MZ ES 150: Oldtimer meeting in Königseggwald
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- My highlight of the season with the MZ ES 150 this year was certainly the trip to the Stilfser Joch.
At the end, however, there was to be another highlight, namely the oldtimer meeting in Königseggwald. This is a small but fine event that gave me the opportunity to take the moped out for a ride, to show it off and to look at other fine vehicles.
If you like this video, you can easily support my channel and future MZ projects financially here:
paypal.me/runn...
Music:
Divine Life Society, by Jesse Gallagher
Bester Kanal für alle Schrauberfreunde der Zschopauer Motorräder...bin erneut begeistert!
Eine " Rintinntinnthinn" und eine " Harleyluja" haben sich noch nie besonders geliebt ❤ Mein Herz bleibt doch bei " Rinnthinnthinn"weil sie die 🎼🎶🎵 Musik in meinen Ohren ist.
Moin Volker, Du machst genau die Videos, die man hier bei YT sucht. Anfänglich ohne Stimme, aber dafür international in Zeichensprache. Mittlerweile hast Du Deine Stimme für die Videos entdeckt. Warum nicht früher? Du hast wirklich eine sympathische Stimme. Und inhaltlich hast Du dann immer Fachwissen und treffende Kommentare parat. Videos mit Niveau!! Bitte noch mehr von diesen informativen Videos. Sie sind einfach unterhaltsam. Ich hoffe noch mehr von Dir und Deinen Mopeds zu sehen. In der Tat lebst Du in einer schönen Gegend, aber auch in Mittelangeln zwischen Flensburg und Schleswig ist es eine Landschaft zum Mopedfahren. Ich fahre mit meiner S51 und der ETS150 (derzeit komplett auseinander gebaut) immer die Nebenstrecken und Schleichwege. Und dann mit der Dynamik eines kleinen Zweitakters - man hat immer einen Blick zur Seite, an und ab auch einmal anhalten und innehalten verschafft mir Ruhe und die Gewissheit: Auf dem Land zu Leben ist wie im Paradies! Aber: Am Stoppschild bitte anhalten: Alles hat seine Zeit, Sicherheit geht vor! Man möchte ja sich und das Moped wieder nach Hause bringen, damit andere Verkehrsteilnehmer der typischen Zweitaktgeruch geniessen können. Allzeit gute Fahrt!
Danke für deinen Kommentar! Du siehst genau hin. Aber Volker heiße ich nicht! 🤣
Ein sehr schöner Ausflug!
Finde ich auch 😊
Endlich wieder ein Video. Wie immer professionell. Danke für die schönen Aufnahmen !
Vielen Dank!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Danke für Deine Beiträge. Gruß aus Thüringen.
Moin 🙂 Genau das richtige Video für den ersten Kaffee am Sonntag Morgen. Viel Humor, ich amüsiere mich immer noch. Das mit den Schlütertrecker ist ja interessant, gleich mal googeln 🚜 auch das Rattenauto die NSU und natürlich das summen deiner ES . Das sind alles Klänge wie ich sie mag. Aber ich bin neugierig, ich habe mich schon über deinen (Nicht)Dialekt gewundert kommst du aus der Richtung Hannover ? Deine Fachkenntnisse über den sozialistischen Fortschritt und den Errungenschaften der Deutschen Demokratischen Republik 😆 sind auch nicht zu verachten ☝🙂 Ja das Auenland sieht sehr schön aus zum 2tackten. Ein sehr schönes humorvolles Video, mach bitte weiter so. Gruß Mirko 👍🙋♂️
Hallo Mirko,
Beiträge wie deiner haben heute auch meinen Tag erhellt! 🤩
Hallo. Das war toll bei der Fahrt dabei gewesen zu sein. :-) Ich warte gerade noch sehnsüchtig auf die angekündigte Videoreihe, zur Überholung des MM150. Also die neue Reihe. ;-) Wünsche dir einen schönen 1. Advent.
Stimmt das hatte ich ja schon angekündigt! 😅 Ist immer noch auf der Liste, könnte aber noch ein bisschen dauern…
Moin moin, wieder ein tolles Video. Ich selber fahre auch MZ seit 17 Jahren. Habe meine GSXR K4 1000 gegen eine ES250/2 quasi eingetauscht, diese fahre ich nun schon 6 Jahre und bereue diese Entscheidung immer noch nicht. Hast du schon mal drüber nach gedacht, die Kanäle zu bearbeiten? Habe schon öfter mit dem Gedanken gespielt ein paar mehr PS raus zu holen. Aber leider gibt es keine Videos zu solchen "Veränderungen" noch mal danke für das tolle Bildmaterial inkl Kommentator =)
Der Sound der MZ begeistert noch immer,eins der besten Motorräder der Russenzone ( DDR) noch besser war die AWO Sport das war ein 4takter der gebaut wurde bises die Russen verboten haben.danke für dein tolles Video grüße aus Thüringen ❤
Die "AWO" , die Simson 425 Sport und die "EMW" wurden nicht von den "Russen", verboten, wer hat Dir den so eine Mär erzählt?!🤨
Diese Maschine wurden eingestellt, weil die Herstellung zu aufwändig war und es auch das Rohstoff-Embargo der "Westzohne" gab.
Es wurden Mopeds benötigt, das hat die DDR schon selbst entschieden.
Und "besser" war die "AWO" nicht, ich bin sie gefahren, auch die BK 350.
Die MZ ab ES bis ETZ fahren sich viel besser.
Die AWO (u.ä.) war eben viel "spektakulärer", alle haben dir hinterher gesehen.
Mit dem "Viertakter" hebte man sich damals auch ab von der Masse und die Geräte hatten etwas "Altertümliches".
Außerdem heißt es nicht "Russenzone", sondern immer noch "Ostzone", "SBZ" oder
"sogenannte DDR"!
Hallo finde dich und dein Moped super du machst schöne Videos mach weiter so 👍👍
cool! :)
Cooler mann
Dobrze jedzie....