Vielen Dank für die schöne Aufzeichnung und gute Erklärung! Ich war anhand dieses Tanzes gerade auf der Suche nach der Frage: Gehen diese Tänze nicht alle mit links los, immer mit links? Zumindest tanzen historisierende Tanzgruppen das so, hier finde ich aber konsequent den Anfang mit rechts.
Mit Welchem Fuß eine Phrase im Tanz beginnt, ist in den historischen Quellen (z.B. Playford) nicht angegeben. Das muss wohl je nach Figur angepasst worden sein und oft auch wechseln, z.B. bei Set&Turn eben links oder rechts. Ansonsten gibt es (vielleicht lokale) Konventionen: Die Figuren der bekannten Fledermausquadrille (J.Strauß, Ende 19.Jh.) werden alle mit Rechts begonnen, während Märsche von Musikkapellen immer mit Links begonnen werden. 🤷♀️ Viel Spaß beim Tanzen und liebe Grüße aus Wien! 😊
Thank you for this amazing video! Wonderful dancers!
Я из Казахстана,хочу вам сказать,это прелестно❤️
Danke, da sind ein paar Figuren dabei, die wir so noch nicht getanzt haben. Die werd ich gern zu einer der kommenden Tanztreffen mitnehmen. 🙂
Vielen Dank für die schöne Aufzeichnung und gute Erklärung! Ich war anhand dieses Tanzes gerade auf der Suche nach der Frage: Gehen diese Tänze nicht alle mit links los, immer mit links? Zumindest tanzen historisierende Tanzgruppen das so, hier finde ich aber konsequent den Anfang mit rechts.
Mit Welchem Fuß eine Phrase im Tanz beginnt, ist in den historischen Quellen (z.B. Playford) nicht angegeben. Das muss wohl je nach Figur angepasst worden sein und oft auch wechseln, z.B. bei Set&Turn eben links oder rechts. Ansonsten gibt es (vielleicht lokale) Konventionen: Die Figuren der bekannten Fledermausquadrille (J.Strauß, Ende 19.Jh.) werden alle mit Rechts begonnen, während Märsche von Musikkapellen immer mit Links begonnen werden. 🤷♀️
Viel Spaß beim Tanzen und liebe Grüße aus Wien! 😊
SOUOND S LIKE SOMETHING FROM A HENRY THE EIGHT MOVIE DANCED BY LULLI CONTEMPS
Erschien erstmals in einer Playford-Ausgabe 1657, nach 1690 wurde er nicht mehr gedruckt. Struktur der Musik AABB