@@ValentinMorio Mercedes macht aktuell aber auch ne Menge falsch. Die S-Klassen verkaufen sich allein aufgrund ihres Rufs. Das aktuelle Modell ist qualitativ echt Mist.. BMW machts da besser. Dort hat man auch begriffen, dass der Onlinevertrieb nur in Kombination mit den Händlern vor Ort wirklich funktioniert. U.a. deshalb ja auch das geplante Agenturmodell.
@@heiligesblechelDas kann man auch nicht bringen, da hätte man die gleiche Situation wie damals bei VW mit dem Phaeton - Geschäftsmann, der sonst Service und Luxus gewohnt ist, wird abgespeist wie der Familienvater, der ein praktisches Auto braucht und dem das Image egal ist. Es sollte ein neuer Vertriebsapparat oder wenigstens ein separates Gebäude mit entsprechendem Ambiente und Service aufgebaut werden beim vorhandenen Hyundai Netz
Ich kannte die Marke nicht. Der Innenraum sieht ja mal so endgeil aus. Vorne der Bereich, aufgeräumt, Knöpfe, schönes Infotainment und einen Dreh-Drück-Schalter. Dieses weiß, die Formen. Richtig geil einfach. Vielleicht fahr ich mal nach München in den Showroom. Danke auch dem Reporter für die süßen Details. Das "Abonnier mal" im Ablagefach und er selbst in der Rückfahrkamera :D Herrlich. Er schafft den Spagat zwischen Seriöser Berichterstattung und heiterer Berichterstattung. Die Witze wirken nie zu platt oder albern. Danke!
Ich kenne sie tatsächlich schon eine ganze Weile, weil diese Marke in den USA deutlich mehr Präsenz hat. Ich schaue z. B. viel Ami-Sport und bekomme so auch die Werbespots von dort zu sehen. Da war Genesis lange in so gut wie jedem Werbeblock vertreten. Dort ist die Marke auch viel etablierter als in Europa. Ich dachte sogar am Anfang es sei eine neue amerikanische Marke 😅
Geht mir beim Onlineshopping auch immer so: Rasendünger, Ladekabel, Rasierklingen, hab ich alles? Moment, den Genesis für 120k fast vergessen... Erinnert mich an meinen ersten Besuch in einem Real-Megastore Ende der 90er Jahre. Milch, Eier, Klopapier... Ach, einen Motorroller wollte ich doch noch holen und einen DVD Player.
Ich habe mir einen Genesis GV80 gekauft, ein hervoragendes Auto. Ich würde es wieder tun. Beim G90 brauchst du als Fahrer keinen Knopf zu drücken, um die Türe zu schließen, das funktioniert einfach mit einem Druck auf das Bremspedal. Und die coole Relaxfunktion hast Du auch nicht gezeigt ;-) Dennoch ein kurzweiliges und informatives Video.
@@app3127 oder sau günstig mal in der oberlieger reinzuschnuppern. ich finde dieses auto total cool.und wir werden uns zwar langsam aber sicher dran gewöhnen, das es mit der zeit vom strassenbild nicht mehr wegzudenken ist.
@@app3127 naja, da wir langsam aber wahrscheinlich ziemlich sicher, in Richtung e Auto gehen, ist der Wiederverkaufswert von einem Benziner, generell etwas fragwürdig. 😊
Ich persönlich finde das Auto und auch die Marke sehr schön und auch sehr interessant. Jetzt stell dir einfach mal vor der große Motor wer jetzt nicht in ein so ein langes Auto und so schweres Auto sondern er in ein kurzes und leichtes Auto. Und siehe da schon hast du einen Verbrauch von 7 Liter ohne Probleme.😂😂😂
Woran liegt das wohl? Am fehlenden Händlernetz. Selbst wenn ich zu Hyundai oder Kia gehe, also den Co Brands, und dort danach frage, kommt nur, mit denen haben wir nichts zu tun. Was man nicht anschauen kann, wird nicht gekauft. Ganz einfach. Man kann nur Probefahrten buchen direkt bei Genesis. Das ist ein Problem. Da die meisten Genesis nicht als Automarke kennen. Wer nichts zeigt, kann nichts verkaufen. So einfach ist das.
Der M5 ist auch ein Dickschiff mit 5,10 m Länge, er ist sogar breiter und höher als der Genesis. Außerdem hat der M5 nen 4,4 l V8, der allein über 200 kg wiegt.
Kein Status ist in der Preisklasse tödlich, die nicht Premiumhersteller sollten eher die Griffel davon lassen, ging bisher immer schief. Den komischen Lexus will bei uns auch niemand haben, so was kann man nur Amis andrehen.
@@christianbayerstein5243 denke das ist das einfache Problem „was der Bauer nicht kennt“! Wenn man es mal ohne „Nationalstolz“ ganz nüchtern betrachtet dann muss man zugeben das Audi schon immer billiger dreck war, Mercedes Elektronische Probleme ohne Ende hat und bmw auch schon immer Probleme macht. Und dann kommt da dieser „komische“ lexus mit einer Qualität die weit oberhalb von deutschen herstellen ist, völlig problemlose Technik verbaut und dann auch noch 15 Jahre und 250.000km Garantie gibt.
"Gefühlt" ist ein gutes Wort. Südkorea hat 30 Millionen weniger Einwohner, verdienen weniger Geld als wir und da soll es eine 120t€ Luxuslimousine öfter geben als bei uns ein 30t€ Golf?
@@XzibitfreekPunkt 1 Golf bekommt man neu von dem Hof nicht weniger als für 40.000 (egal was Internet sagt) was für ein Golf schon zu teuer ist 2) Südkorea ist ein Oligarchenstaat (wird offiziell von Clans regiert) wo gibt es viel mehr Reiche als in Deutschland 3) die Kiste kostet in Südkorea unter 80.000€ für die Einheimische und um die 95.000€ für Ausländer.
Genesis sind in SK Alltag. Der GV80 dominiert aber. Den hier sieht man aber auch nicht so oft. Oft sieht man hier Karren wie den Hyundai Grandeur. Der Grandeur sieht dem hier wirklich ähnlich.
@@Xzibitfreek In Südkorea wird der deutlich günstiger sein als bei uns, seit 2015 hat Genesis insgesamt 690.000 Fahrzeuge in Korea verkauft.(SInd die einzigen zahlen die ich für den Koreanischen Markt finden konnte). Damit wurden fast 70% aller Genesis in Korea verkauft.
okay der g90 fängt in Korea bei 64k€ an, das ist schon ein Unterschied und ja der g80 ist noch öfters vertreten und der ist noch mal etwas günstige sieht aber ähnlich aus.
Ich persönlich finde Genesis (also Hyundai) hat ein gutes Fahrzeug abgeliefert, wenn man von einem kleinen Detail absieht... 12L Super auf 100Km (Werksangabe) sind für einen V6 doch arg viel! Zum Vergleich : BMW 740i 7-8L/100Km (Reihensechszylinder, nicht in Deutschland erhältlich) BMW 760i 11,2L/100Km (V8, nicht in Deutschland erhältlich) Mercedes S500 7,8-8,4L/100Km (Reihensechszylinder Mildhybrid mit Allradantrieb) Mercedes S580 10-10,6L/100Km (V8 mit Allradantrieb)
Den S500 4matic und den S580 4matic kann man auf der Autobahn sehr sparsam fahren. Den 500er bin ich als Langversion mit 6,5L / 100km auf 680km gefahren. Den S580 mit 7,3L. Klar ist der Verbrauch auf der Autobahn deutlich geringer als auf der Landstraße aber der Verbrauch bei beiden Motorisierungen hat mich wirklich überrascht
Genesis ist ja eigentlich in Europa noch recht neu, gehört zwar zur Hyundai&Kia Gruppe und hat mit „Magma“ ein wenig aufsehen gemacht, aber so richtig ist die Marke noch gar nicht gestartet.
Welche XL Limousine schafft denn mit 415 PS unter 5 Sec? Ich kenne keine. Der 7er braucht 489 PS für 4,8s. Die S-Klasse 449PS für 4,7s und das sind beides keine Langversionen.
Doch, ich würde auch zum Genesis G90 greifen! Der hat doch an der Tanke und vorm Golfclub die meiste Aufmerksamkeit, gerade in der Langversion. Danke fürs Probefahren. 💪🏼👏🏼👋🏼
In der Klasse zählt in Europa nur Prestige, was Genesis (noch) nicht hat. Das ist das Hauptproblem warum sich der nicht verkauft. Ich würde ihn aber gerade deswegen Kaufen, wenn ich denn so ein Luxusbomber wollte.
3:46 ich bin kürzlich mit einem Audi A5 Baujahr 2024 Gefahren gleiches Problem. Zwar kann man dort den Warnton deaktivieren und die Tempoüberschreitung Grenze verstellen allerdings resettet sich dass jedes Mal beim Neustart
Ist leider neue EU-Gesetzgebung. Laut dieser müssen alle ab den 7. Juli 2024 zugelassenen Neufahrzeuge mit einem Tempowarner ausgerüstet sein, der sich nicht dauerhaft abschalten lässt. Sprich der Tempowarner muss nach einen Neustart (des Fahrzeugs) wieder aktiviert werden. Die Autobauer haben das logischerweise bereits umgesetzt, damit nicht in der laufenden Produktion etwas umgestellt werden muss.
Hey Daniel Ich bin letztes Jahr den 740d gefahren. Also den aktuellen, bulligen mit dem 31"-Display hinten und muss echt sagen, dass du wirklich sämtlichen Nägeln auf den Kopf triffst. Mich würde die Motorenauswahl definitiv abhalten, dazu der Basispreis. Dann noch so Dinge wie die Belüftung/-heizung der Sitze. Das geht im 7er bspw. beides. Genesis hat dort zwar ein extrem schönes Auto gebaut, allerdings macht BMW es meiner Ansicht nach deutlich besser, gerade was technisches Zeug angeht. Mercedes kann halt nicht mithalten, das ist aktuell leider bei denen so ne aktuelle Wanderung im Kreis. Was ich am problematischsten sehe, ist die fehlende Präsenz. Hyundai ist groß genug, um in so einigen Großstädten Standpunkte zu unterhalten. Und ganz ehrlich: BMW-Häuser haben auch Mini, Mercedes hat auch Smart dabei. Dann muss man halt eben auch mal Genesis an Standorten präsentieren, die frequentiert werden. Man muss mehr Werbung fahren. Und ganz wichtig: Ohne sowas gibts auch keine Probefahrten. Ohne Probefahrten verkauft man keine Autos. Online funktioniert nur mit nem Hype, wie ihn Tesla hat. Ich habe das böse Gefühl, dass der Genesis G90 am deutschen Markt scheitern wird. Wenig Verkäufe resultieren idR. in weniger Neuerungen, was auch in weniger Verkäufen resultiert. In der Oberklasse wollen die Kunden ja idR. ne Menge an Spielereien zusätzlich zum Komfort, gerade das verkauft die Autos ja. Dazu dann noch die Thematik mit den Motoren.. Wenigstens nen Diesel hätte man da noch anbieten sollen. Solche Autos werden ja eben auch gefahren und durchaus auf Unternehmen angemeldet. Dort ist Verbrauch dann auch ein Thema, gerade was die Effizienzklassen angeht.
Also mich würde das Auto ja mal in 2-3 Jahren als Gebrauchter interessieren - ist dann eventuell von der Preis-Leistung her ein mehr als würdiger Ersatz für meinen A6
Erinnert mich sehr an den VW Phaeton bzw dessen Scheitern am fehlenden Stern / Prestige von Mercedes. Von der Ausstattung her mindestens so luxuriös wie der G90 - schon vor rund 20 Jahren - aber auch ein Ladenhüter...
So etwas magst Du Recht haben. Aber aus meiner Sicht ist das größte Pech für das Auto, dass es keine Händler und ausgewiesenen Werkstätten gibt. DAS sind für mich z.B. ABSOLUT wichtige Faktoren für den Autokauf! Mich hätten beim letzten Autokauf auch noch andere Autos viel mehr interessiert, als meines. ABER... Bei meinem Händler / meiner Werkstatt (VAG Vertragswerkstatt und -Händler) fühle ich mich halt gut aufgehoben.
@@StefanR-ru9nm Bin jetzt kein reicher Mann, aber so Autos wie S-Klasse existieren doch um gefahren zu werden und nicht um selbst zu fahren, oder sehe ich das falsch? Wenn man selbst fährt, kann man doch locker weniger ausgeben und sich sowas wie einen A6 kaufen
@@StefanR-ru9nm und @argi0774 ich verstehe, was Ihr meint. Ihr seht den Preis und erschreckt Euch. Aber, für eine ca. 6m Limousine sind die durchschnittlichen Kleinwagen Kunden auch nicht die Zielgruppe. Dieses Auto ist aber aus zwei Gründen interessant, erstens die serienmäßige Hinterachslennkung und zweitens der "unique" Effekt. Denn eine S-Klasse fährt inzwischen jeder Smog, wer's etwas ausgefallen mag wählt den A8. Aber für echte Exzentriker wird alles interessant, was von der Masse abhebt...
In Potsdam im Hyundai Autohaus (zweitgrößtes in Deutschland) gibt es auch einen Extrabereich für Genesis-Autos. Es sind einige Modelle zu besichtigen und natürlich auch zu kaufen.
Toller Wagen, ich bin aus welchen Gründen auch immer genau Fan von solchen Autos die kaum jemand nutzt 😂 - aber ich kann mir das leider nicht leisten, für den Preis würde ich lieber ein Eigenheim anzahlen.
Gar nicht so verkehrt: der Chefdesigner, als Genesis quasi "geschaffen" wurde, war Luc Donckerwolke - und der war davor bei Volkswagen u.a. für Bentley zuständig.
"... komme ich zu euch nach Hause und verprügel euren Hund!" ... You made my day! Viele Moderatoren wollen irgendwie witzig sein, andere sind es einfach. Danke!
Gibt es die S-Klasse eigentlich auch als Langversion? Den 7er gibt es ja nun standardmäßig in langer Version. Ich habe noch nie ein so riesiges Schiff gesehen. Gesehen habe ich ihn wenig überraschend noch nicht auf der Straße. Aber er wirkt wirklich schick :D Der Lexus LS ist auch toll, auch den habe ich auf deutschen Straßen noch nicht gesichtet.
Gibt bei dem Auto meiner Meinung nach viel zu viele Argumente das Auto nicht zu kaufen. Ob es der Kofferraum oder das Piepen ist, würde mir nie so etwas zulegen.
Danke Daniel für ein wieder einmal sehr informatives und unterhaltsames Video. Für Personen, die nicht das fahren wollen was alle fahren ist der Genesis sicherlich eine gute Alternative 🚘
Das Auto wurde auch erstmal für den Markt Amerika und China Hergestellt und wurde da bis jetzt über 800K mal verkauft. Er wird langsam nach Europa kommen und mit dem G90 wird der Maybach einen Herausforderer bekommen der nur ein drittel des Maibachs kostet.
Wunderschönes Auto. Generell sind alle Genesis wunderschön. Genesis hat nur ein paar Probleme: 1. Antriebsstrang nicht auf der Höhe der Zeit. Alle Genesis verbrauchen einfach zu viel im Vergleich zur Konkurrenz. 2. Reiner Online Vertrieb. Das funktioniert in Deutschland halt nicht gut, weil der Deutsche, insbesondere in der Preisklasse des Autos, eben fühlen und testen will, was er da kauft. 3. Es ist kein Audi, BMW oder Mercedes. Ergo: der Deutsche kauft es nicht, weil nicht genug Prestige.
Der Blöde Tempowarner geht jedem auf den Sack hoffentlich kommt bald ein Hersteller auf die Idee den mit einem Tastendruck zu beenden, sofern das nicht gegen die Verordnung verstößt 😛
@@Jefff63 Da haben sie sehr gut mitgedacht, bei aktuellen Reviews also zu 2024 Modellen merkt man wie Weltfremd einige Hersteller damit umgehen, fast immer in Untermenüs verschachtelt.
@@anakimusaki6181 Ich muss vom Parkplatz an der Hauptstraße immer schnell starten, wenn der Schwung Autos an der nächsten Ampelpause hängt. Also einsteigen, Motor an, raus aus Parklücke ... und irgendwann anschnallen.
Wie werden eigentlich die Außenvideos während der Fahrt gemacht? Also ich nehme ja mal stark an mit ner Drohne, aber was sind das für Drohnen die teils über 200 fliegen und gleichzeitig so stabil filmen?
@@GlimhanfLP und dann wird der Teil rausgeschnitten auf dem das Auto zu sehen ist oder wie? Aber unabhängig davon, wie gesagt, was sind das für Drohnen die so derb schnell sind?
@@hanswurst4760 Die gängigen Hersteller können softwareseitig dann die Hälterung, bzw. das Gestänge das mit dem Auto verbunden ist, entfernen. Mit Dronen werden Fahrtaufnahmen maximal auf Privatgrund gemacht.
@@hanswurst4760im Video wird glaube ich eine DJI Insta360 verwendet. Die Stange wird automatisch wegretouschiert. Da muss man nichts mehr selber machen.
Tyrone Johnson hat kürzlich in einem Interview mitgeteilt, dass wohl ein Prototyp des G90 verloren ging, bedingt durch den gleichzeitigen Betrieb von Sitzbelüftung und Sitzheizung. Es hatte sich auf Höhe der B-Säule eine Microschlechtwetterfront aufgrund der unterschiedlichen atmosphärischen Drücke, erzeugt durch Heizung und Lüftung, gebildet. Der Testfahrer wurde daraufhin von Blitzschlag getroffen und bewusstlos. Die Notfallassistenzsysteme konnten das daraus resultierende drehen des Fahrzeugs und den folgenden Einschlag in der Leitplanke nicht verhindern. Durch die schlechten Erfahrungen schließt sich der gleichzeitige Betrieb von Sitzbelüftung und -heizung im Serienfahrzeug aus.
Als Carguy ist Genesis bekannt. Aber der hohe Verbrauch, die langsame Beschleunigung, der kleine Kofferraum sowie die fehlende Prestige macht das G90 zum Exot. Die Tatsache, dass es nirgendswo gewartet werden kann ist nicht hilfreich.
Das ist das Problem. Ich hätte mir gerne ein anderes Genesis-Modell angeguckt, aber mehr als ein Kontakt-Formular findet man online nicht. Und sich ein Auto für eine Probefahrt anliefern zu lassen, ist vielen Autointeressenten auch schon zu verbindlich.
Bei Thema Verkehrschilder erkennung wenn bei Tempolimit überschreitet piepen immer. Hyundai haben auch eingebaut und es nerv wenn jeden Einstellung als Piepen lautlos oder Verkehr erkennung ausschalten oder deaktivieren, leider kommt immer wieder aktivieren beim neustart. Meine Frau fährt Hyundai I20 Bj November 2023 und dass ist einzigte nervig sowiel Einstellung ausschalten/Deaktivieren im Vergleich mein Auto Hyundai I30 Baujahr 2016 (GDH Kombi) nur noch Stopp und Go deaktivieren. Ein Glück bleibt beim alte weiter fahren.
Ich kam gar nicht zum verhandeln oder zum Nachlass, weil der erste Satz des Verkäufers schon bei € 85000 war, wenn ich ein Markenbotschafter werde oder bin
Du sagtest da den Genesis hier keiner kennt, dabei ist das einfach. In Südhorea heisst das bei uns bekannte Hyundai Coupe, Hyundai Genesis Tiburion, ergo ist das ganz simpel gesagt ein Hyundai und die Marke kennt und liebt man.
Wenn den Geschwindigkeitswarner einfacher ausschalten könnte und es einen Diesel gäbe, sicher ein tolles Auto. Der fehlende aktive Stabilisator kann man bei einem eher unsportlichen Auto verkraften
Danke Dir für das Video. Ich finde Genesis schon seit einiger Zeit sehr interessant. Gerae der G70 ShootingBrake hat es mir irgendwie angetan. Der G90 wäre mir zu groß, dennoch ein tolles Auto und herzlichen Dank, dass Du auch mal solch ein Auto testest. Der 7er BMW wäre bei mir komplett raus, einfach ein hässliches Design, da kann das Auto noch so gut sein, es spricht mich einfach nicht an. Es muss Emotionen wecken, und das tut der Genesis. Gerne mehr davon ! Gruß Alex
Jemand, der eine Automarke bzw. ein bestimmtes Auto kauft, egal ob MB, BMW, Audi, etc. nur weil es Prestige hat, so jemand hat eh nen Knall in der Birne. Ein Gen3sis G90 ist ein Luxusauto und wurde für das gebaut, wofür ein Auto eigentlich gebaut wird: Luxuriös von A nach B fahren und nicht zum Protzen und Angeben
Hut ab an Genesis. Wohl das nächste was an S-Klasse, 7er, A8 herankommt. Obwohl länger mit dabei haben Japaner und Amerikaner nichts auf diesem Niveau zu bieten
112.000 Euro mit Blindverkostung? Keine Händlerkette also wahrscheinlich auch sehr wenige Werkstätten für Inspektion und sonstiges Tralali. Telefonhilfen vermutlich (noch) so ausgereift wie ein Telefonat als gesetzlich Versicherter der beim Doc anrufen will. Der Motor und der Rest vom Antrieb sind Spitzenteile, in anderen Autos schon was länger verbaut, richtig gut gemacht. Aber 112 Mille und dann im Regen stehen wenns Probleme gibt, das wird nichts. Da müssen sie dran.
@@hansl1534 doch schooo Fahre als Firmenwagen die S Kl. Bj. 2022... Und das Ding ist so nervig und die fingerabdrücke, das wirkt alles so billig. Genesis hat das schon elegant gelöst
Wollte einen GV 70 kaufen aber beim näheren Nachfragen kam heraus im Osten gibt es keine Ansprechpartner, nur im Westen. War in Karlsruhe zur Probefahrt u. dann beim Preis keine Chance u. der Spruch bei einer Panne wird das Auto abgeholt aber nur im Umkreis von 50 km kostenlos, nein danke, habe jetzt einen Tuareg bestellt.
Ich finde den G90 richtig klasse. Ich habe den gefahren und war begeistert. Fahre selbst einen W222 als Langversion, nahezu voll ausgestattet und der G90 ist da sehr nah dran für weit weniger Geld. Die nicht vorhandene Motorenauswahl halte ich auch für ein Problem und finde schade, das es den nicht als E gibt.
Ich denke im Luxussegment nur auf Online-Bestellungen zu setzen ist nicht sinnvoll.
Da denkt Mercedes anders. Die haben ja genau aus dem Grund ihre Niederlassungen verscherbelt.
@@ValentinMorio Mercedes macht aktuell aber auch ne Menge falsch. Die S-Klassen verkaufen sich allein aufgrund ihres Rufs. Das aktuelle Modell ist qualitativ echt Mist..
BMW machts da besser. Dort hat man auch begriffen, dass der Onlinevertrieb nur in Kombination mit den Händlern vor Ort wirklich funktioniert. U.a. deshalb ja auch das geplante Agenturmodell.
Die brauchen Genesis nur bei Hyundai mitverkaufen, denn die hören ja dazu!
@@heiligesblechel habe ich in meinem anderen Kommentar bereits erwähnt :)
@@heiligesblechelDas kann man auch nicht bringen, da hätte man die gleiche Situation wie damals bei VW mit dem Phaeton - Geschäftsmann, der sonst Service und Luxus gewohnt ist, wird abgespeist wie der Familienvater, der ein praktisches Auto braucht und dem das Image egal ist.
Es sollte ein neuer Vertriebsapparat oder wenigstens ein separates Gebäude mit entsprechendem Ambiente und Service aufgebaut werden beim vorhandenen Hyundai Netz
Ich kannte die Marke nicht. Der Innenraum sieht ja mal so endgeil aus. Vorne der Bereich, aufgeräumt, Knöpfe, schönes Infotainment und einen Dreh-Drück-Schalter. Dieses weiß, die Formen. Richtig geil einfach. Vielleicht fahr ich mal nach München in den Showroom. Danke auch dem Reporter für die süßen Details. Das "Abonnier mal" im Ablagefach und er selbst in der Rückfahrkamera :D Herrlich. Er schafft den Spagat zwischen Seriöser Berichterstattung und heiterer Berichterstattung. Die Witze wirken nie zu platt oder albern. Danke!
Ich kenne sie tatsächlich schon eine ganze Weile, weil diese Marke in den USA deutlich mehr Präsenz hat. Ich schaue z. B. viel Ami-Sport und bekomme so auch die Werbespots von dort zu sehen. Da war Genesis lange in so gut wie jedem Werbeblock vertreten. Dort ist die Marke auch viel etablierter als in Europa. Ich dachte sogar am Anfang es sei eine neue amerikanische Marke 😅
@@trustno1. Aus Korea... Eine Marke-Tochter von Hyundai
Geht mir beim Onlineshopping auch immer so: Rasendünger, Ladekabel, Rasierklingen, hab ich alles? Moment, den Genesis für 120k fast vergessen...
Erinnert mich an meinen ersten Besuch in einem Real-Megastore Ende der 90er Jahre. Milch, Eier, Klopapier... Ach, einen Motorroller wollte ich doch noch holen und einen DVD Player.
*TESLA enters the Chat*
Diese Dinger sind verglichen mit Audi und Co schon extrem Preiswert.
Die Mühe, die man sich bei carwow mit den Titel gibt, ist wirklich beeindruckend!
Ich habe mir einen Genesis GV80 gekauft, ein hervoragendes Auto. Ich würde es wieder tun. Beim G90 brauchst du als Fahrer keinen Knopf zu drücken, um die Türe zu schließen, das funktioniert einfach mit einem Druck auf das Bremspedal. Und die coole Relaxfunktion hast Du auch nicht gezeigt ;-) Dennoch ein kurzweiliges und informatives Video.
Wiederverkaufswert gleich unverkäuflich😂
@@app3127wer so ein Auto kauft ,dem ist der Wiederverkaufswert egal
Habe gehört... Du nimmst mich mal mit?
@@app3127 oder sau günstig mal in der oberlieger reinzuschnuppern. ich finde dieses auto total cool.und wir werden uns zwar langsam aber sicher dran gewöhnen, das es mit der zeit vom strassenbild nicht mehr wegzudenken ist.
@@app3127 naja, da wir langsam aber wahrscheinlich ziemlich sicher, in Richtung e Auto gehen, ist der Wiederverkaufswert von einem Benziner, generell etwas fragwürdig. 😊
Wenn du dieses Auto fährst, bist du wirklich reich, denn dann ist dir der Wertverlust dieses in meinen Augen sehr gelungenen Modells total wumpe.
Also 3-4 jahre abwarten bis man es fast geschenkt kriegt? 😂
Im Prinzip ist die S-Klasse für die obere Mittelklasse, die echte Oberklasse kann sich etwas mehr Wertverlust leisten :)
10 von 10 Kunden leasen dieses Fahrzeug...Wertverlust = egal
@@BansheeBLNnö, den Wertverlust zahlst du mit beim leasen.
@@philippgliniecki2181 Ja natürlich. Aber was solls? Nach dem Leasing ist das Auto weg. Wen interessiert es also?
Mehr Bots als Genesis
Mehr Likes als Genesis
Rofl
Also ich finde die sehr inspirierend. Manche sind wahre Symphonien der Schönheit.😂
Ich persönlich finde das Auto und auch die Marke sehr schön und auch sehr interessant.
Jetzt stell dir einfach mal vor der große Motor wer jetzt nicht in ein so ein langes Auto und so schweres Auto sondern er in ein kurzes und leichtes Auto. Und siehe da schon hast du einen Verbrauch von 7 Liter ohne Probleme.😂😂😂
Woran liegt das wohl?
Am fehlenden Händlernetz. Selbst wenn ich zu Hyundai oder Kia gehe, also den Co Brands, und dort danach frage, kommt nur, mit denen haben wir nichts zu tun. Was man nicht anschauen kann, wird nicht gekauft. Ganz einfach. Man kann nur Probefahrten buchen direkt bei Genesis. Das ist ein Problem. Da die meisten Genesis nicht als Automarke kennen. Wer nichts zeigt, kann nichts verkaufen. So einfach ist das.
Genau
Famous last words: „Was macht diese Taste?“ 😉
das ist dein Problem, du kannst dich nicht entspannen....
Berühmte letzte Worte:"Ourghs?!" (Klingone R'hrugsh^At!, als er im Außeneinsatz völlig überraschend einer neuen Krötenart auf TauCeti 3 begegnete)
1:05 😂😂😂😂
Das kam so überraschend, hab mich voll weggeschmissen grad😂 zu geil.
Jau, übelster Brüller. Hab noch nie in meinem Leben was lustigeres gesehen
@@lord_flashheart Video kam vor einem Monat raus und ich lach heute noch
Digga über sowas lachst du? Geh zum Arzt 😅
Die Anekdote mit Ludwig dem 14ten is mega :D
funfact, der neue bmw m5 wiegt nur 35kg weniger als dieses schiff.
funfact, der neue M5 hat 10 mal mehr Prestige und brettert mit 305 an ihm vorbei 😀
Schiff würde ich jetzt nicht sagen, er ist ja nicht so lang wie ein Rolls Royce
Der M5 ist auch ein Dickschiff mit 5,10 m Länge, er ist sogar breiter und höher als der Genesis. Außerdem hat der M5 nen 4,4 l V8, der allein über 200 kg wiegt.
@@sarielle85 aber er ist nicht länger und hat einen kürzeren Radstand, weshalb ich ihn jetzt nicht als Dickschiff bezeichnen würde?
Ja, weil die Blinker gegen -kostengünstigere- leichtere orange-graue Plastikattrappen ausgetauscht wurden.
Hauptgrund ist, dass nur wenige die Marke kennen und sie so keinen Status wie Mercedes, Audi, BMW, Rolls Royce, Bentley etc. ihn haben
Und dass sie aus China kommt und das Fahrzeug so zu einer China-Karre wird.
Kein Status ist in der Preisklasse tödlich, die nicht Premiumhersteller sollten eher die Griffel davon lassen, ging bisher immer schief. Den komischen Lexus will bei uns auch niemand haben, so was kann man nur Amis andrehen.
@@christianbayerstein5243 denke das ist das einfache Problem „was der Bauer nicht kennt“!
Wenn man es mal ohne „Nationalstolz“ ganz nüchtern betrachtet dann muss man zugeben das Audi schon immer billiger dreck war, Mercedes Elektronische Probleme ohne Ende hat und bmw auch schon immer Probleme macht.
Und dann kommt da dieser „komische“ lexus mit einer Qualität die weit oberhalb von deutschen herstellen ist, völlig problemlose Technik verbaut und dann auch noch 15 Jahre und 250.000km Garantie gibt.
@@christianbayerstein5243und dem Rest der Welt? Die existiert tatsächlich ausserhalb Deutschlands 😂
@@sebastian6192 Lexus ist nur in USA und Japan verkäuflich, ansonsten will den niemand, weil Lexus kein Premium ist.
Das ist echt ein geiles Auto!!! Ja ich habe noch nie eine live gesehen...
Dein Stil die Autos vorzustellen finde ich SUPER!
Zum Glück habe ich keinen Hund. Ich gucke trotzdem aus Angst noch ein weiteres Video
Mal in Südkorea gewesen? Da gibt es den gefühlt öfters als hier den Golf
"Gefühlt" ist ein gutes Wort. Südkorea hat 30 Millionen weniger Einwohner, verdienen weniger Geld als wir und da soll es eine 120t€ Luxuslimousine öfter geben als bei uns ein 30t€ Golf?
@@XzibitfreekPunkt 1 Golf bekommt man neu von dem Hof nicht weniger als für 40.000 (egal was Internet sagt) was für ein Golf schon zu teuer ist
2) Südkorea ist ein Oligarchenstaat (wird offiziell von Clans regiert) wo gibt es viel mehr Reiche als in Deutschland
3) die Kiste kostet in Südkorea unter 80.000€ für die Einheimische und um die 95.000€ für Ausländer.
Genesis sind in SK Alltag. Der GV80 dominiert aber. Den hier sieht man aber auch nicht so oft. Oft sieht man hier Karren wie den Hyundai Grandeur. Der Grandeur sieht dem hier wirklich ähnlich.
@@Xzibitfreek In Südkorea wird der deutlich günstiger sein als bei uns, seit 2015 hat Genesis insgesamt 690.000 Fahrzeuge in Korea verkauft.(SInd die einzigen zahlen die ich für den Koreanischen Markt finden konnte). Damit wurden fast 70% aller Genesis in Korea verkauft.
okay der g90 fängt in Korea bei 64k€ an, das ist schon ein Unterschied und ja der g80 ist noch öfters vertreten und der ist noch mal etwas günstige sieht aber ähnlich aus.
Ich persönlich finde Genesis (also Hyundai) hat ein gutes Fahrzeug abgeliefert, wenn man von einem kleinen Detail absieht...
12L Super auf 100Km (Werksangabe) sind für einen V6 doch arg viel!
Zum Vergleich :
BMW 740i 7-8L/100Km (Reihensechszylinder, nicht in Deutschland erhältlich)
BMW 760i 11,2L/100Km (V8, nicht in Deutschland erhältlich)
Mercedes S500 7,8-8,4L/100Km (Reihensechszylinder Mildhybrid mit Allradantrieb)
Mercedes S580 10-10,6L/100Km (V8 mit Allradantrieb)
Den S500 4matic und den S580 4matic kann man auf der Autobahn sehr sparsam fahren. Den 500er bin ich als Langversion mit 6,5L / 100km auf 680km gefahren. Den S580 mit 7,3L. Klar ist der Verbrauch auf der Autobahn deutlich geringer als auf der Landstraße aber der Verbrauch bei beiden Motorisierungen hat mich wirklich überrascht
Genesis ist ja eigentlich in Europa noch recht neu, gehört zwar zur Hyundai&Kia Gruppe und hat mit „Magma“ ein wenig aufsehen gemacht, aber so richtig ist die Marke noch gar nicht gestartet.
Welche XL Limousine schafft denn mit 415 PS unter 5 Sec? Ich kenne keine. Der 7er braucht 489 PS für 4,8s. Die S-Klasse 449PS für 4,7s und das sind beides keine Langversionen.
Wen interessiert das?
@@argi0774 Jeden, der an objektiver Berichterstattung interessiert ist. Du scheinst nicht dazu zu gehören.
@@brandneu6439 Du verstehst gar nichts. In dieser Fahrzeugklasse ist 0-100 komplett uninteressant. Du musst noch sehr viel lernen.
@@argi0774 ...aber sicher nicht von dir.
Das neue 0-100 ist 0-200 oder 100-200. 😂😂
Doch, ich würde auch zum Genesis G90 greifen! Der hat doch an der Tanke und vorm Golfclub die meiste Aufmerksamkeit, gerade in der Langversion. Danke fürs Probefahren. 💪🏼👏🏼👋🏼
hört sich an wie so ne Handy Marke das Genesis g90 mit 120 Hz und und LCD Display 😂😂
Hat herr biermann gebaut. Kennt man eigentlich.
haja weil er Hyundai Chef ist
Hätte ich das Geld würde ich mir eher einen Genesis kaufen als eine S Klasse. Ich brauch keinen "Namen" um den Luxus zu genießen..
Genesis Greatest Hits 1990 mit Phil Collins
@@hanneshonigmeister8454 ist wie zu sagen. Wenn ich Geld hätte würde ich mir für 5000€ Plastikgold statt Echtgold kaufen. Kann man machen.
In der Klasse zählt in Europa nur Prestige, was Genesis (noch) nicht hat. Das ist das Hauptproblem warum sich der nicht verkauft.
Ich würde ihn aber gerade deswegen Kaufen, wenn ich denn so ein Luxusbomber wollte.
13:32 Ich schaff mir jetzt extra nen Hund an, damit Du zu mir nach Hause kommst😂😂😂
3:46 ich bin kürzlich mit einem Audi A5 Baujahr 2024 Gefahren gleiches Problem. Zwar kann man dort den Warnton deaktivieren und die Tempoüberschreitung Grenze verstellen allerdings resettet sich dass jedes Mal beim Neustart
Ist leider neue EU-Gesetzgebung. Laut dieser müssen alle ab den 7. Juli 2024 zugelassenen Neufahrzeuge mit einem Tempowarner ausgerüstet sein, der sich nicht dauerhaft abschalten lässt. Sprich der Tempowarner muss nach einen Neustart (des Fahrzeugs) wieder aktiviert werden. Die Autobauer haben das logischerweise bereits umgesetzt, damit nicht in der laufenden Produktion etwas umgestellt werden muss.
11:45 "aboniere mal" 😂
Ist ja schon Psycho hier 😂
Hey Daniel
Ich bin letztes Jahr den 740d gefahren. Also den aktuellen, bulligen mit dem 31"-Display hinten und muss echt sagen, dass du wirklich sämtlichen Nägeln auf den Kopf triffst. Mich würde die Motorenauswahl definitiv abhalten, dazu der Basispreis. Dann noch so Dinge wie die Belüftung/-heizung der Sitze. Das geht im 7er bspw. beides. Genesis hat dort zwar ein extrem schönes Auto gebaut, allerdings macht BMW es meiner Ansicht nach deutlich besser, gerade was technisches Zeug angeht.
Mercedes kann halt nicht mithalten, das ist aktuell leider bei denen so ne aktuelle Wanderung im Kreis.
Was ich am problematischsten sehe, ist die fehlende Präsenz. Hyundai ist groß genug, um in so einigen Großstädten Standpunkte zu unterhalten. Und ganz ehrlich: BMW-Häuser haben auch Mini, Mercedes hat auch Smart dabei. Dann muss man halt eben auch mal Genesis an Standorten präsentieren, die frequentiert werden. Man muss mehr Werbung fahren.
Und ganz wichtig: Ohne sowas gibts auch keine Probefahrten. Ohne Probefahrten verkauft man keine Autos. Online funktioniert nur mit nem Hype, wie ihn Tesla hat.
Ich habe das böse Gefühl, dass der Genesis G90 am deutschen Markt scheitern wird. Wenig Verkäufe resultieren idR. in weniger Neuerungen, was auch in weniger Verkäufen resultiert. In der Oberklasse wollen die Kunden ja idR. ne Menge an Spielereien zusätzlich zum Komfort, gerade das verkauft die Autos ja.
Dazu dann noch die Thematik mit den Motoren.. Wenigstens nen Diesel hätte man da noch anbieten sollen. Solche Autos werden ja eben auch gefahren und durchaus auf Unternehmen angemeldet. Dort ist Verbrauch dann auch ein Thema, gerade was die Effizienzklassen angeht.
Das Hauptptoblem ist, dass für den Preis niemand einen "Genesis" will. Und das ist auch komplett nachvollziehbar als auch vorhersehbar.
Sehr schönes luxuriöses Auto. Toll was die Edelmarke von Hyundai gebaut hat.
Also mich würde das Auto ja mal in 2-3 Jahren als Gebrauchter interessieren - ist dann eventuell von der Preis-Leistung her ein mehr als würdiger Ersatz für meinen A6
Ist er nicht
Ich liebe deine sarkastische Art und Weise, den Luxus in der Karre auszuprobieren.
Man merkt schon, dass der ehemalige Bentley designer luc Donckerwolke jetzt bei Genesis ist. Der flair ist einfach schön
Ich denke, im Car Review-Segment auf "sassy interludes" zu setzen, muss gekonnt sein. Und Du machst das sehr gut.
Erinnert mich sehr an den VW Phaeton bzw dessen Scheitern am fehlenden Stern / Prestige von Mercedes. Von der Ausstattung her mindestens so luxuriös wie der G90 - schon vor rund 20 Jahren - aber auch ein Ladenhüter...
So etwas magst Du Recht haben. Aber aus meiner Sicht ist das größte Pech für das Auto, dass es keine Händler und ausgewiesenen Werkstätten gibt. DAS sind für mich z.B. ABSOLUT wichtige Faktoren für den Autokauf!
Mich hätten beim letzten Autokauf auch noch andere Autos viel mehr interessiert, als meines. ABER... Bei meinem Händler / meiner Werkstatt (VAG Vertragswerkstatt und -Händler) fühle ich mich halt gut aufgehoben.
1:06 dieser Moderator ist einfach Gold wert
Wusste gar nicht dass es das Auto gibt, scheint mir aber einen zweiten Blick wert...
bei 126 tsd Euros nicht mal ein Wimpernschlag😅
@@StefanR-ru9nm Bin jetzt kein reicher Mann, aber so Autos wie S-Klasse existieren doch um gefahren zu werden und nicht um selbst zu fahren, oder sehe ich das falsch? Wenn man selbst fährt, kann man doch locker weniger ausgeben und sich sowas wie einen A6 kaufen
Es ist nichtmal einen ersten Blick wert.
@@StefanR-ru9nm und @argi0774 ich verstehe, was Ihr meint.
Ihr seht den Preis und erschreckt Euch.
Aber, für eine ca. 6m Limousine sind die durchschnittlichen Kleinwagen Kunden auch nicht die Zielgruppe.
Dieses Auto ist aber aus zwei Gründen interessant, erstens die serienmäßige Hinterachslennkung und zweitens der "unique" Effekt.
Denn eine S-Klasse fährt inzwischen jeder Smog, wer's etwas ausgefallen mag wählt den A8. Aber für echte Exzentriker wird alles interessant, was von der Masse abhebt...
Die Langversion sieht zu gestretched aus. Aber interessant! 👍
In Potsdam im Hyundai Autohaus (zweitgrößtes in Deutschland) gibt es auch einen Extrabereich für Genesis-Autos. Es sind einige Modelle zu besichtigen und natürlich auch zu kaufen.
Toller Wagen, ich bin aus welchen Gründen auch immer genau Fan von solchen Autos die kaum jemand nutzt 😂 - aber ich kann mir das leider nicht leisten, für den Preis würde ich lieber ein Eigenheim anzahlen.
Würde gerne eine neuen Lexus LS sehen die findet man auch nicht allzu oft.
Tolle Videos weiter so :)
Krass hätte ich nie gedacht
Dabei fährt bei uns in einer 80.000 Seelen Kleinstadt einer rum
Der kam mir vorgestern erst entgegen! Dachte erst es wäre ein Bentley.
Gar nicht so verkehrt: der Chefdesigner, als Genesis quasi "geschaffen" wurde, war Luc Donckerwolke - und der war davor bei Volkswagen u.a. für Bentley zuständig.
"... komme ich zu euch nach Hause und verprügel euren Hund!" ... You made my day! Viele Moderatoren wollen irgendwie witzig sein, andere sind es einfach. Danke!
Gibt es die S-Klasse eigentlich auch als Langversion? Den 7er gibt es ja nun standardmäßig in langer Version. Ich habe noch nie ein so riesiges Schiff gesehen. Gesehen habe ich ihn wenig überraschend noch nicht auf der Straße. Aber er wirkt wirklich schick :D Der Lexus LS ist auch toll, auch den habe ich auf deutschen Straßen noch nicht gesichtet.
Gibt bei dem Auto meiner Meinung nach viel zu viele Argumente das Auto nicht zu kaufen. Ob es der Kofferraum oder das Piepen ist, würde mir nie so etwas zulegen.
Wer schon mal in Korea war, weiß, wie anspruchsvoll Koreaner sind und wie sehr Luxus geliebt wird. Die Autos können also nicht schlecht sein.
In den USA ist der Wagen ein Renner😂.....
In den USA kann auch ein Till Schweiger als Schauspieler durchgehen...
omg bei 11:42 der Schriftzug in der Ablage :D
Vielen Dank für die Erinnerung zum Abo ! Hätte es ohne die Klappe bei 11:45 nicht realisiert ;)...
Daniel ist der Beste... Coole Socke...👍👍👍
Daniel, dieses Video war fast auf dem Niveau von früher! Sehr gut 😊!!!
Ist zwar kein Neuwagen aber könntest du mal ein Video zum Fiat multipla machen? PS. Hast den Kanal echt ins bessere verändert, Hut ab.
Die Sprüche sind einfach Weltklasse 😆
Danke Daniel für ein wieder einmal sehr informatives und unterhaltsames Video.
Für Personen, die nicht das fahren wollen was alle fahren ist der Genesis sicherlich eine gute Alternative 🚘
Beste Ketegorie! Bester Moderator!
Gerade mal auf mobile geschaut: Es stehen nur 150 Genesis zum Verkauf, was nicht da ist kommt nicht unters Volk.
Schöne seltene Autos in jedem Fall :)
Eure Videos sind wirklich unterhaltsam!
Das Auto wurde auch erstmal für den Markt Amerika und China Hergestellt und wurde da bis jetzt über 800K mal verkauft. Er wird langsam nach Europa kommen und mit dem G90 wird der Maybach einen Herausforderer bekommen der nur ein drittel des Maibachs kostet.
Beste Autotests überhaupt 😅 Knaller ich guck jedes Video
8:38 mindestens 3 der 10 Neuzulassungen sind dir glaube mehr als dankbar
Wunderschönes Auto. Generell sind alle Genesis wunderschön.
Genesis hat nur ein paar Probleme:
1. Antriebsstrang nicht auf der Höhe der Zeit. Alle Genesis verbrauchen einfach zu viel im Vergleich zur Konkurrenz.
2. Reiner Online Vertrieb. Das funktioniert in Deutschland halt nicht gut, weil der Deutsche, insbesondere in der Preisklasse des Autos, eben fühlen und testen will, was er da kauft.
3. Es ist kein Audi, BMW oder Mercedes. Ergo: der Deutsche kauft es nicht, weil nicht genug Prestige.
Ich bin so deutsch, dass ich ned mal nen Fernseher online kaufen würde - geschweige denn ein Auto für mehr als 100.000 Euronen.
13 l/100km sind wenig für einen 2,5tonner
Eher wunderhässlich
Das mit der Tempowarnung ist eine Verordnung, dafür kann Genesis nichts, jeder Hersteller muss das Verbauen.
Das ist ja klar. Es geht darum, dass man sich durch verschiedene Untermenüs kämpfen muss um die Audiowarnung auszuschalten.
Ich finde den Genesis G70 Shootingbreak mega geil!
Der Blöde Tempowarner geht jedem auf den Sack hoffentlich kommt bald ein Hersteller auf die Idee den mit einem Tastendruck zu beenden, sofern das nicht gegen die Verordnung verstößt 😛
Geht mir mit meinem Gurtwarner auch immer so!!
Gibt's schon, geht beispielsweise bei BMW mit langem Druck auf die "Set"-Taste 🙃
@@Catrenalin Das ist aber eher eine Frage der Routine, wenn ich mich immer vor dem starten anhänge höre ich den nie 😅
@@Jefff63 Da haben sie sehr gut mitgedacht, bei aktuellen Reviews also zu 2024 Modellen merkt man wie Weltfremd einige Hersteller damit umgehen, fast immer in Untermenüs verschachtelt.
@@anakimusaki6181 Ich muss vom Parkplatz an der Hauptstraße immer schnell starten, wenn der Schwung Autos an der nächsten Ampelpause hängt. Also einsteigen, Motor an, raus aus Parklücke ... und irgendwann anschnallen.
Wie werden eigentlich die Außenvideos während der Fahrt gemacht? Also ich nehme ja mal stark an mit ner Drohne, aber was sind das für Drohnen die teils über 200 fliegen und gleichzeitig so stabil filmen?
360° Kamera an einer Stange ;)
@@GlimhanfLP und dann wird der Teil rausgeschnitten auf dem das Auto zu sehen ist oder wie? Aber unabhängig davon, wie gesagt, was sind das für Drohnen die so derb schnell sind?
@@hanswurst4760 Die gängigen Hersteller können softwareseitig dann die Hälterung, bzw. das Gestänge das mit dem Auto verbunden ist, entfernen. Mit Dronen werden Fahrtaufnahmen maximal auf Privatgrund gemacht.
@@GlimhanfLP also irgendwie ne 10m lange Stange am Auto die dann weg retuschiert wird oder wie?
@@hanswurst4760im Video wird glaube ich eine DJI Insta360 verwendet. Die Stange wird automatisch wegretouschiert. Da muss man nichts mehr selber machen.
Ich finde das Fahrzeug speziell von der Seitenansicht
Felgen die dicke Chrom Glas Umrandung und die Farbe sehr gelungen
Ich würde es sofort kaufen wenn ich die dazu nötige Kleingeld hätte...
Ich liebe diesen Moderator, er hat immer das Drehmoment parat XD
Daniel... Bester Moderator!
Was stimmt mit der Sprechgeschwindigkeit nicht?😮
Tyrone Johnson hat kürzlich in einem Interview mitgeteilt, dass wohl ein Prototyp des G90 verloren ging, bedingt durch den gleichzeitigen Betrieb von Sitzbelüftung und Sitzheizung.
Es hatte sich auf Höhe der B-Säule eine Microschlechtwetterfront aufgrund der unterschiedlichen atmosphärischen Drücke, erzeugt durch Heizung und Lüftung, gebildet. Der Testfahrer wurde daraufhin von Blitzschlag getroffen und bewusstlos. Die Notfallassistenzsysteme konnten das daraus resultierende drehen des Fahrzeugs und den folgenden Einschlag in der Leitplanke nicht verhindern.
Durch die schlechten Erfahrungen schließt sich der gleichzeitige Betrieb von Sitzbelüftung und -heizung im Serienfahrzeug aus.
Als Carguy ist Genesis bekannt. Aber der hohe Verbrauch, die langsame Beschleunigung, der kleine Kofferraum sowie die fehlende Prestige macht das G90 zum Exot. Die Tatsache, dass es nirgendswo gewartet werden kann ist nicht hilfreich.
Der Deutsche geht halt am liebsten ins Autohaus und schaut sich das Auto an...
Das ist das Problem. Ich hätte mir gerne ein anderes Genesis-Modell angeguckt, aber mehr als ein Kontakt-Formular findet man online nicht. Und sich ein Auto für eine Probefahrt anliefern zu lassen, ist vielen Autointeressenten auch schon zu verbindlich.
Bei Thema Verkehrschilder erkennung wenn bei Tempolimit überschreitet piepen immer. Hyundai haben auch eingebaut und es nerv wenn jeden Einstellung als Piepen lautlos oder Verkehr erkennung ausschalten oder deaktivieren, leider kommt immer wieder aktivieren beim neustart. Meine Frau fährt Hyundai I20 Bj November 2023 und dass ist einzigte nervig sowiel Einstellung ausschalten/Deaktivieren im Vergleich mein Auto Hyundai I30 Baujahr 2016 (GDH Kombi) nur noch Stopp und Go deaktivieren. Ein Glück bleibt beim alte weiter fahren.
5:27 Bro das ist aber verdammt schnell eskaliert 😂😂😂 wtf 😂😂😂
Er hat es auf den Punkt getroffen 😂
Viel schöner als der aktuelle 7er
Jedes Auto ist schöner als der Citroen c7er
Ich kam gar nicht zum verhandeln oder zum Nachlass, weil der erste Satz des Verkäufers schon bei € 85000 war, wenn ich ein Markenbotschafter werde oder bin
basispreis von 112.180, wie teuer ist denn die a8 basisversion bitte mittlerweile..
110.000 € nackt, bis du auf Genesis Niveau bist bist du bei 150.000 €
Bin ich eigentlich der einzige der die Werbung bei carwow nie skippt? 😅
Du sagtest da den Genesis hier keiner kennt, dabei ist das einfach. In Südhorea heisst das bei uns bekannte Hyundai Coupe, Hyundai Genesis Tiburion, ergo ist das ganz simpel gesagt ein Hyundai und die Marke kennt und liebt man.
Haben Sie sich einmal Gedanken über den Preisunterschied zwischen USA und USA gemacht?
Wenn den Geschwindigkeitswarner einfacher ausschalten könnte und es einen Diesel gäbe, sicher ein tolles Auto. Der fehlende aktive Stabilisator kann man bei einem eher unsportlichen Auto verkraften
Hätte ich das Geld, würde ich mir so einen holen. Optisch ma was ganz anderes und n riesen Schiff 👌🏼
Bin bereits drin gesessen, wesentlich geilere Verarbeitung als eine S Klasse! Ultra geiles Auto
Bestimmt
Danke Dir für das Video.
Ich finde Genesis schon seit einiger Zeit sehr interessant. Gerae der G70 ShootingBrake hat es mir irgendwie angetan.
Der G90 wäre mir zu groß, dennoch ein tolles Auto und herzlichen Dank, dass Du auch mal solch ein Auto testest.
Der 7er BMW wäre bei mir komplett raus, einfach ein hässliches Design, da kann das Auto noch so gut sein, es spricht mich einfach nicht an.
Es muss Emotionen wecken, und das tut der Genesis.
Gerne mehr davon !
Gruß Alex
Wie süß.... das subtile "Abbonniere mal" 🤣
Jemand, der eine Automarke bzw. ein bestimmtes Auto kauft, egal ob MB, BMW, Audi, etc. nur weil es Prestige hat, so jemand hat eh nen Knall in der Birne. Ein Gen3sis G90 ist ein Luxusauto und wurde für das gebaut, wofür ein Auto eigentlich gebaut wird: Luxuriös von A nach B fahren und nicht zum Protzen und Angeben
Sicher, der unauffällige G90. :)
Cool Video 🤙⭐️
Klatsch da ein Benz, BMW Logo drauf und sie reißen es dir aus der Hand
Richtig
Falsch
Hut ab an Genesis. Wohl das nächste was an S-Klasse, 7er, A8 herankommt. Obwohl länger mit dabei haben Japaner und Amerikaner nichts auf diesem Niveau zu bieten
Ah, doch, z.B Lexus LM350.
Vom Lexus LS noch nicht gehört?Gibts schon seit über 30 jahren….
Ich hab keinen Hund 😂, aber das Video hat mir, wie immer, super gefallen 😊😊😊
112.000 Euro mit Blindverkostung?
Keine Händlerkette also wahrscheinlich auch sehr wenige Werkstätten für Inspektion und sonstiges Tralali.
Telefonhilfen vermutlich (noch) so ausgereift wie ein Telefonat als gesetzlich Versicherter der beim Doc anrufen will.
Der Motor und der Rest vom Antrieb sind Spitzenteile, in anderen Autos schon was länger verbaut, richtig gut gemacht.
Aber 112 Mille und dann im Regen stehen wenns Probleme gibt, das wird nichts.
Da müssen sie dran.
Für die Bedienung dieses Fahrzeug empfiehlt sich ein Informatik- Studium über ca. 6 Semester.
Schönes Auto. Du kannst unseren Hund nicht verprügeln, er ist gerade entführt worden. Er Dalmatiner😂.
'falscher' name...wie viele Lancia Thesis wurden damals zugelassen? Mit Busso V6, 2.4 Turbo Diesel oder 2.0L Turbo?
Leider ist bei Genesis die, bei deutschen Herstellern optionale Genitalverlängerung, nicht erhältlich..
Wow die Mittelkonsole ist wirklich zuuuu schön!!! Das auto schaut wirklich gut aus.
Naaaahh
@@hansl1534 doch schooo
Fahre als Firmenwagen die S Kl. Bj. 2022... Und das Ding ist so nervig und die fingerabdrücke, das wirkt alles so billig. Genesis hat das schon elegant gelöst
Bekommst immer ein like, nur schon weil du einzigartig Autocontent machst.👏
Wollte einen GV 70 kaufen aber beim näheren Nachfragen kam heraus im Osten gibt es keine Ansprechpartner, nur im Westen.
War in Karlsruhe zur Probefahrt u. dann beim Preis keine Chance u. der Spruch bei einer Panne wird das Auto abgeholt aber nur im Umkreis von 50 km kostenlos, nein danke, habe jetzt einen Tuareg bestellt.
Von welcher Marke ist der Genesis?
Lexus of hyundai
Ich finde den G90 richtig klasse. Ich habe den gefahren und war begeistert. Fahre selbst einen W222 als Langversion, nahezu voll ausgestattet und der G90 ist da sehr nah dran für weit weniger Geld. Die nicht vorhandene Motorenauswahl halte ich auch für ein Problem und finde schade, das es den nicht als E gibt.
Ich find die Genesis Autos so geil.... schade das so wenig davon unterwegs sind.
Würde zu gerne mal den G80 Electrified fahren