- Видео 28
- Просмотров 8 549
Heikes Bücherecke
Добавлен 22 июн 2008
Hallo ihr Lieben, ich bin Heike aus Düsseldorf und starte jetzt endlich meinen Booktubekanal. Ab heute gibts jeden Sonntag ein Video. Ich freu mich sehr, dass die Reise endlich losgeht! 😎
Lasst mir gerne ein Feedback in den Kommentaren da.
Lasst mir gerne ein Feedback in den Kommentaren da.
Meine Kinder- und Jugendbücher 😍📚🙈😎😁
Hallo ihr Lieben,
heute ein etwas längeres Video über meine Kinder- und Jugendbücher frisch ausm Keller, dabei dachte ich, es würde eher ein kurzes von 12 Minuten. :D
Viel Spaß beim Video, dem Lesen der empfohlenen Bücher und ich würde mich sehr über dein Abo oder einen Kommentar freun.
Liebe Grüße
Eure Heike
heute ein etwas längeres Video über meine Kinder- und Jugendbücher frisch ausm Keller, dabei dachte ich, es würde eher ein kurzes von 12 Minuten. :D
Viel Spaß beim Video, dem Lesen der empfohlenen Bücher und ich würde mich sehr über dein Abo oder einen Kommentar freun.
Liebe Grüße
Eure Heike
Просмотров: 90
Видео
Etwas Lesestoff für nach dem Umzug
Просмотров 24621 час назад
Hallo ihr Lieben, heute gibt es ein paar Bücher, die ich nach dem Umzug schnell griffbereit haben möchte: 0:00 Begrüßung 01:40 "Miss Merkel, Mord in Therapie" von David Safier 04:11 "Die Unwerten" von Volker Dützer 06:21 "Die Straßen der tausend Blüten" von Gail Tsukiyama 08:17 "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens 09:50 "Sofies Welt" von Jostein Gaarder 11:10 "Deutsches Haus" von Annett...
Re-read nach 20 Jahren „Der Club / Die Sammlung“ 📚
Просмотров 25314 дней назад
Hallo ihr Lieben, die Recherche für das Klassikervideo letzte Woche hat mich zu diesem Re-read-Video inspiriert. 0:00 Begrüßung 02:44 "Das Geisterhaus" von Isabel Allende 04:13 "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" von Heinrich Böll 04:53 "Wem die Stunde schlägt" von Ernest Hemmingway 06:46 "Fabian" von Erich Kästner 08:38 "Der Gott der kleinen Dinge" von Arundhati Roy 10:09 "Töchter des Himm...
Meine 5 Klassikerempfehlungen und 7 SuB-Klassiker für 2025 📚
Просмотров 34221 день назад
Hallo ihr Lieben, heute gibts von mir ein Video meiner Lieblingsklassiker und denen die ich demnächst lesen werde. Inspriert hat mich dazu die liebe Emily von @zeilenwerft mit ihrer Klassiker-Challenge ruclips.net/video/npVDycnuAaQ/видео.htmlsi=09x1_s-FkXlC6CEI. 0:00 Begrüßung 2:40 "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt 4:17 "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert 6:19 "Der kaukasische Kre...
Update gelesene Bücher 📚
Просмотров 22728 дней назад
Hallo ihr Lieben, ich wünsche euch allen noch ein frohes und gesundes neues Jahr 2025! 💕 Heute gibts mal wieder ein kleines Update meiner in den letzten Monaten gelesener Bücher. 0:00 Begrüßung 0:56 "Das lange Lied eines Lebens" von Andrea Levy 4:19 "Mordscoach" von Lilli Pabst (gewonnenes Buch von Vorablesen) 9:04 "Die Übersetzerin" von Jenny Lecoat 13:08 "Reality-Show" von Amélie Nothomb, ins...
Gelesene Weihnachtsbücher 📚🎄🤶
Просмотров 324Месяц назад
Hallo ihr Lieben, heute möchte ich euch meine gelesenen Weihnachtsbücher zeigen. 💕 0:00 Begrüßung 2:34 "Friedliches Fest" Geschichtensammlung 3:51 "Ein diplomatischer Zwischenfall" von Agatha Christie 5:54 "Aber dach drei Strophen ist Schluss!" von Renate Bergmann 8:28 "Die Weihnachtsgeschwister" von Alexa Henning von Lange 10:56 "Es begab sich aber ..." von Agatha Christie 11:55 "Das Geheimnis...
Weihnachtsüberraschung 🎄✨ Packt mit mir ein Buch aus 🤶📚
Просмотров 181Месяц назад
Hallo ihr Lieben, heute möchte ich mit euch ein Weihnachtsgeschenk mit euch auspacken. 💕 Viel Spaß beim Video, dem Lesen der empfohlenen Bücher und ich würde mich sehr über dein Abo oder einen Kommentar freun. Frohe Wehnachten Eure Heike
Vier nicht weihnachtliche 🎄Buchempfehlungen 📚 zum 4. Advent 🕯🕯🕯🕯
Просмотров 221Месяц назад
Hallo ihr Lieben, heute möchte ich euch vier nicht weihnachtliche Bücher aus den letzten Jahren vorstellen. Dabei gehen dicke Props an Anja von den @bookfriends4ever für die tollen Empfehlungen. 💕 0:00 Begrüßung 2:35 "Und über mir das Meer" von Mary Lynn Bracht 7:29 "Kindeswohl" von Ian McEwan 10:36 "Der Reisende" von Ulrich Alexander Boschwitz 16:07 "Love to Share" von Beth O'Leary Viel Spaß b...
5. Station BookTube Weihnachtswanderpaket 2024 🕯🕯🕯🎄🤶📚 Mehr Überraschungen
Просмотров 333Месяц назад
Hallo Ihr Lieben, heute ist der 3. Advent und es geht weihnachtlich weiter, denn ich habe auch am BookTube-Weihnachtswanderpaket teilgenommen. 😁 Ins Leben gerufen hat das Paket die liebe Emily von @zeilenwerft und ich freu mich sehr, dass ich noch aufgenommen wurde. Schaut euch auch gerne die anderen Türchen der anderen an: Playlist: ruclips.net/p/PLkiN_YMUxmhZr3r2jfxaKJGwYDjZSC4TF&si=KTM4JeVX...
8. Türchen des BookTube Adventskalender 2024 🕯🕯🎄🤶📚 Überraschungspaket
Просмотров 719Месяц назад
Hallo ihr Lieben, heute ist der 2. Advent 🕯🕯 und die letzten Jahre habe ich den BookTube Adventskalender noch als Zuschauerin verfolgt, dieses Jahr darf ich direkt mit dabei sein! 😀🤶🎄 Da ich bisher keine Weihnachtsbücher besitze, hab ich mir drei Überraschungspakete bei buecher-billiger.de/ueberraschungspakete bestellt (keine Werbung, da selbst bezahlt). Danke liebe @juli.buecher für die Organi...
Reihenvorstellung: "Miss Merkel" von David Safier
Просмотров 1292 месяца назад
Hallo ihr Lieben, diese Woche möchte ich euch meine einzige Reihe vorstellen: "Miss Merkel" von David Safier. 0:00 Begrüßung und Vorstellung der Reihe "Miss Merkel" 1:11 1. Band Mord in der Uckermark 5:20 2. Band Mord auf dem Friedhof 7:25 3. Band Mord auf hoher See 11:14 4. Band Mord in der Therapie 13:36 Verfilmungen 14:45 Hörbücher Wie findest du Frau Merkel als Detektivin? Viel Spaß beim Vi...
"Entweder-oder-TAG" 2.0 mit neuen Fragen :D
Просмотров 1432 месяца назад
Hallo ihr Lieben, heute gibt es den "Entweder-oder-TAG" mit neuen Fraagen von der lieben Ruth @ZwischenTausendZeilen. 00:00 Begrüßung 0:38 1. Lieber ein Plottwist, der dich ehrlich umhaut oder das Gefühl, wenn du Recht mit einer Theorie/einer Vermutung hast. 1:31 2. Lieber eine einzige Figur, die erzählt, oder viele Erzählperspektiven. 2:27 3. Was ist schlimmer: ein Freund/eine Freundin hat ein...
"Kleines" spontanes "Try-a-Chapter" mit Büchern aus öffentlichen Bücherschränken
Просмотров 3292 месяца назад
Hallo ihr Lieben, diese Woche hab ich spontan ein "Kleines" "Try-a-Chatper" für euch. Die Bücher kommen fast alle aus öffentlichen Bücherschränken und ich dachte mir, die müssen hier ja nicht rumliegen, ich schau sie mir mal näher an und hier seht ihr was bleiben darf und was gehen muss. :D 0:00 Begrüßung 0:27 "Der Club der Weihnachtshasser" von Michael Curtin 2:04 "Die Madonna con Notre-Dame" ...
TAG-Time: "Entweder-oder-Bücher-TAG"
Просмотров 1242 месяца назад
Hallo ihr Lieben, heute gibt es mal wieder einen TAG undzwar den "Entweder-oder-TAG". Die Fragen: 0:00 Begüßung: 0:26 01. Schmales Büchlein oder fetter Wälzer? 0:47 02. Gebraucht oder neu? 1:44 03. Historisch oder Fantasy? 2:09 04. Hardcover oder Taschenbuch? 2:30 05. Lustig oder Traurig? 3:21 06. Sommer- oder Winterleser? 3:48 07. Klassiker oder Mainstream? 4:22 08. Ratgeber oder Romane? 4:38 ...
Neuzugänge 📚 neue Bücher und ein paar Versprecher 🙈😅😁
Просмотров 3183 месяца назад
Hallo ihr Lieben, diese Woche gibts wieder ein Neuzugängevideo. 0:00 Begrüßung und Geplauder 1:14 "Allmen und die Libellen" von Martin Suter 1:49 "Reality-Show" von Amélie Nothomb 2:57 "Die Übersetzerin" von Jenny Lecout 4:28 "Die Madonna von Noter-Dame" von Alexis Ragougneau 8:08 "Sofies Welt" von Jostein Gaarder 10:45 "Siddartha" von Hermann Hesse Hast du bereits eins oder mehrere der Bücher ...
Behalten oder aussortieren: "Try-a-Chapter" mit Büchern meines Vaters 📚
Просмотров 5883 месяца назад
Behalten oder aussortieren: "Try-a-Chapter" mit Büchern meines Vaters 📚
📚 Bücherregaltour 📚inkl. eines Teils meines SUB 🙈😎✌️
Просмотров 3463 месяца назад
📚 Bücherregaltour 📚inkl. eines Teils meines SUB 🙈😎✌️
The End Of The Year Book TAG - Leseupdate zu meinen aktuellen Büchern 📚
Просмотров 2323 месяца назад
The End Of The Year Book TAG - Leseupdate zu meinen aktuellen Büchern 📚
Anti-TBR-TAG 🚫📚Was ich nicht lesen werde 📚 Bücher die bei mir nicht einziehen werden 📚
Просмотров 2853 месяца назад
Anti-TBR-TAG 🚫📚Was ich nicht lesen werde 📚 Bücher die bei mir nicht einziehen werden 📚
Mein erster 24 h Lesemarathon 📚 Wieviel lese ich an einem Tag? 📚 Lesevlog 📚
Просмотров 4024 месяца назад
Mein erster 24 h Lesemarathon 📚 Wieviel lese ich an einem Tag? 📚 Lesevlog 📚
Mein erstes Neuzugängevideo 📚 Neue Bücher 📚
Просмотров 5044 месяца назад
Mein erstes Neuzugängevideo 📚 Neue Bücher 📚
Romane zum Thema Sklaverei in den USA
Просмотров 2564 месяца назад
Romane zum Thema Sklaverei in den USA
Bücher-Burger-TAG :D Viele tolle Bücher 📚
Просмотров 3305 месяцев назад
Bücher-Burger-TAG :D Viele tolle Bücher 📚
Meine drei letzten Bücherhighlights 😍
Просмотров 2215 месяцев назад
Meine drei letzten Bücherhighlights 😍
Zweites Video, zwei Bücher: Hera Lind „Das einzige Kind“ und „Das letzte Versprechen“
Просмотров 1775 месяцев назад
Zweites Video, zwei Bücher: Hera Lind „Das einzige Kind“ und „Das letzte Versprechen“
Mein erstes Video: Rezension "Agatha Christie" von Susanne Lieder
Просмотров 5455 месяцев назад
Mein erstes Video: Rezension "Agatha Christie" von Susanne Lieder
Nesthäkchen und Trotzkopf hab ich auch sehr gemocht. Allerdings die Bücher hab ich nie gelesen. Ich hab nur die Verfilmungen gesehen. Aber beide Spitznamen hab ich als Kind selbst von meinen Eltern bekommen 😂
Ja Rübezahl, den kenn ich auch, der hat mich geängstigt! Auch die Pixi-Bücher und die Texte samt Melodien (Maikäfer flieg 😊) kenn ich natürlich. Erich Kästner ist ein ganz Großer gewesen 👌👌 Oh, Emil und die Detektive! Es war Florian David Fitz, würde ich meinen. Da fallen mir auch noch 'Die 5 Freunde' ein, von Enid Blyton. Ein Poesiealbum gabs auch im Klassenverbund, also nicht im Klassenverbund, sondern von 2,3 Mädels, die es 'rumgehen ließen, damit es die Klassenkameraden (noch genderfrei ☺️☺️) ausfüllen konnten. Dabei hätte man seinem Schwarm am Liebsten etwas 'ganz persönliches' hineinschreiben wollen, was aber dadurch verunmöglicht wurde, dass es gefühlt alle anderen auch hätten lesen können. Außer man war der Letzte in der Reihe ... Ich hätte nicht ahnen können, dass dein Video mich so nostalgisch hätte werden lassen. Danke Heike.
Leider hab ich mir durch Unachtsamkeit die Hälfte meiner Gedanken zum Video weggelöscht, es war ursprünglich doppelt so lang. Aus dem Gedächtnis heraus vielleicht nochmals der Hinweis auf Storms 'Pole Poppenspäler' (Paul, der Puppenspieler) und auf die in meiner Hauptschulzeit meist als Reclamausgaben gelesenen Schätze von Marie von Ebner-Eschenbach, von A. Stifter, von P. Rosegger, von F. Raimund & von J.-N. Nestroy. Meine als Kind u. Jugendlicher gelesenen Bücher: diverse Abenteuer von Jules Verne, meinem unangefochtenen Lieblingsautor. Dazu 'Lassie' und 'Black Beauty' (das gabs auch als Fernsehserie an Samstagnachmittagen).
Liebe Heike, danke für dein Video ❤ Es war sehr interessant zu sehen, was du als Kind so gelesen hast. "Trotzkopf"habe ich auch sehr geliebt und erst im letzten Jahr noch einmal als Hörbuch gehört 😊 Liebe Grüße 😊
Ich freu mich sehr, dass dir das Video gefallen hat! 💕📚
oh, Kinderbücher 🤩 Ich habe noch gar viele - ein Karton reicht da nicht und es kommen auch immer noch neue dazu … Natürlich habe ich Nesthäkchen und Trotzkopf gelesen (Pucki und Goldlöckchen allerdings nicht - what a shame!). Weißt Du, dass nach dem Kinderheim-Band eigentlich "Nesthäkchen und der Weltkrieg" kam, was aber nach dem zweiten Weltkrieg nicht mehr auf deutsch aufgelegt wurde, weil es gar zu viel Patriotismus verströmt? Da Else Ury im KZ ermordet wurde, sind die Nesthäkchen-Geschichten inzwischen gemeinfrei und auch dieser Band ist über das Gutenberg-Projekt verfügbar. Es gibt wohl auch eine Ausgabe mit einem einordnenden Vorwort von Marianne Brentzel, die ich vielleicht eines Tages kaufen will … Die späteren Bände sind dann recht schnell hintereinander erschienen, die tatsächlichen politischen Veränderungen hatte Else Ury nicht voraussehen können … "Fluk" sieht aus wie eine ganze Reihe ähnlicher Bücher, die der Mann aus seiner Kindheit mitgebracht hat (deutsch-deutscher Haushalt) … Deines ist in erstaunlich gutem Zustand für ein Kinderbuch 😲 Sütterlin ist die (aus der Kurrent "vereinfachte") Schreibschrift, die Druckschrift heißt Fraktur. Wenn Deine Besucherkinder größer werden, kannst Du da dran mit ihnen lesen üben - immer wieder spannend 😉 Bei den Märchen und Geschichten von Friedrich Wolf solltest Du, glaube ich, wirklich erst mal selber reinlesen und Dir ein Bild machen, ob sie "gut gealtert" sind … "Pole Poppenspeler" hatte ich tatsächlich als Schullektüre - und habe (deshalb?) auch alles wieder vergessen. Sollte ich wohl mal wieder reingucken … Natürlich habe ich auch Astrid Lindgren und Erich Kästner rauf und runter gelesen. In Kästners Kinderromanen habe ich gelernt, dass manchmal auch Vor- und Nachwort noch interessant sein können. Seitdem werfe ich wenigstens einen flüchtigen Blick auch da hinein. "Der 35. Mai" ist sehr skurril - und ich war schon als Kind fasziniert von der Zukunftsstadt (die auch in meiner Kindheit noch kaum vorstellbar war) …
Hallo meine Liebe, danke für den Tipp zu den Märchen von Friedrich Wolf, das werde ich mir tatsächlich dann noch dieses Jahr einmal zu Gemüte führen. Bei Nesthäkchen hab ich sowas mal gelesen, ich hätte jetzt nicht mehr sagen können, dass Else Ury im KZ ermordet wurde, aber dass da irgendwas mit Nesthäkchen und dem dem Weltkrieg war hatte ich schon recherchiert. Aber danke noch mal für den Hinweis! Genau, bei Sütterlin hatte ich mich versprochen, das hatte ich schon mal recherchiert. Ich glaub meine Oma konnte das noch schreiben und meine Mutter hat immer den Begriff „Altdeutsch“ für Fraktur verwendet, ist wahrscheinlich ne alte umgangssprachliche Bezeichnung gewesen. Vielen Dank für dein ausführlichen Kommentar, ich liebe diesen Austausch mit euch! 📚💕
❤❤sooo schöne Erinnerungen. Ich habe viel "Gänsehaut" bekommen.😊😊
Ja ich musste mich zwischenzeitlich ganz schön beherrschen, aber deshalb mache ich ja Videos um diese Gefühle mit euch zu teilen. 💕📚
Hallo liebe Heike, die Bücher kenne ich so nicht. Aber Miss Merkel interessiert mich sehr, auch wenn ich mit Band 1 erstmal anfangen müsste. Der Junge im gestreiften Pyjama habe ich gelesen und fand es furchtbar berührend. Daher würde ich auch zu der Fortsetzung greifen. Bei dem Autor sowieso. Liebe Grüße ❤ Hab einen schönen Tag ❤
"Sophies Welt" hab ich seit ~ 20 Jahren ungelesen als Hardcover zuhause, dasgleiche bei "Der Gesang der Flusskrebse" (seit 2 Jahren). Die von Delia Owens verfasste Geschichte hab ich wenigstens als Kinofilm gesehen und er hat mir auch visuell sehr gefallen, 5 Sterne dafür! Übrigens: den Vornamen der Protagonistin spricht man umgangssprachlich 'Kaia' aus. "Die Unwerten" hätten einen tollen Plot, aber dieser von dir geschilderte Umstand störte mich dann auch! Schade darum .... Bitte gerne immer wieder solch sprachliche Feinheiten wie das 'rumscharwenzeln' 😂 😂 einstreuen.
Hey, den Gesang der Flusskrebse kenne ich nur verfilmt. Den fand ich leider unterirdisch 😅 Sophies Welt hatte ich auch mal in einem Bücherschrank gefunden und leider abgebrochen. Irgendwie scheitern so viele Werke an meinen zu hohen Erwartungen. Liebe Grüße
Liebe Heike, vielen Dank für dein Video ❤. Ich hoffe, dein Stress hält sich in Grenzen. Liebe Grüße 😊
Hallo,das Buch Sofies Welt habe ich jetzt schon so oft aus meinem Regal geholt,um es dann doch wieder zurückzustellen. Ich hoffe,irgendwann packt mich doch noch die Lust auf dieses Buch. Bin schon darauf gespannt,ob Du dazu greifst und wenn ja,wie es Dir gefällt.
Der Gesang der Flusskrebse war mein Highlight 2023 . Auch die Verfilmung gefällt mir. ❤ "Rumscharwenzeln"😅😅 das kenne ich aus meiner Kindheit/Jugend😂. Auch Brandenburgerin.🙋♀️
Hallo! Kästners 'Fabian' ist auf meinem SuB, während ich Bölls '... Katharina Blum' gerne noch mal re-readen möchte. Bei 'Die Brücken am Fluss' bin ich überzeugt, dass es eine Verfilmung gibt, mit Meryl Streep & Clint Eastwood aus dem Jahr 1995.
Liebe Heike, "Das Geisterhaus" habe ich vor vielen Jahren gelesen und meine mich zu erinnern, das ich es mochte. Hab eine schöne Lesezeit ❤ Liebe Grüße 😊
@@rosi6640 Ich bin sehr gespannt wie ich es jetzt, über 20 Jahre später, finden werde. 🙈
Ich bin gespannt,wie Dir die Bücher nach so langer Zeit gefallen werden. Einige davon habe ich auch im Regal stehen. 🙂Gelesen habe ich davon bisher aber nur Die verlorene Ehre der Katharina Blum. Ich wünsche Dir eine tolle Lesezeit 🙂
@@sandrakuschel7737 ich bin auch sehr gespannt! 🙈😁😂
Bei den Titeln bin ich eher raus 😅 Außer Isabel Allende 🤔 die würde ich mal testen 😅 viel Spaß mit den Rereads.
@@zeilenwerft Danke 😘
WOW.... wieviele hier gelöscht wird! Was ist denn da los? Warum darf man nicht in respektvollen worten erklären, was "Klassik" in der Literatur bedeutet? kopfschüttel
Ich habe nichts gelöscht. ;) Viell. hast du aus Versehen deinen Kommentar: "Das sind aber moderne 'Klassiker'" selber gelöscht. ;) Habe geantwortet: Dass ich eine allg. gültige Def. nicht gefunden habe, ob du eine hättest. Dass der Seewolf und Sturmhöhe mit fast 200 Jahren def. Klassiker sind und ich auch finde, dass Bücher aus Zeiten des 2. WK mit fast 100 Jahren auch für mich Klassiker sind. Moderne Klassiker sind eher schon Harry Potter oder Herr der Ringe.
Wers nicht kennt... möge mal nach "Anna’s Archive" suchen!
tatsächlich gab es vor vielen Jahren mal eine Kästner-Werkausgabe in 9 Bänden, sowohl als Taschenbücher im Schuber als auch als Hardcover - vielleicht findest Du ja ein bezahlbares Angebot bei booklooker oder so?
@@Thusnelda74 Danke für die Info mit dem Schuber, hab da einen mit und einen ohne Kinderbücher gefunden, aber der mit Kinderbüchern ist echt hässlich. Ist auch schon von ’98 und ich hoffe jetzt einfach, dass das zu meiner Lebzeit noch mal neu aufgelegt wird, wenn nicht wäre es auch eine Schande! So ein toller Autor! 💕 LG
Hallo liebe Heike, von den Büchern, die du hier zeigst, habe ich die meisten gelesen. Allerdings habe ich von Erich Kästner wahrhaftig nur die Kinderbücher gelesen. Da muss ich unbedingt auch noch weitere Werke lesen. Ich bin ganz deiner Meinung, dass es von Kästner eine schöne Ausgabe seiner Bücher für Erwachsene geben sollte. Von Camus habe ich Der Fremde und Der erste Mensch gelesen. Die Pest fehlt mir leider noch. In meiner Schulzeit habe ich mehrere Werke von Wolfgang Borchert gelesen. Danach habe ich mir eine Gesamtausgabe gekauft. Diese Buch möchte ich nochmals lesen. Ich habe es beim ersten Lesen sehr gemocht. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und viele schöne Lesestunden mit deinen Klassikern. Viele liebe Grüße Beate 🥰😘🤗
@@beaterose1141 hallo meine Liebe, danke für dein Kommentar. Ich werde berichten und wünsche dir auch schöne Lesestunden. 📚☕️
@heikesbücherecke Vielen Dank 💞🙋
Ein tolles Format, weil etwas klassikeraffin bin ich schon! Alle vorgestellten Bücher sind mir zumindest bekannt, vertraut sind mir schon Kafka, Brecht und Dürrenmatt. J. Londons 'Seewolf' gab es Ende der 1970er-Jahre im Fernsehen als Weihnachts-Vierteiler zu je ~ 90 min. zu sehen. Camus 'Pest' hab ich in der gleichen TB-Ausgabe auf meinem SuB. Von Zuckmayr gibts auch 'Des Teufels General', überhaupt liebe ich die Reclamausgaben zu den Theaterstücken, bspw von Nestroy oder auch von H. Ibsen. Letztes Jahr bekam ich zu meinem Geburtstag u. a. Mary Shelleys 'Frankenstein' in einer schönen HC-Ausgabe von Anaconda geschenkt. Was soll ich sagen: Schreibstil gewöhnungsbedürftig (weil die Geschichte ~ 200 Jahre alt), aber dann zog es mich in die Geschichte zw dem Arzt & dem Ungeheuer hinein, eine 4-⭐️-Bewertung und in meinen Jahres-Top-10 gelandet. Gerne weiter so, Heike. An deinen Videos schätze ich sehr, dass du eine (vom Rede-Tempo her betrachtet) natürliche Sprechweise hast, (zu) viele andere Booktuber texten einen einfach zu, deine Art tut einfach gut ...
@@WalterMarschalek Hallo mein Gutster, ich freu mich sehr, dass du Spaß an meinen Videos hast und deine Rückmeldung, dass meine Art der Videos gut ankommt. Ich quatsche meistens relativ spontan drauf los, denn ich will ja Spaß beim Dreh haben. Und so bin ich eben. 😎😁 Bisher reizt es mich nicht Frankenstein als Buch zu lesen, da ich wahrscheinlich sehr durch den Film geprägt bin und nicht weiß wie dicht der Film am Buch dran ist und ich enttäuscht werden könnte. Aber wenn es mal im Bücherschrank steht vielleicht, mit deiner Empfehlung … Von Zuckmayer habe ich des Teufels General als Buch mal quer gelesen, aber das war sogar ninicht meine Geschichte. Finde immer wieder interessant wie unterschiedlich manche Stücke des selben Autors sind. Grüße und noch viel Spaß mit meinen Videos 📚☕️
Hallo 🙋🏻♀️ Die meisten der Titel kenne ich vom Namen. Frisch haben wir damals in der Schule gelesen. Auf jeden Fall Andorra und anschließend waren wir im Theater. Aber ehrlich, ich erinnere mich gar nicht mehr an den Inhalt. Würde ich nochmal lesen und Homo Faber auch gern. 😅 Von Camüs hatte ich ein anderes auf der Auswahlliste. Der Prozess steht im Regal aber ich möchte zu erst Die Verwandlung lesen. Ach ja die Bronte Schwestern 🙈 vielleicht irgendwann mal 😅 Auf jeden Fall eine tolle Auswahl. Liebe Grüße 😊
@@zeilenwerft Ich bin sehr gespannt wo wir in einem halben bzw. einem Jahr mit den Resümees unserer gezeigten Lesevorhaben stehen! 📚🙈😁
Mein Lieblingsklassiker: Albert Camus " Die Pest "
@@jens1stuttgart Ich freu mich auch sehr es dieses Jahr zu beenden, der erste Eindruck ist super gewesen!
Hab ich schon mit 14 Jahren gelesen. Kann es dir nur empfehlen. Es geht um die Stärke des Menschen, was er bereit ist auszuhalten und wie er leiden und lieben kann. Und wie beides zusammen existiert.... Bitte stelle es nach dem Lesen unbedingt hier mal vor. Es wird dich faszinieren.
@ wenn es gelesen wurde werde ich hier definitiv meine Meinung kund tun. Erwarte eigentlich auch nur Gutes!
Hallo,das war wieder ein sehr interessantes Video. Von den gezeigten Büchern liegen be8 mir noch Der Seewolf,Die Physiker und der Hauptmann von Köpenick auf dem SuB. Gerade habe ich von Dürrenmatt Der Richter und sein Henker gelesen.Viele lieben das Werk,aber ich fand es eher mittelmäßig. Auf meinem SuB liegen noch sehr viele Klassiker und davon habe ich auch etliche aus dem Bücherschrank 👍Dieses Jahr möchte ich auf jeden Fall noch Faust von Goethe lesen und das wird bestimmt wieder eine Herausforderung 😅Goethe fordert mich immer etwas. 😅
@@sandrakuschel7737 hallo meine Liebe, uii, Faust, für mich eine lang zurückliegende Schullektüre 🙈 und seitdem hab ich nur einmal „Die Leiden des jungen Werther“ versucht, aber das hab ich auch schnell abgebrochen. Aber Dürrenmatt der Henker und seinen Richter klingt erst mal interessant. Sollte es mir übern Weg laufen, würde ich es probieren. War gerade auch erst wieder am Bücherschrank. 📚
Das Buch von Agatha Christie sieht vom Cover her aus wie eines aus den 1980er-Jahren, hatte selber 2 Exemplare vom Scherz-Verlag. Auch möchte ich dir nachträglich Neujahrsgrüße und die besten Wünsche für 2025 überbringen, liebe Heike 😊😊 Da ich das 'emotionale' an den Menschen mag (auch wenn es einem nicht immer wohlwollend gegenübertritt), hatte ich meine 😅 Freude damit, dass du dich so 'aufgeregt' hast. Emotionale Menschen sind für mich angenehmer 'zu lesen', weil sie einem eben deshalb mit offenerem Visier gegenüberstehen.
@@WalterMarschalek Auch dir lieber Walter wünsche ich ein vor allem gesundes Jahr 2025! Ich freu mich, dass du Spaß an meinen Videos hast, man merkt wahrscheinlich kaum, dass es mir auch so geht (Ironie off). 😉😎😁
❤❤❤
Deine Videos und Buch Vorstellungen gehören eindeutig mit zu den besten auf RUclips 👍
@@Banę1982 Dankeschön, dass freut mich wirklich sehr! 🥰
Unerhörte Stimme finde ich echt interessant. Steht derzeit nicht in meinem Regal. Aber könnte ich mir vorstellen zu lesen 😅
@@zeilenwerft absolute Leseempfehlung, kurzweilig, guter Schreibstil, tolle Geschichte und trotzdem flüssig zu lesen. 👍❤️📘🇹🇷
@ ich merke es mir. Zurzeit liegt jedoch mehr als genug auf dem SuB 🙈
Ich wünsche Dir auch ein schönes neues Jahr🍀Die Übersetzerin habe ich da,aber noch nicht gelesen. Von Amélie Nothomb habe ich bisher noch nichts gelesen,aber sehr viele positive Stimmen zu ihren Büchern gehört. 🙂
@@sandrakuschel7737 erwarte nicht allzu viel von der Übersetzerin, würde es eher unter leichte Unterhaltung einordnen. 🙈😎😁 An andere von Amélie Nothomb würde ich mich auch erst mal noch nicht ranwagen. Reality-Show war aber eine super Leseerfahrung! 📘💕
Wünsche dir ein schönes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 💯
@@Banę1982 Dankeschön, ich dir auch! 🍀🐷🥳
Liebe Heike, vielen Dank für dein Video. Ich fand es sehr unterhaltsam ❤ Ich wünsche dir einen guten Start in das Jahr 2025🥂🍀 Liebe Grüße 😊
@@rosi6640 haha, danke, ich hab auch immer viel Spaß beim Drehen! 😅😁 Guten Rutsch, bis nächstes Jahr! 🍾🍀🐷🥳
Ich wünsche Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🍀🍀
@@sandrakuschel7737 danke! ✨🎉
na, da hoffen wir mal, dass das nächste Weihnachtspaket sich bald auf die Reise macht! 🙂 Solche Erfahrungen sind tatsächlich ein Grund, mehr Bücher zu leihen und zu tauschen - was wirklich gut war, kann immernoch nachgekauft werden. Und was Agatha Christie betrifft: ihre Geschichten wurden auf deutsch lange Zeit vorwiegend im Scherz-Verlag herausgegeben … und waren leichter in der Bahnhofsbuchhandlung zu finden als im "guten" Buchladen - der Schundleser hat da ein paar Videos gemacht über Krimis in der Schmuddelecke im Allgemeinen und über die Agatha-Christie-Ausgaben des Scherz-Verlags im Besonderen. Ein weiteres Phänomen hast Du ja schon aufgedeckt: die gleiche Geschichte ist in verschiedenen Ausgaben unter teils sehr unterschiedlichen Überschriften zu finden. Das betrifft leider nicht nur die Kurzgeschichten, sondern auch die Romane. Falls Du mit der Zeit mehr Agatha Christie ausprobieren willst, ist Wikipedia evtl. eine Hilfe, da gibt es eine Werkliste, in der auch die abweichenden deutschen und englischen(!) Titel zu finden sind. (Aber schau nicht in die Seiten zu den einzelnen Werken, solange Du sie noch lesen willst! Dringende Spoilerwarnung!!)
@@Thusnelda74 Danke für die Infos zu den Scherz-Ausgaben. Da ich aus dem Osten komme kenne ich die von früher gar nicht. Die genannte Wikipedia-Seite kenne ich dafür natürlich schon! 😎😉😁✌️ Guten Rutsch, bis nächstes Jahr! ✨
@@heikesbücherecke wenn Du die Wahl hast, nimm die neuen Atlantik-Ausgaben. Die sind nicht nur netter anzusehen, sie sind auch neu übersetzt und nicht auf eine Durchschnittslänge zurechtgekürzt.
@@Thusnelda74 danke für den Tipp! 👍
@@Thusnelda74 dem stimme ich uneingeschränkt zu, die Atlantik-Ausgaben sehen gleich besser aus!
Ich freu mich sehr, dass dir das Buch so gut gefallen hat und vor allem ja auch das es den Weg bis zu dir geschafft hat. Hätte ja auch schon vorher jemand anderen rausnehmen können. Beim aussuchen der Bücher hatte ich fast immer jemanden von den Teilnehmer:innen im Kopf. 😅 Ich mochte Das Geheimnis des Weihnachtspuddings auch sehr. Ich hab ja ein Try a Chapter zu allen Weihnachtsbüchern aus dem Wanderpaket abgedreht und hochgeladen. Mein Fazit zu den ganz gelesenen kommt aber erst mit dem Lesemonat Dezember online. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎉
@@zeilenwerft mit dem Weihnachtswanderpaket hast du alles richtig gemacht! ❤️🎄📚✨ Es freuen sich jetzt schon alle aufs nächste Jahr! Guten Rutsch ✨🎉😘
@ Dankeschön 🥰 ich habe auf jeden Fall schon ne Kiste stehen in der ich angefangen habe Dinge zu sammeln fürs nächste. Es war dieses Jahr zwar schon recht organisiert aber doch sehr spontan. Nächstes Mal geht das auf jeden Fall noch besser 😅
❤❤❤❤
@@rosi6640 danke 💐
Hallo, tolles Buchgeschenk. Mich wundert es, dass dir das Buch unbekannt ist. Es war relativ oft bei booktuber sichtbar. Ich habe es dieses Jahr gelesen und es hat mir sehr gefallen, ich es nur empfehlen. Wünsche dir frohe Weihnachten und schöne Lesestunden und Lesemomente 🌷📖☕📚🎄🎁
@@elfriedetiefenbacher2665 ich verbuche das mal unter „Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht“ 🌳🌳🌳 umso mehr freue ich mich und die Überraschung ist gelungen! 🎁🎉 Ich wünsch dir auch noch ein paar ruhige Lesestunden 📚🤶
Das Buch hatte ich neulich in der Buchhandlung in der Hand und hab es mir direkt auf die Wunschliste gesetzt 😊 viel Spaß damit 🎉
@@zeilenwerft Weißt du mehr darüber?
@ Nein nicht wirklich. Aber irgendwie klang es interessant 😅
@ ich werde berichten 😎
Wünsche dir schöne und erholsame Weihnachten 🎄💫🎁
@@Banę1982 Danke und frohe Weihnachten zurück! 🎄✨🤶
Jetzt hast du mich echt neugierig gemacht auf Love to Share. Damit liebäugle ich schon lange 😅
@@zeilenwerft nicht zögern, ich hab auch lange gezögert und habs geliebt und in zwei Tagen weggesuchtet!💕
Liebe Heike, vielen Dank für deine Empfehlungen. Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest 🌲🧑🎄 Liebe Grüße 😊
@@rosi6640 Danke, euch auch. 🎄✨
Dir und deinen Lieben eine wunderschöne Weihnachtszeit………….Gruß 😁🎄👍
@@floppykoppy9957 Danke, wünsche ich euch auch! 🎄✨
Danke, für die Empfehlungen🙂 Ich kann Dir auch das Buch“ Die Trostfrau“ von Nora Okja Keller empfehlen,falls Du noch mehr darüber lesen möchtest und wenn es um das Thema der Judenverfolgung geht das von Ruth Klüger „ Weiter Leben“ und von Freya Klier“ Die Kaninchen von Ravensbrück“ Ich wünsche Dir noch einen schönen 4.Advent.
Danke für die Empfehlungen. "Weiter leben" hab ich natürlich auch gelesen im Schrank stehen und zu den medizinischen Versuchen an Frauen in KZs hab ich "Die Frauen von Block 10" gelesen. Aber freu mich sehr nicht die EInzige mit diesem Buchinteresse zu sein. 🙂 Schönen buchigen Sonntag 📚
Liebe Heike, nachdem ich das Paket gestern ausgepackt habe, konnte ich heute endlich dein Video schauen. Ich hatte viel Spaß dabei. Das Buch mit den Geschichten zur Nachkriegszeit kam von mir und beim aussuchen hatte ich tatsächlich dich im Kopf. Und keine Sorge, das Agatha Christie Buch steht bereits in meinem Regal. Ich freu mich sehr, dass du mitgemacht hast. ❤
Endlich durftest du dir die anderen Videos anschaun! :D Was für eine harte Leidenszeit liegt hinter dir! 🤣 Danke für das Nachkriegsweihnachtsbuch, habs schon durch, werde bald berichten und Agatha Christie schnappe ich mir über Weihnachten. Hast dus denn nur ins Regal gestellt oder auch schon gelesen? 😁
@ Tatsächlich hab ich das Agatha Christie bisher nur ins Regal gestellt. Aber eigentlich möchte ich es jetzt im Dezember noch lesen 😅 Mal gucken ob das noch klappt. 🙈
@@zeilenwerft haha, wusste ichs doch 😆
@ ja, aber ich hab es mir grad zumindest schon mal auf den Nachtisch gelegt 😅
Liebe Heike, ich wünsche dir viel Spaß mit den ausgewählten Büchern 📚 Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit 🌲😊
Danke und guten Rutsch! 🥳
da bin ich ja gespannt, wies Dir mit Miss Marple geht - ich mag sie sehr!
In meinem heutigen Video werde ich davon berichten. 😉
Liebe Heike, Schön, dass du Teil des diesjährigen Adventkalenders bist ♥️ Diese Überraschungspakete kannst ich noch gar nicht. Ich hätte wahrscheinlich Angst, dass zu viel drin ist, was mich nicht interessiert. 🙈 Ich wünsche Dir viel Freude mit deinen Büchern & eine tolle Weihnachtszeit 🎄
@@juli.buecher deshalb habe ich ja eine Woche später beim Weihnachtswanderpaket mitgemacht! 😎😁😋 Danke noch mal fürs Organisieren und guten Rutsch! 🍾🍀🐷🥳
@ ja das ist dann natürlich eine super Möglichkeit um die Bücher weiterzugeben. Hab auch direkt erkannt, dass die Bücher dann scheinbar von dir waren 😅 Gern. Dir auch einen guten Rutsch 🎊
Hallo Sandra, Von dem Buch über das erste Weihnachtsfest habe ich nur Gutes gehört. Deshalb möchte ich es nächstes Jahr lesen. Jetzt bin icc aber erst mal gespannt, was Du dazu sagst. LG Fabienne 🎄
@@japanconnect5504 Hey Fabienne, ich bin Heike nicht Sandra da hast du uns wohl verwechselt. 😁 Du meinst sicherlich das Buch „Fröhliches Fest“ mit der ersten Nachkriegsweihnacht. Ja das ist echt gut, hab es schon zur Hälfte durch. 👍🎄📚
Mit Renate Bergmann wirst Du bestimmt Spaß haben 😂👍🎄
leider nicht, habs schon nach ein paar Seiten abbrechen müssen ... 😩😬
@@heikesbücherecke oh,das ist ja schade.Ich habe selbst noch kein Renate Bergmann Buch gelesen,aber viel von den Büchern gehört.
@ Ich werde wahrscheinlich zeitnah berichten 😉
das Buch von Renate Bergmann hab ich reingelegt, habs gelesen und geliebt, wünsche dir ganz viel Spaß mit der Online-Omi
@@maier3007 ich hatte mich wirklich sehr auf das Buch gefreut und es direkt als erstes angefangen, aber leider ist es doch nicht meins. Aber jetzt habe ich eins von ihr gelesen und meine Erfahrung gemacht und darüber freue ich mich trotzdem. 😋👍
Ein wundervolles Paket und ein wundervolles Unpacking. Hab dir richtig, richtig gern zugeschaut :) Und dich direkt abonniert.
Ach wie lieb von dir, danke! So ging es mir bei der ersten Station des Weihnachtswanderpakets. :D Komme da ja auch noch am Sonntag. ;)