Wasserhahn reparieren // Einhebelmischer entkalken // Wasserhahn quietscht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024
  • Ich muss unseren Wasserhahn reparieren. Ich zeige dir, wie du einen Einhebelmischer entkalken
    kannst, denn seit ein paar Tagen quietscht der Wasserhahn und ist sehr schwergängig.
    💥 Klick hier 👇💥 auf 𝗠𝗘𝗛𝗥 𝗔𝗡𝗦𝗘𝗛𝗘𝗡 für mehr Infos zum Video, Material und Werkzeug. 💥
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hinweis zu den folgenden Links:
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Es entstehen keine Mehrkosten.
    Alle hier verlinkte Produkte, kann ich ruhigen Gewissens empfehlen, da ich sie regelmäßig nutze, selber gekauft und getestet habe.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🟢 Wasserhahn reparieren // Einhebelmischer entkalken // Wasserhahn quietscht 🟢
    Ich zeige dir, wie du ganz einfach einen Einhebelmischer abmontieren und entkalken kannst, denn seit geraumer Zeit quietscht dieser beim bewegen und lässt sich nur noch sehr schwergängig bedienen.
    Das innere der Tube fette ich zudem mit Silikonfett.
    amzn.to/3s6RIL8
    Und wenn du keine Inbusschlüssel hast.
    amzn.to/3thDpTt
    Ich verwende im Video Essigessenz und habe den Wasserhahn, bzw. die Tube ca. 30 Minuten entkalkt.
    Die Intromusik ist von Ben Bostick. Ben seinen RUclips Channel findest du hier und er freut sich sicherlich über ein Abo von dir:
    • Ben Bostick - My Count...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Meine wichtigsten Maschinen, Handwerkzeuge und Material. Alles was ich dir hier verlinke, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich achte auf ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Es muss nicht immer High-End sein um gut arbeiten zu können.
    Tischkreissäge Bosch GTS 10 XC: amzn.to/3ubUI7W
    Exzenterschleifer: amzn.to/3k8ue2I
    Dreieckschleifer: amzn.to/3azRbIG
    Akkuschrauber: amzn.to/3mfbCPJ
    Bohrmaschine: amzn.to/3dF2iSj
    Stichsäge: amzn.to/3pCcIVx
    Dekupiersäge Record Power: amzn.to/3bvdCxQ
    Elektrotacker: amzn.to/3qTKY0c
    Flachdübelfräse: amzn.to/3v3bqXR
    Neuer Werkstattsauger: amzn.to/3Dx97PH
    Ist inzwischen kaputt gegangen ( • Unboxing Bissell Staub... )
    Kleiner Werkstattsauger: amzn.to/32wvHrp
    Ziehklinge: amzn.to/3gyRnLH
    Tischler Winkel: amzn.to/3s7aGyl
    Winkel klein: amzn.to/32DSQYX
    Japanisches Streichmaß: amzn.to/2NzZxai
    Stahllineal: amzn.to/309cbAh
    Schmiege: amzn.to/3sKzSup
    Stecheisen: amzn.to/3s6goQT
    Holzhammer: amzn.to/2PJyYk8
    Japanische Säge: amzn.to/2Pjx61v
    Feinsäge: amzn.to/3xkV3GV
    Schlichthobel: amzn.to/3azDoSk
    Putzhobel: amzn.to/3kbVZqW
    Schraubzwingen: amzn.to/2O3cXfb
    Klemmzwingen: amzn.to/2QiJSOu
    Tischler Zange: amzn.to/2UlGkN9
    Holzleim: amzn.to/3azDpGe
    Holzleim Wasserfest: amzn.to/38zqyCc
    Hartwachs: amzn.to/37uIqxQ
    Hartöl: amzn.to/3imWiyv
    Schleifpapier auf Rolle von 40 - 240 wählbar: amzn.to/3sfoKWn
    Schleifpapier Rolle 320 - 1000 wählbar: amzn.to/3xWeAxK
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Auf diesem Kanal, zeige ich euch verschiedene Projekte rund um das Thema Holz und Heimwerken.
    Mein Ziel ist es, zu unterhalten, eine zündende Idee, oder Inspiration zu bieten, Erfahrungswerte weiter zu geben und eine Hilfe für meine Zuschauer zu sein.
    Ihr bekommt von mir ausschließlich eine ehrliche und aufrichtige Meinung, oder Empfehlung, denn für mich ist Vertrauen und Zuverlässigkeit wichtig und die Basis dieses Kanals.
    Viel Spaß beim anschauen und herzlichen Dank für Euer Interesse! Axel
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ✉️ axel.ostseestudio@gmail.com
    #einhebelmischer #liquimoly #grohe #wasserhahn

Комментарии • 67

  • @OstseeStudio
    @OstseeStudio  2 года назад +6

    Ein hoffentlich hilfreiches Video für dich, wenn du mal ein gleichwertiges Problem hast. 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲, 𝗟𝗶𝗸𝗲 𝗳ü𝗿𝘀 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸! 👍

  • @Peter-Minwood
    @Peter-Minwood 5 дней назад +1

    Gutes Video, hat mir geholfen. Danke! Bei meiner Armatur wurde innen die Mischbatterie allerdings nicht durch 2 Schrauben gehalten, sondern durch ein ringförmiges Kunstoffteil, das sich mittels Rohrzange abschrauben ließ.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  5 дней назад

      Moin Peter, Hauptsache geholfen. 😄
      Danke für dein Feedback und die besten Grüße aus Lübeck, Axel

  • @edwinmiranda8174
    @edwinmiranda8174 Год назад +3

    Gracias . No hablo aleman pero viendo su video. Es lo mejor

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  Год назад

      ¡Hola desde Lübeck! Afortunadamente, hoy ya no es un problema. Me alegraría mucho poder ayudarte y gracias por tus comentarios.
      Saludos cordiales, Axel 👋

  • @stefansibbertz9824
    @stefansibbertz9824 4 месяца назад +1

    Tolles Video. Hat uns viel Geld gespart, wir haben unseren Hebelmischer wieder instandgesetzt und nun funktioniert er wieder wie neu. Danke

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  4 месяца назад

      Dankeschön Stefan! Die besten Grüße aus Lübeck, Axel 👋

  • @StoerteBaecker
    @StoerteBaecker 2 года назад +3

    Hallo Axel, genauso kalkhaltiges Wasser haben wir hier auch. Die Perlatoren an allen Wasserhähnen muss ich mindestens alle 6 Monate entkalken oder erneuern. Ich nehme zum Entkalken auch immer Essig-Essenz - preiswert und effektiv. Eine Mischbatterie musste ich noch nie auseinander nehmen, deshalb danke ich Dir für dieses Video.
    Wir wolwn uns aber in diesem Jahr noch einen Wasserfilter einbauen lassen, der dafür sorgt, dass Kalk aus dem Wasser nahezu entfernt wird. Das Problem ist nur erst mal einen Installateur dafür zu finden.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +3

      𝘿𝙖𝙨 𝙋𝙧𝙤𝙗𝙡𝙚𝙢 𝙞𝙨𝙩 𝙣𝙪𝙧 𝙚𝙧𝙨𝙩 𝙢𝙖𝙡 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙣 𝙄𝙣𝙨𝙩𝙖𝙡𝙡𝙖𝙩𝙚𝙪𝙧 𝙙𝙖𝙛ü𝙧 𝙯𝙪 𝙛𝙞𝙣𝙙𝙚𝙣. Oooh ja...

  • @stefankreuzer6176
    @stefankreuzer6176 2 года назад +1

    Auf jeden Fall hilfreich. Hab das Ganze letztes Jahr im Bad und Küche gemacht, auch im Süden nur Kalk. Abfluss in der Küche war auch noch verstopft.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +1

      Moin Stefan! Dankeschön für dein Feedback! 🙂🤗
      Die besten Grüße aus dem hohen Norden, Axel

  • @axelbruckner1083
    @axelbruckner1083 2 года назад +3

    Danke für den Tipp! Werde es ausprobieren 👍

  • @margdehey
    @margdehey 2 года назад +1

    Mit der Anleitung probiere ich es. Super danke

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +1

      Sehr gern und viel Erfolg! Viele Grüße aus Lübeck, Axel 👋

  • @pietklusser1896
    @pietklusser1896 2 года назад +2

    Axel, een goede en informatieve video.
    Hartelijk dank!! 👍

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +1

      Heeeey Piet, Dankeschön!
      Die besten Grüße aus Lübeck, Axel

  • @guidobottcher1007
    @guidobottcher1007 2 года назад +1

    Wie passend. Unser Wasserhahn ist auch etwas fest. Werde es demnächst mal ausprobieren 😀

  • @christine1371623
    @christine1371623 4 месяца назад +1

    Ich werde es ausprobieren Danke fürs teilen. Sehr Hiilfreich.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  4 месяца назад +1

      Hey Christine, hat schon bei einigen funktioniert. Kaputt machen kannst du nichts.
      Viele Grüße aus Lübeck, Axel

    • @christine1371623
      @christine1371623 4 месяца назад

      @@OstseeStudio Das hoffe ich , weil ich möchte es ja reparieren !🙈😃

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 2 года назад +3

    Danke. Das ging ja kurz und schmerzlos!!! Super Video. Wieder was dazu gelernt.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +1

      Wow, Dankeschön für dein tolles Feedback Peter! 🙏

  • @mikeeasthampton
    @mikeeasthampton Год назад +2

    Nice, werde es morgen gleich im Bad ausprobieren. Habe den Hebel jetzt halbes Jahr in de Stellung ganz rechts nur für Kaltwasser benutzt. Vorhin Warmwasser laufen lassen und der Hebel war nach links nur ganz schwer zu bewegen. Hoffe Dein Filmchen hilft da 🙂

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  Год назад +3

      Na, das hoffe ich auch. Auch wenn es nicht am Kalk liegen sollte, viel Aufwand und schon gar nicht schlimm, ist es ja nicht.

    • @mikeeasthampton
      @mikeeasthampton Год назад +2

      @@OstseeStudio So, mein Held. Vorhin gemacht und lupft wie in Butter! Besten Dank für Dein Video.
      Btw, das Armaturenfett hat echt was gebracht. Heute früh im Baumarkt fürr 3 Euro geholt.Und die Zitronensäure hat alles perfekt gereinigt.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  Год назад +2

      @@mikeeasthampton Nice!!

  • @mariomacha2790
    @mariomacha2790 Год назад +1

    Super erklärt!! Danke hast mir sehr geholfen

  • @real_WilliWieberg
    @real_WilliWieberg 9 месяцев назад +1

    vielen dank!

  • @luka3231
    @luka3231 2 года назад +1

    Sehr gutes Video. Wenn das Silikonfett Trinkwasserzulassung hat war es auch das richtige Schmiermittel.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +2

      Ja ist neutral! Dankeschön für dein tolles Feedback und die besten Grüße aus Lübeck, Axel

    • @ClaytonFalo
      @ClaytonFalo 6 месяцев назад

      Nein, es hat keine Zulassung.
      Glissa wäre das richtige Fett gewesen.

  • @marcokublanck6882
    @marcokublanck6882 2 года назад +1

    Supi werde ich auch mal ausprobieren viel dank für den Tipp

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +1

      Hey Marco, sehr gerne!
      Liebe Grüße aus Lübeck, Axel

  • @aliel3438
    @aliel3438 Год назад +1

    👍du bist die beste

  • @jenslehmann5579
    @jenslehmann5579 Год назад +1

    Super Video!..meine Armatur über der Wanne macht bei einer bestimmten Hebel Stellung quietschende Geräusche. Da dient die Wand als sehr guter Schallüberträger. :) Würde eventuell solch eine Reinigung auch etwas bringen? Die Armatur selber ist ca. schon 25 Jahre alt. Vielen Dank im vorraus.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  Год назад +1

      Hört sich ganz so an wie bei mir und danke Jens!
      Ja, kannst ja nichts verlieren. unsere Armatur war grad mal 5 Jahre alt. Ich würde sagen, wenn du den Hebel abmontiert hast, wirst du schon sehen was da los ist. Vielleicht ist aber auch etwas abgebrochen. Nach 25 Jahren durchaus möglich. Ansonsten Essig druff, entkalken, alles wieder ordentlich einfetten.
      Besten Gruß aus Lübeck, Axel 👋

    • @jenslehmann5579
      @jenslehmann5579 Год назад +1

      Hallo,habe heute die Amatur abgebaut und gereinigt. Ja,sah auch nach 25 Jahren aus😂. Alles schön gereinigt und danach eingefettet. Leider pfiff die Amatur wieder.😢Vielleicht kaufe ich doch eine neue und alles wird gut. Trotzdem danke für deine Hilfe. Gruß Jens

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  Год назад +2

      @@jenslehmann5579 Moin Jens! Vermutlich wird sich nach 25 Jahren im Innenleben was gelöst/deformiert haben. Dann brauchst du aber auch kein schlechtes Gewissen haben. Danke dir für dein Feedback und ein tolles Wochenende! Axel 👋

  • @oursmallworldofhomemade2354
    @oursmallworldofhomemade2354 9 месяцев назад +1

    Bei uns ist dieser hebel der für die wanne bzw den duschkopf abgebrochen wegen starkem Kalk. Kann man den vllt auch mit zitronensäure, natron und Essig evtl wieder Gangbar machen? Unser Vermieter will dies nicht tauschen bzw wir sollen es zahlen . Wäre für jeden Tipp dankbar. 😊

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  9 месяцев назад

      Hol dir einen neuen, alles andere ist nur herumgewurschtel. So teuer sind die nicht und lässt sich leicht abschrauben. Der Vermieter hätte sich echt mal kulant zeigen können. Miete kassieren tun sie auch nicht zu knapp in diesen Zeiten, aber er hat recht. Sind Kleinreparaturen.
      Wasser abstellen wie gezeigt, Wasserpumpenzange und los gehts. amzn.to/48W75bQ Brauseschlauch machst du von deiner alten ab, oder amzn.to/3UbExXN oder hier mit Brauseschlauch. Ist nicht ganz so teuer: amzn.to/3HwJnaq momentan 20% günstiger.
      Glaube mir, wenn schon was abgebrochen ist und das Problem nach wie vor besteht, hast du gleich doppelt gewonnen und eine sehr lange Zeit Ruhe und ein besseres Gefühl.
      Das schaffst du schon! Besten Gruß aus Lübeck, Axel

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  9 месяцев назад

      Hier ist ein gutes Video. ruclips.net/video/nf4j9Lw-0dI/видео.html
      Die Einhebelmischbatterien sind übrigens deutlich günstiger via Amazon als im Baumarkt.

  • @aral596
    @aral596 Год назад +1

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @Gibbi_Gibbson
    @Gibbi_Gibbson Год назад +1

    Was sollte ich machen, wenn ich die Madenschraube unter dem Hebel entfernt habe, aber den Griff trotzdem nicht abziehen kann? Hab schon etwas WD40 reingesprüht, aber das hat auch nichts geholfen

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  Год назад

      Hmhm, es ist ja lediglich nur die eine Schraube, die den Hebel festhält. Wirklich kräftig ziehen. Ging bei mir auch nicht leicht. Setzt sich über die Jahre zu.

  • @bertiradisch7056
    @bertiradisch7056 3 месяца назад +1

    Und wenn schon ein neuer nach ein paar Wochen quietscht? Das kann unmöglich Kalk sein, zumal wir hier kein besonders kalkhaltiges Wasser haben. Die Kartusche habe ich getauscht. Die war es nicht.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  3 месяца назад +1

      Puh, dass stimmt, Kalk wird es nicht sein, da er ja am Anfang eh noch weich ist. Verarbeitungsqualität? Was anderes fällt mir jetzt nicht dazu ein.

  • @hitzikon
    @hitzikon 2 года назад +1

    Was genau soll der Imbussschlüssel bewirken? Eigentlich haben wir den richtigen Durchmesser, aber es bewegt sich nichts. Im Video kann man da auch nichts erkennen. Die Haube läßt sich auch nicht nach oben entfernen.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +1

      Moin Moin aus Lübeck!
      Ab Min 0:37 (kannst direkt auf die Zahl klicken, dann springst du genau zu dieser Sequenz) ist der Abdeckstopfen, oft auch in rot und blau, der muss raus. Dahinter 0:55 (sieht man ganz schwach wenn du das Video anhältst) ist eine Inbusschraube, die gelöst werden muss ab 2:00 . Dann kannst du den Wasserhahn nach oben abziehen ab 2:21 . Dann müsstest du an alles Andere kommen.

    • @hitzikon
      @hitzikon 2 года назад +1

      Vielen Dank für die superschnelle Antwort. Die kleine Schraube haben wir mit dem 3er ImbussSchlüssel rausbekommen. Nach oben läßt sich der Hahn noch nicht entfernen. Wir versuchen es später nochmal. Vielleicht gibt es dazu noch einen kleinen Trick. Alles Gute und vielen Dank aus Berlin.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +2

      @@hitzikon Sehr gern. Ich habe den Hahn auch nur sehr schwer abgezogen bekommen und viel Kraft gebraucht. Ziehe wirklich herzhaft nach oben, zur Not stell dich in die Wanne.
      Viel Erfolg und die besten Grüße aus Lübeck nach Berlin, Axel

    • @hitzikon
      @hitzikon 2 года назад +3

      @@OstseeStudio Hallo Axel, auch mit viel Kraft direkt aus der Badewanne haben wir es nicht geschafft, das Oberteil ab zu bekommen. Naja , Berliner Wasser ist eben stark verkalkt.
      Grüße vom Konrad

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +1

      @@hitzikon Hey Konrad, das ist ja krass... bin am überlegen, ob mir noch etwas einfällt. Vorsichtig Hebeln, mit einem breiteren Schraubenzieher, Tuch zum Schutz vorm verkratzen dazwischen. Immer wechseln von links nach rechts. Ein Kriechöl, amzn.to/3KDBMYf evtl. hast du sogar eine zu Hause, WD40 z.B. Altes Handtuch darunterlegen und dann mit der Verlängerungstülle rein zu sprayen. Die Madenschraube hast du aber auch wirklich komplett raus, oder?

  • @turrican4d599
    @turrican4d599 Год назад +1

    Den Griff bekomme ich garnicht ab, weil die Imbusschraube ebenfalls völlig verkalkt ist.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  Год назад +2

      Uuuuuh ok. Ja nicht mit Gewalt, sonst wird es noch schwieriger, bzw. geht es nur mit Spezialwerkzeug, oder ausbohren. Essigessenz, ein bisschen Küchentuch reindrücken, richtig satt Essig einträufeln, Klebeband drüber kleben, damit das Essig wirken kann, sonst trocknet es zu schnell weg. Alternativ WD40. Das löst Kalk mit Sicherheit auch auf. Das nimmt man zum entfetten und säubern von Anhaftungen wie Rost von Metall. Das müsste auch gehen.
      Viele Grüße aus Lübeck, Axel

    • @turrican4d599
      @turrican4d599 Год назад +1

      @@OstseeStudio Danke Dir, ich probiere es aus. :)

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl 2 года назад +1

    Hallo Axel, ich nehme als erstes W40 und sprühe es über die Mischbatterie und versuche diese gängig zu bekommen funktioniert meistens, ansonsten mache ich es genauso wie du.
    Mfg. vom Ndrh. Hans-Peter

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +2

      Moin Hans-Peter, hilft WD40 gegen Kalk? Ansonsten sind die meisten einen Irrglauben aufgesessen, denn WD40 fettet nicht, sondern entfettet. Anfangs ist es wie gefettet, da alles reibungslos läuft, es ist aber lediglich der Effekt, dass die Oberfläche wieder sauber (gereinigt) ist.

    • @HansPeterLehmannhpl
      @HansPeterLehmannhpl 2 года назад +1

      @@OstseeStudio ich habe das nicht speziell getestet, verwende es beim Entrosten nach dem Einsatz von Essigsäure.

    • @hitzikon
      @hitzikon 2 года назад +1

      Wie soll der Kalklöser in die Batterie gelangen? Da ist doch alles zu.

    • @HansPeterLehmannhpl
      @HansPeterLehmannhpl 2 года назад

      @@hitzikon Wie das W40 (Multi Öl) in die Mischbatterie kommt kann ich dir nicht sagen, ich vermute durch die Kapillarwirkung des Öls, jedenfalls habe ich damit gute Erfahrung. Mfg. Hans-Peter

  • @tobiasfriske4842
    @tobiasfriske4842 2 года назад +1

    Bisschen fummelig für so Grobmotoriker wie mich. Aber auch hier wieder, gewußt wie= Geld gespart.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio  2 года назад +1

      Aaaach, so viel Feinmotorik benötigt man hier nicht. 😄