I liked your tree climb. You have a similar setup to me and I tend to climb big beech trees too. A few weeks ago I smacked myself in the face with a carabiner on the end of a rope as it swung back over a branch. Thankfully I was wearing safety glasses! Stay safe :)
Vielen Dank. Aber dieser Baum wirklich ist Höher als er auf der Kamera aussieht ;-) Der Baum war/ist Wahnsinn. Man kann die Dimension an der Stammdicke erahnen.
Super entspanntes Klettervideo 👍 Hat richtig Spaß gemacht beim zusehen. Tolles Setup verwendest Du, sieht auch sehr überlegt und besonnen aus wie Du hochsteigst. Der Baum ist ja echt klasse von der Struktur, bis auf die abgebrochenen Aststücke am Anfang, da würde ich bissl aufpassen mit Seileinbau. Kleiner Tipp: Probier mal so gummierte Handschuhe aus, da hast Du viel besseren Grip als mit den Lederhandschuhen. Weiter so ! 👍
Great video and thank you for sharing! But i would do one thing different, i would bring the blue rope all the way up so i could use it for a fast and easy way to get down. Anyway, it was a good video!
Hmm, ist VORSTIEG nicht eigentlich die Kletterart bei der man das Seil unter sich hat und immer wieder in die Exen einhängt? Ich kenne was du da machst als Aufstieg am Seil und das kommt doch aus der Baumpflege. Oder liege ich da so falsch?
@dehpeh Hab seit dem Video noch viel gelesen! Gibt ja einiges neues seit ich angefangen hab zu klettern (Toprope, Vor-/ Nachstieg und Baum). Leben in der Bubble! Danke dir!
Dein Umgang mit dem rope sleeve (deutsch vielleicht "Seilschutz"??) vor allem in der Kombination mit dem Slipstek hat mich echt überzeugt - wo bekommt man so etwas?
Hallo Dietmar, wenn du "Seilschoner" bei der Suchmaschine eingibst, findest du so einige Varianten und Anbieter. Alternativ such auch mal nach "Ropetube" von FTC. Diese sind für diesen Verwendungszweck auch super.
Das 80cm lange Klemmknotenseil mit dem französischen Prusikknoten (Valdotain Tresse) hat 8mm Durchmesser, das Kurzsseil 11mm. Die Maße sind aufeinander abgestimmt und variieren je nach Knotentyp und Durchmesser. Das sind alles (Halb-)Statikseile mit um die 2% Dehnung. Optimalerweise sollten die Kurzseile immer auf Spannung sein, damit man beim Abrutschen o.ä. nicht erst tief ins Seil fällt.
as an arborist i dont recomand to come down in a rope sleeve , you better put a cambium saver and get it back from the ground !at min 12 you put your lanyanrd in a part of wood not really safe , it's an anastomosis!climb safe and learn about trees! ✌
Sehr schönes Video das ich mir schon einige Male angesehen habe. Gerne mehr Videos in dieser Art bitte.
I liked your tree climb. You have a similar setup to me and I tend to climb big beech trees too. A few weeks ago I smacked myself in the face with a carabiner on the end of a rope as it swung back over a branch. Thankfully I was wearing safety glasses! Stay safe :)
Oh yes, something like that has almost happened to me too.
Na da lasse ich doch mal ein Abo da.
Schön geklettert👍🏻👍🏻
Das freut mich sehr. Auch deine Videos sind sehr ansehenswert, ich schaue diese schon einige Zeit, vielen Dank für die Mühe!
Super Video! Was für ein geiler Baum!
Vielen Dank! Ja, ich habe bisher keinen mächtigeren Baum gesehen in meiner Umgebung.
Great work. A lot of skill, safety and planning demonstrated. Well done.
Thx :)
Cooler Aufstieg.
Auf Kamera sieht das immer viel höher aus, als es wirklich ist.
Mega geiler Baum!
Vielen Dank. Aber dieser Baum wirklich ist Höher als er auf der Kamera aussieht ;-) Der Baum war/ist Wahnsinn. Man kann die Dimension an der Stammdicke erahnen.
Super entspanntes Klettervideo 👍 Hat richtig Spaß gemacht beim zusehen. Tolles Setup verwendest Du, sieht auch sehr überlegt und besonnen aus wie Du hochsteigst. Der Baum ist ja echt klasse von der Struktur, bis auf die abgebrochenen Aststücke am Anfang, da würde ich bissl aufpassen mit Seileinbau. Kleiner Tipp: Probier mal so gummierte Handschuhe aus, da hast Du viel besseren Grip als mit den Lederhandschuhen. Weiter so ! 👍
Vom Lob eines Urgestein des T5er fühle ich mich sehr geehrt. Ich verfolge deine/eure Videos seit geraumer Zeit. Vielen Dank und ebenfalls weiter so!
@@dehpeh ne ne ne, ein Urgestein bin ich definitiv nicht, da gibt es noch ganz andere verrückte :)
Ich hab auch ein Abo hinterlassen.
Schönes Video, toller Baum
Vielen Dank Roman!
Geil erstes Video das ich von dir sehe.
👍 Sehr geil abbo haste 😉👍
Great video and thank you for sharing!
But i would do one thing different, i would bring the blue rope all the way up so i could use it for a fast and easy way to get down.
Anyway, it was a good video!
Gleich mal ein Abo da gelassen...
Hmm, ist VORSTIEG nicht eigentlich die Kletterart bei der man das Seil unter sich hat und immer wieder in die Exen einhängt?
Ich kenne was du da machst als Aufstieg am Seil und das kommt doch aus der Baumpflege. Oder liege ich da so falsch?
Moin. Die Bezeichnung ist zwar identisch, aber die Vorstiegstechnik der Baum-/Seilkletterer unterscheidet sich vom Klettern am Fels.
@dehpeh Hab seit dem Video noch viel gelesen! Gibt ja einiges neues seit ich angefangen hab zu klettern (Toprope, Vor-/ Nachstieg und Baum). Leben in der Bubble!
Danke dir!
Dein Umgang mit dem rope sleeve (deutsch vielleicht "Seilschutz"??) vor allem in der Kombination mit dem Slipstek hat mich echt überzeugt - wo bekommt man so etwas?
Hallo Dietmar, wenn du "Seilschoner" bei der Suchmaschine eingibst, findest du so einige Varianten und Anbieter. Alternativ such auch mal nach "Ropetube" von FTC. Diese sind für diesen Verwendungszweck auch super.
@@dehpeh super! Vielen Dank!
Welche Durchmesser haben deine Kurzsicherungen und Prusik/Reepschnür? Hast du auf statische Seile gesetzt?
Liebe Grüße
Das 80cm lange Klemmknotenseil mit dem französischen Prusikknoten (Valdotain Tresse) hat 8mm Durchmesser, das Kurzsseil 11mm. Die Maße sind aufeinander abgestimmt und variieren je nach Knotentyp und Durchmesser. Das sind alles (Halb-)Statikseile mit um die 2% Dehnung. Optimalerweise sollten die Kurzseile immer auf Spannung sein, damit man beim Abrutschen o.ä. nicht erst tief ins Seil fällt.
Moin :-) welche Länge haben denn die beiden sicherungsseile? Viele Grüße
Respekt
gut gemacht, lass dir mal ein Abo da😊
Vielen Dank!
👌🏼👌🏼👌🏼
Yea a great karma!!! 💛
22:10 Goal
schönes Video, schöner Baum aber für 10m Einbau hätte ich keine BS mitgeschleppt, sondern von Hand eingeworfen ;-)
Ich investierte viel Zeit in die Selbstbau-BS, deshalb möge sie auch oft eingesetzt werden ;-)
Die Musik ist sehr schön, aber etwas mehr Text wäre mir auch willkommen.
Was ist mit "Text" gemeint? Gesang im Lied? In der Videobeschreibung ist viel Text.
warum wirfst du das seil nicht ein, damit wärst du ganz sicher viel höher gekommen als mit der slingshot
Weil ich per Vorstieg hoch wollte.
ok das erklärt es dann ein super video und mega gemacht =)
@@dehpeh
as an arborist i dont recomand to come down in a rope sleeve , you better put a cambium saver and get it back from the ground !at min 12 you put your lanyanrd in a part of wood not really safe , it's an anastomosis!climb safe and learn about trees! ✌
Thanks :)
Super erklärt . Vielen Dank. ruclips.net/user/RalfZeilfelder