Espresso Tampen - DIE Technik und Tools die du brauchst!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Das Zubehör aus dem Video gibts hier: www.blumkaffee...
    In diesem RUclips-Video geht es um die Vorbereitung des Espresso Tampens, die ein wichtiger Skill für neue Baristas ist, um perfekte und konstante Espressi zu machen. Es werden wichtige Tools und Tricks vorgestellt, um Fehler wie channeling, ungleichmäßige Extraktion und schlechten Espresso zu vermeiden. Der Ablauf des Tampens wird erklärt, angefangen von der richtigen Portionierung des Mahlguts bis zum eigentlichen Tampen. Es wird auch gezeigt, wie man Fehler bei der Puckprep erkennen und verhindern kann. Am Ende des Videos kann man einen gleichmäßigen, dunklen und schön gebrühten Espresso genießen.
    Weitere Rezepte, Tipp's und Anleitungen zum Thema Espresso zubereiten am Siebträger findest du unter: www.blumkaffee... ☕ Die Produkte aus dem Video gibt’s hier ☕ KAFFEE: www.blumkaffee... ☕ Infos zu diesem RUclips Kanal ☕
    Hallihallo! Bist du neu hier? Hier das wichtigste in Kürze: Wir bei BLUM Kaffee lieben Kaffee, das Kaffee brühen und alles rund um nachhaltigen Kaffeegenuss! Hier zeigen wir dir alle Tricks die wir kennen, damit auch du zuhause Espresso, Cappuccino und co. zubereiten kannst und hoffentlich die gleiche Leidenschaft wie wir bekommst! Wir helfen dir bei der Kaffee Zubereitung, abonniere unseren Kanal und bleib informiert! ☕ Wo du uns noch findest ☕
    WEB: www.blumkaffee... SHOP: www.blumkaffee... STANDORT:www.google.ch/... INSTAGRAM: / blumkaffee FACEBOOK: / blumkaffee LINKEDIN: / blum-kaffee ☕ Für Fragen, kontaktiere uns hier ☕
    KONTAKT: www.blumkaffee... info@blumkaffee.ch #blumkaffee #kaffee #espresso #latteart #homebarista

Комментарии • 8

  • @ronald.bologna
    @ronald.bologna Год назад +4

    Danke für die guten Hinweise. Für mich als Einsteiger wirklich super erklärt und somit hilfreich. Abo geht raus ☕️✨

    • @blumkaffee
      @blumkaffee  Год назад +1

      Vielen Dank dafür, Ronald! 😁

  • @jurgenbergmann4221
    @jurgenbergmann4221 Год назад +2

    Hallo sehr gut erklärtes Video!!! Bin Neuling und warte gerade auf meine Rocket Mozzafiato R mit Rocket Faustino . Bin mal gespannt wie es klappt bis dahin schaue und studiere deine Reviews Gruss Jürgen!!

    • @blumkaffee
      @blumkaffee  Год назад

      Hi @jurgenbergmann4221
      Danke für den Kommentar, wir wünschen viel Spass beim Lernen & Experimentieren!

  • @dirkdigglerroyal
    @dirkdigglerroyal Год назад +1

    Der bezug geht doch erst durch ein kleines loch im siebträger und wird dann am ausguss erst wieder geteilt. Das kann doch dann keinerlei Auswirkung auf die Teilung des shots haben wenn der Puck ungleich extrahiert …

    • @blumkaffee
      @blumkaffee  Год назад

      Hey Dino, danke dir für deinen Kommentar und die spannende Frage - wenn du es so schreibst hört es sich plausibel an. Aber leider ist es tatsächlich so - hast du schonmal gesehen, dass bei dir eine Tasse bei einem Zweierbezug heller, eine dunkler war? oder eine seite voller als die andere...? Das kommt dann genau von diesem ungleichen extrahieren im Puck

    • @dirkdigglerroyal
      @dirkdigglerroyal Год назад

      @@blumkaffee ich verstehe; ich kann mir aber vorstellen, dass die ungleiche Verteilung auf einen zu geringen Fluss zurückzuführen ist. Heißt, wenn es nur tröpfelt sucht sich der Fluss eine Seite aus und bleibt dann dort, bis er stark genug fließt um sich sauber zu teilen. Vielleicht kannst du ja mal ein Demo Video machen, bei dem du absichtlich schief tamperst, einmal links, einmal rechts und dann gucken ob der flow auch die entsprechende Seite favorisiert. Würde mich interessieren 🙂

    • @ritterkeks
      @ritterkeks Год назад

      Achtung, doppelwandige Siebe werden im Regelfall bzw. korrekterweise nur für den heimischen Gebrauch bei Verwendung von vorgemahlenem Kaffee benutzt - um dennoch noch eine ansonsten nicht erreichbare „Crema“ in der Tasse zu erzielen. Wie man beim unten offenen Siebträger sehr gut sehen kann ist es definitiv nicht nur ein kleines Loch sondern sehr viele durch die sich der Kaffee eben dort in eine bzw. beim geschlossenen Siebträger mit Zweierauslauf dann in zwei Tassen ergießt. Daher kann eben schon ein Einfluss auf die Teilung entstehen.