Romane zum Thema Sklaverei in den USA

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 15

  • @rosi6640
    @rosi6640 4 месяца назад +3

    Hallo Heike, habe dich gerade entdeckt und gleich mal ein Abo da gelassen. Danke für dieses tolle Video.
    Liebe Grüße 😊

    • @heikesbücherecke
      @heikesbücherecke  4 месяца назад

      @@rosi6640 Danke für das Feedback und dein Abo 😄

  • @readinglikeagilmoregirl
    @readinglikeagilmoregirl 4 месяца назад

    Interessante Bücher und interessantes Thema.. schau ich mir mal genauer an ☺️
    Liebe Grüße
    Natalie

    • @heikesbücherecke
      @heikesbücherecke  4 месяца назад

      Mega interessant! Viel Spaß beim Stöbern. 😄

  • @KlausHeisler_2004
    @KlausHeisler_2004 4 месяца назад +1

    Ich bin stolzer 87 Follower. Tolles Video!

  • @Benny1970
    @Benny1970 4 месяца назад +1

    Tolles Thema! Underground Railroad: kann ich verstehen, ich komme auch mit zu viel Unrealistischem nicht so klar bzw. mag es nicht. Der Wassertänzer steht auch schon länger auf meiner Leseliste, hier warte ich mal deine Meinung ab (zumal es mir eigentlich zu dick ist).

    • @heikesbücherecke
      @heikesbücherecke  4 месяца назад +1

      Früher konnte ich Bücher nicht abbrechen, mittlerweile bin ich froh drum! :D Liebe dicke Bücher, dabei sind 540 Seiten bei einem für mich guten Buch echt noch human. Aber weil es sich dann eben bei mir auch immer etwas zieht, lese ich immer was dünneres parallel. 😉

  • @zeilenwerft
    @zeilenwerft 4 месяца назад +1

    Ein echt interessantes Thema auch wenn es nicht unbedingt eines ist was mich persönlich lesetechnisch sehr anspricht.

    • @heikesbücherecke
      @heikesbücherecke  4 месяца назад +1

      @@zeilenwerft danke! Ja genretechnisch haben wir keine große Schnittmenge, außer, dass ich die „Asche meiner Mutter“ vor 25 Jahren mal gelesen hab 🙈! Ansonsten bin ich in Irland nicht so unterwegs. Aber was die Brutalität angeht, steht es deinen Thrillern wahrscheinlich in nichts nach. 🫢😐

    • @zeilenwerft
      @zeilenwerft 4 месяца назад

      @@heikesbücherecke tatsächlich habe ich Asche meiner Mutter bisher nicht gelesen 🙈 hab es vor Jahren mal versucht aber ich kam nicht so weit 😅

  • @Thusnelda74
    @Thusnelda74 3 месяца назад +1

    interessante Sammlung ... "Undergroind Railroad" habe ich tatsächlich auch beiseite gelegt, als mir klar wurde, wie sehr es eine fiktive Geschichte ist - möglicherweise an der gleichen Stelle ... ich erinnere mich noch an die U-Bahn-Station und dass ich dachte, dass wir das im Englischunterricht anders gehört hatten ... Mit Fiktion habe ich kein grundsätzliches Problem, aber da kam es so unerwartet, dass es mich völlig aus der Story geworfen hat.
    "James" (auch von Whitehead) habe ich gelesen (und währenddessen erst mitgeschnitten, dass es der gleiche Autor ist). Aber weil "James" mit Mark Twains "Huckleberry Finn" zusammenhängt, hatte ich auch den nochmal gelesen - und mag Twain immernoch lieber (ich bin wohl doch eine ungebildete, ignorante und überprivilegierte Weiße)
    "Onkel Toms Hütte" haben wir tatsächlich im Unterricht zumindest angelesen, aber das ist lange her und ich erinnere mich genauso wenig daran wie an "Die Farbe Lila" ... muss wohl beides auf die nochmal-lesen-Liste.

    • @heikesbücherecke
      @heikesbücherecke  3 месяца назад

      Schön zu hören, dass es anderen auch mit einem Buch so geht wie einem selber. 😀 "James" hab ich nicht unter Whiteheads Büchern gefudnen. Heißt das wirkl. so? Mark Twain ging an mir bisher vorbei, da ich eher nicht so auf Abenteuerromane stehe. Aber wenn ichs mal im Bücherschrank finde, nehm ichs garantiert mit! 😄 Grüße

    • @Thusnelda74
      @Thusnelda74 3 месяца назад +1

      @@heikesbücherecke nein, Du hast richtig geguckt, "James" ist von Percival Everett - da habe ich wohl eine falsche Gedankenverknüpfung ...
      Mark Twain hat nicht nur über Tom Sawyer und Huckleberry Finn geschrieben, vielleicht laufen Dir ja mal ein paar seiner Kurzgeschichten über den Weg oder die Tagebücher von Adam und Eva ... (den Doppelband Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekam ich als Teenie geschenkt und habe es auch lange nicht angerührt, dabei machet es mir dann wirklich Spaß)

    • @heikesbücherecke
      @heikesbücherecke  3 месяца назад

      @@Thusnelda74 Hab James gefunden, die Beschreibung liest sich gut, danke für den Tipp! 👍