Drohender Handelskrieg mit China: US-Zölle setzen EU unter Druck | BR24

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 май 2024
  • Die USA erhöhen die Zölle für chinesische Elektroautos von 25 Prozent auf 100 Prozent. Auch auf andere Schlüsseltechnologien werden die Zölle angehoben. Ein neuer Welthandelskonflikt droht. Mit Folgen für die EU- und deutsche Schlüsselindustrien.
    Bayerischer Rundfunk: www.br.de
    Hier geht es zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24

Комментарии • 2

  • @67er_matze97
    @67er_matze97 18 дней назад +1

    was in der Betrachtung mMN fehlt ist die Tatsache, dass sich unsere Industrie auch bei Zulieferteilen über viele Jahre von China abhängig gemacht hat. Die D-Hersteller haben doch in den letzten Jahren scharenweise ihre Entwickler um Kosten zu sparen vom Hof gejagt weil man in Low-Cost-Countries billiger einkaufen konnte. Dementsprechend kommen viele Controller und Elektronikteile etc inzwischen aus Fernost. Ich denke jedenfalls nicht, dass man diese Teile so mir nichts Dir nichts ersetzen kann. Zum Teil haben Hersteller aus China und anderen asiatischen Ländern sogar europäische Entwicklungsstandorte errichtet in unmittelbarer Nähe der bekannten deutschen Automobilstandorte um die freigewordenen Entwicklungsexperten abzugreifen. Gerade im Bereich der Batterieentwicklung hat das hier weder die Hersteller noch den Staat gestört weil diese über viele Jahre damit beschäftigt waren irgendwelchen völlig praxisfernen Phantasien von Wasserstoffautos hinterher zu laufen die es in der Praxis nie in hoher Stückzahl geben wird.

  • @zuroneuro4665
    @zuroneuro4665 11 дней назад

    Die Wahrheit ist, dass wir im Westen nicht mehr konkurrieren können mit der extrem schnellen technologischen Entwicklung in China.
    Für mich wäre es das vernünftigste, wenn westliche Konzerne die Kooperation mit Chinesischen Firmen suchen, solange die noch
    ein Interesse daran haben...