SO sieht die Energiewende in den USA aus!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 авг 2023
  • Die weltweite Energiewende wird nur erfolgreich sein, wenn alle großen CO₂ Emittenten auf der Erde mitmachen. In diesem Video wollen wir uns daher genauer die USA, als eines der mächtigsten und energiehungrigsten Länder genauer anschauen. Wie ist der aktuelle Stand dort und was ist in Sachen Energiewende für die Zukunft geplant?
    Das Erstellen der Videos kostet eine Menge Zeit und bei einigen Projekten auch Geld. Wenn ihr den Kanal finanziell ein wenig unterstützen wollt, könnt ihr hier bei Patreon-Mitglied werden. Dort bekommt ihr auch die Chance mitzubestimmen, in welche Projekte euer Geld in Zukunft fließen soll.
    / ingenieurskunst
    Ihr wollt kleine Mitgliedschaft und den Kanal lieber per Einmalzahlung unterstützen? Das geht hier:
    paypal.me/SauterPatrick
    Quellen:
    [1] CO₂-Ausstoß nach Ländern
    edgar.jrc.ec.europa.eu/report...
    [2] Historische CO₂-Emissionen
    www.dw.com/de/faktencheck-chi...
    [3 ] Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 2022 in den USA
    de.statista.com/statistik/dat...
    [4 ] Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 2022 in Deutschland
    www.umweltbundesamt.de/daten/...
    [5] Energieverbrauch pro Kopf
    de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...
    [6] Ursachen für hohen Verbrauch in den USA:
    www.deutschlandfunk.de/energi...
    www.stern.de/politik/ausland/...
    [7a] Energiewende in den USA
    www.whitehouse.gov/briefing-r...
    [7b] Zahlen zur Entwicklung des Strom-Sektors
    www.eia.gov/energyexplained/e...
    [7c]
    www.gtai.de/de/trade/usa/bran...
    [8]
    www.bmwi-energiewende.de/EWD/...
    www.en-former.com/rueckenwind...
    adelphi.de/system/files/media...
    [9] Großbatterien in Kalifornien
    www.stern.de/digital/technik/...
    futurezone.at/science/crimson...
    [10] BIP Vergleich
    de.statista.com/statistik/dat...
    data.worldbank.org/indicator/...
    [11a] www.eia.gov/state/?sid=WV#tabs-4
    [11b] www.eia.gov/state/?sid=ND#tabs-3
    [11c] www.fr.de/politik/usa-donald-...
    [12]
    www.zdf.de/nachrichten/politi...
    [13]
    energiestatistik.enerdata.net...
    [14]
    energiestatistik.enerdata.net...
    [15]
    energiestatistik.enerdata.net...
  • НаукаНаука

Комментарии • 103

  • @Stefan0671
    @Stefan0671 9 месяцев назад +15

    Mal wieder ein sehr gutes Video. Habe heute meine Inselsolaranlage mit 1100 Wp und 24 gebrauchten Autobatterien als Speicher in Betrieb genommen. Jetzt brauche ich nur noch einen Opel Rocks-E oder einen Citroen Ami, dann kann ich kostenlos Strom tanken.

    • @lordhagen2648
      @lordhagen2648 9 месяцев назад +1

      Sehr gut, hat nur aufs Klima 0 Einfluss

    • @Stefan0671
      @Stefan0671 9 месяцев назад

      @@lordhagen2648 Aber es macht Spaß.

    • @gerbre1
      @gerbre1 9 месяцев назад +10

      @@lordhagen2648 Wenn es viele machen, dann schon. Und es machen immer mehr mit.

    • @lordhagen2648
      @lordhagen2648 9 месяцев назад +2

      @@gerbre1 klar… Deutschland hat mit den schmutzigsten Strom als Industrieland … Atomkraft nicht abschalten hätte einen Unterschied gemacht, viel mehr als wenn sich 100 000 Menschen eine Solaranlage aufs Dach basteln, die nachts nichts und im Winter fast nicht bringt, wo man den meisten Strom für die Wärmepumpe braucht, die mit der Autobatterie ungefähr 30 Minuten läuft… falls man die tagsüber vollständig geladen kriegt 😄 Im Endeffekt läuft 50 Prozent über die extrem CO2 intensive Kohleverbrennung und man hält sich für moralisch überlegen und für den ganzen Zirkus werden 150 Milliarden ausgegeben …

    • @gerbre1
      @gerbre1 9 месяцев назад +11

      @@lordhagen2648 Wie kann 50% aus Kohle stammen, wenn 60% in 2023 aus Erneuerbaren kommt?

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 9 месяцев назад +7

    Danke, leider nützt mir das Wissen in meinen Diskussionen mit Menschen, die einfach nichts ändern wollen, nichts. Ich versuche zumindest in meiner Umgebung das zu ändern, worauf ich Einfluß habe, ob das reicht?🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️

  • @En1Gm4A
    @En1Gm4A 9 месяцев назад +7

    Klasse Video 👍

  • @stevefreier3992
    @stevefreier3992 9 месяцев назад +6

    Wieder sehr gutes, informatives Video!👍 Man sollte nur mal die Schriftfarbe anpassen bei den Überschriften. Die kann man in vielen Videos kaum lesen, wenn der Hintergrund unpassend iat 😉

  • @Heezay
    @Heezay 4 месяца назад +2

    Sehr informative Videos. Weiter so

  • @JokerThe91st
    @JokerThe91st 9 месяцев назад +9

    Leider kaum auf die weitreichenden Folgen des IRA eingegangen. Also wie stark Produktionsansiedlungen unterstützt werden, wie ehrgeizig die Ziele sind, wie viele Firmen sich schon für neue Produktionen in den USA entschieden haben, etc. Ja, viele republikanisch regierte Bundesstaaten sind ausdrücklich gegen Erneuerbare, aber wie enorm schnell der Zubau ist entgegen aller Aussagen, sieht man in Texas (interessanterweise dem Öl- und Gasproduzenten #1 in den USA).

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 9 месяцев назад +1

      der IRA ist im vgl zum BIP von 20 Billionen ein witz mit 37mrd/jahr aber wenigstens tun sie es!
      und wenn man hathaway energy ansieht macht sogsr buffett mit

  • @ralfl.k.5636
    @ralfl.k.5636 9 месяцев назад +2

    Sobald die USA den Wasserstoff in der Regelverstromung haben wird man Kohle, Gas und Atom aussteuern können.
    In New York hat man Heizen via Dampf, wobei auch Hochtemperaturwärmepumpe plus Wasserstoff - Spitzenlastkessel machbar wären.
    Die Wolkenkratzer mit Styropor zu kleben wird eher nicht erfolgen ...

  • @ja6185
    @ja6185 9 месяцев назад +2

    Hallo danke für das übersichtliche Video! Ein Vorschlag: in den Grafiken kommt der Vergleich USA Deutschland Weltweit vor. Interessanter wäre folgender Vergleich: USA Deutschland Europa, Danke.

  • @jurgenbinning5974
    @jurgenbinning5974 9 месяцев назад +3

    Sehr informativ 👌
    Ich schaue mir alle Videos an.

  • @Fredric169
    @Fredric169 9 месяцев назад +2

    Die Usa machen das ganze einfach pragmatischer. Was günstiger unter bestimmten Bedingungen ist wird genommen. Dazu zählt vor allem der massive Einsatz von Batteriespeichern. Davon können wir hier nut treumen

  • @jakobdellago
    @jakobdellago 9 месяцев назад +2

    Starkes Video! Danke dir! :)

  • @typdemdasgefallt
    @typdemdasgefallt 9 месяцев назад +2

    Tolles Video!

  • @sebastianstangl4726
    @sebastianstangl4726 9 месяцев назад +4

    Diese Videos sind super. Kurz und knackig.. eigentlich perfekt für die öffentlichen.. aber da macht es keiner, oder wenn dann sehr langatmig. Jetzt fehlt noch Indien.
    Aber allgemein wären auch Vorreiter länder interessant.. so das man sagen kann " guck Mal, die kriegen das hin".

    • @the_real_davidson6701
      @the_real_davidson6701 9 месяцев назад +1

      Dann aber bitte Industrieländer die Vorreiter sind. Bei Entwicklungsländern mit wenig Stromverbrauch, ist es nicht vergleichbar schwer prozentual viele Erneuerbare zu haben

    • @Henrik-fr2rp
      @Henrik-fr2rp 9 месяцев назад

      @@the_real_davidson6701trotzdem interessant das ärmere Länder wie Uruguay z.B die fast komplett eine unabhängige Energiegewinnung durch Windkraft geschafft haben

  • @frankpeterschmidtchen4982
    @frankpeterschmidtchen4982 9 месяцев назад

    Sehr interessant

  • @Unschaerferelation137
    @Unschaerferelation137 9 месяцев назад +4

    „Clean Coal“ ist wohl die Steigerung von „Clean Diesel“ 😂

    • @AtzeDatze
      @AtzeDatze 9 месяцев назад

      Der Trump weiß eben nicht, von was er da eigentlich redet, aber das bringt er so gut über, dass ihm seine Anhänger blind folgen.
      "Jedem ist das Denken gegeben, doch vielen bleibt es erspart."

    • @Scientist-mk9mm
      @Scientist-mk9mm 9 месяцев назад +2

      Nee, "Clean Coal" hat keine Abschaltvorrichtung...

  • @jeromegaul8526
    @jeromegaul8526 9 месяцев назад +2

    Endlich ein Kanal der echter Aufklärung über die Energiewende bietet. Mich würde eine Umfassende Analyse bezüglich des Potentials der Wasserstofftechnologie interessieren. Welche Formen gibt es, wo werden sie eingesetzt und welche Probleme gibt es zu lösen?

    • @Manfred_Sommer
      @Manfred_Sommer 9 месяцев назад

      . . . das fragt man nicht, das weiß man!

    • @jeromegaul8526
      @jeromegaul8526 9 месяцев назад

      @@Manfred_Sommer wow hört dir sonst keiner zu oder?

    • @_Ingenieurskunst
      @_Ingenieurskunst  9 месяцев назад +3

      Danke dir, zu Wasserstoff wird sicher auch mal wieder ein Video kommen. Ist allerdings ein sehr umfassendes Thema und keine der Technologien, die heute schon ausgereift ist und auch keine, die wir heute schon in großem Maße brauchen.

  • @wolpi7639
    @wolpi7639 9 месяцев назад

    Danke! Das mit der Wasserkraft wusste ich noch nicht.

  • @LB-qr7nv
    @LB-qr7nv 9 месяцев назад

    7:43 kleiner Tippfehler: Mt (anstatt mT) steht für Megatonnen

  • @gilyz5460
    @gilyz5460 9 месяцев назад +2

    Ob mann die Energiewende von Japan als nächstes machen kann ?

    • @_Ingenieurskunst
      @_Ingenieurskunst  9 месяцев назад +2

      Gab schon einige Länder, die häufiger genannt wurden, daher wohl nicht als nächstes, aber auf der Liste ist es auch.

    • @gilyz5460
      @gilyz5460 9 месяцев назад +1

      @@_Ingenieurskunst Danke :)

  • @mafiosomax7423
    @mafiosomax7423 9 месяцев назад

    4:50 Wenn der Eigenverbrauch nicht erfasst wird, müsste bei der Nettostromerzeugung der wahre Wert doch kleiner sein und nicht größer? Oder versteh ich das falsch

    • @richard-fs5du
      @richard-fs5du 9 месяцев назад

      Das wäre korrekt, nur war die Formulierung unglücklich. Besser würde es treffen, die Produktion des Eigenverbrauchs wird nicht erfasst.

  • @rolandkunze29
    @rolandkunze29 9 месяцев назад +1

    Könntet ihr mal ein Video über die noch vorhandenen Weltweiten Ölreserven machen , würde mich schon sehr interessieren wie lange das öl bei momentanem Verbrauch noch reicht .

    • @matteosaladino1262
      @matteosaladino1262 9 месяцев назад +1

      Das werden wir alle nicht erleben

    • @milanbujna2957
      @milanbujna2957 9 месяцев назад +1

      Oil Reserves: 1,650,585,140,000 barrels, Oil Consumption: 35,442,913,090 per year, Reserves/Consumption: 47 (years left)

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 9 месяцев назад

      das ist wohl eines der bestgehütesten geheimnisse der welt siehe arte und die macht von öl...

    • @stekra3159
      @stekra3159 5 месяцев назад

      Reicht vieleicht deströs wenn aufgebrauch

  • @tobias-8307
    @tobias-8307 9 месяцев назад +1

    Kannst mal ein Video machen? Kosten Ausbau Erneuerbarer inklusive der nötigen Infrastruktur, gegen beschaffung Fossiler Energieträger zur Energiebereitstellung. Also, wie wirkt sich der Mindereinkauf von Steinkohle, Rohöl und Gas welches zur Energiebereitstellung verwendet wird auf die Koster der EE aus. Für Rohöl und GAS habe ich Gesamtausgaben gefunden aber es wird ja nicht alles wird für Energiebereitstellung verwendet.

    • @michaelmuller665
      @michaelmuller665 9 месяцев назад

      Es geht ja nicht nur um die Kosten, sondern darum, dass alle CO2 neutral werden müssen

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 9 месяцев назад +1

      hat er schon gemacht und die kosten eine 100% ren systems sind vergleichbar mit jetzt

  • @sebastians.1146
    @sebastians.1146 Месяц назад

    Sehr interessant, wie die einzelnen Staaten der USA ihre Energieversorgung bewältigen :D
    In Deutschland würde mehr Wettbewerb zwischen den Bundesländern auch viel bewirken, wenn die Bundesregierung die Rahmenbedingungen vorgeben würde.

  • @schneiderkonig1046
    @schneiderkonig1046 9 месяцев назад

    👍

  • @nived4637
    @nived4637 9 месяцев назад +1

    Ist in Deutschland nicht der Anteil der EE nicht bei 46.3% also steht im Internet

    • @henna2815
      @henna2815 9 месяцев назад +1

      Der Anteil der EE bei der Stromerzeugung liegt bei etwas über 40%.
      Im Video wird der Primärernergieverbrauch dargestellt, das umfasst die gesamte Energie in DE. Also, die Stromproduktion aber auch die Mengen an Erdgas, Erdöl und Kohle die importiert oder in DE gefördert werden.
      Darum ist der Anteil der EE in DE in diesem Diagramm so niedrig

    • @jannispanduro1128
      @jannispanduro1128 9 месяцев назад +4

      @@henna2815 Außer die Zahl stimmt alles, es sind dieses Jahr bisher 59,2% (Quelle: Fraunhofer Institut) Anteil an Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung (letztes Jahr 49,8%).

    • @henna2815
      @henna2815 9 месяцев назад

      @@jannispanduro1128 Vielen Dank für den Hinweis, das trägt wirklich gut zur Klärung der Frage bei...

  • @steffen1182
    @steffen1182 8 месяцев назад +1

    "...beautiful clean coal..." 🤯 Ich dachte ich habe alle Hirnfürze von Trump schon gehört! 😑

  • @haggi4858
    @haggi4858 8 месяцев назад +1

    Wann kommt Russland und vielleicht Indien oder Vietnam?

  • @filippoforni6781
    @filippoforni6781 9 месяцев назад +1

    Ich würde sehr gerne ein Video über die Energiewende in Italien sehen

  • @the_real_davidson6701
    @the_real_davidson6701 9 месяцев назад

    Hat jeder Bundesstaat der USA ein abgegrenztes Stromnetz?

    • @denzzlinga
      @denzzlinga 9 месяцев назад +2

      Nein, es gibt in Nordamerika die Eastern Interconnection und Western Interconnection, die Grenze dazwischen läuft nicht exakt an den Grenzen der Bundesstaaten aber jeweils an der östlichen Grenze von Alberta, Montana, Wyoming, Colorado und New Mexico entlang, daneben gibts dann noch die Texas Interconnection die den aller größten Teil von Texas umfasst, die Quebec Interconnection in Quebec, sowie die Alaska Interconnection in Alaska und nördlichen Teilen von British Columbia.
      Es gibt also grob 5 Stromnetze auf dem Nord Amerikanischen Kontinent.

    • @Scientist-mk9mm
      @Scientist-mk9mm 9 месяцев назад +1

      Soweit ich weis, trifft das auf Australien zu - dort hat jeder Bundesstaat ein eigenes Netz...

    • @the_real_davidson6701
      @the_real_davidson6701 9 месяцев назад

      @@denzzlinga Interessant, danke

    • @denzzlinga
      @denzzlinga 9 месяцев назад

      @@Scientist-mk9mm dort ist ja auch in der Mitte nichts, und eine Leitung da durch zu bauen um alles miteinander zu verbinden würde wohl weit mehr kosten wie nutzen.

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 9 месяцев назад

      @@denzzlinganope wenn du ne HGÜ leitung machst gar kein problem
      ist sogsr geplant von australien ne hgü leitung nach china zu machen!

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 7 месяцев назад +1

    Der Wandel ist echt Teuer...
    Ich frage mich wie die Industrie noch lange überleben will. Oder man gibt ab nach China. Das wäre eine verlagerung der aktuellen Problematik... wird es in Zukunft zu einen Abbau der Industrie kommen, und zurück ins 18 Jahundert.
    Stahlproduktion, Metallrecycling, Beton herstellung.
    Wie soll durch EE die Leistung die benötigt wird bezahlbar und vorallem verfügbar sein??

  • @w0ttheh3ll
    @w0ttheh3ll 9 месяцев назад +2

    erster :D

    • @Scientist-mk9mm
      @Scientist-mk9mm 9 месяцев назад +1

      Die Ersten werden die Letzten sein - trifft bei YT-Vlogs immer zu...😂😂

  • @stefanstix5176
    @stefanstix5176 9 месяцев назад

    Tja, und Kalifornien hat unglaubliche Probleme mit der Energieversorgung und den Preisen dafür...😮

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 9 месяцев назад +1

      prüfe mal deinen medienkonsum da fehlt kontext! so wie du es wieder darstellst ist es nicht bzw fehlt etliches!

  • @rpbuerschel1195
    @rpbuerschel1195 9 месяцев назад +6

    Erfolgreiche Energiewende in D? Soll das ein Witz sein?

    • @ForChiddlers
      @ForChiddlers 9 месяцев назад +14

      Gerade scheint es um einiges besser zu laufen. Die Ampel hat geliefert, was solar und Wind betrifft

    • @michaelmueller9635
      @michaelmueller9635 9 месяцев назад +11

      Die Stromgestehungskosten für EE sind die günstigsten.

    • @tyo0815
      @tyo0815 9 месяцев назад

      Da haben eher die Preisshoks für Energie geliefert. Wenn Energie plötzlich 30-100% mehr kostet wird es eben attraktiver einen Teil davon selber zu erzeugen. @@ForChiddlers

    • @Scientist-mk9mm
      @Scientist-mk9mm 9 месяцев назад +1

      @@tyo0815 Energie kostet aber nur dann plötzlich 30-100% mehr, wenn man vorher so blöd war, sich von einem üblem Diktator energetisch völlig abhängig zu machen, und dieser einem dann plötzlich das Gas abdreht...

    • @lordhagen2648
      @lordhagen2648 9 месяцев назад

      Die Ampel hat es geschafft sich wegen eines Heizungsgesetzes mit der halben Bevölkerung anzulegen, was mittelfristig 1,5 Prozent co2 einspart und zürnt auf die Akws, die 5-15 Prozent co2 eingespart hätten und einfach nur hätten weiter betrieben werden müssen. Wer die Umwelt mag und einen Taschenrechner besitzt und Abitur hat, wählt nicht die Grünen

  • @heikoarend27
    @heikoarend27 9 месяцев назад +1

    werdet ihr von örr oder direkt von den grünen bezahlt?

    • @michaelmuller665
      @michaelmuller665 9 месяцев назад +3

      Ach heiko, vergiss es einfach🤦🏻‍♂️

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 9 месяцев назад +2

      mei heikor aus trollstreet 10 glaubst immer noch das wär ein grünes Thema du armer .....