Einfach top Tipps wie immer :) Schaue mir seit Tagen gespannt einige Videos von dir an und nehme wirklich viel mit. Vielleicht kann ich eines Tages auch Fotografien so erstellen, wie ich sie mir vorstelle :D
Ich verfolge deine Videos schon sehr lange und sie haben mir sehr geholfen meine Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Soweit das ich als Fotograf für ein Tierheim arbeiten darf(natürlich kostenlos). Meine Bilder kommen so gut an, damit hätte ich selbst nicht gerechnet. Ich danke dir für die Hilfe und die tollen Videos. 👍🏻
Lieber Stephan, du bist einfach mit ABSTAND der Beste!!! Sehr gutes Video und was soll ich sagen, du hast mich schon wieder so mega motiviert ! Ich fotografiere jetzt seit drei Monaten und es macht mir jeden Tag mehr Freude, weil ich jeden Tag mehr dazu lerne und verstehe ! Ich bin so glücklich, dass ich dich hier auf RUclips gefunden habe! Deine Leidenschaft ist so ansteckend! Und du bist einfach spitze vor der Kamera! Danke vielmals!!!
Sehr schön philosophisch geschildert und genauso ist es: Ein Bild das eine Geschichte erzählt und Emotionen erweckt. Das Bild muss nicht mit einer teuren Kamera aufgenommen worden sein. Ein Sternekoch ist ja auch nicht gut, nur weil er teure Kochtöpfe hat ( erleichtert zwar die Sache). Für mich sind z.B. die S/W Bilder von Henrie Cartier- Bresson eine Inspirationen.
Fotoprofitipps, klar. Stefan als Ideengeber, klar. Hervorragende Bildbeispiele, klar. Aber warum ich wirklich den Kanal gucke, sind so menschliche Einsichten wie ab 12:20. Herrlich.
Servus Stephan, hab mir ehrlich gesagt schon lange nicht mehr ein Video von vorne bis hinten angeschaut. Aber das spannende ist, das ich schon seit 3 Jahren ein Projekt plane und ich es sehr gerne auch mit Menschen Teilen möchte im Sinne von Video und Fotos gestalten. Ich bin noch sehr frisch im Umsetzen, aber Ideen hab ich enorm. Jetzt stehe ich aber vor dem "gewusst wie" und ich muss gestehen, dass ich einen enormen Respekt habe vom Beruf des Fotographen oder eines Filmemachers. Dennoch hab ich so großen Spaß daran, dass ich es unbedingt ausprobieren will. Danke, für Deine Mutmachenden Worte, ich werde bestimmt oft daran denken!
Vielen Dank! Das Video war wirklich wieder motivierend. Es tut gut immer wieder mitzubekommen, das auch Profis wie Du arbeiten müssen, um solche tollen Bilder zu machen.
Hallo Stephan, fotografieren ist halt richtige Arbeit. Viele von uns Hobbyfotografen glauben mit gutem Equipment das Fehlen an Kreativität und Mühe auszugleichen. Ein Foto ist aber erst dann perfekt wenn es dann wirklich in der "Küche" hängt. Weiter so, ich werde auch wieder ein Fotobuch erstellen und meine Wow Fotos einrahmen. Beste Grüße Klaus
Ich finde es auch sehr schade, wenn Fotografen wegen Ideenlosigkeit aufhören wollen. Ich hatte auch länger eine Schaffenspause gehabt und bin dank einiger Schnappschüsse mit meinem Huawei P30 zurück zur Fotografie gekommen und nutze seitdem wieder meine Canon DSLR , weil sich damit natürlich viel mehr Möglichkeiten bieten. Wichtig ist, seine Kamera immer mit dabei zu haben und sein Auge auf Details zu schulen. Das funktioniert bei mir besonders gut bei Bildern im Freien. Ich kann allen, die aufgeben wollen nur raten, macht bitte weiter, die Kreativität kommt wieder, wenn man kontinuierlich dran bleibt. Irgendwann lernt ihr Eure stärken in der Fotografie kennen. Mir hat die längere Schaffenspause gut getan. Seitdem gehe ich ohne meine Canon nicht mehr aus dem Haus, außer es regnet in Strömen. 😉 Vielen Dank, für das sehr informative Video, Stephan. 👍😊
Lieber Stephan! Danke dir sehr für dieses Video! Grade die letzten 6-8 Minuten sind sehr motivierend und auch die Tipps vorher wieder toll! Vielen Dank!
Boah klasse Video mit guten Impulsen! Danke dafür! Emotionen wecken halte ich für einer der größten Herausforderungen in meiner Fotografie. Aber man kann nur Schritt für Schritt an seinen Skills arbeiten. Und wie du schon sagst, es darf sich nicht krampfig anfühlen, sondern soll ja Spaß machen. "Wow-Fotos" sind aber definitiv was besonderes!
Klasse👍👍👍, immer am Ball bleiben und die Ideen kommen fast von alleine. Immer ein Schritt weitergehen und Spaß an der Sache haben. Nicht immer das Gleiche machen. Nicht glauben, ausprobieren. Für mich das schönste Hobby auf Erden. Sehr gute Gedanken von dir.
Hallo Herr Wiesner wie immer super Video!Ich finde Ihre Videos sehr informativ , und die Videos geben immer einen Anstoß um kreativ zu sein! M.f.G Martin Meyer
Tolles Video mit wichtigen Botschaften! Meine Wow-Bilder waren eher Zufallsprodukte, was Motiv, Ausrüstung und Wetter etc. angeht. Da war einfach alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Super Video, Stephan! Danke für deinen wöchentlichen Input. Mach weiter so! Ps. tolles Intro und MEGA gutes ZIELFOTO Magazin, das gestern kam 😍 Für meine Studioarbeiten das perfekte Material 😊
@@StephanWiesner Danke! Fotostudio ist mein täglich Brot ;) Aber man lernt ja zum Glück niemals aus und deswegen bin ich dankbar, dass Du so ein tolles Magazin auf die Beine stellst, wo man dazulernen kann ❤️
"Jedesmal schraube ich nochmal an dem Foto..." - genau, so ist das. Ich habe meine 5*- Fotos noch immer minimal anders bearbeitet, je nach Jahres- und Tageszeit. Super, das Vlog hat mir sehr viel Freude bereitet. LG Alex
Wow! Dein Video hat mich mal wieder motiviert, heute früh trotz oder wegen Nebel gleich raus zu gehen und ein paar Fotos in Vorfrühlingsstimmung zu machen. Danke für die Motivation und die vielen Anregungen
Hi Stefan, das war jetzt mal ein Wow-Video. Klasse, wie du das machst, danke, dass du das machst. Es ist zwischendurch etwas anstrengend, dir zuzuhören, weil du nicht schnell auf den Punkt kommst, aber am Ende habe ich etwas dazugelernt oder wieder herausgeholt, neuen Schwung bekommen oder neue Ideen und freue mich auf das nächste Shooting mit einem „das probier‘ ich mal aus. 👍 🙏🏻 😎 G aus dem Westerwald, Norbert
Meine motivation beim fotografieren ist in erster linie das fotografieren selbst - unabhängig wie die bilder sind. Die qualität der bilder entstehen da von allein. Natürlich bin ich offen für das lernen wie man die kamera einstellt usw. Ich mag die herausforderung. Vorgestern war ich mit mein 50mm kitobjektiv unterwegs und versucht damit interessante fotos zu machen. Es ist schwer finde ich, aber das ist die herausforderung aus seiner kompforzone hinaus zugehen. So halte ich mein interesse an das fotografieren immer lebendig weil ich das als eine art beziehung von einem künstler zur kunst betrachte. 😊😊😊
Kann ich nur bestätigen,die eigenen Fotos groß ausdrucken lassen und an die Wand hängen, das kickt total und ist nochmal ganz was anderes als auf dem Monitor! Ich bin auch etwas beruhigt,das ich nicht der einzige bin,der noch lange rumtüftelt und mir das am nächsten Tag nochmal anschau und meistens am Bild noch was verändere bevor ich's dann endlich iergend wann mal an den Belichter schicke :-D Was auch spannend ist,da man nie weiß was als Druck zurück kommt. Zum Glück (also ich bin echt froh darüber)komm ich bei Saal mit den Farben und Kontrasten sehr gut und nah an meine Vorstellungen ran. Man bekommt auch immer mehr das gespür dafür,je öfter man bei seinem Belichter bestellt, wie man seine Fotos bearbeitet,das macht dann schon echt freude :-) Bei 20Min35sec zeigst du das tolle starker Mann Bild in einem Hammer Licht,es ist dunkel,aber man sieht alles detailiert und wirkt sehr plastisch,aber ich glaube wenn ich heute dieses Bild zu einer Druckerei schicken müsste, würde ich in der Endbearbeitung Kopfschmerzen bekommen,da ich immer denken würde, ist es nun für den Druck schon zu dunkel oder zu hell und der schöne Effekt geht flöten ;-) Hast du so eine Lichtstimmung schon mal Ausgedruckt,glaub gerade sowas ist nicht einfach,oder? Danke mal wieder für dein tolles Video, bleibt alle in der Familie gesund und weiter so Stephan, ;-)
6 лет назад
Duschen gehen ... hahaha ... großartig. Immer wieder entspannt, deine Videos zu schauen. Könnte man oft nen guten Podcast draus machen.
Super Video Stephan! Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Eigentlich alles ganz naheliegend und logisch. Trotzdem denkt man an viele dieser Dinge oft nicht. Jetzt gehts ans probieren 😉👍
Das küssende Paar kannte sich nicht und war geschweige denn verheiratet! Die Szene entstand spontan und wurde auf dem Times Square festgehalten wo sich die Menge traf um das gerade verkündete Ende des 2. Weltkriegs zu feiern. Eine ähnliches sehr bekanntes Foto gibts es in der französischen Version. Auch hier wurde in Paris ein junges Päarchen beim leidenschaftlichen Küssen anscheinend spontan fotografiert. Doch wie es sich später herausstellte, war das Foto gestellt. Könnte man bei dem von dir angesprochenen Foto allerdings auch vermuten ;-)
Und wieder ein klasse Video, du könntest echt auch Motivationstrainer machen 😉. Du hast eine sehr gute art etwas plausibel zu erklären! Du hast es auch geschafft das ich seit mehr als 5 Jahren wieder ein Buch lese, du wirst es kennen, Nicht glauben ausprobieren. Und ist echt super geschrieben. Mach bitte weiter so!
Hallo Stephan, auch wenn ich schon viele Fotos in diesem Beitrag inzwischen von dir gesehen habe, finde ich diesen Beitrag WIEDER einmal SEHR GUT und ich habe mir dadurch viele Gedanken darüber gemacht, wie ich mit der Fotografie weiter kommen könnte! In meinem letzten Interview mit Andy Grabo habe ich auch über unsere letzte Konservation über ein Interview mit dir gesprochen und ich habe auch klar gestellt das ich es toll gefunden habe, dass du mir geantwortet hast und ehrlich zu mir warst! Wenn ich Zeit gefunden habe mir, dass bestelltes Buch von dir (nicht glauben, ausprobieren) durchzulesen und ich dann immer noch Fragen an dich habe, würde es mich sehr freuen, wenn du dann einem Interview mit zustimmst. Lg dein Fan Michael
Alle Fotos die du in deinem Video gezeigt hast sind für mich wow Fotos. Hab auch die Erfahrung gemacht dass es oft Zufall ist wenn man genau das erreichen möchte. Leider wird das heute sehr oft durch Photoshop erreicht. Aber natürliche wowfotos sind extrem schwierig. Sehr interessante Gedanken. Vielen Dank.
Vom Knippser zum Fotografen wird man meiner Meinung nach, wenn man versteht, warum ein Foto gut geworden ist und das wiederholen / nachmachen kann. Dann ist es kein Zufall mehr, sondern Handwerk.
Vom Knippser zum Fotografen wird man meiner Meinung nach, wenn man versteht, warum ein Foto gut geworden ist und das wiederholen / nachmachen kann. Dann ist es kein Zufall mehr, sondern Handwerk.
Vom Knippser zum Fotografen wird man meiner Meinung nach, wenn man versteht, warum ein Foto gut geworden ist und das wiederholen / nachmachen kann. Dann ist es kein Zufall mehr, sondern Handwerk.
Stephan Wiesner das stimmt. Sollte auch nicht heißen dass ein gutes Foto durch Zufall entsteht. Sondern dass gerade bei der Reisefotografie der Zufall über das Licht entscheidet. Aber das hattest du ja in deinem Video später erläutert. Den echten Fotografen macht aus dass er auch aus miesen Situationen gute Bilder herausholt. Zwar nicht immer wow Fotos. Aber Fotos die Beachtung finden und einen selbst zufrieden machen. Danke nochmal. Liebe Grüsse Matthias
Jau, einfach mal was ausdrucken, und sich immer wieder daran freuen! Mich begleiten ein paar Bilder von tollen Momenten auf dem Weg in die Küche zu meinem Kaffee, und von dort in den Flur um für die Arbeit parat zu werden, jeden Tag auf's neue hat man etwas zum lächeln ...und das ist per se immer gut.
Klasse, dass du aus tollen Fotos kein Hexenwerk machst. Mit meiner Canon 1100D die am Ende der Nahrungskette steht, habe ich doch ... so glaube ich ganz gute Ideen realisiert
Sehr schönes und tolles Video :) Ich mag deine reviews gerne aber das ist doch mehr die art wiesner wie man ihn kennen gelernt hat auf yt :) Ich gehe davon aus das wir an deinem Projekt teilhaben dürfen🙇♂️(bitte bitte) Bin schon voll gespannt und freu mich mega drauf😊👍
Absolut :) Sollte keine abwertung deiner reviews sein, die sind kritisch und tip top👍 Aber die videos wo es nicht (nur) um technik geht sind da schon was besonderes :) Ich kuck heute noch des öfteren alte videos durch und kuck mir den ordner geschichten aus meinen leben an, da kann man gut nachdenken. Ich versuch immer noch vergeblich das rauchen zu lassen🙈
Tritt vors Schienbein. Reine Kopfsache mit Dir und dem rauchen. So lange Du nicht aufhören willst, sondern nur denkst du solltest aufhören wird das nichts. Denke umstellen ist der Trick.
Ich muss Stephan Recht geben, man lernt sehr viel wenn man sie ein bestimmtes Foto als Beispiel sucht was man nachmachen möchte, denn ich bin der der, der die nackten Radfahrerin nachgemacht hat und den du auf Island getroffen hast :D Und welch Zufall ich bearbeite gerade nebenbei die Bilder von Island :D Viele Grüße aus Sachsen nach Hermannsburg.
Sehr schöne und motivierende Ansprache zur Fotografie.. genau das das brauche ich gerade! Mal etwas suchen und warten, bis es perfekt ist! :) Ps: Ich hab kürzlich das erste mal ein "Wow" Bild von mir auf Leinwand ziehen lassen und es ist beeindruckend! (Wow!!) 😉
"Wow" - so wie heute morgen, als ich das Zielfotomagazin in meinem Briefkasten gefunden habe. Bestellt habe ich das erst Freitagnacht. Ihr seid schneller als amazon...
sehr gute Gedanken für gute Fotos, wirklich inspirierend und nachvollziehbar! Ach ja zum Thema "Nachmachen" und Inspiration, ...wie sagte schon Karl Valentin..."Es ist Alles schon fotografiert worden nur noch nicht von Jedem...in diesem Sinne 👍🙂
Jetzt hab ich mir erst die Sony a7iii bestellt und dann sagst du die Kamera ist nicht wichtig... Spaß beiseite! Hab seit ein paar Jahren nur mit der Sony a58 (erste "richtige" Kamera) fotografiert und wollte jetzt auf Vollformat umsteigen und dann aber gleich ein etwas besseres model. Aber nichts destotrotz mache ich mit der a58 immernoch schöne Fotos. Nur die Technik ist eben schon sehr in die Jahre gekommen. Vielen Dank für deine Videos und weiter so!
Danke für Deine Motivation! Gute Betrachtungen und nette Anregungen. Einzig, lies das noch mal mit den Farbräumen nach, der Drucker muss Dir tolle Sachen gezeigt haben ... 😎
Hallo Stephan, ich hab Dich hier vor kurzem entdeckt und schaue mir ganz viele Videos von Dir an. Du machst das wirklich toll :-) Deine Art und Dein Humor und natürlich Dein Wissen...sehr gut. Dieses Video ist ja schon etwas her, vielleicht siehst Du meinen Beitrag ja trotzdem noch und die Frage dazu. Bei 5:10 sieht man ein Bild, eine Frau wandert, Berge im Hintergrund, alles schön scharf, also Vordergrund und Hintergrund. Ich dachte immer, dass bei solchen Fotos die Blende möglichst geschlossen sein muss, oder sollte, damit Vorder,- und Hintergrund schön scharf sind. Hier ist eine Blende von 4.5 gewählt. Ich dachte für Landschaft wäre so typisch Blende 11 oder ähnliches. Vielleicht könntest Du mir dazu etwas schreiben. Eine zweite Sache verstehe ich auch nicht, aber vllt. begreife ich es auch gerade nicht(bin eher noch Anfänger, aber extrem wissbegierig) Das Objektiv ist ein 24-70 mm, F 1.8-2.8, belichtet wurde mit 1/640. Nach der ISO von 125 steht nochmal 8.8mm, was bedeutet das? Ich würde jetzt denken das Foto ist mit einem extremen Weitwinkel von 8,8 mm aufgenommen also fast fisheye. Vielleicht kannst du mir da auch helfen und es erklären. Für mich sind die Angaben/Einstellung, also wie das Foto gemacht wurde, extrem wichtig, dadurch lerne ich am meisten, bzw. kann mit diesen Einstellungen mal etwas ausprobieren. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Toller Kanal :-)
Ist wohl leider zu lange her das Video 😔 hätte soo gern eine Antwort auf meine Frage. Kann man Stephan noch irgendwie anders diese Fragen zukommen lassen?
Sehr schöner Beitrag das gibt mir immer wieder Rückenwind denn auch ich habe einige wow Fotos die ich sicherlich einmal zeigen werde aber das schönste wow kommt noch diese Woche Sigma 150-600 Contemporary und die Canon EOS 80 D bekomme ich erst in Drei Wochen aber die Zeit kann ich ab .Mein Wunsch geht endlich in Erfüllung lang hat's gedauert .
Cooles Video, tolle Tipps! Mit dem wow in der Landschaftsfotografie habe ich immer das Problem mit dem frühen Aufstehen oder Nachts unterwegs zu sein. Der „Schweinehund“ ist im Weg. Mir fehlt einfach einer der mir in den „Hintern“ tritt. Leider bin ich der einzige in Familie der fotografiert, die knipsen nur mit dem Smartphone! Gruß Dietmar
Hi ich würde gerne wissen, warum du auf dem Foto "Gipfelfoto Zitronenberg" eine so sehr kurze Verschlusszeit gewählt hast. Und dann beim Matterhorn auch relativ kurz aber dafür die ISO so hoch. Hätte man nicht auch die Iso tiefer lassen können und dafür länger belichten? Ich bin neu in der Fotografie, also tut mir leid, wenn das eine absolut dumme Frage ist 🙈😄
Habe neulich auch einen Wow-Effekt bei meiner Frau erzielt. Sie sagte: "Wau, das Foto hast du aber gscheit verhaut!"
Laabervideo - sehr schön 😉
Motivation pur 👍 Danke für das "Wow" - Video!
Zum Thema WOW-Foto hast Du hier ein WOW-Video gezaubert. Klasse strukturiert und super motivierend. Danke dafür!
Wow, danke für das Feedback :-)
Einfach top Tipps wie immer :)
Schaue mir seit Tagen gespannt einige Videos von dir an und nehme wirklich viel mit.
Vielleicht kann ich eines Tages auch Fotografien so erstellen, wie ich sie mir vorstelle :D
Das stimmt das EIGENE Bild an der Wand ist wow...
Danke für deine super Videos.
Ich verfolge deine Videos schon sehr lange und sie haben mir sehr geholfen meine Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Soweit das ich als Fotograf für ein Tierheim arbeiten darf(natürlich kostenlos).
Meine Bilder kommen so gut an, damit hätte ich selbst nicht gerechnet. Ich danke dir für die Hilfe und die tollen Videos. 👍🏻
Super Kevin, das freut mich sehr für Dich. Dran bleiben an den Tieren! :-)
Lieber Stephan, du bist einfach mit ABSTAND der Beste!!! Sehr gutes Video und was soll ich sagen, du hast mich schon wieder so mega motiviert ! Ich fotografiere jetzt seit drei Monaten und es macht mir jeden Tag mehr Freude, weil ich jeden Tag mehr dazu lerne und verstehe ! Ich bin so glücklich, dass ich dich hier auf RUclips gefunden habe! Deine Leidenschaft ist so ansteckend! Und du bist einfach spitze vor der Kamera! Danke vielmals!!!
Sehr schön philosophisch geschildert und genauso ist es: Ein Bild das eine Geschichte erzählt und Emotionen erweckt. Das Bild muss nicht mit einer teuren Kamera aufgenommen worden sein. Ein Sternekoch ist ja auch nicht gut, nur weil er teure Kochtöpfe hat ( erleichtert zwar die Sache). Für mich sind z.B. die S/W Bilder von Henrie Cartier- Bresson eine Inspirationen.
Fotoprofitipps, klar. Stefan als Ideengeber, klar. Hervorragende Bildbeispiele, klar. Aber warum ich wirklich den Kanal gucke, sind so menschliche Einsichten wie ab 12:20. Herrlich.
Vielen Dank ! Toller Zuspruch, nach 1500 vermasselten Bilder - bin wieder motiviert. Super Clips, auch für Einsteiger :) Daumen hoch- Weiter so :))
Servus Stephan, hab mir ehrlich gesagt schon lange nicht mehr ein Video von vorne bis hinten angeschaut. Aber das spannende ist, das ich schon seit 3 Jahren ein Projekt plane und ich es sehr gerne auch mit Menschen Teilen möchte im Sinne von Video und Fotos gestalten. Ich bin noch sehr frisch im Umsetzen, aber Ideen hab ich enorm. Jetzt stehe ich aber vor dem "gewusst wie" und ich muss gestehen, dass ich einen enormen Respekt habe vom Beruf des Fotographen oder eines Filmemachers. Dennoch hab ich so großen Spaß daran, dass ich es unbedingt ausprobieren will. Danke, für Deine Mutmachenden Worte, ich werde bestimmt oft daran denken!
Hi Stephan, ich finde Du machst das alles super, auch wenn man keine Ahrnung hat.....es bleibt immer etwas hängen. Vielen lieben Dank Uwe ZZ
Inhaltlich absolutes Wow-Video! Gerade diese Akzeptanz-aber-trotzdem-Dranbleiben-Sache finde ich sehr hilfreich fürs mindset! 💪🏻
Mal wieder tolle Tipps von Dir
Vielen Dank! Das Video war wirklich wieder motivierend. Es tut gut immer wieder mitzubekommen, das auch Profis wie Du arbeiten müssen, um solche tollen Bilder zu machen.
Hallo Stephan, fotografieren ist halt richtige Arbeit. Viele von uns Hobbyfotografen glauben mit gutem Equipment das Fehlen an Kreativität und Mühe auszugleichen. Ein Foto ist aber erst dann perfekt wenn es dann wirklich in der "Küche" hängt. Weiter so, ich werde auch wieder ein Fotobuch erstellen und meine Wow Fotos einrahmen. Beste Grüße Klaus
Was für eine tolle und mitreißende Darstellung! Vielen Dank!!!
Ein WOW Video😎👍🏻. Danke für deine Tipps. Und ich werde jetzt mehr ausdrucken😉
Ich finde es auch sehr schade, wenn Fotografen wegen Ideenlosigkeit aufhören wollen. Ich hatte auch länger eine Schaffenspause gehabt und bin dank einiger Schnappschüsse mit meinem Huawei P30 zurück zur Fotografie gekommen und nutze seitdem wieder meine Canon DSLR , weil sich damit natürlich viel mehr Möglichkeiten bieten. Wichtig ist, seine Kamera immer mit dabei zu haben und sein Auge auf Details zu schulen. Das funktioniert bei mir besonders gut bei Bildern im Freien. Ich kann allen, die aufgeben wollen nur raten, macht bitte weiter, die Kreativität kommt wieder, wenn man kontinuierlich dran bleibt. Irgendwann lernt ihr Eure stärken in der Fotografie kennen. Mir hat die längere Schaffenspause gut getan. Seitdem gehe ich ohne meine Canon nicht mehr aus dem Haus, außer es regnet in Strömen. 😉
Vielen Dank, für das sehr informative Video, Stephan. 👍😊
Danke für das tolle Video. Man merkt echt nicht, dass es fast eine halbe Stunde lang ist. Ich hätte Dir noch ewig weiter zuschauen/hören können.
Lieber Stephan! Danke dir sehr für dieses Video! Grade die letzten 6-8 Minuten sind sehr motivierend und auch die Tipps vorher wieder toll! Vielen Dank!
einfach ein Dankeschön an Dich Stephan Wiesner
. Das Video ist motivierent für mich. Klasse!
Und wieder einmal motivierst du mich! Ich danke dir wirklich sehr dafür! 👏😀📷
Boah klasse Video mit guten Impulsen! Danke dafür! Emotionen wecken halte ich für einer der größten Herausforderungen in meiner Fotografie. Aber man kann nur Schritt für Schritt an seinen Skills arbeiten. Und wie du schon sagst, es darf sich nicht krampfig anfühlen, sondern soll ja Spaß machen. "Wow-Fotos" sind aber definitiv was besonderes!
glaub , jetzt hast Du mich ( blutiger Anfänger !! ) soweit …. !!!!!!!! werde mich nun intensiver mit dem Thema FOTOGRAFIEREN beschäftigen müssen !! danke dafür ;-)
Klasse👍👍👍,
immer am Ball bleiben und die Ideen kommen fast von alleine.
Immer ein Schritt weitergehen und Spaß an der Sache haben.
Nicht immer das Gleiche machen.
Nicht glauben, ausprobieren.
Für mich das schönste Hobby auf Erden.
Sehr gute Gedanken von dir.
21:35.. wow! Da läuft es mir kalt den Rücken herunter... aber Mega! Alle Bilder die du in dem Video zeigst sind der Hammer! Danke!
Hallo Herr Wiesner wie immer super Video!Ich finde Ihre Videos sehr informativ , und die Videos geben immer einen Anstoß um kreativ zu sein!
M.f.G
Martin Meyer
Übelst cooles Video.
Ich glaube, das muss ich mir noch einige male anschauen!
Sehr inspirierend!
Danke dafür, Stefan ;)
Einmal mehr ein klasse Video von dir - sehr unterhaltsam, nützlich und inspirierend.
ich hör dir unheimlich gerne zu! Immer eine Inspiration!
Tolles Video mit wichtigen Botschaften! Meine Wow-Bilder waren eher Zufallsprodukte, was Motiv, Ausrüstung und Wetter etc. angeht. Da war einfach alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Super Video, Stephan! Danke für deinen wöchentlichen Input. Mach weiter so! Ps. tolles Intro und MEGA gutes ZIELFOTO Magazin, das gestern kam 😍 Für meine Studioarbeiten das perfekte Material 😊
Viel Spass im Studio :-)
@@StephanWiesner Danke! Fotostudio ist mein täglich Brot ;) Aber man lernt ja zum Glück niemals aus und deswegen bin ich dankbar, dass Du so ein tolles Magazin auf die Beine stellst, wo man dazulernen kann ❤️
Es ist immer kurzweilig deinen Tipps und Empfehlungen zuzuhören! Gut gemacht!😉
Der Einstieg mit dem Zitat ist wow;) Schoenes Video!
Vielen, vielen Dank- hat sehr viele Emotionen geweckt.
Danke. Beste Grüße.
"Jedesmal schraube ich nochmal an dem Foto..." - genau, so ist das. Ich habe meine 5*- Fotos noch immer minimal anders bearbeitet, je nach Jahres- und Tageszeit. Super, das Vlog hat mir sehr viel Freude bereitet. LG Alex
Wow! Dein Video hat mich mal wieder motiviert, heute früh trotz oder wegen Nebel gleich raus zu gehen und ein paar Fotos in Vorfrühlingsstimmung zu machen.
Danke für die Motivation und die vielen Anregungen
:-) Schön zu hören Helmut. Weiter viel Spass!
Drucken hilft wirklich motiviert zu bleiben. Tolle Tipps, danke.
Vielen Dank für das tolle Video.
Danke Stephan 👏🏻
Motivation, Ideen und super strukturiert😅
Sehr schönes, informatives Video! Und wie wahr :)
Hi Stefan, das war jetzt mal ein Wow-Video. Klasse, wie du das machst, danke, dass du das machst. Es ist zwischendurch etwas anstrengend, dir zuzuhören, weil du nicht schnell auf den Punkt kommst, aber am Ende habe ich etwas dazugelernt oder wieder herausgeholt, neuen Schwung bekommen oder neue Ideen und freue mich auf das nächste Shooting mit einem „das probier‘ ich mal aus. 👍 🙏🏻 😎 G aus dem Westerwald, Norbert
Meine motivation beim fotografieren ist in erster linie das fotografieren selbst - unabhängig wie die bilder sind. Die qualität der bilder entstehen da von allein. Natürlich bin ich offen für das lernen wie man die kamera einstellt usw. Ich mag die herausforderung. Vorgestern war ich mit mein 50mm kitobjektiv unterwegs und versucht damit interessante fotos zu machen. Es ist schwer finde ich, aber das ist die herausforderung aus seiner kompforzone hinaus zugehen. So halte ich mein interesse an das fotografieren immer lebendig weil ich das als eine art beziehung von einem künstler zur kunst betrachte. 😊😊😊
Danke für das lang erhoffte Video 😍😍😍. Bist der beste 😉
Super Video, sehr informativ. Daumen hoch
Sehr tolles Video,- Danke für das was du machst... hoffe du hast noch lange Freude daran
Wow ;) mal wieder sehr motivierend. Übrigens, super Musik beim Trailer.
Kann ich nur bestätigen,die eigenen Fotos groß ausdrucken lassen und an die Wand hängen,
das kickt total und ist nochmal ganz was anderes als auf dem Monitor!
Ich bin auch etwas beruhigt,das ich nicht der einzige bin,der noch lange rumtüftelt
und mir das am nächsten Tag nochmal anschau und meistens am Bild noch was verändere
bevor ich's dann endlich iergend wann mal an den Belichter schicke :-D
Was auch spannend ist,da man nie weiß was als Druck zurück kommt.
Zum Glück (also ich bin echt froh darüber)komm ich bei Saal mit den Farben und Kontrasten
sehr gut und nah an meine Vorstellungen ran.
Man bekommt auch immer mehr das gespür dafür,je öfter man bei seinem Belichter bestellt,
wie man seine Fotos bearbeitet,das macht dann schon echt freude :-)
Bei 20Min35sec zeigst du das tolle starker Mann Bild in einem Hammer Licht,es ist dunkel,aber man sieht
alles detailiert und wirkt sehr plastisch,aber ich glaube wenn ich heute dieses Bild zu einer Druckerei schicken müsste,
würde ich in der Endbearbeitung Kopfschmerzen bekommen,da ich immer denken würde,
ist es nun für den Druck schon zu dunkel oder zu hell und der schöne Effekt geht flöten ;-)
Hast du so eine Lichtstimmung schon mal Ausgedruckt,glaub gerade sowas ist nicht einfach,oder?
Danke mal wieder für dein tolles Video,
bleibt alle in der Familie gesund und
weiter so Stephan,
;-)
Duschen gehen ... hahaha ... großartig. Immer wieder entspannt, deine Videos zu schauen. Könnte man oft nen guten Podcast draus machen.
Super Video Stephan!
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Eigentlich alles ganz naheliegend und logisch. Trotzdem denkt man an viele dieser Dinge oft nicht. Jetzt gehts ans probieren 😉👍
viel Erfolg :-)
Sehr feines Video...sehr motivierend. Danke.
Das küssende Paar kannte sich nicht und war geschweige denn verheiratet! Die Szene entstand spontan und wurde auf dem Times Square festgehalten wo sich die Menge traf um das gerade verkündete Ende des 2. Weltkriegs zu feiern. Eine ähnliches sehr bekanntes Foto gibts es in der französischen Version. Auch hier wurde in Paris ein junges Päarchen beim leidenschaftlichen Küssen anscheinend spontan fotografiert. Doch wie es sich später herausstellte, war das Foto gestellt. Könnte man bei dem von dir angesprochenen Foto allerdings auch vermuten ;-)
Und wieder ein klasse Video, du könntest echt auch Motivationstrainer machen 😉. Du hast eine sehr gute art etwas plausibel zu erklären! Du hast es auch geschafft das ich seit mehr als 5 Jahren wieder ein Buch lese, du wirst es kennen, Nicht glauben ausprobieren. Und ist echt super geschrieben. Mach bitte weiter so!
Haha, das habe ich schon mal gehört mit dem zum Lesen motivieren. Vielleicht sollte ich Grundschullehrer werden :-)
Klasse Video und total meine aktuelle Stimmung getroffen :) Danke dafür...
Meine Ausrede aktuell „Ich brauche noch DAS Objektiv und dann gehts los“ ;)
Haha, nein, brauchst Du wahrscheinlich nicht.
Hallo Stephan, auch wenn ich schon viele Fotos in diesem Beitrag inzwischen von dir gesehen habe, finde ich diesen Beitrag WIEDER einmal SEHR GUT und ich habe mir dadurch viele Gedanken darüber gemacht, wie ich mit der Fotografie weiter kommen könnte!
In meinem letzten Interview mit Andy Grabo habe ich auch über unsere letzte Konservation über ein Interview mit dir gesprochen und ich habe auch klar gestellt das ich es toll gefunden habe, dass du mir geantwortet hast und ehrlich zu mir warst!
Wenn ich Zeit gefunden habe mir, dass bestelltes Buch von dir (nicht glauben, ausprobieren) durchzulesen und ich dann immer noch Fragen an dich habe, würde es mich sehr freuen, wenn du dann einem Interview mit zustimmst. Lg dein Fan Michael
Michael Ziegann bist jetzt
Danke für dieses sehr motivierende Video
Super Video! Danke dafür!
Wie immer top 👍🏻
This is a long and VERY GOOD video..! You Tipps are really valuable..!
Alle Fotos die du in deinem Video gezeigt hast sind für mich wow Fotos. Hab auch die Erfahrung gemacht dass es oft Zufall ist wenn man genau das erreichen möchte. Leider wird das heute sehr oft durch Photoshop erreicht. Aber natürliche wowfotos sind extrem schwierig. Sehr interessante Gedanken. Vielen Dank.
Vom Knippser zum Fotografen wird man meiner Meinung nach, wenn man versteht, warum ein Foto gut geworden ist und das wiederholen / nachmachen kann. Dann ist es kein Zufall mehr, sondern Handwerk.
Vom Knippser zum Fotografen wird man meiner Meinung nach, wenn man versteht, warum ein Foto gut geworden ist und das wiederholen / nachmachen kann. Dann ist es kein Zufall mehr, sondern Handwerk.
Vom Knippser zum Fotografen wird man meiner Meinung nach, wenn man versteht, warum ein Foto gut geworden ist und das wiederholen / nachmachen kann. Dann ist es kein Zufall mehr, sondern Handwerk.
Stephan Wiesner das stimmt. Sollte auch nicht heißen dass ein gutes Foto durch Zufall entsteht. Sondern dass gerade bei der Reisefotografie der Zufall über das Licht entscheidet. Aber das hattest du ja in deinem Video später erläutert. Den echten Fotografen macht aus dass er auch aus miesen Situationen gute Bilder herausholt. Zwar nicht immer wow Fotos. Aber Fotos die Beachtung finden und einen selbst zufrieden machen. Danke nochmal. Liebe Grüsse Matthias
Mehr WOW ist immer gut :D
"Geh duschen, oder was auch immer bei dir hilft." Stephan Wiesner 2019 ;) Gutes Video.
Jau, einfach mal was ausdrucken, und sich immer wieder daran freuen! Mich begleiten ein paar Bilder von tollen Momenten auf dem Weg in die Küche zu meinem Kaffee, und von dort in den Flur um für die Arbeit parat zu werden, jeden Tag auf's neue hat man etwas zum lächeln ...und das ist per se immer gut.
Klasse, dass du aus tollen Fotos kein Hexenwerk machst. Mit meiner Canon 1100D die am Ende der Nahrungskette steht, habe ich doch ... so glaube ich ganz gute Ideen realisiert
Sehr interessantes video! Danke für die Motivation 😊
Danke für das Video , sehr inspirierend 👍🏻
Ich komme morgens runter und gehe zur Kaffeemaschine und wähtend ich auf den Kaffee warte : (Seufz) "... Neuseeland!" - Stephan, Du bist herrlich!
Schönes Video, danke Stephan :)
Sehr schönes und tolles Video :)
Ich mag deine reviews gerne aber das ist doch mehr die art wiesner wie man ihn kennen gelernt hat auf yt :)
Ich gehe davon aus das wir an deinem Projekt teilhaben dürfen🙇♂️(bitte bitte)
Bin schon voll gespannt und freu mich mega drauf😊👍
:-) Es gab schon von Anfang an mehrere Arten von Videos von mir :-)
Absolut :)
Sollte keine abwertung deiner reviews sein, die sind kritisch und tip top👍
Aber die videos wo es nicht (nur) um technik geht sind da schon was besonderes :)
Ich kuck heute noch des öfteren alte videos durch und kuck mir den ordner geschichten aus meinen leben an, da kann man gut nachdenken.
Ich versuch immer noch vergeblich das rauchen zu lassen🙈
Tritt vors Schienbein. Reine Kopfsache mit Dir und dem rauchen. So lange Du nicht aufhören willst, sondern nur denkst du solltest aufhören wird das nichts. Denke umstellen ist der Trick.
Ich muss Stephan Recht geben, man lernt sehr viel wenn man sie ein bestimmtes Foto als Beispiel sucht was man nachmachen möchte, denn ich bin der der, der die nackten Radfahrerin nachgemacht hat und den du auf Island getroffen hast :D Und welch Zufall ich bearbeite gerade nebenbei die Bilder von Island :D Viele Grüße aus Sachsen nach Hermannsburg.
Sehr schöne und motivierende Ansprache zur Fotografie.. genau das das brauche ich gerade! Mal etwas suchen und warten, bis es perfekt ist! :) Ps: Ich hab kürzlich das erste mal ein "Wow" Bild von mir auf Leinwand ziehen lassen und es ist beeindruckend! (Wow!!) 😉
Gratulation zu Deinem Bild Fion :-)
Wow-Video. Danke Dir
Sehr gutes Video mit tollen Tipps wieder! lg
Du läufst den Marathon in 3:00 Stunden? Respekt!
Nicht mehr :-)
Danke für dein Inspiration.
Danke für die Tipps :)
Mein erster Gedanke beim Leuchtturm und Werbung - "Wofür? Jever?" ^^
"Wow" - so wie heute morgen, als ich das Zielfotomagazin in meinem Briefkasten gefunden habe. Bestellt habe ich das erst Freitagnacht. Ihr seid schneller als amazon...
Tolle "Motivational speech" und Gute Tipps... Danke!
Hach.. der Lilienstein 😍 Schön war's! Wenn Dein Cover Fotograf nur mal dran gedacht hätte ein Hochformat Foto zu schießen 🤣🍻
Wenn der Chefredakteur das dem Fotografen mal gesagt hätte :-)
Serh schönes Video. Könnte dir eeeewig zuhören, Vielen Dank !
sehr gute Gedanken für gute Fotos, wirklich inspirierend und nachvollziehbar!
Ach ja zum Thema "Nachmachen" und Inspiration,
...wie sagte schon Karl Valentin..."Es ist Alles schon fotografiert worden nur noch nicht von Jedem...in diesem Sinne 👍🙂
Jetzt hab ich mir erst die Sony a7iii bestellt und dann sagst du die Kamera ist nicht wichtig... Spaß beiseite! Hab seit ein paar Jahren nur mit der Sony a58 (erste "richtige" Kamera) fotografiert und wollte jetzt auf Vollformat umsteigen und dann aber gleich ein etwas besseres model. Aber nichts destotrotz mache ich mit der a58 immernoch schöne Fotos. Nur die Technik ist eben schon sehr in die Jahre gekommen. Vielen Dank für deine Videos und weiter so!
Super Video!
Stephan, du bist verrückt, aber das ist gut so.Vielen Dank für deine Tipps...
Weißt du was WOW ist - DU! Und zwar in allen Lagen beeindruckend WOW.
Liebe Grüße aus Österreich
Karl
:-) Danke Karlchen.
Danke Dir
Sehr gutes Video, Danke
Danke für Deine Motivation! Gute Betrachtungen und nette Anregungen. Einzig, lies das noch mal mit den Farbräumen nach, der Drucker muss Dir tolle Sachen gezeigt haben ... 😎
7:30 spricht mir aus der Seele.....
Hallo Stephan, ich hab Dich hier vor kurzem entdeckt und schaue mir ganz viele Videos von Dir an. Du machst das wirklich toll :-) Deine Art und Dein Humor und natürlich Dein Wissen...sehr gut. Dieses Video ist ja schon etwas her, vielleicht siehst Du meinen Beitrag ja trotzdem noch und die Frage dazu. Bei 5:10 sieht man ein Bild, eine Frau wandert, Berge im Hintergrund, alles schön scharf, also Vordergrund und Hintergrund. Ich dachte immer, dass bei solchen Fotos die Blende möglichst geschlossen sein muss, oder sollte, damit Vorder,- und Hintergrund schön scharf sind. Hier ist eine Blende von 4.5 gewählt. Ich dachte für Landschaft wäre so typisch Blende 11 oder ähnliches. Vielleicht könntest Du mir dazu etwas schreiben. Eine zweite Sache verstehe ich auch nicht, aber vllt. begreife ich es auch gerade nicht(bin eher noch Anfänger, aber extrem wissbegierig) Das Objektiv ist ein 24-70 mm, F 1.8-2.8, belichtet wurde mit 1/640. Nach der ISO von 125 steht nochmal 8.8mm, was bedeutet das? Ich würde jetzt denken das Foto ist mit einem extremen Weitwinkel von 8,8 mm aufgenommen also fast fisheye. Vielleicht kannst du mir da auch helfen und es erklären. Für mich sind die Angaben/Einstellung, also wie das Foto gemacht wurde, extrem wichtig, dadurch lerne ich am meisten, bzw. kann mit diesen Einstellungen mal etwas ausprobieren. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Toller Kanal :-)
Ist wohl leider zu lange her das Video 😔 hätte soo gern eine Antwort auf meine Frage. Kann man Stephan noch irgendwie anders diese Fragen zukommen lassen?
Sehr schöner Beitrag das gibt mir immer wieder Rückenwind denn auch ich habe einige wow Fotos die ich sicherlich einmal zeigen werde aber das schönste wow kommt noch diese Woche Sigma 150-600 Contemporary und die Canon EOS 80 D bekomme ich erst in Drei Wochen aber die Zeit kann ich ab .Mein Wunsch geht endlich in Erfüllung lang hat's gedauert .
Schöne Musik im Trailer! Ich glaube die benutzt Morten Hilmer auch, hab' ich schon in seinen Videos super gefunden👍
Die benutzen sicherlich viele YouTubler, habe sie selbst auch schon öfter im Einsatz gehabt.
Das Foto in 10:59 einfach wow
Motivation pur 👌🏼
Cooles Video, tolle Tipps! Mit dem wow in der Landschaftsfotografie habe ich immer das Problem mit dem frühen Aufstehen oder Nachts unterwegs zu sein. Der „Schweinehund“ ist im Weg. Mir fehlt einfach einer der mir in den „Hintern“ tritt. Leider bin ich der einzige in Familie der fotografiert, die knipsen nur mit dem Smartphone!
Gruß Dietmar
:-) dann trete ich Dir hiermit vors Schienbein
»» 7:19 »» Brocken »» sehr geil !
4:42 wann warst du denn in Aarburg?😅
Gruss&Segen
easyfisch
Schöner Trailer ♥️
Hi ich würde gerne wissen, warum du auf dem Foto "Gipfelfoto Zitronenberg" eine so sehr kurze Verschlusszeit gewählt hast.
Und dann beim Matterhorn auch relativ kurz aber dafür die ISO so hoch. Hätte man nicht auch die Iso tiefer lassen können und dafür länger belichten?
Ich bin neu in der Fotografie, also tut mir leid, wenn das eine absolut dumme Frage ist 🙈😄