 месяца назад +2

    hey könntest du ein Video über den Neuen "Cloud Gateway Ultra" von Unifi machen das wäre interessant!

  • @Der_Sonntagsfahrer
    @Der_Sonntagsfahrer 3 месяца назад +1

    Wow! Ein Ufo ist auf deinem Tisch gelandet!😎

  • @M5Aquaris
    @M5Aquaris 3 месяца назад +8

    Nachdem ich im Video gesehen habe wie groß der Router ist, habe ich geschaut wie teuer das Gerät ist und dachte mir nicht nur der Router ist Groß.
    Der Preis ist es auch 😄
    Aber so eine Performance braucht man ja in der Regel nur wenn man den Beruflich effektiv nutzen möchte und dann lässt der sich natürlich auch wieder besser mit den einnahmen verrrechnen als Invest Quasi.
    So bleibe ich dann doch lieber bei der Fritzbox für 200€ 😁

  • @markofallert3372
    @markofallert3372 3 месяца назад

    Tolles Video und spanendes Gerät - was mich nur mal interessieren würde, kann man daran auch die AVM Dect Geräte betreiben und kann man im DHCP ne Range einstellen für PXE ?

    • @mathiasrasper5902
      @mathiasrasper5902 День назад

      Nein (Keine Dect Hardware) und ja, kann man einstellen

  • @svensyoutube1
    @svensyoutube1 3 месяца назад

    was sagst du den zu dem FTTR von Huawei zum kleben an allen Oberflächen Glasfaserverlegen

  • @Findus_Peterson
    @Findus_Peterson 3 месяца назад +5

    😱😱😱😂😂😂 im ersten Moment habe ich gedacht, du hast eine Vogelspinne auf dem Rücken liegend vor dir!!! 😅👍

  • @FRkN_77
    @FRkN_77 24 дня назад

    Ist das ein eigener Router oder „nur“ verstärker ?

  • @bruhbruhbruhbruh6575
    @bruhbruhbruhbruh6575 3 месяца назад

    Kannst du mal den R770 Access Point von ruckus testen

  • @denizu9453
    @denizu9453 3 месяца назад

    Hallo könntest du mal ein video zum bufferbloat problem von avm machen und eventuell mit avm das besprechen sodass sie es versuchen zu verbessen da selbst die 7590 ax bufferbloat probleme hat im uplink

  • @xylocain_
    @xylocain_ 3 месяца назад +4

    Das Teil hab ich seit 3 Monaten, läuft stabil. Danke fürs Video. Teilweise finde ich es immer noch sehr schnell gesprochen, insbesondere die techn. Daten.

  • @AO-pj8xm
    @AO-pj8xm 3 месяца назад

    Wie ist der Stand bei der BE200? Es gab ja noch ein paar Schwierigkeiten, die BE200 soll unter AMD Systemen anscheinend (teilweise) gar nicht laufen...

  • @luca991
    @luca991 3 месяца назад

    Danke für den Test. Das Gerät kann (laut) Beschreibung Multi-Link Operation (MLO). Gibt es schon irgendwelche Clients oder Tests diesbezüglich?
    👍

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад

      Hallo luca991,
      aktuell wird die Funktion leider noch nicht breit unterstützt. Sobald mehr mit MLO möglich ist, wird es dazu auch Tests geben.
      mit freundlichen Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

  • @toxic_exe444
    @toxic_exe444 3 месяца назад

    Christoph was muss ich machen um das kostenlose bekomm von dir

  • @zami3703
    @zami3703 3 месяца назад +2

    Wow was für eine Monsterspinne. Hardware ist wirklich TOP! Ein abgespecktes Modell in einem kleineren weißen dezenten Gehäuse als Triple_band (2,4GHz, 5GHz, 6GHz) und 4x4 Antennenaufbau mit 1x10GB, 2x2,5GB und evtl. 1GB Schnittstellen wäre interessant. Der Asus BE96U geht in die Richtung, aber die Gehäuse sind mir persönlich zu auffällig. Der Router soll funktionieren und nicht rumblinken ;-). Aber Top Video, Danke!

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад

      Hallo zami3703,
      schlichtere Systeme werden noch kommen. Die heißen dann halt bei ASUS nicht "ROG", sondern "ZenWiFi". Hier lohnt sich ggf. ein Blick auf den kommenden ASUS ZenWiFi BQ16 Pro. Link zur Herstellerseite: www.asus.com/networking-iot-servers/whole-home-mesh-wifi-system/zenwifi-wifi-systems/asus-zenwifi-bq16-pro/
      mit freundlichen Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

  • @maggotduban4628
    @maggotduban4628 3 месяца назад

    Krass ! :)

  • @Basti81NRW
    @Basti81NRW 3 месяца назад +1

    Ja .. geiles Teil ... aberder Preis 😂 sicher ist er es Wert, aber ..ö.. 😂 und dann noch ein Platz dafür finden 😮 Danke für deine Mühe, wie immer Christoph ❤

  • @kemohanamedo2828
    @kemohanamedo2828 Месяц назад

    Kann man an solche Router Ein Telefon so wie festnit schließen?

  • @nitroglyz
    @nitroglyz 3 месяца назад +1

    Was ein Monsterteil. Nebebei: clp kann bald Clients testen. Hat schon nen ganze Schublade voll Handys und Hardware

  • @JuZz97
    @JuZz97 7 дней назад

    Kann man den für dsl nutzen und für Glasfaser ? Muss ich noch was zusätzlich kaufen ?

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  7 дней назад

      Hallo JuZz97,
      hier gibts ein ausführliches Erklärungsvideo:
      ruclips.net/video/vBxiMB_xOHU/видео.html
      mit besten Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

  • @heinzwaldpfad
    @heinzwaldpfad 3 месяца назад +1

    da bin ich doch mit dem Stromverbrauch meine 7530 ax doch super zufrieden 😅 und bis auf mein one plus 7 pro hat nix von meinen Sachen WiFi 5 oder 6 ... der Rest der es hätte wie smart TV und PC sind natürlich per Netzwerk Kabel eingebunden. (6,9 Watt im avg)

    • @zerots836
      @zerots836 3 месяца назад +2

      jo und die kiste hier schafft gut 65 Watt geht gar nicht

    • @heinzwaldpfad
      @heinzwaldpfad 3 месяца назад +1

      das ist einfach zu viel @@zerots836

  • @112Rainbird
    @112Rainbird 3 месяца назад +3

    Ich würde den Herstellern mal wieder Understatement empfehlen! Was will man mit solch einem Teil? -meiner Meinung nach realitätsfremd! Highend oder Gaming hin oder her, absolut nicht praktikabel!
    Gerne die Leistung jedoch in einem schönen „schlichten“ Gehäuse soweit im ROG Bereich von „schlicht“ gesprochen werden kann. Jedoch ist dieses Gehäuse eher ROZ als ROG 😂

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад +1

      Hallo 112Rainbird,
      solche Systeme mit schlichter Optik gibt es auch bzw. sind "unterwegs". Allerdings nennt sich das Ganze dann halt nicht "ROG". Bei ASUS lohnt sich hier ein Blick auf den kommenden ASUS ZenWiFi BQ16 Pro. Link zur Herstellerseite: www.asus.com/networking-iot-servers/whole-home-mesh-wifi-system/zenwifi-wifi-systems/asus-zenwifi-bq16-pro/
      mit freundlichen Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

    • @112Rainbird
      @112Rainbird 3 месяца назад +1

      @@CLPTutorials Hi Christoph, dass es weitere Serien gibt und die ROG das absolute Highend ist, ist mir alles klar. Ändert jedoch nichts an meiner Aussage, dass dieser Router selbst für ROG-Serien dermaßen überzogen ist (was die Abmessungen betrifft). Die Leistung ist beachtlich, jedoch könnte man sich auch in der ROG Serie auf weitaus kleinere Abmessungen verständigen.
      Im Gegenteil, finde ich Geräte welche "brachiale" Leistung bieten und trotzdem kleinere Abmessungen haben mehr Highend wie dieses Teil! Sorry ein absoluter Fail Seitens ASUS!

  • @sventheke995
    @sventheke995 3 месяца назад

    Gibt es eigentlich WLAN Clients mit 4x4 Aufbau?

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад

      Hallo sventheke995,
      nur bis 802.11ac wave 1 (Wi-Fi 5). Da gab es die ASUS PCE-AC88 und die QNAP QWA-AC2600. Beides WLAN-Karten mit einem Broadcom-Chipsatz, 4x4:4 Aufbau und 80 MHz Support. Kombiniert mit "NitroQAM" (QAM1024) waren so theoretische Datenraten von maximal 2167 Mbit/s im 5GHz Frequenzband möglich.
      mit freundlichen Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

    • @sventheke995
      @sventheke995 3 месяца назад

      @@CLPTutorials
      Danke für die Antwort
      Schade das es das nicht gibt gerade im PC/Notebook Bereich wäre es eine super Sache um möglichst hohe Datenraten zu erreichen….

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад +1

      @@sventheke995 Eine WLAN-Karte mit 4x4:4, 320MHz Support, Wi-Fi 7, usw. wäre wirklich mal ne tolle Sache. Aber sowas ist wahrscheinlich einfach zu "nischig" und zu teuer. Ich gehe daher nicht davon aus, dass so etwas nochmal kommt.
      Was man aber machen kann: Einen Mesh-Knoten als LAN-Bridge zum PC zu verwenden. Damit bekäme man dann auch das Maximum realisiert. Kostet halt sehr viel...

  • @user-oq6cz9ud5n
    @user-oq6cz9ud5n 3 месяца назад +2

    Wer's braucht. 😊

  • @Jo61017
    @Jo61017 3 месяца назад +1

    Ob das Wlan dann wirklich stärker/besser wird...weiß nicht,das liegt auch oft am Anbieter oder an der Leitung

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад +1

      WLAN ungleich Internetanbindung (WAN). Das eine hat mit dem anderen erstmal nichts zu tun. Und ja, du greifst natürlich per WLAN "aufs Internet" zu. Aber das ist halt eine Lokale Ressource. Deine Frage sollte daher eher lauten, ob du in deinem Anwendungsfall von einer solchen Performance profitierst.
      Das hat primär etwas damit zu tun, wie du das System nutzt und ob die Hardware und Infrastruktur besitzt, die solch eine Leistung nutzten können. Wenn es dir nur um den Internet-Zugang geht, dann benötigst du natürlich einen recht schnellen Glasfaser-Anschluss, um den GT-BE98 auszureizen. Trotzdem sollte man auch das Thema Stabilität hier nicht außer Acht lassen -> Stichwort: 6GHz Band, MLO, usw.

    • @Jo61017
      @Jo61017 3 месяца назад

      @@CLPTutorials alles klar, vielen Dank

  • @VigoZockt
    @VigoZockt 3 месяца назад

    Und was nutzt du als Modem das ist doch blöd das kein internes Modem da ist

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад +1

      Hallo VigoZockt,
      bei DSL: DrayTek Vigor167
      bei G.fast: DrayTek Vigor166
      bei FTTH: das Provider ONT (Bsp. Glasfaser-Modem 2 bei der Telekom)
      bei Breitbandkabel: Den Provider-Router im Bridge Mode oder das Technicolor TC-4400
      Hier die Beispiel-Einrichtung an einem Telekom Internet Anschluss:
      ruclips.net/video/vBxiMB_xOHU/видео.html
      mit freundlichen Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

  • @masterbe591
    @masterbe591 3 месяца назад +2

    Wahrscheinlich für den Single-Haushalt etwas überdimensioniert, kann ich mir aber in einer WG oder einem Start-Up schon vorstellen.

    • @krauterhexer
      @krauterhexer 3 месяца назад +1

      naja, WG vielleicht. "Startup" wo man auch etwas mehr Management Funktionen,... braucht, gibts für selbe Geld interessantere Lösungen (zb ne Unifi UDM Pro + 2 AP´s gibts fürs selbe Geld)

  • @Jo61017
    @Jo61017 3 месяца назад +2

    Für den Preis bekommt man schon nen guten PC 😏

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад +2

      Hallo Xylo610,
      "gut" ist wie immer relativ. ;-) Für 750€ bekommt man ne Grafikkarte vom Typ RTX 4070 Ti oder RX 7900 XT. Und da fehlt noch der gesamte Rest. Für 750€ bekommt man vllt. nen "Einsteiger-PC". Die Zielgruppe des GT-BE98 ist aber sicherlich eher im Bereich der 3000€+ PC Nutzer zu finden. ;-)
      mit freundlichen Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

  • @AG8000
    @AG8000 3 месяца назад +1

    Hammer Teil. Da sollte sich mal AVM eine Scheibe von abschneiden. Asus weiß wie man es richtig macht.

    • @christoph_978
      @christoph_978 3 месяца назад +2

      Avm und Asus haben auch unterschiedliche Zielgruppen . Für 700 Euro bekommt AVM sowas sicher auch hin , sehen da aber für sich zu wenig Absatz in dem Preissegment.

    • @AG8000
      @AG8000 3 месяца назад +1

      @@christoph_978 ja sicher die Zielgruppen sind andere. Ich würde mir wünschen das die Menueführung etc.. von AVM wäre mit der Hardware von Asus. Ein Premium Produkt für AVM Kunden sozusagen. Jedenfalls hat Asus damit ein richtig schönes Gerät. Vielen Dank für dein hochinteressantes Video. Hoffe es kommt dazu noch mehr.

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад +2

      Hallo AG8000,
      die Hardware-Power des GT-BE98 und auch der Geschwister RT-BE96U und GT-BE98 Pro ist natürlich unfassbar hoch. Leider traut sich AVM in den "echten" High-End Bereich nicht so richtig rein. Wenn die FRITZ!Box 5690 Pro ein Erfolg wird, könnte sich das aber in den nächsten Jahren ändern. Wünschenswert wäre es natürlich. Toll ist auch, dass ASUS den VLAN-Support im LAN bringt, wo AVM sich ja seit Jahren vehement gegen sträubt.
      mit freundlichen Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

  • @SvenSchusterx12x
    @SvenSchusterx12x 3 месяца назад +2

    Wo soll man das Ding bitte hinstellen? 😂

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад +3

      Die Abmessungen sind wirklich gigantisch. 😅 Wir reden hier von ca. 35,1 x 35,1 cm Grundfläche...

    • @AO-pj8xm
      @AO-pj8xm 3 месяца назад

      Umdrehen, dann hat man einen neuen Hocker.

  • @udoalt5645
    @udoalt5645 3 месяца назад +5

    Der Preis von über 700€ ist zu viel

    • @DerDoJo
      @DerDoJo 3 месяца назад +1

      Die WiFi 7 Router von TP-Link und Amazon sind nicht viel günstiger. Man ist halt Early Adopter und zahlt dem entsprechend den Preis.

    • @zerots836
      @zerots836 3 месяца назад

      Einfach noch abwarten werden noch viele kommen die sowas auch können ,wenn Wifi 7 mehr verbreitet ist

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад +1

      @@zerots836 Man muss da schon realistisch sein. Die Ausstattung die ein GT-BE98 bietet wird es nicht für kleines Geld geben. Ein Blick auf die Vorgänger-Generation lohnt sich:
      Wi-Fi 6E Topmodell ASUS ROG GT-AXE16000 hat zum Release ca. 700€ gekostet und ist mittlerweile für 500€ zu haben. Ein anderes Beispiel ist der GT-AXE11000, der zum Release 500€ gekostet hat und mittlerweile für ca. 360€ über die Ladentheke geht.
      Worauf ich hinaus will: Ja, die Systeme werden mit Sicherheit günstiger. Aber man sollte nicht glauben, dass solche High-End Systeme in ein paar Jahren für wenige hundert Euro zu haben sind. Dazu ist die Port-Ausstattung, die Anzahl der Chipsätze, die Anzahl an HW-Komponenten, usw. einfach viel zu umfangreich.
      Trotz allem wird es natürlich auch günstigere Systeme geben. Definitiv! Aber halt nicht mit einer vergleichbaren HW-Ausrüstung. Beispiele sind aktuell zum Beispiel der Ubiquiti U7 Pro Access-Point für ca. 200€ oder die kommende FRITZ!Box 5690 Pro für ca. 340€.
      mit freundlichen Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

    • @zerots836
      @zerots836 3 месяца назад

      @@CLPTutorials ist ihm Grunde egal was die alles hat, das braucht kein normaler Verbraucher.

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад +1

      Und wer definiert was ein „normaler Verbraucher“ benötigt? Ist doch in Ordnung, wenn du die Performance/Ausstattung nicht benötigst und da keinen Mehrwert für dich siehst. Absolut Ok. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, wie in jedem anderen Bereich. Sei es nun bei Wohnung/Haus, Auto, PC, Smartphone, Kamera, Netzwerk, usw.

  • @Rantanplaq
    @Rantanplaq 2 месяца назад

    Aktuell schaue ich mich ja nach einem NAS um. Für 3 Kameras und bissl Fotospeicher vom Handy synconisiert. SOLLTEST du mal auf die Idee kommen, einen NAS vorzustellen, bitte nicht von Synology. RUclips scheint nur aus Synology bestehen. Vielleicht, dazu tendiere ich, Austor... :D Falls DU da Gedanken mal haben solltest.
    //Weihnachten Ende.

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  2 месяца назад

      Hi Ratanplaq,
      wie letztes Jahr angekündigt starten dieses Jahr auch die NAS Tests. Wunsch ist natürlich, dass alle relevanten Hersteller abgedeckt werden. Das braucht allerdings noch ein wenig Zeit. 😅
      mit freundlichen Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

    • @Rantanplaq
      @Rantanplaq 2 месяца назад

      @@CLPTutorials Aha na siehste, ist Weihnachten doch nicht so weit weg. Aber bis dahin auch für mich erledigt.
      Dann bin ich schon mal gespannt.
      Aber.. Synology ist echt eine youtube-Pest... alle erzählen fast das gleiche... Vor 2 jahren so wie auch jetzt.
      Das geht mir so aufn Keks, dass ich mich wohl schon für Asustor DRIVESTOR 2 Pro Gen2 entschieden habe. Einfach aus prinzip.... :D Das Lite wäre sicherlich auch ausreichend, aber man weiß ja nicht.
      BTW: Interessant täte ich auch den Energieverbrauch finden. Zwar gibt zB Asustor diesen an, sogar mit der genutzten HDD Seagate Ironwolf, aber nicht mit Anzahl der HDDs.

  • @KingArthusSs
    @KingArthusSs 3 месяца назад

    im mom ne teure Stromheizung

  • @TrojasRache
    @TrojasRache 3 месяца назад

    800€ für einen router, ist klar asus.... ich warte auf den test der fritzbox 5690 pro

  • @jdx4174
    @jdx4174 26 дней назад

    Das Ding ist viel zu groß😅

  • @zerots836
    @zerots836 3 месяца назад +2

    Zu Teuer und zu hoher Stromverbrauch mit 19.5V/​3.33A/​65W

    • @CLPTutorials
      @CLPTutorials  3 месяца назад

      Hallo zerots836,
      Netzteil-Kapazität ungleich Leistungsaufnahme! Die Leistungsaufnahme wurde ausführlich im passenden Kapitel durchgetestet:
      08:09 - Leistungsaufnahme
      mit freundlichen Grüßen
      Christoph von CLP Tutorials

  • @Rantanplaq
    @Rantanplaq 3 месяца назад +1

    Kann der auch Staub saugen?

  • @WagnerGrafie
    @WagnerGrafie 3 месяца назад +4

    Wer stellt sich das Teil in die Wohnung 🤷‍♂️ Vielleicht ein 14-jähriger Gamer 😅
    Bei uns würde das Teil maximal in der Gartenhütte unter dem Dach hängen, wo es keiner sieht 🤣

  • @888886
    @888886 3 месяца назад +2

    750€ 😂🔫

  • @hans-peterschmid7749
    @hans-peterschmid7749 3 месяца назад

    Der WAF ist unterirdisch ...

  • @1Eprst
    @1Eprst 3 месяца назад

    слишком большого размера

  • @markusgassner5587
    @markusgassner5587 3 месяца назад

    Guten Tag! Ich hätte eine Frage bezüglich Ping bei meinem Asus Router (GT AX6000). Ich habe seit kurzem einen A1 Glasfaser Tarif (500/100) und mir ist aufgefallen dass der Ping bei meinem Asus immer um 1-2 ms höher ist als bei der FRITZ!Box 4060. @CLPtutorials: könntest du mir da weiterhelfen bzw. Warum ist das so? Habe eigentlich alle Einstellungen beim Asus durchprobiert. Glaube ich zumindest. Vielen Dank für deine Hilfe! Lg.