Test - Roborock Saros 10R - 03.02.2025

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 51

  • @bomas_ulz
    @bomas_ulz  4 дня назад +1

    Es gibt anscheinend eine neuere Firmware für Tester, aber mir wurde geschrieben, dass erst Ende Februar oder Anfang März eine neue Firmware rauskommt und potentielle Fehler beheben könnte. Deshalb hat man meine Rückgabefrist verlängert.
    Aber ich habe das Teil ja so gekauft. Auf ein Versprechen eines Herstellers kann ich mich nicht verlassen und ob eine neue Firmware kommt und diese überhaupt irgendwas verbessert… kann ja auch alles schlechter machen. Bei dem Preis erwarte ich, dass es funktioniert. Und wenn die Produkte beim Kunden getestet werden sollen um sie so nutzbar zu machen wie sie beworben werden (!), dann sollen Hersteller halt die Kunden bezahlen für die Qualitätssicherung.

    • @MirkoAmazin
      @MirkoAmazin 3 дня назад

      du hast das teil ueber amazon gekauft oder? offiziell duerftest das geraet also eig noch gar nicht haben ... offizieller vvk start is laut roborock erst in der 2.haelfte des februar in .de und auslieferung soll wohl erst im maerz starten... also hast du gewiss noch eine "experimentelle" firmware... ich denke schon dass sich diese probleme mit dem offiziellen launch in ein paar wochen dann legen werden... aber ich kann mich auch taeuschen, jedoch denke ich nicht dass roborock sonst die modelle so auf den markt wirft, bei den youtubern funktionieren sie ja auch wie zb @smarthomeassistent

  • @giuseppe6943
    @giuseppe6943 5 дней назад +1

    Super ehrlicher test. DANKE!!!

  • @Engelchen2000
    @Engelchen2000 5 дней назад +2

    Wow was für eine Blamage für das neue Flaggschiff von Roborock - vielen Dank für den ausführlichen und ehrlichen Bericht 😊

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  5 дней назад

      Bitteschön. Wobei ich noch abwarte was Roborock dazu sagt...

  • @mistahmo
    @mistahmo 5 дней назад +4

    Danke für das Video. Zeigt eindrücklich, wie weit Realität und die hübschen Marketing-Videos von Roborock und anderen bezahlten RUclipsrn auseinander liegen. Absolut enttäuschende Performance des 10R.

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  5 дней назад

      Roborock meint, dass Sie daran arbeiten. Ansonsten Zitat Support: „Bezüglich des Problems mit der Hinderniserkennung und -vermeidung versuchen Sie bitte auch, die vorderen und hinteren 3D-ToF-Sensoren gründlich mit einem weichen Tuch zu reinigen, vielleicht hilft das.“

    • @SplinterTM_
      @SplinterTM_ 5 дней назад +1

      Anscheinend haben die RUclipsr schon einen anderen Firmware stand

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  5 дней назад

      @@SplinterTM_ Das sage ich ja auch im Video, dass es wohl eine neuere Firmware gibt. Aber ich habe das Gerät genau so gekauft zum Vollpreis bei Roborock.

    • @mayday6880
      @mayday6880 4 дня назад

      ja genau jetzt liegts daran die Sensoren nicht optomal gereinigt wurden und wenn das nicht hilft, hat der Kunde bestimmt etwas anderes falsch gemacht 😅

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  4 дня назад

      @ Die habe ich vor dem Test gereinigt weil ich das schon an Roborock geschrieben habe, dass es nicht so super ist. Es gibt ja eine neuere Firmware für Tester, aber mir wurde geschrieben, dass erst Ende Februar/März neue Firmware rauskommt und potentielle Fehler beheben könnte. Deshalb hat man die Rückgabefrist verlängert.
      Aber ich hab das Teil ja so gekauft. Auf ein Versprechen eines Herstellers kann ich mich nicht verlassen und ob eine neue Firmware kommt und diese überhaupt irgendwas verbessert… kann auch alles schlechter machen. Sieht man ja immer wieder.

  • @janswff
    @janswff 4 дня назад +2

    Geil mal nen Reallife Test. Manche Dinge sind halt schwierig. Wenn man mit anderen Saugrobotern vergleicht finde Ich schon das er deutlich besser geworden ist. Darf man nicht absolut bzw. mit nem Menschen vergleichen.

  • @Stannihunny
    @Stannihunny 4 дня назад +1

    habe jetzt schon viele Video über den Saros gesehen, und die Hinderniserkennung ist bei den Gerät für den Preis ja echt schwach! werde wohl zum Dream x50 greifen! obwohl ich die Narwal Geräte mit ihren K.i Chips und Doppel Kamera sehr stark empfinde was ich so im Netz gesehen habe.

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  4 дня назад +1

      @@Stannihunny Dreame wollten wir halt gar nicht mehr, viele Defekte und grausamer Service. Narwal hatte ich nie und auch da liest man gemischte Berichte.
      Auf dem Papier war der Saros 10R perfekt. Aber in der Realität zum jetzigen Zeitpunkt für den Alltagsgebrauch nicht geeignet, v.a. auch weil das Wischen nicht gut genug ist und er viel zu viel umpflügt.
      Es hindert auch niemand Roborock daran, die Geräte erst in 1-2 Monaten oder in einem Jahr zu verkaufen mit besserer Firmware…

    • @Stannihunny
      @Stannihunny 4 дня назад +1

      @@bomas_ulz dein Ärger kann ich absolut nachvollziehen! ach mensch da fällt die Entscheidung immer schwer! bei den Sogenannten RUclipsrn rennen die Dinger Ja als ob die Perfekt wären! dann kommen mal Echte Käufer und Posten sowas!

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  4 дня назад

      @ Dankeschön 🙏. Auf dem Papier ist er ja perfekt. Da wir eigentlich kein Dreame mehr wollen ist auch keine Alternative in Sicht. Wüsste nicht welcher Roboter aktuell unseren Wünschen entspricht.

    • @HS-uc4xz
      @HS-uc4xz 3 дня назад

      23:47 Sehe ich das richtig, dass der Seitenarm in den Ecken nicht ausgefahren wird?

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  3 дня назад +1

      @ Ja, die vordere Bürste wird seltener ausgefahren als der hintere Mop. Es scheint, dass es mehr Anlauf braucht an einer Wand entlang zu einer Ecke für die vordere Bürste zum Ausfahren. Der hintere Mop hingegen fährt dafür auch gerne auf freier Fläche ganz ohne Ecke oder Hindernis aus, wobei das kein Alleinstellungsmerkmal des Saros 10R ist - Dreames können das auch ganz gut.

  • @krzysztoffigura2736
    @krzysztoffigura2736 4 дня назад

    Hallo! Was hast du bezahlt? Viele fragen sich was es kosten wird, wenn es offiziell im Handel ist.

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  4 дня назад +1

      @@krzysztoffigura2736 1499 Euro.

  • @krzysztoffigura2736
    @krzysztoffigura2736 4 дня назад

    Hi, so habe ich mir auch gedacht, dass der Roborock ohne Turm genauso schlecht ist wie der Qrevo Slim (gleiche Technik) komischerweise war der 10R bei einem oder anderen RUclipsr gelobt und sogar den x40 bzw x50 vom Thron gestoßen. Da sieht man bei dir in Praxis, dass es nicht stimmt. Danke für dein Video, hat mir wirklich geholfen bei der Wahl, ich ich habe dreame L10s und der nächste wird x40 oder x50 auch von dreame.
    Vielleicht der Saros 10 tut sich besser durch die Navigation aber das Mopp was er hat, ist nicht mein Ding.
    Danke!

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  4 дня назад

      @@krzysztoffigura2736 Wir hatten ja auch L10S Ultra und L20 Ultra, aber alle defekt… Eigentlich haben die gereicht wenn nicht ständig Probleme. Ich glaube umso mehr verbaut wird an Technik, desto unnützer werden die 😜. Aber ich kenne tatsächlich Leute, die mit einem X40 seit langem zufrieden sind…

    • @krzysztoffigura2736
      @krzysztoffigura2736 4 дня назад +1

      @bomas_ulz na ja, reine Lotterie. Meiner läuft seit 3 Jahren problemlos, das einzige, er brauchte einen neuen Akku, hat mich ca 35 Euro gekostet und der fährt jetzt sogar länger als er neu war.

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  4 дня назад

      @ Unser L10S Ultra hatte defektes Vorderrad, Station mit Strohhalm aktiviert anfangs, hinten immer ein Wischer trocken, Vorderrad dann wieder defekt und hat sich nicht gedreht, Station hat nicht richtig abgesaugt,… ganz am Ende auch der Akku hin nach 2 Jahren… Der war fast 25 Wochen in Reparatur, noch länger nicht nutzbar und Media Markt der Endgegner was Verbraucherrechte anging. Am Ende haben sie ihn aber tatsächlich zurückgenommen…
      Aber wenn er lief, dann zufriedenstellend.

    • @krzysztoffigura2736
      @krzysztoffigura2736 4 дня назад

      @@bomas_ulz bei mir außer Strohhalm am Anfang (einmalig dann bis heute brauchte ich nicht) und Akku war nichts. Na ja, wie gesagt, vielleicht hast du ein Mintagsgerät erwischt.

    • @Piche1993
      @Piche1993 4 дня назад

      Man muss aber auch sagen das er eben noch NICHT auf dem Markt ist und sowas wie Hindernisserkennung und vieles mehr auch ein großes Software Thema ist und da er wie schon gesagt eig. Noch garnicht verfügbar ist muss man auch ganz ehrlich sagen ist er halt auch noch nicht fertig.
      Kann sein das es nicht besser wird aber ich bezweifle es.

  • @josefpausch2009
    @josefpausch2009 4 дня назад +2

    oh je, jetzt muss ich einen anderen Roboter suchen. Der Realitätstest war sehr gut und hat mich aber von der Geräteleistung enttäuscht. Habe mich von den „Profi"RUclipsrn blenden lassen. Profis?

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  4 дня назад

      Ich habe keine Ahnung warum die Ergebnisse so stark auseinanderliegen. An der Firmware allein kann ich mir kaum vorstellen, aber ich warte ab was Roborock dazu sagt.

    • @Neeru89
      @Neeru89 4 дня назад +1

      ​@@bomas_ulz natürlich kann es an der Firmware liegen das die Hinderniserkennung spinnt.🤦‍♂️
      Wenn dein Handy plötzlich Probleme nach einem Update wird es ja wohl kaum ein Problem der Hardware sein.
      Ein Zuschauer von Smarthome Assistent hatte ebenfalls wie du den Saros 10R von Amazon ergattern können.
      Der schrieb genau das selbe was du erlebt hast.
      Er hatte jedoch Version "2.0.2" oder so und ShA hatte Version 2.21.0 oder ähnliches.
      Warte erstmal auf die Möglichkeit ab das du den Aktuallisieren kannst. Wird vermutlich ja erst am 10 Februar zum Release gehen.

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  4 дня назад +1

      @ Mein Galaxy S1 hätte auch Android 4 bekommen sollen. Hat Samsung versprochen. Und jetzt? Kam nie. Roborock sagt ja, dass es nächsten Monat ein Update geben soll. Kann man sich darauf verlassen? Nein. Wird es dadurch besser oder sogar schlechter? Weiß man nicht. Im zweiten Video zeige ich ja auch, dass beim Wischen trockene Stellen übrigbleiben und es nicht nass genug ist. Alles Firmwareprobleme?
      Wenn ich 1499 Euro ausgebe und das Produkt erst durch u.a. mein Feedback so nutzbar wird wie in der Werbung versprochen, dann sollen sie mich halt für die Qualitätssicherung bezahlen.
      Ich habe am Telefon mehrfach mit denen gesprochen, sie sollen mein Gerät freischalten für die neue Firmware oder mein Account als Tester markieren. Stattdessen wollte man erstmal alle Unterlagen zur Bestellung und die Seriennummer weil man nicht direkt glauben wollte, dass ich das Gerät besitze. Niemand hat gesagt oder geschrieben, dass das Produkt jetzt halt noch eher beschissen ist, sondern, dass potentielle Fehler behebt werden könnten mit einem Update. Deswegen hat man die Rückgabefrist verlängert. Der einzige Tipp war: Sensoren putzen.
      Anders erklärt: Roborock sollte die Probleme mit dem Produkt und ggf. Firmware nicht zu meinen Problemen machen. Haben sie aber, sie haben mein Geld nämlich schon bekommen und jetzt leistet ihr Produkt nicht das, was es sollte.
      Und den Reviewern unterstelle ich nichts Böses. Aber es sind markierte Accounts mit Sonderrechten und anscheinend mit eigener Firmware. Die haben zu 99 Prozent handverlesene Geräte. Es gibt genug Beispiele wie Hersteller bei Tests bescheißen, z.B. können Samsung TVs im Testzyklus viel mehr leisten als im Alltag. Oder Mondfotos, die keine sind. Oder die Werbefotos der Smartphonekamera sind alle mit einer Vollformat Profikamera erstellt worden. Am Ende werden die Testroboter noch ferngesteuert 😎😂.
      Im Ernst, ich hab bezahlt und Roborock nicht anständig geliefert. Wenn ich da warten soll, warum haben die dann schon mein Geld?
      Ich hab selbst schon mit Reviewern gearbeitet, früher selbst Reviews gemacht und weiß auch was manche Hersteller, aber auch Testseiten, so treiben.

    • @Neeru89
      @Neeru89 4 дня назад

      @@bomas_ulz ich schrieb doch das du erstmal auf das update warten sollst! Warum die frage ob es dann besser oder schlechter sein wird?! Darum sollst du ja abwarten🤦‍♂️
      Ja, auch das Wischen kann dann besser sein, weil eventuell die alte Firmware zu wenig wasser durchlaufen veranlasst als es sein müsste.🤷‍♂️
      Ist ja nicht mehr so wie mit den S4/S5 Modellen die mittels Luftloch den Zufluss steuern.🤦‍♂️
      Und was erwartest du?
      Du kaufst ein Gerät noch vor Release und denkst es sei ohne macken?
      Wenn die Hardware Extreme Fehler aufweist könnt eman den Frust verstehen, doch ist es eben bis dato was man bei dir sieht auf die Software zurückzuführen.
      Spielst du gerne Computerspiele?
      Da ist es leider ja auch so das immer ein Day One Patch von nöten ist.
      Auch wenns traurig ist.
      Also warte ersteinmal ab bis der Saros 10R released ist.

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  4 дня назад

      @ Ich hab das Teil normal gekauft. Wenn Roborock Qualitätssicherung möchte, hätten sie mich bezahlen müssen. Ganz einfach. Und sie haben problemlos mehrere Möglichkeiten bekommen die Firmware direkt freizugeben für mich.
      Kann auch sein, dass das Produkt einfach scheiße ist und der Hersteller sagt „Firmware“. Dann erübrigt sich deine Argumentation. Übrigens kaufe ich keine Spiele mehr zum Release. Eigentlich gar keine mehr, sind ja eher zwielichtige Geschäftsmodelle mit Spiel drum herum.

  • @mrbasketball1991
    @mrbasketball1991 5 дней назад

    Wow, die Hinderniserkennung ist wirklich sehr schlecht. Hast du eine pre-market Firmware drauf? Wie bist du an den Roboter gekommen? Danke!

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  5 дней назад

      @@mrbasketball1991 Gekauft über Amazon im offiziellen Roborock Store - da war der paar Minuten online. Firmware gibt es (zumindest für Tester) neuere, aber hab ich nicht.

  • @SplinterTM_
    @SplinterTM_ 5 дней назад

    Werden Sie den Saros 10 auch testen?

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  5 дней назад +1

      @@SplinterTM_ Nein, ich bin auch kein offizieller Reviewer oder so, hab den ganz normal gekauft.

  • @Metome_642
    @Metome_642 5 дней назад

    Hey what doing buddy :3 in the couch

  • @kt6167
    @kt6167 4 дня назад

    Vielen Dank für den Test. Mein alter S8 macht das besser. 1499 Eur ist ein stolzer Preis :O

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz  4 дня назад

      Ja der S7 ist schneller und wischt besser, wenn auch ohne Mopwäsche der Dreck nur verteilt wird... Auch die Saugleistung beim S7 ist besser, beim Saros 10R aber nicht schlecht und besser als bei den Dreames. Alles nicht gemessen sondern einfach aus der Alltagserfahrung heraus.

  • @allmight1109
    @allmight1109 4 дня назад +1

    Katastrophe der neue Roborock

    • @mayday6880
      @mayday6880 4 дня назад +1

      Es liegt an der Software, die Frage ist wie gut die neuste Fw ist, daraus noch was wird oder nicht...

    • @MirkoAmazin
      @MirkoAmazin 3 дня назад

      @@mayday6880 der wird mit einer fw laufen die noch null ausgereift ist/war, zudem gibts den ja offiziell noch gar nicht, er sagt ja auch eigentlich sollte dieser roboter nach russland gehen, hier kommt das gute stueck erst in etwa 2wochen in den verkauf, so hat es mir roborock geschrieben

    • @mayday6880
      @mayday6880 2 дня назад

      @@MirkoAmazin So scheint es der Fall zu sein ja. Eigentlich müssten alle Roboter mit Angabe der Firmware-Version getestet werden und wenn es eine neue gibt, ein Nachtest erfolgen. Das wäre der Idealfall, macht aber anscheinend keiner. Ich weiss jedoch nicht, ob überhaupt ersichtlich ist welche Fw installiert ist?!