Gutes, informatives Video. Danke! Zusätzliche Info zum Content: 1. D-Log M ist nicht nur wegen des Dynamikbereichs allein zu empfehlen, sondern auch, weil es dann eine 10Bit (Statt 8) Aufnahme ist. Das macht sich qualitativ besonders beim Grading bemerkbar. 2. Der Sonnen/Displayschutz für die Fernbedienung RC2 ist wirklich gut. Ich habe den schon länger und er ist irre nützlich und praktisch. Viel Erfolg noch mit Deinem Kanal!
Das stimmt! 10 bit sind für mich fast wichtiger als 4K. Die DJI Action 4 hat auch 10 bit bei normalen Farben... schade, dass dies bei der Drohne nicht so ist.
Du sagst zu Beginn..man braucht für die Drohne zb keinen Führerschein, weil sie weniger als 150 Gramm wiegt. Du meintest natürlichen weniger als 250Gramm..die magische Grenze.
Super Anregungen in diesem Video. Eine Frage. Mir sind die Rändelschrauben zur Befestigung der Sonnenblende abhandengekommen. (ZJRXM Mini 4 Pro RC 2 Sonnenblende) Hast du ev. einen Link wo ich sie mir besorgen kann.
Noch ein kleiner Tipp. Um sich die Fernbedienung brauchbar um den Hals zu hängen, habe ich Schienen dran, so das der Schwerpunkt den Monitor gerade hält und nicht herunter hängen lässt.
Bei "normalem" GPS ist da einfach die Grenze der machbaren Genauigkeit erreicht. Wahrscheinlich ist es innerhalb einer Session immer ähnlich, weil innerhalb einer Session die selben GPS Satelliten benutzt werden. Um noch höhere Genauigkeiten zu bekommen braucht man hochauflösende GPS Module (die es teilweise für teurere DJI Drohnen bzw Modelle der Enterprise Serie zB. für genaue Vermessung gibt). Das wäre aber für die meisten Einsatzzwecke einer DJI Mini einfach Overkill. Das automatische Landen benutzt nicht nur GPS-Daten sondern auch die nach unten gerichteten Kameras um möglichst genau den Startpunkt wieder zu treffen. Deswegen ist es auch genauer, wenn der Untergrund irgendwelche eindeutigen Muster (Kreuze, Buchstaben, etc.) besitzt.
Steht das irgendwo, dass bei Return to Home die Kamera verwendet wird? Das würde auf jeden Fall erklären, warum sich die Kamera beim Landen immer automatisch nach unten richtet. Wäre toll, wenn bei Waypoint Missions ein ähnliches Verfahren verwendet werden würde, z.B. mit den festen Abstands-Kameras. Aber die Auflösung ist vermutlich zu gering. Bei meinen Umkreisungsflügen auf der Baustelle verwende ich jetzt teilweise auch die Master Shots oder fliege komplett manuell.
Fliege schon lange, und trotzdem hast Du mir noch was erzählen können.. Klasse!
Schönes Video, top Tipps und gute Qualität 🎉
Vielen Dank!
Klasse Video. Gerne mehr von der Mini 4 Pro. Abo dagelassen.
sehr gut, gern mehr davon
Danke für das Video 🙏👌
Super erklärbär Video 👍 würde mich über ein Air 3s Video freuen .
Cooles Video 🎉
schön, deine ruhige Art was zu erklären. Ich abonnier mal, damit ich das Tutorial zum colorgrading mit Davinci nicht verpasse 🙂
Danke :-)
TOP Video, Vielen Dank!
Gutes, informatives Video. Danke!
Zusätzliche Info zum Content:
1. D-Log M ist nicht nur wegen des Dynamikbereichs allein zu empfehlen, sondern auch, weil es dann eine 10Bit (Statt 8) Aufnahme ist. Das macht sich qualitativ besonders beim Grading bemerkbar.
2. Der Sonnen/Displayschutz für die Fernbedienung RC2 ist wirklich gut. Ich habe den schon länger und er ist irre nützlich und praktisch.
Viel Erfolg noch mit Deinem Kanal!
Das stimmt! 10 bit sind für mich fast wichtiger als 4K. Die DJI Action 4 hat auch 10 bit bei normalen Farben... schade, dass dies bei der Drohne nicht so ist.
Super gemachtes Video. Aber überprüfe doch bitte einmal im Kapitel Überblick (so bei ca. 00:29), ob ich dort wirklich "unter 150 g" gehört habe.
@@AxelAusLaatzen Hab mich wohl versprochen, gemeint sind natürlich 250g. Danke für den Hinweis!
Danke für die tipps, werde versuchen es umzusetzen und mit Videos auf meinem Kanal den Progress festzuhalten 🎉
Viel Erfolg!
Du sagst zu Beginn..man braucht für die Drohne zb keinen Führerschein, weil sie weniger als 150 Gramm wiegt. Du meintest natürlichen weniger als 250Gramm..die magische Grenze.
Super Anregungen in diesem Video.
Eine Frage.
Mir sind die Rändelschrauben zur Befestigung der Sonnenblende abhandengekommen.
(ZJRXM Mini 4 Pro RC 2 Sonnenblende)
Hast du ev. einen Link wo ich sie mir besorgen kann.
Noch ein kleiner Tipp. Um sich die Fernbedienung brauchbar um den Hals zu hängen, habe ich Schienen dran, so das der Schwerpunkt den Monitor gerade hält und nicht herunter hängen lässt.
Gute Idee!
Bei "normalem" GPS ist da einfach die Grenze der machbaren Genauigkeit erreicht. Wahrscheinlich ist es innerhalb einer Session immer ähnlich, weil innerhalb einer Session die selben GPS Satelliten benutzt werden. Um noch höhere Genauigkeiten zu bekommen braucht man hochauflösende GPS Module (die es teilweise für teurere DJI Drohnen bzw Modelle der Enterprise Serie zB. für genaue Vermessung gibt). Das wäre aber für die meisten Einsatzzwecke einer DJI Mini einfach Overkill. Das automatische Landen benutzt nicht nur GPS-Daten sondern auch die nach unten gerichteten Kameras um möglichst genau den Startpunkt wieder zu treffen. Deswegen ist es auch genauer, wenn der Untergrund irgendwelche eindeutigen Muster (Kreuze, Buchstaben, etc.) besitzt.
Steht das irgendwo, dass bei Return to Home die Kamera verwendet wird? Das würde auf jeden Fall erklären, warum sich die Kamera beim Landen immer automatisch nach unten richtet. Wäre toll, wenn bei Waypoint Missions ein ähnliches Verfahren verwendet werden würde, z.B. mit den festen Abstands-Kameras. Aber die Auflösung ist vermutlich zu gering.
Bei meinen Umkreisungsflügen auf der Baustelle verwende ich jetzt teilweise auch die Master Shots oder fliege komplett manuell.
@ nicht die Hauptkamera sondern die Sensoren, die nach unten zeigen. Das sind auch Kameras
Danke für‘s Zuschauen! Was sind eure Lieblingsfeatures der Mini 4 Pro?
Wie schwer ist die DJI Mini 4? 150g !!! ;-)
I was just testing you :-D