Die Weimarer Klassik to go (Die literarische Epoche in 6 Minuten)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 мар 2021
  • Es ist die vielleicht berühmteste Epoche der deutschen Literatur: die „Weimarer Klassik“. Als Beginn wird meist Goethes erste Italienreise 1786 angegeben, wo er seine IPHIGENIE AUF TAURIS in Versform brachte, alternativ markiert der Beginn der Freundschaft zwischen Goethe und Schiller 1794 den Anfang der Epoche. Da es vorwiegend um den Austausch und die Kooperation zwischen diesen beiden Dichtern ging, gilt der Tod Schillers 1805 als der Epoche. Inhaltlich ist die Weimarer Klassik ein pädagogisches Projekt: Menschen sollen durch „ästhetische Erziehung“, durch den Kontakt mit dem „Wahren, Guten, Schönen“ zu besseren Menschen werden. Flankiert werden die beiden Titanen Schiller und Goethe von den etwas älteren Johann Gottfried Herder und Christoph Martin Wieland, die sich zu dieser Zeit ebenfalls in Weimar aufhielten.
    SOMMERS WELTLITERATUR präsentiert einen Überblick über die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die prägenden Personen und die wichtigsten Werke dieser literarischen Epoche.
    WARNHINWEIS: DIESES TO-GO-VIDEO ERSETZT IN KEINER WEISE DIE AUSFÜHRLICHE BESCHÄFTIGUNG MIT DER EPOCHE.
    Verwendungshinweis:
    Dieses Video wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und kann hierfür kostenfrei verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Video nicht heruntergeladen oder verändert werden darf. Bitte geben Sie als Quelle stets „Sommers Weltliteratur to go“ ( / mwstubes ) an. Für öffentliche Vorführungen oder kommerzielle Nutzung (auch auf Bildungsservern, Lernplattformen oder Bildungsclouds etc.) ist eine Lizenzierung erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Vertriebspartner www.eduflat.de/sommers-weltli....
    +++ Neu: Die Weltliteratur-Community auf Steady +++
    Ihr seid Bücherfans, lesesüchtig, Playmobilverliebt? Dann werdet teil der Community von SOMMERS WELTLITERATUR TO GO auf Steady. Mit einem monatlichen Beitrag (ab 3 Euro) unterstützt ihr die Arbeit eures Lieblings-Playmo-Literatur-Kanals und erhaltet exklusiven Content sowie Kontakt zu Michael Sommer. Weitere Informationen unter steadyhq.com/de/sommers-weltl...
    +++ Und für Fans: Weltliteratur-Merch bei 3dsupply +++
    Es gibt einen neuen SOMMERS-WELTLITERATUR-TO-GO-Fanshop mit T-Shirts, Hoodies, Tassen im Style eures Lieblings-Literatur-Kanals ;-). Schaut mal rein bei 3dsupply und gönnt euch was Schönes mit coolem Spruch. Hier gehts zum Fanshop: 3dsupply.de/de/sommersweltlit...
    +++ Gastvideos @Sommers Weltliteratur +++
    Seid ihr kreativ? Lest ihr gern? Erzählt ihr gern Geschichten? - Dann dreht doch selbst mal ein To-Go-Video. Und wenn ihr findet, dass noch mehr Menschen euer Werk sehen sollten, dann schickt es mir! Ich öffne ab sofort meinen Kanal für Gastvideos, auch für Schulprojekte. Dabei werde ich nicht jedes eingesandte Video online stellen, aber ihr bekommt auf jeden Fall Feedback von mir. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen habe ich unter folgendem Link zusammengestellt: t1p.de/gastvideo

Комментарии • 39

  • @Martha-qd8zn
    @Martha-qd8zn 3 года назад +42

    Herrlich. Mal davon abgesehen, dass es gerade für Schüler/*innen eine kurzweilige Zusammenfassungen der Epochen ist, sind diese Videos einfach klasse. Wie immer ein großes Lob. 👍

  • @emmichilltamhandy1120
    @emmichilltamhandy1120 3 года назад +20

    Bitte, bitte ein Video zum Naturalismus 🥺💕 - ( oder zur Literatur im viktorianischen England) ... das wäre toll! 🥰

  • @whmfalke
    @whmfalke 3 года назад +9

    Ich habe meinen Abschluss zwar schon vor Jahren geschafft als RUclips noch in den Kinderschuhen steckte und es nur eine Hand voll Videos gab (war also keine Hilfe, da kam alles Wissen noch aus Büchern) aber heute guck ich mir solche Videos hier gerne an so völlig ohne Druck mir das unbedingt merken zu müssen :D Ist sehr unterhaltsam und interessant! Und vielleicht bleib ja doch ein bisschen hängen.

  • @TheWuschi
    @TheWuschi 3 года назад +7

    Großartig, wieder einmal!

  • @keliaos
    @keliaos 3 года назад +7

    Nach den Vorlesungen zur Weimarer Klassik an der Uni bin ich damals extra nach Weimar gereist, um zu verstehen, was dort so besonders ist / war. xD
    Ich muss sagen, dass es dort wirklich sehr schön ist. Man hat zwar sämtliche wichtigen Sehenswürdigkeiten sehr schnell "abgefrühstückt", da alles praktisch ein Straßenzug ist, aber es schadet auf keinen Fall ein bisschen Weimarer Luft zu atmen. Die Umgebung ist sehr schön und für Poeten echt inspirierend. Die Bibliothek der Anna Amalia ist auf jeden Fall ein Besuch wert - schön sie auch in diesem Video verewigt zu finden.
    Vielen Dank für die immer wunderbar unterhaltsamen und gut recherchierten Videos.

  • @jescokandel2962
    @jescokandel2962 3 года назад +8

    Pünktlich zum Abi:) danke!!!!!

  • @civ-fanboy2137
    @civ-fanboy2137 3 года назад +16

    Achja JayJay Winckelmann... hätte er nur geahnt, dass antike Statuen nicht marmor-weiß, sondern leuchtend bunt bemalt waren...

  • @adora5505
    @adora5505 3 года назад +19

    Hab zwar mein Abi schon vor fast 3 Jahren gemacht, die Videos sind aber so unterhaltsam, dass ichs mir gern nochmal anschaue ^^

    • @axelcruz274
      @axelcruz274 Год назад

      Als ob man sowas in Abi macht. Ich mache es in der 10.ten Klasse, doch du hast Abi und ich nicht 😂😂

    • @ohh28
      @ohh28 Год назад

      ​@@axelcruz274 Naja irgendwann muss man ja mit den Grundlagen anfangen. Bei uns haben wir auch in der 9. oder 10. mit den Epochen angefangen und dann in der 11. auch noch neue behandelt oder die, die wir schon vorher gelernt haben, vertieft. Ich schreib nächste Woche mein Abi und die Epochen sind halt für die Textformen 1-3 (Dramen-, Epik- und Lyrikanalyse) relevant.

  • @rebornbabyseelentroster
    @rebornbabyseelentroster 3 года назад +26

    Darf ich mal fragen wie sie erstens auf ihre ganzen Ideen kommen und zweitens woher sie das alles wissen? Ich bin echt beeindruckt

  • @Alina_Schmidt
    @Alina_Schmidt 3 года назад +9

    Die Weimarer Klassik = eine elitäre Subkultur um Goethe, Schiller und ihre Freunde 😉

  • @rumozamonien8162
    @rumozamonien8162 3 года назад +1

    😍👍💖💕💖💕 Wie immer klasse!

  • @HeroWarsSeymour
    @HeroWarsSeymour 3 года назад +6

    0:00 wie ich dieses Geräusch am Anfang immer hasse, das tut total im Ohr weh. Aber ansonsten bin ich sehr begeistert von den Videos :)

  • @blueside10
    @blueside10 3 года назад +2

    danke! perfekt fürs abi jetzt!

  • @constanze0222
    @constanze0222 3 года назад +4

    Danke für die tolle Zusammemfassung! Lasse gerade mein Deutschabi revue passieren :D #schoethe

  • @flosplantmagizae
    @flosplantmagizae 3 года назад

    Genau das brauchte ich für den morgigen Unterricht

  • @berneken9662
    @berneken9662 3 года назад +2

    Danke dass dus vorm abi das gemacht hast, ehre xd

  • @philippdega
    @philippdega 3 года назад

    hammer geiles video

  • @Abraham-cv9ok
    @Abraham-cv9ok 3 года назад +4

    Vielen Dank! Ich möchte gern einmal ihr Photo sehen. Ich höre die Stimme, aber den, den da spricht kenne ich nicht. Welch eine schöne Stimme. Sie erzählen am besten!

    • @lacreina6831
      @lacreina6831 3 года назад +3

      Es gibt einige Videos, wo er vor der Kamera ist, einfach mal durchscrollen :)

    • @Abraham-cv9ok
      @Abraham-cv9ok 3 года назад

      @@lacreina6831 Ok. Vielen Dank!

  • @Alina_Schmidt
    @Alina_Schmidt 3 года назад +1

    3:39 ... und die RömER, nicht zu vergessen

  • @youtuberinmitnullideen1695
    @youtuberinmitnullideen1695 3 года назад +5

    Wie nennt man eigentlich unser Zeitalter. Eine Antwort wäre nice. Danke

    • @shaunadamm7003
      @shaunadamm7003 3 года назад +8

      Die Literatur in unserer Zeit wird häufig als "Gegenwartsliteratur" bezeichnet.

    • @strangestgirlintown
      @strangestgirlintown 3 года назад +6

      Teilweise "Postmoderne"

    • @youtuberinmitnullideen1695
      @youtuberinmitnullideen1695 3 года назад

      Danke für eure Antwort. 😷😷😷👍👍👍

    • @ahhallo1819
      @ahhallo1819 3 года назад +4

      Die heutige Literaturepoche ist nicht mehr die Postmoderne, sondern folgt bereits darauf. Sie wird von einigen als "Post-post-moderne" beziehungsweise "Metamoderne" bezeichnet. Aber wie schon angemerkt wurde ist es noch etwas zu früh, um die heutige Epoche festzulegen, weil wir ja erst mittendrin stecken.

    • @Alina_Schmidt
      @Alina_Schmidt 2 года назад +1

      Epochen werden grundsätzlich im Nachhinein zu Epochen gemacht. Und sie sind nie repräsentativ für alle Literatur bzw. Kunst zu der Zeit. Eher versuchen sie bestimmte Tendenzen, Strömungen, Stile usw. zusammenzufassen - und interpretieren dabei auch kräftig mit. Was nicht in eine Epoche passt, wird oft vergessen, da nicht als „wichtig“ markiert.

  • @ptg5050
    @ptg5050 2 года назад +4

    Morgen einfach deutsch Abi 💀

    • @_tg05_
      @_tg05_ Год назад

      Wie lief's?

  • @merleperle26
    @merleperle26 3 года назад +2

    Wir gucken es grade im Deutsch Leistungskurs.

  • @sirhandsomebanana
    @sirhandsomebanana 3 года назад +5

    In 15 Stunden steht das mündliche Abitur in Deutsch an. Klingt nach genug Zeit um 5 Punkte zu holen.

    • @sirhandsomebanana
      @sirhandsomebanana 3 года назад +11

      Update: Es wurden 12. Ich weiß nicht wie oder was zum fick ich da anscheinend gewusst habe, dass die so beeindruckt hat aber hey ich nehme es mit

  • @blitzfuria4623
    @blitzfuria4623 3 года назад +1

    Kurz noch vorm Deutschunterricht angucken, weil man den Text zur Klassim nicht gelesen hat 😂

  • @_tg05_
    @_tg05_ Год назад +1

    cringe