Vorwerk Kobold VK 120 121 122 - Die Unterschiede
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- www.saubersaug... erklärt Ihnen in diesem Video die Unterschiede der Vorwerk Modellreihe Kobold VK 120 121 und 122.
Hier geht es direkt zu den Geräten:
www.saubersaug...
Die Kobolde 118 und 119 werden aufgrund des Alters kaum mehr gehandelt, jedoch die Modelle Kobold VK 120, 121 und 122. Sie sind unverwüstlich, äußerst preiswert in der Unterhaltung, leicht im Gewicht und für Teppiche und Auslegware unschlagbar perfekt.
Bei allen drei Modellen können Sie per Knopfdruck den Stiel herausziehen und ggf. für den Einsatz am Teppichfrischer www.saubersaug... nutzen.
Bei dem Kobold 120
www.saubersaug... lässt sich die Filterkassette ganz wegklappen, um die Filtertüte zu wechseln. Als Schwachstelle bei dem Kobold 120 könnte das Gelenk der Kassette abbrechen. Diese Filterkassette kann jedoch ausgetauscht werden. Sie bekommen die ganze Kassette bei uns inklusive Stoffsack www.saubersaug... als Ersatzteil.
Bei dem Kobold 121
www.saubersaug... lässt sich die stabile Filterkassette seitlich wegklappen um die Filtertüte zu tauschen. Für alle Staubsauger gibt es den Stoffsack mit Innenvlies www.saubersaug... auch einzeln. Es macht Sinn den Sack nach ein paar Jahren mal zu wechseln. Das Gerät sieht aus wie neu und die Abluft wird besser gefiltert, hält Ihre Zimmer sauber und frisch.
Bei dem Kobold 122
www.saubersaug... lässt sich die Filterkassette ebenfalls zur Seite aufklappen, allerdings brechen die zwei Nasen am Rahmen des Motorkopfes gern mal ab. Keine Sorge. Auch hier haben wir die richtigen Ersatzteile. www.saubersaug...
Alle Modelle verfügen über die Teppichbürste ET 340 www.saubersaug..., welche eine reine Teppichbürste für alle Auslegwaren, Teppiche und sonstige weichen Oberflächen ist. Für Linoleum oder PVC Böden ist sie auch gut nutzbar, jedoch nicht für Fliesen, Parkett, Laminat.
Ersatzteile für die ET 340 gibt es hier:
www.saubersaug...
Was ist das beste Modell der „Stoffsack“ Kobold Reihe?
Unserer Meinung nach, ist der Kobold 121 das beste Gerät der Baureihe, was ohne Kinderkrankheiten unverwüstlich empfehlenswert ist.
www.saubersaug...
Sie suchen nur nach einem bestimmten Ersatzteil für Ihren Kobold?
Im Shop www.saubersaug... erhalten Sie neben kompletten Staubsaugern auch separate Ersatzteile für den Kobold 120 121 122 www.saubersaug... wie nur einzelne Kassette, kleine Plastiklaschen, einen Motor oder ein neues Kabel.
Natürlich bieten wir Ihnen auch günstige Staubbeutel:
www.saubersaug...
#kobold120 #kobold121 #kobold122
Sie möchten Ihren Kobold lieber reparieren lassen, zum Festpreis mit Garantie? Das gibt es hier:
www.saubersaug...
Noch Fragen?
Dann schreiben oder besuchen Sie uns über unsere Webseite www.saubersaug..., bei Facebook / saubersaugende oder Instagram / saubersaugende
www.saubersaug...
bietet Modelle der Marke Vorwerk mit 24 Monaten Garantie
Inhaberin: anja sohrmann
Eutschützer Str. 11, DE - 01728 Bannewitz
email: info@SauberSaugen.de
Impressum: saubersaugen.de...
Super Video! Sehr sachlich, informativ und ehrlich! Vielen Dank und weiter so. :)
Kann ich bestätigen. Ich verwende schon seit 1998 einen VK 121, den sich meine Oma einige Jahre vorher angeschafft hatte. Vorwerk ist absolut langlebig. Aber auch die Konkurrenz aus dem Hause (Elektro)Lux. Ich nutze noch gelegentlich den Elektrolux Z100, den sich meine Eltern um 1970 gekauft hatten. Das war eben noch absolute Nachhaltigkeit. Ob die aktuellen Vorwerk oder Lux Modelle so lange funktionieren, sei dahingestellt.
Bis vor 2 Jahren lief in meinen Haushalt noch der Kobold 120. Und das bei Täglichem Gebrauch.
Diese Staubsauger halten fast ewig.
Wissen Sie ob die Filtertüten bzw. Staubbeutel der Modelle 118 bis 122 untereinander kompatibel/einsetzbar sind?
Ja, das sind sie - die Beutel passen in der kompletten Baureihe vom Kobold 118 bis Kobold 122.
Hallo I might not be from the Country fur right now but ich liebe this vacuum cleaner video
Hallo ,bei meinen Vorwerk Kobold 122 sind diese Zwei Nasen abgebrochen was kann ich tun ? Möchte mir ungern einen neuen Anschaffen bzw das selbe Modell nochmal weil er noch einwandfrei funktioniert
Sie können einfach einen neuen Rahmen montieren: www.saubersaugen.de/Ersatzteile/passend-fuer-Vorwerk/Kobold-120-121-122/Rahmen-Chassis-Kranz-passend-fuer-Vorwerk-Kobold-VK-122.html
Ich hab noch einen Kobold 117 -1L funktioniert noch einwandfrei . Wann wurde diese Modellreihe gebaut
Dieses Modell wurde von Vorwerk zwischen 1975 und 1977 verkauft.
Hallo, welcher Staubsauger ist am besten geeignet für Holzdielen?
Alle Modelle ab dem Kobold 136 mit EB 360 (oder höher).
Haben die Stoffsackmodelle alle noch die Ansaugung durch den Motor durch? Bis inkl. 122?
Wenn also etwas hartes eingesaugt wird, kann es gegen den Ventilator schlagen, und der geht zu Bruch?
Die mit dem runden Plastikgehäuse haben den Saugmotor hinter dem Beutel.
Gibt es eine Liste der Geräte mit allen Details der Unterschiede?
JA, die Modell 118, 119, 120, 121 und 122 haben alle die gleiche Bauweise. Das Windrad führen wir einzeln für den Nachkauf und zur Reparatur. www.saubersaugen.de/Ersatzteile/passend-fuer-Vorwerk/Kobold-120-121-122/
Listen mit Details und den Unterschieden im technischen Aufbau gibt es von Vorwerk generell keine. In unseren Videos zeigen wir die wesentlichen praktischen Unterschiede zwischen den Generationen der Kobolde und Tiger.
Hallo ich bin's wieder meiner funktioniert doch kann man bei dem Kobold 121 den das sag abnehmen und waschen? Also da wo der Beutel drinnen ist
Grundsätzlich ist es möglich, beim #Kobold 121 den Sack abzunehmen um ihn zu waschen. Jedoch ist er fest verklemmt und die Arbeit dazu ist recht aufwendig. Einfacher ist es, die komplette Kassette zu tauschen. Sollte der Sack verschlissen sein, gibt es für Liebhaber und Bastler natürlich auch den Bezug einzeln: www.saubersaugen.de/Ersatzteile/passend-fuer-Vorwerk/Kobold-120-121-122/?pgNr=2
@@SauberSaugende ich habe es noch einen selben Tag gemacht es war eigentlich ganz einfach der Sack ist gut abgegangen und auch sehr schnell getrocknet das einzigste was ich komisch finde ist wenn man die Düse und den Sack Weg macht komm Abend zu so kleine Rauchwolken hoch und ich weiß nicht er stinkt irgendwie
Hallo ich bin es wieder was bedeutet es bei der Bürste Kobold EB 400 ich hebe diese an die sie schaltet direkt zu Teppich oder wie kann ich es einstellen dass sie auf Teppichboden leichter rollt ich benutze mein Vorwerk Tiger 251 auf der ersten Stufe
Die EB400 hat leider einen sehr engen Saugkanal und so hängt sie sich an längerem Flor schneller fest. Das ist baurtbedingt. Beim Tiger VT 251 bleiben Sie besser bei einem älteren Modell der Bürsten Familie.
Kann man mit dem et 340 auch pvc boden bearbeiten?
Grundsätzlich ist das möglich, wenn der Boden fest genug ist, um vom Blech der ET nicht zerkratzt zu werden.
Können allen von denen ein Kabelbruch bekommen oben an dem Griff bei meiner geht auf einmal nicht mehr an
Sollte der Kobold gar keinen Ton mehr sagen, kann das verschiedene Ursachen haben. Den Auftrag bzw. die Möglichkeit zur Reparatur finden Sie hier: www.saubersaugen.de/Reparaturservice-fuer-Vorwerk-Staubsauger-Kobold-und-Tiger/Reparaturannahme-Kobold-VK-119-120-121-122.html
@@SauberSaugende also meiner geht wieder an ich muss nur den Knopf richtig runter drücken aber ich finde er riecht etwas komisch
Guten Tag wissen sie eigentlich wann die Modelle 118 und 119 gebaut worden sind ?
Vielen Dank
JA, der Kobold VK 118 wurde von Vorwerk von 1977-1980 vertrieben und der Kobold VK 119 von 1980-1983.
Mögen sie den Kobold 118 und 119
Es kommt bei allen Modellen ganz darauf an, wie mein Einsatzzweck aussieht. Somit ist die Frage nicht so leicht zu beanworten.
Warum werden der Kobold 118 119 nicht mehr gehandelt
@@silvianbauer1979 Die Modelle #VK118 und #VK119 sind mittlerweile um die 50 Jahre alt und entsprechen nicht mehr den heutigen Standards.
Kennen sie den Vorwerk VK 240
Hallo, lohne es sich einen Vk 118 für35 euro zu kaufen? Worauf ist beim kauf zu achten?
Auch wenn wir Umweltschutz leben und ältere Modelle reparieren, in Nutzung halten und durchaus empfehlen, ist der VK 118 aus den 70er Jahren doch schon über 50 Jahre alt und aufgrund baulicher Details nicht mehr sonderlich tauglich... also besser: Finger weg, auch ist der Preis unangemessen.
Hallo. ich habe ein kleines Problem mit meinem Vorwerk kobold 120. Im Video Ganz Rechts.
und zwar habe ich das Problem das ich trotz neuem stoffbeutel/Papierbeutel nach kurzer zeit einen sehr harten Beutel habe und die Rote Lampe Geht dann an. Woran kann das Liegen? Ohne Beutel Zieht Der Sauger wie gewohnt. sobald ein neuer Beutel drin ist hab ich nach kurzer zeit Kaum Saugkraft mehr. Hat Jemand eine Idee woran das Liegen Könnte?
Die kleine Leuchte ist zwar als Hinweis gedacht, die Tüte zu wechseln, funktioniert bei solch alten Geräten jedoch nicht mehr zuverlässig. Sie kann ignoriert werden, da kein Zusammenhang zur Saúgleistung besteht. Eher ist wahrscheinlich das der Filter am Motor zugesetzt ist. Dieser lässt sich mit Druckluft ausblasen.
Haben Sie hierzu ein Video?
Im Moment noch nicht, kommt jedoch mit auf die To do Liste.
Здравствуйте, покажите, пожалуйста как устанавливается фильтр и мешок для мусора на модели vk 119
Это одинаково для всех моделей с тканевой сумкой.
sauber
Das Gelenk in meiner Standbürste von meinem Vorwerk VK 121 ist kaputt gegangen, da ist immer der ganze Staubsauger nach vorne gekippt. Ich hab mir jetzt die Bürste EB350 mit einem Adapter gekauft, und das an mein VK121 befestigt. Und es klappt einwandfrei, das Gerät kippt jetzt nicht mehr nach vorne. Die Bürste habe ich für 130€ bekommen, und den Adapter für umsonst! Mit der Bürste kann ich jetzt jeden Belag saugen.😊
Wobei der Sauger mit dem Adapter wie auf Stelzen steht. Wir empfehlen eher bei der ET 340 zu bleiben.
Superklasse - ich hab von meinem Opa den Kobold 121 und die Bürste geht nicht mehr.. Wahrscheinlich der Anschluss "innen" drin im Rohr.. Da ist mal was abgebrochen : (
Da können wir Ihnen helfen: www.saubersaugen.de/Reparaturservice-fuer-Vorwerk-Staubsauger-Kobold-und-Tiger/Reparaturservice-Vorwerk-Buerste-ET-31-340.html
@@SauberSaugende können sie auch helfen wenn beim 121 die Nasen am Stoffsack weg sind? er geht nicht mehr ganz zu und staubt dadurch. Ist aber berreits über 20 Jahre, hatten einen Dyson in Folge gekauft, der war nie heile. hat nur Probleme gemacht. Ich würde auch einen neuen Sack kaufen, am Getät hängen aber viele Ideelle Werte weiler meinen Großeltern gehörte und damit gesaugt haben seit ich mich zurückerinnern kann.
Ich habe mir gerade einen Kobold 122 gekauft, nachdem mein Kobold 135 nach vielen Jahren kaputt gegangen ist. Die Stoffsackmodelle finde ich einfach viel handlicher und "einfacher". Der Kobold 140/150 und 200 sind mir allesamt noch viel zu teuer. Unter 250€ geht da gebraucht gar nichts.
Ja, für Teppichboden, Auslegware und alle anderen weichen Oberflächen sind die "Stoffsack Modelle" immer noch eine gute Wahl und unverwüstlich.
@@SauberSaugende Wir saugen hier von Laminat über Fliesen alles damit. Ich habe ja auch noch die Adapter vom 135. Was anderes als Vorwerk Staubsauger werde ich niemals benutzen.
Welche Bürste/Düse empfehlen Sie für Böden wie z. B. Fliesen, Parkett, Laminat? Habe einen Kobold 122
Zum VK 122 gehört im Standard die ET 340: www.saubersaugen.de/Vorwerk-Staubsauger/Kobold-und-Tiger-TEPPICHBUERSTEN/Vorwerk-original-Teppichbuerste-ET-340.html
Für harte Böden gehen auch die einfachen Düsen, genannt Kombidüse: www.saubersaugen.de/Vorwerk-Staubsauger/Kobold-und-Tiger-TEPPICHBUERSTEN/